Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17627
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

Das Konzept war: hinten dichthalten und hoffen, dass man mit der individuellen Klasse doch noch Tore schiesst. Klappte ja auch einmal. Aber YB war gnädig und hat im Wissen um den schwachen Gegner einen chilligen Abend geführt. Ich meine ihre Ballkontrolle. Immer war jemand anspielbar. Der Ball wurde zirkuliert. Sie hatten fast immer die zweiten Bälle.

Habe früher immer den Kopf geschüttelt, wenn jemand mit Abstiegskampf gekommen ist. Aber bei dem Zustand. Denke, es wird noch einmal reichen. Aber so wird man den 2. Platz früher oder später los sein. Und vom 2. zum 6. Platz ist schon eine Kleinigkeit.

Hinten reinstehen und hoffen - so spielt man, wenn es um den Klassenerhalt geht.

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1567
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von Basilou »

SubComandante hat geschrieben: 04.03.2021, 11:29 Aber YB war gnädig und hat im Wissen um den schwachen Gegner einen chilligen Abend geführt.
Vermutlich nicht nur im Wissen im den schwachen Gegner, sondern auch im Wissen um den Vorsprung von 19 Punkten, das nächste Meisterschafsspiel am Samstag und vor allem dann das EL-Achtelfinal-Auswärtsspiel am Donnerstag. Ich will unsere gestrige Leistung nicht schlechtreden, aber ich bin sicher dass YB mehr gekonnt hätte, wenn sie gewollt (oder gar gemusst) hätten.

AntiBurgenauer3hunna
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 330
Registriert: 03.03.2021, 15:16

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von AntiBurgenauer3hunna »

Lindner muss die kurze Ecke zumachen beim Gegentor, ansonsten weiter der beste Mann in dieser Mannschaft.

Verbessert gestern: Klose, Cardoso, Zuffi, Frei, Kalulu

Können mehr: Males, Cabral, Tschegrovia, Petretta, Kasami,

nicht deine Position: van der Werff

zu wenig gesehen: Chiappetta
Kritik soll zur rechten Zeit erfolgen. Man darf sich nicht angewöhnen, erst dann zu kritisieren, wenn etwas passiert ist. (Mao)

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3194
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von JackR »

Basilou hat geschrieben: 04.03.2021, 12:01
SubComandante hat geschrieben: 04.03.2021, 11:29 Aber YB war gnädig und hat im Wissen um den schwachen Gegner einen chilligen Abend geführt.
Vermutlich nicht nur im Wissen im den schwachen Gegner, sondern auch im Wissen um den Vorsprung von 19 Punkten, das nächste Meisterschafsspiel am Samstag und vor allem dann das EL-Achtelfinal-Auswärtsspiel am Donnerstag. Ich will unsere gestrige Leistung nicht schlechtreden, aber ich bin sicher dass YB mehr gekonnt hätte, wenn sie gewollt (oder gar gemusst) hätten.

Da halte ich dagegen. YB hatte das Tore und dann noch einige Halbchancen. Aber so richtig gute Chancen hatten sie genau beim Tor. Ich hatte schon das Gefühl, dass sie den Sieg haben wollten, aber wenn 10 Spieler mauern (mit mehr Qualität als Vaduz oder Thun), dann wirds schwer bis unmöglich.
Oder anders gesagt: Immer im letzten Moment noch dazwischen zu kommen (wie gestern der FCB) ist eben auch eine Qualität. Siehe Atletico Madrid und wie sie vom Durchschnittsteam zum Topteam wurden.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von El Oso Locote »

nobilissa hat geschrieben: 03.03.2021, 22:39 "Valentin Stocker wird wieder ins Training kommen". 
"Der FCB wird in Basler Händen bleiben".
Bernhard Burgener heute.
Möglich, dass einige von uns sich werden schämen müssen ??

Ist Vali allso nur so gut, dass er von Sforza diverse freie Tage bekamm? 😳

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2521
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von whizzkid »

AntiBurgenauer3hunna hat geschrieben:Lindner muss die kurze Ecke zumachen beim Gegentor, ansonsten weiter der beste Mann in dieser Mannschaft.

Verbessert gestern: Klose, Cardoso, Zuffi, Frei, Kalulu

Können mehr: Males, Cabral, Tschegrovia, Petretta, Kasami,

nicht deine Position: van der Werff

zu wenig gesehen: Chiappetta
Finde defensiv hat das Van der Werff ganz gut gemeistert. Sulejmani hatte keinen Einfluss auf das Spiel, das war Van der Werff‘s Verdienst.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8200
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

nobilissa hat geschrieben: 03.03.2021, 22:39 "Valentin Stocker wird wieder ins Training kommen". 
"Der FCB wird in Basler Händen bleiben".
Bernhard Burgener heute.
Möglich, dass einige von uns sich werden schämen müssen ??
Also für 1. sind sie selber verantwortlich. Man hat sich 4 Tage Zeit gelassen zwischen Suspendierung und offizieller Kommunikation. Dazwischen wurde Vale als "verletzt" für ein Spiel ausgelassen und Burgener gab bei Blue ein langes Interview. Nach 3 Tagen kamen die ersten Gerüchte, welche wiederum einen ganzen Tag kursiert sind bevor sich der FCB offiziell äusserte. Und selbst dann war noch nicht richtig klar was mit Stocker ist.
Selbst nochmal einen Tag später hiess es an der Pressekonferenz nur "kein Kommentar".

Zudem deuten die Aussagen von Trainer und Mannschaft darauf hin, dass die Entscheidung von der Sportkommission kam. Dort hat Burgener das letzte Wort. Wir sind also auch hier wieder beim Grundproblem dass sich der Verwaltungsratspräsident in das Tagesgeschäft einmischt und über andere Köpfe entscheidet.

"In Basler Händen bleiben", was heisst das schon? Das kann heissen 49,99% der Aktien werden an ausländische Investmentfirmen verkauft. Könnte auch heisst dass mehr Aktien verkauft werden und das Stimmrecht anders aufgeteilt wird.
Denkst du aber ernsthaft die ausländische Investmentfirma wird trotz Minderheitsbeteiligung keinen Einfluss ausüben wollen? Und versucht nicht jede Gelegenheit zu nutzen, die Mehrheit zu übernehmen?

Der sportliche und finanzielle Absturz ist ausserdem unabhängig von den von dir erkannten Lichtblicken ein Fakt.

Ich schäme mich also überhaupt nicht kritisiere ich hier Burgener, Heri und Sforza. Kein bisschen. Eher bin ich nach dem Interview und den ausgesprochenen Drohungen, dem Rundumschlag gegenüber den Medien und dem lächerlich Machen von Verwaltungsratskollegen noch mehr besorgt.

632
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 23.01.2021, 21:59

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von 632 »

Dieses Interview war ein weiterer Meilenstein in sachen desaster!!!

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2386
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von Schwarzbueb »

632 hat geschrieben: 04.03.2021, 14:47 Dieses Interview war ein weiterer Meilenstein in sachen desaster!!!

Muss man so sagen:

Jeff baltermia brachte es mit der zusammenfassenden abschlussfrage (nach hinweis auf das abgelaufene zeitbudget) auf den punkt: „können sie also bestätigen, dass der fcb in basler händen bleibt?

Darauf hat burgi etwa zwei minuten rumgeschwafelt von nachhaltigkeit und dass er vorderhand die „mehrheit im verwaltungsrat, die stimmenmehrheit und so behalten werde“.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von harry99 »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 04.03.2021, 14:16
nobilissa hat geschrieben: 03.03.2021, 22:39 "Valentin Stocker wird wieder ins Training kommen". 
"Der FCB wird in Basler Händen bleiben".
Bernhard Burgener heute.
Möglich, dass einige von uns sich werden schämen müssen ??
Also für 1. sind sie selber verantwortlich. Man hat sich 4 Tage Zeit gelassen zwischen Suspendierung und offizieller Kommunikation. Dazwischen wurde Vale als "verletzt" für ein Spiel ausgelassen und Burgener gab bei Blue ein langes Interview. Nach 3 Tagen kamen die ersten Gerüchte, welche wiederum einen ganzen Tag kursiert sind bevor sich der FCB offiziell äusserte. Und selbst dann war noch nicht richtig klar was mit Stocker ist.
Selbst nochmal einen Tag später hiess es an der Pressekonferenz nur "kein Kommentar".

Zudem deuten die Aussagen von Trainer und Mannschaft darauf hin, dass die Entscheidung von der Sportkommission kam. Dort hat Burgener das letzte Wort. Wir sind also auch hier wieder beim Grundproblem dass sich der Verwaltungsratspräsident in das Tagesgeschäft einmischt und über andere Köpfe entscheidet.

"In Basler Händen bleiben", was heisst das schon? Das kann heissen 49,99% der Aktien werden an ausländische Investmentfirmen verkauft. Könnte auch heisst dass mehr Aktien verkauft werden und das Stimmrecht anders aufgeteilt wird.
Denkst du aber ernsthaft die ausländische Investmentfirma wird trotz Minderheitsbeteiligung keinen Einfluss ausüben wollen? Und versucht nicht jede Gelegenheit zu nutzen, die Mehrheit zu übernehmen?

Der sportliche und finanzielle Absturz ist ausserdem unabhängig von den von dir erkannten Lichtblicken ein Fakt.

Ich schäme mich also überhaupt nicht kritisiere ich hier Burgener, Heri und Sforza. Kein bisschen. Eher bin ich nach dem Interview und den ausgesprochenen Drohungen, dem Rundumschlag gegenüber den Medien und dem lächerlich Machen von Verwaltungsratskollegen noch mehr besorgt.

Burgener hat Interesse seine Moneten zurück zu bekommen Denke ich, wird die Mannschaft aber weiter so spielen wird er Sie nicht mehr sehen. Seine neuen Investitionen brauchen sicherlich 2 Jahren um zu Reifen.


El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von El Oso Locote »

Weiss irgendwer was genau RVW für eine Verletzung hat? Oder ist der auch im Urlaub Kopf lüften? 😯

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von HYPNOS »

AntiBurgenauer3hunna hat geschrieben: 04.03.2021, 12:03 Lindner muss die kurze Ecke zumachen beim Gegentor, ansonsten weiter der beste Mann in dieser Mannschaft.

Verbessert gestern: Klose, Cardoso, Zuffi, Frei, Kalulu

Können mehr: Males, Cabral, Tschegrovia, Petretta, Kasami,

nicht deine Position: van der Werff

zu wenig gesehen: Chiappetta

Beide sind entscheidende Verbindungsspieler von der Defensive zur Offensive, beide haben ihren Zenith überschritten.

AntiBurgenauer3hunna
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 330
Registriert: 03.03.2021, 15:16

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von AntiBurgenauer3hunna »

whizzkid hat geschrieben: 04.03.2021, 12:41
AntiBurgenauer3hunna hat geschrieben:Lindner muss die kurze Ecke zumachen beim Gegentor, ansonsten weiter der beste Mann in dieser Mannschaft.

Verbessert gestern: Klose, Cardoso, Zuffi, Frei, Kalulu

Können mehr: Males, Cabral, Tschegrovia, Petretta, Kasami,

nicht deine Position: van der Werff

zu wenig gesehen: Chiappetta
Finde defensiv hat das Van der Werff ganz gut gemeistert. Sulejmani hatte keinen Einfluss auf das Spiel, das war Van der Werff‘s Verdienst.

Sulejmani kannst du den füchsen geben. Van der werff gehört ins DM oder max in die IV. Am besten im
Sommer zurück zum Absender
Kritik soll zur rechten Zeit erfolgen. Man darf sich nicht angewöhnen, erst dann zu kritisieren, wenn etwas passiert ist. (Mao)

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9504
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von footbâle »

HYPNOS hat geschrieben: 04.03.2021, 17:34
AntiBurgenauer3hunna hat geschrieben: 04.03.2021, 12:03 Lindner muss die kurze Ecke zumachen beim Gegentor, ansonsten weiter der beste Mann in dieser Mannschaft.

Verbessert gestern: Klose, Cardoso, Zuffi, Frei, Kalulu

Können mehr: Males, Cabral, Tschegrovia, Petretta, Kasami,

nicht deine Position: van der Werff

zu wenig gesehen: Chiappetta

Beide sind entscheidende Verbindungsspieler von der Defensive zur Offensive, beide haben ihren Zenith überschritten.
Und ohne beide läuft's richtig rund. So wie z.B. gegen den FC Winterthur.
Zuffi und Frei gehören in der Regel zu den besten Feldspielern, wenn sie spielen. Das sagen wenigstens die Statistiken.
Ich weiss ja nicht, womit du dich meistens befasst. Aber du solltest mal Fussball in Erwägung ziehen. Ist eine wirklich interessante Sportart.

Wobei man natürlich beide mit >10 Mio. Euro locker ersetzen könnte. Das ist schon so. Spendierst du mal die Hälfte? Danke im voraus.

 

Tiruchirappalli
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: 31.01.2021, 12:34

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von Tiruchirappalli »

Dr YB-Sulejmani im Formtiäf. 
Dr FCB besser als au scho. Hinde e bitz besser gstande. Und, vor allem in dr 2. Halbzyt, hett me by Balleroberig di freye Riim usgnutzt. Immerhin emol e Matsch wo dr FCB nit wiä nä Abstyger gschutte hett.

S'isch no niä so aifacht gsy, zwaite z'wärde. Me deerf doch no dreymä. 

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von HYPNOS »

footbâle hat geschrieben: 04.03.2021, 21:41
HYPNOS hat geschrieben: 04.03.2021, 17:34
AntiBurgenauer3hunna hat geschrieben: 04.03.2021, 12:03 Lindner muss die kurze Ecke zumachen beim Gegentor, ansonsten weiter der beste Mann in dieser Mannschaft.

Verbessert gestern: Klose, Cardoso, Zuffi, Frei, Kalulu

Können mehr: Males, Cabral, Tschegrovia, Petretta, Kasami,

nicht deine Position: van der Werff

zu wenig gesehen: Chiappetta

Beide sind entscheidende Verbindungsspieler von der Defensive zur Offensive, beide haben ihren Zenith überschritten.
Und ohne beide läuft's richtig rund. So wie z.B. gegen den FC Winterthur.
Zuffi und Frei gehören in der Regel zu den besten Feldspielern, wenn sie spielen. Das sagen wenigstens die Statistiken.
Ich weiss ja nicht, womit du dich meistens befasst. Aber du solltest mal Fussball in Erwägung ziehen. Ist eine wirklich interessante Sportart.

Wobei man natürlich beide mit >10 Mio. Euro locker ersetzen könnte. Das ist schon so. Spendierst du mal die Hälfte? Danke im voraus.


Cool down! Ich schaue da mehr in die Zukunft; das Kader ist riesig ( ok, viele veletzt) und jetzt der richtige Zeitpunkt, sich mal den Kopf für eine Mannschaft der Zukunft zu machen etc. etc.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben: 04.03.2021, 21:41
HYPNOS hat geschrieben: 04.03.2021, 17:34
AntiBurgenauer3hunna hat geschrieben: 04.03.2021, 12:03 Lindner muss die kurze Ecke zumachen beim Gegentor, ansonsten weiter der beste Mann in dieser Mannschaft.

Verbessert gestern: Klose, Cardoso, Zuffi, Frei, Kalulu

Können mehr: Males, Cabral, Tschegrovia, Petretta, Kasami,

nicht deine Position: van der Werff

zu wenig gesehen: Chiappetta

Beide sind entscheidende Verbindungsspieler von der Defensive zur Offensive, beide haben ihren Zenith überschritten.
Und ohne beide läuft's richtig rund. So wie z.B. gegen den FC Winterthur.
Zuffi und Frei gehören in der Regel zu den besten Feldspielern, wenn sie spielen. Das sagen wenigstens die Statistiken.
Ich weiss ja nicht, womit du dich meistens befasst. Aber du solltest mal Fussball in Erwägung ziehen. Ist eine wirklich interessante Sportart.





Uiuiui, ist das wieder dein "Zuffi-Reflex"? Von welchen Statistiken sprichst du? Ich behaupte mal (das Ganze nachprüfen ist mir jetzt wirklich zu mühsam), dass wir diese Saison in den Spielen ohne Zuffi durchschnittlich mehr Punkte holten als in den Spielen mit Zuffi.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von Quo »

Quo hat geschrieben: 05.03.2021, 09:24
footbâle hat geschrieben: 04.03.2021, 21:41
HYPNOS hat geschrieben: 04.03.2021, 17:34

Beide sind entscheidende Verbindungsspieler von der Defensive zur Offensive, beide haben ihren Zenith überschritten.
Und ohne beide läuft's richtig rund. So wie z.B. gegen den FC Winterthur.
Zuffi und Frei gehören in der Regel zu den besten Feldspielern, wenn sie spielen. Das sagen wenigstens die Statistiken.
Ich weiss ja nicht, womit du dich meistens befasst. Aber du solltest mal Fussball in Erwägung ziehen. Ist eine wirklich interessante Sportart.




Uiuiui, ist das wieder dein "Zuffi-Reflex"? Von welchen Statistiken sprichst du? Ich behaupte mal (das Ganze nachprüfen ist mir jetzt wirklich zu mühsam), dass wir diese Saison in den Spielen ohne Zuffi durchschnittlich mehr Punkte holten als in den Spielen mit Zuffi.

Edit meint noch: Ich hab's jetzt doch noch im Archiv nachgesehen. Meine Behauptung stimmt nicht ganz. Zuffi stand bei 4 Siegen (213 Minuten), 4 Unentschieden (315 Minuten) und bei 3 Niederlagen (251 Minuten) auf dem Platz. Das sagt aber wohl doch mehr aus über sein "Wichtigkeit" fürs Team, als nur die Niederlage gegen Winterthur.

 

AntiBurgenauer3hunna
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 330
Registriert: 03.03.2021, 15:16

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von AntiBurgenauer3hunna »

Quo hat geschrieben: 05.03.2021, 09:24
footbâle hat geschrieben: 04.03.2021, 21:41
HYPNOS hat geschrieben: 04.03.2021, 17:34

Beide sind entscheidende Verbindungsspieler von der Defensive zur Offensive, beide haben ihren Zenith überschritten.
Und ohne beide läuft's richtig rund. So wie z.B. gegen den FC Winterthur.
Zuffi und Frei gehören in der Regel zu den besten Feldspielern, wenn sie spielen. Das sagen wenigstens die Statistiken.
Ich weiss ja nicht, womit du dich meistens befasst. Aber du solltest mal Fussball in Erwägung ziehen. Ist eine wirklich interessante Sportart.




Uiuiui, ist das wieder dein "Zuffi-Reflex"? Von welchen Statistiken sprichst du? Ich behaupte mal (das Ganze nachprüfen ist mir jetzt wirklich zu mühsam), dass wir diese Saison in den Spielen ohne Zuffi durchschnittlich mehr Punkte holten als in den Spielen mit Zuffi.

auch kein wunder, da Zuffi verletzt war.

Ich bin grundsätzlich dafür, die Situation im ZDM anzuschauen für die Saison 21/22. Da gehört evaluiert ob Zuffi noch reinpasst.
Kritik soll zur rechten Zeit erfolgen. Man darf sich nicht angewöhnen, erst dann zu kritisieren, wenn etwas passiert ist. (Mao)

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von Quo »

AntiBurgenauer3hunna hat geschrieben: 05.03.2021, 10:30
auch kein wunder, da Zuffi verletzt war.

Ich bin grundsätzlich dafür, die Situation im ZDM anzuschauen für die Saison 21/22. Da gehört evaluiert ob Zuffi noch reinpasst.

O.k., dann soll aber auch nicht die Absenz von Zuffi als Begründung für die Niederlage gegen Winterthur herhalten müssen.

Heimatferner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 17.02.2021, 19:36

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von Heimatferner »

Es hapert nicht an den Einzelspielern. Die angedachte Spielanlage passt einfach nicht zum Spielermaterial. Frei hat eine Riesensaison gespielt 19/20, Zuffi war bis zur Verletzung der gewohnt umsichtige Regisseur. Beim von Sforza angedachten Pressing/Umschaltspiel sind beide eher verschenkt. Aber generell haben wir schlicht nicht das Spielermaterial dafür, weder hinten, noch vorne, noch in der Mitte. Will man das, muss man eben die Verträge auslaufen lassen und so Typen wie Lausannes Puertas verpflichten. Allerdings gefällt mir dieser Fussball gar nicht. Ich mag es wenn kultiviert mit dem Ball umgegangen wird.

Antworten