UEFA Fünfjahreswertung

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
GCZ-Fan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 24.08.2012, 09:35

Beitrag von GCZ-Fan »

pete boyle hat geschrieben:Die Krönung ist ja der Seitenhieb gegen den FCZ.

Dir ist hoffentlich bewusst, dass es GC zweimal geschafft hat, in einer UEFA-Cup-Gruppenphase (damals noch mit 5 Teams) 0 Punkte zu holen? Ein paar wenige Teams haben es ebenfalls einmal geschafft, aber GC dürfte damit wohl einen Rekord für die Ewigkeit aufgestellt haben...
Ja, ist mir bekannt, und ja, darauf bin ich auch nicht gerade stolz. Aber hast du je einen Anhänger einer Fussballmannschaft gehört, der die Misserfolge von Konkurrenten klein, und die eigenen Misserfolge gross redet? ;)

Und zB in den 90er Jahren war der GCZ in der CL durchaus sehr erfolgreich, verpasste einmal gar den Einzug in das 1/4 Finale nur um das schlechtere Torverhältnis, wenn ich mich nicht irre..

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1150
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Die Usgangslag wärtet die näggscht Rundi spannigstechnisch natürlig nomol uf.

So oder so freui mi aber uf die folgende zwei el-Spiel. Wär ganz geil, wenns dr FCB zum 2.moll nach 2006 nomol e Rundi witerschaffe würdi!

Benutzeravatar
charliesheenFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2474
Registriert: 23.02.2012, 13:37
Wohnort: zu Hause

Beitrag von charliesheenFCB »

Hab nix gegen dich GCZ Fan. Aber ich weiss jetzt schon dass ihr mit der Mannschaft unfassbar auf die Fresse bekommt. Internationale Erfahrung hat glaube ich keiner, auch ein Grichting nicht.

Benutzeravatar
Laca
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1958
Registriert: 05.10.2005, 17:55

Beitrag von Laca »

Ich habe der Komplettheit halber die letzten 5 Jahre (aktueller Stand, da kommt ja hoffentlich noch was) zusammengetragen:

Total 121.5 Punkte hat die Schweiz in den letzten 5 Jahren gesammelt mit folgender Zusammensetzung:


FC Basel 61.0
Young Boys 27.5
FC Zürich 16.5
Lausanne Sports 5.0
Servette FC Genève 3.0
AC Bellinzona 3.0
FC Thun 2.5
Grasshoppers Zürich 1.5
FC Luzern 1.0
FC Sion 0.5


ach ja: es gab übrigens kein Jahr, in welchem der FCB nicht am Meisten Punkte beisteuerte...

Ach, wie gut, dass niemand weiss,


dass ich Rumpelstilzchen heiss!

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Laca hat geschrieben:Ich habe der Komplettheit halber die letzten 5 Jahre (aktueller Stand, da kommt ja hoffentlich noch was) zusammengetragen:

Total 121.5 Punkte hat die Schweiz in den letzten 5 Jahren gesammelt mit folgender Zusammensetzung:


FC Basel 61.0
Young Boys 27.5
FC Zürich 16.5
Lausanne Sports 5.0
Servette FC Genève 3.0
AC Bellinzona 3.0
FC Thun 2.5
Grasshoppers Zürich 1.5
FC Luzern 1.0
FC Sion 0.5
Tschöss, dass isch jo für e g'wüsse "Verein" rekordmeischterlich peinlich :p
Alles für BS

Benutzeravatar
Swollen Members
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 06.05.2011, 20:11

Beitrag von Swollen Members »

Laca hat geschrieben:Ich habe der Komplettheit halber die letzten 5 Jahre (aktueller Stand, da kommt ja hoffentlich noch was) zusammengetragen:

Total 121.5 Punkte hat die Schweiz in den letzten 5 Jahren gesammelt mit folgender Zusammensetzung:


FC Basel 61.0
Young Boys 27.5
FC Zürich 16.5
Lausanne Sports 5.0
Servette FC Genève 3.0
AC Bellinzona 3.0
FC Thun 2.5
Grasshoppers Zürich 1.5
FC Luzern 1.0
FC Sion 0.5


ach ja: es gab übrigens kein Jahr, in welchem der FCB nicht am Meisten Punkte beisteuerte...
Und auch Sion hätte mehr Punkte als der REKORDMEISTER aber man muss ein wenig mehr Respekt zeigen es sind 1.5 Punkte ;)

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

GCZ-Fan hat geschrieben:Ja, ist mir bekannt, und ja, darauf bin ich auch nicht gerade stolz. Aber hast du je einen Anhänger einer Fussballmannschaft gehört, der die Misserfolge von Konkurrenten klein, und die eigenen Misserfolge gross redet? ;)

Und zB in den 90er Jahren war der GCZ in der CL durchaus sehr erfolgreich, verpasste einmal gar den Einzug in das 1/4 Finale nur um das schlechtere Torverhältnis, wenn ich mich nicht irre..
Das stimmt schon. War zu zeiten mit 16 manschaften, wo auch jedes land nur 1 vertreter hatte. Mit der aufstockung wurde es dann schwieriger für die schweizervereine sich zu qualifizieren.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9485
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Man kann es drehen und wenden wie man will. Das Ergebnis bleibt immer das selbe:
Alles ausser Basel ist Scheisse.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Laca hat geschrieben:Ich habe der Komplettheit halber die letzten 5 Jahre (aktueller Stand, da kommt ja hoffentlich noch was) zusammengetragen:

Total 121.5 Punkte hat die Schweiz in den letzten 5 Jahren gesammelt mit folgender Zusammensetzung:


FC Basel 61.0
Young Boys 27.5
FC Zürich 16.5
Lausanne Sports 5.0
Servette FC Genève 3.0
AC Bellinzona 3.0
FC Thun 2.5
Grasshoppers Zürich 1.5
FC Luzern 1.0
FC Sion 0.5


ach ja: es gab übrigens kein Jahr, in welchem der FCB nicht am Meisten Punkte beisteuerte...
Der fcb hat mehr als 50% der punkte beigesteuert!!

Das war übrigens immer ein problem der schweiz. Es hat immer nur 1 team regelmässig punkte beigesteuert, mit ausreisern das doch mal 2 teams für punkte sorgten.

Benutzeravatar
GCZ-Fan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 24.08.2012, 09:35

Beitrag von GCZ-Fan »

charliesheenFCB hat geschrieben:Hab nix gegen dich GCZ Fan. Aber ich weiss jetzt schon dass ihr mit der Mannschaft unfassbar auf die Fresse bekommt. Internationale Erfahrung hat glaube ich keiner, auch ein Grichting nicht.
Ich hoffe (!) das, sofern wir es tatsächlich schaffen oben zu bleiben, die Mannschaft im Sommer nicht geschwächt, sondern weiter sinnvoll verstärkt wird (1 guter Stürmer und 2-3 gute Ersatzspieler/Ergänzungsspieler, vielleicht noch jemand der das Mittelfeld noch mehr stabilisiert, würden meiner Meinung nach Sinn machen) - wenn internationale Einnahmen verrechnet werden können, könnte die Rechnung aufgehen. Aber eben, es ist ein Vabanquespiel - und der GCZ ist von den Ressourcen her nicht so aufgestellt wie ein FCB oder ein YB - soweit ich weiss hat sogar ein FZC (deutlich) mehr Geld zur Verfügung.. und die "internationalen" Millionen fix einplanen kann man nur, wenn man mindestens für die letzte CL-Runde (oder gar die Gruppenphase) fix gesetzt ist, da man dann mindestens in der EC spielt..

Also eben, es ist immer heikel, was man mit internationalen Geldern machen soll, den, wie gewonnen, so zerronnen, der FC Thun hat dies gut (resp. eher schlecht) vorgezeigt.

Ansonsten, D-Balkon hat absolut Recht, es ist wirklich das Problem des CH-Fussballs in den letzten 10-15 Jahren, es gibt praktisch immer nur 1 Team, das gut gepunktet hat - oft Basel, manchmal ein anderes Team (zB Thun, oder auch die Saison als Lausanne als NLB-Team überraschend viele Punkte holte) - aber das zwei oder gar 3 Mannschaften viele Punkte holen, das gab es schon sehr lange nicht mehr..

Kann mich an einen Abend erinnern, muss irgendwann Anfang der 90er Jahre gewesen sein.. Details weiss ich nicht mehr so genau, nach 20 Jahren, aber es waren 4 Schweizer Vereine dabei (Xamax, YB, der GCZ und noch ein Team afaik) welche international spielten, je 1 Spiel auf dem Deutsch-Schweizer Fernsehen, eines auf dem Welschen und eines auf dem Tessiner (Dann müsste das vierte Team Lugano gewesen sein?) - jedenfalls, es müsste schon die 2. oder 3. Runde gewesen sein, und obwohl alle Schweizer Teams gut starteten, sind dann alle bis auf eines ausgeschieden in der Runde.

Ich erwarte ja nicht, das wir mit 2 Teams in der CL, und mit 3 Teams in der EL-Gruppenphase dabei sind, aber wenn es regelmässig 2-3 Teams schaffen könnten, wäre das schon sehr gut - und könnte uns Platz10 +/- in der 5-Jahres-Wertung bringen, anstelle 12-17, dort wo wir jetzt rumgurken..

Das Problem der CH-Liga ist es ja oft, das Vereine die erfolgreich sind (Also P1-P4 und/oder Cup) die besten Spieler nicht halten können, und dann im Jahr darauf, wenn es auch international zu Werke geht, nicht mehr die letztjährigen Leistungen bringen können. Basel hat da also einziges Team einigermassen die finanziellen Ressourcen (mittlerweile ja auch YB), doch einige Spieler halten zu können, und das Team nicht auseinanderfallen lassen zu müssen - das zeigt sich ja durchaus an den Resultaten in den letzten Jahren.

Es ist nunmal leider eine Tatsache, man kann den Erfolg im Fussball MIT Geld nicht kaufen, aber OHNE Geld wird man mittel-langfristig keinen Erfolg haben. Einmal eine, zwei Saisons gut spielen, das geht, aber mittelfristig kann man sich ohne eine soliden, finanzielle Basis nie immer oben halten.

Lernte ich schon bei Anstoss2 ;)

Benutzeravatar
charliesheenFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2474
Registriert: 23.02.2012, 13:37
Wohnort: zu Hause

Beitrag von charliesheenFCB »

Nichts ist unmöglich. Mit YB bin ich in Fifa Manager 13 Champions League Sieger geworden :p

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

charliesheenFCB hat geschrieben:Nichts ist unmöglich. Mit YB bin ich in Fifa Manager 13 Champions League Sieger geworden :p
That's just wrong.... :D

Manager 12...2026... 3 mal Champions League, 2 mal Euro League mit Basel gewonnen und Serienmeister seid 2010 hahahaha :D

Servette
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 159
Registriert: 26.04.2011, 20:57
Wohnort: Langenthal

Beitrag von Servette »

Sogar ein Andy Egli ist davon überzeugt dass Basel erneut Meister wird und sich GC mit der EL begnügen muss!
FC Bayern München**Stern des Südens

Teigaff
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1019
Registriert: 18.06.2005, 18:56

Beitrag von Teigaff »

Servette hat geschrieben:Sogar ein Andy Egli ist davon überzeugt dass Basel erneut Meister wird und sich GC mit der EL begnügen muss!
Oho! Sogar ein Andy Egli! Na wenn das keine Voraussage ist... Ein absoluter Experte.
Natürlich hat er Recht. Aber ich habe schliesslich höchstwahrscheinlich auch Recht, wenn ich behaupte, morgen werde es wieder hell(er).

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

charliesheenFCB hat geschrieben:Hab nix gegen dich GCZ Fan. Aber ich weiss jetzt schon dass ihr mit der Mannschaft unfassbar auf die Fresse bekommt. Internationale Erfahrung hat glaube ich keiner, auch ein Grichting nicht.
Naja das ist doch auch ein wenig überbewertet nicht? Hatten denn die Thuner so viel Internationale Erfahrung als sie in der CL spielten? Oder Lausanne in der EL? Zudem könnte man von einem Spieler der über 40 Spiele für ein Nationalteam gespielt hat schon behaupten er hätte Internationale Erfahrung.

ABER GC sollte erst mal schauen dass sie nicht Abstürzen in der Rückrunde, wenn man sich nicht klar steigert wird das selbst schwierig mit Platz 4...

Für die 5J Tabelle ist es sehr schade dass Basel auf dumme weise die CL verpasst hat und YB knapp die 1/16 Finals. Denn das wird für längere Zeit das einzige Jahr sein wo die Punkte nur durch 4 geteilt werden, da hätte man die 4 Extra Punkte für die CL Gruppe schon gebrauchen können... Wäre es optimal gelaufen hätten Basel und YB gut 8 Punkte erspielen können. Aber auch so ist es ein guter Wert, es festigt den Platz mit zwei CL Quali Möglichkeiten...

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

TO BE hat geschrieben:Naja das ist doch auch ein wenig überbewertet nicht? Hatten denn die Thuner so viel Internationale Erfahrung als sie in der CL spielten? Oder Lausanne in der EL? Zudem könnte man von einem Spieler der über 40 Spiele für ein Nationalteam gespielt hat schon behaupten er hätte Internationale Erfahrung.

ABER GC sollte erst mal schauen dass sie nicht Abstürzen in der Rückrunde, wenn man sich nicht klar steigert wird das selbst schwierig mit Platz 4...

Für die 5J Tabelle ist es sehr schade dass Basel auf dumme weise die CL verpasst hat und YB knapp die 1/16 Finals. Denn das wird für längere Zeit das einzige Jahr sein wo die Punkte nur durch 4 geteilt werden, da hätte man die 4 Extra Punkte für die CL Gruppe schon gebrauchen können... Wäre es optimal gelaufen hätten Basel und YB gut 8 Punkte erspielen können. Aber auch so ist es ein guter Wert, es festigt den Platz mit zwei CL Quali Möglichkeiten...
Man kann nicht immer alles erreichen... Wir haben mal das CL-Achteli und
Uefa-Cup-Vierteli erreicht. Manchmal klappts halt wieder nicht. Alles in allem
hat Basel eine unglaubliche Konstanz international hingelegt.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
GCZ-Fan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 24.08.2012, 09:35

Beitrag von GCZ-Fan »

Chrisixx hat geschrieben:That's just wrong.... :D

Manager 12...2026... 3 mal Champions League, 2 mal Euro League mit Basel gewonnen und Serienmeister seid 2010 hahahaha :D
Anstoss 3, mit dem GCZ seit '99/'00 Dauer-Serienmeister, etwa 18mal die CL gewonnen, etwa 27mal den Cup, irgendwann nach 2030 wurde es mir langweilig :D

Zuungascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 101
Registriert: 14.07.2005, 15:46

Beitrag von Zuungascht »

Uns fehlt noch ein Remis für einen fixen CL Platz in dr Saison 2014/15
Aber nur falls sich der CL Sieger 2012/13 sich in der Meisterschaft
für die CL qualifiziert.

10 Belgium 4.500 8.700 4.600 10.100 6.300 34.200 1/ 5
11 Greece 6.500 7.900 7.600 7.600 4.400 34.000 1/ 5
12 Turkey 7.000 7.600 4.600 5.100 6.400 30.700 2/ 5
13 Cyprus 6.333 4.250 3.125 9.125 4.000 26.833 4
14 Switzerland 2.900 5.750 5.900 6.000 6.125 26.675 1/ 4
15 Denmark 8.200 4.400 6.700 3.100 3.300 25.700 5
16 Austria 2.250 9.375 4.375 7.125 2.250 25.375 4
17 Israel 1.750 7.250 4.625 6.000 3.250 22.875 4
18 Czech Republic 2.375 4.100 3.500 5.250 7.000 22.225 2/ 4
19 Romania 2.642 6.083 3.166 4.333 6.000 22.224 2/ 5

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

Zuungascht hat geschrieben:Uns fehlt noch ein Remis für einen fixen CL Platz in dr Saison 2014/15
Aber nur falls sich der CL Sieger 2012/13 sich in der Meisterschaft
für die CL qualifiziert.

10 Belgium 4.500 8.700 4.600 10.100 6.300 34.200 1/ 5
11 Greece 6.500 7.900 7.600 7.600 4.400 34.000 1/ 5
12 Turkey 7.000 7.600 4.600 5.100 6.400 30.700 2/ 5
13 Cyprus 6.333 4.250 3.125 9.125 4.000 26.833 4
14 Switzerland 2.900 5.750 5.900 6.000 6.125 26.675 1/ 4
15 Denmark 8.200 4.400 6.700 3.100 3.300 25.700 5
16 Austria 2.250 9.375 4.375 7.125 2.250 25.375 4
17 Israel 1.750 7.250 4.625 6.000 3.250 22.875 4
18 Czech Republic 2.375 4.100 3.500 5.250 7.000 22.225 2/ 4
19 Romania 2.642 6.083 3.166 4.333 6.000 22.224 2/ 5
Und die Chancen sind riesig dass dies auch übernächste Saison der Fall ist. Denn die Teams hinter uns verlieren viele Punkte. Dänemark verliert dieses Jahr 8.2 Punkte, Österreich nächstes Jahr 9.3 und Israel auch nächstes Jahr 7.2...

NoTitleSince1987

Beitrag von NoTitleSince1987 »

charliesheenFCB hat geschrieben:Nichts ist unmöglich. Mit YB bin ich in Fifa Manager 13 Champions League Sieger geworden :p
Du wirst mir langsam sympathisch :D

Back to topic: um einigermassen regelmässig Punkten zu können, muss man in der 4. Qualirunde der EL gesetzt sein, ansonsten wird es als CH-Vertreter in der Regel schwer dort. Nebst dem FCB war ja jetzt YB endlich auch mal gesetzt und somit war die Hürde schon weit kleiner als auch schon (als Braga, Bilbao, Marseille etc warteten). Sion müsste mit seinem Kader sicherlich ähnliches erreichen können. Daneben vielleicht irgendmal noch ein Zürcher Klub (wobei ich als Berner hier die Stadtzürcher den Insekten um Welten vorziehen würde ;) )

Benutzeravatar
DDiegoR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 22.11.2007, 19:00

Beitrag von DDiegoR »

Zuungascht hat geschrieben:Uns fehlt noch ein Remis für einen fixen CL Platz in dr Saison 2014/15 (Meister 2013/14).
Aber nur falls sich der CL Sieger 2013/14 sich in der Meisterschaft für die CL qualifiziert.
TO BE hat geschrieben:Und die Chancen sind riesig dass dies auch übernächste Saison der Fall ist. Denn die Teams hinter uns verlieren viele Punkte. Dänemark verliert dieses Jahr 8.2 Punkte, Österreich nächstes Jahr 9.3 und Israel auch nächstes Jahr 7.2...
Nach momentanem stand, startet die Schweiz nächste Saison vor der Türkei auf Platz 12. der 5-JW!

Start - Saison 2013/14
10 Belgium 8.700 4.600 10.100 6.300 0.000 - 27.700 (5 Teams)
11 Greece 7.900 7.600 7.600 4.400 0.000 - 27.500 (5 Teams)
12 Switzerland 5.750 5.900 6.000 6.125 0.000 - 23.775 (5 Teams)
13 Turkey 7.600 4.600 5.100 6.400 0.000 - 23.700 (5 Teams)
14 Austria 9.375 4.375 7.125 2.250 0.000 - 23.125 (5 Teams)
15 Israel 7.250 4.625 6.000 3.250 0.000 - 21.125 (4 Teams)
16 Cyprus 4.250 3.125 9.125 4.000 0.000 - 20.500 (4 Teams)
[CENTER]FC Basel 1893 bei Club-Vote
[/CENTER]

Benutzeravatar
rethabile
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 28.05.2008, 23:13

Beitrag von rethabile »

DDiegoR hat geschrieben:Nach momentanem stand, startet die Schweiz nächste Saison vor der Türkei auf Platz 12. der 5-JW!

Start - Saison 2013/14
10 Belgium 8.700 4.600 10.100 6.300 0.000 - 27.700 (5 Teams)
11 Greece 7.900 7.600 7.600 4.400 0.000 - 27.500 (5 Teams)
12 Switzerland 5.750 5.900 6.000 6.125 0.000 - 23.775 (5 Teams)
13 Turkey 7.600 4.600 5.100 6.400 0.000 - 23.700 (5 Teams)
14 Austria 9.375 4.375 7.125 2.250 0.000 - 23.125 (5 Teams)
15 Israel 7.250 4.625 6.000 3.250 0.000 - 21.125 (4 Teams)
16 Cyprus 4.250 3.125 9.125 4.000 0.000 - 20.500 (4 Teams)
fünf teams aus der schweiz ist doch ein witz. wenn die halbe oberste liga international vertreten ist, liegt doch irgendwas im argen. nicht dass ich es den anderen teams nicht gönnen würde, aber der divisor der erreichten punktzahl wird dadurch nur unnötig erhöht... also lieber nur mit drei oder vier teams antreten, die sich dann die (basler)punkte teilen...
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6030
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

DDiegoR hat geschrieben:Nach momentanem stand, startet die Schweiz nächste Saison vor der Türkei auf Platz 12. der 5-JW!
nach momentanem stand schon, aber die türkei hat noch zwei teams dabei (gut, Galatasaray in der CL wird wohl rausfliegen, aber fener ist gruppenerster).
ich denke den 13. rang zu verteidigen wäre bereits eine grosse leistung. dazu bräuchte es aber mithilfe anderer schweizer vereine.
YB und der FCZ waren ja in den letzten 5 jahren nicht so der bringer, von den restlichen vereinen ganz zu schweigen.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
macau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 971
Registriert: 13.12.2004, 14:20

Beitrag von macau »

rethabile hat geschrieben:fünf teams aus der schweiz ist doch ein witz. wenn die halbe oberste liga international vertreten ist, liegt doch irgendwas im argen. nicht dass ich es den anderen teams nicht gönnen würde, aber der divisor der erreichten punktzahl wird dadurch nur unnötig erhöht... also lieber nur mit drei oder vier teams antreten, die sich dann die (basler)punkte teilen...
Falsch. 5 Teams ist kein Witz. Das ist, weil in den letzten 5 Jahren regelmässig mehrere Teams in die Gruppenphase vorgestossen sind und entsprechend Punkte gesammelt haben. Dass die halbe oberste Liga spielt, hat einzig damit zu tun, dass die Gurkenliga aus nur 10 Teams besteht. Die könnte man auf 20 aufstocken, dann spielt nur ein Viertel der obersten Liga. Es gibt übrigens nur drei Teilnehmer mit weniger als 4 Teams, San Marino und Andorra mit je 3 und Liechtenstein mit nur 1 Team. Selbst die Färöer Inseln, Wales, Luxemburg und Malta starten mit 4 Teams, ohne allerdings je eine Gruppenphase zu erreichen.

Benutzeravatar
GCZ-Fan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 24.08.2012, 09:35

Beitrag von GCZ-Fan »

macau hat geschrieben:Selbst die Färöer Inseln, Wales, Luxemburg und Malta starten mit 4 Teams, ohne allerdings je eine Gruppenphase zu erreichen.
Luxemburg war dieses Jahr aber SEHR nahe dran, wenn ich mich nicht täusche ;)

Wobei die Amateure dann niemals soviele Tage hätten Ferien nehmen können, und wohl alleine deshalb auf die Gruppenphase verzichten mussten :D

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

rethabile hat geschrieben:fünf teams aus der schweiz ist doch ein witz. wenn die halbe oberste liga international vertreten ist, liegt doch irgendwas im argen. nicht dass ich es den anderen teams nicht gönnen würde, aber der divisor der erreichten punktzahl wird dadurch nur unnötig erhöht... also lieber nur mit drei oder vier teams antreten, die sich dann die (basler)punkte teilen...
Wenn mir no in dr Fairplay Ranglischde gwinne, sind mir 6 Teams... :eek:
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
GCZ-Fan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 24.08.2012, 09:35

Beitrag von GCZ-Fan »

Brausebad hat geschrieben:Wenn mir no in dr Fairplay Ranglischde gwinne, sind mir 6 Teams... :eek:
Fairplayrangliste und CH-Fussball? :D Da sind wir dank CC die nächsten 1000 Jahre eh disqualifiziert ;)

Benutzeravatar
rethabile
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 28.05.2008, 23:13

Beitrag von rethabile »

Brausebad hat geschrieben:Wenn mir no in dr Fairplay Ranglischde gwinne, sind mir 6 Teams... :eek:
das klingt nach einem plädoyer für gelbe und rote karten :D ....
[CENTER]"mir müend ufpasse, dass mir nid immer s schwizerische wasserglas als ozean düend betrachte..." Peter V. Kunz[/CENTER]

Benutzeravatar
Garfield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 572
Registriert: 22.11.2007, 15:52

Beitrag von Garfield »

Wenn wir dieses Jahr Meister werden, wie viele Qualirunden müssten wir spielen?

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1374
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

2 (die dritte und die vierte)

Siehe http://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/uef ... s2013.html . Die Daten wären zwischen 30. Juli und 28. August. Das wäre eine Runde später als dieses Jahr (right?). Der grösste Unterschied im Modus für dieses Jahr ist, dass Gibraltar neu teilnimmt. Das sagt schon vieles aus :) Aber die werden nicht so weit kommen, dass wir auf sie treffen. Andorra war ja damals in der zweiten Runde.

Antworten