Hab den Alex Frei Faden gerade nicht finden können, darum poste Ichs hier drin, quasi als Nachschlag, um meinen noch nicht verrauchten Ärger einigermassen konstruktiv loszuwerden.
Es gibt drei Varianten:
Diese sind ein wenig persönlich gefärbt vom vorherrschenden Eindruck und rein subjektiv!
1. Alex Frei sagte, DD kann jeden Wochentag (obMontags oder Dienstags ist Wurscht) einmal vorbeikommen und ihm deutlich die Meinung sagen oder alles sagen, was ihm gefällt und missfällt. Danach soll er in Ruhe weiterarbeiten können.
Das Weiterarbeiten hat eine vertragliche Bedingung.
Nun eine Vermutung: DD ist ob der sportlichen kurzfristigen Entwicklung und des Ist-Zustandes so erbost, dass er aufgezeigt haben will, wie der FCB den FCZ schlagen will. Er gibt ihm ein Ultimatum. Gegen FCZ müssen drei Punkte her, und auch danach eine befristete Chance weiter zu punkten.
Das ist nicht gerade freundschaftlich, aber die Beziehung ist trotz Umarmung und Schalk an Pressekonferenz bisher ohne 'Kuss auf die Wange' vorübergegangen. Wenn es so weitergeht, bleibt auch so.
2. DD will einen Schub erreichen ganz nach dem Motto, wann, wenn nicht jetzt, und will Alex zusätzliche Schelte ersparen noch vor dem Playoff Match.
3. Nicht eine Variante, aber logische Konsequenz.Alex Frei sieht seinen Mittel ausgereizt mit diesem jungen Team, die Spieler spielen gern unter ihm und setzen alles um, ausser das Entscheidende, das Toreschiessen. Und das kostet bekanntlich nicht nur Punkte, sondern kann ein Spieler-Trainer-Präsident- Verhältnis erschüttern.
Alex Freis Autorität bleibt (auch von mir )unangetastet, er hat auch das Charisma um etwas zu bewegen in einer verdammt schwierigen Zeit, wo der Erfolg einfach ausbleibt, egal wie man es anfasst. Es gibt auch eine höhere Gewalt die einsetzen kann, einen Mechanismus, der wieder mal zum Einsatz kommt.
Verdammi nomol, ich bin der Letzte, der polemisiert, und ich will das partout nicht so verstanden wissen, mache mich aber schon auf Kommentare gefasst.
Als FCB-Fan mache ich ein Wechselbad der Gefühle durch wie wahrscheinlich jeder, und das Forum ist nun mal was es ist. Jeder darf kundtun, was ihm gefällt. Ich posaune es ja nicht raus. Irgendwie habe ich das dumpfe Gefühl wie wenn im Leben(auch in meinem)so ziemlich alles passieren kann was undenkbar ist. Und alles auf einmal. Und mann muss doch einen Weg finden, um nicht zu trotzen, vor dem man nicht gefeit ist, aber es einstecken und weiterschauen.
Das Ganze hat einen Haken: DD muss sich bewusst sein, dass Kontinuität heisst, jetzt im Moment unten durch zugehen, um irgendwann die Früchte der unbestritten guten Arbeit in den ersten Wochen der Führung unter Alex Freis zu ernten.Ich will es ja auch, dass es mit ihm ist, aber was wenn das nicht möglich ist oder scheint?
Der einzige Punkt, der für eine, ich mags kaum aussprechen, Trennung spricht unter der Voraussetzung, dass Martin Andermal zum Chefcoach ernannt wird, wenns nach mir ginge, wäre, dass Martin Andermal mindestens eben soviel Autorität und Charisma besitzt wie unser Alex frei. Und eigentlich wäre es Schwachsinn, ein Dreier-Kollegium (Frei, Calla, Andermatt) schon wieder infrage zu stellen. Aber der Trainer ist nun mal nicht unangreifbar bei solchen Resultaten. Mit Galgenhumor könnte man sagen, wir sind nicht besser und schlechter als Winterthur und Zürich, immerhin der Meister. Absteigen können wir auch nicht. Das ist die Realität, wir sind Achter und keinen Deut besser.
Ich bin schon etwas abgestumpft, seit Sforza und der Niederlage in Zürich in Vorrunde rege ich mich kaum mehr auf, sehr untypisch für mich.Es gibt aber Ausnahmen wie gegen FCZ unter Rahmen beim 3:3 oder Remisiere letzte Saison oder eben jetzt. Asche auf mein Haupt.
Bitte entschuldigt meine schlechte Laune. Die wird sich so schnell nicht bessern. Ich habe mir vorgenommen, das Playoffspiel gegen Sofia über mich ergehen zu lassen, egal was dabei rauskommt. Und auch die Spiel danach. Dann kommt Scheiss-Länderspielpause. Vielleicht Anfang Oktober lohnt sich ein Blich auf die Tabelle wieder etwas. Dann will ich aber 15 Punkte oder so sehen. Wir haben jetzt schon 9 Punkte zu wenig auf Habenseite. Es kann nicht so weitergehen.
Bis jetzt hat man jedenfalls noch nicht den Trainer gefunden, der diesen Spagat schafft.Spieler zu entwickeln, ihnen einzuimpfen, was es heisst, das FCB-Logo auf der Brust zu tragen, es an Mitspieler weiterzugeben. Der Mannschaft ein Gerüst zu geben.
Kurzum: Was ist wichtig? Alex Frei sagte, es wäre eine gelungene Saison, Dritter zu werden, 1-2 Spieler so zu steigern (Scheiss Marktwert so ist das Geschäft), dass sie Erlös bringen bei Transfer. Er hat nichts von Meisterambitionen gesagt. Das muss DD schlucken so oder so. Und erkenne es uns nicht versprechen, dass es funktioniert. Es sind nun alle gefordert. Frei, Hitz, Xhaka, auch Burger als Co-Captain und Szalai sollen die Jungen zu führen beginnen und es mit Stolz tun, der angeknackst ist. Um zu zeigen, dass alle da hindurch müssen und sich hinterfragen, an was es (vor dem Tor) mangelt.