Seite 87 von 134

Verfasst: 27.03.2007, 17:23
von Grga Mali
Gascht hat geschrieben:Wen würdest du denn konkret als Nr. 2 vorschlagen?
Als Nr. 2 wyrd y dr Schürch vorschloh und e starggi Nr. 1 hole...

Nei im Ärnscht, miesst halt dr Ueli e chli go umeluege, aber wieso nid e jyngere wo no e chli Biss het? Y mein dr Gigon mit 28 verdient das Prädikat nymmi umbedingt...

Y find eifach äntwäder e einigermasse glichwärtigi Nr. 2 wie s Langnau mit em Schoder oder Gänf mit Tobler/Mona gmacht het oder sunscht e junge wo me gynschtig bechunnt und denn emol cha ufbaue... Dr Gigon isch irgendwie weder noch...

Basel isch irgendwie gar kei schlächti Adrässe fyr e Goalie, soviel Schyss wie do bichunsch sunscht nur sälte... Y glaub eifach do wär meh dinnegläge als Schürch/Gigon vor allem will är jo scho vor ebbe 2 Johr gwysst het dass dr Manzato nach Ybersee wäggslet.

Verfasst: 27.03.2007, 17:38
von Gascht
Grga Mali hat geschrieben:Nei im Ärnscht, miesst halt dr Ueli e chli go umeluege, aber wieso nid e jyngere wo no e chli Biss het?
Meinst du, das hat Ueli nicht getan? Was die Nr. 2 angeht, braucht die vor allem eines: Geduld.

Verfasst: 27.03.2007, 17:46
von Grga Mali
Gascht hat geschrieben:Meinst du, das hat Ueli nicht getan? Was die Nr. 2 angeht, braucht die vor allem eines: Geduld.
Doch het är sicher gmacht, frogt sich nur wo...

Y mein wenn är meh als e Saison Zyt het zum e neue Goali z verpflichte und är denn mit Schürch/Gigon hindefyyre chunnt, denn isch das fyr mi nid grad e Bryller. Wenns fyr di stimmt, denn isch jo guet, aber weder ersetzt dr Schürch dr Manzato no ersetzt dr Horak und dr Studer dr Voisard und dr Astley.. s Ziel wär jo eigentligg besser z wärde, aber bis jetzt isch das nid wirggligg dr Fall oddr meinsch scho?

Verfasst: 27.03.2007, 18:05
von Gascht
Sieh es doch so: Anstelle eines Angers haben wir jetzt Maneluk. Möglicherweise spielt nächste Saison auch Landry wieder in Basel, was ich sehr begrüssen würde. Warten wir doch mal ab, was für Ausländer der EHC noch präsentiert.

Die Jungen werden vermehrt ihren Teil zum Erfolg beitragen müssen. Ich freue mich z.B. darauf, die Entwicklung von Collenberg zu verfolgen. Einige ältere Spieler können sich im Vergleich zu dieser Saison durchaus noch steigern, warum sollte das nicht der Fall sein, wenn das Klima stimmt? Und diesbezüglich bin ich seit der Verpflichtung von McParland positiv gestimmt.

Nach wie vor wird der Erfolg des EHC extrem vom Kollektiv abhängen.

Verfasst: 27.03.2007, 21:29
von Gascht
Grga Mali hat geschrieben:aber weder ersetzt dr Schürch dr Manzato no ersetzt dr Horak und dr Studer dr Voisard und dr Astley.. s Ziel wär jo eigentligg besser z wärde, aber bis jetzt isch das nid wirggligg dr Fall oddr meinsch scho?
mauisek im EHC-Forum war so nett, Nachforschungen anzustellen. Hier also die Auswahl der vertragslosen Schweizer Spieler:
mauisek hat geschrieben: Meinereiner ist zufrieden mit den Herren Horak, Studer etc, denn wirklich viel gibt der Spielermarkt sowieso nicht mehr her, gemäss http://www.freeagents.blog.de/ sind folgende Schweizer Akteure für nächste Saison noch ohne Vertrag.

>>>Torhüter<<<

Flavio Lüdke (Ambri)
Marco Wegmüller (Bern)
Jonas Hiller (Davos)
Carlo Item (Davos)
Patrick Kucera (Fribourg)


>>>Verteidiger<<<

Nicola Celio (Ambri)
Tiziano Gianini (Ambri)
Fabio Schumacher (Ambri/Visp)
Marc Heberlein (Davos)
Clarence Kparghai (Davos/Thurgau)
Andrea Wegmüller (Davos/Sierre)
Antoine Morandi (Fribourg/Chx)
Robin Grossmann (Kloten)
Arne Ramholt (Langnau)
Alessandro Chiesa (Lugano) + Option
Andreas Furrer (ZSC/HCD)
Martin Kout (ZSC)
Ralph Ott (Zug/Ambri)


>>>Stürmer<<<

Corey Ruhnke (Basel/Olten)
Stefan Schnyder (Basel)
André Baumann (Davos)
Peter Guggisberg (Davos)
Fabian Debrunner (Langnau)
Adrian Gerber (Langnau)
Marcel Moser (Langnau)
Antonio Rizzello (Langnau)
Deny Bärtschi (Rapperswil/Thurgau)
Brady Murray (Rapperswil)
Reto Müller (Rapperswil)
Gaetan Augsburger (Genf)
Trevor Meier (Zug)

Verfasst: 27.03.2007, 22:38
von MilleGB
aso nur am rand wär basel hüd im final xi wär sicher usverkauft xi und nid so wie z davos....

Verfasst: 28.03.2007, 09:29
von Johnny Holiday
MilleGB hat geschrieben:aso nur am rand wär basel hüd im final xi wär sicher usverkauft xi und nid so wie z davos....
Hätte sie in Bern gspielt, wäri sicher au usverchauft gsi...!


*duckundweg*

Verfasst: 28.03.2007, 13:41
von Gascht
Jetzt ist es hochoffiziell.

28.03.2007
Torhüter Olivier Gigon zum EHC Basel

Der EHC Basel verpflichtet für die kommende Saison der Torhüter des NLB-Halbfinalisten Olivier Gigon (26) für ein Jahr. Damit steht mit Reto Schürch und Olivier Gigon das Torhütertandem für die kommende Saison. Der 193 cm grosse Jurassier blickt auf ein sehr gutes Jahr mit seinem Stammclub Ajoie zurück. Er hatte grossen Anteil an der Halbfinalqualifikation seines Clubs und brachte im äusserst knappen Halbfinal gegen den EHC Biel seine Gegner öfters zur Verzweiflung. Gigon ist ein moderner Goalie, der sich mit seiner imposanten Körpergrösse und seinem Stil in der NLA durchsetzen will.

http://www.ehcbasel.ch

Verfasst: 28.03.2007, 16:13
von MilleGB
jops gib dr rächt in bärn wär au usverkauft xi. aber dini these vo wäge davoz 2beschti fans usw?

Verfasst: 29.03.2007, 23:07
von Gascht
Jubiläumsaktionen EHC Basel
Donnerstag, 29. März 2007, 21:02 Uhr - Medienmitteilung

Am Montag 2. April 2007 eröffnet der EHC Basel den Saisonkarten-Verkauf für die Jubiläumssaison 2007/2008 in der NLA. Dazu gibt es Jubiläumsaktionen.
Genaue Angaben sind unter http://www.ehcbasel.ch / Tickets ersichtlich oder Interessierte können sich direkt auf der Geschäftsstelle des EHC Basel in der St. Jakob-Arena (Tel. 061 377 51 51) jeweils Mo-Fr von 13.30h - 18.00h (Mai, Juni und Juli nur bis 17.00h) informieren.

Der Saisonkarteninhaber erhält mehr für sein Geld! Die Qualifikationsrunde umfasst neu 3 Heimspiele mehr als bisher. Der EHC Basel schenkt den Käufern einer Saisonkarte zwei dieser Spiele und belohnt sie zusätzlich mit 2 Gutscheinen für 2 Gratiseintritte pro Abonnement für Freunde, Bekannte oder andere neue Eishockey-Interessierte!

Wie in der Vergangenheit stellt es der EHC seinen Kunden frei, dem offiziellen Kaufpreis freiwillig den "Noochwuggs-Batze" zu zuschlagen. Die so erzielten Einnahmen gehen vollumfänglich zu Gunsten des Nachwuchs-Vereins EHC Basel/Kleinhünigen.

Die Preise für Einzeleintritte bleiben unverändert und die Stehplatz-Preise für Kinder unter 16 Jahren, für Lehrlinge, Studenten und Schüler bleiben weiterhin sehr attraktiv.

Der EHC Basel lanciert zudem drei neue, attraktive Angebote:

Schnupperabonnement für Neuabonnenten: dieses Sitzplatz-Abonnement Kategorie 2 berechtigt zum Eintritt für alle Testspiele bis zu Saisonbeginn und für die ersten 6 Heimspiele der Saison! Der Käufer zahlt dafür den einmaligen Preis von nur 120 Franken. Entschliesst sich der Käufer danach für den Kauf einer Saisonkarte, wird ihm der bereits bezahlte Betrag angerechnet.

Familienabonnement: dieses Sitzplatz-Abonnement Kategorie 2 ist gegen Vorlage des Familienbüchleins erhältlich. Die Preise sind sehr familienfreundlich.

Firmenangebot: der EHC gewährt Firmen beim Kauf ab 6 Sitzplatzabonnementen attraktive Rabatte! Firmen können somit Mitarbeiter belohnen, Geschäftsbeziehungen pflegen oder die Tickets als Kundengeschenke verwenden.

Im Rahmen des 75-Jahre-Jubiläums werden zwei einmalige und attraktive Jubiläums-Aktionen gestartet, mit welchen Interessierte ihre Verbundenheit mit dem Club nachhaltig dokumentieren können:

Gratulations-Poster: der EHC sucht 418 Passfotos in elektronischer Form (Bildqualität mind. 300 dpi) mit denen ein einmaliges Gratulationsposter hergestellt wird. Gegen den Preis von 75 Franken können Sie sich als Gratulant verewigen und so Ihre Verbundenheit mit dem EHC ausdrücken. Dieses Fanbild wird in der kommenden Saison auf allen Matchplakaten und auf Fan-Fahnen zu sehen sein und ausserdem als Titelblatt des EHC-Saison-Magazins dienen. Diese Aktion läuft bis alle 418 Bilder eingegangen sind oder maximal bis am 6. Juli 2007. Genauere Informationen sind auf der Geschäftsstelle oder unter http://www.ehcbasel.ch erhältlich.

Persönlicher Spieler-Dress-Sponsor: der EHC wird in der Jubiläumssaison mit einem einmaligen, ganz speziellen Jubiläumsdress antreten. Interessierte können für die Jubiläumssaison für 750 Franken als persönlicher Dress-Sponsor eines Spielers auftreten und sich so verewigen! Unter dem Spielernamen wird exklusiv der Zusatz "sponsored by ...." gedruckt. Der Spieler wird mit diesem Dress alle Meisterschaftsspiele bestreiten und der Dress-Sponsor erhält ein original signiertes Heim-Spiel-Exemplar geschenkt. Diese Aktion beginnt am Montag 02.04.2007 um 12.00h und dauert bis zum 15. Juni 2007. Interessierte melden sich direkt auf der Geschäftsstelle. Genauere Informationen sind auf der Geschäftsstelle oder unter http://www.ehcbasel.ch erhältlich.

http://www.hockeyfans.ch

Verfasst: 02.04.2007, 10:19
von Gascht
01.04.2007

TRIKOT VERSTEIGERUNG!

Von folgenden Spielern werden die getragenen Auswärts-Trikot der Saison 2006/2007 versteigert! Mindestpreis CHF 75.00 - jedes Versteigerungsangebot kann überboten werden!

Nr. 4, Bundi Ralf CHF 150.00 m.p.
Nr. 5, Gerber Lukas CHF 110.00 y.-a.s.
Nr. 6, Collenberg Franco CHF 120.00 p.w.
Nr. 7, Plavsic Adrian CHF 150.00 s.b.
Nr. 11, Bright Chris CHF 200.00 s.b.
Nr. 12, Della Rossa Patric CHF 300.00 o.s.
Nr. 14, Stalder Ralph CHF 100.00 b.e.
Nr. 15, Maneluk Mike CHF 500.00 o.s.
Nr. 17, Tschuor Sandro CHF 90.00 t.m.
Nr. 19, Voegele Stefan CHF 150.00 s.b.
Nr. 23, Fuchs Régis CHF 150.00 s.g.
Nr. 24, Wüthrich Markus CHF 100.00 st.f.
Nr. 33, Camenzind Andreas CHF 85.00 d.m.
Nr. 69, Schnyder Stefan CHF 90.00 b.s.
Nr. 71, Tschannen Stefan CHF 105.00 o.m.
Nr. 86, Walker Julian CHF 90.00 m.s.
Nr. 88, Nüssli Thomas CHF 300.00 s.b.

Bei Interesse, sende ein Mail an info@ehcbasel.ch mit deinem Angebot und deinen vollständigen Adressangaben.

Die aktuellen gebotenen Höchstpreise werden von Montag - Freitag um 10.00h, sowie um 16.00h auf der Homepage mutiert. (Höchstangebot plus Initialen des Meistbietenden stehen hinter dem Spielernamen)

Die Versteigerung läuft bis und mit Freitag, 20. April 2007, 16.00 Uhr. Bei gleich gebotenenen Höchstbeträgen gilt die frühere Eingangszeit.

http://www.ehcbasel.ch


(Stand: 4.4.07)

Verfasst: 07.04.2007, 11:42
von Gascht
Geschrieben von 1932 im EHC-Forum:
Schwarz will halbe Million
BASEL. Eric Landry zu Dynamo Moskau? Ja, aber nur wenn der Rubel (500'000 Franken) auch für den Klub rollt, sagt Basels CEO Ueli Schwarz. Der Grund: Schwarz möchte Tomas Divisek behalten, müsste dessen Klub Pilsen (Tsch) aber die gleiche Summe - 500'000 Franken - als Ablöse überweisen...

Quelle: Blick (07.04.2007)

Verfasst: 07.04.2007, 16:17
von eKo
Gascht hat geschrieben:Geschrieben von 1932 im EHC-Forum:
jo das wär voll geil wenn si dr divisek könnte bhalte, dr sevc denn au no grad :) :cool:

Verfasst: 08.04.2007, 12:32
von Gascht
Landry à Moscou: ça se précise
Le 07/04/2007 à 22 h 45

Selon le "Blick", le transfert d'Eric Landry de Bâle au Dynamo Moscou est sur de bonnes voies et le versement des CHF 500'000 demandé par Ueli Schwarz serait sur le point de se faire. Ce montant correspond au transfert de Tom Divisek, de Pilsen, que les Bâlois aimeraient acquérir. A suivre.

http://www.planetehockey.com

Verfasst: 10.04.2007, 14:39
von Gascht
Rubin und Truttmann wohl zu Basel
Dienstag, 10. April 2007, 13:21 Uhr - Martin Merk

Nach dem Scheitern in der Ligaqualifikation mit dem EHC Biel dürfte der EHC Basel bald die Verpflichtungen von Daniel Rubin und Marco Truttmann bekanntgeben. Die beiden Flügelstürmer gehörten zu den besten Scorern der Nationalliga B in dieser Saison, Truttmann war beim HC Thurgau gar Topscorer, bevor er Ende Saison Biel verstärkte. Der 21-jährige Rubin erzielte in 66 Spielen 25 Tore und 31 Assists. Der 22-jährige Truttmann in 64 Spielen 32 Tore und 35 Assists.

http://www.hockeyfans.ch

Verfasst: 10.04.2007, 15:02
von eKo
Gascht hat geschrieben:Rubin und Truttmann wohl zu Basel
so wie ich das gläse ha isch das mit em rubin definitiv. truttmann stoht no offe

Verfasst: 10.04.2007, 15:04
von Gascht
eKo hat geschrieben:so wie ich das gläse ha isch das mit em rubin definitiv.
Ist es für mich erst dann, wenn es auf ehcbasel.ch steht (dürfte aber höchstwahrscheinlich schon stimmen).
Edit: Tut es inzwischen.

Verfasst: 17.04.2007, 16:55
von Gascht
Busse für Olivier Horak
Dienstag, 17. April 2007, 14:56 Uhr - Medienmitteilung

Der Assistenzcoach des EHC Basel, Olivier Horak, ist vom Einzelrichter der Schweizerischen Eishockey Nationalliga GmbH, Reto Steinmann, mit einer Busse von CHF 600.- belegt worden. Im Anschluss an das Playout-Finalspiel der Nationalliga A zwischen den SCL Tigers und dem EHC Basel vom 17. März 2007 unterstellte Olivier Horak dem Schiedsrichter, das Spiel bewusst gegen den EHC Basel geleitet zu haben.

Das Verhalten von Olivier Horak sei als ebenso ungebührlich wie unsportlich und demnach als Verstoss gegen Art. 88 Rechtspflegereglement (Verhaltensgrundsätze) zu bezeichnen. Das Verschulden des Basler Assistenzcoaches wiege nicht unerheblich, dürfe aber andererseits auch nicht überbewertet werden. Der Assistenzcoach sei über mehrere - aus seiner Optik falsche - Entscheide sichtlich erbost gewesen und habe dem aufgestauten Ärger Luft verschafft. Sich gegen vermeintliches Unrecht zur Wehr zu setzen, sei zwar grundsätzlich nichts Verwerfliches. Die Art und Weise indes müsse sich im Rahmen des Tolerierbaren bewegen, speziell dann, wenn es sich, wie bei Assistenzcoach Olivier Horak, um eine Führungsperson mit Vorbildfunktion handle. Zugunsten von Olivier Horak sei zu berücksichtigen, dass dieser das Unrecht seines Verhaltens erkannt habe und sich dafür entschuldigt habe, heisst es im Entscheid des Einzelrichters.

http://www.hockeyfans.ch

Verfasst: 19.04.2007, 17:14
von Gascht
Luca Camperchioli zu den GCK Lions
Donnerstag, 19. April 2007, 2:34 Uhr - Martin Merk

Die Organisation der ZSC Lions verpflichtet den U17-Nationalverteidiger Luca Camperchioli vom EHC Basel.

Camperchioli soll bei den verjüngten Elite-A-Junioren der GCK Lions Abgänge in die NLB wettmachen. Damit stehen gleich vier Junioren-Internationalen mit Jahrgang 1991 im von Henryk Gruth trainierten Team, das dieses Jahr den Junioren-Meistertitel holte. Neben Camperchioli sind dies Ryan McGregor (Sohn des Ex-NLA-Trainers Mark McGregor), Reto Schäppi und Dominik Schlumpf.

Weniger erfreut zeigt man sich dagegen in Basel über den Verlust des grössten Talents des Clubs: "Uns wurde von Camperchioli und seiner Familie immer mitgeteilt, dass er bleiben und die Sporthandelsschule abschliessen würde", so Ueli Schwarz, der mit ihm als neunter Verteidiger im NLA-Kader sowie NLB-Einsätzen in Olten geplant hat.

http://www.hockeyfans.ch

Verfasst: 19.04.2007, 22:34
von Gascht
Die Trikotversteigerung geht in die Endphase, morgen (Freitag) um 16 Uhr ist Schluss. Die aktuellen Gebote:

Nr. 4, Bundi Ralf CHF 155.00 s.s.
Nr. 5, Gerber Lukas CHF 120.00 y.-a.s.
Nr. 6, Collenberg Franco CHF 155.00 p.w.
Nr. 7, Plavsic Adrian CHF 175.00 s.g.
Nr. 11, Bright Chris CHF 222.20 r.z.
Nr. 10, Landry Eric CHF 380.00 p.h.
Nr. 12, Della Rossa Patric CHF 400.00 o.s.
Nr. 14, Stalder Ralph CHF 180.00 e.s.
Nr. 15, Maneluk Mike CHF 700.00 o.s.
Nr. 17, Tschuor Sandro CHF 180.00 r.w.
Nr. 19, Voegele Stefan CHF 150.00 s.b.
Nr. 23, Fuchs Régis CHF 150.00 s.g.
Nr. 24, Wüthrich Markus CHF 110.00 s.b.
Nr. 33, Camenzind Andreas CHF 155.00 c.c.
Nr. 69, Schnyder Stefan CHF 200.00 c.r.
Nr. 71, Tschannen Stefan CHF 125.00 o.m.
Nr. 86, Walker Julian CHF 110.00 ch.a.
Nr. 88, Nüssli Thomas CHF 660.00 s.b.

http://www.ehcbasel.ch/default.aspx?code=00&id=562

Verfasst: 20.04.2007, 15:49
von Gascht
Es wird langsam knapp, um 16 Uhr ist Schluss. Stand der Gebote:

Nr. 4, Bundi Ralf CHF 181.00 d.k.
Nr. 5, Gerber Lukas CHF 165.00 c.j.
Nr. 6, Collenberg Franco CHF 210.00 h.b.
Nr. 7, Plavsic Adrian CHF 200.00 h.i.
Nr. 11, Bright Chris CHF 240.00 c.g.
Nr. 10, Landry Eric CHF 456.00 r.z.
Nr. 12, Della Rossa Patric CHF 700.00 o.s.
Nr. 14, Stalder Ralph CHF 250.00 h.i.
Nr. 15, Maneluk Mike CHF 1250.00 d.b.
Nr. 17, Tschuor Sandro CHF 180.00 r.w.
Nr. 19, Voegele Stefan CHF 180.00 h.i.
Nr. 23, Fuchs Régis CHF 205.00 n.a.
Nr. 24, Wüthrich Markus CHF 115.00 m.b.
Nr. 33, Camenzind Andreas CHF 155.00 c.c.
Nr. 69, Schnyder Stefan CHF 200.00 c.r.
Nr. 71, Tschannen Stefan CHF 208.00 d.w.
Nr. 86, Walker Julian CHF 250.00 m.l.
Nr. 88, Nüssli Thomas CHF 660.00 s.b.

Verfasst: 20.04.2007, 23:01
von eKo
verdammt, fascht hätti s trikot vom regis fuchs kah :mad: :p

Verfasst: 21.04.2007, 00:00
von green_day
Schon krass, wie Iron Mike immernoch zieht...

Edit: Das Top-Scorer Trikot von Glen Metropolit beim HCLugano hat letzte Saison bei der Versteigerung ende Saison 1'550.-- eingebracht. So als Vergleich... (Quelle: hclugano.ch)

Verfasst: 21.04.2007, 11:00
von Gascht
green_day hat geschrieben:Das Top-Scorer Trikot von Glen Metropolit beim HCLugano hat letzte Saison bei der Versteigerung ende Saison 1'550.-- eingebracht.
Live oder über Internet? Am Schlussabend ging das Manzato-Shirt auch für Fr. 1500.- weg. Allerdings sind die Gebote live erfahrungsgemäss höher als bei einer Internet-Versteigerung. Um so beachtlicher Maneluks Resultat (Fr. 1300.-).

Verfasst: 21.04.2007, 13:12
von green_day
Gascht hat geschrieben:Live oder über Internet? Am Schlussabend ging das Manzato-Shirt auch für Fr. 1500.- weg. Allerdings sind die Gebote live erfahrungsgemäss höher als bei einer Internet-Versteigerung. Um so beachtlicher Maneluks Resultat (Fr. 1300.-).
Hmm... war glaube ich übers Internet, bin aber nicht sicher. Jedenfalls läuft die momentane Auktion über's Forum.


Edit: "der HCL Fan Shop bedankt sich bei allen Fans, die an der Versteigerung teilgenommen haben.
Fan Shop, dürfte also schon übers Internet gewesen sein. ;)

Verfasst: 23.04.2007, 15:20
von eKo
Möglicher neuer Spieler wäre verurteilter Rassist (21.04.2007)
(bz) Der EHC Basel hat sich in den vergangenen Tagen um den Zuzug des 22-jährigen Eishockey-Profis Marco Truttmann bemüht. Dieser wurde nun aber gestern von einem Militärgericht in Bern wegen Rassendiskriminierung verurteilt. Der Angeklagte bestritt vor Gericht die Vorwürfe. Beim EHC Basel wusste man von der politischen Gesinnung Truttmanns offenbar nichts und zeigt sich erstaunt. Sein geplanter Wechsel zum EHC Basel droht inzwischen ohnehin wegen Vertragsstreitigkeiten zu scheitern.

:eek: das wär denn wohl die neu nr.88 gsi :p

Verfasst: 23.04.2007, 20:50
von ScHaTt
thomas nüssli 660 fr, yeah ;)

Verfasst: 27.04.2007, 16:19
von Gascht
Eric Landry zu Dynamo Moskau

Was sich in den vergangen Tagen abzeichnete, ist Tatsache geworden: Der EHC Basel entspricht dem Wunsch des Stürmers Eric Landry, in der kommenden Saison 2007/2008 für Dynamo Moskau zu spielen. Die Verhandlungen wurden heute Morgen definitiv abgeschlossen.

Damit steht fest, dass der EHC Basel für die kommende Saison neben Mike Maneluk noch drei offene Ausländerpositionen hat.

Eric Landry stiess auf die Saison 2005/2006 hin zum EHC Basel und war in der ersten NLA-Saison eine der treibenden Kräfte für die überraschende Playoffqualifikation des Aufsteigers. In der vergangenen Saison jedoch blieb der Kanadier hinter seinen Leistungen zurück und schliesslich wurde er nach Differenzen mit dem Trainer für den Rest der Saison an den SC Bern ausgeliehen. Ursprünglich war vereinbart worden, dass Landry per 1.5. zum EHC Basel zurückkehrt, um seinen Vertrag bis 30.4.2008 zu erfüllen. Dynamo Moskau machte dem Spieler ein Traumofferte und der EHC Basel will dem Spieler diese Chance nicht verbauen, zumal der russische Club die Forderungen des EHC Basel akzeptiert und erfüllt hat.

http://www.ehcbasel.ch

Verfasst: 27.04.2007, 16:21
von Gascht
Neuer Leiter Adminstration/Spielbetrieb

Die EHC Basel AG vollzieht im administrativen Bereich einen personellen Wechsel. Herr Dieter Morf, Leiter Administration/Spielbetrieb, scheidet nach mehreren Jahren aus der Geschäftsleitung aus und wird durch Herrn Daniel Baur ersetzt.

Herr Baur, ein ehemaliger NLA-Eishockeyspieler und Inhaber des NL-Trainerdiploms und diplomierter Spitzensporttrainer Swiss Olympic, ist kein Unbekannter in der Eishockeyszene. Nebst dieser ausgezeichneten Branchenverbundenheit verfügt Herr Baur über eine fundierte kaufmännische Ausbildung, sehr gute Kenntnisse im Informatikbereich und im Bereich Mangementlehre. Herr Baur hat unter anderem neben diversen Trainertätigkeiten als Geschäftsführer der SC Bern Future AG und bei einer grossen Versicherungsgesellschaft im Case Management gearbeitet. Er tritt seine Stelle am 1. Juni an.

Herr Morf hatte kurz nach der Gründung der EHC Basel AG seine Stelle als administrativer Leiter angetreten und er hat mit seinem Einsatz wichtige und geschätzte Aufbauarbeit geleistet. Die EHC Basel AG dankt Herrn Morf für seine lange, engagierte und wertvolle Mitarbeit im Aufbauprozess der EHC Basel AG und wünscht ihm für seine berufliche und private Zukunft alles Gute.

http://www.ehcbasel.ch

Verfasst: 30.05.2007, 15:55
von Gascht
Schnyder bleibt beim EHC Basel
Der EHC Basel hat den Vertrag mit Flügelstürmer Stefan Schnyder (24) um ein weiteres Jahr verlängert. Schnyder stiess im Winter 2003 zum EHC Basel und spielte seither ununterbrochen für den Club. Schnyder, der zuletzt sportlich leicht stagnierte, gilt als dankbarer Teamspieler mit grossem Kämpfertum und guten Eigenschaften im Spiel in Unterzahl. Schnyder hat als Rollenspieler seine Aufgabe immer mit bestmöglichem Engagement und Herzblut erfüllt. Nach eingehender Analyse der letzten Saison und der Zukunftsaussichten fassten ursprünglich sowohl der Spieler als auch der Club einen Wechsel ins Auge, mit der Idee, dass sich Schnyder in einer neuen Umgebung erneut bestätigen und damit sportlich weiterentwickeln würde. Da der Spieler dem EHC Basel gehört und sich keine wirklich bessere sportliche Perspektive für ihn öffnete, hat man sich auf eine Vertragsverlängerung um ein Jahr geeinigt.

Eröffnungsveranstaltung mit dem EHC Basel
Am 05. Juni 2007 um 19.00h wird der EHC Basel bei der Eröffnung von "Aktiv im Sommer" durch Gsünder Basel mit dabei sein. Die Veranstaltung findet im Park im Grünen "Grün 80" in der Nähe des Restaurants Seegarten statt.

http://www.ehcbasel.ch