charliesheenFCB hat geschrieben:Hab nix gegen dich GCZ Fan. Aber ich weiss jetzt schon dass ihr mit der Mannschaft unfassbar auf die Fresse bekommt. Internationale Erfahrung hat glaube ich keiner, auch ein Grichting nicht.
Ich hoffe (!) das, sofern wir es tatsächlich schaffen oben zu bleiben, die Mannschaft im Sommer nicht geschwächt, sondern weiter sinnvoll verstärkt wird (1 guter Stürmer und 2-3 gute Ersatzspieler/Ergänzungsspieler, vielleicht noch jemand der das Mittelfeld noch mehr stabilisiert, würden meiner Meinung nach Sinn machen) - wenn internationale Einnahmen verrechnet werden können, könnte die Rechnung aufgehen. Aber eben, es ist ein Vabanquespiel - und der GCZ ist von den Ressourcen her nicht so aufgestellt wie ein FCB oder ein YB - soweit ich weiss hat sogar ein FZC (deutlich) mehr Geld zur Verfügung.. und die "internationalen" Millionen fix einplanen kann man nur, wenn man mindestens für die letzte CL-Runde (oder gar die Gruppenphase) fix gesetzt ist, da man dann mindestens in der EC spielt..
Also eben, es ist immer heikel, was man mit internationalen Geldern machen soll, den, wie gewonnen, so zerronnen, der FC Thun hat dies gut (resp. eher schlecht) vorgezeigt.
Ansonsten, D-Balkon hat absolut Recht, es ist wirklich das Problem des CH-Fussballs in den letzten 10-15 Jahren, es gibt praktisch immer nur 1 Team, das gut gepunktet hat - oft Basel, manchmal ein anderes Team (zB Thun, oder auch die Saison als Lausanne als NLB-Team überraschend viele Punkte holte) - aber das zwei oder gar 3 Mannschaften viele Punkte holen, das gab es schon sehr lange nicht mehr..
Kann mich an einen Abend erinnern, muss irgendwann Anfang der 90er Jahre gewesen sein.. Details weiss ich nicht mehr so genau, nach 20 Jahren, aber es waren 4 Schweizer Vereine dabei (Xamax, YB, der GCZ und noch ein Team afaik) welche international spielten, je 1 Spiel auf dem Deutsch-Schweizer Fernsehen, eines auf dem Welschen und eines auf dem Tessiner (Dann müsste das vierte Team Lugano gewesen sein?) - jedenfalls, es müsste schon die 2. oder 3. Runde gewesen sein, und obwohl alle Schweizer Teams gut starteten, sind dann alle bis auf eines ausgeschieden in der Runde.
Ich erwarte ja nicht, das wir mit 2 Teams in der CL, und mit 3 Teams in der EL-Gruppenphase dabei sind, aber wenn es regelmässig 2-3 Teams schaffen könnten, wäre das schon sehr gut - und könnte uns Platz10 +/- in der 5-Jahres-Wertung bringen, anstelle 12-17, dort wo wir jetzt rumgurken..
Das Problem der CH-Liga ist es ja oft, das Vereine die erfolgreich sind (Also P1-P4 und/oder Cup) die besten Spieler nicht halten können, und dann im Jahr darauf, wenn es auch international zu Werke geht, nicht mehr die letztjährigen Leistungen bringen können. Basel hat da also einziges Team einigermassen die finanziellen Ressourcen (mittlerweile ja auch YB), doch einige Spieler halten zu können, und das Team nicht auseinanderfallen lassen zu müssen - das zeigt sich ja durchaus an den Resultaten in den letzten Jahren.
Es ist nunmal leider eine Tatsache, man kann den Erfolg im Fussball MIT Geld nicht kaufen, aber OHNE Geld wird man mittel-langfristig keinen Erfolg haben. Einmal eine, zwei Saisons gut spielen, das geht, aber mittelfristig kann man sich ohne eine soliden, finanzielle Basis nie immer oben halten.
Lernte ich schon bei Anstoss2
