5. Runde: FC Basel - FC Lugano | So. 14. August 2022, 16:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9525
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 5. Runde: FC Basel - FC Lugano | So. 14. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von footbâle »

Platypus1 hat geschrieben: 15.08.2022, 20:40 Erstaunlich viele Leute hier drin funktionieren wie programmierte Maschinen: Resultate schlecht, also Trainer raus! 
Wer hat wo die Entlassung des Trainers gefordert? Da es 'viele Leute' gewesen waren, kannst du sicher auf Anhieb so 5-10 Beispiele nennen.


 

Platypus1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 563
Registriert: 07.02.2021, 15:41

Re: 5. Runde: FC Basel - FC Lugano | So. 14. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Platypus1 »

footbâle hat geschrieben: 15.08.2022, 21:06
Platypus1 hat geschrieben: 15.08.2022, 20:40 Erstaunlich viele Leute hier drin funktionieren wie programmierte Maschinen: Resultate schlecht, also Trainer raus! 
Wer hat wo die Entlassung des Trainers gefordert? Da es 'viele Leute' gewesen waren, kannst du sicher auf Anhieb so 5-10 Beispiele nennen.


 

Ich habe nochmals nachgelesen und gebe dir recht: Zum jetzigen Zeitpunkt fordert noch niemand direkt die Entlassung des Trainers. Es gibt aber relativ viele sehr negative, aus meiner Sicht destruktive Posts über Degens‘ Mannschaftszusammenstellung (als ob er aus dem Vollen schöpfen könnte), dem überforderten Kaderplaner und dem NLB-Trainer Frei. Es werden sofort Schuldige gesucht, obschon nicht immer jemand schuld sein muss. Natürlich gibt es immer Verbesserungspotential, doch der Hauptgrund für die Niederlage gegen Lugano war nun mal fehlendes Wettkampfglück, gekoppelt noch mit der Tatsache, dass der FCB nach dem Donnerstag rotieren musste, Lugano dagegen aus bekannten Gründen nicht.

Und du hast schon mal in Aussicht gestellt, unter welchen Voraussetzungen Frei nach den nächsten 5 Spielen entlassen werden sollte. Ich finde das unnötig. Und ich denke, wenn der FCB nach weiteren 4-6 Aluminiumtreffern gegen Sofia ausscheiden sollte, dann wäre es das dümmste, auch noch den Trainer zu wechseln. Das würde die Mannschaft nur weiter destabilisieren. Ein Trainerwechsel drängt sich auf, wenn die Mannschaft ungenügende Leistungen bringt, gemessen an ihrem Potential. Bist du der Meinung, dass dies der Fall ist? Stimmen die Leistungen, müssten es die Resultate über kurz oder lang auch tun.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9525
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 5. Runde: FC Basel - FC Lugano | So. 14. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von footbâle »

Platypus1 hat geschrieben: 15.08.2022, 21:44
footbâle hat geschrieben: 15.08.2022, 21:06
Platypus1 hat geschrieben: 15.08.2022, 20:40 Erstaunlich viele Leute hier drin funktionieren wie programmierte Maschinen: Resultate schlecht, also Trainer raus! 
Wer hat wo die Entlassung des Trainers gefordert? Da es 'viele Leute' gewesen waren, kannst du sicher auf Anhieb so 5-10 Beispiele nennen.

Ich habe nochmals nachgelesen und gebe dir recht: Zum jetzigen Zeitpunkt fordert noch niemand direkt die Entlassung des Trainers. Es gibt aber relativ viele sehr negative, aus meiner Sicht destruktive Posts über Degens‘ Mannschaftszusammenstellung (als ob er aus dem Vollen schöpfen könnte), dem überforderten Kaderplaner und dem NLB-Trainer Frei. Es werden sofort Schuldige gesucht, obschon nicht immer jemand schuld sein muss. Natürlich gibt es immer Verbesserungspotential, doch der Hauptgrund für die Niederlage gegen Lugano war nun mal fehlendes Wettkampfglück, gekoppelt noch mit der Tatsache, dass der FCB nach dem Donnerstag rotieren musste, Lugano dagegen aus bekannten Gründen nicht.

Und du hast schon mal in Aussicht gestellt, unter welchen Voraussetzungen Frei nach den nächsten 5 Spielen entlassen werden sollte. Ich finde das unnötig. Und ich denke, wenn der FCB nach weiteren 4-6 Aluminiumtreffern gegen Sofia ausscheiden sollte, dann wäre es das dümmste, auch noch den Trainer zu wechseln. Das würde die Mannschaft nur weiter destabilisieren. Ein Trainerwechsel drängt sich auf, wenn die Mannschaft ungenügende Leistungen bringt, gemessen an ihrem Potential. Bist du der Meinung, dass dies der Fall ist? Stimmen die Leistungen, müssten es die Resultate über kurz oder lang auch tun.
Bin weitgehend mit dir einverstanden, Platypus. Und über die Leistungen der Mannschaft habe ich mich wiederholt sehr positiv geäussert. Wir sprechen hier einfach über Profifussball, und da werden Trainer selten aufgrund schlechter Tischmanieren gefeuert, sondern fast immer aufgrund schlechter Ergebnisse. AF sagt selber: "Wenn der Schiri abpfeift, zählt nur noch das Ergebnis." Er kennt die Gesetze im Profifussball. Die habe ich im übrigen nicht erfunden, und die kann man sich auch nicht einfach wegdenken. 
Falls wir die ECL verpassen würden und nach einem Viertel der Meisterschaft nicht zumindest in der oberen Tabellenhälfte der NLA stehen würden, wäre es für unsere Entscheidungsträger schwierig, am Cheftrainer festzuhalten. Ich glaube aber fest daran, dass es dazu nicht kommen wird. Habe schon vor Kopenhagen geschrieben: Wir müssen und werden weiterkommen. Aber ich bin einfach nicht naiv genug, zu sagen, die Ergebnisse spielen keine Rolle. Ganz ehrlich, was du und ich denken hätte kaum mehr Gewicht, wenn wir z.B. gegen Sofia ausscheiden und dann gegen den FCZ verlieren würden und nach 5 Spielen Tabellenletzter wären. 

Und es ist schlicht unwahr, wenn du sagst, dass 'viele Leute' schon jetzt den Kopf des Trainers fordern. Solange die Fakten überprüfbar sind, sollte man bei den Fakten bleiben. 
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17641
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 5. Runde: FC Basel - FC Lugano | So. 14. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

Das mit den Abschlüssen ist halt eine mentale Sache - aber Alex kann ja mit jungen, sollte schon machbar sein. Ich meine, die Tore von Amdouni bei Lausanne waren oft mehr als nur Fuss hinhalten. Die Skills wären schon da. Wenn man das hinkriegt, sieht es schon anders aus. Und gegen Spielende etwas pragmatischer sein. Mit 8 Mann in der gegnerischen Platzhälfte gegen Schluss und es mit der Brechstange zu versuchen ist halt riskant. Und wenn dann halt mal noch jemand stehen bleibt, ists halt dumm. Aber eben: junge, unerfahrene Mannschaft.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: 5. Runde: FC Basel - FC Lugano | So. 14. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Rey2 »

SubComandante hat geschrieben: 15.08.2022, 22:28 aber Alex kann ja mit jungen

Hiess es damals bei Sforza, Rahmen und Co. nicht jeweils geich?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17641
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 5. Runde: FC Basel - FC Lugano | So. 14. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

Rey2 hat geschrieben: 15.08.2022, 23:10 Hiess es damals bei Sforza, Rahmen und Co. nicht jeweils geich?
Stimmte doch bei Rahmen. U21 Nati Trainer. Sforza ... lassen wir das.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: 5. Runde: FC Basel - FC Lugano | So. 14. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Rey2 »

SubComandante hat geschrieben: 15.08.2022, 23:17
Rey2 hat geschrieben: 15.08.2022, 23:10 Hiess es damals bei Sforza, Rahmen und Co. nicht jeweils geich?
Stimmte doch bei Rahmen. U21 Nati Trainer. Sforza ... lassen wir das.

Warum lassen? Stellen wir uns die aktuelle Mannschaft mal unter RW oder PR vor.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17641
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 5. Runde: FC Basel - FC Lugano | So. 14. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

Rey2 hat geschrieben: 15.08.2022, 23:29 Warum lassen? Stellen wir uns die aktuelle Mannschaft mal unter RW oder PR vor.
Also lassen bezog sich auf Sforza. Stellen wir sie uns vor. Noah!!! Noah!!! Zäääntrum!!!!

Aber keine Ahnung, wie Rahmen spielen lassen würde und ob es diesselben Zugänge gegeben hätte (der Trainer redet ja auch mit). Ist ja auch alles hypothetisch.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: 5. Runde: FC Basel - FC Lugano | So. 14. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Rey2 »

SubComandante hat geschrieben: 15.08.2022, 23:37
Rey2 hat geschrieben: 15.08.2022, 23:29 Warum lassen? Stellen wir uns die aktuelle Mannschaft mal unter RW oder PR vor.
Also lassen bezog sich auf Sforza. Stellen wir sie uns vor. Noah!!! Noah!!! Zäääntrum!!!!

Aber keine Ahnung, wie Rahmen spielen lassen würde und ob es diesselben Zugänge gegeben hätte (der Trainer redet ja auch mit). Ist ja auch alles hypothetisch.

Ja, da hast du natürich recht. Ist doch eh alles hypothetisch, im Leben. Mich beschleicht einfach mehr und mehr das Gefühl, dass wir wiederholt nicht so ganz wissen, war wir tun. Und dann kommt halt das ganze Pech dazu. Aber ganz ehrlich, damals haben manche gewitzelt, dass selbst YB mit RW/CS und Co. nicht Meister würde. Gut vorgelegt hat er schon mal...

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17641
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 5. Runde: FC Basel - FC Lugano | So. 14. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

Rey2 hat geschrieben: 15.08.2022, 23:54 Ja, da hast du natürich recht. Ist doch eh alles hypothetisch, im Leben. Mich beschleicht einfach mehr und mehr das Gefühl, dass wir wiederholt nicht so ganz wissen, war wir tun. Und dann kommt halt das ganze Pech dazu. Aber ganz ehrlich, damals haben manche gewitzelt, dass selbst YB mit RW/CS und Co. nicht Meister würde. Gut vorgelegt hat er schon mal...
RW hat auch dazugelernt und hat damals nicht eine wirkliche ideale Situation für einen Trainer vorgefunden. Das aktuelle YB hat doch nicht ganz so krasse Wechsel innerhalb der Mannschaft gehabt wie der FCB. Und das Direktduell war schon ziemlich ausgeglichen.

Die Meisterschaft ist noch jung und es ist noch viel möglich. Vor einem Jahr hätte nach 5 Runden auch niemand für den FCZ nur einen Rappen als Meister gewettet.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 5. Runde: FC Basel - FC Lugano | So. 14. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

Rey2 hat geschrieben: 15.08.2022, 23:54
SubComandante hat geschrieben: 15.08.2022, 23:37
Rey2 hat geschrieben: 15.08.2022, 23:29 Warum lassen? Stellen wir uns die aktuelle Mannschaft mal unter RW oder PR vor.
Also lassen bezog sich auf Sforza. Stellen wir sie uns vor. Noah!!! Noah!!! Zäääntrum!!!!

Aber keine Ahnung, wie Rahmen spielen lassen würde und ob es diesselben Zugänge gegeben hätte (der Trainer redet ja auch mit). Ist ja auch alles hypothetisch.
Mich beschleicht einfach mehr und mehr das Gefühl, dass wir wiederholt nicht so ganz wissen, war wir tun.
Also wenn ich an die letzten Spiele denke und daran, wie die Mannschaft als Mannschaft funktioniert, dann komme ich eindeutig zum Schluss, dass 1. die Vereinsleitung und 2. AF sehr wohl wissen, was sie tun:
  • Das ist eine gute, junge, schnelle Mannschaft, gespickt mit ein paar alten Haudegen, die zum Teil vielleicht ihren Zenit überschritten haben, dafür die Erfahrung einbringen.
  • Das ist ein schöner, offensiver Fussball. Viel Ballbesitz, aber nicht um des Ballbesitzes willen. Zug nach vorne. Da ist ein Gameplan zu erkennen.
Es fehlen die Tore. Ja. Man kann das jetzt Pech oder Unvermögen oder fehlende Klasse im Kader bezeichnen. Wir werden sehen. Unabhängig davon: das "dass wir nicht so ganz wissen, was wir tun" - das halte ich gerade in dieser Saison für Blödsinn.


 

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: 5. Runde: FC Basel - FC Lugano | So. 14. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Rey2 »

SubComandante hat geschrieben: 16.08.2022, 00:07
Rey2 hat geschrieben: 15.08.2022, 23:54 Ja, da hast du natürich recht. Ist doch eh alles hypothetisch, im Leben. Mich beschleicht einfach mehr und mehr das Gefühl, dass wir wiederholt nicht so ganz wissen, war wir tun. Und dann kommt halt das ganze Pech dazu. Aber ganz ehrlich, damals haben manche gewitzelt, dass selbst YB mit RW/CS und Co. nicht Meister würde. Gut vorgelegt hat er schon mal...
RW hat auch dazugelernt und hat damals nicht eine wirkliche ideale Situation für einen Trainer vorgefunden. Das aktuelle YB hat doch nicht ganz so krasse Wechsel innerhalb der Mannschaft gehabt wie der FCB. Und das Direktduell war schon ziemlich ausgeglichen.

Die Meisterschaft ist noch jung und es ist noch viel möglich. Vor einem Jahr hätte nach 5 Runden auch niemand für den FCZ nur einen Rappen als Meister gewettet.


...oder als Tabellenletzter kurz danach... :D

Ich verstehe was du sagen möchtest. Die Saison ist lang , alles kann passieren usw. Wo ich aber aktuell schon bereits hohe Beträge setzen würde, ist, dass der FCB dieses Jahr nicht Meister wird. Passt aber für mich, sofern es jährlich besser werden wird/würde, whatever. Gestossen hat mich, dass der Trainer ma wieder "gut mit den Jungen" könne. Das ist halt so antiquiert wie Alex' "Wenn du ein Spiel nicht gewinnen kannst, darfst du es nicht verlieren..." Besser stecken lassen, diese Sprüche.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9525
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 5. Runde: FC Basel - FC Lugano | So. 14. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von footbâle »

SubComandante hat geschrieben: 15.08.2022, 23:17
Rey2 hat geschrieben: 15.08.2022, 23:10 Hiess es damals bei Sforza, Rahmen und Co. nicht jeweils geich?
Stimmte doch bei Rahmen. U21 Nati Trainer. Sforza ... lassen wir das.
Bin ja bei dir. Aber das Thema ist doch nicht, eine möglichst junge Mannschaft zu haben, und dann passt es schon. Auch Jugend ist kein Selbstzweck. Die einzige Wahrheit im Profifussball sind die Resultate. Wenn du mit einer Mannschaft Durchschnitt 30 immer Scheisse spielst aber immer gewinnst, werden Strassen und Plätze nach dir benannt. Wenn du mit einer Mannschaft Durchschnitt 20 wunderbar spielst und nicht gewinnst, fliegst du. Früher oder später. So läuft der Hase, ob uns das passt oder nicht.
Wir sind ja auch nicht nur 'Jugend forscht' sondern haben mit Hitz, Lang, Frei, Xhaka, Szalai und auch Nuhu sehr viel Erfahrung und damit einen guten Mix im Kader. Das ist nicht nur eine 'unerfahrene Mannschaft'. Aber wenn es nicht wie gewünscht läuft, haut mal einfach mal auf die Youngsters drauf (nicht du, Subco). Das finde ich widerlich. Die Entscheidungsträger und Grossverdiener auf und neben dem Platz sollten in die Pflicht genommen werden, nicht die Bubis, die sich den Arsch aufreissen und halt auch mal Fehler machen und/oder am Ende ihrer Kräfte sind. Ich hoffe sehr, dass AF das ähnlich sieht und in Bulgarien zumindest mal die 'Leithammel' FF und TX mit der Bank vertraut macht. . 
Im übrigen vermisse ich immer noch Stocker. Und das nicht zu knapp. 

 

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: 5. Runde: FC Basel - FC Lugano | So. 14. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Rey2 »

footbâle hat geschrieben: 16.08.2022, 00:28
SubComandante hat geschrieben: 15.08.2022, 23:17
Rey2 hat geschrieben: 15.08.2022, 23:10 Hiess es damals bei Sforza, Rahmen und Co. nicht jeweils geich?
Stimmte doch bei Rahmen. U21 Nati Trainer. Sforza ... lassen wir das.
Bin ja bei dir. Aber das Thema ist doch nicht, eine möglichst junge Mannschaft zu haben, und dann passt es schon. Auch Jugend ist kein Selbstzweck. Die einzige Wahrheit im Profifussball sind die Resultate. Wenn du mit einer Mannschaft Durchschnitt 30 immer Scheisse spielst aber immer gewinnst, werden Strassen und Plätze nach dir benannt. Wenn du mit einer Mannschaft Durchschnitt 20 wunderbar spielst und nicht gewinnst, fliegst du. Früher oder später. So läuft der Hase, ob uns das passt oder nicht.
Wir sind ja auch nicht nur 'Jugend forscht' sondern haben mit Hitz, Lang, Frei, Xhaka, Szalai und auch Nuhu sehr viel Erfahrung und damit einen guten Mix im Kader. Das ist nicht nur eine 'unerfahrene Mannschaft'. Aber wenn es nicht wie gewünscht läuft, haut mal einfach mal auf die Youngsters drauf (nicht du, Subco). Das finde ich widerlich. Die Entscheidungsträger und Grossverdiener auf und neben dem Platz sollten in die Pflicht genommen werden, nicht die Bubis, die sich den Arsch aufreissen und halt auch mal Fehler machen und/oder am Ende ihrer Kräfte sind. Ich hoffe sehr, dass AF das ähnlich sieht und in Bulgarien zumindest mal die 'Leithammel' FF und TX mit der Bank vertraut macht. . 
Im übrigen vermisse ich immer noch Stocker. Und das nicht zu knapp. 

 

Genau das ist doch das Dilemma. Der FCB wird oft dafür kritisiert, dass er wahlweise viel zu viele Junge/Alte verpflichten würden. Ich persönlich glaube nicht, dass das ideale Verhältnis von Leistungsträgern und Jünglingen erreicht ist.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: 5. Runde: FC Basel - FC Lugano | So. 14. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben: 16.08.2022, 00:28
SubComandante hat geschrieben: 15.08.2022, 23:17
Rey2 hat geschrieben: 15.08.2022, 23:10 Hiess es damals bei Sforza, Rahmen und Co. nicht jeweils geich?
Stimmte doch bei Rahmen. U21 Nati Trainer. Sforza ... lassen wir das.
Bin ja bei dir. Aber das Thema ist doch nicht, eine möglichst junge Mannschaft zu haben, und dann passt es schon. Auch Jugend ist kein Selbstzweck. Die einzige Wahrheit im Profifussball sind die Resultate. Wenn du mit einer Mannschaft Durchschnitt 30 immer Scheisse spielst aber immer gewinnst, werden Strassen und Plätze nach dir benannt. Wenn du mit einer Mannschaft Durchschnitt 20 wunderbar spielst und nicht gewinnst, fliegst du. Früher oder später. So läuft der Hase, ob uns das passt oder nicht.
Wir sind ja auch nicht nur 'Jugend forscht' sondern haben mit Hitz, Lang, Frei, Xhaka, Szalai und auch Nuhu sehr viel Erfahrung und damit einen guten Mix im Kader. Das ist nicht nur eine 'unerfahrene Mannschaft'. Aber wenn es nicht wie gewünscht läuft, haut mal einfach mal auf die Youngsters drauf (nicht du, Subco). Das finde ich widerlich. Die Entscheidungsträger und Grossverdiener auf und neben dem Platz sollten in die Pflicht genommen werden, nicht die Bubis, die sich den Arsch aufreissen und halt auch mal Fehler machen und/oder am Ende ihrer Kräfte sind. Ich hoffe sehr, dass AF das ähnlich sieht und in Bulgarien zumindest mal die 'Leithammel' FF und TX mit der Bank vertraut macht. . 
Im übrigen vermisse ich immer noch Stocker. Und das nicht zu knapp. 


z.B. die "nie eine vo uns!-Strasse"? ;)
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: 5. Runde: FC Basel - FC Lugano | So. 14. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von BaslerBasilisk »

Hauenstein hat geschrieben: 14.08.2022, 19:13
Blackmore hat geschrieben: 14.08.2022, 18:25 Tja Ltaief ist nicht bereit für die NLA

Das isch im Frei si Padula…😱
Wie em Koller si Pululu?
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: 5. Runde: FC Basel - FC Lugano | So. 14. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von fcbblog.ch »

Ich bin mir nicht sicher, ob die Stürmer das Problem sind, oder ob wir uns einfach zu wenig klare Chance erarbeiten. Wenn von 26 Schüssen nur 5 aufs Tor kommen und fast die Hälfte abgeblockt wird, dann scheint mir die allgemeine Analyse des Staffs, dass man noch früher in den Abschluss gehen sollte ebenfalls am Ziel borbeizuschiessen.

Mir fehlt zu oft der entscheidende genaue Pass um den Mitspieler in Abschlussposition zu bringen. So gesehen ist meine Analyse: Es stehen zu viele vermeintliche Torjäger und zu wenige Aufbauer/Vorbereiter auf dem Platz. Ndoye, Millar und Co. rackern am Flügel, aber suchen imho den Abschluss zu oft alleine.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: 5. Runde: FC Basel - FC Lugano | So. 14. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Hauenstein »

Ich finde man sollte jetzt mal Ruhe bewahren und die Vorrunde beenden, bevor man wieder alles in Frage stellt! Der von vielen geforderte Meistertitel ist sowieso Utopie!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2159
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: 5. Runde: FC Basel - FC Lugano | So. 14. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von scharteflue »

Hauenstein hat geschrieben: 16.08.2022, 11:00 Ich finde man sollte jetzt mal Ruhe bewahren und die Vorrunde beenden, bevor man wieder alles in Frage stellt! Der von vielen geforderte Meistertitel ist sowieso Utopie!

Welche "viele" fordern den Meistertitel? IMHO ist es genau das Gegenteil: es sind erstaunlich viele zufrieden mit "Übergangssaison"

Aber für mich darf ein Verein wie der FCB (und damit meine ich vor allem Budget) nur ein Saisonziel haben: Der erste Platz. Meistertitel. Ganz Oben sein. Ist allerdings wirklich utopisch, wenn der "ketchupeffekt" beim Toreschiessen nicht bald eintritt :-)







 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12643
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: 5. Runde: FC Basel - FC Lugano | So. 14. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Aficionado »

scharteflue hat geschrieben:
Hauenstein hat geschrieben: 16.08.2022, 11:00 Ich finde man sollte jetzt mal Ruhe bewahren und die Vorrunde beenden, bevor man wieder alles in Frage stellt! Der von vielen geforderte Meistertitel ist sowieso Utopie!

Welche "viele" fordern den Meistertitel? IMHO ist es genau das Gegenteil: es sind erstaunlich viele zufrieden mit "Übergangssaison"

Aber für mich darf ein Verein wie der FCB (und damit meine ich vor allem Budget) nur ein Saisonziel haben: Der erste Platz. Meistertitel. Ganz Oben sein. Ist allerdings wirklich utopisch, wenn der "ketchupeffekt" beim Toreschiessen nicht bald eintritt :-)







 
Finde auch, dass die meisten hier viel Verständnis zeigen fûr die aktuelle Situation.

Benutzeravatar
Arara
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: 22.12.2021, 04:25

Re: 5. Runde: FC Basel - FC Lugano | So. 14. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Arara »

Aficionado hat geschrieben: 16.08.2022, 11:46
scharteflue hat geschrieben:
Hauenstein hat geschrieben: 16.08.2022, 11:00 Ich finde man sollte jetzt mal Ruhe bewahren und die Vorrunde beenden, bevor man wieder alles in Frage stellt! Der von vielen geforderte Meistertitel ist sowieso Utopie!

Welche "viele" fordern den Meistertitel? IMHO ist es genau das Gegenteil: es sind erstaunlich viele zufrieden mit "Übergangssaison"

Aber für mich darf ein Verein wie der FCB (und damit meine ich vor allem Budget) nur ein Saisonziel haben: Der erste Platz. Meistertitel. Ganz Oben sein. Ist allerdings wirklich utopisch, wenn der "ketchupeffekt" beim Toreschiessen nicht bald eintritt :-)







 
Finde auch, dass die meisten hier viel Verständnis zeigen fûr die aktuelle Situation.

Oh là là, das geht mir nun aber ein wenig zu schnell. Aficionados und Scharteflues Worte in Gottes Ohren und es wäre mir sehr willkommen, wenn sie die Lage besser einschätzen als ich.
Es ist einfach (zu) sehr viel Geschirr zerschlagen worden, seit die Meistertitel ausbleiben, als das ich mich schon entspannen könnte. Da drehten nicht gerade wenige ziemlich durch in den letzten 3, 4 Jahren. Eine Schwalbe macht noch keinen Frühling. Und der erste Schritt zur Besserung wäre ja die Einsicht. Und die sehe ich nun nicht einmal am Horizont. Solange sich die Fangemeinschaft nicht zu einer Entschuldigungsaktion gegenüber B. Burgener durchringen kann, werden wir meiner Einschätzung nach die Geister nicht los, die da gerufen worden sind.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2159
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: 5. Runde: FC Basel - FC Lugano | So. 14. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von scharteflue »

Aficionado hat geschrieben: 16.08.2022, 11:46
scharteflue hat geschrieben:
Hauenstein hat geschrieben: 16.08.2022, 11:00 Ich finde man sollte jetzt mal Ruhe bewahren und die Vorrunde beenden, bevor man wieder alles in Frage stellt! Der von vielen geforderte Meistertitel ist sowieso Utopie!

Welche "viele" fordern den Meistertitel? IMHO ist es genau das Gegenteil: es sind erstaunlich viele zufrieden mit "Übergangssaison"

Aber für mich darf ein Verein wie der FCB (und damit meine ich vor allem Budget) nur ein Saisonziel haben: Der erste Platz. Meistertitel. Ganz Oben sein. Ist allerdings wirklich utopisch, wenn der "ketchupeffekt" beim Toreschiessen nicht bald eintritt :-)







Finde auch, dass die meisten hier viel Verständnis zeigen fûr die aktuelle Situation.



Ich hab jetzt nicht erwartet, dass der FCB, welcher gefühlt die ganze Mannschaft durchrotiert hat in den letzten 2 Jahren, abgeht wie eine Rakete.

Aber mich stört ein wenig, dass man nun drauf baut, dass irgendwann das Wunder passiert und die Mannschaft plötzlich funktioniert und bis dahin halt scheinbar Niederlagen und Unentschieden gegen Aufsteiger in Kauf genommen werden müssen.
Ist halt auch ein Risiko: die Spieler betreiben einen enormen Aufwand und dann ist eine Niederlage doppelt frustrierend. Hoffe das setzt sich nicht zu sehr in den Köpfen fest.
AF muss zuerst noch beweisen, dass er ein guter und erfolgreicher  Trainer in der höchsten Liga der Schweiz sein kann.

Ich kann Sofia nicht einschätzen. Aber in Anbetracht dessen, dass man gegen die letzten zwei Internationalen Gegner schon Mühe bekundet hat, mache ich mich mal auf ein Krampfspiel gefasst. Und im Cup erwartet ich keine Überraschung.

 

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2159
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: 5. Runde: FC Basel - FC Lugano | So. 14. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von scharteflue »

Arara hat geschrieben: 16.08.2022, 13:05
Aficionado hat geschrieben: 16.08.2022, 11:46
scharteflue hat geschrieben:
Welche "viele" fordern den Meistertitel? IMHO ist es genau das Gegenteil: es sind erstaunlich viele zufrieden mit "Übergangssaison"

Aber für mich darf ein Verein wie der FCB (und damit meine ich vor allem Budget) nur ein Saisonziel haben: Der erste Platz. Meistertitel. Ganz Oben sein. Ist allerdings wirklich utopisch, wenn der "ketchupeffekt" beim Toreschiessen nicht bald eintritt :-)








Finde auch, dass die meisten hier viel Verständnis zeigen fûr die aktuelle Situation.

Oh là là, das geht mir nun aber ein wenig zu schnell. Aficionados und Scharteflues Worte in Gottes Ohren und es wäre mir sehr willkommen, wenn sie die Lage besser einschätzen als ich.
Es ist einfach (zu) sehr viel Geschirr zerschlagen worden, seit die Meistertitel ausbleiben, als das ich mich schon entspannen könnte. Da drehten nicht gerade wenige ziemlich durch in den letzten 3, 4 Jahren. Eine Schwalbe macht noch keinen Frühling. Und der erste Schritt zur Besserung wäre ja die Einsicht. Und die sehe ich nun nicht einmal am Horizont. Solange sich die Fangemeinschaft nicht zu einer Entschuldigungsaktion gegenüber B. Burgener durchringen kann, werden wir meiner Einschätzung nach die Geister nicht los, die da gerufen worden sind.

Burgener war der Totengräber des FCBs. Keine Ahnung auf was du hinauswillst.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12643
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: 5. Runde: FC Basel - FC Lugano | So. 14. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Aficionado »

Arara hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 16.08.2022, 11:46
scharteflue hat geschrieben:
Welche "viele" fordern den Meistertitel? IMHO ist es genau das Gegenteil: es sind erstaunlich viele zufrieden mit "Übergangssaison"

Aber für mich darf ein Verein wie der FCB (und damit meine ich vor allem Budget) nur ein Saisonziel haben: Der erste Platz. Meistertitel. Ganz Oben sein. Ist allerdings wirklich utopisch, wenn der "ketchupeffekt" beim Toreschiessen nicht bald eintritt :-)







 
Finde auch, dass die meisten hier viel Verständnis zeigen fûr die aktuelle Situation.

Oh là là, das geht mir nun aber ein wenig zu schnell. Aficionados und Scharteflues Worte in Gottes Ohren und es wäre mir sehr willkommen, wenn sie die Lage besser einschätzen als ich.
Es ist einfach (zu) sehr viel Geschirr zerschlagen worden, seit die Meistertitel ausbleiben, als das ich mich schon entspannen könnte. Da drehten nicht gerade wenige ziemlich durch in den letzten 3, 4 Jahren. Eine Schwalbe macht noch keinen Frühling. Und der erste Schritt zur Besserung wäre ja die Einsicht. Und die sehe ich nun nicht einmal am Horizont. Solange sich die Fangemeinschaft nicht zu einer Entschuldigungsaktion gegenüber B. Burgener durchringen kann, werden wir meiner Einschätzung nach die Geister nicht los, die da gerufen worden sind.
Du hast einen eigenartigen Humor, Arara (letzter Satz)

Ich meine v.a. das Verständnis ggû. jungen Spielern, die Mühe mit dem Toreschiessen haben. Verständnis fûr die Schockniederlage gegen Lugano.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: 5. Runde: FC Basel - FC Lugano | So. 14. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Quo »

scharteflue hat geschrieben: 16.08.2022, 13:11
Aficionado hat geschrieben: 16.08.2022, 11:46
scharteflue hat geschrieben:

Welche "viele" fordern den Meistertitel? IMHO ist es genau das Gegenteil: es sind erstaunlich viele zufrieden mit "Übergangssaison"

Aber für mich darf ein Verein wie der FCB (und damit meine ich vor allem Budget) nur ein Saisonziel haben: Der erste Platz. Meistertitel. Ganz Oben sein. Ist allerdings wirklich utopisch, wenn der "ketchupeffekt" beim Toreschiessen nicht bald eintritt :-)






Finde auch, dass die meisten hier viel Verständnis zeigen fûr die aktuelle Situation.



Ich hab jetzt nicht erwartet, dass der FCB, welcher gefühlt die ganze Mannschaft durchrotiert hat in den letzten 2 Jahren, abgeht wie eine Rakete.

Aber mich stört ein wenig, dass man nun drauf baut, dass irgendwann das Wunder passiert und die Mannschaft plötzlich funktioniert und bis dahin halt scheinbar Niederlagen und Unentschieden gegen Aufsteiger in Kauf genommen werden müssen.
Ist halt auch ein Risiko: die Spieler betreiben einen enormen Aufwand und dann ist eine Niederlage doppelt frustrierend. Hoffe das setzt sich nicht zu sehr in den Köpfen fest.
AF muss zuerst noch beweisen, dass er ein guter und erfolgreicher  Trainer in der höchsten Liga der Schweiz sein kann.

Ich kann Sofia nicht einschätzen. Aber in Anbetracht dessen, dass man gegen die letzten zwei Internationalen Gegner schon Mühe bekundet hat, mache ich mich mal auf ein Krampfspiel gefasst. Und im Cup erwartet ich keine Überraschung.


In meinen Augen funktioniert die Mannschaft schon erstaunlich gut. Das einzige Manko, das ich im Moment sehe, ist die Ineffizienz vor dem gegnerischen Tor. Ich bin aber davon überzeugt, dass dies vor allem ein mentales Problem ist. Sobald die Bälle halt mal nicht mehr ans Gestänge gehen, sondern den Weg ins Tor finden, werden die Spieler befreiter aufspielen können und es werden sich Siege einstellen.
 

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: 5. Runde: FC Basel - FC Lugano | So. 14. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von nobilissa »

Rey2 hat geschrieben: 16.08.2022, 00:20
 Gestossen hat mich, dass der Trainer ma wieder "gut mit den Jungen" könne. Das ist halt so antiquiert ....
Alex Frei war lange genug Juniorentrainer - man konnte hinlänglich unvoreingenommen beobachten. Die Aussage kommt nicht von ungefähr.
 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9525
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 5. Runde: FC Basel - FC Lugano | So. 14. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von footbâle »

nobilissa hat geschrieben: 16.08.2022, 19:41
Rey2 hat geschrieben: 16.08.2022, 00:20
 Gestossen hat mich, dass der Trainer ma wieder "gut mit den Jungen" könne. Das ist halt so antiquiert ....
Alex Frei war lange genug Juniorentrainer - man konnte hinlänglich unvoreingenommen beobachten. Die Aussage kommt nicht von ungefähr.

Stimmt. Es stellt sich nur die Frage nach der Relevanz dieser Aussage, die nicht von ungefähr kommt.
Er ist jetzt kein Juniorentrainer mehr. Seine Aufgabe, unabhängig davon, was er schon mal gemacht hat oder nicht, ist es, das Maximum aus dem ihm zur Verfügung stehenden Kader herauszuholen. Und das ist, wie man so schön sagt, 'work in progress'.
 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9525
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 5. Runde: FC Basel - FC Lugano | So. 14. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von footbâle »

Quo hat geschrieben: 16.08.2022, 07:48
footbâle hat geschrieben: 16.08.2022, 00:28
z.B. die "nie eine vo uns!-Strasse"? ;)
OK, der ist gut 😁 Gibt ein 'Like' von mir. Humor war selten wichtiger als jetzt. 
Und solange unsere Weiterbildung mit Ernie am Montag Abend nicht in 'FCB Fatal' umbenannt wird, lebt die Hoffnung.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: 5. Runde: FC Basel - FC Lugano | So. 14. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von Rey2 »

footbâle hat geschrieben: 16.08.2022, 20:32
nobilissa hat geschrieben: 16.08.2022, 19:41
Rey2 hat geschrieben: 16.08.2022, 00:20
 Gestossen hat mich, dass der Trainer ma wieder "gut mit den Jungen" könne. Das ist halt so antiquiert ....
Alex Frei war lange genug Juniorentrainer - man konnte hinlänglich unvoreingenommen beobachten. Die Aussage kommt nicht von ungefähr.

Stimmt. Es stellt sich nur die Frage nach der Relevanz dieser Aussage, die nicht von ungefähr kommt.
Er ist jetzt kein Juniorentrainer mehr. Seine Aufgabe, unabhängig davon, was er schon mal gemacht hat oder nicht, ist es, das Maximum aus dem ihm zur Verfügung stehenden Kader herauszuholen. Und das ist, wie man so schön sagt, 'work in progress'.
 

Bingo. Kann mich noch an die überzeugten (nicht überzeugenden) Worte von Burgener erinnern nach der Präsentation Sforzas. Sie gingen ungefähr so: "Er kann gut mit Jungen". Gebracht hats zwar niemandem, aber he, er konnte gut mit Jungen, das hat er in Wil bewiesen. Und wenn du den klassischen Trainerweg machst, kommst du gar nicht drum rum, "gut mit Jungen" zu können, da dieser immer über den Junioren/Nachwuchsbereich führt. Es müsste also bereits in der Natur der Sache liegen. Da kann Frei meinetwegen auch gut mit Badeenten können, hat ungefähr die selbe Aussagekraft.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2159
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: 5. Runde: FC Basel - FC Lugano | So. 14. August 2022, 16:30 Uhr

Beitrag von scharteflue »

Quo hat geschrieben: 16.08.2022, 13:39
scharteflue hat geschrieben: 16.08.2022, 13:11
Aficionado hat geschrieben: 16.08.2022, 11:46
Finde auch, dass die meisten hier viel Verständnis zeigen fûr die aktuelle Situation.



Ich hab jetzt nicht erwartet, dass der FCB, welcher gefühlt die ganze Mannschaft durchrotiert hat in den letzten 2 Jahren, abgeht wie eine Rakete.

Aber mich stört ein wenig, dass man nun drauf baut, dass irgendwann das Wunder passiert und die Mannschaft plötzlich funktioniert und bis dahin halt scheinbar Niederlagen und Unentschieden gegen Aufsteiger in Kauf genommen werden müssen.
Ist halt auch ein Risiko: die Spieler betreiben einen enormen Aufwand und dann ist eine Niederlage doppelt frustrierend. Hoffe das setzt sich nicht zu sehr in den Köpfen fest.
AF muss zuerst noch beweisen, dass er ein guter und erfolgreicher  Trainer in der höchsten Liga der Schweiz sein kann.

Ich kann Sofia nicht einschätzen. Aber in Anbetracht dessen, dass man gegen die letzten zwei Internationalen Gegner schon Mühe bekundet hat, mache ich mich mal auf ein Krampfspiel gefasst. Und im Cup erwartet ich keine Überraschung.

In meinen Augen funktioniert die Mannschaft schon erstaunlich gut. Das einzige Manko, das ich im Moment sehe, ist die Ineffizienz vor dem gegnerischen Tor. Ich bin aber davon überzeugt, dass dies vor allem ein mentales Problem ist. Sobald die Bälle halt mal nicht mehr ans Gestänge gehen, sondern den Weg ins Tor finden, werden die Spieler befreiter aufspielen können und es werden sich Siege einstellen.


Das Einzige. Ist halt wichtig. Klar, es gab genügend Chancen und ebenfalls genügend Pech und oft gehen die auch rein und sowieso. Aber das geht nun halt doch auch schon ein paar Spiele so. Und nicht nur gegen die Besten, sondern gegen Aufsteiger, gegen Hobbyfussballer, gegen potentielle Absteiger usw.

Ich bin ja nicht komplett anderer Meinung: das muss ja mal klappen. Aber gleichzeitig frage ich mich halt auch, wann es denn endlich losgeht :-)

Nunja, wir werden sehen wie es gegen Sofia läuft. Und im Cup kann man hoffentlich mal etwas Vertrauen tanken bevor es dann in der Meisterschaft wieder ernst wird.

Antworten