DerProfessor hat geschrieben: 01.09.2021, 12:51
Ich sehe das eher so, dass sich die Meisten ab der Strategie wundern, tips lese ich bis auf wenige eher nicht. Ich glaube es ist ähnlich wie bei einigen hier, die Strategie kann aufgehen oder eben auch nicht und man fragt sich ob der Nachhaltigkeit und wie denn die Kaufoptionen gezogen werden können wenn ja kaum Geld " vorhanden" ist. Ich bin gespannt auf die Entwicklung und hätte bei yb gleichzeitig gerne den einen oder anderen Neuzugang gesehen, aber wenn du keine Abgänge hast ist es schwierig. Bei dieser Masse an Zugängen darf man dich ja auch verwundert die Augen reiben nicht?
Wie gehts weiter mit yb?
Könnte Aebischer eine Luftveränderung allenfalls nicht gut tun? Stagniert m.E. und ist bis auf seine Freistösse irgendwie nicht gerade in Topform. Rieder ist ihm auf den Fersen.
Mambimbi muss unbedingt an Statur zulegen, im Moment noch kein Spieler für die Start 11 gegen robuste Gegner.
Wie weiter mit Spielmann? Immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen, gute Ansätze aber mehr bisher nicht. Gegen den fcb nicht mal im Kader.
Sulejmani praktisch ohne Einfluss.
Hefti hat bisher die Erwartungen noch nicht erfüllt.
Monteiro hat noch keine Minute gespielt da wieder verletzt.
Gespannt bin ich auf Toure und Jankewitz und Kanga
Danke für diesen objektiven Beitrag. Hab mich gestern nacht vor dem Schlafen auch mal durch die feindlichen Foren geschlichen und sehr verschiedene Meinungen gelesen.
Stichwortartig:
1. Basel hat ja kein Geld, wie plötzlich so viele Neuzugänge
2. Bundesgelder und dann Spieler auf Pump kaufen blablabla
3. Da wir der eigene Nachwuchs zukünftig noch weniger attraktiv werden
4. Degen (&Co) macht ein guten Job bisher
5. Beeindruckt, dass Basel solche Talente in die Schweiz holt (Mehrwert)
6. Basel will angreifen und dementsprechend transfers getätigt
7. Absoluter Meisterkandidat mit dem Spielermaterial
Klar, die positiven Kommentare sind ziemlich in der Unterzahl

aber die Konkurrenz, ist sich bewusst, dass bei uns was passiert. Obs auch hinhaut sehen wir ende Saison - aber ich bin guten Mutes.
Habe auch das Gefühl, das die Liga ein bisschen stärker aussieht (unsere Transfers davon ausgenommen) Hoffe das Z die Pace einigermassen hochhalten kann, güllen wieder in die Spur kommt und Lausanne sein mMn beachtliches Potenzial abrufen kann.
YB kommt eh ziemlich sicher wieder nach vorne. GC, Luzern und Servette könnten über sich herauswachsen, Lugano würde ich es wünschen und Sion ist ein grosses Fragezeichen.