Seite 9 von 9
Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr
Verfasst: 08.08.2022, 17:12
von Tsunami
Abwehrchef hat geschrieben: 08.08.2022, 16:37
Tsunami hat geschrieben: 08.08.2022, 16:13
1. Ja kann man machen dann aber bitte Konsquent dass es aufhört und Zeitspiel und Schwalben auch gleich dazu. Alle ausser dem Captain haben beim Schiri nix verloren, damit kann ich leben.
2. Es ist halt leider auch nötig. Weiss nicht was die da teilweise treiben. Würde man sich auf den VAR/Schiri mehr verlassen können würde das sicherlich auch helfen und das Ganze reduzieren.
Wenn ich da an den Frauenfinal denke, bin mir sicher wenn die Handsproteste stärker ausgefallen wären hätten sie sich das angeschaut.
Das ist ja der Witz! Der VAR hat sich die Szene tatsächlich angeschaut und trotzdem nicht auf Handspiel entschieden! Unglaublich, aber VAR!
Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr
Verfasst: 08.08.2022, 17:15
von Abwehrchef
Tsunami hat geschrieben: 08.08.2022, 17:12
Abwehrchef hat geschrieben: 08.08.2022, 16:37
Tsunami hat geschrieben: 08.08.2022, 16:13
1. Ja kann man machen dann aber bitte Konsquent dass es aufhört und Zeitspiel und Schwalben auch gleich dazu. Alle ausser dem Captain haben beim Schiri nix verloren, damit kann ich leben.
2. Es ist halt leider auch nötig. Weiss nicht was die da teilweise treiben. Würde man sich auf den VAR/Schiri mehr verlassen können würde das sicherlich auch helfen und das Ganze reduzieren.
Wenn ich da an den Frauenfinal denke, bin mir sicher wenn die Handsproteste stärker ausgefallen wären hätten sie sich das angeschaut.
Das ist ja der Witz! Der VAR hat sich die Szene tatsächlich angeschaut und trotzdem nicht auf Handspiel entschieden! Unglaublich, aber VAR!
Jaja das behaupten Sie nachträglich immer.
Was sind eigentlich die Regeln, wann der VAR das direkt entscheidedet gegenüber ich lasse den Schiri am Bildschirm entscheiden? Scheint mir nicht sehr transparent das Ganze
Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr
Verfasst: 08.08.2022, 17:18
von RVL
Was hier zum Teil über Fabian Frei geschrieben wird ist unter aller Sau.
Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr
Verfasst: 08.08.2022, 17:28
von Hauenstein
RVL hat geschrieben: 08.08.2022, 17:18
Was hier zum Teil über Fabian Frei geschrieben wird ist unter aller Sau.
Ach ja, was denn genau? Wenn man sich erlaubt zu schreiben dass ohne ihn das Spiel schneller ist? Probleme lösen sich nicht wenn man sie verschweigt!
Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr
Verfasst: 08.08.2022, 17:32
von Tsunami
Abwehrchef hat geschrieben: 08.08.2022, 17:15
Tsunami hat geschrieben: 08.08.2022, 17:12
Abwehrchef hat geschrieben: 08.08.2022, 16:37
1. Ja kann man machen dann aber bitte Konsquent dass es aufhört und Zeitspiel und Schwalben auch gleich dazu. Alle ausser dem Captain haben beim Schiri nix verloren, damit kann ich leben.
2. Es ist halt leider auch nötig. Weiss nicht was die da teilweise treiben. Würde man sich auf den VAR/Schiri mehr verlassen können würde das sicherlich auch helfen und das Ganze reduzieren. Wenn ich da an den Frauenfinal denke, bin mir sicher wenn die Handsproteste stärker ausgefallen wären hätten sie sich das angeschaut.
Das ist ja der Witz! Der VAR hat sich die Szene tatsächlich angeschaut und trotzdem nicht auf Handspiel entschieden! Unglaublich, aber VAR!
Jaja das behaupten Sie nachträglich immer. 
Was sind eigentlich die Regeln, wann der VAR das direkt entscheidedet gegenüber ich lasse den Schiri am Bildschirm entscheiden? Scheint mir nicht sehr transparent das Ganze
Wen meinst du mit "Sie"? Und was sollen "Sie" behauptet haben? Dass sich der VAR die Szene angeschaut haben? Das ist ja keine Behauptung sondern eine Tatsache.
Bisher ist es doch so gewesen, dass der VAR dann den Schiri bittet, sich die Szene nochmals anzuschauen, wenn der VAR der Meinung ist, dass der Schiri falsch entschieden habe. Wenn gemäss VAR alles korrekt ablief, gibt er das Spiel frei und der Schiri muss sich die Szene nicht mehr am TV anschauen. Würde ja auch keinen Sinn machen.
Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr
Verfasst: 08.08.2022, 18:21
von Feanor
Hauenstein hat geschrieben: 08.08.2022, 17:28
RVL hat geschrieben: 08.08.2022, 17:18
Was hier zum Teil über Fabian Frei geschrieben wird ist unter aller Sau.
Ach ja, was denn genau? Wenn man sich erlaubt zu schreiben dass ohne ihn das Spiel schneller ist? Probleme lösen sich nicht wenn man sie verschweigt!
Ach komm, dass Kritik und Gedisse nicht dasselbe sind, dürftest auch du wissen. Dass es User:innen wie Picasso, FCBblogg etc. gibt, die neben der berechtigten Kritik auch immer wieder gerne unter die Gürtellinie schiessen, ist genau so kein Geheimnis. Ob du auch zu dieser Gruppe gehörst, kannst du ja selber beurteilen.
Lächerlich ist es dann, wenn gewisse User:innen um sich schlagen (a la "nur weil FF eine Clublegende ist, darf man ihn nicht kritisieren blablabla"), weil andere zurecht darauf hinweisen, dass das a) inhaltlich nicht nur korrekt und b) vom Ton her womöglich daneben ist.
Und dabei ist es doch ganz einfach: FF hat seine beste Zeit sicherlich hinter sich. FF hat den einen oder anderen Malus. Und er wirkt und/oder ist unscheinbar, obschon man ihn als Captain bestimmter sehen möchte. Diese Kritik kann man gut anbringen. Die erwähnten User gehen bei dieser Bewertung aber deutlich weiter, da hört dann auch bald mal der Sachverstand auf. Hatten wir alles letzte Saison auch schon diskutiert, da helfen dann bei Picasso/FCBblogg etc. auch Statistiken, Scorerwerte etc. nicht. Letzte Saison war FF einer der wichtigsten Spieler - und das notabene obschon er selten in seinen Gefilden spielen durfte.
Für diese Saison gilt es natürlich auch für FF: die Jungen kommen nach. Da muss er sich bewähren. Da wird ihm auch nichts geschenkt, weil er eine Clublegende ist. Das MF gegen YB war stark. Aber wer weiss, ob wir nicht noch stärker gewesen wären, wenn FF vor den beiden ZM (Burger und Diouf) als Ballverteiler fungiert hätte.
Und was am Do für FF spricht: Im Gegensatz zu Diouf oder Ltaief hätte FF diese Chancen blind reingemacht.
Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr
Verfasst: 08.08.2022, 19:09
von Exilant
Abwehrchef hat geschrieben: 08.08.2022, 17:15
Tsunami hat geschrieben: 08.08.2022, 17:12
Abwehrchef hat geschrieben: 08.08.2022, 16:37
1. Ja kann man machen dann aber bitte Konsquent dass es aufhört und Zeitspiel und Schwalben auch gleich dazu. Alle ausser dem Captain haben beim Schiri nix verloren, damit kann ich leben.
2. Es ist halt leider auch nötig. Weiss nicht was die da teilweise treiben. Würde man sich auf den VAR/Schiri mehr verlassen können würde das sicherlich auch helfen und das Ganze reduzieren.
Wenn ich da an den Frauenfinal denke, bin mir sicher wenn die Handsproteste stärker ausgefallen wären hätten sie sich das angeschaut.
Das ist ja der Witz! Der VAR hat sich die Szene tatsächlich angeschaut und trotzdem nicht auf Handspiel entschieden! Unglaublich, aber VAR!
Jaja das behaupten Sie nachträglich immer.
Was sind eigentlich die Regeln, wann der VAR das direkt entscheidedet gegenüber ich lasse den Schiri am Bildschirm entscheiden? Scheint mir nicht sehr transparent das Ganze
Der Var greift nur bei 4 Situationen ein
a) Tor/kein Tor
b) Platzverweis/kein Platzverweis
c) Penalty/ kein Penalty
d) Verwechslung von Spielern
Da bei Foulbeurteilungen immer ein Ermessensspielraum besteht, liegt die Entscheidungshoheit beim Schiri auf dem Platz. Bei technologisch klaren Entscheidungen (Offside) wird direkt entschieden
Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr
Verfasst: 08.08.2022, 21:47
von Hauenstein
Feanor hat geschrieben: 08.08.2022, 18:21
Hauenstein hat geschrieben: 08.08.2022, 17:28
RVL hat geschrieben: 08.08.2022, 17:18
Was hier zum Teil über Fabian Frei geschrieben wird ist unter aller Sau.
Ach ja, was denn genau? Wenn man sich erlaubt zu schreiben dass ohne ihn das Spiel schneller ist? Probleme lösen sich nicht wenn man sie verschweigt!
Ach komm, dass Kritik und Gedisse nicht dasselbe sind, dürftest auch du wissen.
OK, ich halte mich jetzt mal mit Kritik zurück, und ziehe dann in der Winterpause Fazit, wenn es mehr Spiele MIT oder OHNE Frei zu bewerten gibt!
Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr
Verfasst: 09.08.2022, 07:10
von Cuore Matto
Anscheinend hat Wicky den 4. Offiziellen „gschupft“.
Geht gar nicht.
Warum kein Verfahren bei der SFL?
Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr
Verfasst: 09.08.2022, 08:03
von Picasso
Feanor hat geschrieben: 08.08.2022, 18:21
Hauenstein hat geschrieben: 08.08.2022, 17:28
RVL hat geschrieben: 08.08.2022, 17:18
Was hier zum Teil über Fabian Frei geschrieben wird ist unter aller Sau.
Ach ja, was denn genau? Wenn man sich erlaubt zu schreiben dass ohne ihn das Spiel schneller ist? Probleme lösen sich nicht wenn man sie verschweigt!
Ach komm, dass Kritik und Gedisse nicht dasselbe sind, dürftest auch du wissen. Dass es User:innen wie Picasso, FCBblogg etc. gibt, die neben der berechtigten Kritik auch immer wieder gerne unter die Gürtellinie schiessen, ist genau so kein Geheimnis. Ob du auch zu dieser Gruppe gehörst, kannst du ja selber beurteilen.
Lächerlich ist es dann, wenn gewisse User:innen um sich schlagen (a la "nur weil FF eine Clublegende ist, darf man ihn nicht kritisieren blablabla"), weil andere zurecht darauf hinweisen, dass das a) inhaltlich nicht nur korrekt und b) vom Ton her womöglich daneben ist.
Und dabei ist es doch ganz einfach: FF hat seine beste Zeit sicherlich hinter sich. FF hat den einen oder anderen Malus. Und er wirkt und/oder ist unscheinbar, obschon man ihn als Captain bestimmter sehen möchte. Diese Kritik kann man gut anbringen. Die erwähnten User gehen bei dieser Bewertung aber deutlich weiter, da hört dann auch bald mal der Sachverstand auf. Hatten wir alles letzte Saison auch schon diskutiert, da helfen dann bei Picasso/FCBblogg etc. auch Statistiken, Scorerwerte etc. nicht. Letzte Saison war FF einer der wichtigsten Spieler - und das notabene obschon er selten in seinen Gefilden spielen durfte.
Für diese Saison gilt es natürlich auch für FF: die Jungen kommen nach. Da muss er sich bewähren. Da wird ihm auch nichts geschenkt, weil er eine Clublegende ist. Das MF gegen YB war stark. Aber wer weiss, ob wir nicht noch stärker gewesen wären, wenn FF vor den beiden ZM (Burger und Diouf) als Ballverteiler fungiert hätte.
Und was am Do für FF spricht: Im Gegensatz zu Diouf oder Ltaief hätte FF diese Chancen blind reingemacht.
Danke für deine Antworten, wenn du mich so sehr Kritisierts ist deine Sache, ich sehe dich, das du eine sehr stake FF Brille auf hast.
Und zu behaupten mit FF gegen YB wäre es besser gewesen, ist für mich einfach nur zum lachen. Ich behaupte mal mit ihm hätten wir verloren, schaue mal die letzten Spiele gegen YB an, klar sind bei uns jetzt neue Spieler dabei, ich gebe dir mal den Typ schaue nur mal 5 Min FF zu beim Spielen, der Typ steht sicher 50% herum, ist meine Meinung, du muss ja meine Beiträge auch nicht lesen, kannst mich auch Ignoriern, ist mir egal, ich lass mir meine Meinung nicht verbitten, und ich wechsel meine Meinung auch nicht so schnell, wie einige Unser hier, die immer nach den Wind der Fahnen schreiben. Mal schaue wie FF das nächst Spiel spiel wird.
Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr
Verfasst: 09.08.2022, 08:17
von PEZZO
Ltaief war ein Tag nach seiner Grosschance im Kidzcamp zu Besuch und anscheinend haben ihn alle von klein bis gross gefragt: wieso hast Du den nicht gemacht, wieso hast Du nicht oben geschossen…
Was für schöne Geschichten, ich hoffe er konnte das auch so sehen. Kopf hoch - der nächste sitzt!
Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr
Verfasst: 09.08.2022, 08:27
von BaslerBasilisk
Cuore Matto hat geschrieben: 09.08.2022, 07:10
Anscheinend hat Wicky den 4. Offiziellen „gschupft“.
Geht gar nicht.
Warum kein Verfahren bei der SFL?
Weil er Gelb erhielt. Ist bei Spielern das gleiche vorgehen
Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr
Verfasst: 09.08.2022, 08:45
von Wikinger1975
Picasso hat geschrieben: 09.08.2022, 08:03
Feanor hat geschrieben: 08.08.2022, 18:21
Hauenstein hat geschrieben: 08.08.2022, 17:28
Ach ja, was denn genau? Wenn man sich erlaubt zu schreiben dass ohne ihn das Spiel schneller ist? Probleme lösen sich nicht wenn man sie verschweigt!
Ach komm, dass Kritik und Gedisse nicht dasselbe sind, dürftest auch du wissen. Dass es User:innen wie Picasso, FCBblogg etc. gibt, die neben der berechtigten Kritik auch immer wieder gerne unter die Gürtellinie schiessen, ist genau so kein Geheimnis. Ob du auch zu dieser Gruppe gehörst, kannst du ja selber beurteilen.
Lächerlich ist es dann, wenn gewisse User:innen um sich schlagen (a la "nur weil FF eine Clublegende ist, darf man ihn nicht kritisieren blablabla"), weil andere zurecht darauf hinweisen, dass das a) inhaltlich nicht nur korrekt und b) vom Ton her womöglich daneben ist.
Und dabei ist es doch ganz einfach: FF hat seine beste Zeit sicherlich hinter sich. FF hat den einen oder anderen Malus. Und er wirkt und/oder ist unscheinbar, obschon man ihn als Captain bestimmter sehen möchte. Diese Kritik kann man gut anbringen. Die erwähnten User gehen bei dieser Bewertung aber deutlich weiter, da hört dann auch bald mal der Sachverstand auf. Hatten wir alles letzte Saison auch schon diskutiert, da helfen dann bei Picasso/FCBblogg etc. auch Statistiken, Scorerwerte etc. nicht. Letzte Saison war FF einer der wichtigsten Spieler - und das notabene obschon er selten in seinen Gefilden spielen durfte.
Für diese Saison gilt es natürlich auch für FF: die Jungen kommen nach. Da muss er sich bewähren. Da wird ihm auch nichts geschenkt, weil er eine Clublegende ist. Das MF gegen YB war stark. Aber wer weiss, ob wir nicht noch stärker gewesen wären, wenn FF vor den beiden ZM (Burger und Diouf) als Ballverteiler fungiert hätte.
Und was am Do für FF spricht: Im Gegensatz zu Diouf oder Ltaief hätte FF diese Chancen blind reingemacht.
Danke für deine Antworten, wenn du mich so sehr Kritisierts ist deine Sache, ich sehe dich, das du eine sehr stake FF Brille auf hast.
Und zu behaupten mit FF gegen YB wäre es besser gewesen, ist für mich einfach nur zum lachen. Ich behaupte mal mit ihm hätten wir verloren, schaue mal die letzten Spiele gegen YB an, klar sind bei uns jetzt neue Spieler dabei, ich gebe dir mal den Typ schaue nur mal 5 Min FF zu beim Spielen, der Typ steht sicher 50% herum, ist meine Meinung, du muss ja meine Beiträge auch nicht lesen, kannst mich auch Ignoriern, ist mir egal, ich lass mir meine Meinung nicht verbitten, und ich wechsel meine Meinung auch nicht so schnell, wie einige Unser hier, die immer nach den Wind der Fahnen schreiben. Mal schaue wie FF das nächst Spiel spiel wird.
Kannst Du Fussball??? Meine Fresse!
Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr
Verfasst: 09.08.2022, 09:16
von Aficionado
Picasso hat geschrieben:Feanor hat geschrieben: 08.08.2022, 18:21
Hauenstein hat geschrieben: 08.08.2022, 17:28
Ach ja, was denn genau? Wenn man sich erlaubt zu schreiben dass ohne ihn das Spiel schneller ist? Probleme lösen sich nicht wenn man sie verschweigt!
Ach komm, dass Kritik und Gedisse nicht dasselbe sind, dürftest auch du wissen. Dass es User:innen wie Picasso, FCBblogg etc. gibt, die neben der berechtigten Kritik auch immer wieder gerne unter die Gürtellinie schiessen, ist genau so kein Geheimnis. Ob du auch zu dieser Gruppe gehörst, kannst du ja selber beurteilen.
Lächerlich ist es dann, wenn gewisse User:innen um sich schlagen (a la "nur weil FF eine Clublegende ist, darf man ihn nicht kritisieren blablabla"), weil andere zurecht darauf hinweisen, dass das a) inhaltlich nicht nur korrekt und b) vom Ton her womöglich daneben ist.
Und dabei ist es doch ganz einfach: FF hat seine beste Zeit sicherlich hinter sich. FF hat den einen oder anderen Malus. Und er wirkt und/oder ist unscheinbar, obschon man ihn als Captain bestimmter sehen möchte. Diese Kritik kann man gut anbringen. Die erwähnten User gehen bei dieser Bewertung aber deutlich weiter, da hört dann auch bald mal der Sachverstand auf. Hatten wir alles letzte Saison auch schon diskutiert, da helfen dann bei Picasso/FCBblogg etc. auch Statistiken, Scorerwerte etc. nicht. Letzte Saison war FF einer der wichtigsten Spieler - und das notabene obschon er selten in seinen Gefilden spielen durfte.
Für diese Saison gilt es natürlich auch für FF: die Jungen kommen nach. Da muss er sich bewähren. Da wird ihm auch nichts geschenkt, weil er eine Clublegende ist. Das MF gegen YB war stark. Aber wer weiss, ob wir nicht noch stärker gewesen wären, wenn FF vor den beiden ZM (Burger und Diouf) als Ballverteiler fungiert hätte.
Und was am Do für FF spricht: Im Gegensatz zu Diouf oder Ltaief hätte FF diese Chancen blind reingemacht.
Danke für deine Antworten, wenn du mich so sehr Kritisierts ist deine Sache, ich sehe dich, das du eine sehr stake FF Brille auf hast.
Und zu behaupten mit FF gegen YB wäre es besser gewesen, ist für mich einfach nur zum lachen. Ich behaupte mal mit ihm hätten wir verloren, schaue mal die letzten Spiele gegen YB an, klar sind bei uns jetzt neue Spieler dabei, ich gebe dir mal den Typ schaue nur mal 5 Min FF zu beim Spielen, der Typ steht sicher 50% herum, ist meine Meinung, du muss ja meine Beiträge auch nicht lesen, kannst mich auch Ignoriern, ist mir egal, ich lass mir meine Meinung nicht verbitten, und ich wechsel meine Meinung auch nicht so schnell, wie einige Unser hier, die immer nach den Wind der Fahnen schreiben. Mal schaue wie FF das nächst Spiel spiel wird.
Er behauptet gar nichts. Lies doch noch einmal Feanors (guten) Beitrag richtig. Danke
Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr
Verfasst: 09.08.2022, 10:09
von SvenBK
"Mit FF hätte man gegen YB gewonnen..." und dann die Aussage
"FF hätte den von Ltaief reingemacht..." - Ja klar, wenn FF gespielt hätte, wäre das Spiel ganz genau gleich abgelaufen und FF hätte die exakt selbe Chance, in der selben Minute gehabt und versenkt.
Mit FF hätten wir gewinnen können, vielleicht aber auch verlieren, vielleicht hätten wir auch ein 3:3 gemacht, wenn interessierts.
Hört doch mal auf mit dieser Kaffeesatzleserei und dann solche Aussagen noch als Fakt hinstellen, manche von euch sind echt beh....scheuert!
Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr
Verfasst: 09.08.2022, 11:45
von BaslerBasilisk
SvenBK hat geschrieben: 09.08.2022, 10:09
"Mit FF hätte man gegen YB gewonnen..." und dann die Aussage
"FF hätte den von Ltaief reingemacht..." - Ja klar, wenn FF gespielt hätte, wäre das Spiel ganz genau gleich abgelaufen und FF hätte die exakt selbe Chance, in der selben Minute gehabt und versenkt.
Mit FF hätten wir gewinnen können, vielleicht aber auch verlieren, vielleicht hätten wir auch ein 3:3 gemacht, wenn interessierts.
Hört doch mal auf mit dieser Kaffeesatzleserei und dann solche Aussagen noch als Fakt hinstellen, manche von euch sind echt beh....scheuert!
Und jetzt komm ich: Mit Lindner hätten wir verloren
Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr
Verfasst: 09.08.2022, 11:56
von Käppelijoch
Ganz klar: Mit Tumasch Bleisch - Flurins jüngstem Bruder - hätten wir YB 8-1 weggeballert.
Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr
Verfasst: 09.08.2022, 15:27
von Feanor
Picasso hat geschrieben: 09.08.2022, 08:03
Feanor hat geschrieben: 08.08.2022, 18:21
Hauenstein hat geschrieben: 08.08.2022, 17:28
Ach ja, was denn genau? Wenn man sich erlaubt zu schreiben dass ohne ihn das Spiel schneller ist? Probleme lösen sich nicht wenn man sie verschweigt!
Ach komm, dass Kritik und Gedisse nicht dasselbe sind, dürftest auch du wissen. Dass es User:innen wie Picasso, FCBblogg etc. gibt, die neben der berechtigten Kritik auch immer wieder gerne unter die Gürtellinie schiessen, ist genau so kein Geheimnis. Ob du auch zu dieser Gruppe gehörst, kannst du ja selber beurteilen.
Lächerlich ist es dann, wenn gewisse User:innen um sich schlagen (a la "nur weil FF eine Clublegende ist, darf man ihn nicht kritisieren blablabla"), weil andere zurecht darauf hinweisen, dass das a) inhaltlich nicht nur korrekt und b) vom Ton her womöglich daneben ist.
Und dabei ist es doch ganz einfach: FF hat seine beste Zeit sicherlich hinter sich. FF hat den einen oder anderen Malus. Und er wirkt und/oder ist unscheinbar, obschon man ihn als Captain bestimmter sehen möchte. Diese Kritik kann man gut anbringen. Die erwähnten User gehen bei dieser Bewertung aber deutlich weiter, da hört dann auch bald mal der Sachverstand auf. Hatten wir alles letzte Saison auch schon diskutiert, da helfen dann bei Picasso/FCBblogg etc. auch Statistiken, Scorerwerte etc. nicht. Letzte Saison war FF einer der wichtigsten Spieler - und das notabene obschon er selten in seinen Gefilden spielen durfte.
Für diese Saison gilt es natürlich auch für FF: die Jungen kommen nach. Da muss er sich bewähren. Da wird ihm auch nichts geschenkt, weil er eine Clublegende ist. Das MF gegen YB war stark. Aber wer weiss, ob wir nicht noch stärker gewesen wären, wenn FF vor den beiden ZM (Burger und Diouf) als Ballverteiler fungiert hätte.
Und was am Do für FF spricht: Im Gegensatz zu Diouf oder Ltaief hätte FF diese Chancen blind reingemacht.
Danke für deine Antworten, wenn du mich so sehr Kritisierts ist deine Sache, ich sehe dich, das du eine sehr stake FF Brille auf hast.
Und zu behaupten mit FF gegen YB wäre es besser gewesen, ist für mich einfach nur zum lachen. Ich behaupte mal mit ihm hätten wir verloren, schaue mal die letzten Spiele gegen YB an, klar sind bei uns jetzt neue Spieler dabei, ich gebe dir mal den Typ schaue nur mal 5 Min FF zu beim Spielen, der Typ steht sicher 50% herum, ist meine Meinung, du muss ja meine Beiträge auch nicht lesen, kannst mich auch Ignoriern, ist mir egal, ich lass mir meine Meinung nicht verbitten, und ich wechsel meine Meinung auch nicht so schnell, wie einige Unser hier, die immer nach den Wind der Fahnen schreiben. Mal schaue wie FF das nächst Spiel spiel wird.
Du kannst also gut austeilen, aber nicht wirklich einstecken. Schade. Warum soll ich dich ignorieren? Du schreibst doch hier, um zu diskutieren. Du teilst gerne aus, also wird auch mit harten Bandagen diskutiert. Ich verbitte dir doch damit auch nicht die Meinung. Inhaltlich kann man sich sehr wohl fragen, ob FF in Zukunft noch in die Startelf gehört - das habe ich in meinem Post ja auch angetönt. Über die Art und Weise, wie das gemacht wird, darf man hingegen genau so diskutieren. Sei doch nicht so weinerlich, ist doch alles halb so wild.
Inhaltliche Korrektur:
Ich habe nirgends behauptet, dass wir mit FF anstelle von Diouf (die Position, auf der er in den ersten Spiel gespielt hatte) gewonnen hätten. Im Gegenteil, ich habe ja geschrieben, dass das MF (ohne FF) gegen YB stark war und er sich in Zukunft bewähren muss. Ich habe aber mit dem Gedanken gespielt, dass man FF vielleicht im Spielaufbau vor Burger/Diouf einsetzen könnte. Das könnte funktionieren, vielleicht auch nicht. Amdouni war nicht schlecht, aber auch nicht sooo überzeugend. Wo siehst du da die FF-Brille?
Dass du das mit der letzten Saison vergleichst, ist schon ein wenig lächerlich, gibst du ja auch selber zu: Sowohl YB als auch der FCB waren ganz anders aufgestellt.
Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr
Verfasst: 09.08.2022, 15:29
von Feanor
SvenBK hat geschrieben: 09.08.2022, 10:09
"Mit FF hätte man gegen YB gewonnen..." und dann die Aussage
"FF hätte den von Ltaief reingemacht..." - Ja klar, wenn FF gespielt hätte, wäre das Spiel ganz genau gleich abgelaufen und FF hätte die exakt selbe Chance, in der selben Minute gehabt und versenkt.
Mit FF hätten wir gewinnen können, vielleicht aber auch verlieren, vielleicht hätten wir auch ein 3:3 gemacht, wenn interessierts.
Hört doch mal auf mit dieser Kaffeesatzleserei und dann solche Aussagen noch als Fakt hinstellen, manche von euch sind echt beh....scheuert!
Wäre es natürlich nicht. Ich habe damit hinweisen wollen, dass man FF zumindest attestieren kann, dass er Tore schiessen kann. Dass es mit ihm nicht den exakt gleichen Spielverlauf gegeben hätte, ist ja klar.

Ist jetzt auch nicht gerade sooo schwierig zu verstehen, wenn man nicht beh....scheuert ist.

Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr
Verfasst: 09.08.2022, 15:43
von fcbblog.ch
Feanor hat geschrieben: 08.08.2022, 18:21
Hauenstein hat geschrieben: 08.08.2022, 17:28
RVL hat geschrieben: 08.08.2022, 17:18
Was hier zum Teil über Fabian Frei geschrieben wird ist unter aller Sau.
Ach ja, was denn genau? Wenn man sich erlaubt zu schreiben dass ohne ihn das Spiel schneller ist? Probleme lösen sich nicht wenn man sie verschweigt!
Ach komm, dass Kritik und Gedisse nicht dasselbe sind, dürftest auch du wissen. Dass es User:innen wie Picasso, FCBblogg etc. gibt, die neben der berechtigten Kritik auch immer wieder gerne unter die Gürtellinie schiessen, ist genau so kein Geheimnis. Ob du auch zu dieser Gruppe gehörst, kannst du ja selber beurteilen.
Lächerlich ist es dann, wenn gewisse User:innen um sich schlagen (a la "nur weil FF eine Clublegende ist, darf man ihn nicht kritisieren blablabla"), weil andere zurecht darauf hinweisen, dass das a) inhaltlich nicht nur korrekt und b) vom Ton her womöglich daneben ist.
Und dabei ist es doch ganz einfach: FF hat seine beste Zeit sicherlich hinter sich. FF hat den einen oder anderen Malus. Und er wirkt und/oder ist unscheinbar, obschon man ihn als Captain bestimmter sehen möchte. Diese Kritik kann man gut anbringen. Die erwähnten User gehen bei dieser Bewertung aber deutlich weiter, da hört dann auch bald mal der Sachverstand auf. Hatten wir alles letzte Saison auch schon diskutiert, da helfen dann bei Picasso/FCBblogg etc. auch Statistiken, Scorerwerte etc. nicht. Letzte Saison war FF einer der wichtigsten Spieler - und das notabene obschon er selten in seinen Gefilden spielen durfte.
Für diese Saison gilt es natürlich auch für FF: die Jungen kommen nach. Da muss er sich bewähren. Da wird ihm auch nichts geschenkt, weil er eine Clublegende ist. Das MF gegen YB war stark. Aber wer weiss, ob wir nicht noch stärker gewesen wären, wenn FF vor den beiden ZM (Burger und Diouf) als Ballverteiler fungiert hätte.
Und was am Do für FF spricht: Im Gegensatz zu Diouf oder Ltaief hätte FF diese Chancen blind reingemacht.
Es wird dich verwundern, aber in Saisonhälfte 2 der letzten Saison fand ich Frei einen der besseren. Dennoch bin ich überzeugt, dass der FCB endlich ohne Stocker, und hoffentlich bald ohne Frei im Team, zu einem hierarchisch besser gegliederten Gefüge zusammenwachsen wird.
Sportliche Leistung > Memoiren.
Im Nachhinein für mich ziemlich klar, dass man auf diese Rückholaktionen gut hätte verzichten können. Vom sportlichen her, sogar hätte verzichten müssen...
Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr
Verfasst: 09.08.2022, 16:12
von Aficionado
fcbblog.ch hat geschrieben:Feanor hat geschrieben: 08.08.2022, 18:21
Hauenstein hat geschrieben: 08.08.2022, 17:28
Ach ja, was denn genau? Wenn man sich erlaubt zu schreiben dass ohne ihn das Spiel schneller ist? Probleme lösen sich nicht wenn man sie verschweigt!
Ach komm, dass Kritik und Gedisse nicht dasselbe sind, dürftest auch du wissen. Dass es User:innen wie Picasso, FCBblogg etc. gibt, die neben der berechtigten Kritik auch immer wieder gerne unter die Gürtellinie schiessen, ist genau so kein Geheimnis. Ob du auch zu dieser Gruppe gehörst, kannst du ja selber beurteilen.
Lächerlich ist es dann, wenn gewisse User:innen um sich schlagen (a la "nur weil FF eine Clublegende ist, darf man ihn nicht kritisieren blablabla"), weil andere zurecht darauf hinweisen, dass das a) inhaltlich nicht nur korrekt und b) vom Ton her womöglich daneben ist.
Und dabei ist es doch ganz einfach: FF hat seine beste Zeit sicherlich hinter sich. FF hat den einen oder anderen Malus. Und er wirkt und/oder ist unscheinbar, obschon man ihn als Captain bestimmter sehen möchte. Diese Kritik kann man gut anbringen. Die erwähnten User gehen bei dieser Bewertung aber deutlich weiter, da hört dann auch bald mal der Sachverstand auf. Hatten wir alles letzte Saison auch schon diskutiert, da helfen dann bei Picasso/FCBblogg etc. auch Statistiken, Scorerwerte etc. nicht. Letzte Saison war FF einer der wichtigsten Spieler - und das notabene obschon er selten in seinen Gefilden spielen durfte.
Für diese Saison gilt es natürlich auch für FF: die Jungen kommen nach. Da muss er sich bewähren. Da wird ihm auch nichts geschenkt, weil er eine Clublegende ist. Das MF gegen YB war stark. Aber wer weiss, ob wir nicht noch stärker gewesen wären, wenn FF vor den beiden ZM (Burger und Diouf) als Ballverteiler fungiert hätte.
Und was am Do für FF spricht: Im Gegensatz zu Diouf oder Ltaief hätte FF diese Chancen blind reingemacht.
Es wird dich verwundern, aber in Saisonhälfte 2 der letzten Saison fand ich Frei einen der besseren. Dennoch bin ich überzeugt, dass der FCB endlich ohne Stocker und hoffentlich bald ohne Frei im Team zu einem hierarchisch besser gegliederten Gefüge zusammenwachsen wird.
Sportliche Leistung > Memoiren.
Im Nachhinein für mich ziemlich klar, dass man auf diese Rückholaktionen gut hätte verzichten können. Vom sportlichen her, sogar hätte verzichten müssen...
Wenn für dich ziemlich klar ist,.... dann ist ja alles gut.
Ich handhabe aktive Kritik halt etwas anders. Ich habe kein Problem, auch die guten Eigenschaften oder Hits anzusprechen bei vergangener Kritik. Wenn bspw. DD und sein Staff etwas gut machen, dann stecke ich auch mit Lob nicht zurück. Ich war auch einer der wenigen, die ihn als Fussballer ganz ok fanden.
Frei kann das entscheidende Tor schiessen. Bei Standards ist er gefährlich und er verfûgt ûber eine sehr gute Schusstechnik. Kann den tödlichen Pass spielen, da auch er vereinzelt über diese Gabe verfügt. Auch als Penaltyschûtze ist er ziemlich zuverlässig.
Aber den Alten darf man ja keine Akklimarisierungszeit gewähren. Die sollen einfach sofort funktionieren. Ist ja ihr Job.
Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr
Verfasst: 09.08.2022, 17:09
von Cabrakadabra
Match gut, in Hälfte 1 so was wie ein Aufbäumen und Dagegenhalten wie unter Sforza beim 1:1 oder unter Abascal,
dann schon eher mutig, inspiriert. Aber die Chancenverwertung ist etwas, wo Frei schon recht hat. Üben , üben, üben.
Aber eben auch Torhunger stillen, und zwar dann wenn sich Chance bietet. Hatte der Fehlschuss von Ltaief mit Nervenflattern vor Kulisse zu tun oder doch mit Qualität? So schade, wäre Krönung unter kontinuierliche Steigerung während Match gewesen.
Sie müssen sich verdammt rohmal selbst belohnen.
Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr
Verfasst: 10.08.2022, 08:20
von Aficionado
Cabrakadabra hat geschrieben:Match gut, in Hälfte 1 so was wie ein Aufbäumen und Dagegenhalten wie unter Sforza beim 1:1 oder unter Abascal,
dann schon eher mutig, inspiriert. Aber die Chancenverwertung ist etwas, wo Frei schon recht hat. Üben , üben, üben.
Aber eben auch Torhunger stillen, und zwar dann wenn sich Chance bietet. Hatte der Fehlschuss von Ltaief mit Nervenflattern vor Kulisse zu tun oder doch mit Qualität? So schade, wäre Krönung unter kontinuierliche Steigerung während Match gewesen.
Sie müssen sich verdammt rohmal selbst belohnen.
Ja, wir müssen endlich Tore schiessen.
Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr
Verfasst: 10.08.2022, 09:44
von W_Shakespeare
fcbblog.ch hat geschrieben: 09.08.2022, 15:43
Feanor hat geschrieben: 08.08.2022, 18:21
Hauenstein hat geschrieben: 08.08.2022, 17:28
Ach ja, was denn genau? Wenn man sich erlaubt zu schreiben dass ohne ihn das Spiel schneller ist? Probleme lösen sich nicht wenn man sie verschweigt!
Ach komm, dass Kritik und Gedisse nicht dasselbe sind, dürftest auch du wissen. Dass es User:innen wie Picasso, FCBblogg etc. gibt, die neben der berechtigten Kritik auch immer wieder gerne unter die Gürtellinie schiessen, ist genau so kein Geheimnis. Ob du auch zu dieser Gruppe gehörst, kannst du ja selber beurteilen.
Lächerlich ist es dann, wenn gewisse User:innen um sich schlagen (a la "nur weil FF eine Clublegende ist, darf man ihn nicht kritisieren blablabla"), weil andere zurecht darauf hinweisen, dass das a) inhaltlich nicht nur korrekt und b) vom Ton her womöglich daneben ist.
Und dabei ist es doch ganz einfach: FF hat seine beste Zeit sicherlich hinter sich. FF hat den einen oder anderen Malus. Und er wirkt und/oder ist unscheinbar, obschon man ihn als Captain bestimmter sehen möchte. Diese Kritik kann man gut anbringen. Die erwähnten User gehen bei dieser Bewertung aber deutlich weiter, da hört dann auch bald mal der Sachverstand auf. Hatten wir alles letzte Saison auch schon diskutiert, da helfen dann bei Picasso/FCBblogg etc. auch Statistiken, Scorerwerte etc. nicht. Letzte Saison war FF einer der wichtigsten Spieler - und das notabene obschon er selten in seinen Gefilden spielen durfte.
Für diese Saison gilt es natürlich auch für FF: die Jungen kommen nach. Da muss er sich bewähren. Da wird ihm auch nichts geschenkt, weil er eine Clublegende ist. Das MF gegen YB war stark. Aber wer weiss, ob wir nicht noch stärker gewesen wären, wenn FF vor den beiden ZM (Burger und Diouf) als Ballverteiler fungiert hätte.
Und was am Do für FF spricht: Im Gegensatz zu Diouf oder Ltaief hätte FF diese Chancen blind reingemacht.
Im Nachhinein für mich ziemlich klar, dass man auf diese Rückholaktionen gut hätte verzichten können. Vom sportlichen her, sogar hätte verzichten müssen...
Nur weil man etwas X Mal schreibt, wird es nicht wahrer. Frei war unter jedem Trainer Stammspieler und wurde sogar in die Nati zurück geholt und machte gegen Italien ein Weltklassespiel.
Aber klar, das halbe dutzend Trainer irren sich alle, inkl. der versammelten Schweizer Sportjournalisten - nur du hast den vollen Durchblick :p

Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr
Verfasst: 10.08.2022, 11:53
von Kovalchuk
W_Shakespeare hat geschrieben: 10.08.2022, 09:44
Nur weil man etwas X Mal schreibt, wird es nicht wahrer. Frei war unter jedem Trainer Stammspieler und wurde sogar in die Nati zurück geholt und machte gegen Italien ein Weltklassespiel.
Aber klar, das halbe dutzend Trainer irren sich alle, inkl. der versammelten Schweizer Sportjournalisten - nur du hast den vollen Durchblick :p
Man sollte hier aber auch etwas relativieren, je nach Art wie spielen lässt kommt ein Frei halt besser oder weniger zur Geltung.
Soll man kompakt und tief stehen ist er mit seinen langen Bällen ein entscheidendes Puzzleteil. Will man jedoch aktiv, dynamisch, dominanten Fussball mit viel Bewegung in die Tiefe (nich das klassische Ball hergeschiebe) dan ist der der falsche Typ.
Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr
Verfasst: 11.08.2022, 14:04
von fcbblog.ch
W_Shakespeare hat geschrieben: 10.08.2022, 09:44
fcbblog.ch hat geschrieben: 09.08.2022, 15:43
Feanor hat geschrieben: 08.08.2022, 18:21
Ach komm, dass Kritik und Gedisse nicht dasselbe sind, dürftest auch du wissen. Dass es User:innen wie Picasso, FCBblogg etc. gibt, die neben der berechtigten Kritik auch immer wieder gerne unter die Gürtellinie schiessen, ist genau so kein Geheimnis. Ob du auch zu dieser Gruppe gehörst, kannst du ja selber beurteilen.
Lächerlich ist es dann, wenn gewisse User:innen um sich schlagen (a la "nur weil FF eine Clublegende ist, darf man ihn nicht kritisieren blablabla"), weil andere zurecht darauf hinweisen, dass das a) inhaltlich nicht nur korrekt und b) vom Ton her womöglich daneben ist.
Und dabei ist es doch ganz einfach: FF hat seine beste Zeit sicherlich hinter sich. FF hat den einen oder anderen Malus. Und er wirkt und/oder ist unscheinbar, obschon man ihn als Captain bestimmter sehen möchte. Diese Kritik kann man gut anbringen. Die erwähnten User gehen bei dieser Bewertung aber deutlich weiter, da hört dann auch bald mal der Sachverstand auf. Hatten wir alles letzte Saison auch schon diskutiert, da helfen dann bei Picasso/FCBblogg etc. auch Statistiken, Scorerwerte etc. nicht. Letzte Saison war FF einer der wichtigsten Spieler - und das notabene obschon er selten in seinen Gefilden spielen durfte.
Für diese Saison gilt es natürlich auch für FF: die Jungen kommen nach. Da muss er sich bewähren. Da wird ihm auch nichts geschenkt, weil er eine Clublegende ist. Das MF gegen YB war stark. Aber wer weiss, ob wir nicht noch stärker gewesen wären, wenn FF vor den beiden ZM (Burger und Diouf) als Ballverteiler fungiert hätte.
Und was am Do für FF spricht: Im Gegensatz zu Diouf oder Ltaief hätte FF diese Chancen blind reingemacht.
Im Nachhinein für mich ziemlich klar, dass man auf diese Rückholaktionen gut hätte verzichten können. Vom sportlichen her, sogar hätte verzichten müssen...
Nur weil man etwas X Mal schreibt, wird es nicht wahrer. Frei war unter jedem Trainer Stammspieler und wurde sogar in die Nati zurück geholt und machte gegen Italien ein Weltklassespiel.
Aber klar, das halbe dutzend Trainer irren sich alle, inkl. der versammelten Schweizer Sportjournalisten - nur du hast den vollen Durchblick :p
Ich ziehe einfach nüchtern Bilanz: Was hat man erreicht in diesen Saisons mit unserem Rekordspieler als Teamleader, der dann zurück zum FCB kam, als man gerade die beste Champions League Vorrunde aller Zeiten gespielt hatte?
National klar nur noch die zweite (oder dritte?) Geige hinter YB. Cupfinal gewonnen gegen Thun (Aber auch ausgeschieden gegen Etoile fucking Carouge und Winterthur, wenn auch die meiste Zeit ohne Frei auf dem Platz).
Gescheitert in den europäischen Qualis gegen die "Fussballgrossmächte":
- Paok Saloniki
- Linz (LASK)
- Apollon Limassol
- ZSKA Sofia
Die einzige geglückte Quali, war der Tanz auf Messers Schneide in Hammarby im dritten Wettbewerb Europas.
Europäisch auf der Haben-Seite steht: Er hat eine gute Europa-League Kampagne gespielt in der Covid-Saison, nachdem man sich mit der Niederlage gegen Linz dafür "qualifiziert" hat.
Es bleibt nur zu hoffen, dass wir die ultraschwache Qualibilanz schon heute Abend gegen Bröndby etwas aufbessern. Mit Regelmässigkeit gegen nominell schwächere Teams auszuscheiden, spricht einfach nicht für die Führungsspieler einer Mannschaft.
Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr
Verfasst: 11.08.2022, 19:59
von W_Shakespeare
fcbblog.ch hat geschrieben: 11.08.2022, 14:04
W_Shakespeare hat geschrieben: 10.08.2022, 09:44
fcbblog.ch hat geschrieben: 09.08.2022, 15:43
Im Nachhinein für mich ziemlich klar, dass man auf diese Rückholaktionen gut hätte verzichten können. Vom sportlichen her, sogar hätte verzichten müssen...
Nur weil man etwas X Mal schreibt, wird es nicht wahrer. Frei war unter jedem Trainer Stammspieler und wurde sogar in die Nati zurück geholt und machte gegen Italien ein Weltklassespiel.
Aber klar, das halbe dutzend Trainer irren sich alle, inkl. der versammelten Schweizer Sportjournalisten - nur du hast den vollen Durchblick :p
Ich ziehe einfach nüchtern Bilanz: Was hat man erreicht in diesen Saisons mit unserem Rekordspieler als Teamleader, der dann zurück zum FCB kam, als man gerade die beste Champions League Vorrunde aller Zeiten gespielt hatte?
National klar nur noch die zweite (oder dritte?) Geige hinter YB. Cupfinal gewonnen gegen Thun (Aber auch ausgeschieden gegen Etoile fucking Carouge und Winterthur, wenn auch die meiste Zeit ohne Frei auf dem Platz).
Gescheitert in den europäischen Qualis gegen die "Fussballgrossmächte":
- Paok Saloniki
- Linz (LASK)
- Apollon Limassol
- ZSKA Sofia
Die einzige geglückte Quali, war der Tanz auf Messers Schneide in Hammarby im dritten Wettbewerb Europas.
Europäisch auf der Haben-Seite steht: Er hat eine gute Europa-League Kampagne gespielt in der Covid-Saison, nachdem man sich mit der Niederlage gegen Linz dafür "qualifiziert" hat.
Es bleibt nur zu hoffen, dass wir die ultraschwache Qualibilanz schon heute Abend gegen Bröndby etwas aufbessern. Mit Regelmässigkeit gegen nominell schwächere Teams auszuscheiden, spricht einfach nicht für die Führungsspieler einer Mannschaft.
Ein Beitrag, der an Peinlichkeit kaum noch zu überbieten ist.
Den gesamten Misserfolg der letzten Jahre machst du also einfach an den Führungsspielern und v.a. Fabian Frei fest?
PS: Wolltest du tatsächlich "nüchtern" Bilanz ziehen, würdest du dir mal die individuellen Leistungsdaten von Fabian Frei anschauen. Aber so viel Recherche ist von einem Hobby-Journalisten wohl zu viel verlangt.
Re: 4. Runde: FC Basel - YB | So. 7. August 2022, 16:30 Uhr
Verfasst: 11.08.2022, 20:00
von fcbblog.ch
W_Shakespeare hat geschrieben: 11.08.2022, 19:59
fcbblog.ch hat geschrieben: 11.08.2022, 14:04
W_Shakespeare hat geschrieben: 10.08.2022, 09:44
Nur weil man etwas X Mal schreibt, wird es nicht wahrer. Frei war unter jedem Trainer Stammspieler und wurde sogar in die Nati zurück geholt und machte gegen Italien ein Weltklassespiel.
Aber klar, das halbe dutzend Trainer irren sich alle, inkl. der versammelten Schweizer Sportjournalisten - nur du hast den vollen Durchblick :p
Ich ziehe einfach nüchtern Bilanz: Was hat man erreicht in diesen Saisons mit unserem Rekordspieler als Teamleader, der dann zurück zum FCB kam, als man gerade die beste Champions League Vorrunde aller Zeiten gespielt hatte?
National klar nur noch die zweite (oder dritte?) Geige hinter YB. Cupfinal gewonnen gegen Thun (Aber auch ausgeschieden gegen Etoile fucking Carouge und Winterthur, wenn auch die meiste Zeit ohne Frei auf dem Platz).
Gescheitert in den europäischen Qualis gegen die "Fussballgrossmächte":
- Paok Saloniki
- Linz (LASK)
- Apollon Limassol
- ZSKA Sofia
Die einzige geglückte Quali, war der Tanz auf Messers Schneide in Hammarby im dritten Wettbewerb Europas.
Europäisch auf der Haben-Seite steht: Er hat eine gute Europa-League Kampagne gespielt in der Covid-Saison, nachdem man sich mit der Niederlage gegen Linz dafür "qualifiziert" hat.
Es bleibt nur zu hoffen, dass wir die ultraschwache Qualibilanz schon heute Abend gegen Bröndby etwas aufbessern. Mit Regelmässigkeit gegen nominell schwächere Teams auszuscheiden, spricht einfach nicht für die Führungsspieler einer Mannschaft.
Ein Beitrag, der an Peinlichkeit kaum noch zu überbieten ist.
Den gesamten Misserfolg der letzten Jahre machst du also einfach an den Führungsspielern und v.a. Fabian Frei fest?
PS: Wolltest du tatsächlich "nüchtern" Bilanz ziehen, würdest du dir mal die individuellen Leistungsdaten von Fabian Frei anschauen. Aber so viel Recherche ist von einem Hobby-Journalisten wohl zu viel verlangt.
Wie viele andere waren denn all die Jahre mit dabei und Stamm-, geschweige denn Führungsspieler? Frei war ja bei all diesen Misserfolgen ein sehr einflussreicher Spieler im Team, nicht?
Wenn man regelmässig gegen schwächere Teams rausfliegt, hat das nicht nur, aber auch mit fehlender Mentalität im Team zu tun - imho die Hauptaufgabe von Führungsspielern - oder was zeichnet denn sonst die "Führung" aus?