Re: Die Spinnen, die Amis!
Verfasst: 28.02.2025, 23:00
Auf die worte von trump verlassen? Der lügt dir ja schon frech in‘s gesicht, wenn er dir nur „einen guten tag wünscht“.
Man müsste fast vermuten, dass es im Interesse einiger Geheimdienste ist. Aber dann wäre es wohl schon viel früher passiert.Basler Beobachter hat geschrieben: 28.02.2025, 22:43Vielleicht schafft das der ukrainische Geheimdienst. Aber die Wahrscheinlichkeit ist klein.Yazid hat geschrieben: 28.02.2025, 22:01 Seien wir ehrlich: Es kann so nicht weitergehen, irgendetwas wird passieren. Entweder es artet völlig aus, oder einem dieser elenden Vollpfosten (Putin, Musk, Trump, Vance) wird das Hirn weggeblasen. Am besten allen vier.
Es ist halt wohl so, dass es eine echte Krise braucht, damit man zusammenwachsen kann. Europa kann stark sein, wenn man bedingungslos zusammenarbeitet. Dafür braucht es wohl noch ein paar Änderungen bezüglich Struktur.BSL>ZRH hat geschrieben: 28.02.2025, 23:04 Das einzige was man beeinflussen kann ist die Europäische Politik. Fertig mit dem Schwachsinn seit 2008. Volle Konzentration auf Verteidigung und Wirtschaft. Nur das hilft und lässt uns langfristig von den USA unabhängig werden.
Die USA sind verloren. Die Republikaner sind nun die Partei vom Trump und MAGA, da sollte man sich wenig Illusionen machen. Die Regan Republikaner sind tot, oder nicht mehr in der Partei. Die Shit-Show wird weiter gehen. So wie es bei Trump 1.0 im Verlauf der Amtszeit immer schlimmer wurde, so wird es auch bei Trump 2.0 verlaufen, nur nochmals verheerender. Die USA sind nun nicht mehr Teil des nach 1945er Westens. Europa muss sich mit Kanada, Japan, Australien und den anderen westlichen Demokratien verständigen. Wir leben in einer neuen Welt.
Was man nicht vergessen darf, die USA Wähler wollten das so. Das wird sich nicht so schnell ändern. Das Problem ist nicht nur Trump, sondern die Einstellung der USA Bevölkerung allgemein.
Die Umfrage unter amerikanischen Wählern ist 4 Tage alt: https://harvardharrispoll.com/press-rel ... uary-2025/SubComandante hat geschrieben: 28.02.2025, 23:30 Es ist halt wohl so, dass es eine echte Krise braucht, damit man zusammenwachsen kann. Europa kann stark sein, wenn man bedingungslos zusammenarbeitet. Dafür braucht es wohl noch ein paar Änderungen bezüglich Struktur.
Und bezüglich USA weiss ich nicht, ob es so gut ankommt, wenn ein südafrikanischer Milliardär sich neben Trump so aufführt, als sei er der eigentliche Präsident.
Nicht ganz so. Es ist immer eine Frage, was die Medien machen. Fox News ist gegessen, müssen wir nicht drüber reden. Aber wenn CNN und Konsorten genug haben, ändern sich Dinge.Nii hat geschrieben: 01.03.2025, 00:05 Die Umfrage unter amerikanischen Wählern ist 4 Tage alt: https://harvardharrispoll.com/press-rel ... uary-2025/
52% Zustimmung für Trump (vs. 43% Nicht-Zustimmung).
44% sehen Musk positiv (vs. 44% negativ).
42% sind der Meinung, die USA sind auf dem richtigen Weg (dieser Wert ist in den letzten Wochen gestiegen).
58% sind zufriedener mit Trump als Präsident als mit Biden
Es sieht leider sehr düster aus.
Waldfest hat geschrieben: 28.02.2025, 20:29 Zentimeter und diese Shitshow wäre uns erspart geblieben.
Zentimeter.
Somnium hat geschrieben: 01.03.2025, 01:40 Habe dieses Video bereits zweimal in diesem Forum gepostet. Wenn man verstehen will, was jetzt passiert, ist es absolut zwingend, sich die Worte von Otto von Habsburg zu geben. Er hat sie in zwei Vorträgen 2003 und 2005 an die Europäer gerichtet:
BSL>ZRH hat geschrieben: 28.02.2025, 23:04 Das einzige was man beeinflussen kann ist die Europäische Politik. Fertig mit dem Schwachsinn seit 2008. Volle Konzentration auf Verteidigung und Wirtschaft. Nur das hilft und lässt uns langfristig von den USA unabhängig werden.
Die USA sind verloren. Die Republikaner sind nun die Partei vom Trump und MAGA, da sollte man sich wenig Illusionen machen. Die Regan Republikaner sind tot, oder nicht mehr in der Partei. Die Shit-Show wird weiter gehen. So wie es bei Trump 1.0 im Verlauf der Amtszeit immer schlimmer wurde, so wird es auch bei Trump 2.0 verlaufen, nur nochmals verheerender. Die USA sind nun nicht mehr Teil des nach 1945er Westens. Europa muss sich mit Kanada, Japan, Australien und den anderen westlichen Demokratien verständigen. Wir leben in einer neuen Welt.
Was man nicht vergessen darf, die USA Wähler wollten das so. Das wird sich nicht so schnell ändern. Das Problem ist nicht nur Trump, sondern die Einstellung der USA Bevölkerung allgemein.
Käppelijoch hat geschrieben: 01.03.2025, 08:36Somnium hat geschrieben: 01.03.2025, 01:40 Habe dieses Video bereits zweimal in diesem Forum gepostet. Wenn man verstehen will, was jetzt passiert, ist es absolut zwingend, sich die Worte von Otto von Habsburg zu geben. Er hat sie in zwei Vorträgen 2003 und 2005 an die Europäer gerichtet:
Ich kenne die Videos. Ein Mann mit Weitsicht und der Erfahrung eines 90jährigen. Nur verstanden hat man ihn nicht. Schade.
Ein aufrechter Europäer.
Rechtskonservative Republikaner wie Cheney, Romney oder Pence haben keine Stimme mehr innerhalb der GOP, weil die Partei komplett in den Rechtsextremismus gerutscht ist. Im Kongress sitzen anscheinend nur noch Trump-Loyalisten.SubComandante hat geschrieben: 01.03.2025, 15:13 Die ultrakonservative Liz Cheney meint: "Generations of American patriots, from our revolution onward, have fought for the principles Zelenskyy is risking his life to defend. But today, Donald Trump and JD Vance attacked Zelenskyy and pressured him to surrender the freedom of his people to the KGB war criminal who invaded Ukraine."
Wenn die Stimme der Vernunft inzwischen von der REP Seite kommt...
Es haben sich vor ein paar Tagen ein paar REP Abgeordnete dazu hingehend geäussert, dass sie nicht einverstanden sind mit dem aktuellen Narrativ und dass Trump der Gangster ist, der den Krieg angefangen hat.Nii hat geschrieben: 01.03.2025, 16:24 Rechtskonservative Republikaner wie Cheney, Romney oder Pence haben keine Stimme mehr innerhalb der GOP, weil die Partei komplett in den Rechtsextremismus gerutscht ist. Im Kongress sitzen anscheinend nur noch Trump-Loyalisten.
Man darf nicht vergessen, dass Trump versprochen hat, den Krieg zu beenden. Er weiss aber mittlerweile, dass das nicht so einfach ist, weil die Russen sich nicht bewegen werden. Er braucht also für sein Versagen einen Scapegoat. Da bietet sich nur Selenski an. M.E. war der Eklat eine Sollbruchstelle. Jetzt kann Trump schmollen und sagen, was soll ich machen, wenn die Ukraine nicht will.SubComandante hat geschrieben: 01.03.2025, 16:44Es haben sich vor ein paar Tagen ein paar REP Abgeordnete dazu hingehend geäussert, dass sie nicht einverstanden sind mit dem aktuellen Narrativ und dass Trump der Gangster ist, der den Krieg angefangen hat.Nii hat geschrieben: 01.03.2025, 16:24 Rechtskonservative Republikaner wie Cheney, Romney oder Pence haben keine Stimme mehr innerhalb der GOP, weil die Partei komplett in den Rechtsextremismus gerutscht ist. Im Kongress sitzen anscheinend nur noch Trump-Loyalisten.
Da sind einige ältere Leute drunter, welche die spezielle Geschichte zwischen den USA und Russland/UdSSR sehr gut kennen und miterlebt haben. Project 2025 durchführen ist das eine. Aber sozusagen Putins Marionette zu sein geht dann wohl doch zu weit.
Wenn man etwas eintaucht, dann liest man einiges, was krass ist. Es gibt schon weit verbreitet Anweisungen, wie man sich verhalten soll, wenn ICE Leute vor der Türe stehen.Gurkensalat hat geschrieben: 02.03.2025, 17:36 https://www.infosperber.ch/politik/welt ... illiarden/
Viele interessante Aspekte und Zeugs, das ich auch nicht wusste und teils krasse Sachen
…] Gemäss «Politico»-Recherchen haben die Unternehmer konkrete Pläne, wie sie die Massenabschiebungen vornehmen wollen: mit einem Netz von Camps auf Militärbasen, einer privaten Flotte von 100 Flugzeugen und einer kleinen Armee privater Bürger, welche zu Verhaftungen befugt sind.
So sollen noch vor den Midterm-Wahlen 2026 zwölf Millionen Menschen abgeschoben werden. Dafür verlangte die Gruppe gemäss Offerte 25 Milliarden Dollar. […
Ja, das mit dem Versprechen hat ja auch Harris im TV-Duell sinngemäss kommentiert: ja, in 24 Stunden, weil Du sofort aufgeben wirst.footbâle hat geschrieben: 02.03.2025, 14:25 Man darf nicht vergessen, dass Trump versprochen hat, den Krieg zu beenden. Er weiss aber mittlerweile, dass das nicht so einfach ist, weil die Russen sich nicht bewegen werden. Er braucht also für sein Versagen einen Scapegoat. Da bietet sich nur Selenski an. M.E. war der Eklat eine Sollbruchstelle. Jetzt kann Trump schmollen und sagen, was soll ich machen, wenn die Ukraine nicht will.
Eine beliebte Taktik in Verhandlungen, um Argumente zu finden, z.B. in einem Ausschreibungsverfahren 'nicht bevorzugte' Lieferanten auszuschalten. Man provoziert bewusst einen Walk-Away durch eine prohibitive Forderung ("ich will es zum halben Preis"). Der Lieferant sagt: Geht nicht. Der Einkäufer nachher: Die wollen nicht.
Nii hat geschrieben: 03.03.2025, 22:06 https://www.reuters.com/world/white-hou ... 025-03-03/
Die amerikanischen Sanktionen gegenüber Russland sollen gelockert werden. Gleichzeitig kündigt Trump Strafzölle für Kanada und Mexiko an.
Taratonga hat geschrieben: 04.03.2025, 05:36Nii hat geschrieben: 03.03.2025, 22:06 https://www.reuters.com/world/white-hou ... 025-03-03/
Die amerikanischen Sanktionen gegenüber Russland sollen gelockert werden. Gleichzeitig kündigt Trump Strafzölle für Kanada und Mexiko an.
Trump stellt militärische Unterstützung der Ukraine ein.
Es fehlen einem schlichtweg die Worte. Die USA haben sich tatsächlich der freien Welt abgewendet und machen gemeinsame Sache mit den Russen.
Und wieder frage ich mich: wo bleiben die Repubikaner (und die Bevölkerung) die die Schnauze voll haben, bzw besorgt sind, zu sehen wohin die USA gerade hinsteuern?
Aficionado hat geschrieben: 04.03.2025, 06:16Taratonga hat geschrieben: 04.03.2025, 05:36Nii hat geschrieben: 03.03.2025, 22:06 https://www.reuters.com/world/white-hou ... 025-03-03/
Die amerikanischen Sanktionen gegenüber Russland sollen gelockert werden. Gleichzeitig kündigt Trump Strafzölle für Kanada und Mexiko an.
Trump stellt militärische Unterstützung der Ukraine ein.
Es fehlen einem schlichtweg die Worte. Die USA haben sich tatsächlich der freien Welt abgewendet und machen gemeinsame Sache mit den Russen.
Und wieder frage ich mich: wo bleiben die Repubikaner (und die Bevölkerung) die die Schnauze voll haben, bzw besorgt sind, zu sehen wohin die USA gerade hinsteuern?
Die interessiert der Ukrainekrieg, falls überhaupt, nur sehr oberflächlich. Die meisten denken wohl, es handle sich um einen russischen Bürgerkrieg.
Europa hatte 5 Jahre Zeit und spätestens ab Russen-Invasion hätte die Kriegsindustrie hochgefahren und ein Militär-Bündnis zusammengestellt werden müssen.
Leon34 hat geschrieben: 04.03.2025, 07:43 Ich glaube Amerika hat grössere Distanzen an der Ostküste alleine als die geografische Distanz zwischen Lissabon und Moskau beträgt. Die interessieren sich im eigenen Land teilweise nicht für andere Ecken im Land. Jetzt stellt euch den durchschnittlichen Republikaner vom Lande vor, jetzt wisst ihr wie egal ihnen die Ukraine ist.
Ich ahne böses und schlimme Massaker, ohne Flugabwehr haben die russischen Raketen freie Bahn.
Wenn die Ukraine ohne Sicherheitsgarantien aufgibt werden wir eine noch viel grössere Flüchtlingswelle erleben.
Das wird kein gutes Ende nehmen.
Aficionado hat geschrieben: 04.03.2025, 07:52Leon34 hat geschrieben: 04.03.2025, 07:43 Ich glaube Amerika hat grössere Distanzen an der Ostküste alleine als die geografische Distanz zwischen Lissabon und Moskau beträgt. Die interessieren sich im eigenen Land teilweise nicht für andere Ecken im Land. Jetzt stellt euch den durchschnittlichen Republikaner vom Lande vor, jetzt wisst ihr wie egal ihnen die Ukraine ist.
Ich ahne böses und schlimme Massaker, ohne Flugabwehr haben die russischen Raketen freie Bahn.
Wenn die Ukraine ohne Sicherheitsgarantien aufgibt werden wir eine noch viel grössere Flüchtlingswelle erleben.
Das wird kein gutes Ende nehmen.
Ein Wunder, hat die USA die Sanktionen gegen Russland noch nicht aufgehoben.