UEFA Champions League 2021/22

Alles über Fussball, ausser FCB.
Olympiator
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 16.04.2005, 12:02
Kontaktdaten:

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Olympiator »

Goldust hat geschrieben: 19.08.2021, 00:29
Appendix hat geschrieben: 18.08.2021, 23:11 evtl. steh ich alleine mit meiner Meinung, aber mein sportlich faires Herz war da schon bei den Bernern, die mit 1 Mann weniger 70 Min lang offensiv auftraten. Als Neutraler schaue ich mir ein Spiel an und meine Symphatien kann ich nicht künstlich steuern und nach der erfundenen Roten gegen Hefti, habe ich mich erwischt wie ich mich über den Ausgleich von YB freute... steinigt mich :p

letzter mann. punkt aus.
1:16 auf https://www.srf.ch/sport/fussball/champ ... -unterzahl

Da wirst du sehen, dass Camara gar hinter Hefti steht. Somit Aussage "letzter Mann" schlicht falsch. Aber schön, dass du dahinter noch ein "Punkt aus" stellst. 
 

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3130
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von JackR »

Schade haben die Ungarn die Überzahl nicht nützen können, aber wenn man so dumm ist wie beim 3:1 muss man sich nicht wundern. Die Rote aus meiner Sicht richtig.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Tsunami »

Die Berner waren ja zu zehnt noch besser als Budapest zu elft!  Es ist mir ein Rätsel, wie die bis in die Playoffs kommen konnten. Wenn der Fussballgott ein Einsehen hat, wird er diese Mannschaft vom nochmaligen Einzug in die CL fernhalten.
Es sei denn, sie steigern sich im Rückspiel um 150%, was ich mir aber nur schwerlich vorstellen kann.

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von HYPNOS »

Wenn man zu Zehnt 2 Tore schiesst und dann noch gewinnt, hat man irgendetwas richtig gemacht. 

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Goldust »

Tsunami hat geschrieben: 19.08.2021, 08:35 Die Berner waren ja zu zehnt noch besser als Budapest zu elft!  Es ist mir ein Rätsel, wie die bis in die Playoffs kommen konnten. Wenn der Fussballgott ein Einsehen hat, wird er diese Mannschaft vom nochmaligen Einzug in die CL fernhalten.
Es sei denn, sie steigern sich im Rückspiel um 150%, was ich mir aber nur schwerlich vorstellen kann.

heschs spiel gse? i mein 90 minute, nid di 4 minütigi zämmefassig vom srf?

jo, yb isch besser gsi. aber dr unterschied isch jetzt nid riesig gsi. fradi vor em goal eifach impotänt und ideelos. im spiel sälber ok. in dr letschte 10 minute s 3:3 ufem schlappe. und wenn dr fuessballgott e iseh het, wirder die mannschaft ind gruppephase loh, wo im gsamtscore gwinnt. unglaublich, was füre arroganz do inne teilwiis herrscht, als hätt yb international je irgendöppis grisse, wo sottigi ussage berächtigt. (und wieso me überhaupt für die partei ergrifft als fcb fan.)
Zuletzt geändert von Goldust am 19.08.2021, 09:43, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Goldust »

HYPNOS hat geschrieben: 19.08.2021, 09:04 Wenn man zu Zehnt 2 Tore schiesst und dann noch gewinnt, hat man irgendetwas richtig gemacht. 







jo, korräkt

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Goldust »

Olympiator hat geschrieben: 19.08.2021, 07:27
Goldust hat geschrieben: 19.08.2021, 00:29
Appendix hat geschrieben: 18.08.2021, 23:11 evtl. steh ich alleine mit meiner Meinung, aber mein sportlich faires Herz war da schon bei den Bernern, die mit 1 Mann weniger 70 Min lang offensiv auftraten. Als Neutraler schaue ich mir ein Spiel an und meine Symphatien kann ich nicht künstlich steuern und nach der erfundenen Roten gegen Hefti, habe ich mich erwischt wie ich mich über den Ausgleich von YB freute... steinigt mich :p

letzter mann. punkt aus.
1:16 auf https://www.srf.ch/sport/fussball/champ ... -unterzahl

Da wirst du sehen, dass Camara gar hinter Hefti steht. Somit Aussage "letzter Mann" schlicht falsch. Aber schön, dass du dahinter noch ein "Punkt aus" stellst. 

stimmt. ich korrigiere mich. egal, gut wars trotzdem.
 

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

Goldust hat geschrieben: 19.08.2021, 09:31
Tsunami hat geschrieben: 19.08.2021, 08:35 Die Berner waren ja zu zehnt noch besser als Budapest zu elft!  Es ist mir ein Rätsel, wie die bis in die Playoffs kommen konnten. Wenn der Fussballgott ein Einsehen hat, wird er diese Mannschaft vom nochmaligen Einzug in die CL fernhalten.
Es sei denn, sie steigern sich im Rückspiel um 150%, was ich mir aber nur schwerlich vorstellen kann.

heschs spiel gse? i mein 90 minute, nid di 4 minütigi zämmefassig vom srf?

jo, yb isch besser gsi. aber dr unterschied isch jetzt nid riesig gsi. fradi vor em goal eifach impotänt und ideelos. im spiel sälber ok. und wenn dr fuessballgott e iseh het, wirder die mannschaft ind gruppephase loh, wo im gsamtscore gwinnt. unglaublich, was füre arroganz do inne teilwiis herrscht, als hätt yb international je irgendöppis grisse, wo sottigi ussage berächtigt. (und wieso me überhaupt für die partei ergrifft als fcb fan.)

Yb war regelmässig in der el, 1x in der cl wo man juve bezwungen hat, die magischen nächte des fcbs waren zwar toll, aber nicht mit der heutigen situation vergleichbar, zudem letztes jahr im el 8telfinaley also hör auf mit der mär von international nichts gerissen. Man kann als fan eines anderen vereins yb alles schlechte wünschen, hoffen das sich yb nicht für die cl qualifiziert, aber trotzdem realistisch bleiben. Hauptsache fradi hat yb vernichtet, danke wagner.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Goldust »

DerProfessor hat geschrieben: 19.08.2021, 09:49
Goldust hat geschrieben: 19.08.2021, 09:31
Tsunami hat geschrieben: 19.08.2021, 08:35 Die Berner waren ja zu zehnt noch besser als Budapest zu elft!  Es ist mir ein Rätsel, wie die bis in die Playoffs kommen konnten. Wenn der Fussballgott ein Einsehen hat, wird er diese Mannschaft vom nochmaligen Einzug in die CL fernhalten.
Es sei denn, sie steigern sich im Rückspiel um 150%, was ich mir aber nur schwerlich vorstellen kann.

heschs spiel gse? i mein 90 minute, nid di 4 minütigi zämmefassig vom srf?

jo, yb isch besser gsi. aber dr unterschied isch jetzt nid riesig gsi. fradi vor em goal eifach impotänt und ideelos. im spiel sälber ok. und wenn dr fuessballgott e iseh het, wirder die mannschaft ind gruppephase loh, wo im gsamtscore gwinnt. unglaublich, was füre arroganz do inne teilwiis herrscht, als hätt yb international je irgendöppis grisse, wo sottigi ussage berächtigt. (und wieso me überhaupt für die partei ergrifft als fcb fan.)

Yb war regelmässig in der el, 1x in der cl wo man juve bezwungen hat, die magischen nächte des fcbs waren zwar toll, aber nicht mit der heutigen situation vergleichbar, zudem letztes jahr im el 8telfinaley also hör auf mit der mär von international nichts gerissen. Man kann als fan eines anderen vereins yb alles schlechte wünschen, hoffen das sich yb nicht für die cl qualifiziert, aber trotzdem realistisch bleiben. Hauptsache fradi hat yb vernichtet, danke wagner.
jojo, juve besiegt im kehrusspiel, spieltag 6. da würde ich eher mit dem sieg über leverkusen prahlen, der war stark!

CL und EL waren bei Fradi in den letzten zwei Saisons auch Programm - mir gehts nicht darum, yb schlecht zu machen, sondern darum, die überheblichkeiten gegenüber dem osteuropäischen (oder mitteleuropäischen) fussball generell und fradi im besonderen abzustellen. das geht mir auf den sack. in tsunamis post wirkt das so, als hätte sich da real mit lincoln red imps gemessen - das war definitiv nicht der fall.
 

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von BloodMagic »

Sorry liebe YB Fans aber ihr habt international bisher 0 und gar nichts gerissen. Solltet ihr die Qualifikation gegen dieses Freilos schaffen dann hättet ihr erst was gerissen wenn ihr z.B. wie wir auch die Gruppenphase übersteht. Wenn ihr es wie wir schafft - Mannschaften wie Liverpool oder ManU zu eliminieren, dann habt ihr was aussergewöhnliches geschafft. Eine Quali gegen Fencevaros ist keine... (sieht man ja auch am Budget)
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4166
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von BaslerBasilisk »

BloodMagic hat geschrieben: 19.08.2021, 10:00 Sorry liebe YB Fans aber ihr habt international bisher 0 und gar nichts gerissen. Solltet ihr die Qualifikation gegen dieses Freilos schaffen dann hättet ihr erst was gerissen wenn ihr z.B. wie wir auch die Gruppenphase übersteht. Wenn ihr es wie wir schafft - Mannschaften wie Liverpool oder ManU zu eliminieren, dann habt ihr was aussergewöhnliches geschafft. Eine Quali gegen Fencevaros ist keine... (sieht man ja auch am Budget)

oder überhaupt mal ein Spiel gegen ein Topf 1 oder 2 team zu gewinnen und nicht schon nach 4 Runden die Segel streichen zu müssen.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

Kehrausspiel aha, ronaldo und co waren ebenfalls auf dem platz, auch so eine partie muss zuerst gewonnen werden, in manchester verlor man knapp, in liverpool 2: 2 dies sind immer noch achtbare erfolge. Und von yb seite hat sich wohl kaum jmd despektierlich geäussert, das fradi das weniger schwierige los ist als salzburg, wirst du ja auch nicht bestreiten. Die Überheblichkeit lese ich eher in Kommentaren von Benutzern aus dem fcb lager ( freilos etc) .

Der Kommentar von Blood Magic, zeigt eher das er nicht begriffen hat, wie sehr sich der Fussball gewandelt hat. Auch wenn der fcb damals manu und liverpool geschlagen hat, ist selbiges heute für einen schweizer Verein kaum mehr möglich, zu Gross sind die finanziellen Unterschiede und somit auch die Qualität der Spieler im Kader, diese elenden überheblichen Schwanzvergleiche auf ganz tiefem Niveau. Yb ist nebst basel der einzige Verein der international REGELMÄSSIG punktet.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Goldust »

DerProfessor hat geschrieben: 19.08.2021, 10:18 Kehrausspiel aha, ronaldo und co waren ebenfalls auf dem platz, auch so eine partie muss zuerst gewonnen werden, in manchester verlor man knapp, in liverpool 2: 2 dies sind immer noch achtbare erfolge. Und von yb seite hat sich wohl kaum jmd despektierlich geäussert, das fradi das weniger schwierige los ist als salzburg, wirst du ja auch nicht bestreiten. Die Überheblichkeit lese ich eher in Kommentaren von Benutzern aus dem fcb lager ( freilos etc) .

Der Kommentar von Blood Magic, zeigt eher das er nicht begriffen hat, wie sehr sich der Fussball gewandelt hat. Auch wenn der fcb damals manu und liverpool geschlagen hat, ist selbiges heute für einen schweizer Verein kaum mehr möglich, zu Gross sind die finanziellen Unterschiede und somit auch die Qualität der Spieler im Kader, diese elenden überheblichen Schwanzvergleiche auf ganz tiefem Niveau. Yb ist nebst basel der einzige Verein der international REGELMÄSSIG punktet.

Sag ich auch nicht. Ich beziehe mich nur auf die aussagen hier drinnen.

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von DerProfessor »


Sag ich auch nicht. Ich beziehe mich nur auf die aussagen hier drinnen.

Ok alles klar Nun wie schon gesagt, bei allem Hass und Missgunst täte ein realistischer Anteil einigen Benutzern ziemlich gut, heisst ja noch lange nicht, dass der Erfolg geglnnt werden muss.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Goldust »

habe dir eine pn geschickt. allerdings kommen da PHP Fehler, weiss nicht, ob der Versand geklappt hat.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Tsunami »

Goldust hat geschrieben: 19.08.2021, 09:57
DerProfessor hat geschrieben: 19.08.2021, 09:49
Goldust hat geschrieben: 19.08.2021, 09:31

heschs spiel gse? i mein 90 minute, nid di 4 minütigi zämmefassig vom srf?

jo, yb isch besser gsi. aber dr unterschied isch jetzt nid riesig gsi. fradi vor em goal eifach impotänt und ideelos. im spiel sälber ok. und wenn dr fuessballgott e iseh het, wirder die mannschaft ind gruppephase loh, wo im gsamtscore gwinnt. unglaublich, was füre arroganz do inne teilwiis herrscht, als hätt yb international je irgendöppis grisse, wo sottigi ussage berächtigt. (und wieso me überhaupt für die partei ergrifft als fcb fan.)

Yb war regelmässig in der el, 1x in der cl wo man juve bezwungen hat, die magischen nächte des fcbs waren zwar toll, aber nicht mit der heutigen situation vergleichbar, zudem letztes jahr im el 8telfinaley also hör auf mit der mär von international nichts gerissen. Man kann als fan eines anderen vereins yb alles schlechte wünschen, hoffen das sich yb nicht für die cl qualifiziert, aber trotzdem realistisch bleiben. Hauptsache fradi hat yb vernichtet, danke wagner.
jojo, juve besiegt im kehrusspiel, spieltag 6. da würde ich eher mit dem sieg über leverkusen prahlen, der war stark!

CL und EL waren bei Fradi in den letzten zwei Saisons auch Programm - mir gehts nicht darum, yb schlecht zu machen, sondern darum, die überheblichkeiten gegenüber dem osteuropäischen (oder mitteleuropäischen) fussball generell und fradi im besonderen abzustellen. das geht mir auf den sack. in tsunamis post wirkt das so, als hätte sich da real mit lincoln red imps gemessen - das war definitiv nicht der fall.

:eek: Lesen und verstehen und so... Du hast mit deiner Antwort auf mein Post ja genau das bestätigt, was ich sagte. YB war zu zehnt besser als Budapest:
jo, yb isch besser gsi.
Nirgends, aber auch wirklich nirgends steht in meinem Post dass YB das Spiel so dominiert hätte wie Real gegen Lincoln. Mir geht es auch auf den Sack wenn Leute die Tatsachen verdrehen.
Genau so, wie dein:
die überheblichkeiten gegenüber dem osteuropäischen (oder mitteleuropäischen) fussball generell und fradi im besonderen abzustellen.

Ich bezog mich auf das Spiel YB - Budapest und nicht generell auf den osteuropäischen Fussball! Wie zu  Teufel kommst du denn darauf? Wäre das gestern Dublin gewesen, hätte ich mich gleich geäussert. Also, lass deine Aggressionen deinem Boxsack oder was auch immer aus. Aber zitiere bitte andere User richtig und versuche ein wenig bei deinen Antworten bei den Fakten zu bleiben! Danke.
 

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 749
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von RVL »

Ich kann jeden YB Fan verstehen, wenn er bei diesem Spiel mit den Entscheidungen des Unparteiischen hadert. Zumindest das Foul gegen Siebatcheu wäre meines Erachtens eine klare rote Karte gewesen. Gerade im Vergleich mit der doch recht kleinlichen gelben Karte gegen Zesiger kurz vorher. Dann noch die rote und Penalty gegen Hefti.

Die Reaktion von YB fand ich ehrlich gesagt doch recht stark. Für mich war YB auch mit einem Mann weniger die stärkere Mannschaft. Trotzdem denke ich, dass das Rückspiel alles andere als ein Selbstläufer wird, vor allem wenn YB, wie vorher auch schon Slavia Prag, unnötige Geschenke verteilt. Dafür ist Camara mittlerweile ja DER Spezialist ;-)

Auf jeden Fall wurde ich alles in allem recht gut unterhalten.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Basilius »

Pusher hat geschrieben: 18.08.2021, 23:08
MrDomez hat geschrieben: 18.08.2021, 22:58 guet gmacht YB, in unterzahl e gueti usgangslag fürs rüggspiel erarbeitet

Plastikrasen und vorallem mit den Fans im Rücken, Respekt an YB für die Leistung und Entourage. Bei uns wären wohl weniger als 10k Nasen genug motiviert gewesen gegen so einen Gegner… Sieht so aus YB kann mit 40 Mio Bonus planen und wir hoffentlich als Beinsteller im der Meisterschaft. Dies trotz relativ konzeptlosen Trainer.
Von einem 40 Millionen Bonus würde ich jetzt nicht sprechen. Eine nähere Betrachtung der Bilanz von YB zeigt, dass das Eigenkapital, welches 2020 gerade noch 5,7 Millionen CHF betragen hat, in fussballwirtschaftlich bedenklicher Relation zum Gesamtumsatz steht. Demgegenüber steht die Summe von knapp 80 Millionen an kurz- und langfristigem Fremdkapital. 2018 waren es noch etwas mehr als 43 Millionen und das Eigenkapital betrug 26,4 Millionen. Klar. Mittlerweile ist YB anders strukturiert. Aber eine beinahe Verdoppelung von kurz- und langfristigem Fremdkapital bei gleichzeitigem Rückgang des Eigenkapitals um das Fünffache würde mir, wäre ich YB Fan, mehr als nur Sorgen bereiten. Aus diesen Gründen würde ich von einem kapital wichtigen Rückspiel für YB sprechen nächste Woche in Budapest.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von zBasel Fondue »

Basilius hat geschrieben: 19.08.2021, 13:33
Pusher hat geschrieben: 18.08.2021, 23:08
MrDomez hat geschrieben: 18.08.2021, 22:58 guet gmacht YB, in unterzahl e gueti usgangslag fürs rüggspiel erarbeitet

Plastikrasen und vorallem mit den Fans im Rücken, Respekt an YB für die Leistung und Entourage. Bei uns wären wohl weniger als 10k Nasen genug motiviert gewesen gegen so einen Gegner… Sieht so aus YB kann mit 40 Mio Bonus planen und wir hoffentlich als Beinsteller im der Meisterschaft. Dies trotz relativ konzeptlosen Trainer.
Von einem 40 Millionen Bonus würde ich jetzt nicht sprechen. Eine nähere Betrachtung der Bilanz von YB zeigt, dass das Eigenkapital, welches 2020 gerade noch 5,7 Millionen CHF betragen hat, in fussballwirtschaftlich bedenklicher Relation zum Gesamtumsatz steht. Demgegenüber steht die Summe von knapp 80 Millionen an kurz- und langfristigem Fremdkapital. 2018 waren es noch etwas mehr als 43 Millionen und das Eigenkapital betrug 26,4 Millionen. Klar. Mittlerweile ist YB anders strukturiert. Aber eine beinahe Verdoppelung von kurz- und langfristigem Fremdkapital bei gleichzeitigem Rückgang des Eigenkapitals um das Fünffache würde mir, wäre ich YB Fan, mehr als nur Sorgen bereiten. Aus diesen Gründen würde ich von einem kapital wichtigen Rückspiel für YB sprechen nächste Woche in Budapest.
Was passiert mit YB wenn der Rhis mal aussteigt? Kann YB überhaupt ohne Rhis überleben?
 

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Basilius »

zBasel Fondue hat geschrieben: 19.08.2021, 13:59 Was passiert mit YB wenn der Rhis mal aussteigt? Kann YB überhaupt ohne Rhis überleben?

Gute Frage. Vielleicht können da die wenigen YB Fans hier im Forum was dazu sagen.

 

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Basilius »

Basilius hat geschrieben: 19.08.2021, 14:09
zBasel Fondue hat geschrieben: 19.08.2021, 13:59 Was passiert mit YB wenn der Rhis mal aussteigt? Kann YB überhaupt ohne Rhis überleben?
Gute Frage. Vielleicht können dazu die wenigen YB Fans hier im Forum etwas sagen.



 

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Basilius »

Basilius hat geschrieben: 19.08.2021, 14:09

 

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Basilius »

.

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

Bin buchhalterisch nicht sehr talent aber ich vermute die Änderungen kommen von der Zusammenlegung der Aktiengesellschaften.

Gab anfang dieses Jahres eine Kommunikation:

Weil YB dank der Partnerschaft mit der CSL Behring wieder im Stadion Wankdorf spielt und es das Stade de Suisse nicht mehr gibt, haben die Young Boys per Anfang Jahr eine formelle Vereinfachung der Unternehmensstruktur in Form einer Mutter-Tochter-Fusion vorgenommen: Die Sport und Event Holding AG übernimmt die bisherigen Tochtergesellschaften Stade de Suisse Wankdorf Nationalstadion AG sowie die BSC Young Boys Betriebs-AG und heisst neu BSC Young Boys AG.

Im Rahmen der Fusion übernimmt die Sport und Event Holding AG die statutarischen Zwecke der beiden bisherigen Gesellschaften (Vermarktung und Betrieb des Stadions Wankdorf sowie Organisation und Durchführung des Fussballbetriebs) und wird in die BSC Young Boys AG umgewandelt. Dank diesen Anpassungen werden die internen Prozesse vereinfacht und können Kosten gesenkt werden. Die Aktionärsstruktur bleibt unverändert.

Betr.Rhis: si wie ich das verstehe, schiesst die familie rhis kein geld mehr ein und hat bestimmt auch schon einiges an geld zurückerhalten.

Betr.eigenkapital:

Spycher in watson gestern:

Wie sehr hat YB unter Corona gelitten?
Der Umsatz ist 2020 um 33 Millionen Franken gesunken gegenüber dem Vorjahr. Als ich diese Zahl zum ersten Mal hörte, dachte ich schon: Wahnsinn. Dass es so krass werden würde, hätte ich anfangs der Pandemie nie gedacht. Die Zahl ist massiv, tut sehr weh, aber wir sind mit einem blauen Auge davongekommen. Weil wir viele Massnahmen trafen, um die Ausgaben zu senken. Und weil wir vom Bund Hilfsgelder beziehen konnten. Der Jahresverlust betrug am Ende fünf Millionen Franken, das können wir verschmerzen, weil wir gute Jahre hatten zuvor. Weil wir immer sagten: Wir wollen nicht überborden, sondern das Geld auf die Seite legen, wenn einmal schlechte Jahre kommen. Dementsprechend können wir unseren Weg weitergehen.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2691
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von fcbblog.ch »

DerProfessor hat geschrieben: 19.08.2021, 10:18 Kehrausspiel aha, ronaldo und co waren ebenfalls auf dem platz, auch so eine partie muss zuerst gewonnen werden, in manchester verlor man knapp, in liverpool 2: 2 dies sind immer noch achtbare erfolge. Und von yb seite hat sich wohl kaum jmd despektierlich geäussert, das fradi das weniger schwierige los ist als salzburg, wirst du ja auch nicht bestreiten. Die Überheblichkeit lese ich eher in Kommentaren von Benutzern aus dem fcb lager ( freilos etc) .

Der Kommentar von Blood Magic, zeigt eher das er nicht begriffen hat, wie sehr sich der Fussball gewandelt hat. Auch wenn der fcb damals manu und liverpool geschlagen hat, ist selbiges heute für einen schweizer Verein kaum mehr möglich, zu Gross sind die finanziellen Unterschiede und somit auch die Qualität der Spieler im Kader, diese elenden überheblichen Schwanzvergleiche auf ganz tiefem Niveau. Yb ist nebst basel der einzige Verein der international REGELMÄSSIG punktet.

Neinein... der Unterschied ist einfach, dass wir der FCB sind und kein Angsthasenclub, der Spielverschiebungen braucht, weil es nach zwei Wochen Saison schon ein par Bobos gab ;) Ist ne Einstellungssache

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

Mit angst hat dies sehr wenig zu tun sondern mit allen zur verfügung stehenden mitteln die optimale vorbereitung/ regenaration auf die 2 wichtigsten saisonspiele herausholen.


Zwischen den beiden Playoff-Spielen muss YB in der Liga nicht antreten. Das Spiel gegen Lugano wurde verschoben, die Liga hat das Gesuch von YB gutgeheissen. Haben Sie das so erwartet?

Wir haben uns überlegt, aus sportlichen Gründen darum zu bitten. Nicht in der 2. oder 3. Qualifikationsrunde, aber jetzt im Playoff. Es geht schliesslich nicht nur für uns um sehr viel, sondern auch für den Schweizer Fussball. Punkte für den Koeffizienten, Prestige – wir haben eine Botschafter-Rolle. Und es geht auch um Geld für die anderen Schweizer Vereine. Der Solidaritätsbeitrag ist eine schöne Summe, im Jahr 2018/19 bei unserer letzten Champions-League-Teilnahme waren es etwa 500'000 bis 600'000 Franken pro Schweizer Verein, der nicht in einer Gruppenphase war. Nun wären es aller Voraussicht nach nochmals bis zur Hälfte mehr. Gleichwohl verstehe ich, dass es auch kritische Stimmen gab.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2691
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von fcbblog.ch »

DerProfessor hat geschrieben: 19.08.2021, 17:35 Mit angst hat dies sehr wenig zu tun sondern mit allen zur verfügung stehenden mitteln die optimale vorbereitung/ regenaration auf die 2 wichtigsten saisonspiele herausholen.


Zwischen den beiden Playoff-Spielen muss YB in der Liga nicht antreten. Das Spiel gegen Lugano wurde verschoben, die Liga hat das Gesuch von YB gutgeheissen. Haben Sie das so erwartet?

Wir haben uns überlegt, aus sportlichen Gründen darum zu bitten. Nicht in der 2. oder 3. Qualifikationsrunde, aber jetzt im Playoff. Es geht schliesslich nicht nur für uns um sehr viel, sondern auch für den Schweizer Fussball. Punkte für den Koeffizienten, Prestige – wir haben eine Botschafter-Rolle. Und es geht auch um Geld für die anderen Schweizer Vereine. Der Solidaritätsbeitrag ist eine schöne Summe, im Jahr 2018/19 bei unserer letzten Champions-League-Teilnahme waren es etwa 500'000 bis 600'000 Franken pro Schweizer Verein, der nicht in einer Gruppenphase war. Nun wären es aller Voraussicht nach nochmals bis zur Hälfte mehr. Gleichwohl verstehe ich, dass es auch kritische Stimmen gab.
Für mich stehts symptomatisch für YB. Ihr hattet schon öfters mal richtig gute Kader zusammengestellt - aber sobalds gegen einen Grossclub oder den FCB ging, war plötzlich Gaggi in den Hosen. 

Auch dein Posting wie sehr sich der Fussball doch verändert hätte und wie chancenlos man heute sei spricht dafür wie stark das in Bern verankert ist. 

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

Mit Betonung auf HATTET,Yb war lange am finanziellen Abgrund und als Rhis einstieg, war eine komplett unfähige Führung ( Jauch, Siegenthaler, danke Sigi) am Ruder, erst mit Spycher kehrten nadisna Ruhe und Strukturen und der Erfolg ein, was eine inkompetente Führung so alles anrichten kann habt ihr ja gerade selber erlebt. Yb macht im Moment sehr vieles richtig und durch die bereits sichere el quali gibts noch ein paar Batzeli obendrauf, wenns die cl wird noch mehr und deine kindischen Verschwörungstheorien dürfte Yb nicht weiter kümmern 🤣🤣🤣

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Goldust »

DerProfessor hat geschrieben: 19.08.2021, 18:17 Mit Betonung auf HATTET,Yb war lange am finanziellen Abgrund und als Rhis einstieg, war eine komplett unfähige Führung ( Jauch, Siegenthaler, danke Sigi) am Ruder, erst mit Spycher kehrten nadisna Ruhe und Strukturen und der Erfolg ein, was eine inkompetente Führung so alles anrichten kann habt ihr ja gerade selber erlebt. Yb macht im Moment sehr vieles richtig und durch die bereits sichere el quali gibts noch ein paar Batzeli obendrauf, wenns die cl wird noch mehr und deine kindischen Verschwörungstheorien dürfte Yb nicht weiter kümmern 🤣🤣🤣
benno oertig und ilja känzig nicht vergessen.

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

Die hab ich verdrängt, letzterer scheint aber in bochum einen guten job zu machen. Ich bin Siegenthaler bis heute für das tv Interview mit der MK im Hintergrund dankbar, das hat einen Stein ins Rollen gebracht.

Btw eine Frage: hat rapid, basel, kupio eigentlich mit konsequenzen seitens uefa für das öffnen der gästesektoren zu rechnen? Wie siehts in den Gruppenphasen aus? Länderspiele im September ja ohne Gästefans.

Antworten