Seite 86 von 134
Verfasst: 26.03.2007, 16:50
von Johnny Holiday
dirtyG hat geschrieben:da muss man aber angelo recht geben!!! als basler kommt der ehc an erster stelle, wobei ich au sympatien für lugano hatte! und leute die sympatien zu einem verein hegen der angeblich die beste fanszene hat ist mehr als lächerlich, wobei der scb eine mehr als peinliche fanszene hat....krass ich lauf durch friburg und mach dr max.....
Nicht lächerlich. Meine Meinung. Akzeptiere sie, oder nicht...
Übrigens 16`000 zuschauer sprechen für sich.....
Verfasst: 26.03.2007, 16:55
von MilleGB
dirtyG hat geschrieben:da muss man aber angelo recht geben!!! als basler kommt der ehc an erster stelle, wobei ich au sympatien für lugano hatte! und leute die sympatien zu einem verein hegen der angeblich die beste fanszene hat ist mehr als lächerlich, wobei der scb eine mehr als peinliche fanszene hat....krass ich lauf durch friburg und mach dr max.....
das sin ebbe die wo au nur FCB fan worde sin well s e so e super stimmig im stadion het. sie aber am liebschte in dr MK gmietlich ahne sitze und sich doch irgendwie närve wenn ein vor eim ufstoht....
Ich lueg gärn ishockey leider lauft no zwenig im TV aber das wirdi nägscht saison ändere und kauf irgend so e payTV dingens. Trotzdäm dr EHC isch für mi s einzig au wenner scheisse isch in dr NLA ischer doch basel und zu däm standi. I ka nid immer nur dr gross usehhänge wenn irgend e basler Verein erfolgrich isch. Kasch jo nid immer gwinne und meh hebt au in schlächte Ziite zum Verein. 1 Liga isch immer cool xi wenni gange bi NLB hets paar 2 ganz diggi Saisons gäh und jetzt in dr NLA muess meh zerscht mol fuessfasse aber das chunt guet. Basel isch e sportstadt meh muess nur de lüt zeige as do e team mit viel härzbluet am due isch und denne chömme d lüt au. Nei i bi positiv für die näggscht Saison und freu mi druff
Verfasst: 26.03.2007, 16:56
von dirtyG
Johnny Holiday hat geschrieben:Nicht lächerlich. Meine Meinung. Akzeptiere sie, oder nicht...
Übrigens 16`000 zuschauer sprechen für sich.....
nicht die mannschaft mit den höchsten zuschauerzahlen hat automatisch die beste fanszene.....
Verfasst: 26.03.2007, 16:58
von Johnny Holiday
MilleGB hat geschrieben:das sin ebbe die wo au nur FCB fan worde sin well s e so e super stimmig im stadion het. sie aber am liebschte in dr MK gmietlich ahne sitze und sich doch irgendwie närve wenn ein vor eim ufstoht....
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten! Mongi, ich kenne fast keine FCB Fans aus der MK, welche regelmässig an EHC spiele gehen! In dem Fall alle rumsitzer und motzer...!
Du in der St. Jakobshalle, ich im St. Jakobs Park!
1893! who cares 1932?
Verfasst: 26.03.2007, 17:00
von Johnny Holiday
dirtyG hat geschrieben:nicht die mannschaft mit den höchsten zuschauerzahlen hat automatisch die beste fanszene.....
Beste? Lese mein Post!
Die Leidenschaft finde ich einfach erstaunlich! Mehr Zuschauer als YB...!
Für mich beste Fanszene in der CH: Lugano gefolgt von Davos/Bern/Lions...
Auch Ambri nicht zu unterschätzen....Italienischer einfluss halt...
Verfasst: 26.03.2007, 17:01
von Gascht
Johnny Holiday hat geschrieben:ich im St. Jakobs Park!
DANKE!!!
Verfasst: 26.03.2007, 17:03
von Johnny Holiday
Gascht hat geschrieben:DANKE!!!
Du als Frau kannst ruhig Eishockey schauen! Scheiss Nagellackierer in der Kurve...
Verfasst: 26.03.2007, 17:03
von unit_bs
Verfasst: 26.03.2007, 17:03
von Gascht
Johnny Holiday hat geschrieben:Du als Frau kannst ruhig Eishockey schauen! Scheiss Nagellackierer in der Kurve...

(Zweites bezieht sich auf dich.)
Verfasst: 26.03.2007, 17:05
von Admin
Wow, schon 2 Mal Mongi ausgeteilt...
Du musst dich ja gut in der FCB- und EHC-Fanszene auskennen...
Ich kann dir eins sagen, es gibt viele EHC-Fans die man auch im Joggeli antreffen kann, insbesondere MK. Allerdings musst du keine
MK-Leute von den bekannten Gruppierungen im Kern der EHC-Fankurve suchen. Na, alles klar?
Verfasst: 26.03.2007, 17:08
von Johnny Holiday
Angelo hat geschrieben:
MK-Leute von den bekannten Gruppierungen im Kern der EHC-Fankurve suchen. Na, alles klar?
Habe ich das Gegenteil behauptet?
Du musst dich ja gut in der FCB Fanszene auskennen...
Ja.
Du musst dich ja gut in der EHC Fanszene auskennen...
Nein
Na, alles klar?
Verfasst: 26.03.2007, 17:10
von Rheinkultur
Johnny Holiday hat geschrieben:Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten! Mongi, ich kenne fast keine FCB Fans aus der MK, welche regelmässig an EHC spiele gehen! In dem Fall alle rumsitzer und motzer...!
Du in der St. Jakobshalle, ich im St. Jakobs Park!
1893! who cares 1932?
Ich kenne einige aus der mk die an beide orte gehen. Auserdem geht es nicht darum ob man die ehc spiele besucht sondern dass ein basler zuerst das lokale team unterstützen sollte. Aber möchte gar nicht abstreiten dass es in der mk auch viele pseudobasler hat. Für den SCB fanen aber gegen yb ihr seid bauern anstimmen... Passt irgendwie nicht
Und bern eine gute fanszene? Wie schon erwähnt. Viele zuschauer nicht = gute fanszene.
P.S. ich schätze du bist noch keine 18 jahre alt?
Verfasst: 26.03.2007, 17:12
von Gascht
Johnny Holiday hat geschrieben:Na, alles klar?
Schon lange, spätestens seit dem hier:
Johnny Holiday hat geschrieben:Für mich beste Fanszene in der CH: Lugano gefolgt von Davos/Bern/Lions...

Verfasst: 26.03.2007, 17:12
von Admin
Johnny Holiday hat geschrieben:Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten! Mongi, ich kenne fast keine FCB Fans aus der MK, welche regelmässig an EHC spiele gehen! In dem Fall alle rumsitzer und motzer...!
Du sagst du kennst fast keine Fans aus der MK die zum EHC gehen...dann musst du ja jeden MK-Fan kennen...respekt!
Verfasst: 26.03.2007, 17:14
von Johnny Holiday
Angelo hat geschrieben:Du sagst du kennst fast keine Fans aus der MK die zum EHC gehen...dann musst du ja jeden MK-Fan kennen...respekt!
ICH kenne fast keine, wen DU oder andere kennen ist mir doch egal...
Verfasst: 26.03.2007, 17:20
von Schooffseggel
meine fresse heered doch emol uff mit däm geegesyttige gedisse!
isch jo nit zem usshalte
die ainte steen zue me kynschtlig uffebrochte verain mit ere ganz glaine und junge kuurve - die andere finde e grosse buureclub mit cheerleaders, wo vor dr kurve ummehample wie schimpanse uff extasy besser - who cares?
i bi basler und fyyl mi sowool in dr mk als au in dr bk dehaim, wenn epper e anderi mainig het - vo mir uss
Verfasst: 26.03.2007, 19:20
von Kopfschüttler
Johnny Holiday hat geschrieben:Ehrlich gesagt ist sie mir egal. Ich wünsche mir ja den Abstieg. NLB oder 1. Liga, who cares....
Glaini Verständnisfroog:
Wenn im Joggeli "Alles ausser Basel ist Scheisse!" gruefe wird, riefsch denn mit?

Verfasst: 26.03.2007, 19:22
von MilleGB
nei är schreit denne. Alles usser Basel im fuessball, bärn im ishockey, luzärn im tennis, st.galle im handball und züri im schwimme isch scheisse!
Verfasst: 26.03.2007, 19:44
von snatch
Verfasst: 26.03.2007, 19:52
von Kopfschüttler
MilleGB hat geschrieben:nei är schreit denne. Alles usser Basel im fuessball, bärn im ishockey, luzärn im tennis, st.galle im handball und züri im schwimme isch scheisse!
Ebbe!

Verfasst: 26.03.2007, 20:04
von Emil
Ein normales Spiel in der Overtime zu gewinnen ist für schon ziemlich speziell. Den Klassenerhalt nach einer solchen Saison, mit so vielen Tiefschlägen und Enttäuschungen, in der Overtime noch zu realisieren ist schlicht gewaltig.
Persönlich hatte ich den EHC spätestens nach dem 9-2 abgeschrieben doch offensichtlich muss in diesem Moment ein Ruck durch die gesamte Mannschaft gegegangen sein. Der 4-0 Sieg in Langnau war der absolute Höhepunkt der Saison und der lebhafte Beweis, dass es nichts besseres gibt als ein max. 150 Mann starker Auswärtsblock ohne DHs und Pauken. Nie hab ich derartige Emotionen in einem Auswärtsblock des EHCs gesehen, nicht einmal beim Auswärtssieg in Lausanne.
Bei aller Euphorie darf nicht vergessen werden, dass der EHC am Samstag gerade mal den zweitletzten Schlussrang erreichte. Keine überragende Leistung. Trotzdem muss der Mannschaft das riesengrosse Verletzungspech zu gute gehalten werden. Kaum eine andere Mannschaft in der NLA musste derart lange auf derart gute Spieler wie der EHC verzichten. Wenn du sowieso schon, auf Grund deiner finanziellen Möglichkeiten, ein dünnes Kader hast, so ist dies doppelt hart.
Prinzipiell bin ich einfach froh für diesen Winter kein Eishockey mehr sehen zu müssen. Das "Schweizerderby" interessiert mich nichgt, Langnau oder Biel ebenso wenig und Fan der Nati war ich noch nie. Ich habe meine Zweifel, ob die nächste Saison besser werden wird. Viele gute Spieler verlassen den EHC und so viele alternativen bietet der Markt leider nicht. Keine Zweifel habe ich aber daran, dass ich mir auch nächstes Jahr wieder eine Saisonkarte kaufen und auch nächstes Jahr wieder viele nerven verlieren werde.
Ich bin zwar einige Tausend Kilometer von Basel entfernt geboren worden, doch habe ich den grössten Teil meines Lebens hier verbracht. Für mich ist "Basel" mehr als nur das zufällige Anhängsel des lokalen Fussball und Eishockeyclubs. Für mich ist Basel ein Stück Identifikation. Ich kann verstehen, dass sich viele Leute in der Region nicht für Eishockey interessieren. Fand doch diese Sportart in den letzten 15 Jahren wirklich kaum Gehör in den lokalen Medien und der Bevölkerung. Wer weiss, hätte ich als kleines Kind nicht 2 Jahre neben der Kunsti gelebt, vielleicht wäre ich nie EHC Fan geworden...
Wofür ich jedoch kein Verständnis finde sind Leute die einem Gegner eines für den Baslerstab kämpfenden Vereins die Daumen halten können. Wo bleibt eure lokale Identifikation? Leute die ihren Verein auf Grund der besten Fankurve oder aus welchen anderen Gründen auch immer quasi "aussuchen" sind sowieso nichts anderes als Fahnen im Wind. Komisch, dass es absolut chic ist, den FCB schon unterstützt zu haben, als noch alle darüber lachten. Beim EHC ist das natürlich was anderes...
Der EHC Basel ist nicht halb so kommerziell, wie er von gewissen Teilen der Bevölkerung gerne angesehen oder hingestellt wird. Im Gegenteil. Der EHC Basel ist (noch) weitaus lokaler als der grosse und nicht weniger unterstützungswertere Bruder auf der anderen Seite des Trams. Für alle Leute die sich davon ein Bild machen wollen, ein gratis Tipp.
http://www.ehc-basel.ch ; inoffizielles Statistik und Geschichtsportal.
In diesem Sinn; Always Support Your Local Team!
Verfasst: 26.03.2007, 20:15
von Admin
In der Region gibt es genug Hockey-Fans...wenn man alle zusammenzählt die für ein anderes Team sympathisieren (Davos, Ambri, Lugano, SCB etc.) könnte man locker die Joggeli-Arena füllen.
Ich gebe zu, ich hatte in den 80er Jahren Sympathien für den HCD (Spenglercup...) und eine zeitlang für Fribourg (Bykov, Chomutov...), aber als ich zum ersten Mal meinen Fuss auf der Kunschti gesetzt habe, war für mich klar für welches Team mein Herz schlägt.
BTW mein erstes Hockeyspiel in einem Stadion habe ich in Davos erlebt (Skilager sei dank...). Dort spielte der HCD in der 1. Liga und es hatte höchstens ein paar Hundert Zuschauer in der Halle...
Verfasst: 26.03.2007, 21:23
von Buckley99
Johny Holiday oder wie ich immer...Du sagst der HCD hat eine gut Fanszene

Witz des Jahres...Genau gleich wie Bern mit gesponserten Blockfahnen einfach nur lächerlich
Verfasst: 27.03.2007, 04:41
von submarine
Mein Kompliment Emil sehr schoen geschrieben!

Verfasst: 27.03.2007, 12:23
von Gascht
Olivier Gigon zum EHC Basel
Dienstag, 27. März 2007 - Martin Merk
Ajoies Stammtorhüter Olivier Gigon unterschreibt für ein Jahr beim EHC Basel. Bei den Jurassiern wurde er bereits durch das Duo Pfister/Rytz ersetzt. Offen scheint in Basel einzig noch, ob eine Zweitlizenz für den Jurassier gelöst wird. Neben Gigon steht in Basel Reto Schürch (SCL Tigers) als weiterer neuer Goalie fest.
http://www.hockeyfans.ch
Verfasst: 27.03.2007, 15:25
von Gascht
27.03.2007
Verteidiger Nicolas Studer zum EHC Basel
Der 28-jährige Verteidiger Nicolas Studer wechselt vom HC Fribourg Gotteron für 2 Jahre zum EHC Basel. Er ist damit neben Jakub Horak der zweite Neuzugang in der Verteidigung. Studer spielte 2 NLA-Saisons mit Genf-Servette (91 Spiele, 7 Tore und 14 Assists), bevor er die letzten 3 Jahre das Dress des HC Fribourg-Gotteron trug (144 Spiele, 10 Tore und 32 Assists).
http://www.ehcbasel.ch
Verfasst: 27.03.2007, 15:29
von Grga Mali
Gascht hat geschrieben:Olivier Gigon zum EHC Basel
Dienstag, 27. März 2007 - Martin Merk
Ajoies Stammtorhüter Olivier Gigon unterschreibt für ein Jahr beim EHC Basel. Bei den Jurassiern wurde er bereits durch das Duo Pfister/Rytz ersetzt. Offen scheint in Basel einzig noch, ob eine Zweitlizenz für den Jurassier gelöst wird. Neben Gigon steht in Basel Reto Schürch (SCL Tigers) als weiterer neuer Goalie fest.
http://www.hockeyfans.ch
Bravo Ueli!
E Super Transfer! Woby bi däm 1. Goalie wo är gholt het brucht är jo kei starggi Nummer 2, dr Schürch het no nie e Formkrise gha.
Verfasst: 27.03.2007, 15:40
von Gascht
Wen würdest du denn konkret als Nr. 2 vorschlagen?
Verfasst: 27.03.2007, 16:05
von jay
Johnny Holiday hat geschrieben:1893! who cares 1932?
Verpiss dich aus diesem Thread wenn du nichts besseres zu tun hast als zu provozieren.
ps. Bern hat wohl eine der beschissensten Hockey-Fanszene der Schweiz. Die Davoser sind vieleicht noch weiter unten einzustufen!
Verfasst: 27.03.2007, 16:45
von Kopfschüttler
Emil hat geschrieben:Für mich ist "Basel" mehr als nur das zufällige Anhängsel des lokalen Fussball und Eishockeyclubs. Für mich ist Basel ein Stück Identifikation.
Sehr träffend formuliert, Merci!
Wo-n-ych dr EHC zu sine 1.- und 2.-Liga-Zyte beglaited ha, hann-ych durchuss au gwüssi "Sympathie" fir dr aind oder ander NLA-Club ka. Die sinn allerdings denn üsserscht schnäll wäg gsi, wo's ändligg wiider uffwärts gangen-isch mit em EHC!
Ybrigens... s'agsprochene 9:2 isch noochdrägligg betrachtet villicht sogar e Glyggsfall gsi. Offebar hett's doch bi ainige Spiiler zun-e-re Wuet im Ranze gfiehrt. So ebbis macht gwissi Energie frey und - richtig yygsetzt - isch daas im Sport durchuss hilfryych!