Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

fcbblog.ch hat geschrieben:Ach Akanji hätte wohl eher noch an Wer gewonnen in dem halben Jahr...
Meinst Du? Ich würde das Gegenteil vermuten, denn zu Beginn der Rückrunde war die ganze Mannschaft ausser Form, und das ging recht lange so. Letztlich ist es eine Frage des Risk Managements. Und das Risiko, dass er an Wert verlieren könnte, war ebenso gegeben, wie dass vielleicht gar niemand mehr interessiert gewesen wäre, da Dortmund sich ja anders eingedeckt hätte. Und Du kannst nie ausschliessen, dass ein Spieler sich verletzt - und genauso muss der Spieler denken.

Und überhaupt, in den letzten Jahren gab es immer wieder Abgänge, manchmal richtige Exodi, wie im Sommer 2012 oder Sommer 2015 und sie konnten immer wieder kompensiert werden. Man muss halt schon Alternativen in der Hinterhand haben, und das konnte Heitz schon sehr gut.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Jean Otto hat geschrieben: Und überhaupt, in den letzten Jahren gab es immer wieder Abgänge, manchmal richtige Exodi, wie im Sommer 2012 oder Sommer 2015 und sie konnten immer wieder kompensiert werden. Man muss halt schon Alternativen in der Hinterhand haben, und das konnte Heitz schon sehr gut.
Schlägt da der Lateiner durch?
Schade nur, dass der Plural von Exodus auf Deutsch irgendwie anders geht.

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2607
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

footbâle hat geschrieben: Schade nur, dass der Plural von Exodus auf Deutsch irgendwie anders geht.
Exodüsser? ;)

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4143
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

Ergic89 hat geschrieben:Exodüsser? ;)
exodisse

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Latteknaller hat geschrieben:exodisse
Exodüsen

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

rhybrugg hat geschrieben:Exodüsen
alles falsch exobuse oder -titte
Kämpfe Basel

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Exo-tussen :confused:

ernster:
Exodus = Auszug aus Ägypten. Den gab es nur einmal.
Konsequenteweise existiert kein Plural.

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

[Sämf]
Exodus
1. religionsbezogen: Das 2. Buch Mose im Alten Testament --> KEIN PLURAL
2. bildungssprachlich: Vorgang, bei dem Menschen ein Gebiet, ein Land verlassen --> Plural Exodusse
[/Sämf]
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Doppelchnopf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1163
Registriert: 06.01.2005, 20:57

Beitrag von Doppelchnopf »

Gestern war Burgener bei Schawinski

Hat dies jemand gesehen? Lohnt es sich, dies anzuhören? Oder kann man sich diese Zeit sparen?

https://www.srf.ch/sendungen/schawinski/roger-schawinski-im-gespraech-mit-bernhard-burgener

Benutzeravatar
Zaunbesteiger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1893
Registriert: 20.06.2005, 08:13

Beitrag von Zaunbesteiger »

Doppelchnopf hat geschrieben:Gestern war Burgener bei Schawinski

Hat dies jemand gesehen? Lohnt es sich, dies anzuhören? Oder kann man sich diese Zeit sparen?

https://www.srf.ch/sendungen/schawinski/roger-schawinski-im-gespraech-mit-bernhard-burgener
Ich fand Burgener absolut souverän.
Es lohnt sich aber nicht gross, das Interview zu schauen, denn für uns war so ziemlich alles bekannt.
Neu war für mich nur, dass im Frühling 2017 neben Wicky noch fünf andere Trainer in der Auswahl standen. Alles andere war kalter Kaffee.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Ich finde, das von Nakata angesprochene Thema hier eigentlich richtiger aufgehoben - es geht eigentlich um den Approach der GL gegenüber Fans als darum, ob man jetzt als Fan das Trikot bestimmen kann:
Nakata hat geschrieben:Ganz ehrlich, sottigi Aktione vom FCB mache mi eifach hässig. Me kööderet Mitglieder indem me dr Biitrag sänkt und so Goodies verspricht (nei, ich bi vorher scho Mitglied gseh, us überzüügig, ned weg de Gschänkli und Rabatt) und jetzt macht me irgendwie alles Rückgängig. Die ganze Marketing-Fürz, wo d Abteilig bim FCB ned mol bits Hirni iischaltet bevor mes durezieht, ka me sich echt spare. D Trikotabstimmig hets genau eimol gäh (isch au schone moment her) und dr Sieger usem Voting ischs doch ned worde...

Edit: Vermuetli hend d Mitglieder eh nie könne mitentscheide, Adidas entscheidet und dr FCB het das z akzeptiere. Vo demher isch das Voting vo aafang aa scho e Farce gseh.
Ich bin erstaunt, dass es hier nicht zu einen Shitstorm gekommen ist. Windschatten der WM, hat man resigniert oder nimmt man das ganze einfach nicht so wichtig?

Wenn ich das recht in Erinnerung habe, hat man eigentlich die JK-Rabatte für Mitglieder abegschafft und als kleine Kompensation neben dem Senken des Mitgliederbeitrags die Möglichkeit geschaffen hat, bei der Trikotwahl mitzuentscheiden?

Hier ein Artikel: http://joggeli.ch/presseschau?id=39353- ... niger_Fans

Wenn ja, dann wäre das eigentlich ein krasser Fahl von Bruch von Versprechen zu Ungunsten der Fans. Fände ich gar nicht gut.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6004
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Ganz so direkt war das definitiv nicht. Es war als spannender Anreiz gedacht, hat sich aber als unpraktikabel (=unmöglich) herausgestellt.
Im Gegenteil, ich bin froh, wenn sowas endlich wieder gestrichen wird. Das hat in den Statuten aus meiner Sicht nichts verloren.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

Langsam aber sicher habe auch ich als ewiger Optimist, Zweifel an der Art und Weise, wie der FCB gewisse Teile des Weges in die saison 2018/2019 beschreitet.

Es SCHEINT, dass Chr. Spycher es fertigbringt, sein Bienenvolk grösstenteils zusammenzuhalten. Es wurde ja schon fast garantiert, dass in der kommenden Saison die Herren Assalé, Mbabu etc. nicht mehr auf CH-Fussballplätzen anzutreffen seien. Bisher herrscht dort bezüglich Abgängen absolute Ruhe, BISHER! Kürzlich hat Herr Spycher sich zu den Offerten für Herrn J. Sow geäussert: Es sei für ihn(den Spieler) zu früh für einen Wechsel. Und es macht in der Tat den Anschein, als ob dieser Abgang vom Tisch sei.

Und bei uns? Man nimmt die Transfer-Millionen dutzendweise ein. Und was passiert? BISHER (!) nichts! Will man diese Kohle für Dividenden aufsparen? Ich erinnere daran, dass am 21. Juli die Meisterschaft beginnt und einige wenige Tage später findet das erste Spiel zur CL-Quali statt. Und der Notnagel RV-Tauli soll verletzt sein.

Also irgendwas muss in allernächster Zeit passieren, ansonsten wird uns YB den Rang wieder ablaufen. Sorry, aber Strelli's Aussagen überzeugen mich bisher nicht. Vielleicht lässt er ja doch noch das eine oder andere (Hoffnungs-) Bömbchen platzen.
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

RotBlauGääl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1328
Registriert: 26.05.2011, 21:33
Wohnort: Rieche

Beitrag von RotBlauGääl »

https://www.bzbasel.ch/sport/basel/fcb- ... -132759660

Von salve im Teansfergerüchtethread geposted.

Und vergiss in deiner Aufzählung nicht, dass YB ihren Trainer verloren hat..
[CENTER]Champions stehen wieder auf
-AF-[/CENTER]

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

RotBlauGääl hat geschrieben:https://www.bzbasel.ch/sport/basel/fcb- ... -132759660

Von salve im Teansfergerüchtethread geposted.

Und vergiss in deiner Aufzählung nicht, dass YB ihren Trainer verloren hat..
Da hast Du recht, hab' ich vergessen. Wobei ich überzeugt bin, dass Adolfs Nachfolge sehr gut geregelt wurde. Offenbar ist -Gott sei's getrommelt und gepfiffen- noch etwas im Busch auf der RV-Position. Ob dieser Kevin Rüegg den Ansprüchen genügt -so dieser denn zu uns stossen sollte-, kann und will ich nicht beurteilen.

Ach ja, und KUZ kommt ja scheinbar auch wieder zurück - dieser hat jedoch noch einiges gut zu machen. Schauen mr mal!
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Ich habe mich allerdings immer gewundert, dass man YB den Ausverkauf prophezeit hat - wir haben die NLA in der Saison zuvor noch mit zwei Punkten mehr gewonnen, und abgeworben wurde überhaupt keiner - nur wir haben Spieler ziehen lassen.

Wir dürfen nciht vergessen, dass international YB letzte Saison so gut wie gar nichts gerissen hat, weshalb ihnen halt die Spieler auch nicht weggerrissen werden. Einen Spieler, der wirklich ein gutes Angebot kriegt - und davon ist bei den Klubs der Kategorie Dortmund, Wolfsburg, Gladbach, Southampton und Sevilla eigentlich immer auszugehen - kann und vor allem sollte keiner vom Wechsel abhalten, ob er nun Marco Streller oder Christoph Spycher heisst.

Man muss ja aber schon vor dem Abgang immer drei Alternativen pro Position in der Pipeline haben, so jedenfalls hatte das Georg Heitz. Und sobald die eine Sache fix ist, zuschlagen. Anders macht es keinen Sinn.

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

Jean Otto hat geschrieben:Ich habe mich allerdings immer gewundert, dass man YB den Ausverkauf prophezeit hat - wir haben die NLA in der Saison zuvor noch mit zwei Punkten mehr gewonnen, und abgeworben wurde überhaupt keiner - nur wir haben Spieler ziehen lassen.

Wir dürfen nciht vergessen, dass international YB letzte Saison so gut wie gar nichts gerissen hat, weshalb ihnen halt die Spieler auch nicht weggerrissen werden. Einen Spieler, der wirklich ein gutes Angebot kriegt - und davon ist bei den Klubs der Kategorie Dortmund, Wolfsburg, Gladbach, Southampton und Sevilla eigentlich immer auszugehen - kann und vor allem sollte keiner vom Wechsel abhalten, ob er nun Marco Streller oder Christoph Spycher heisst.
Sehr einverstanden mit dir. Ich sehe nicht, inwiefern YB-Spieler für bessere Clubs aus dem Ausland interessant sein sollten. Es fehlen internationale Glanzlichter. Nur weil man Meister in der Schweiz ist, nimmt einen noch niemand im Ausland zur Kenntnis.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Brummler-1952 hat geschrieben:..... Sorry, aber Strelli's Aussagen überzeugen mich bisher nicht. Vielleicht lässt er ja doch noch das eine oder andere (Hoffnungs-) Bömbchen platzen.
Wie gedeiht eigentlich das angedachte Projekt der Zusammenarbeit mit dem FC Barcelona ?

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

nobilissa hat geschrieben:Wie gedeiht eigentlich das angedachte Projekt der Zusammenarbeit mit dem FC Barcelona ?
Denke das war aus der Kategorie Augenwischerei.
Barcelona wird sich sicher zu nix verplfichten und für jeden Spieler den sie grad nicht gebrauchen, sprich ausleihen oder verkaufen wollen, den bestmöglichen Deal (finanziell/sportlich) rausholen.
Und das macht man nicht mit einem Standardpartner den man immer zuerst anfragt. Der FCB-CH ist beim FCB-ES irgendwo auf einer Liste mit diversen anderen Vereinen.

(und das sit auch gut so. Am schluss bekommen wir noch diesen nichtsnutz Neymar ab)

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Jean Otto hat geschrieben:Man muss ja aber schon vor dem Abgang immer drei Alternativen pro Position in der Pipeline haben, so jedenfalls hatte das Georg Heitz. Und sobald die eine Sache fix ist, zuschlagen. Anders macht es keinen Sinn.
Muss man sich das so vorstellen, dass irgendwo auf dieser Welt drei RV von der Klasse eines Michi Lang nur darauf warten, bis die Verantwortlichen des FCB anrufen? Danach einigen sie sich innert Stunden mit ihrem jetzigen Arbeitgeber und verlassen ihren momentanen Verein von heute auf morgen, um beim FCB das Training aufzunehmen?

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Quo hat geschrieben:Muss man sich das so vorstellen, dass irgendwo auf dieser Welt drei RV von der Klasse eines Michi Lang nur darauf warten, bis die Verantwortlichen des FCB anrufen? Danach einigen sie sich innert Stunden mit ihrem jetzigen Arbeitgeber und verlassen ihren momentanen Verein von heute auf morgen, um beim FCB das Training aufzunehmen?
Darum eben 3.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Quo hat geschrieben:Muss man sich das so vorstellen, dass irgendwo auf dieser Welt drei RV von der Klasse eines Michi Lang nur darauf warten, bis die Verantwortlichen des FCB anrufen? Danach einigen sie sich innert Stunden mit ihrem jetzigen Arbeitgeber und verlassen ihren momentanen Verein von heute auf morgen, um beim FCB das Training aufzunehmen?
Wieso kommst du mit "einer Klasse eines Michi Lang?" Niemand verlangt, dass der Nachfolger bereits so weit ist wie es Michi Lang schon heute ist.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Man hätte Omar Gaber behalten können.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Quo hat geschrieben:Muss man sich das so vorstellen, dass irgendwo auf dieser Welt drei RV von der Klasse eines Michi Lang nur darauf warten, bis die Verantwortlichen des FCB anrufen? Danach einigen sie sich innert Stunden mit ihrem jetzigen Arbeitgeber und verlassen ihren momentanen Verein von heute auf morgen, um beim FCB das Training aufzunehmen?
Aus sicherer Quelle habe ich erfahren:

Weltweit getrauen sich aktuell ca. 45 Spieler (3 Alternativen für je einer der 15 "Häufigspieler" beim FCB) nicht ohne Telefon kacken zu gehen.

Dies aus Angst, sie könnten den Anruf vom FCB verpassen, wo ihnen mitgeteilt wird, dass ihr grosser Tag nun gekommen ist und Sie einen Abgang beim FCB kompensieren dürfen.

Auch vorgestern ist das grad wieder passiert. Irgendwo auf der Welt hat es einen glücklichen Verteidiger erwischt und er ist unterwegs.
Dauert halt einfach etwas länger bis er hier ist, weil er in Papua Neuginea im Dschungel oder sonstwo Urlaub gemacht hat und erst noch auf einem Ruderboot zum nächsten Flughafen muss. Immerhin hatte er ein Satelitentelefon dabei.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Quo hat geschrieben:Muss man sich das so vorstellen, dass irgendwo auf dieser Welt drei RV von der Klasse eines Michi Lang nur darauf warten, bis die Verantwortlichen des FCB anrufen? Danach einigen sie sich innert Stunden mit ihrem jetzigen Arbeitgeber und verlassen ihren momentanen Verein von heute auf morgen, um beim FCB das Training aufzunehmen?
Ich denke, man hat schon mal vorgefühlt - den Agenten kontaktiert, der wiederum den Spieler gefragt hat, ob er sich den FCB vorstellen könne - in der Regel dürfte er ihm eine Empfehlung abgegeben haben und erklärt, wo man via FCB auch schon mal landen kann. Auch der Gehaltsrahmen dürfte vorverhandelt sein. Auch, ob der Klub ihn freigeben würde.

Und wie es hier auch schon angeklungen ist - nicht die Klasse eines Michi Lang, aber das Potential eines Tages so gut zu sein.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

rhybrugg hat geschrieben:Aus sicherer Quelle habe ich erfahren:

Weltweit getrauen sich aktuell ca. 45 Spieler (3 Alternativen für je einer der 15 "Häufigspieler" beim FCB) nicht ohne Telefon kacken zu gehen.

Dies aus Angst, sie könnten den Anruf vom FCB verpassen, wo ihnen mitgeteilt wird, dass ihr grosser Tag nun gekommen ist und Sie einen Abgang beim FCB kompensieren dürfen.
Naja, wie gerade geschrieben, dürften die ersten Kontakte via Agent laufen, deren Kontaktdaten bekannt sein dürften. Und es sind sicher nicht nur 45 Spieler weltweit, sondern locker das hunderttausendfache, die träumen, wenn nicht bei Real oder Bayern, so doch gerne bei einem Klub, der regelmässig CL oder EL spielt angeheuert zu werden und somit die Chance bekommen, von dort weiter zu kommen. Das sind mehr oder weniger alle Schweizer Klubs, aber viele weitere in Europa und weltweit.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Tsunami hat geschrieben:Wieso kommst du mit "einer Klasse eines Michi Lang?" Niemand verlangt, dass der Nachfolger bereits so weit ist wie es Michi Lang schon heute ist.
Und wenn man einen "zweiten" Blas Riveros holt, in dem man das Potenzial eines Michi Lang sieht, der das aber jetzt noch nicht abrufen kann, dann wird hier drin herumgeheult wie wild! Wenn du die Posts in diesem Faden durchliest, so wird doch ganz klar erwartet, das Lang adäquat ersetzt wird. Und gewisse User sind der Ansicht, von solchen Ersatzleuten müsste man mindestens drei in der Pipeline haben... Sorry, das ist doch einfach weltfremd!

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Jean Otto hat geschrieben:Naja, wie gerade geschrieben, dürften die ersten Kontakte via Agent laufen, deren Kontaktdaten bekannt sein dürften. Und es sind sicher nicht nur 45 Spieler weltweit, sondern locker das hunderttausendfache, die träumen, wenn nicht bei Real oder Bayern, so doch gerne bei einem Klub, der regelmässig CL oder EL spielt angeheuert zu werden und somit die Chance bekommen, von dort weiter zu kommen. Das sind mehr oder weniger alle Schweizer Klubs, aber viele weitere in Europa und weltweit.
Erstens: muss man jetzt jeden Blödsinn mit ein paar Smileys garnieren?
Zweitens: und der Club der, in deinem Szenario, den Spieler abgibt, telefoniert wieder mit dem Agenten des potentiellen nachfolgers, der verhandelt dann wieder mit seinem Club über die Freigabe und so weiter und so fort?
Das geht schlicht und einfach nicht auf, in dieser Kette hat es dann einfach zuviele "wenns" drin. Weil wenn es so wäre, wie du schreibst...dann wäre der Ersatz gestern schon vorgestellt worden.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

PadrePio hat geschrieben:Man hätte Omar Gaber behalten können.
Das forum fand ihn nicht genügend

Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2011, 10:50

Beitrag von Cortez »

Quo hat geschrieben:Muss man sich das so vorstellen, dass irgendwo auf dieser Welt drei RV von der Klasse eines Michi Lang nur darauf warten, bis die Verantwortlichen des FCB anrufen? Danach einigen sie sich innert Stunden mit ihrem jetzigen Arbeitgeber und verlassen ihren momentanen Verein von heute auf morgen, um beim FCB das Training aufzunehmen?
Auch wenn es Dir eigentlich nur darum geht andere User anzugreifen, möchte ich Dir trotzdem antworten. Damals als Gross noch Trainer war gab es ein Interview mit Ruedi Zbinden und der sagte damals, dass der FCB für jede Position mindestens drei Spieler auf einer Liste hat die man sofort kontaktieren kann wenn es zu einem Abgang kommt. Das bedeutet nicht, dass diese Spieler den abgehenden Spieler sofort eins zu eins ersetzten können. Es bedeutet auch nicht, dass diese Spieler zum FCB wechseln wollen, oder dass Ihr Club sie abgeben möchte. Es bedeutet aber, dass der FCB den Markt im Auge hat, und für jede Position einige Spieler im Auge hat, von denen er meint das sie passen könnten, wechseln würden und bezahlbar wären. So etwas nennt sich vorbereitet sein, und darum geht es.
Quo hat geschrieben:Und wenn man einen "zweiten" Blas Riveros holt, in dem man das Potenzial eines Michi Lang sieht, der das aber jetzt noch nicht abrufen kann, dann wird hier drin herumgeheult wie wild! Wenn du die Posts in diesem Faden durchliest, so wird doch ganz klar erwartet, das Lang adäquat ersetzt wird. Und gewisse User sind der Ansicht, von solchen Ersatzleuten müsste man mindestens drei in der Pipeline haben... Sorry, das ist doch einfach weltfremd!
Du tust wieder so, als ob der FCB nur Spieler vom Niveau Blas Riveros holen könnte, die drei Jahre benötigen um Ihr angeblich Potential abzurufen. Der FCB ist darauf angewiesen Talente zu verpflichten, die sich beim FCB weiterentwickeln können, damit man sie später teuer weiterverkaufen kann. Diese Talente sind beim Kauf selbstverständlich nicht so gut wie beim Weiterverkauf. Es erwartet niemand, dass jeder Ersatzspieler der geholt wird den zu ersetzenden Spieler sofort gleichwertig ersetzten kann. Und auch wenn Du es nicht wahrhaben möchtest, auch der FCB tätigt Fehltransfers, Spieler die nicht gut genug für das Niveau des FCB sind, und die sich auch nie so Entwickeln werden wie man es gerne hätte, so ist es eben, damit muss man leben.

Antworten