Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Alles über Fussball, ausser FCB.
grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von grandmasterflex »

Grambambuli => LeTinou=> DerProfessor

Was für ein erbärmlicher Mensch du doch bist. Seit Jahren lese ich hier mit, anfangs haben wir noch über Grambambuli amüsiert, bis offensichtlich wurde, dass da tatsächlich ein massiver Komplex vorhanden sein muss.
Ich mag mich in all den Jahren an nicht eine einzige Aussage erinnern, in der dieser Mensch jemals einem anderen Recht gegeben hat, Nein, jedesmal diese zusammengebastelten und von weiss nicht wie weit her geholten Argumentation wenn irgendwas gegen die YB-Führung/Mannschaft/Fans geschrieben wurde. Bestes Beispiel aktuell wieder das Thema mit der roten Karte. Wie kann man sich dermassen daran aufgeilen, in einem fremden Forum die Leute zu korrigieren und nur die seine Meinung als die gottgegeben Wahr wiederzugeben.

Ich bin 38 Jahre lang erfolgreich solchen Menschen aus dem Weg gegangen, da mir dies absolut zuwider ist auch nur eine Minute mit so einem zu diskutieren.
Und nun musste ich doch was dazu sagen :)

Grambambuli, der Andreas Glarner oder die Martina Bircher des FCB-Forums

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2690
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von fcbblog.ch »

LeTinou hat geschrieben: 31.08.2021, 10:56
fcbblog.ch hat geschrieben: 31.08.2021, 06:41
LeTinou hat geschrieben: 30.08.2021, 10:27

Flennen? Schlicht eine korrekte Feststellung (oder Beschreibung der Realität). Oder laut NZZ: "Aus unerfindlichen Gründen verweist der Schiedsrichter kurz vor der Pause den YB-Verteidiger Quentin Maceiras des Feldes. Eine zweite gelbe Karte, auch auf den TV-Bildern ist der Grund nicht zu erkennen."

Fakt ist, man hat trotzdem einen (hochverdienten) Punkt geholt. Flennen tut vorallem eine Seite, wegen der Spielverschiebung.

Unterschied zwischen Verhalten Fans vs. Verhalten Clubverantwortliche.

Eure haben eben schon Bobos und Gaggi in den Hosen gehabt, dass man gegen Ferenc und Basel hintereinander antreten muss, obwohl man die längere Erholungspause hat. Ich meine ist ja schon ziemlich korruptes Berner Ligageklüngel das vermeintliche Spitzenspiel überhaupt so zu legen, dass es am Ende der Quali mit max. 2,5 Erholungstagen für den FCB stattfindet.

Dass man dann noch eine Spielverschiebung auf unbestimmt bewilligt eine Woche vor Spitzenkampf ist Wettbewerbsverzerrung, da könnt ihr Berner noch lange bauernschlau davon labern "aber das war doch "nur" wegen Ferencvaros", und hat es so noch nie in der Super League gegeben. Die Verschiebung war das erste Geflenne eurer Verantwortlichen über das harte Programm...

"Mümümü, dann müssen wir ja vielleicht gegen Lugano Spieler schonen und haben evtl. schon einen grossen Rückstand vor dem Spitzenkampf und keine ideale Vorbereitung, das ist gemein mümümü."

Was für Weichbecher - Habt ihr eigentlich keinen Stolz?

Danach begeht dieser Quentin ein Revanchefoul und die Berner fallen komplett in alte Muster zurück. Wenns so weitergeht könnte Danke Wagner bald zu Heul leise Wagner werden ;).

Aber klar ist mir schon, dass man sich selber nicht gerne als grössten Gränniverein der Liga sieht, nur ihr seid es und gerade nicht nur die Fans sondern eben immer auch eure Verantwortlichen.

Darum nimmt auch kein echter Fussballfan den Bienliclub auch nur halbwegs ernst. Bei euch läuft alles immer auf infantiles Rumgeheule raus, das ist tief in eurer Zweitboys DNA verankert. Darum: Heul leise Berner

Oder man hat einfach eine Verschiebung beantragt weil dies der Gegner auch getan hat, und diese wurde bewilligt.

Und dann muss man sich noch von der grössten Heulsuse eines Vereines, der sich sowas der Lächerlichkeit preisgegeben hat in den letzten Jahren, sowas anhören. Ich glaub, ich spinn. 😁 Rumjammern, weil man anfangs Saison und völlig im Saft ein Spiel mehr absolvieren muss, dann noch der böse Kunstrasen, mimimimi. Ich glaube kaum, dass irgendjemand von diesem Kabarettverein mit VR die besoffen unter Balkonen Interna preislallen in einer Position ist, einen anderen Verein als nicht ernstzunehmen zu taxieren. Und jetzt geht es weiter mit David Degen. David Fucking Degen. Absolut zentral. Cresqo Punkte en Masse. Es ist schon fast bemitleidenswert, und auf einen Gegner, der sowas von im Staub liegt tritt man nicht noch drauf. Aber wenn dann einer so kommt und in völlig unangebrachte Grossmäuligkeit verfällt muss man kurz sagen, was eigentlich sache ist. LG Dave

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11519
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Käppelijoch »

Ich hab alle Grambi-Accounts auf der Ignorelist. Ist angenehm.

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

Grambambuli => LeTinou=> DerProfessor

Ehm definitiv nein!

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1245
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von LeTinou »

DerProfessor hat geschrieben: 31.08.2021, 11:18 Le tinou lass den armen fcblog einfach labern, es gibt genügend sehr vernünftige leute hier. Und bevor du über Funktionäre anderer Vereine herziehst solltest du mal reflektieren was bei uns für Dilletanten am Werk waren.

Und Degen macht übrigens bisher einen guten Job, Pelmard und Esposito hätt ich auch gerne bei uns und Cabral, rein als Spieler betrachtet auch.

Jaja. Da habe ich mich mal wieder triggern lassen.

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1245
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von LeTinou »

DerProfessor hat geschrieben: 31.08.2021, 12:36
Grambambuli => LeTinou=> DerProfessor

Ehm definitiv nein!

Du bist nicht der erste Phantom-Grambi. 😁

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5797
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Taratonga »

LeTinou hat geschrieben: 31.08.2021, 14:21
DerProfessor hat geschrieben: 31.08.2021, 11:18 Le tinou lass den armen fcblog einfach labern, es gibt genügend sehr vernünftige leute hier. Und bevor du über Funktionäre anderer Vereine herziehst solltest du mal reflektieren was bei uns für Dilletanten am Werk waren.

Und Degen macht übrigens bisher einen guten Job, Pelmard und Esposito hätt ich auch gerne bei uns und Cabral, rein als Spieler betrachtet auch.

Jaja. Da habe ich mich mal wieder triggern lassen.

Wieder einmal😎

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von footbâle »

Btw. Glückwunsch nach Sitten, dass sie den Nonvaleur Uldrikis endlich losgeworden sind. Schlimmer (als der) geht nimmer.

Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1051
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Fredy H. »

Braga bereits nicht mehr Trainer von Lugano

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Rojoazul »

Fredy H. hat geschrieben: 01.09.2021, 09:56 Braga bereits nicht mehr Trainer von Lugano

Heute Nachmittag verkündet dann die SFL, dass der bisherige Saisonverlauf annulliert wird und nach der Natipause die Saison wieder von neuem anfängt. Alle komplett verrückt geworden.

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

Fredy H. hat geschrieben: 01.09.2021, 09:56 Braga bereits nicht mehr Trainer von Lugano

Voraussehbar

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4166
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von BaslerBasilisk »

Ich war soeben auf dem YB Forum. Leck mich am Arsch, das gibt wirklich Augenkrebs.
Kann mir mal einer Erklären, wie das überhaupt funktioniert?
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von footbâle »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 01.09.2021, 11:17 Ich war soeben auf dem YB Forum. Leck mich am Arsch, das gibt wirklich Augenkrebs.
Kann mir mal einer Erklären, wie das überhaupt funktioniert?
Die technischen Unzulänglichkeiten dort werden durch die hohe Qualität der Beiträge kompensiert. Neuerdings tummelt sich dort ein Heer von enorm kompetenten FCB Beratern, die viele wertvolle Tipps für uns haben und unsere Finanzen bzw. Strategie im Detail kennen.
Unsere Teppichetage sollte sich dort öfter mal schlau machen.
;) 
 

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

Ich sehe das eher so, dass sich die Meisten ab der Strategie wundern, tips lese ich bis auf wenige eher nicht. Ich glaube es ist ähnlich wie bei einigen hier, die Strategie kann aufgehen oder eben auch nicht und man fragt sich ob der Nachhaltigkeit und wie denn die Kaufoptionen gezogen werden können wenn ja kaum Geld " vorhanden" ist. Ich bin gespannt auf die Entwicklung und hätte bei yb gleichzeitig gerne den einen oder anderen Neuzugang gesehen, aber wenn du keine Abgänge hast ist es schwierig. Bei dieser Masse an Zugängen darf man dich ja auch verwundert die Augen reiben nicht?

Wie gehts weiter mit yb?

Könnte Aebischer eine Luftveränderung allenfalls nicht gut tun? Stagniert m.E. und ist bis auf seine Freistösse irgendwie nicht gerade in Topform. Rieder ist ihm auf den Fersen.

Mambimbi muss unbedingt an Statur zulegen, im Moment noch kein Spieler für die Start 11 gegen robuste Gegner.

Wie weiter mit Spielmann? Immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen, gute Ansätze aber mehr bisher nicht. Gegen den fcb nicht mal im Kader.

Sulejmani praktisch ohne Einfluss.

Hefti hat bisher die Erwartungen noch nicht erfüllt.
Monteiro hat noch keine Minute gespielt da wieder verletzt.

Gespannt bin ich auf Toure und Jankewitz und Kanga

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von SvenBK »

DerProfessor hat geschrieben: 01.09.2021, 12:51 Ich sehe das eher so, dass sich die Meisten ab der Strategie wundern, tips lese ich bis auf wenige eher nicht. Ich glaube es ist ähnlich wie bei einigen hier, die Strategie kann aufgehen oder eben auch nicht und man fragt sich ob der Nachhaltigkeit und wie denn die Kaufoptionen gezogen werden können wenn ja kaum Geld " vorhanden" ist. Ich bin gespannt auf die Entwicklung und hätte bei yb gleichzeitig gerne den einen oder anderen Neuzugang gesehen, aber wenn du keine Abgänge hast ist es schwierig. Bei dieser Masse an Zugängen darf man dich ja auch verwundert die Augen reiben nicht?

Wie gehts weiter mit yb?

Könnte Aebischer eine Luftveränderung allenfalls nicht gut tun? Stagniert m.E. und ist bis auf seine Freistösse irgendwie nicht gerade in Topform. Rieder ist ihm auf den Fersen.

Mambimbi muss unbedingt an Statur zulegen, im Moment noch kein Spieler für die Start 11 gegen robuste Gegner.

Wie weiter mit Spielmann? Immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen, gute Ansätze aber mehr bisher nicht. Gegen den fcb nicht mal im Kader.

Sulejmani praktisch ohne Einfluss.

Hefti hat bisher die Erwartungen noch nicht erfüllt.
Monteiro hat noch keine Minute gespielt da wieder verletzt.

Gespannt bin ich auf Toure und Jankewitz und Kanga

Danke für diesen objektiven Beitrag. Hab mich gestern nacht vor dem Schlafen auch mal durch die feindlichen Foren geschlichen und sehr verschiedene Meinungen gelesen.

Stichwortartig:

1. Basel hat ja kein Geld, wie plötzlich so viele Neuzugänge

2. Bundesgelder und dann Spieler auf Pump kaufen blablabla

3. Da wir der eigene Nachwuchs zukünftig noch weniger attraktiv werden

4. Degen (&Co) macht ein guten Job bisher

5. Beeindruckt, dass Basel solche Talente in die Schweiz holt (Mehrwert)

6. Basel will angreifen und dementsprechend transfers getätigt

7. Absoluter Meisterkandidat mit dem Spielermaterial

Klar, die positiven Kommentare sind ziemlich in der Unterzahl 😂 aber die Konkurrenz, ist sich bewusst, dass bei uns was passiert. Obs auch hinhaut sehen wir ende Saison - aber ich bin guten Mutes.

Habe auch das Gefühl, das die Liga ein bisschen stärker aussieht (unsere Transfers davon ausgenommen) Hoffe das Z die Pace einigermassen hochhalten kann, güllen wieder in die Spur kommt und Lausanne sein mMn beachtliches Potenzial abrufen kann.
YB kommt eh ziemlich sicher wieder nach vorne. GC, Luzern und Servette könnten über sich herauswachsen, Lugano würde ich es wünschen und Sion ist ein grosses Fragezeichen.

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von swisspower »

SvenBK hat geschrieben: 01.09.2021, 13:36
DerProfessor hat geschrieben: 01.09.2021, 12:51 Ich sehe das eher so, dass sich die Meisten ab der Strategie wundern, tips lese ich bis auf wenige eher nicht. Ich glaube es ist ähnlich wie bei einigen hier, die Strategie kann aufgehen oder eben auch nicht und man fragt sich ob der Nachhaltigkeit und wie denn die Kaufoptionen gezogen werden können wenn ja kaum Geld " vorhanden" ist. Ich bin gespannt auf die Entwicklung und hätte bei yb gleichzeitig gerne den einen oder anderen Neuzugang gesehen, aber wenn du keine Abgänge hast ist es schwierig. Bei dieser Masse an Zugängen darf man dich ja auch verwundert die Augen reiben nicht?

Wie gehts weiter mit yb?

Könnte Aebischer eine Luftveränderung allenfalls nicht gut tun? Stagniert m.E. und ist bis auf seine Freistösse irgendwie nicht gerade in Topform. Rieder ist ihm auf den Fersen.

Mambimbi muss unbedingt an Statur zulegen, im Moment noch kein Spieler für die Start 11 gegen robuste Gegner.

Wie weiter mit Spielmann? Immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen, gute Ansätze aber mehr bisher nicht. Gegen den fcb nicht mal im Kader.

Sulejmani praktisch ohne Einfluss.

Hefti hat bisher die Erwartungen noch nicht erfüllt.
Monteiro hat noch keine Minute gespielt da wieder verletzt.

Gespannt bin ich auf Toure und Jankewitz und Kanga

Danke für diesen objektiven Beitrag. Hab mich gestern nacht vor dem Schlafen auch mal durch die feindlichen Foren geschlichen und sehr verschiedene Meinungen gelesen.

Stichwortartig:

1. Basel hat ja kein Geld, wie plötzlich so viele Neuzugänge

2. Bundesgelder und dann Spieler auf Pump kaufen blablabla

3. Da wir der eigene Nachwuchs zukünftig noch weniger attraktiv werden

4. Degen (&Co) macht ein guten Job bisher

5. Beeindruckt, dass Basel solche Talente in die Schweiz holt (Mehrwert)

6. Basel will angreifen und dementsprechend transfers getätigt

7. Absoluter Meisterkandidat mit dem Spielermaterial

Klar, die positiven Kommentare sind ziemlich in der Unterzahl 😂 aber die Konkurrenz, ist sich bewusst, dass bei uns was passiert. Obs auch hinhaut sehen wir ende Saison - aber ich bin guten Mutes.

Habe auch das Gefühl, das die Liga ein bisschen stärker aussieht (unsere Transfers davon ausgenommen) Hoffe das Z die Pace einigermassen hochhalten kann, güllen wieder in die Spur kommt und Lausanne sein mMn beachtliches Potenzial abrufen kann.
YB kommt eh ziemlich sicher wieder nach vorne. GC, Luzern und Servette könnten über sich herauswachsen, Lugano würde ich es wünschen und Sion ist ein grosses Fragezeichen.
Es könnte eine sehr spannende Saison werden. Aber YB bleibt der Favorit, da darf man sich nichts vormachen. EIn 1:1 zu Hause nach diesem Spielverlauf ist für uns einfach zu wenig, weil die Berner auf dem Plastik verdammt heimstark sind. Ich hoffe, dass YB in der CL so richtig gedemütigt wird, das könnte sich dann auch negativ auf die Liga auswirken. Auch von Wagner bin ich nicht wirklich überzeugt, allerdings muss sich bei uns Rahmen auch erstmal beweisen.

Beim FCZ ist es wohl nur ein Strohfeuer wegen dem neuen Trainer, die kommen schon schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Sonst sehe ich niemanden, der oben auf Dauer mitspielen kann.

Dem FC Luzern wünsche ich den Abstieg, damit die sicher auf längere Sicht nicht mehr international abstinken.
 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von footbâle »

DerProfessor hat geschrieben: 01.09.2021, 12:51 Ich sehe das eher so, dass sich die Meisten ab der Strategie wundern, tips lese ich bis auf wenige eher nicht. Ich glaube es ist ähnlich wie bei einigen hier, die Strategie kann aufgehen oder eben auch nicht und man fragt sich ob der Nachhaltigkeit und wie denn die Kaufoptionen gezogen werden können wenn ja kaum Geld " vorhanden" ist. 
Zum Modewort "Nachhaltigkeit": Die wichtigste Voraussetzung dafür ist der kurz- / mittelfristige sportliche Erfolg. Dafür muss aber was getan werden. Man hätte auch sagen können: Wir backen erstmal kleine Brötchen und investieren dann, wenn wir wieder erfolgreich sind. Sprich: Regelmässig CL oder mindestens EL spielen. Das hätte garantiert nicht funktioniert. Aus nahe liegenden Gründen. 
Was glaubst du, wo YB heute stehen würde ohne die Meistertitel und CL Teilnahmen? Die Antwort überlasse ich dir. Die Themen Investitionen und Erfolg erinnern ein wenig an die 'Chicken or Egg' Frage. Der Fall ist hier klar: Zunächst muss eine wirklich gute Mannschaft auf den Platz. Guter Wille und Stossgebete reichen nicht. 
Und zum Thema Geld. Wir haben in den Führungsgremien nicht nur Fussballkompetenz, sondern auch Leute, die das ABC der Betriebswirtschaft kennen. Das sind keine Hasardeure. Bis (und falls) die Kaufoptionen ausgeübt werden, könnten z.B. neue Geldquellen erschlossen werden. Aber auch das funktioniert nur, wenn man sportlich erfolgreich ist. Lange in Europa mitspielen und Meister werden. Ob die Wette aufgeht, weiss heute niemand. Aber die Richtung stimmt.
 

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

Streite ich alles nicht ab footbale, aber genau das kleine Brötchen backen wurde doch von Dave kommuniziert und wenn dann so eine Transferoffensive kommt darf man sich ja schon etwas wundern, ohne dies wertend zu meinen oder nicht?

Natürlich helfen yb die cl qualifikationen streitet wohl niemand ab, wichtig finde ich eben was man daraus macht, das meinte ich mit Nachhaltigkeit, thun hat auch cl gespielt aber dann halt nicht nachhaltig gewirtschaftet und wurde durchgereicht. Haben dann lange aus wenig sehr viel rausgeholt aber trotzdem spielen sie nun in der nlb und durch investoren aus china, amerika, usa werden potentielle wackelkandidaten nicht schlechter und selbst bei einem Wiederaufstieg würde es wohl schwierig werden.

Bei yb sind fähige Leute am Werk und es wird auch so gewirtschaftet, das es auch ohne Meistertitel nicht "gefährlich" wird. Das ist für mich Nachhaltigkeit auch wenn ich mit dirveinig gehe, das es für Nachhaltigkeit kurzfristig auch einen Erfolg braucht.wenn ich hier aber plötzlich von triple lese, auch wenn dies natürlich nicht massgebend ist, und vorher eben von kleine Brötchen die Rede war, ist dies ja eine grosse Kertwende

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Nii »

DerProfessor hat geschrieben: 01.09.2021, 15:55 Streite ich alles nicht ab footbale, aber genau das kleine Brötchen backen wurde doch von Dave kommuniziert und wenn dann so eine Transferoffensive kommt darf man sich ja schon etwas wundern, ohne dies wertend zu meinen oder nicht?
[...]
"Erscheine schwach, wenn du stark bist, und stark, wenn du schwach bist." - Sun Tsu

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Basilius »

DerProfessor hat geschrieben: 01.09.2021, 15:55 Streite ich alles nicht ab footbale, aber genau das kleine Brötchen backen wurde doch von Dave kommuniziert und wenn dann so eine Transferoffensive kommt darf man sich ja schon etwas wundern, ohne dies wertend zu meinen oder nicht?
Vergiss nicht, der FCB hatte auf diese Saison hin aber mehr Ab- als Zugänge. Dadurch wurde auf der Lohnausgabenseite Kapital frei, welches zusammen mit dem Transfererlös von Widmer und den UEFA Prämien in die Neuzugänge investiert werden kann.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von footbâle »

DerProfessor hat geschrieben: 01.09.2021, 15:55 Streite ich alles nicht ab footbale, aber genau das kleine Brötchen backen wurde doch von Dave kommuniziert und wenn dann so eine Transferoffensive kommt darf man sich ja schon etwas wundern, ohne dies wertend zu meinen oder nicht.
Eigentlich hat Nii das schon beantwortet, wenn auch etwas kryptisch.
Preisfrage: Was ist klüger, die Erwartungen tief zu halten, um sie danach zu übertreffen, oder das Gegenteil? Da muss ich nicht lange überlegen. Ausserdem: Welchen der gestern verpflichteten Spieler hast du gekannt? Ein nomineller 'Königstransfer' ist da ja nicht dabei. Also einer, dessen Shirt die Primarschüler in Burgdorf tragen. 
Und dann noch einer in Richtung aller Primaten, die denken, der FCB hätte 'last minute Panik Einkäufe' getätigt, v.a. aus dem YB Lager. Glaubt ihr im Ernst, unsere Entscheidungsträger hätten gestern morgen 50 Fotos an die Wand gehängt und dann blind Darts geworfen, um dann jene mit den meisten Treffern zu verpflichten? Ich denke mal, man kann davon ausgehen, dass diese Spieler schon etwas länger unter Beobachtung standen und damit auf dem Radar waren. YB hat in den letzten Jahren gelernt, uns zu unterschätzen. Passt so. 
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4166
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von BaslerBasilisk »

footbâle hat geschrieben: 01.09.2021, 21:18
Und dann noch einer in Richtung aller Primaten, die denken, der FCB hätte 'last minute Panik Einkäufe' getätigt, v.a. aus dem YB Lager. Glaubt ihr im Ernst, unsere Entscheidungsträger hätten gestern morgen 50 Fotos an die Wand gehängt und dann blind Darts geworfen, um dann jene mit den meisten Treffern zu verpflichten? Ich denke mal, man kann davon ausgehen, dass diese Spieler schon etwas länger unter Beobachtung standen und damit auf dem Radar waren. YB hat in den letzten Jahren gelernt, uns zu unterschätzen. Passt so. 

Vielleicht haben sie das von Burgener übernommen :cool:
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

Keine Ahnung wieso du nun die Beleidigungsschiene fahren musst, ich habe nirgendwo etwas von Panikkäufen gesagt und unterschätzen tu ich so oder so niemanden.die erklärungen hier sind einleuchtend für mich, aber wundern darf man sich ja trotzdem. Und im Verein unterschätzt wohl niemer irgendjemanden.
Zuletzt geändert von DerProfessor am 02.09.2021, 08:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11519
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Käppelijoch »

YB wird von Wagner schon noch runtergecoacht. Wir sind bereit.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3810
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Felipe »

DerProfessor hat geschrieben:Keine Ahnung wieso du nun die Beleidigungsschiene fahren musst, ich habe nirgendwo etwas von Panikkäufen gesagt und unterschätzen tu ich so oder so niemanden.die erklärungen hier sind einleuchtend für mich, aber wundern darf man sich ja trotzdem. Und im Verein unterschätzt wohl niemer irgendjemanden.
Muss meine Troll-Unterstellung dir gegenüber zurücknehmen. Du schreibst vernünftig. In dem Fall, herzlich willkommen.

Kann sein, dass da eine Verwechslung mit Grambi stattgefunden hat.

Betreffend Panikkäufen/Nachhaltigkeit:
Am Ende des Tages wissen wir alle nicht wie DD und Co. arbeitet. Klar, für mich aktuell tönt es zu gut um wahr zu sein. Ich meine, schau mal wo wir vor 6 Monaten standen. Klar, Stand heute, ist YB noch die stärkste CH-Mannschaft. Hat man im 11 vs 11 am Sonntag gesehen. Aber wie wir von der bemitleidenswerten (!) Lachnummer nach Jahren des Hasses uns gegenüber wieder zur ernstznehmenden Nummer geworden sind. Das ging schon sehr schnell. Jedenfalls, auf was ich rauswill, man hat so viel richtige Hebel in Bewegung gesetzt, da hab ich Vertrauen, dass auch die aktuellen vom Deadline Day korrekt waren.

Betr. Finanzierung vermute ich, dass DD evtl. lokale Financiers sucht und dafür muss er den Verein hübsch machen. Die dann Geld für die KO und den Stadionumbau liefern (falls der FCB darin investieren muss). Niemand investiert Geld in eine Verbrennungsmaschine. Zudem droht jedem Verein ja auch generell der Wegfall von Sponsoren im Versagensfall.

Lange Rede, kurzer Sinn: wir vertrauen darauf, dass das Geld irgendwo rum ist und helfen mit Saisonbillets mit.

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

Ganz ehrlich, für mich wart ihr keine Lachnummer, trotz des erfolges von yb tat mir der niedergang von basel etwas weh. Logisch eine gewisse Schadenfreude nach all den Jahren wo wir ausgelacht wurden war vorhanden, ich habe mich aber mehr über den Erfolg von yb gefreut denn über den Niedergang des fcbs. Die Strategie die der fcb nun fährt ist interessant aber wie du schon erwähnst nicht ohne Risiko, aber ich denke die Mischung mit erfahrenen spielern könnte aufgehen, ich freue mich auf eine spannende saison auch wenn ich yb nicht mehr ganz so stark sehe wie vorher, vorallem in der qualität auf der bank.

Und nein, ich bin wirklich nicht garambambuli

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3810
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Felipe »

Bin gespannt auf das Spiel YB-FCZ. Schaue sonst nie ein CH-Spiel ohne FCB Beteiligung, aber das könnte schon spannend werden. Tippe auf einen YB-Sieg. Für uns wäre ein Remis wohl am optimalsten.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Nii »

Felipe hat geschrieben: 11.09.2021, 11:56 Bin gespannt auf das Spiel YB-FCZ. Schaue sonst nie ein CH-Spiel ohne FCB Beteiligung, aber das könnte schon spannend werden. Tippe auf einen YB-Sieg. Für uns wäre ein Remis wohl am optimalsten.
Ja, die Frage nach dem optimalsten Ergebnis stellt sich.
Sieg FCZ: Der FCZ könnte damit zu einem ernsthaften Meisterkonkurrenten werden. Die werden dann im nächsten Spiel gegen uns beflügelt sein. Allerdings würde sich YB bei einer Niederlage so langsam aber sicher aus dem Meisterrennen verabschieden, was gut für uns wäre.
Sieg YB: Gibt uns die Chance auf den ersten Platz und eine Zürcher Niederlage ist immer geil. Allerdings meldet sich YB damit zurück als Meisterfavorit.
Unentschieden: Punktverlust für beide. Wir wären bei einem Sieg in Lugano dann wieder Punktgleich mit dem FCZ. Wahrscheinlich optimal.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11487
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von Schambbediss »

1:0 yb

fassnacht

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2021/22

Beitrag von footbâle »

Auch wenn YB jetzt in Führung liegt.
So ganz zufällig stehen die Züzis nicht ganz oben. Habe sie diese Saison noch nie gesehen. Was die mit dieser 'no-name' Mannschaft auf den Platz bringen, ist bemerkenswert.
Ausserdem sind mir rein aufgrund der Charaktere die Weissen etwas sympathischer. Bzw. etwas weniger ekelig als die anderen.
Betrifft aber nur das aktuelle Personal, nicht die Vereine. Das wäre eine Diskussion Vogelspinne vs. Skorpion in der Unterwäsche.

Antworten