Nationalliga B Saison 2016/17

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3428
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Bei Schaffhausen - Xamax ging es um absolut nichts mehr. Bei uns gehen die Zuschauerzahlen auch zurück, wenn es um nichts mehr geht.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Alles schreit nach 12er oder noch-mehr-Liga. Damit dies klappt, müssen Clubs aus Städten wie Schaffhausen auch in die Infrastruktur investieren.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Käppelijoch hat geschrieben:Alles schreit nach 12er oder noch-mehr-Liga. Damit dies klappt, müssen Clubs aus Städten wie Schaffhausen auch in die Infrastruktur investieren.
Am Samstag war ich in Schaffhausen die Infrastruktur angucken. Die haben ein ganz schmuckes Stadion dort hingestellt. Noch ein bisschen den Umgang mit grösseren Zuschauerzahlen üben (Verkehrskonzept, Einlassprozedere, Catering), dann gibt's nichts Gröberes zu bemotzen.
Investieren müssen die in die Spieler, so sie denn können.

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5945
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Chrisixx hat geschrieben:gleichzeitig hat man mit den Kadetten eine andere Mannschaft welche sehr erfolgreich ist im Handball.
Ich bin nicht der Ansicht, dass sich die Hand,- und Fussballer gegenseitig die Zuschauer streitig machen.

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5945
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Fulehung hat geschrieben:Nächsten Freitag wird es bei Vaduz-Thun auch nicht mehr als 1500 Zuschauer geben.
Diese Partie hätte evtl. DER Abstiegsknüller sein können, das Spiel das über jauchzenden Jubel und toddeprimiertem Abstiegsfrust entscheidet...

Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1054
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

Beitrag von Fredy H. »

der FCZ 2016 mit einem Minus von 1.6 Millionen, die wohl Frau Canapé ausgleichen darf
[CENTER]Nur ich bleibe - wie Unkraut. Ich und Scott Chipperfield (VS 2011)[/CENTER]

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 627
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Beitrag von Wasserturm »

Chrisixx hat geschrieben:Für die Super League.
Das ist die Minimalanforderung für die NLA, richtig. Und genau deswegen ist die Anforderung der Liga, ein Minimum von 8000 überdachten Sitzplätzen zu haben schlicht dämlich. 2000 Plätze weniger hätten es locker auch getan.
Schaffhausen hatte auch zu NLA-Zeiten nie einen höheren Schnitt als 3500 Fans pro Spiel, wenns in der NLB schlecht lief gar nur einige hundert. Wieso hier ums Verrecken ein mehr als doppelt so grosses Stadion als der höchste Zuschauerschnitt verlangt wird, kann ich mir schlicht nicht erklären. Klar, es wird wohl ab und zu ein halbwegs volles Stadion geben bei Ausnahmespielen wie gegen Basel oder SG. Die alltägliche Realität sieht für Schaffhausen oder sonstige (Klein-)clubs so aus, dass sie in der NLB rumdümpeln. Im Bericht wird ja noch erwähnt, dass ein gewisser Zuschauerschnitt (bei zu hohen Ticketpreisen)gefordert ist, um profitabel zu wirtschaften. Nun haben sie in einer realistischerweise normalen Schaffhauser Saison und mit "Neue-Stadion-Euphorie" und erfolgreiche Rückrunde bereits tiefe Zahlen.. Es gibt einfach zu viele Träumer im CH-Fussball.

Das Stadion an sich mag durchaus schmuck und auch relativ klein sein. Dass dies aber Minimalanforderung sein soll, geht mir schlicht nicht in den Kopf, da immer noch zu gross und deshalb TEUER für die kleinen Clubs!


Anbei noch die Anforderungen der SFL an Stadien für die NLA.
http://www.sfl.ch/fileadmin/_migrated/content_uploads/Stadionkatalog_Kat_A_und_A-plus.pdf

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Auf der anderen Seite muss man sich auch fragen wieso eine solch kleine Stadt mit einem solch schwachen Zuschauerinteresse die Minimalanforderungen für die Super League erfüllen sollte. Die haben da gar nichts zu suchen.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Taratonga hat geschrieben:Diese Partie hätte evtl. DER Abstiegsknüller sein können, das Spiel das über jauchzenden Jubel und toddeprimiertem Abstiegsfrust entscheidet...
Nur so zur Erinnerung: Thun klassierte sich in den letzten 6 Jahren immer unter den ersten Sechs - was YB bekanntlich nicht geschafft hat.

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5945
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Fulehung hat geschrieben:Nur so zur Erinnerung: Thun klassierte sich in den letzten 6 Jahren immer unter den ersten Sechs - was YB bekanntlich nicht geschafft hat.
Die Planer des Spieltagekalenders sehen das offensichtlich anders.
Btw: Du argumentierst ja schon wie Grambi

Libero Grande
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: 15.08.2013, 12:04
Wohnort: 4102

Beitrag von Libero Grande »

BloodMagic hat geschrieben:Auf der anderen Seite muss man sich auch fragen wieso eine solch kleine Stadt mit einem solch schwachen Zuschauerinteresse die Minimalanforderungen für die Super League erfüllen sollte. Die haben da gar nichts zu suchen.
Und die Begründung dafür ist...?

Wer die sportlichen Kriterien erfüllt soll NLA spielen dürfen. Sonst könnten wir dann wirklich langsam die geschlossene Liga einführen.

Edit: Oder sprichst du von den Minimalanforderungen, die dort nichts zu suchen haben?
Rasenmeister 2007

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3428
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

BloodMagic hat geschrieben:Auf der anderen Seite muss man sich auch fragen wieso eine solch kleine Stadt mit einem solch schwachen Zuschauerinteresse die Minimalanforderungen für die Super League erfüllen sollte. Die haben da gar nichts zu suchen.
Dann könnten Schaffhausen und co. gleich den Betrieb einstellen, wenn sie mit der Teilnahme an der NLB schon das Maximum erreicht haben und sich kein höheres Ziel setzen können.

Die Minimalanforderungen sind einfach viel zu hoch. 8'000 gedeckte Sitzplätze (reines Sitzplatzstadion) oder mindestens 6'500 Sitzplätze (Haupt- und Gegentribüne), wenn es zusätzlich noch Stehplätze gibt, sind bei Vereinen dieser Klasse doch unnötig.



Haben Genf und Xamax eigentlich noch viel Zuschauerpotenzial nach oben?
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Libero Grande
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: 15.08.2013, 12:04
Wohnort: 4102

Beitrag von Libero Grande »

Genf hatte eigentlich nie wirklich einen schlechten Zuschaueraufmarsch - auch im neuen Stadion nicht. 8'000 - 10'000 wären sehr wohl realistisch. Bei Spielen gegen den FCB kamen in den letzten Jahren jeweils sogar rund 18.000 Fans. Aber in einem 30'000er Stadion sieht das halt alles sehr traurig aus.

Was Xamax betrifft: die Bevölkerung steht hinter dem Verein, das ist das Wichtigste. 5'000 - 7'000 wären wohl ebenfalls realistisch.
Rasenmeister 2007

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Libero Grande hat geschrieben:Und die Begründung dafür ist...?

Wer die sportlichen Kriterien erfüllt soll NLA spielen dürfen. Sonst könnten wir dann wirklich langsam die geschlossene Liga einführen.

Edit: Oder sprichst du von den Minimalanforderungen, die dort nichts zu suchen haben?
Irgendwo beides - hat damit zu tun, dass ich letzte Woche in Genf war am Cupfinal und es mich richtig anscheisst, dass eine solch grosse Stadt mit einem guten Stadion nicht in der Nati A ist. Wenn man mal sieht wie gut die Jugendabteilung von Servette arbeitet, ist es einfach schade, dass die nicht im A sind. Vielleicht sollte der FCB da mal ein paar Spieler ausleihen damit die auf die Beine kommen und es endlich ins A schaffen

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 627
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Beitrag von Wasserturm »

BloodMagic hat geschrieben:Irgendwo beides - hat damit zu tun, dass ich letzte Woche in Genf war am Cupfinal und es mich richtig anscheisst, dass eine solch grosse Stadt mit einem guten Stadion nicht in der Nati A ist. Wenn man mal sieht wie gut die Jugendabteilung von Servette arbeitet, ist es einfach schade, dass die nicht im A sind. Vielleicht sollte der FCB da mal ein paar Spieler ausleihen damit die auf die Beine kommen und es endlich ins A schaffen
Wenn wir beim Thema Genf sind: Die hatten doch vor ca. 2 Jahren mal ein Projekt vorgestellt, das Stadion auf 18'000 Plätze zu verkleinern und anstelle dessen auf 3 Seiten hinter den noch etwa halb so grossen Tribünen ein Geschäftsgebäude reinbauen. Geht bei denen noch was diesbezüglich? Das wäre wohl die einzig sinnvolle Lösung für dieses Stadion und den Verein.

Hier ein Link, den ich in den Tiefen des Netzes gefunden habe:
klick

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Wasserturm hat geschrieben:Wenn wir beim Thema Genf sind: Die hatten doch vor ca. 2 Jahren mal ein Projekt vorgestellt, das Stadion auf 18'000 Plätze zu verkleinern und anstelle dessen auf 3 Seiten hinter den noch etwa halb so grossen Tribünen ein Geschäftsgebäude reinbauen. Geht bei denen noch was diesbezüglich? Das wäre wohl die einzig sinnvolle Lösung für dieses Stadion und den Verein.

Hier ein Link, den ich in den Tiefen des Netzes gefunden habe:
klick
dann hätten sie aber den Cupfinal knicken können - auch einzelne Nati Spiele würden dann dort nicht mehr ausgetragen. Keine Ahnung ob das wirklich eine Lösung ist. Wenn ich das richtig gesehen habe gibt es kein Parking das direkt im Stadion und gut gelegen für Shopping ist es nicht. Ich denke das hatte ausser der verkleinerung des Stadions einfach keine Vorteile und wäre wohl nur noch mehr defizitär geworden. Grundsätzlich ist das Stadion halt schon zu gross - wie oft finden da eigentlich Konzerte statt? Müsste sich doch gut eignen dafür

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6335
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

Somnium hat geschrieben:Marcel Rohr fordert in der BaZ den Strich und die Punktehalbierung zurück. Also exakt diesen unsäglichen Modus, dem selbst seine eigene Redaktion nicht nachtrauerte. Denn das war damals extrem unattraktiv, Konzentration auf die Trennung statt auf die Spitze.

Aber halt typisch Schweiz, wo das Mittelmass gefeiert wird.

Ein Kommentator sieht es richtig: Wurde die GC-Dominanz in den 90ern mit einer Modusänderung gebrochen? Die der Bayern in der Bundesliga?

Aufstocken mit Zürich, Xamax, Schaffhausen, Servette, Aarau und Winterthur. Hin- und Rückrunde. 30 Spiele. Liga schliessen.

Bedeutet auch weniger Stress mit UEFA-Wettbewerben, Cup und Nationalmannschaftsterminen.

http://bazonline.ch/sport/fussball/die- ... y/21803582
Ich will Honorar, lieber Blick! So einszueins abschreiben ohne Quellenangabe geht gar nicht...


Blick:

"3. Geschlossene Liga

Aus der Challenge League hätten mit dem FCZ, Xamax, Servette, Aarau, Winterthur und Schaffhausen sechs Mannschaften das Potenzial in der höchsten Schweizer Spielklasse zu spielen. Warum nicht eine 16-er-Liga einführen und diese schliessen? In den USA ist dies seit Jahren der Fall, nur wer die wirtschaftlichen und infrastrukturellen Rahmenbedingungen erfüllt, darf in der MLS mitmachen. Auch in der Schweiz müssen die Klubs schon heute happige Anforderungen erfüllen, um überhaupt in der Super League spielen zu dürfen."

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 53136.html
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 627
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Beitrag von Wasserturm »

Somnium hat geschrieben:"3. Geschlossene Liga
Sollte sich eine Schnapsidee wie eine geschlossene Liga sich durchsetzen, bin ich der erste, der seine Saisonkarte kübelt. Sorry, nichts persönliches, aber die Idee passt mir ganz und gar nicht.
16er-Liga (nebst anderen Aufstockungen und ohne Punktehalbierung) JA gerne, aber dann auch mit 2 Auf- und Absteigern.
Anforderungen an die Stadien etwas runterschrauben und gut ist. Auch in der immer wieder gelobten Eredivisie gibt es so einen Kuhmist wie ein Minimum an 8000 Plätzen nicht.

Benutzeravatar
shady
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1949
Registriert: 19.12.2004, 17:05

Beitrag von shady »

Wasserturm hat geschrieben:Wenn wir beim Thema Genf sind: Die hatten doch vor ca. 2 Jahren mal ein Projekt vorgestellt, das Stadion auf 18'000 Plätze zu verkleinern und anstelle dessen auf 3 Seiten hinter den noch etwa halb so grossen Tribünen ein Geschäftsgebäude reinbauen. Geht bei denen noch was diesbezüglich? Das wäre wohl die einzig sinnvolle Lösung für dieses Stadion und den Verein.

Hier ein Link, den ich in den Tiefen des Netzes gefunden habe:
klick
Das wäre wirklich eine Sinnvolle Lösung
Würde wahrscheinlich den Zuschauerschnitt in Genf leicht erhöhen, denn es macht mehr Spass in einem "kleinen" Stadion zu sitzen, das halb gefüllt ist, als in einem grossen Stadion welches fast leer ist.
BloodMagic hat geschrieben:dann hätten sie aber den Cupfinal knicken können - auch einzelne Nati Spiele würden dann dort nicht mehr ausgetragen. Keine Ahnung ob das wirklich eine Lösung ist. Wenn ich das richtig gesehen habe gibt es kein Parking das direkt im Stadion und gut gelegen für Shopping ist es nicht. Ich denke das hatte ausser der verkleinerung des Stadions einfach keine Vorteile und wäre wohl nur noch mehr defizitär geworden. Grundsätzlich ist das Stadion halt schon zu gross - wie oft finden da eigentlich Konzerte statt? Müsste sich doch gut eignen dafür
Direkt neben dem Stadion ist übrigens ein grosses Parkhaus...
declaravit iam mortuum vivere

STING GCZ 1886
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 28.07.2016, 23:10

Beitrag von STING GCZ 1886 »

Wasserturm hat geschrieben:Sollte sich eine Schnapsidee wie eine geschlossene Liga sich durchsetzen, bin ich der erste, der seine Saisonkarte kübelt. Sorry, nichts persönliches, aber die Idee passt mir ganz und gar nicht.
16er-Liga (nebst anderen Aufstockungen und ohne Punktehalbierung) JA gerne, aber dann auch mit 2 Auf- und Absteigern.
Anforderungen an die Stadien etwas runterschrauben und gut ist. Auch in der immer wieder gelobten Eredivisie gibt es so einen Kuhmist wie ein Minimum an 8000 Plätzen nicht.
+1

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 568
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

Fussball in der Schweiz MUSS ein Sport bleiben und nicht nur Entertainment und Event.
Dazu gehört, dass auch ab und zu ein FCZ absteigen kann, wenn er halt eine Saison lang scheisse spielt.
Ich will Sport sehen und nicht irgendwelche aufgekünstelte Spannung. Fussball soll authentisch bleiben, dazu gehört halt auch ein 0:0 bei Regen im Brügglifeld und falls es dann mal wieder ein 4:5 wie gegen Luzern gibt, ist dies umso schöner!

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Erfreulich, dass es Zürich United FC nicht gelungen ist, in die NLB aufzusteigen. Noch erfreulicher, dass dieser Verein nun in die 2. Liga Inter abgestiegen ist. Somit geht es mindestens 2 Jahre länger, bis dieser Verein den ersten Meistertitel holt.

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Rotblau hat geschrieben:Erfreulich, dass es Zürich United FC nicht gelungen ist, in die NLB aufzusteigen. Noch erfreulicher, dass dieser Verein nun in die 2. Liga Inter abgestiegen ist. Somit geht es mindestens 2 Jahre länger, bis dieser Verein den ersten Meistertitel holt.
Danke für die Info.
Glückwunsch an OB, als ich das letzte Mal die Tabelle angeschaut habe, waren sie auf einem Abstiegsplatz.

Habe kurz gegooglet: Definitiv abgestiegen ist Zürich United gegen die FCB U21.
Webseite ist nicht mehr erreichbar. Auflösungserscheinungen?
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

jay hat geschrieben:Danke für die Info.
Glückwunsch an OB, als ich das letzte Mal die Tabelle angeschaut habe, waren sie auf einem Abstiegsplatz.

Habe kurz gegooglet: Definitiv abgestiegen ist Zürich United gegen die FCB U21.
Webseite ist nicht mehr erreichbar. Auflösungserscheinungen?
Jup, der Geldgeber vom YF Juventus hat übernommen und wickelt wohl den Verein jetzt ab resp. integriert die Junioren.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Doch noch eine Lizenz für Wohlen. Gibt es eigentlich so ein ungeschriebenes Fussballgesetz: Seit man den FC Wettingen liquidiert hat, darf kein Aargauer Team mehr am Grünen Tisch absteigen?

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5945
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Fulehung hat geschrieben:Doch noch eine Lizenz für Wohlen. Gibt es eigentlich so ein ungeschriebenes Fussballgesetz: Seit man den FC Wettingen liquidiert hat, darf kein Aargauer Team mehr am Grünen Tisch absteigen?
Aargau... Wettingen ist für mich ZH

STING GCZ 1886
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 28.07.2016, 23:10

Beitrag von STING GCZ 1886 »

Fulehung hat geschrieben:Doch noch eine Lizenz für Wohlen. Gibt es eigentlich so ein ungeschriebenes Fussballgesetz: Seit man den FC Wettingen liquidiert hat, darf kein Aargauer Team mehr am Grünen Tisch absteigen?
Eigentlich wäre ja Wil abgestiegen....

Aber in unseren 2 Gurkenligen läuft halt alles ein bisschen anders als im Rest von Europa.

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

Taratonga hat geschrieben:Aargau... Wettingen ist für mich ZH
Obwohl gleich an der Grenze zu ZH gehört Wettingen zum Kanton Aargau.

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 627
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Beitrag von Wasserturm »

STING GCZ 1886 hat geschrieben:Eigentlich wäre ja Wil abgestiegen....

Aber in unseren 2 Gurkenligen läuft halt alles ein bisschen anders als im Rest von Europa.
Eine Barrage gegen den 2. der PL als Bestrafung für den Letztplatzierten wäre wirklich nicht zuviel verlangt gewesen..

Benutzeravatar
SwissFox
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 792
Registriert: 24.11.2005, 21:52
Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!

Beitrag von SwissFox »

Wasserturm hat geschrieben:Eine Barrage gegen den 2. der PL als Bestrafung für den Letztplatzierten wäre wirklich nicht zuviel verlangt gewesen..
In Kriens wird sowieso besser gewirtschaftet als in Wil.

Jedoch stellt sich die Frage ob der SCK sportlich mithalten könnte. Nur schon Rapperswil-Jona wirds schwer haben mit dem bescheidenen Budget.
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!

Antworten