Seite 82 von 83
Re: Marketing beim FCB
Verfasst: 04.12.2024, 08:43
von ferran
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 04.12.2024, 07:04
Gleichzeitig steigt die Armut auch in der Region Basel. Mir fehlen Aktionen, wo auch mal Menschen mit kleinem Einkommen ans Spiel können. Gerade Alleinerziehende haben oft weniger Geld. Da ist selbst der Familiensektor zu teuer.
Im Oktober wurde von Bajour genau mit diesem Hintergedanken die Gärngschee-Ticketbörse lanciert.
Wir haben uns etwas Neues ausgedacht und rufen zusammen mit der Bajour-Nachbarschaftshilfe «Gärn gschee – Basel hilft» eine Ticketbörse für nicht verwendete Saisonkarten-Eintritte ins Leben.
Neu können nämlich Inhaber*innen von Saisonkarten einzelne Spiele unkompliziert weitergeben und damit armutsbetroffenen Menschen, die gerne mal ein Spiel live im Stadion erleben möchten, eine grosse Freude machen. Angebote für FCB-Tickets stossen in der
Gärngschee-Facebookgruppe jeweils auf riesige Nachfrage, denn es gibt viele Menschen, für die ein Matchbesuch finanziell einfach nicht drin liegt.
Weiter heisst es:
Die Aktion ist mit dem FCB abgesprochen und wird vom Club unterstützt. Ebenfalls mit dabei ist der
«Yynedruggt»-Podcast.
Die Aktion kann auch ohne Saisonkarte unterstützt werden:
Wenn du kein Saisonabo hast, die Aktion aber trotzdem unterstützen möchtest, kannst du das mit einer Spende ins FCB-Briefing-Kässeli machen. Und wenn du selbst eine armutsbetroffene Person bist oder jemanden kennst, der sich für ein kostenloses Ticket interessiert, dann kannst du ebenfalls den Button oben klicken (oder den Link dazu weiterleiten). Zum Bezug von Tickets ist ein Bedürftigkeitsnachweis wie Caritas+Karte oder ähnliches nötig.
Quelle:
https://mailchi.mp/bajour/fcb-briefing140
Re: Marketing beim FCB
Verfasst: 04.12.2024, 11:24
von Rotblau Rosenstadt
ferran hat geschrieben: 04.12.2024, 08:43
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 04.12.2024, 07:04
Gleichzeitig steigt die Armut auch in der Region Basel. Mir fehlen Aktionen, wo auch mal Menschen mit kleinem Einkommen ans Spiel können. Gerade Alleinerziehende haben oft weniger Geld. Da ist selbst der Familiensektor zu teuer.
Im Oktober wurde von Bajour genau mit diesem Hintergedanken die Gärngschee-Ticketbörse lanciert.
Wir haben uns etwas Neues ausgedacht und rufen zusammen mit der Bajour-Nachbarschaftshilfe «Gärn gschee – Basel hilft» eine Ticketbörse für nicht verwendete Saisonkarten-Eintritte ins Leben.
Neu können nämlich Inhaber*innen von Saisonkarten einzelne Spiele unkompliziert weitergeben und damit armutsbetroffenen Menschen, die gerne mal ein Spiel live im Stadion erleben möchten, eine grosse Freude machen. Angebote für FCB-Tickets stossen in der
Gärngschee-Facebookgruppe jeweils auf riesige Nachfrage, denn es gibt viele Menschen, für die ein Matchbesuch finanziell einfach nicht drin liegt.
Weiter heisst es:
Die Aktion ist mit dem FCB abgesprochen und wird vom Club unterstützt. Ebenfalls mit dabei ist der
«Yynedruggt»-Podcast.
Die Aktion kann auch ohne Saisonkarte unterstützt werden:
Wenn du kein Saisonabo hast, die Aktion aber trotzdem unterstützen möchtest, kannst du das mit einer Spende ins FCB-Briefing-Kässeli machen. Und wenn du selbst eine armutsbetroffene Person bist oder jemanden kennst, der sich für ein kostenloses Ticket interessiert, dann kannst du ebenfalls den Button oben klicken (oder den Link dazu weiterleiten). Zum Bezug von Tickets ist ein Bedürftigkeitsnachweis wie Caritas+Karte oder ähnliches nötig.
Quelle:
https://mailchi.mp/bajour/fcb-briefing140
Wow; echt tolle Aktion! Es gibt da einen Haken, die Aktion ist/war zu wenig bekannt. Habe kurz drei SK Inhaber gefragt und niemand kannte die Aktion. Ich selber höre auch das erste Mal.
Vergiss bitte nicht; dass viele Betroffene aus Scham nie so eine Aktion mitmachen würden!
Im Cup wäre auch möglich; Tickets zu verschenken. Sobald der Cuphalbfinal kommt, würden die Tickets garantiert verkauft!
Re: Marketing beim FCB
Verfasst: 04.12.2024, 11:30
von Bierathlet
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 04.12.2024, 11:24
Wow; echt tolle Aktion! Es gibt da einen Haken, die Aktion ist/war zu wenig bekannt. Habe kurz drei SK Inhaber gefragt und niemand kannte die Aktion. Ich selber höre auch das erste Mal.
Vergiss bitte nicht; dass viele Betroffene aus Scham nie so eine Aktion mitmachen würden!
Im Cup wäre auch möglich; Tickets zu verschenken. Sobald der Cuphalbfinal kommt, würden die Tickets garantiert verkauft!
Die Aktion lief auch erst einen Monat. So etwas braucht Zeit zum wachsen. Wobei ich mir jetzt gar nicht sicher bin, ob das etwas Einmaliges war oder ob die Aktion weiterläuft.
Und wenn der Halbfinal auswärts ist?
Re: Marketing beim FCB
Verfasst: 04.12.2024, 11:55
von Rotblau Rosenstadt
Bierathlet hat geschrieben: 04.12.2024, 11:30
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 04.12.2024, 11:24
Wow; echt tolle Aktion! Es gibt da einen Haken, die Aktion ist/war zu wenig bekannt. Habe kurz drei SK Inhaber gefragt und niemand kannte die Aktion. Ich selber höre auch das erste Mal.
Vergiss bitte nicht; dass viele Betroffene aus Scham nie so eine Aktion mitmachen würden!
Im Cup wäre auch möglich; Tickets zu verschenken. Sobald der Cuphalbfinal kommt, würden die Tickets garantiert verkauft!
Die Aktion lief auch erst einen Monat. So etwas braucht Zeit zum wachsen. Wobei ich mir jetzt gar nicht sicher bin, ob das etwas Einmaliges war oder ob die Aktion weiterläuft.
Und wenn der Halbfinal auswärts ist?
Danke für den Hinweis.
Es wäre toll; wenn der Fcb diese Aktion irgendwo auf die Frontpage plazieren würde. Für soziale Aktionen findest immer auch Sponsoren, welche Tickets zur Verfügung stellen. Novartis, Roche oder Basler Versicherungen etc.
Ob Meisterschaft oder Cup, es gibt viele Wege um soziale Projekte aufzugleisen, ohne das Trittbrettfahrer nur warten bis sie profitieren können. Sobald es um etwas geht, steigt die Nachfrage so an, dass Trittbrettfahrer leer ausgehen. Z.B spielt Basel um den Titel; werden ab April spätestens alle Heimspiel ausverkauft sein (ohne Gästesektor)
Re: Marketing beim FCB
Verfasst: 04.12.2024, 13:10
von Gone to Mac
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 04.12.2024, 11:24
ferran hat geschrieben: 04.12.2024, 08:43
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 04.12.2024, 07:04
Gleichzeitig steigt die Armut auch in der Region Basel. Mir fehlen Aktionen, wo auch mal Menschen mit kleinem Einkommen ans Spiel können. Gerade Alleinerziehende haben oft weniger Geld. Da ist selbst der Familiensektor zu teuer.
Im Oktober wurde von Bajour genau mit diesem Hintergedanken die Gärngschee-Ticketbörse lanciert.
Wir haben uns etwas Neues ausgedacht und rufen zusammen mit der Bajour-Nachbarschaftshilfe «Gärn gschee – Basel hilft» eine Ticketbörse für nicht verwendete Saisonkarten-Eintritte ins Leben.
Neu können nämlich Inhaber*innen von Saisonkarten einzelne Spiele unkompliziert weitergeben und damit armutsbetroffenen Menschen, die gerne mal ein Spiel live im Stadion erleben möchten, eine grosse Freude machen. Angebote für FCB-Tickets stossen in der
Gärngschee-Facebookgruppe jeweils auf riesige Nachfrage, denn es gibt viele Menschen, für die ein Matchbesuch finanziell einfach nicht drin liegt.
Weiter heisst es:
Die Aktion ist mit dem FCB abgesprochen und wird vom Club unterstützt. Ebenfalls mit dabei ist der
«Yynedruggt»-Podcast.
Die Aktion kann auch ohne Saisonkarte unterstützt werden:
Wenn du kein Saisonabo hast, die Aktion aber trotzdem unterstützen möchtest, kannst du das mit einer Spende ins FCB-Briefing-Kässeli machen. Und wenn du selbst eine armutsbetroffene Person bist oder jemanden kennst, der sich für ein kostenloses Ticket interessiert, dann kannst du ebenfalls den Button oben klicken (oder den Link dazu weiterleiten). Zum Bezug von Tickets ist ein Bedürftigkeitsnachweis wie Caritas+Karte oder ähnliches nötig.
Quelle:
https://mailchi.mp/bajour/fcb-briefing140
Wow; echt tolle Aktion! Es gibt da einen Haken, die Aktion ist/war zu wenig bekannt. Habe kurz drei SK Inhaber gefragt und niemand kannte die Aktion. Ich selber höre auch das erste Mal.
Vergiss bitte nicht; dass viele Betroffene aus Scham nie so eine Aktion mitmachen würden!
Im Cup wäre auch möglich; Tickets zu verschenken. Sobald der Cuphalbfinal kommt, würden die Tickets garantiert verkauft!
Ych ha eigentlig mitgmacht, do y scho länger gwüsst ha dass y gg. LS nit cha. Ha denn aber lang nüt ghört und mis Bilije über Fründe witergä. E Afrog vo Bajour isch denn erst am Fritig obe cho. Das isch halt leider arg spot
Re: Marketing beim FCB
Verfasst: 04.12.2024, 17:04
von Käppelijoch
Gut, die Reichweite von Bajour ist schon sehr übersichtlich, da verwunderts mich nicht, dass es kaum bekannt ist. Ich selber gehe vielleicht 1x im Monat auf Bajour.
Re: Marketing beim FCB
Verfasst: 24.01.2025, 20:40
von footbâle
S'Joggeli erwacht - sehr gut gemacht.
Das ist einfach nur eine tolle Community Ansprache. Informativ, unterhaltsam, kurzweilig, vielseitig.
Ein grosses Dankeschön wieder mal an die Menschen, die auch ihre Tore schiessen - halt nicht auf dem Rasen.
Mein persönlicher Eindruck ist, dass die Qualität beim FCB symmetrisch zunimmt - sportnah und auch im Backoffice. Eigentlich überall (bin auf den Rasen am Sonntag gespannt). Wir befinden uns in einer guten Phase.
Re: Marketing beim FCB
Verfasst: 25.01.2025, 15:30
von fcb_1973
footbâle hat geschrieben: 24.01.2025, 20:40
S'Joggeli erwacht - sehr gut gemacht.
Das ist einfach nur eine tolle Community Ansprache. Informativ, unterhaltsam, kurzweilig, vielseitig.
Ein grosses Dankeschön wieder mal an die Menschen, die auch ihre Tore schiessen - halt nicht auf dem Rasen.
Mein persönlicher Eindruck ist, dass die Qualität beim FCB symmetrisch zunimmt - sportnah und auch im Backoffice. Eigentlich überall (bin auf den Rasen am Sonntag gespannt). Wir befinden uns in einer guten Phase.
Die Yynedruggt Verstärkung im Mediateam zahlt sich aus.

Re: Marketing beim FCB
Verfasst: 25.01.2025, 16:15
von nobilissa
footbâle hat geschrieben: 24.01.2025, 20:40
...Mein persönlicher Eindruck ist, dass die Qualität beim FCB symmetrisch zunimmt....
Das soll uns mal einer nachmachen
Re: Marketing beim FCB
Verfasst: 25.01.2025, 16:30
von Waldfest
#danggeMaxi
Re: Marketing beim FCB
Verfasst: 28.01.2025, 14:14
von 4058_sqln
nobilissa hat geschrieben: 25.01.2025, 16:15
footbâle hat geschrieben: 24.01.2025, 20:40
...Mein persönlicher Eindruck ist, dass die Qualität beim FCB symmetrisch zunimmt....
Das soll uns mal einer nachmachen
Marketing-Technisch spielen wir in einer ganz anderen Liga... Sage das schon seit circa zwei Jahren... Nicht mal viele Clubs aus den Top Ligen können uns in Sachen Qualität des Content das Wasser reichen, was natürlich sehr erfreulich ist.
Jede Woche Gänsehaut Momente alleine auf Social Media... Das muss man erstmal hinbekommen. Bravo FCB!
Mein persönlicher Favorit unter vielen - das Sneak-Peek Video vom goldenen Trikot mit der Basilisk Geschichte.. Allltteee! WTF
Re: Marketing beim FCB
Verfasst: 30.01.2025, 08:34
von Dever
4058_sqln hat geschrieben: 28.01.2025, 14:14
Mein persönlicher Favorit unter vielen - das Sneak-Peak Video vom goldenen Trikot mit der Basilisk Geschichte.. Allltteee! WTF

Das war echt grossartig.
Re: Marketing beim FCB
Verfasst: 30.01.2025, 08:40
von Zaunbesteiger
Auch gut: "Früher" hat man sämtliche Pyrobilder weggelassen, heutzutags gehörts ganz einfach dazu. Schön, wenn man die Realität abbildet.
Re: Marketing beim FCB
Verfasst: 30.01.2025, 12:09
von CarloCosta
Zaunbesteiger hat geschrieben:Auch gut: "Früher" hat man sämtliche Pyrobilder weggelassen, heutzutags gehörts ganz einfach dazu. Schön, wenn man die Realität abbildet.
Ich glaube die Akzeptanz für Pyros ist gestiegen, seit DD an der Macht ist, auch unter den Fans ausserhalb von der Muttenzerkurve.
Das hat meiner Meinung nach folgende Gründe:
1. Kontrolliertere Pyro Shows, welche innerhalb der Kurve abgesprochen sind
2. Kein Werfen aufs Spielfeld mehr und die Gäste sind weit weg
3. Nur innerhalb der Kurve (mit wenigen Ausnahmen)
4. Die Choreos sind ansprechend und die Pyros passen dazu
5. Weniger Vorfälle mit Gästefans
6. Keine Lautsprecherdurchsagen, dass Pyros verboten sind (steigert die Akzeptanz, da man dies als Teil des ganzen sieht)
Re: Marketing beim FCB
Verfasst: 21.02.2025, 14:16
von Waldfest
Schade wurde das Video gelöscht.
Fand es durchaus witzig.
Re: Marketing beim FCB
Verfasst: 21.02.2025, 15:06
von Bierathlet
Waldfest hat geschrieben: 21.02.2025, 14:16
Schade wurde das Video gelöscht.
Fand es durchaus witzig.
Was war es für ein Video?
Re: Marketing beim FCB
Verfasst: 21.02.2025, 20:23
von Waldfest
Ist jetzt wieder da, bzw nur auf Twitter gelöscht:
Re: Marketing beim FCB
Verfasst: 22.02.2025, 17:27
von Prof. Dr. Joggeli
Waldfest hat geschrieben: 21.02.2025, 20:23
Ist jetzt wieder da, bzw nur auf Twitter gelöscht:
Für d Ufmerksamkeit ischs sicher guet, aber es isch eig. truurig wie tief meh sinke muess zum d TikTok-Kiddies-Generation no z erreiche.
Re: Marketing beim FCB
Verfasst: 06.03.2025, 11:01
von Rotblau Rosenstadt
Halbjahreskarte Abo; da können sie noch so viel Werbung machen; mit den Leistungen der letzten Wochen wird das definitiv kein Kassenschlager.
Das Unentschieden in SG kostet den fcb wohl hunderte/taussend Saisonkarten. Man stelle sich vor, BS hätte jetzt Punkte Vorsprung, BS ist zwar Leader, aber die Euphorie ist definitiv nicht ausgebrochen.
Die Stadt Basel ist in einer Euphorie, zwar für die "drey scheenste Dääg."
Schnitzelbangg wird der FCB sicherlich ein Hauptthema sein.
Re: Marketing beim FCB
Verfasst: 06.03.2025, 11:18
von Usswärtsfahrer
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 06.03.2025, 11:01
Halbjahreskarte Abo; da können sie noch so viel Werbung machen; mit den Leistungen der letzten Wochen wird das definitiv kein Kassenschlager.
Das Unentschieden in SG kostet den fcb wohl hunderte/taussend Saisonkarten. Man stelle sich vor, BS hätte jetzt Punkte Vorsprung, BS ist zwar Leader, aber die Euphorie ist definitiv nicht ausgebrochen.
Die Stadt Basel ist in einer Euphorie, zwar für die "drey scheenste Dääg."
Schnitzelbangg wird der FCB sicherlich ein Hauptthema sein.
Ja, Leader und Cup-Halbfinal sind definitiv viel zu wenig.
Ebenso erscheint mir realistisch, dass ein einzelnes Spiel Tausende möglicher Käufe von Saisonabos beeinflusst - ich erwarte sogar, dass sehr bald Tausende Saisonkarten zurückgegeben werden, wenn der FCB am Sonntag nicht gewinnt.
Re: Marketing beim FCB
Verfasst: 06.03.2025, 11:38
von maradoo
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 06.03.2025, 11:18
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 06.03.2025, 11:01
Halbjahreskarte Abo; da können sie noch so viel Werbung machen; mit den Leistungen der letzten Wochen wird das definitiv kein Kassenschlager.
Das Unentschieden in SG kostet den fcb wohl hunderte/taussend Saisonkarten. Man stelle sich vor, BS hätte jetzt Punkte Vorsprung, BS ist zwar Leader, aber die Euphorie ist definitiv nicht ausgebrochen.
Die Stadt Basel ist in einer Euphorie, zwar für die "drey scheenste Dääg."
Schnitzelbangg wird der FCB sicherlich ein Hauptthema sein.
Ja, Leader und Cup-Halbfinal sind definitiv viel zu wenig.
Ebenso erscheint mir realistisch, dass ein einzelnes Spiel Tausende möglicher Käufe von Saisonabos beeinflusst - ich erwarte sogar, dass sehr bald Tausende Saisonkarten zurückgegeben werden, wenn der FCB am Sonntag nicht gewinnt.
S het jetzt scho Schlange vorem Fanshop vo settige wo d SK wänn zrugg gäh!
Re: Marketing beim FCB
Verfasst: 06.03.2025, 14:12
von Waldfest
Ha grad gester 750 Saisonkarte ind Mulde gheit
Re: Marketing beim FCB
Verfasst: 06.03.2025, 15:07
von BaslerBasilisk
Waldfest hat geschrieben: 06.03.2025, 14:12
Ha grad gester 750 Saisonkarte ind Mulde gheit
du au?
Re: Marketing beim FCB
Verfasst: 06.03.2025, 15:09
von maradoo
Drumm hets jetzt widr 1500 Karte im D für d Mätsch
Re: Marketing beim FCB
Verfasst: 06.03.2025, 15:57
von Bierathlet
@maradoo
Bruchsch immer no e Ladäärne?
Versteigerung Fasnachtslaterne [fcb.ch]
Re: Marketing beim FCB
Verfasst: 06.03.2025, 15:58
von maradoo
Jo has gseh
Re: Marketing beim FCB
Verfasst: 09.03.2025, 09:52
von Rotblau Rosenstadt
Vorverkauf für das YB Spiel ist gestartet; allerdings ist nichts von Euphorie zu sehen. MK ist voll, jedoch sonst alle Sektoren noch sehr viele Tickets verfügbar.
Heute ein kleiner Buster für das Spiel in einer Woche. Als Leader gegen YB zu spielen wäre top.
Re: Marketing beim FCB
Verfasst: 09.03.2025, 09:56
von olympionike
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 09.03.2025, 09:52
Vorverkauf für das YB Spiel ist gestartet; allerdings ist nichts von Euphorie zu sehen. MK ist voll, jedoch sonst alle Sektoren noch sehr viele Tickets verfügbar.
Heute ein kleiner Buster für das Spiel in einer Woche. Als Leader gegen YB zu spielen wäre top.
Wenn der Vorverkauf erst heute um 9 Uhr gestartet hat, konnte ja bisher auch keiner Tickets kaufen.
Weshalb sie erst so spät mit dem Verkauf starten ist für mich ein Rätsel.
Re: Marketing beim FCB
Verfasst: 09.03.2025, 10:19
von Rotblau Rosenstadt
Sie hatten gehofft; noch viele "Halbjahreskarten" zu verkaufen. Jedoch weiss ich aus internen Quellen, das Ziel der verkauften Karten, wurde deutlich verfehlt.
Obwohl wir Leader sind, waren die Leistungen in den letzten Wochen durchzogen. Die Spiele waren alles andere als begeisternder Fussball über 90min...
Wäre die Euphorie gross; würden alle auf den Start warten und sofort Tickets kaufen.
Re: Marketing beim FCB
Verfasst: 09.03.2025, 11:10
von CarloCosta
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben:Sie hatten gehofft; noch viele "Halbjahreskarten" zu verkaufen. Jedoch weiss ich aus internen Quellen, das Ziel der verkauften Karten, wurde deutlich verfehlt.
Obwohl wir Leader sind, waren die Leistungen in den letzten Wochen durchzogen. Die Spiele waren alles andere als begeisternder Fussball über 90min...
Wäre die Euphorie gross; würden alle auf den Start warten und sofort Tickets kaufen.
Ja die Frist war zu kurz und voll in den Fasnachts-Skiferien, da gibt man nicht zusätzlich Geld aus. Kenn aber auch Personen, die die Frist verpasst haben.