Seite 9 von 12

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Verfasst: 26.11.2021, 00:07
von Basilius
Lällekönig, Deine Geduld ist bewundernswert.

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Verfasst: 26.11.2021, 06:18
von BaslerBasilisk
Basilius hat geschrieben: 26.11.2021, 00:07 Lällekönig, Deine Geduld ist bewundernswert.
Definitiv. Vor allem die absolute länge seiner Beiträge die ich zu Faul bin zum durchlesen. ;)

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Verfasst: 26.11.2021, 06:57
von nobilissa
BaslerBasilisk hat geschrieben: 26.11.2021, 06:18
Basilius hat geschrieben: 26.11.2021, 00:07 Lällekönig, Deine Geduld ist bewundernswert.
Definitiv. Vor allem die absolute länge seiner Beiträge die ich zu Faul bin zum durchlesen. ;)
Die epische Länge braucht tatsächlich auch von uns Geduld. Wenn ich die jeweils aufbringe stelle ich aber fest, dass eigentlich alles stimmt, was er so schreibt.
Aber ein Gespür dafür, ob jemand einfach nur einen Spruch raushaut, hat er nicht ;-)
 

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Verfasst: 26.11.2021, 07:13
von Basilius
@ nobilissa + Basler Basilisk

Es heisst zwar in der Kürze liegt die Würze. Hier und da mal ein ausgewogener und epischer :) Beitrag hat aber noch niemandem geschadet, würde ich mal vermuten. Jedenfalls sind mir keine Studien bekannt, welche Anlass zur Sorge geben sollten, diesbezüglich mit Nebenwirkungen oder Langzeitschäden rechnen zu müssen.
 

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Verfasst: 26.11.2021, 15:36
von Somnium
BE und GE bereits heute mit Entscheid zur Rückkehr Maskenpflicht für alle an öffentlichen Orten/Innenräumen/Veranstaltungen.

Soviel zum Thema „wenn alle die wollen geimpft sind“. Hoffentlich hat der immer feister werdende Gesundheitsminister am Sonntag die Eier, zurückzutreten, wenn das Nein amtlich ist.

FREIWILLIG UNGEIMPFTE HABEN JEDES RECHT AUF VORZUGSBEHANDLUNG IM NOTFALL VERWIRKT.

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Verfasst: 26.11.2021, 15:44
von Der Schnitter
Somnium hat geschrieben: 26.11.2021, 15:36
FREIWILLIG UNGEIMPFTE HABEN JEDES RECHT AUF VORZUGSBEHANDLUNG IM NOTFALL VERWIRKT.

Es unterstütztet - die Klinge wohl voller Vorfreud' bereits wetzend - der Schnitter dies' Forderung. Die Ernte nahet!

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Verfasst: 26.11.2021, 15:51
von SubComandante
Man könnte es auch als Selbstreinigung einer Gesellschaft betrachten. Die grössten Idioten begeben sich freiwillig in die Hände des ehrenwerten Schnitters.

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Verfasst: 26.11.2021, 15:54
von Der Schnitter
Er tanzet Swing!

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Verfasst: 26.11.2021, 16:03
von Lällekönig
Somnium hat geschrieben: 26.11.2021, 15:36 BE und GE bereits heute mit Entscheid zur Rückkehr Maskenpflicht für alle an öffentlichen Orten/Innenräumen/Veranstaltungen.

Soviel zum Thema „wenn alle die wollen geimpft sind“.
Die tiefe Impfbereitschaft ist wirklich eine Schande. Aber ich glaube nicht, dass mit einer höheren Impfbereitschaft schon alles überstanden und wieder wie früher wäre. Bei der Ursprungsvariante wäre das wahrscheinlicher gewesen.

Somnium hat geschrieben: 26.11.2021, 15:36Hoffentlich hat der immer feister werdende Gesundheitsminister am Sonntag die Eier, zurückzutreten, wenn das Nein amtlich ist.
Es gibt angeblich schon spezielle Diäten um die Corona-Kilos herunter zu bekommen. Scheint also ein verbreitetes Problem zu sein. ;)

Warum befürchtest du, dass das Referendum angenommen, die Änderungen im Covid-19-Gesetz abgelehnt werden?

Somnium hat geschrieben: 26.11.2021, 15:36FREIWILLIG UNGEIMPFTE HABEN JEDES RECHT AUF VORZUGSBEHANDLUNG IM NOTFALL VERWIRKT.
Das hatten sie auch noch nie. Die werden weder vorgezogen noch vorzugsweise behandelt.

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Verfasst: 26.11.2021, 16:11
von Somnium
Wenn nicht terminierte Operationen verschoben werden, damit für Ungeimpfte Personal parat ist, darf man von Vorzugsbehandlung im Notfall sprechen. Wer sich nicht schützen will, tut das freiwillig. Wer an einer Erbkrankheit leidet, tut dies nicht freiwillig.*

Ich lasse mich am Sonntag gerne positiv überraschen, aber die Homöopathie-Kassenpflicht 2009 mit 62% Ja-Anteil und noch ganz frisch die Annahme des PMTG lassen mich nicht wirklich mit Zuversicht auf das Endresultat warten.

*Wenn das Immunsystem positiv eingestellt ist und das Denken auch, ist man vor Corona, das es nicht gibt, geschützt. Die Gefährder sind nicht nur dumm, sie sind auch echten Kranken gegenüber anmassend: Schliesslich sind sie krank, weil sie nicht positiv denken und Angst vor Krankheit haben.**

**Habe die Person, die mir das ins Gesicht gesagt hat, verschont. Bin einfach zu nett für diese Welt...

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Verfasst: 26.11.2021, 16:17
von Lällekönig
Somnium hat geschrieben: 26.11.2021, 16:11 Wenn nicht terminierte Operationen verschoben werden, damit für Ungeimpfte Personal parat ist, darf man von Vorzugsbehandlung im Notfall sprechen. Wer sich nicht schützen will, tut das freiwillig. Wer an einer Erbkrankheit leidet, tut dies nicht freiwillig*.

Ich lasse mich am Sonntag gerne positiv überraschen, aber die Homöopathie-Kassenpflicht 2009 mit 62% Ja-Anteil und noch ganz frisch die Annahme des PMTG lassen mich nicht wirklich mit Zuversicht auf das Endresultat warten.
Das Personal ist nicht für Ungeimpfte parat, sondern für Notfälle.
Egal, ob dieser Notfall ein ungeimpfter oder geimpfter Covid-Patient, ein Verkehrsunfall oder welcher Natur auch immer ist.

Ich bin zuversichtlich. Vielleicht überschätze ich aber auch die Vernunft der Menschen. We'll see.

Somnium hat geschrieben: 26.11.2021, 16:11*Wenn das Immunsystem positiv eingestellt ist und das Denken auch, ist man vor Corona, das es nicht gibt, geschützt. Die Gefährder sind nicht nur dumm, sie sind auch echten Kranken gegenüber anmassend: Schliesslich sind sie krank, weil sie nicht positiv denken und Angst vor Krankheit haben.**

**Habe die Person, die mir das ins Gesicht gesagt hat, verschont. Bin einfach zu nett für diese Welt...
Schade. Da hast du meiner Meinung nach eine gute Gelegenheit ausgelassen, jemandem so richtig die Meinung zu sagen und den Kopf zu waschen.

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Verfasst: 26.11.2021, 16:23
von Somnium
@Lällekönig

Man muss eine helfende Hand annehmen und nicht im freien Fall nach dem Fallschirm schreien.

Konsequenzenanalyse. Ganz wichtig.

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Verfasst: 26.11.2021, 16:25
von Somnium
@Lällekönig

Da müsste dann ein Kopf vorhanden sein und nicht eine dummlächelnde Sprechblase.

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Verfasst: 26.11.2021, 16:50
von Lällekönig
Somnium hat geschrieben: 26.11.2021, 16:25 Da müsste dann ein Kopf vorhanden sein und nicht eine dummlächelnde Sprechblase.
Ein Kessel Wasser in die Richtung, wo sich normalerweise ein Kopf befindet, würde als Geste reichen. ;)

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Verfasst: 26.11.2021, 16:57
von SubComandante
Basel isch Boxe.

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Verfasst: 26.11.2021, 20:26
von Somnium
Wie weiter nach der Abstimmung? Das nächste Referendum droht. Und eine politische Debattenkultur, die nicht zur Schweiz passt.

https://www.bazonline.ch/der-schweizer- ... 0543747009 (BAZ-Abo!)


(M2C: Mit Gefährdern kann man nicht debattieren. Die Schweizer Konsenskultur steht auf dem Prüfstand. Wir werden uns alle positionieren müssen. Gezwungenermassen. Die Welt wird nach Corona (wenn es ein „nach“ gibt) nicht mehr die gleiche sein. Lavieren (aka Lafere) ist nicht mehr opportun.)

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Verfasst: 26.11.2021, 21:29
von Pro Sportchef bim FCB
Somnium hat geschrieben: 26.11.2021, 20:26 Wie weiter nach der Abstimmung? Das nächste Referendum droht. Und eine politische Debattenkultur, die nicht zur Schweiz passt.

https://www.bazonline.ch/der-schweizer- ... 0543747009 (BAZ-Abo!)


(M2C: Mit Gefährdern kann man nicht debattieren. Die Schweizer Konsenskultur steht auf dem Prüfstand. Wir werden uns alle positionieren müssen. Gezwungenermassen. Die Welt wird nach Corona (wenn es ein „nach“ gibt) nicht mehr die gleiche sein. Lavieren (aka Lafere) ist nicht mehr opportun.)
Social Media und Telegram abstellen. Dann müssten sie wieder selber denken. Oder ebenfalls daran scheitern, aber immerhin würden sie nicht mit Propaganda und Desinformation zugemüllt.

Aber ja, die Parallelen zu den Republikanern und Trumpfans in den USA sind beängstigend gross. Seit dem Impeachment verfolge ich etwas genauer und öfter was dort so abgeht. Die Rhetorik und Argumentation der Politiker, Propagandaführer und Anhänger ist wirklich ziemlich identisch.

Zum Glück haben die bei uns nur um die 30% der Stimmen und nicht wie in den Staaten um die 50%.

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Verfasst: 26.11.2021, 22:08
von Lällekönig
Somnium hat geschrieben: 26.11.2021, 20:26 Wie weiter nach der Abstimmung? Das nächste Referendum droht. Und eine politische Debattenkultur, die nicht zur Schweiz passt.

https://www.bazonline.ch/der-schweizer- ... 0543747009 (BAZ-Abo!)


(M2C: Mit Gefährdern kann man nicht debattieren. Die Schweizer Konsenskultur steht auf dem Prüfstand. Wir werden uns alle positionieren müssen. Gezwungenermassen. Die Welt wird nach Corona (wenn es ein „nach“ gibt) nicht mehr die gleiche sein. Lavieren (aka Lafere) ist nicht mehr opportun.)
Kannst du kurz sagen, was für ein Referendum droht? Muss wohl erst im ausgeblendeten (kein Abo) Teil erwähnt werden.
Ich bin auch der Ansicht, dass sich die politische Debattenkultur laufend nur in eine Richtung bewegt hat. Zunehmende Polarisierung. Kein Wunder, wenn es am Ende immer auf eine Ja oder Nein Frage hinausläuft. Aber es gibt auch das andere Problem, dass Unredlichkeit ständig toleriert wurde. Sukzessiv wurden Behauptung dreister und Lügen salonfähig. Mit jedem Mal einen kleinen Schritt weiter. Und wenn dann so ein unvorhergesehenes Ereignis wie die Pandemie eintritt, wundert man sich, warum einem die Bevölkerung nicht mehr glaubt.

Zum Glück haben wir nicht noch zusätzlich ein Zweiparteiensystem wie die USA, das würde nur noch stärker polarisieren.

BTW, «Gefährder» erinnert mich an Zeiten, in denen jeder Konvertit bereits als potenzieller Gefährder galt.;)

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Verfasst: 26.11.2021, 22:21
von Somnium
@Lällekönig

Schlussabschnitt (des sehr ausführlichen Textes):

(...)Schon nächste Woche findet im Parlament eine weitere Detailberatung des Covid-Gesetzes statt, es geht vor allem um Wirtschaftshilfen. Segnet das Parlament das Gesetz ab, wovon auszugehen ist, dann ist wieder ein Referendum dagegen möglich. Here we go again.

https://www.bazonline.ch/der-schweizer- ... 0543747009 (BaZ-Abo!)

Es sind Gefährder: Meiner Gesundheit und dem Rechtsstaat gegenüber. Es gibt da nichts zu beschönigen oder relativieren.

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Verfasst: 26.11.2021, 22:51
von Lällekönig
Somnium hat geschrieben: 26.11.2021, 22:21 Schlussabschnitt (des sehr ausführlichen Textes):

(...)Schon nächste Woche findet im Parlament eine weitere Detailberatung des Covid-Gesetzes statt, es geht vor allem um Wirtschaftshilfen. Segnet das Parlament das Gesetz ab, wovon auszugehen ist, dann ist wieder ein Referendum dagegen möglich. Here we go again.

https://www.bazonline.ch/der-schweizer- ... 0543747009 (BaZ-Abo!)
Merci. :)
Solange die Änderungen nur Wirtschaftshilfen betreffen, wird das wohl wenig Anlass für ein Referendum bringen und wenn die Demokratie-Feinde es trotzdem irgendwie fertig bringen, die ganzen Impfablehner dafür zu mobilisieren, um unsere Demokratie auf die Zerreissprobe zu stellen, könnte der Schuss nach hinten losgehen. Denn was bereits im Covid-19-Gesetz verankert ist, wirft man mit einem Referendum ja nicht um. Wirtschaftshilfen so zu framen, dass es wie Impfpflicht oder chinesischer Überwachungsstaat aussieht, wird eher schwierig. Das Lügengespinst wäre ziemlich dünn, könnte reissen und ihre Fratzen offenbaren.

Somnium hat geschrieben: 26.11.2021, 22:21Es sind Gefährder: Meiner Gesundheit und dem Rechtsstaat gegenüber. Es gibt da nichts zu beschönigen oder relativieren.
Dass es staatsfeindliche, resp demokratiefeindliche Subjekte unter den Massnahmengegner gibt, trifft meiner Meinung nach absolut zu. Wenn du nur diese gemeint hast, dann ist der Begriff für politisch motivierte Kriminalität aus dem Polizeijargon zumindest nicht vollkommen deplaziert.

Ich habe einfach Mühe, wenn solche Begriffe politisch zweckentfremdet werden. Wenn beispielweise die Raucher als Gefährder bezeichnet worden wären, bevor das Gesetz zum Schutz vor Passivrauchen verabschiedet wurde. Klar, war ein politisch anderes Klima damals. Aber stell dir mal die Hetze gegen die Raucher im gleichen Ausmass vor, wie heute gegen Ungeimpfte gewettert wird. Und das nicht bloss von einer handvoll militanter Nicht- resp Antirauchern …

Bin halt auch differenziert, wen es mit aller Härte treffen soll. Sorry. ;)

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Verfasst: 27.11.2021, 00:01
von Somnium
Ich verwende den Begriff Gefährder bewusst, weil bis heute ein besserer Terminus für diesen Mob fehlt. Schwurbler ist verharmlosend. Alles andere zu irgendwie zu wenig prägnant. Wir haben es mit Fussvolk aka Jünger zu tun, die Menschenfänger folgen. Staatsfeindliche Subjekte mit rechtsfaschistischem, nationalsozialistischem, antisemitischem und evangelischfanatistischem Hintergrund, Personen die verbotene Schulen betreiben (Erlangen), an denen Berufszauberer(!) ihr Gedankengut verbreiten. Es geht schon lange nicht mehr um Coronamassnahmen oder Impfungen. Es geht darum, den Staat destabilisieren. Ein Staat, dem eine relevante Zahl Menschen nicht traut, ein Staat, der als Bedrohung wahrgenommen wird. Man will wieder Synagogen abfackeln, Neger sagen dürfen und an den Schulen Darwin mit Kreationidmus ersetzen. Das wird passieren, wenn wir jetzt nicht kurz und schmerzhaft Gegensteuer geben. Die Demokratie steht auf dem Prüfstand. Mit debattieren allein werden wir alle verlieren.

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Verfasst: 27.11.2021, 00:42
von Lällekönig
Somnium hat geschrieben: 27.11.2021, 00:01 Ich verwende den Begriff Gefährder bewusst, weil bis heute ein besserer Terminus für diesen Mob fehlt. Schwurbler ist verharmlosend. Alles andere zu irgendwie zu wenig prägnant. Wir haben es mit Fussvolk aka Jünger zu tun, die Menschenfänger folgen. Staatsfeindliche Subjekte mit rechtsfaschistischem, nationalsozialistischem, antisemitischem und evangelischfanatistischem Hintergrund, Personen die verbotene Schulen betreiben (Erlangen), an denen Berufszauberer(!) ihr Gedankengut verbreiten. Es geht schon lange nicht mehr um Coronamassnahmen oder Impfungen. Es geht darum, den Staat destabilisieren. Ein Staat, dem eine relevante Zahl Menschen nicht traut, ein Staat, der als Bedrohung wahrgenommen wird. Man will wieder Synagogen abfackeln, Neger sagen dürfen und an den Schulen Darwin mit Kreationidmus ersetzen. Das wird passieren, wenn wir jetzt nicht kurz und schmerzhaft Gegensteuer geben. Die Demokratie steht auf dem Prüfstand. Mit debattieren allein werden wir alle verlieren.
Ich habe auch Mühe mit einem geeigneten Terminus für diese Menschen. Ich finde keinen passenderen Begriff als «Massnahmenkritiker» für diesen heterogenen Haufen. Vielleicht liegt es ja genau daran, dass das der einzige gemeinsame Nenner ist? Alles was du aufgezählt hast, finde ich dort drin auch. Und die Demagogen fischen fleissig. Für meinen Geschmack zu fleissig und es beissen auch zu viele an. Aber nicht alle die gegen das Covid-Gesetz auf die Strasse gingen, sind Fussvolk oder Jünger. Auch wenn die Demagogen dies gerne so hätten und es auch gerne so aussehen lassen.

Edit
Schreibfehler

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Verfasst: 27.11.2021, 15:22
von Taratonga
Somnium hat geschrieben: 27.11.2021, 00:01 Ich verwende den Begriff Gefährder bewusst, weil bis heute ein besserer Terminus für diesen Mob fehlt. Schwurbler ist verharmlosend. Alles andere zu irgendwie zu wenig prägnant. Wir haben es mit Fussvolk aka Jünger zu tun, die Menschenfänger folgen. Staatsfeindliche Subjekte mit rechtsfaschistischem, nationalsozialistischem, antisemitischem und evangelischfanatistischem Hintergrund, Personen die verbotene Schulen betreiben (Erlangen), an denen Berufszauberer(!) ihr Gedankengut verbreiten. Es geht schon lange nicht mehr um Coronamassnahmen oder Impfungen. Es geht darum, den Staat destabilisieren. Ein Staat, dem eine relevante Zahl Menschen nicht traut, ein Staat, der als Bedrohung wahrgenommen wird. Man will wieder Synagogen abfackeln, Neger sagen dürfen und an den Schulen Darwin mit Kreationidmus ersetzen. Das wird passieren, wenn wir jetzt nicht kurz und schmerzhaft Gegensteuer geben. Die Demokratie steht auf dem Prüfstand. Mit debattieren allein werden wir alle verlieren.

Perfekt geschrieben und Ernst zu nehmen.

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Verfasst: 27.11.2021, 17:01
von Chrisixx
Somnium hat geschrieben: 27.11.2021, 00:01 Ich verwende den Begriff Gefährder bewusst, weil bis heute ein besserer Terminus für diesen Mob fehlt. Schwurbler ist verharmlosend. Alles andere zu irgendwie zu wenig prägnant. Wir haben es mit Fussvolk aka Jünger zu tun, die Menschenfänger folgen. Staatsfeindliche Subjekte mit rechtsfaschistischem, nationalsozialistischem, antisemitischem und evangelischfanatistischem Hintergrund, Personen die verbotene Schulen betreiben (Erlangen), an denen Berufszauberer(!) ihr Gedankengut verbreiten. Es geht schon lange nicht mehr um Coronamassnahmen oder Impfungen. Es geht darum, den Staat destabilisieren. Ein Staat, dem eine relevante Zahl Menschen nicht traut, ein Staat, der als Bedrohung wahrgenommen wird. Man will wieder Synagogen abfackeln, Neger sagen dürfen und an den Schulen Darwin mit Kreationidmus ersetzen. Das wird passieren, wenn wir jetzt nicht kurz und schmerzhaft Gegensteuer geben. Die Demokratie steht auf dem Prüfstand. Mit debattieren allein werden wir alle verlieren.

+1 

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Verfasst: 28.11.2021, 01:22
von Appendix
Gibts morgen nach der (verlorenen) Abstimmung
eigentlich einen Marsch?

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Verfasst: 28.11.2021, 08:27
von Blackmore
Appendix hat geschrieben: 28.11.2021, 01:22 Gibts morgen nach der (verlorenen) Abstimmung
eigentlich einen Marsch?

Da die Abstimmung nicht verloren wird, weil man die Auszählung nach dem einen Dorf in der Innerschweiz das Ja gestummen (gestimmt?) har abbrechen soll. Alles andere wäre Wahlbetrug!! Imfall!!11!!

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Verfasst: 28.11.2021, 11:24
von Chrisixx
Geht hier jemand eigentlich beim Rathaus in Person abstimmen und kann mir bestätigen, dass das hier Bullshit ist? 

https://twitter.com/narimoldi/status/14 ... 7413457923


Ich gehe stark davon aus,  dass 3G sich hier auf die Sitzungsräume bezieht und nicht auf die Wahlurnen. 

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Verfasst: 28.11.2021, 11:33
von Felipe
Chrisixx hat geschrieben:Geht hier jemand eigentlich beim Rathaus in Person abstimmen und kann mir bestätigen, dass das hier Bullshit ist? 

https://twitter.com/narimoldi/status/14 ... 7413457923


Ich gehe stark davon aus,  dass 3G sich hier auf die Sitzungsräume bezieht und nicht auf die Wahlurnen. 
Müsste so sein. Genau das hat das Basler Parlament ja so beschlossen, dass für den grossen Rat ein Zertifikat vorhanden sein muss.

Bin froh, dass heute Abstimmung durch ist - egal wie sie ausgeht. Kann die unsäglichen Plakate nicht mehr sehen.

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Verfasst: 28.11.2021, 11:35
von SubComandante
Chrisixx hat geschrieben: 28.11.2021, 11:24 Geht hier jemand eigentlich beim Rathaus in Person abstimmen und kann mir bestätigen, dass das hier Bullshit ist? 

https://twitter.com/narimoldi/status/14 ... 7413457923


Ich gehe stark davon aus,  dass 3G sich hier auf die Sitzungsräume bezieht und nicht auf die Wahlurnen. 
Natürlich ist es Bullshit. Gut, der Eingangspost kann ich nicht mal lesen, weil mich die Person blockiert hat. Ah ja, ist Narimoldi.

Bei dem Typ ist alles immer Bullshit.

Re: Volksabstimmung vom 28. November 2021

Verfasst: 28.11.2021, 12:31
von Pro Sportchef bim FCB
Sieht gut aus. Puh, erleichtert.

Andererseits beginnt es erst:
Für die Gegner des Covid-Gesetzes sieht es nach einer Niederlage aus. «Wir sind unterwegs – was auch immer das Resultat ist», gibt sich Mediensprecher Werner Boxler trotzdem optimistisch.