Basilea91 hat geschrieben:Der zweite ist echt diskutabel... Passiert im Lauf aber an und für sich könnte man hier auch von Verbreiterung sprechen - ist wohl echt auslegungssache. Jeder der beim dritten Fall von kein Penalty spricht, der sollte das Reglement und die offizielle Auslegung dessen mal lesen - gibt ein gutes Dokument des DFB zu der Thematik. "Angeschossen" gibt es in diesem Zusammenhang schlichtweg nicht. Entscheidend ist die Verbreiterung des Körpers, welche als Absicht interpretiert wird und somit einen klaren Penalty zur Folge hat. Stellt euch doch mal eine andere Situation vor: Goalie kommt raus, ich renne als letzter Verteidiger zurück auf die Grundlinie und stelle mich in "Vogelscheuchenposition" hin. Der Stürmer umläuft den Goalie und knappt mir den Ball aus 2m an den ausgestreckten Arm. Prinzipiell genau das gleiche, nur in einer anderen Situation. Allerdings würden hier alle von klarem Penalty sprechen und genau so klar ist der Fall vorher. Verbreiterung -> Absicht -> Penalty
Du meinst folgende Regelauslegung:
Ein Handspiel liegt vor, wenn ein Spieler den Ball mit seiner Hand oder seinem Arm absichtlich berührt. Der Schiedsrichter achtet bei der Beurteilung der Situation auf
• die Bewegung der Hand zum Ball (nicht des Balls zur Hand),
• die Entfernung zwischen Gegner und Ball (unerwartetes Zuspiel),
• die Position der Hand (das Berühren des Balls an sich ist noch kein Vergehen),
• das Berühren des Balls mit einem Gegenstand in der Hand des Spielers (Kleidung, Schienbeinschoner usw.), was ein Vergehen darstellt,
• das Treffen des Balls durch einen geworfenen Gegenstand (Schuh, Schienbeinschoner usw.), was ein Vergehen darstellt.
Leider finde ich das nicht aussagekräftig, es ist nicht messbar sondern reines Ermessen des Schiedsrichters. Etwas, was ich seit Jahren kritisiere...
Definition von "Absicht" gemäss Wiktionary:
[1] Wille, etwas zu realisieren
[2] Grund für eine Handlung
[3] Recht: besondere Form des Vorsatzes im Strafrecht, die sich dadurch auszeichnet, dass es dem Täter auf den Erfolg ankommt
Meiner persönlichen Meinung nach ist somit sogar die von dir erwähnte "Vogelscheuchenposition" diskussionswürdig! Macht man diese, blickt dabei aber weg vom Ball, muss es keine Absicht sein den Ball mit der Hand zu spielen. Kann es wirklich Absicht sein, ein Objekt zu berühren, wenn man es nicht sieht und nicht weiss wo es sich befindet?
