Verfasst: 19.05.2016, 08:41
Danke fürs Ufkläre!wyli hat geschrieben:bi im D5 uff em Balkon gsi: ganz klar, um d'Spanier zrugg heebe, wo permanänt provoziert hänn
Also vergleichbar mit Basel - Porto im B?
https://www.fcbforum.ch/forum/
Danke fürs Ufkläre!wyli hat geschrieben:bi im D5 uff em Balkon gsi: ganz klar, um d'Spanier zrugg heebe, wo permanänt provoziert hänn
absolut! ich war auf dem Weg via Birsbrücke. Der ganze spanische Fanzug wurde angehalten und musste durch ein 2-Mann-Tor. Ein riesen Gedränge entstand, was die Emotionen der spanischen Fans schürte.*13* hat geschrieben:Sicherheitstechnisch eine Katastrophe. Absolut peinliche Vorstellung schon bei der Eingangskontrolle zum "Fan village". Vom Auftreten und Organisation im Stadion gar nicht zu sprechen.
Bitte, gärn gschee. D Froog kann i nid beantworte, sitz sunsch im C6, ha das vo so wit nid gsee, kann i nid objektiv beurteileBierathlet hat geschrieben:Danke fürs Ufkläre!
Also vergleichbar mit Basel - Porto im B?
Ich verstehe das beim besten Willen nicht: Keine Gitter mehr im Stadion zur Sektorenabtrennung?!? Ich habe keine gesehen im TeeWee. Alle Englänger besoffen und dürfen dennoch ins Stadion. Offenbar war's also kein Hochrisikospiel.*13* hat geschrieben:Sicherheitstechnisch eine Katastrophe. Absolut peinliche Vorstellung schon bei der Eingangskontrolle zum "Fan village". Vom Auftreten und Organisation im Stadion gar nicht zu sprechen.
nee, keine (zusätzlichen) Gitter, nur die normalen Sektorensperren wie bei einem FCB Spiel.Bender hat geschrieben:Ich verstehe das beim besten Willen nicht: Keine Gitter mehr im Stadion zur Sektorenabtrennung?!? Ich habe keine gesehen im TeeWee. Alle Englänger besoffen und dürfen dennoch ins Stadion. Offenbar war's also kein Hochrisikospiel.
Solche Pauschalurteile habe ich wirklich nie gelaubt - bis ich am Spiel Stoke City gegen Thun war. Trotz 4:0-Führung der angeblich so lauten Einheimischen waren über weite Strecken des Spiels nur die paar wenigen Thuner zu hören, was sogar in Zeitungen wie Guardian und Sun erwähnt wurde: "The visitors, leaders of Switzerland’s Super League but barely better than a mid-table Championship side on this evidence, brought 46 fans with them to the Britannia Stadium — surely the smallest Thun army on record! Those stalwarts sang, ‘We all live in a yellow submarine’ to keep their spirits up."Bierathlet hat geschrieben:Ich frage mich, warum alle möglichen Zeitungen, TV- und Radiosender diesen Mythos der englischen Fans so hochhalten? Vorallem bei Liverpool wird dann geschwärmt, nur um dann zu sehen, wie sie dann an der Anfield Road von Baslern, Wallisern, Augsburgern, Dortmundern und weiss nicht von wem alles, an die Wand gesungen werden. Bei so ziemlich jedem Duell gegen Mannschaften vom Festland haben die Engländer zwei Auswärtsspiele.
bist du sicher mit den Sektorsperren?wyli hat geschrieben:nee, keine (zusätzlichen) Gitter, nur die normalen Sektorensperren wie bei einem FCB Spiel.
Unten die (hohen) Zäune abmontiert und kein Netz gespannt
ja teilweise besoffene Liverpool Fans und die Spanier war auch nicht alle nüchtern und nur mit Mineralwasser unterwegs....
die hohen Gitter zwischen drin waren vielleicht weg. Die grossen Tore im Gang und unten die Tore waren da und meines Wissens geschlossen*13* hat geschrieben:bist du sicher mit den Sektorsperren?
Die Links und recht von der MK waren doch auch demontiert?
Gibt's doch auch bei unseren Heimspielen? Oder ist schwarz etwa nicht die Clubfarbe..Baslerbueb hat geschrieben:Ganz schlimm und vor allem der unmotivierte Auftritt dieser "Sängerin".
Was Geil war, war der Blick in die Ränge.
Alles in Clubfarben, viele Schals und Banner.... Wie würde das bei einem FcB Match aussehen wenn das mal so wäre...![]()
Man kann es auch übertreiben mit dem ständigen Fairplay. Finde zwar auch, dass Klopp nach seinen Erfolgen total arrogant und unsympathisch geworden ist. Insbesondere im Vergleich zu seinen Anfangszeiten beim BVB.aguero hat geschrieben:Peinlich der Abgang von Klopp vor der Pokalübergabe! Respektlos gegenüber dem Gegner!
...die Anspielungen sind langsam langweilig.PanPan hat geschrieben:Gibt's doch auch bei unseren Heimspielen? Oder ist schwarz etwa nicht die Clubfarbe..![]()
![]()
Das wäre auch sehr schwierig, aber nicht unmöglich - Greenpeace hat das zuletzt so ähnlich gemacht.wyli hat geschrieben:Ins A rüber konnte man oben in der Galerie nicht wechseln
Mich interessiert sehr wohl, in welchem Topf wir sind, denn je weniger Kracher und Megakaliber der FCB in der Gruppe hat, desto eher kann er positive Resultate erreichen. Aber anscheinend bin ich kein wahrer Fan.Petric_10 hat geschrieben:Lustiger Abend wars in BaselDanke Sevilla, dass ihr den besoffenen Engländern und Schweizern Modefans das Maul gestopft hat. Und ob der FCB in Topf 2 oder 3 ist, intressiert wahre FCB Fans keinen Meter, denn sie stehen überall hinter der Mannschaft. Vor Sevilla ziehe ich meinen Hut, wer dreimal in Serie diesen Wettbewerb gewinnt, hat wirklich etwas drauf.
Gute Nacht
na gut, die spanischen fans hat man in hz1 ebenfalls nicht gehört. erst nach dem ausgleich wurde es in der ecke laut..Fulehung hat geschrieben: Ist es in England wirklich so ungewöhnlich, dass man trotz Rückstand das Team supportet? Also ich bin inzwischen überzeugt, dass selbst Vaduz ein englisches Team an die Wand singen würde.
Warum werden sie immer als Modefans bezeichnet? Man City, PSG, auch Barcelona etc. kann man allenfalls als Modefans bezeichnen, aber sicher nicht Liverpool, das in den letzten Jahren erfolglos war. Da ist eher jahrzehntelanger Status.Petric_10 hat geschrieben:Lustiger Abend wars in BaselDanke Sevilla, dass ihr den besoffenen Engländern und Schweizern Modefans das Maul gestopft hat. Und ob der FCB in Topf 2 oder 3 ist, intressiert wahre FCB Fans keinen Meter, denn sie stehen überall hinter der Mannschaft. Vor Sevilla ziehe ich meinen Hut, wer dreimal in Serie diesen Wettbewerb gewinnt, hat wirklich etwas drauf.
Gute Nacht
Die Konsistenz und Beharrlichkeit, die du zeigst wenn es darum geht die idiotischsten Posts in diesem Forum anzufertigen, ist in der Tat verblüffend. Chapeau, das muss echt schwierig sein.Petric_10 hat geschrieben:Lustiger Abend wars in BaselDanke Sevilla, dass ihr den besoffenen Engländern und Schweizern Modefans das Maul gestopft hat. Und ob der FCB in Topf 2 oder 3 ist, intressiert wahre FCB Fans keinen Meter, denn sie stehen überall hinter der Mannschaft. Vor Sevilla ziehe ich meinen Hut, wer dreimal in Serie diesen Wettbewerb gewinnt, hat wirklich etwas drauf.
Gute Nacht
Es hat ja wohl auch niemand ernsthaft geglaubt, dass die Sevilla-Leute eine rotblaue Krawatte tragen, um den FCB zu huldigen.noomy hat geschrieben:p.s. das mit der rotblauen krawatte hat nichts mit 'basel' zu tun.. auf den siegerfotos vom letzten jahr in warschau, hat der assistent der sevillanos dieselbe krawatte auch schon getragen (wahrscheinlich eher ein glücksbringer).![]()
Ich halte ja sonst auch nicht soviel von Petric_10s Meinung, aber hier muss ich ihm recht geben, auch wenn es ziemlich ironisch ist, dass ausgerechnet er über Modefans lästert...FC Bâle hat geschrieben:Warum werden sie immer als Modefans bezeichnet? Man City, PSG, auch Barcelona etc. kann man allenfalls als Modefans bezeichnen, aber sicher nicht Liverpool, das in den letzten Jahren erfolglos war. Da ist eher jahrzehntelanger Status.
da bin ich mal ganz deiner Meinung.Mundharmonika hat geschrieben: Ich halte ja sonst auch nicht soviel von Petric_10s Meinung, aber hier muss ich ihm recht geben, auch wenn es ziemlich ironisch ist, dass ausgerechnet er über Modefans lästert...
Diese ganze England-Verehrung (englische Nati oder eben Vereine wie Liverpool) ist doch schon ein bisschen kindisch. Wirklich verstanden habe ich sie nie, aber mir hat hier im Forum einmal jemand erklärt, dass es eben damit zu tun hat, dass England das Ursprungsland des Fussballs ist, dort noch ein "ursprünglicher" Fussball gespielt und Fussball allgemein zelebriert wird. Für mich wäre dies aber trotzdem noch lange kein Grund, mir deshalb ein England- oder Liverpool-Trikot über zu streifen. (Dass Liverpool schon längere Zeit keinen Blumentopf gewonnen hat, tut nicht zur Sache. Liverpool bleibt hip. Wie die Beatles eben auch.)
Ich kann ohnehin nicht wirklich verstehen, weshalb man Fan eines Vereins oder einer Nationalmannschaft sein kann, zu denen man keine eigentliche Beziehung hat. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass all jene Schweizer, die im England- oder Brasilientrikot oder im Liverpool- oder ManUnited-Trikot herumlaufen, eine Weile in England resp. Brasilien gelebt oder dort Verwandte haben.
Und beim gewünschten Abstieg des FCZ sind wir auch gleicher Meinung. Wir kommen uns näher. Wer weiss, vielleicht besuche ich auch einmal eine Deiner Messen.PadrePio hat geschrieben:da bin ich mal ganz deiner Meinung.![]()
Was andere trennen, vereint der FCZMundharmonika hat geschrieben:Und beim gewünschten Abstieg des FCZ sind wir auch gleicher Meinung. Wir kommen uns näher. Wer weiss, vielleicht besuche ich auch einmal eine Deiner Messen.![]()
Absolut. Fand die Organisation im Allgemeinen sehr gut und denke wir haben in den Köpfen der meisten Fans einen positiven Fussabdruck hinterlassen.Konter hat geschrieben:D'Stadt Basel und's Joggeli sin e absolut würdige Rahme gsi für dä tolli Final vonere tolle EL-Kampagne.
Hast du diesen Artikel aufgehoben?Fulehung hat geschrieben:Solche Pauschalurteile habe ich wirklich nie gelaubt - bis ich am Spiel Stoke City gegen Thun war. Trotz 4:0-Führung der angeblich so lauten Einheimischen waren über weite Strecken des Spiels nur die paar wenigen Thuner zu hören, was sogar in Zeitungen wie Guardian und Sun erwähnt wurde: "The visitors, leaders of Switzerland’s Super League but barely better than a mid-table Championship side on this evidence, brought 46 fans with them to the Britannia Stadium — surely the smallest Thun army on record! Those stalwarts sang, ‘We all live in a yellow submarine’ to keep their spirits up."
Ist es in England wirklich so ungewöhnlich, dass man trotz Rückstand das Team supportet? Also ich bin inzwischen überzeugt, dass selbst Vaduz ein englisches Team an die Wand singen würde.
Ja. Die TV-Bilder waren super, Basel war absolut bereit und das Joggeli mehr als ein würdiger Rahmen! Ich hoffe, da wurden einigen Kritikern der Mund gestopft.Konter hat geschrieben:D'Stadt Basel und's Joggeli sin e absolut würdige Rahme gsi für dä tolli Final vonere tolle EL-Kampagne.
Stimmt, was alleridngs im Moment meinem Kopf leider nicht so gefälltKurtinator hat geschrieben:Absolut. Fand die Organisation im Allgemeinen sehr gut und denke wir haben in den Köpfen der meisten Fans einen positiven Fussabdruck hinterlassen.
Wahnsinn wie viel Bier in der Stadt an Ständen angeboten wurde und man praktisch nirgends lange anstehen musste.![]()
![]()
das hani au dänkt, die sin ganz geil gsi!Master hat geschrieben:Die Luftbilder von Basel & dem Joggeli kurz vor dem Anpfiff waren genial, wahnsinnig toll. Gerne mehr davon!