Seite 10 von 11
Verfasst: 21.05.2015, 09:03
von blauetomate
PadrePio hat geschrieben: Zu Kakitani: Es wird seine Gründe geben warum er nicht spielt.
nobilissa hat geschrieben:Vielleicht ist schon lange klar, wie es mit Herrn Kakitani weitergeht.
Ja. Sousa schätzt Kakitani so stark ein, dass er ihn im Sommer zu seinem nächsten Verein mitnehmen möchte. Am liebsten ablösefrei.
flo22flo22 hat geschrieben:Wenn Sousa Kakitani nach dem Abschlusstraining ein Extralob austellt (BaZ vo hüt)
Damit will Sousa Kakitani signalisieren, dass er ihn unbedingt zum nächsten Verein mitnehmen will und dort auf ihn zählen wird.
zeni hat geschrieben: .... wieso zwingt man ihn dann auf die Bank und gibt ihm nicht einfach den Abend frei?
Sousa möchte Kakitani so oft und so lange wie möglich in seiner Nähe haben - Vorbereitung auf nächste Saison irgendwo.
rory hat geschrieben: Letzlich entscheidet der Tainer und der hat ja auch das Eine oder Andere richtig gemacht in diesem Jahr.
Er macht betr Kakitani auch jetzt alles richtig - so kann er ihn gratis mitnehmen, wohin auch immer.
Verfasst: 21.05.2015, 09:05
von Cocolores
Konter hat geschrieben:Nein, es ist definitiv zu viel des Guten.
Jeder ist seines eigenen Glücks Schmied. Wenn ich sehe, dass nach bald einem Jahr, sein Dolmetscher nach wie vor der wichtigste Bezugspunkt für den japanischen Superstar ist, dann hält sich mein Mitleid, dass er sich noch nicht ins Team spielen konnte, in Grenzen. Der Mann ist 25 und kann kein Englisch. Weshalb hat er nicht schon englisch gelernt, bevor er sich auf Abenteuer in Europa einliess? Weshalb kann er es jetzt noch nicht? Wie will er sich in die Mannschaft integrieren und mit der Mannschaft als Einheit auftreten, wenn nicht wirklich mit der Mannschaft kommunizieren kann?
Ich finde ja man kann bei Päuli einige Sachen kritisieren, bspw. wie er die Spieler einstellt und motiviert, oder dass er Taulant Xhaka im OM spielen lässt, dass er sich nach wie vor meist kühl und distanziert zeigt und und und... Aber für seinen Umgang mit Kaitani

Nein, auch wenn nicht viele, so hat er wie auch die allermeisten Kaderspieler zu Beginn der Saison Einsatzzeit erhalten. Anschliessend musste der Trainer Woche für Woche aus jeweils über 20 Feldspielern die 10 richtigen aussuchen. Da fallen halt einige durch das Raster.
Bei diesem Kader ist es einfach logisch, dass der ein oder andere unzufrieden ist. Aber wir wollen doch alle, dass die jeweil 11 Kompetitivsten auf dem Platz stehen oder? Und da gehörte Kakitani halt wohl einfach nicht dazu. Ich bin mir zu 100% sicher, dass das Spiel gestern mit Kakitani nicht besser verlaufen wäre.
Es scheint mir eher, dass hier einige aus Frust über die Niederlage nun mit der Causa Kakitani ihren Dampf ablassen müssen.
Aber chillets. Mer sin Maister und Aarau wird trotzdäm abstiege. Usserdäm het Vaduz die Saison au no sGlück gege e Mannschaft zspiele bi däre alles scho entschiede isch.
Absolut richtig! Kakitani wusste auch nicht erst seit gestern dass er nach Europa möchte und hätte mal den Finger rausnehmen können und wenigstens ein paar Brocken einer europäischen Sprache lernen können aber läuft nach fast einem Jahr immer noch mit diesem Dolmetscher rum. Ein El-Nenny z.B sehe ich öfters alleine einkaufen....
Verfasst: 21.05.2015, 09:10
von PanPan
Konter hat geschrieben:Nein, es ist definitiv zu viel des Guten.
Jeder ist seines eigenen Glücks Schmied. Wenn ich sehe, dass nach bald einem Jahr, sein Dolmetscher nach wie vor der wichtigste Bezugspunkt für den japanischen Superstar ist, dann hält sich mein Mitleid, dass er sich noch nicht ins Team spielen konnte, in Grenzen. Der Mann ist 25 und kann kein Englisch. Weshalb hat er nicht schon englisch gelernt, bevor er sich auf Abenteuer in Europa einliess? Weshalb kann er es jetzt noch nicht? Wie will er sich in die Mannschaft integrieren und mit der Mannschaft als Einheit auftreten, wenn nicht wirklich mit der Mannschaft kommunizieren kann?
Ich finde ja man kann bei Päuli einige Sachen kritisieren, bspw. wie er die Spieler einstellt und motiviert, oder dass er Taulant Xhaka im OM spielen lässt, dass er sich nach wie vor meist kühl und distanziert zeigt und und und... Aber für seinen Umgang mit Kaitani

Nein, auch wenn nicht viele, so hat er wie auch die allermeisten Kaderspieler zu Beginn der Saison Einsatzzeit erhalten. Anschliessend musste der Trainer Woche für Woche aus jeweils über 20 Feldspielern die 10 richtigen aussuchen. Da fallen halt einige durch das Raster.
Bei diesem Kader ist es einfach logisch, dass der ein oder andere unzufrieden ist. Aber wir wollen doch alle, dass die jeweil 11 Kompetitivsten auf dem Platz stehen oder? Und da gehörte Kakitani halt wohl einfach nicht dazu. Ich bin mir zu 100% sicher, dass das Spiel gestern mit Kakitani nicht besser verlaufen wäre.
Es scheint mir eher, dass hier einige aus Frust über die Niederlage nun mit der Causa Kakitani ihren Dampf ablassen müssen.
Aber chillets. Mer sin Maister und Aarau wird trotzdäm abstiege. Usserdäm het Vaduz die Saison au no sGlück gege e Mannschaft zspiele bi däre alles scho entschiede isch.
Mit der Sprache gebe ich dir recht.. das ist unsäglich! Absolut stümperhaft, weshalb der noch keinen Brocken Englisch konnte, im Wissen, dass er irgendwann ausserhalb Japans spielen würde! Diesen Schuh muss er sich anziehen! Aber ihn generell daran aufzuhängen wäre "einfach zu einfach".. Schau dir mal den Grossteil der Fussballer an.. Sprachkenntnisse ein Fremdwort.. da hat man manchmal das Gefühl, dass sie nicht einmal die eigene Landessprache richtig beherrschen.. und wie war das mit Chippy damals? Nach 10 Jahren immer noch kein Interview auf Deutsch zu geben ist sackschwach.. Ich wäre schon lange dafür, dass Fussballer abseits des Platzes mehr geschult werden.. in Sprache und Allgemeinbildung.. um sie auch selbst etwas zu schützen.. aber eben.. in dieser Gesellschaft musst du zwei Füsse haben sonst nichts.. Die (absolute) Ausnahme bestätigt die Regel. / Ergo kann ich Sousa auch nur bedingt böse sein, den am Ende des Tages ist auch er "nur" ein Fussballer mit Trainerdiplom.. (welche ja jeder Ex-Fussballer bekommt und seien seine Fähigkeiten dafür noch so bescheiden..) und hat nicht Menschenkenntnisse etc. studiert..
Verfasst: 21.05.2015, 09:14
von zeni
Späcki hat geschrieben:Zum Kakitani: Ich find ihn öbbe glich beschisse - zumindest die paar wenige Mol, wonen gseh ha - wie dä Bachel vo Hamoudi. Viellicht gseht das dr Trainer au so.
Mit dem Unterschied, dass der Bachel Hamoudi gefühlt doppelt so viel Chancen erhalten hat wie Kakitani und weitaus weniger geliefert hat.
Verfasst: 21.05.2015, 09:20
von Gollum
Ich finde es ja auch schade, dass Kakitani so selten spielt. Der Junge hat schon gute Anlagen, er ist schnell und hat eine gute Technik. Aber was bei seinen bisherigen Einsätzen jeweils auch augenfällig war: er hat noch immer keine Bindung zum Spiel und zum Team. Allzu oft versucht er es alleine, trifft die falschen Entscheidungen. Und dies hat meiner Meinung nach sehr vel mit mangelhafter Integration seinerseits zu tun. Am Team wird es kaum liegen, die machen es jedem Spieler leicht. Auch das Umfeld beim FCB ist diesbezüglich gut aufgestellt, das hört man von Spielern immer wieder. Dass man jetzt dem Trainer Vorwürfe macht, kann ich nicht ganz nachvollziehhen. Kakitani hatte nun ein gutes Jahr Zeit, um Englisch und ein paar Brocken Deutsch zu lernen und sich zu integrieren. Nach wie vor ist aber sein Dolmetscher die wichtigste Bezugsperson. Das kann es doch nicht sein. Klar, der Kulturunterschied zwischen Japan und Mitteleuropa ist gross und daher muss man einem Japaner auch ein bisschhen mehr Zeit zur Integration und Angewöhnung zugestehen als beispielsweise einem Südamerikaner. Aber diese Zeit wurde von Kakitani offenbar nicht optimal genutzt.
Das Niveau der J-League kann ich nicht einschätzen, auch kenne ich die allfälligen Unterschiede in der Spielkultur nicht. Aber Kakitani ist immerhin japanischer Natispieler und bringt somit gewisse Meriten mit. Dass er in Japan ein (Pop)Star ist, ist meiner Meinung nach wiederum nicht sonderlich aussagekräftig, denn die Japaner haben sowieseo etwas sehr groopiehaftes. Wenn der Spieler gut aussieht, ist das schon die halbe Miete - zumindest im Fussball, beim Kampfsport sieht's wieder anders aus. Auch Nakata war ein Star und der war jetzt auch nicht der Überflieger. Wenn also solche Spieler bereits hochgejubelt werden, wie sieht es denn bei einem wirklich guten Spieler wie Kagawa aus?
Fazit: Kakitani hat es in seinen eigenen Händen bzw. Füssen. Fussballerische Qualität hat er. Ob es reicht, sprich, ob er komplett genug ist (Spielintelligenz, Passspiel, Timing, Zweikampfverhalten), kann ich im Moment nicht abschätzen.
Verfasst: 21.05.2015, 09:31
von Nobby Stiles
SubComandante hat geschrieben:Nur hast Du damit überhaupt nichts zur Diskussion beigetragen. Nebenbei gehe ich davon aus, dass Sousa sehr wohl mit Kakitani kommuniziert. Ihm erklärt, wo er steht, was er erwartet und wie man vorwärts gehen kann. Und ich gehe auch davon aus, dass die Mannschaft und das Umfeld ihn sehr wohl respektiert. Vielleicht bleibt er ja hier, aber er braucht halt etwas länger. J-League ist halt was anderes.
Ich hoffe, dass es so ist wie Du das schreibst. Und die J-League ist nicht so schlecht, vielleicht sogar auf Augenhöhe mit unserer.
Verfasst: 21.05.2015, 09:42
von Graf vo Leuebärg
Mein Fazit vom Spiel:
++ Huser (2 HZ sehr stark!)
++ Embolo, hat 90' gekämpft
+ Gashi/ Frei, haben etwas Schwung in die Partie gebracht
- Resultat
- - Ajeti (5), Hamoudi
- - Nichteinsatz von Kakitani. Mir ist völlig Wurscht ob er Deutsch, Englisch, Japanisch oder Hindi spricht, ich will ihn diese Saison einfach einmal 90' spielen sehen. So schlecht kann er ja nicht sein.... und auch wenn....es geht ja um "nichts" mehr....Oder spart sich PS den Kakitani als Überraschung für den Cupfinal?

Verfasst: 21.05.2015, 09:55
von Konter
PanPan hat geschrieben:Mit der Sprache gebe ich dir recht.. das ist unsäglich! Absolut stümperhaft, weshalb der noch keinen Brocken Englisch konnte, im Wissen, dass er irgendwann ausserhalb Japans spielen würde! Diesen Schuh muss er sich anziehen! Aber ihn generell daran aufzuhängen wäre "einfach zu einfach".. Schau dir mal den Grossteil der Fussballer an.. Sprachkenntnisse ein Fremdwort.. da hat man manchmal das Gefühl, dass sie nicht einmal die eigene Landessprache richtig beherrschen.. und wie war das mit Chippy damals? Nach 10 Jahren immer noch kein Interview auf Deutsch zu geben ist sackschwach.. Ich wäre schon lange dafür, dass Fussballer abseits des Platzes mehr geschult werden.. in Sprache und Allgemeinbildung.. um sie auch selbst etwas zu schützen.. aber eben.. in dieser Gesellschaft musst du zwei Füsse haben sonst nichts.. Die (absolute) Ausnahme bestätigt die Regel. / Ergo kann ich Sousa auch nur bedingt böse sein, den am Ende des Tages ist auch er "nur" ein Fussballer mit Trainerdiplom.. (welche ja jeder Ex-Fussballer bekommt und seien seine Fähigkeiten dafür noch so bescheiden..) und hat nicht Menschenkenntnisse etc. studiert..
Das ist jetzt aber ein ganz anderes Problemfeld, dass du hier aufreisst, hat sicherlich auch eine Berechtigung diskutiert zu werden. Es hat aber nicht wirklich gross etwas mit Kakitanis Situation in Basel zu tun.
Ja es war eine total beschissene Saison für Kakitani, aber der Trainer kann hier nur bedingt etwas dafür. Natürlich ist er primär für die Weiterentwicklung eines Spielers zuständig, aber Sousa war diese Saison schon enorm gefordert. Als ausländischer Trainer den Ligakrösus der Schweiz zu trainieren, bringt schon viele Herausforderungen mit sich. Sousa hat in seiner ersten Saison die Meisterschaft geholt, sich fürs CL-Achtelfinale qualfiziert und den Cupfinal erreicht. Dass es ihm bei diesem Kader nicht gelungen ist, jeden Spieler einzubauen ist auch logisch.
Wenn dann kann man der TK einen Vorwurf machen hier ein zu grosses Risiko nach Basel transferiert zu haben. Das ist im Nachhinein aber auch immer leichter gesagt. Ich kann mich noch gut erinnern, dass die Euphorie riesig war, als Kakitanti verpflichtet wurde. Vielleicht ist deshalb auch jetzt die Enttäuschung um so grösser, dass es anscheinend nicht geklappt hat.
Verfasst: 21.05.2015, 09:55
von Chrisixx
Nobby Stiles hat geschrieben:Ich hoffe, dass es so ist wie Du das schreibst. Und die J-League ist nicht so schlecht, vielleicht sogar auf Augenhöhe mit unserer.
Stimme zu, die J-League ist echt nicht so schlecht wie viele hier denken. Kakitani würde locker in der Schweiz bestehen, würde er öfters spielen. Ich meine, Minamino (auch von Cerezo Osaka) spielt bei Salzburg fast jedes zweites Spiel von Anfang an und bei ihm läufts auch...
Verfasst: 21.05.2015, 10:06
von Joggeli
Naja, immerhin am Schluss noch etwas Fussball. Aber die ersten 60 Minuten waren katastrophal, fast alle Ergänzungsspieler haben enttäuscht und das durfte man so ganz sicher nicht erwarten! Fakt ist, man hat mit dieser Nichtleistung direkt in den Abstiegskampf eingegriffen und das wäre absolut nicht nötig!
Ein paar Erkenntnisse gab es aber trotzdem:
- Huser --> ganz tolle Leistung, hoffe der entwickelt sich schön weiter so
- 10 Basler spielen in den letzten 10-15 Minuten besser als vorher 80 Minuten mit 10 + Delgado. Das gestern von Delgado war einfach nur eine Riesenfrechheit und kann nicht mit Alk oder Feier entschuldigt werden. Sobald die Gegenspieler kämpfen, geht Delgado unter und das wohl noch gegen jeden NLB-Kicker
- Ajeti --> es fehlt schlicht an allem, daher waren die 27 Minuten Einsatzzeit bis gestern genau richtig
- Hamoudi --> Rückflug buchen und gut ist
- Kakitani --> ja, ich hatte den gestern auch erwartet und nicht wirklich verstanden, warum PS ihn nicht brachte. Aber gegen kämpferische Gegenspieler sieht er schlecht aus, also war es OK, dass er nicht in der Startelf stand und wenn 11 Aarauer hinten stehen, ist Kakitani auch der falsche Spieler...
Dass er sonst nicht viel spielte, lag aus meiner Sicht aber nicht am Trainer. Wie gesagt, nach fast einem Jahr braucht er noch immer Übersetzer und versteht den Fussball hier einfach nicht. Neben seinen guten Anlagen sah man dies halt auch in jedem seiner Einsätze. Der Transfer war ein Missverständnis und sollte im Sommer korrigiert werden.
Verfasst: 21.05.2015, 10:09
von Gone to Mac
Chrisixx hat geschrieben:Stimme zu, die J-League ist echt nicht so schlecht wie viele hier denken. Kakitani würde locker in der Schweiz bestehen, würde er öfters spielen. Ich meine, Minamino (auch von Cerezo Osaka) spielt bei Salzburg fast jedes zweites Spiel von Anfang an und bei ihm läufts auch...
Kakitani hat immerhin 433Minuten gespielt und dabei 2 Tore geschossen - nicht gerade eine Referenz als Stürmer; Hamoudi hat 422Minuten gespielt und 1 Tor und 1 Assist geschossen - also etwa gleich beschissen. Deshalb hätte ich mir gestern gewünscht, dass man zur HZ Hamoudi rausnimmt und Kakitani reinnimmt.
Verfasst: 21.05.2015, 10:14
von Cuore Matto
nick knatterton hat geschrieben:Habe ich das richtig gesehen? 4'551 Zuschauer?
Abstiegskampf, letzte Chance, der Leader als Gegner - und dann lächerliche 4'551?
Runter mit den Rüeblis, da hat ja GC noch mehr Support...
Nick: Die hatten heute nur 3100 - und das bei der Verabschiedung von Grichting nach 19 Profijahren, in denen er alles gegeben hat.

Verfasst: 21.05.2015, 10:16
von Chrisixx
Gone to Mac hat geschrieben:Kakitani hat immerhin 433Minuten gespielt und dabei 2 Tore geschossen - nicht gerade eine Referenz als Stürmer; Hamoudi hat 422Minuten gespielt und 1 Tor und 1 Assist geschossen - also etwa gleich beschissen. Deshalb hätte ich mir gestern gewünscht, dass man zur HZ Hamoudi rausnimmt und Kakitani reinnimmt.
Naja, das Meiste von Kakitani's Spielzeit kam zusammen von Kurzeinsetzen nachdem das Spiel schon entschieden war (z.b. Aarau) und die Mannschaft einfach nicht mehr wollte. Schwer für ihn Tore zu schiessen unter solchen Voraussetzungen.
Verfasst: 21.05.2015, 10:34
von joggggeli
@ Joggeli
Du meinst Arlind Ajeti oder?
Sein Bruder hat sich doch ganz gut eingesetzt. Delgado hab ich auch nicht so schwach gesehen. Da hat mich die Fehlpassorgie von Elneny, Calla, Hamoudi einiges mehr gestört.
Gestern hat ein paar Dinge gezeigt:
- Arlind sollte sich definitiv nach nem anderen Club umsehen. Keine Chance auf Startelf und setzt die Stammspieler auch nicht unter Druck.
- Wenn Samuel spielt braucht er einen schnellen Nebenmann ansonsten fällt die mangelnde Geschwindigkeit langsam auf.
- Degen denkt leider einfach zu wenig an die Defensive.
- Huser sollte eingebaut werden nächste Saison. In meinen Augen jetzt schon ein besserer ZM als Zuffi und Nenny.
- Statt Hamoudi könnte man auch jemand aus dem Nachwuchs bringen (z.B. Cani) - wäre qualitativ kaum ein Unterschied bzw. ein Upgrade.
Für nächste Saison gibts leider wieder einige Baustellen.
Verfasst: 21.05.2015, 10:35
von zeni
Gone to Mac hat geschrieben:Kakitani hat immerhin 433Minuten gespielt und dabei 2 Tore geschossen - nicht gerade eine Referenz als Stürmer; Hamoudi hat 422Minuten gespielt und 1 Tor und 1 Assist geschossen - also etwa gleich beschissen. Deshalb hätte ich mir gestern gewünscht, dass man zur HZ Hamoudi rausnimmt und Kakitani reinnimmt.
Wenn man es wettbewerbsübergreifend anschaut sieht das ganze so aus:
Hamoudi - 756min - 2 Tore - 1 Assist
Kakitani - 752min - 6 Tore - 3 Assist
Da sehe ich Hamoudi weitaus beschissener. Aber beide sind nicht wirklich gut.
Zeigt meiner Meinung halt auch, dass Kakitani durchaus was bringt wenn er mehr wie 5min am Stück spielen darf... Hamoudi macht aus längerer Spieldauer nicht unbedingt mehr.
Die Hoffnung bleibt, dass Kakitani gestern aufgrund des körperbetonten Spiels nicht gebracht wurde und dafür gegen Thun oder Güllen darf. Hamoudi hat sich ja gestern definitiv nicht aufgedrängt.
Verfasst: 21.05.2015, 10:44
von Cocolores
PadrePio hat geschrieben:
unterirdisch: Arlind Ajeti, Degen, Delgado, Hamoudi
Zweck wäre ja gewesen, wie der Trainer verlauten liess, dass die 2. Garde die Möglichkeit hat zu zeigen, wem es reicht für das Team und wem nicht.
Sie haben sich in keiner Weise aufgedrängt. Diese Spieler könnte man getrost ende Saison abgeben.
Verfasst: 21.05.2015, 10:45
von Gone to Mac
Chrisixx hat geschrieben:Naja, das Meiste von Kakitani's Spielzeit kam zusammen von Kurzeinsetzen nachdem das Spiel schon entschieden war (z.b. Aarau) und die Mannschaft einfach nicht mehr wollte. Schwer für ihn Tore zu schiessen unter solchen Voraussetzungen.
zeni hat geschrieben:Wenn man es wettbewerbsübergreifend anschaut sieht das ganze so aus:
Hamoudi - 756min - 2 Tore - 1 Assist
Kakitani - 752min - 6 Tore - 3 Assist
Da sehe ich Hamoudi weitaus beschissener. Aber beide sind nicht wirklich gut.
Zeigt meiner Meinung halt auch, dass Kakitani durchaus was bringt wenn er mehr wie 5min am Stück spielen darf... Hamoudi macht aus längerer Spieldauer nicht unbedingt mehr.
Die Hoffnung bleibt, dass Kakitani gestern aufgrund des körperbetonten Spiels nicht gebracht wurde und dafür gegen Thun oder Güllen darf. Hamoudi hat sich ja gestern definitiv nicht aufgedrängt.
@Chrisixx wollte damit nur sagen, dass Hamoudi genauso schlecht - wenn nicht noch schlechter als Kakitani spielt aber beide nahezu gleichviele Minuten bekommen (hatte persönlich das Gefühl Hamoudi mehr auf dem Spielfeld gesehen zu haben). Hoffe einfach, dass man beiden mal über 90Min die Chance gibt sich zu beweisen und nicht nur im Cup gegen eine 2. Liga Mannschaft und auch nicht wenn die Mannschaft nicht will wie gestern sondern in einem ganz normalen Spiel - warum nicht gegen Thun?
Verfasst: 21.05.2015, 10:47
von Tsunami
Konter hat geschrieben:Nein, es ist definitiv zu viel des Guten.
Jeder ist seines eigenen Glücks Schmied. Wenn ich sehe, dass nach bald einem Jahr, sein Dolmetscher nach wie vor der wichtigste Bezugspunkt für den japanischen Superstar ist, dann hält sich mein Mitleid, dass er sich noch nicht ins Team spielen konnte, in Grenzen. Der Mann ist 25 und kann kein Englisch. Weshalb hat er nicht schon englisch gelernt, bevor er sich auf Abenteuer in Europa einliess? Weshalb kann er es jetzt noch nicht? Wie will er sich in die Mannschaft integrieren und mit der Mannschaft als Einheit auftreten, wenn nicht wirklich mit der Mannschaft kommunizieren kann?
Ich finde ja man kann bei Päuli einige Sachen kritisieren, bspw. wie er die Spieler einstellt und motiviert, oder dass er Taulant Xhaka im OM spielen lässt, dass er sich nach wie vor meist kühl und distanziert zeigt und und und... Aber für seinen Umgang mit Kaitani

Nein, auch wenn nicht viele, so hat er wie auch die allermeisten Kaderspieler zu Beginn der Saison Einsatzzeit erhalten. Anschliessend musste der Trainer Woche für Woche aus jeweils über 20 Feldspielern die 10 richtigen aussuchen. Da fallen halt einige durch das Raster.
Bei diesem Kader ist es einfach logisch, dass der ein oder andere unzufrieden ist. Aber wir wollen doch alle, dass die jeweil 11 Kompetitivsten auf dem Platz stehen oder? Und da gehörte Kakitani halt wohl einfach nicht dazu. Ich bin mir zu 100% sicher, dass das Spiel gestern mit Kakitani nicht besser verlaufen wäre.
Es scheint mir eher, dass hier einige aus Frust über die Niederlage nun mit der Causa Kakitani ihren Dampf ablassen müssen.
Aber chillets. Mer sin Maister und Aarau wird trotzdäm abstiege. Usserdäm het Vaduz die Saison au no sGlück gege e Mannschaft zspiele bi däre alles scho entschiede isch.
Endlich eine Kritik zu Kakitani, die ich ernst nehmen kann. Danke.

Auch wenn ich nicht mit allem einverstanden bin.
Ich kritisiere bei ihm wie du, dass er nicht schon Englisch gelernt hat, als er noch in Japan war. Aber vielleicht war das ja mit ein Grund, weshalb er so lange gezögert hat, ob er nach Europa gehen soll. Vielleicht wusste er um die Problematik. Wir wissen es nicht.
Er wurde da ja hier schon kritisiert, weshalb er nicht sofort dem FCB zusagt.
Verfasst: 21.05.2015, 11:37
von nobilissa
Wo ist eigentlich der User geblieben, der beim Amtsantritt von Herrn Sousa nur Positives über seine Sozialkompetenz zu berichten wusste ?
Hat schon mal jemand überprüft, ob Herr Kakitani Legastheniker ist ?
Verfasst: 21.05.2015, 11:52
von Alli_alles_gäh!
Vielleicht ist Sousa schon lange davon überzeugt das Kakitani den Durchbruch nächste Saison schaffen wird. Bei Hamoudi und co ist sich Sousa jedoch noch unsicher und er hat deshalb diese Spieler spielen lassen und nicht Kakitani. Mal schauen was uns im Thun und St.Gallen Spiel erwartet
Verfasst: 21.05.2015, 12:00
von Zaunbesteiger
joggggeli hat geschrieben:- Huser sollte eingebaut werden nächste Saison. In meinen Augen jetzt schon ein besserer ZM als Zuffi und Nenny.
Ok, Huser war gut gestern. Aber wie kann man nach einem ersten Einsatz über 90 Minuten sowas schreiben!?
Verfasst: 21.05.2015, 12:56
von joggggeli
Zaunbesteiger hat geschrieben:Ok, Huser war gut gestern. Aber wie kann man nach einem ersten Einsatz über 90 Minuten sowas schreiben!?
Ich hab ihn schon mehrere Male in der U21 gesehen. Ausserdem haben Elneny und Zuffi mir oft genug bewiesen, dass sie nur Durchschnitt sind. Unser ZM hinkt qualitativ im Moment etwas hinter den anderen Manschaftsteilen her - Die Transferkomission ist gefordert darauf zu reagieren.
Verfasst: 21.05.2015, 12:57
von jay
bullshit!
elneny ist einer unseren besten (und konstantesten) spieler.
Verfasst: 21.05.2015, 13:01
von joggggeli
jay hat geschrieben:bullshit!
elneny ist einer unseren besten (und konstantesten) spieler.
Sein Passpiel, Schusstechnik und Übersicht sind mangelhaft für seine Position. Er ist ein bisschen wie Malik Ba damals. Rennt sich die Lunge aus dem Leib aber spielerisch kommt nicht viel.
Verfasst: 21.05.2015, 13:14
von Nobby Stiles
joggggeli hat geschrieben:Ich hab ihn schon mehrere Male in der U21 gesehen. Ausserdem haben Elneny und Zuffi mir oft genug bewiesen, dass sie nur Durchschnitt sind. Unser ZM hinkt qualitativ im Moment etwas hinter den anderen Manschaftsteilen her - Die Transferkomission ist gefordert darauf zu reagieren.
und auch oft bewiesen, dass sie mehr als Durchschnitt sind.... Zuffi hat eine gute Hinrunde gespielt, die Rückrunde war allerdings durchzogen. Elneny finde ich ein wichtiger Spieler, der unauffällig aber zuverlässig seine Aufgabe erledigt.
Verfasst: 21.05.2015, 14:18
von Cuore Matto
Nobby Stiles hat geschrieben:und auch oft bewiesen, dass sie mehr als Durchschnitt sind.... Zuffi hat eine gute Hinrunde gespielt, die Rückrunde war allerdings durchzogen. Elneny finde ich ein wichtiger Spieler, der unauffällig aber zuverlässig seine Aufgabe erledigt.
Zuffi und Elneny sollen selbstverständlich bleiben.
Robin Huser könnte man als Nachfolger von Fabian Frei aufbauen.
Verfasst: 21.05.2015, 14:20
von stacheldraht
jay hat geschrieben:bullshit!
elneny ist einer unseren besten (und konstantesten) spieler.
so ist es! ich verstehe die kritik nicht, er hat ein wunderschönes tor geschossen - den ball anvisiert und dann ins lattenkreuz!
Verfasst: 21.05.2015, 16:51
von nobilissa
Joel Mall hat sich gestern früh im Spiel einen Nierenriss geholt. Gute Besserung.
Verfasst: 21.05.2015, 16:58
von Trekbebbi
nobilissa hat geschrieben:Joel Mall hat sich gestern früh im Spiel einen Nierenriss geholt. Gute Besserung.
WAS? Der spielte 73 Minuten mit einem Nierenriss? Und unsere Meisterhelden kriegen nur ein Tor zustande? Na bravo!

Gute Besserung.
Verfasst: 21.05.2015, 17:11
von Nobby Stiles
Cuore Matto hat geschrieben:Zuffi und Elneny sollen selbstverständlich bleiben.
Robin Huser könnte man als Nachfolger von Fabian Frei aufbauen.
ja