Re: Die Spinnen, die Amis!
Verfasst: 26.02.2025, 21:58
So etwas kann man sich nicht mal mehr ausdenken, ganz offiziell gepostet vom US-Präsidenten:
https://www.instagram.com/p/DGhfpgHsOg6/
https://www.instagram.com/p/DGhfpgHsOg6/
Taratonga hat geschrieben: 26.02.2025, 20:24 Es geht noch irrer..
https://m.youtube.com/watch?v=PslOp883r ... Rlbw%3D%3D
Erinnert teilweise an ein nicht ganz unbekanntes Aphex Twin Musikvideo (nicht come to daddyfootbâle hat geschrieben: 26.02.2025, 22:33 Ach du Scheisse. So langsam muss ich mich abgrenzen und einfach gar keinen Content mehr konsumieren, der irgendwie mit den Missgeburten Trump und Musk zu tun hat. Augen zu als Selbstschutz.
footbâle hat geschrieben: 26.02.2025, 22:33Taratonga hat geschrieben: 26.02.2025, 20:24 Es geht noch irrer..
https://m.youtube.com/watch?v=PslOp883r ... Rlbw%3D%3D
Ach du Scheisse. So langsam muss ich mich abgrenzen und einfach gar keinen Content mehr konsumieren, der irgendwie mit den Missgeburten Trump und Musk zu tun hat. Augen zu als Selbstschutz.
Feanor hat geschrieben: 27.02.2025, 13:36 Wo sind eigentlich all die Trumpf-Fans und -Verharmloser geblieben?
ExtraMuros hat geschrieben: 27.02.2025, 13:40Feanor hat geschrieben: 27.02.2025, 13:36 Wo sind eigentlich all die Trumpf-Fans und -Verharmloser geblieben?
Ich habe eine Shitshow angesagt, und das triffts momentan gar nicht so schlecht.
Du und andere haben das Ende der amerikanischen Demokratie heraufbeschwört. Darauf warten wir noch.
ExtraMuros hat geschrieben: 27.02.2025, 13:40Feanor hat geschrieben: 27.02.2025, 13:36 Wo sind eigentlich all die Trumpf-Fans und -Verharmloser geblieben?
Ich habe eine Shitshow angesagt, und das triffts momentan gar nicht so schlecht.
Du und andere haben das Ende der amerikanischen Demokratie heraufbeschwört. Darauf warten wir noch.
So weit ich mich erinnern kann, gab es in diesem Forum nur einen Koch, der Trump unterstützte. Und bei ihm weiss ich bis heute nicht, ob er es ernst meinte oder nur um "gegen den Strom zu schwimmen".Feanor hat geschrieben: 27.02.2025, 13:36 Wo sind eigentlich all die Trumpf-Fans und -Verharmloser geblieben?
Nönö, da gibts/gabs noch viel mehr. Vor vier Jahren waren sie einfach noch lauter.Tsunami hat geschrieben: 27.02.2025, 13:55So weit ich mich erinnern kann, gab es in diesem Forum nur einen Koch, der Trump unterstützte. Und bei ihm weiss ich bis heute nicht, ob er es ernst meinte oder nur um "gegen den Strom zu schwimmen".Feanor hat geschrieben: 27.02.2025, 13:36 Wo sind eigentlich all die Trumpf-Fans und -Verharmloser geblieben?
ExtraMuros hat geschrieben: 27.02.2025, 13:40Feanor hat geschrieben: 27.02.2025, 13:36 Wo sind eigentlich all die Trumpf-Fans und -Verharmloser geblieben?
Ich habe eine Shitshow angesagt, und das triffts momentan gar nicht so schlecht.
Du und andere haben das Ende der amerikanischen Demokratie heraufbeschwört. Darauf warten wir noch.
Habe ich tatsächlich "viele User" überlesen?Feanor hat geschrieben: 27.02.2025, 14:17Nönö, da gibts/gabs noch viel mehr. Vor vier Jahren waren sie einfach noch lauter.Tsunami hat geschrieben: 27.02.2025, 13:55So weit ich mich erinnern kann, gab es in diesem Forum nur einen Koch, der Trump unterstützte. Und bei ihm weiss ich bis heute nicht, ob er es ernst meinte oder nur um "gegen den Strom zu schwimmen".Feanor hat geschrieben: 27.02.2025, 13:36 Wo sind eigentlich all die Trumpf-Fans und -Verharmloser geblieben?
Es geht ein paar Vermögenden besser. Ohne Pointe.Gurkensalat hat geschrieben: 27.02.2025, 14:51 Mal ganz im Ernst.
Hat Trump bis jetzt irgendetwas gemacht, dass es dem Durchschnittsbürger besser geht, resp. gehen wird?
Man kann ja vom Gender Zeugs und Ausländer ab-/ausschaffen halten was man will, aber deshalb geht es ja keinem Ami besser.
Feanor hat geschrieben: 27.02.2025, 14:21ExtraMuros hat geschrieben: 27.02.2025, 13:40Feanor hat geschrieben: 27.02.2025, 13:36 Wo sind eigentlich all die Trumpf-Fans und -Verharmloser geblieben?
Ich habe eine Shitshow angesagt, und das triffts momentan gar nicht so schlecht.
Du und andere haben das Ende der amerikanischen Demokratie heraufbeschwört. Darauf warten wir noch.
Nö, du hast verharmlosend 2025 mit 2017 gleichgesetzt.
Bloss weil es noch nicht das Ende der Demokratie ist, heisst das noch lange nicht, dass du damit Recht hast. Bzw. ist deine Aussage einfach inhaltsleer, wenn das Argument tatsächlich sein soll: Solange die Welt nicht untergegangen ist, macht es nichts aus, dass es brennt.
Ich hingegen warnte vor allem von genau solchen Momenten, die wir in den letzten Wochen beobachtet haben und betonte jeweils, dass es eben nicht mit 2017 vergleichbar sei. Dafür braucht es auch nicht die Abschaffung der Demokratie. Die ich als so sicher meines Wissens auch nicht behauptet habe. Aber du kannst mich sicherlich zitieren.
Aber schon gut, man will ja nicht zugeben, dass man ein Verharmloser ist, da kannst du das noch so als "Shitshow" bezeichnen. Denn hey, in 4 Jahren dürfen die Amis wieder wählen, also wo bitteschön ist das Problem?
Feanor hat geschrieben: 24.10.2024, 08:04Es hat vor vier Jahren nicht viel gefehlt. [...]Basler Beobachter hat geschrieben: 24.10.2024, 00:59 aber die Amerikaner werden sich nicht von ihm die Demokratie wegnehmen lassen.
Die EU sei gegründet worden, «um die USA über den Tisch zu ziehen». Dies sei «der Zweck» der EU, sagte er.
SubComandante hat geschrieben: 27.02.2025, 14:57Es geht ein paar Vermögenden besser. Ohne Pointe.Gurkensalat hat geschrieben: 27.02.2025, 14:51 Mal ganz im Ernst.
Hat Trump bis jetzt irgendetwas gemacht, dass es dem Durchschnittsbürger besser geht, resp. gehen wird?
Man kann ja vom Gender Zeugs und Ausländer ab-/ausschaffen halten was man will, aber deshalb geht es ja keinem Ami besser.
Wie gesagt, die waren vor allem während der ersten Amtszeit da. Biden als Pädo und so. Nach January 6th wars plötzlich sehr still. Bis auf den Sternekoch und noch 1-2 weitere User (Extra Muros, der sich hier offensichtlich angesprochen fühlt, hab ich da nicht einmal gemeint).Tsunami hat geschrieben: 27.02.2025, 14:48Habe ich tatsächlich "viele User" überlesen?Feanor hat geschrieben: 27.02.2025, 14:17Nönö, da gibts/gabs noch viel mehr. Vor vier Jahren waren sie einfach noch lauter.Tsunami hat geschrieben: 27.02.2025, 13:55
So weit ich mich erinnern kann, gab es in diesem Forum nur einen Koch, der Trump unterstützte. Und bei ihm weiss ich bis heute nicht, ob er es ernst meinte oder nur um "gegen den Strom zu schwimmen".
PS: Ich beziehe mich auf die "Trump-Fans", weniger auf die "Verharmloser".
Bist du gleichzeitig auch BaslerBeobachter? Oder mal so 40 Seiten durchforstet?
Feanor hat geschrieben: 27.02.2025, 16:26Bist du gleichzeitig auch BaslerBeobachter? Oder mal so 40 Seiten durchforstet?
So oder so, eine richtige Antwort kriegst du auch noch, muss zuerst noch arbeiten...
zu dumm zum suchen vielleicht. aber deine SuFu offenbar auch nicht gerade der Bringer, sonst hättest du ja unseren Austausch zitieren können statt den mit einem anderen User. Daher meine verwegene Nachfrage. Vielleicht auch ein bewusster Filter deinerseits, weil in userem Austausch dein Vorwurf dann ja nicht so schön zitierbar gewesen wäre. Maybe? Oder bloss ein Zufallsprodukt deiner Suchfunktion.ExtraMuros hat geschrieben: 27.02.2025, 16:37
Klar, bin ich.
Suchfunktion bei dir nicht freigeschaltet?
ExtraMuros hat geschrieben: 06.11.2024, 18:20
- Unter den von mir genannten Namen war ausschliesslich Mike Pence ein Parteisoldat. Alle anderen waren Günstlinge, Quereinsteiger, und zum teil ziemliche Spinner. Allen voran Steve Bannon, der soll weniger extrem gewesen sein?
- Ob das neue Kabinett radikaler sein wird wie das alte ist eine Prognose deinerseits. Ich beurteile das lieber in zwei Jahren als heute, weil die Lebenserfahrung mahnt, dass Verhalten im Wahlkampf und Verhalten im Amt oft nicht deckungsgleich sind.
Ich will es dir übrigens nicht nehmen, die nächsten 4 Jahre panisch nach Amerika zu schauen. Ich wollte nur Gegenargumente in den Raum stellen, warum man das auch etwas entspannter angehen kann. Ich erwarte eine Shitshow 2.0, mit vielen schlechten Entscheidungen, aber die US-Demokratie wird es 2028 noch geben.
ExtraMuros hat geschrieben: 06.11.2024, 05:14 (...) Die Institutionen sind stärker als MAGA und die Gewaltenteilung mit ihren checks-and-balances wird Trumps Macht soweit beschränken, wie das verfassungsgemäss vorgesehen ist. Die USA werden 2028 immer noch eine Demokratie sein und ein allfälliger Präsident Trump wird im Januar 2029 definitiv seinen Posten räumen, ob freiwillig oder unfreiwillig. Davon bin ich 100% überzeugt!
Bist du wirklich nach wie vor der Meinung, dass sich auf der Policy-Ebene kein Shift vorhanden ist?ExtraMuros hat geschrieben: 06.11.2024, 05:14 Ich reduziere Trump auch nicht auf seine unflätigen Aussagen, ich komme einfach zum Schluss, dass er in erster Linie in seiner Rhetorik und in der von ihm angeführten Verrohung der politischen Kultur eine Einzelerscheinung ist. Auf der Policy-Ebene ist er es aus meiner Sicht nicht, und darum muss ich den Vorwurf der Verharmlosung wohl so hinnehmen.
Das ist also die "Parallele"? Oder doch eher Gleichsetzung? Ist ja gemäss deiner Aussage eben nicht grusliger. Also gleich?ExtraMuros hat geschrieben: 06.11.2024, 13:47
Wer meint, das neue Kabinett würde auf jeden Fall grusliger als alles bisher dagewesene, verklärt aus meiner Sicht die Vergangenheit. Das war schon 2016 ziemlich übel, und einzelne (z.B. "Mad Dog" Mattis) haben sich im Amt als vernünftiger herausgestellt als man befürchtet hatte.
ExtraMuros hat geschrieben: 06.11.2024, 13:47
Bei Musk habe ich ohnehin das Gefühl, dass dieser Trump vor allem aus dem Interesse hinaus unterstützt hat, dass der staatliche Geldhahn für seine Weltraumprojekte immer schön offen bleibt. Ich bezweifle, dass der sich wirklich für Kulturkampf und Ideologie interessiert.
ExtraMuros hat geschrieben: 06.11.2024, 18:20
- Trump hat 2021 einen Staatsstreich versucht, ist aber an den Institutionen aufgelaufen. No chance of success, whatsoever. Genau das lässt mich ja ruhig schlafen.
Nö, damit habe ich nicht das Ende der Demokratie angedeutet. Ich habe die Gefahr erläutert und deine Aussage, dass es 2017 nicht anders (tschuldigung, irgendwie "parallel") war mit durchaus besorgniserregenden Punkten hinterfragt.ExtraMuros hat geschrieben: 27.02.2025, 15:50Feanor hat geschrieben: 24.10.2024, 08:04Es hat vor vier Jahren nicht viel gefehlt. [...]Basler Beobachter hat geschrieben: 24.10.2024, 00:59 aber die Amerikaner werden sich nicht von ihm die Demokratie wegnehmen lassen.
Du hast das Ende der US-Demokratie im Falle seiner Wiederwahl zumindest angedeutet. Andere waren noch expliziter. Und das war und bleibt aus meiner Sicht ein überdrehtes Schreckensszenario, dass sich nicht manifestieren wird. Wenn du diese Aussage als Verharmlosung taxiert haben willst, dann bitte sehr. Ist letztlich dein Problem, worüber du dir Sorgen machen willst. Meine Sorge ist es nicht.
Ich schaute und schaue nicht panisch nach Amerika, diese herablassende Formulierung konntest du dir damals und darfst du dir weiterhin stecken. Die Ziele wurden formuliert und erste heftige Auswüchse unter "Trump 2.0" sind bereits zu sehen. Die Demokratie gibt es 2028 vermutlich noch, diese politische Weitsicht sei dir hoch angerechnet.ExtraMuros hat geschrieben: 06.11.2024, 18:20
Ich will es dir übrigens nicht nehmen, die nächsten 4 Jahre panisch nach Amerika zu schauen. Ich wollte nur Gegenargumente in den Raum stellen, warum man das auch etwas entspannter angehen kann. Ich erwarte eine Shitshow 2.0, mit vielen schlechten Entscheidungen, aber die US-Demokratie wird es 2028 noch geben.
footbâle hat geschrieben: 06.11.2024, 19:57Cool. Dann ist ja Entspannung angesagt. Die US Demokratie wird es 2028 noch geben! Klasse! Denke ich übrigens auch. Nur ist die US Demokratie leider nicht der wichtigste Wert auf der Erde. Was ich damit sagen will: Bis dahin kann ein Riesenhaufen Scheisse angerichtet werden. Mit einer Strahlkraft weit über das Land der Freien und die Heimat der Tapferen hinaus.ExtraMuros hat geschrieben: 06.11.2024, 18:20
Ich erwarte eine Shitshow 2.0, mit vielen schlechten Entscheidungen, aber die US-Demokratie wird es 2028 noch geben.
Angesichts dessen ist es zumindest mir ziemlich egal, ob die bekloppten Amis dann noch eine Demokratie haben werden oder nicht. Das ist nicht der Punkt. Die Doktrin von Trump ist: Wir gegen alle. Mal sehen, wie lange und ob überhaupt das aufgeht.
Es werden meines Wissens zwei Urteile ignoriert:BSL>ZRH hat geschrieben: 27.02.2025, 17:46
Mit einem starken House als Gegengewicht könnte Trump kein Budget bestimmen. Auch andere Kongressakte wären nicht möglich. Gemäss letztem Kenntnisstand (heisst nicht viel) hält sich die Trump Administration grossmehrheitlich an die Gerichtsurteile. Daher sind die Checks and Balances noch funktionsfähig. Auch kann Trump keine Richter feuern (nur Staatsanwälte).