Ich verstehe nur nicht, weshalb ein Exponent des FCBs dabei der Leittragende sein muss. Es gibt doch im Schweizer Fussball genug andere Clowns wie Wölfli, Canepa, Fear-the-beard-Forte, CC usw., über die man - zum Teil sogar zu Recht - herziehen kann, ohne dass man dabei unsere Farben beschmutzen muss.Malinalco hat geschrieben:Ha, ja stimmt auch wiederAber Fussball ist halt Wochen(end)unterhaltung und Abreaktionswerkzeug für das Volk. Wo kämen wir denn hin, wenn wir uns über richtige Probleme der Gesellschaft so enerviert unterhalten würden...
![]()
Murat Yakin
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 741
- Registriert: 02.01.2005, 14:05
- Wohnort: Gundeli
Bei Frei stimmts schon..aber wenn du jetzt sagen willst, dass die Degens zur Stamm gehören und werden aus dem Team "gemobbt" dann rauchst du was starkes...Cocolores hat geschrieben:Im verdrehen der Tatsachen bist du gut. Die Opfer eines Mobbings sind wohl eher Alex Frei und die Degens.![]()
Mir kommt alles hier drin auch so wie bei Chelsea letztes Jahr..Benitez war von den Fans gesehen immer scheisse, obwohl er EL gewinnt und eigentlich eine gute Bilanz hat und einen besseren Fussball spielen liess als José heutzutage..
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
hätte man sich halt einen anderen Trainer suchen müssen.Mundharmonika hat geschrieben:Ich verstehe nur nicht, weshalb ein Exponent des FCBs dabei der Leittragende sein muss. Es gibt doch im Schweizer Fussball genug andere Clowns wie Wölfli, Canepa, Fear-the-beard-Forte, CC usw., über die man - zum Teil sogar zu Recht - herziehen kann, ohne dass man dabei unsere Farben beschmutzen muss.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Hab ich etwas von Stammformation geschrieben? Was haben sie sich denn zu Schulden kommen lassen das man sie übergeht?TonofBasel hat geschrieben:Bei Frei stimmts schon..aber wenn du jetzt sagen willst, dass die Degens zur Stamm gehören und werden aus dem Team "gemobbt" dann rauchst du was starkes...
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Und das wiederum ist kein Verdrehen der Tatsachen? Ein Trainer hat doch das Recht, jene Spieler als Mannschaft auf den Platz zu schicken, die er will und mit denen er meint, am meisten Erfolg zu haben. Wenn ein Trainer das nicht mehr machen darf, dann müssen wir echt aufhören zu diskutieren. Sollen in Zukunft der Vorstand, die Fans oder die Medien bestimmen können, wer auf den Platz gehört und wer nicht?Cocolores hat geschrieben:Im verdrehen der Tatsachen bist du gut. Die Opfer eines Mobbings sind wohl eher Alex Frei und die Degens.![]()
Und schon seltsam: die Degen-Brüder wurden bis vor kurzem hier im Forum ständig kritisiert und jetzt hat man plötzlich Mitleid mit diesen armen beiden Lampenberger, nur weil sie MY konsequenterweise auf die Bank oder die Tribüne verbannt hat.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Armseliger Einwand! Einen anderen Trainer suchen, nur weil ein paar Vereinzelte ein persönliches Problem mit ihm zu haben scheinen? Letztlich geht es um Fussball und nicht darum, dass einige darauf eifersüchtig sind, dass ein Murat Yakin mit Migrationshintergrund ein Schicki-Micki-Leben führen kann, dass ein Murat Yakin ohne so verbissen zu trainieren erfolgreich war, dass ein Murat Yakin kein begabter Interview-Partner ist oder was zum Teufel auch immer.stacheldraht hat geschrieben:hätte man sich halt einen anderen Trainer suchen müssen.
Als Murat Yakin Trainer bei uns wurde, war ich sehr skeptisch und ich hätte damals lieber einen anderen Mann bei uns an der Seitenlinie gesehen. Aber nun im Nachhinein gesehen muss ich einsehen, dass die Wahl doch nicht so schlecht war. Es gibt bei der Spielweise der Mannschaft sicherlich noch Luft nach oben, aber resultatmässig bin ich mit Murat Yakin mehr als zufrieden.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 189
- Registriert: 26.05.2005, 22:52
das ist genau auch mein punkt: wenn spieler beginnen, den trainer medial intrigant zu kritisieren, so wie es hier offenbar abläuft, dann gehören sie rausgeworfen. ganz unabhängig davon, was man von my hält.Mundharmonika hat geschrieben:Und das wiederum ist kein Verdrehen der Tatsachen? Ein Trainer hat doch das Recht, jene Spieler als Mannschaft auf den Platz zu schicken, die er will und mit denen er meint, am meisten Erfolg zu haben. Wenn ein Trainer das nicht mehr machen darf, dann müssen wir echt aufhören zu diskutieren. Sollen in Zukunft der Vorstand, die Fans oder die Medien bestimmen können, wer auf den Platz gehört und wer nicht?
Und schon seltsam: die Degen-Brüder wurden bis vor kurzem hier im Forum ständig kritisiert und jetzt hat man plötzlich Mitleid mit diesen armen beiden Lampenberger, nur weil sie MY konsequenterweise auf die Bank oder die Tribüne verbannt hat.
denn wie will sonst ein trainer seine arbeit machen? es ist nun mal der job des trainers, zu entscheiden, wer spielt und wer nicht.
inhaltlich finde ich es übrigens völlig richtig, die degens auszusortieren. keine leistung, keine disziplin, und dann noch e dummi schnure.
so leids mir tut, oh blasphemie, strelli bewegt sich im moment auch auf dünnem eis. er leistet viel. er leistet sich aber auch viel... habe mich schon ein paarmal gefragt, wie es denn so wäre mit sio statt strelli in der aufstellung...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 189
- Registriert: 26.05.2005, 22:52
@Cocolores:
was zu schulden kommen lassen? dauerndes händeverweferfen, sinnloses reklamieren, dummi schnure, reicht das?
und für wen genau würdest du sie bringen wollen? hinten rechts: ajeti wird einsätze mit leistungszuwachs und wertgewinn belohnen. pd kaum mehr. rechts im mittelfeld: ist mir eigentlich jeder lieber ausser dd, selbst andrist.
was zu schulden kommen lassen? dauerndes händeverweferfen, sinnloses reklamieren, dummi schnure, reicht das?
und für wen genau würdest du sie bringen wollen? hinten rechts: ajeti wird einsätze mit leistungszuwachs und wertgewinn belohnen. pd kaum mehr. rechts im mittelfeld: ist mir eigentlich jeder lieber ausser dd, selbst andrist.
Ironischerweise haben sie dieses für sie typische Verhalten erst seit Yakin Trainer ist einigermassen in den Griff bekommen. Zuvor bei Vogel war es noch eine Spur extremer. Aber irgendwie geraten die beiden, nachdem sie mal anständige Leistungen zeigten, immer wieder ins alte Fahrwasser. Bei einem 20-jährigen Jungspund ist dies noch irgendwie nachzuvollziehen, die beiden sind aber über 30 und sollten dieses pubertäre Gehabe eigentlich längst abgelegt haben. Ich kann übrigens verstehen, dass man deswegen irgendwann als Trainer genug hat von den Zweien.JohnFranklin hat geschrieben:@Cocolores:
was zu schulden kommen lassen? dauerndes händeverweferfen, sinnloses reklamieren, dummi schnure, reicht das?
und für wen genau würdest du sie bringen wollen? hinten rechts: ajeti wird einsätze mit leistungszuwachs und wertgewinn belohnen. pd kaum mehr. rechts im mittelfeld: ist mir eigentlich jeder lieber ausser dd, selbst andrist.
Das sehe ich ein bisschen anders, PD hatte es im Griff bis sein Bruder angekommen ist...Käsebrot hat geschrieben:Ironischerweise haben sie dieses für sie typische Verhalten erst seit Yakin Trainer ist einigermassen in den Griff bekommen. Zuvor bei Vogel war es noch eine Spur extremer. .....
declaravit iam mortuum vivere
Jööö dä armi Muri. Wenn er das doch nur vorher geahnt hätte, dass die Presse und die Fans und die Öffentlichkeit auch zu seinem Job gehören. Dann hätte er vielleicht als Trainer der Senioren Tuggenschwil angeheuert.Sali zämme hat geschrieben:Für das, was momentan bzgl MY läuft gibt es ein Wort: Mobbing!
Wir haben einen der besten Trainer der Clubgeschichte an der Seitenlinie.
Dieser Trainer erreicht alles (Meister, CL-Quali) und noch mehr (EL 2013), was man von ihm verlagt.
Dass allein der Trainer über den Einsatz von Spielern entscheidet bezweifelt normalerweise niemand.
Und trotzdem wird er im Internet verteufelt.
Über AF kursieren Verschwörungstheorien.
Der Blick versucht die Degens gegen ihn aufzuhetzen.
Und auch in der BaZ, dem Käseblatt, ist sich ein Journalist nicht zu schade, MY mit vagen Vermutungen/ Anschuldigungen zu diskreditieren.
Und das Mobbing zeigt Wirkung.
Im Forum gibt es kein Halten mehr.
Die Journis werden immer frecher.
Unzufriedene Spieler werden wohl bald aufmucken.
Das Präsidium fragt sich, ob man mit einem gemobbten Trainer verlängern soll.
Wie weit wir in diesem Prozess bereits fortgeschritten sind zeigt die Tatsache, dass ein schwacher Einsatz Degens in der BaZ damit entschuldigt wird, dass der arme Kerl halt durch den Trainer verunsichert ist.
Ich freue mich nach MYs Abgang bereits auf die überwältigenden Leistungen von D. und Ph. Degen, die als Basler Identifikationsfiguren das gesamte Team mitreissen und uns zu nie gekannten Erfolgen führen werden (wie z.B. Meisterschaft, CL-Quali, EL-Halbfinal).
Aber nun steht der Muri ganz allein da und alle reden böse über ihn, ausser natürlich ein paar User im Forum, welche null Humor und null Kritikfähigkeit (gegenüber einer Drittperson notabene) haben und ihn verteidigen als sei er ihr Erstgeborenes.
Wenn ein paar Zeitungen Gerüchte ausgraben und verbreiten, dann ist das noch lange kein Mobbing. Das ist einfach Journalismus 2013.
Ich hab keine Probleme mit Muri persönlich, ich kenne ihn ja auch nicht. Aber der Fussball, den er spielen lässt, gefällt mir nicht. Der Weg den der FCB mit ihm eingeschlagen hat, gefällt mir nicht. Die Spiele sind unattraktiv, uninspiriert und planlos. Meine Meinung.
Die Degens haben schon immer die Hände verworfen. Das ist nun weiss Gott keine neue Erkenntnis. Sie verhalten sich so wie immer...JohnFranklin hat geschrieben:@Cocolores:
was zu schulden kommen lassen? dauerndes händeverweferfen, sinnloses reklamieren, dummi schnure, reicht das?
und für wen genau würdest du sie bringen wollen? hinten rechts: ajeti wird einsätze mit leistungszuwachs und wertgewinn belohnen. pd kaum mehr. rechts im mittelfeld: ist mir eigentlich jeder lieber ausser dd, selbst andrist.
Ich bin ja auch kein Fan der Degens aber Ajeti is ein Innenverteidiger und viel zu unbeweglich als AV. Xhaka gefällt nicht als AV. Alternativen gibts keine. Degen ist der einzige noch verbliebene gelernte AV und daher zu bevorzugen. Persönliche Animositäten sollten zurückgestellt werden und die besten Leute aufgestellt werden.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1991
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
sogar weniger als 1rhybrugg hat geschrieben:Es dachten ja viele (ich auch), dass im Falle Degen 1+1 mehr als 2 geben wird. Leider ist nun 1 + 1 sogar weniger als 2.

Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
genau diese punkte beanstande ich gegenüber dem fcb vollumfänglich.rhybrugg hat geschrieben:Aber der Fussball, den er spielen lässt, gefällt mir nicht. Der Weg den der FCB mit ihm eingeschlagen hat, gefällt mir nicht. Die Spiele sind unattraktiv, uninspiriert und planlos. Meine Meinung.
wer wenn nicht der trainer ist für das spielkonzept auf dem feld zuständig.
eigentlich schade, dass dieser rumpelfussball oft auch noch mit knappen siegen (ausnahme sg) belohnt wird.. ansonsten wäre die trainerfrage schon längst geklärt.

der name des trainers spielt für mich keine rolle. er soll einfach dem team ein attraktives variables spielsystem einimpfen, welches uns spannende, temporeiche partien beschert. der erfolg steht bei mir nicht an oberster stelle und ein abstieg kann für die ohne zweifel mit aussergewöhnlich begabten fussballern bestückte mannschaft auch mit offensivem powerfussball nahezu ausgeschlossen werden. am ehesten zu sehen am beispiel von spieler diaz. wenn er spielt dann rennt er gemessen am meisten von allen. jetzt muss die enorme laufbereitschaft nur noch in die richtigen bahnen gelenkt werden, dass diaz mit seinen läufen nicht nur defensiv arbeiten sondern auch offensiv überzeugen kann.. nebst delgado, stocker, salah, frei und elneny. streller und sio wären bestimmt dankbar.
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
Ob die Anschuldigungen stimmen oder nicht, kann ich nicht beurteilen (deshalb meine Frage ein paar Posts weiter vorne). Ob sich aber ein Chef das Recht herausnehmen darf, zu spät zu erscheinen, hängt in erster Linie davon ab, wie er reagiert, wenn seine Untergebenen zu spät kommen. Bei den Angestellten auf "Nulltoleranz" zu machen und sich dann selber auch nicht an die Vorgaben halten geht jedenfalls definitiv nicht (wobei ich Muri weder das eine noch das andere unterstellen will, da ich die Faktenlage nicht kenne.)!Nino hat geschrieben:Ach kommt hört doch mal auf mit solchen haltlosen Anschuldigungen !
Ich bin auch kein MY Fan, aber als Chef kann man sich auch mal das Recht herausnehmen etwas später in dem (vom Publikum wahrgenommenen) Trainingsbeginn zu erscheinen.
Es gibt efentuell noch andere Vorbereitungen oder Vorgespräche zu erledigen bevor er auf den Platz geht.
Zudem hat er einen so grossen Staff in seinem Rücken um auch mal diesen die Vorbereitungen für das Training machen zu lassen !
Also immer schön den Ball flach halten![]()
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Schön für Dich. Tatsache ist, dass beim FCB und beim Trainer der Erfolg an oberster Stelle steht. Alles andere kommt nachher. Vom Erfolg hängen Sponsorengelder, Zuschauer-Einnahmen, UEFA-Gelder und vieles mehr ab.noomy hat geschrieben:der erfolg steht bei mir nicht an oberster stelle...
Überhaupt, die Aussage klingt in etwa so, wie wenn ein Mann wie Ernesto Bertarelli sagt, dass Geld nicht das Wichtigste sei. Ja, wenn man einmal Geld hat, dann ist es in der Tat nicht mehr das Wichtigste. Beim FCB ist es im Moment ähnlich. Der Erfolg ist da. Da ist es einfach zu sagen, dass der Erfolg nicht an oberster Stelle stehe. Ich möchte aber einmal sehen, wie hier alle anfangen würden rumzuheulen, wenn der FCB - zwar mit schönem Fussball - plötzlich YB-mässig jedes Jahr die Meisterschaft vergeigt. Da würde in Kürze der Kopf des Trainers gefordert und wenn dieser nicht ausgetauscht wird, dann der Kopf von Heitz oder Heusler.
Vielleicht wissen die Zeitungen mehr als wir...aber das ist schon etwas peinlich. Ich nehme mal an, dass die erwachsenen Fussballer ihre Schuhe auch ohne Muri binden können. Vielleicht gab es noch eine Besprechung? Oder ein paar Vorbereitungen abseits des Platzes? Gerüchte zufolge beschäftigt der FCB übrigens noch anders Personal.Quo hat geschrieben:Ob die Anschuldigungen stimmen oder nicht, kann ich nicht beurteilen (deshalb meine Frage ein paar Posts weiter vorne). Ob sich aber ein Chef das Recht herausnehmen darf, zu spät zu erscheinen, hängt in erster Linie davon ab, wie er reagiert, wenn seine Untergebenen zu spät kommen. Bei den Angestellten auf "Nulltoleranz" zu machen und sich dann selber auch nicht an die Vorgaben halten geht jedenfalls definitiv nicht (wobei ich Muri weder das eine noch das andere unterstellen will, da ich die Faktenlage nicht kenne.)!
Ich nehme mal nicht an, dass Muri regelmässig später einmarschiert wie abgemacht und die Mannschaft vor dem geschlossenen Trainingsplatz steht und Muri hat den einzigen Schlüssel?.
Also wenn wir mit dem aktuellen Rumpelfussball die Meisterschaft vergeigen, dann heule ich mehr als wenn wir mit schönen Fussball die Meisterschaft vergeigen;-)Mundharmonika hat geschrieben:Schön für Dich. Tatsache ist, dass beim FCB und beim Trainer der Erfolg an oberster Stelle steht. Alles andere kommt nachher. Vom Erfolg hängen Sponsorengelder, Zuschauer-Einnahmen, UEFA-Gelder und vieles mehr ab.
Überhaupt, die Aussage klingt in etwa so, wie wenn ein Mann wie Ernesto Bertarelli sagt, dass Geld nicht das Wichtigste sei. Ja, wenn man einmal Geld hat, dann ist es in der Tat nicht mehr das Wichtigste. Beim FCB ist es im Moment ähnlich. Der Erfolg ist da. Da ist es einfach zu sagen, dass der Erfolg nicht an oberster Stelle stehe. Ich möchte aber einmal sehen, wie hier alle anfangen würden rumzuheulen, wenn der FCB - zwar mit schönem Fussball - plötzlich YB-mässig jedes Jahr die Meisterschaft vergeigt. Da würde in Kürze der Kopf des Trainers gefordert und wenn dieser nicht ausgetauscht wird, dann der Kopf von Heitz oder Heusler.
Aber du hast Recht was den Erfolgt anbelangt. Der FCB ist an erster Stelle ein Unternehmen mit Lohn/Büro/Marketing/Spesen/Miete/Sicherheits-Kosten und an zweiter Stelle ein Fussballclub. Wenn die CL Quali nicht in einer Gewissen Regelmäsigkeit folgt, dann können die Spieler nicht mehr so teuer verkauft werden und dann gibts weniger Geld in der Kasse um die Guten zu halten und dann reicht es nicht zur CL-Quali und so weiter. Siehe FCZ, GCZ, ... kurzfristiger Erfolg ist einfacher, für langfristigen Erfolg muss eben vieles passen.
- peter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 552
- Registriert: 26.04.2011, 13:59
- Wohnort: Basel, Life Sciences capital
einverstanden! Zwar Blasphemie aber da sind wir schon zwei!JohnFranklin hat geschrieben:
inhaltlich finde ich es übrigens völlig richtig, die degens auszusortieren. keine leistung, keine disziplin, und dann noch e dummi schnure.
so leids mir tut, oh blasphemie, strelli bewegt sich im moment auch auf dünnem eis. er leistet viel. er leistet sich aber auch viel... habe mich schon ein paarmal gefragt, wie es denn so wäre mit sio statt strelli in der aufstellung...
FCB
:):)

- peter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 552
- Registriert: 26.04.2011, 13:59
- Wohnort: Basel, Life Sciences capital
das kann man wirklich nicht vergleichen. Ich habe mich auch damls massiv gegen die Spielweise unter Gross beklagt. Das war in der Tat untererdlich.
Das sehe ich mit Muri aber gar und gar nicht. Es klappt (noch) nicht immer, aber ich kann die Ideen nachvolziehen und die sind mir sympatisch (Rotation, Flexibilität, auch Vorsprunge sichern...). Ich habe keine Mühe damit und hoffe es klappt!
Das sehe ich mit Muri aber gar und gar nicht. Es klappt (noch) nicht immer, aber ich kann die Ideen nachvolziehen und die sind mir sympatisch (Rotation, Flexibilität, auch Vorsprunge sichern...). Ich habe keine Mühe damit und hoffe es klappt!
FCB
:):)

- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7104
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
Vorsprung sichern bei einem Kader, der fürs kontern prädestiniert ist, ist gelinde gesagt für'n Arsch! Sorry!
Es ist (noch) nicht so übel wie unter Gross, Spass machts aber wahrlich nur sporadisch...
...und in erster Linie bin ich Fussball-Fan und dann sind wir wieder bei der Definitionsfrage;-)
Fussball jetzt!!!
Es ist (noch) nicht so übel wie unter Gross, Spass machts aber wahrlich nur sporadisch...
...und in erster Linie bin ich Fussball-Fan und dann sind wir wieder bei der Definitionsfrage;-)
Fussball jetzt!!!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
-
- Benutzer
- Beiträge: 87
- Registriert: 16.02.2012, 20:02
Unter Christian Gross wurden viele Titel gewonnen und auch unter ihm hat man speziell in CL-Nächten brilliert. Aber Cl-Matches sind und bleiben das Zückerchen. Von rund 55 Matches sähe ich in rund 45 gerne offensiven und spektakulären Fussball. Und die sind nunmal in der Meisterschaft, Cup und CL-Quali.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1991
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Danke. Genau so. Im Unterschied zu den letzten Gross Jahren gehe ich zur Zeit sehr gerne ins Stadion. So mies sind die Spiele nicht.peter hat geschrieben:das kann man wirklich nicht vergleichen. Ich habe mich auch damls massiv gegen die Spielweise unter Gross beklagt. Das war in der Tat untererdlich. Das sehe ich mit Muri aber gar und gar nicht. Es klappt (noch) nicht immer, aber ich kann die Ideen nachvolziehen und die sind mir sympatisch (Rotation, Flexibilität, auch Vorsprunge sichern...). Ich habe keine Mühe damit und hoffe es klappt!
Bezüglich Vertragsverlängerung wird es so kommen, wie es die TaWo prognostiziert:
"Eine automatische, die sich über eine Erfolgsklausel definiert, bahnt sich an, eine über Juni 2015 hinausgehende deutet sich derzeit nicht an."
Beschwichtigende Auftritte voller Charme, Lobeshymnen an die Mannschaft und gelegentliche Einsätze mindestens eines Herrn Degen werden zum Blenden nicht mehr reichen. Nicht bis Mitte 2015.
"Eine automatische, die sich über eine Erfolgsklausel definiert, bahnt sich an, eine über Juni 2015 hinausgehende deutet sich derzeit nicht an."
Beschwichtigende Auftritte voller Charme, Lobeshymnen an die Mannschaft und gelegentliche Einsätze mindestens eines Herrn Degen werden zum Blenden nicht mehr reichen. Nicht bis Mitte 2015.
Dr Fink het sine Assistenztrainer viel Vertraue gschänggt und het die au mols Training lo leite, dr Murat isch eifach e fuuhli Sau wo zspoht kunnt.Quo hat geschrieben:Ist diese Quelle seriös? Darf ich als auswärtiger FCB-Fan, der kaum Gelegenheit hat Trainings des FCB zu besuchen, glauben, dass Muri tatsächlich mehrmals zu spät zum Training erschien? Kann das jemand glaubhaft bestätigen?
Genau da sehe ich das Problem auch. Gegen manche Mannschaften aus unserer Gurkenliga reicht meist auch unmotivierter/unattraktiver Fussball noch für 1 bzw. 3 Punkte, demnach werden solche Leistungen halt mit Punkten bzw. der Tabellenposition "schön geredet" oder geraten schnell in Vergessenheit. Es kommt bei der Mannschaft inkl. Trainerstab schlicht kein Druck auf, etwas zu ändern..noomy hat geschrieben:... eigentlich schade, dass dieser rumpelfussball oft auch noch mit knappen siegen (ausnahme sg) belohnt wird.. ...
Meiner Meinung nach ist es dann nicht einfach, bei europäischen Wettbewerben dieses Muster mal für mal zu verlassen und eine Topleistung abzurufen (siehe Cluj, Genk, Bukarest..).
Die meisten CL-Teilnehmer müssen nunmal auch in der heimischen Liga regelmässig gute, konzentrierte Leistungen abliefern um gegen die Konkurrenz zu bestehen (Premier League, Bundesliga, Serie A, Primera Division..).
Hoffen wir jedoch, dass uns dies heute Abend wieder gelingen wird!
Ich glaube fest daran, deshalb => FCB 3:1 Bukarest

Es geht doch nicht darum, ob die Spieler ohne Muri ihre Schuhe schnüren können oder ob die Assistenztrainer den Trainingsbeginn gestalten können (wäre ja schlimm, wenn nicht!). Es geht darum, dass du als Chef Disziplin vorleben musst, wenn du diese einforderst! Aber nochmals: Ich weiss nicht, ob die Anschuldigungen an MY korrekt sind oder ob da ein Journi einfach Muri ans Bein pissen will.händsche hat geschrieben:Dr Fink het sine Assistenztrainer viel Vertraue gschänggt und het die au mols Training lo leite, dr Murat isch eifach e fuuhli Sau wo zspoht kunnt.