Mundharmonika hat geschrieben:Es gäbe sicherlich wieder eine schöne Antrittsrede von Uli Forte. Er hat ja Erfahrung damit.
Hier ein paar mögliche Ausschnitte:
"Bei den FCB-Verantwortlichen habe ich im Gespräch die Wertschätzung erfahren, die mir bei YB gefehlt hat. Nie hat mir bei YB jemand gesagt, dass er mit meiner Arbeit zufrieden ist, obwohl der Abstiegsplatz dank unserem täglichen Enthusiasmus seit Anfang Saison nie ein Thema war. Bernhard Heusler hingegen hat mir auf die Schulter geklopft und gesagt, dass er meinen Werdegang schon seit Jahren beobachtet. Das spürt man halt einfach das Vertrauen, das man als Trainer braucht, um effizient arbeiten zu können. Und um Ihnen zu zeigen, wie professionell der FCB arbeitet: man hat mir ein kleines Geschenk gemacht noch bevor ich den Vertrag unterschrieben hatte. Ich bekam einen rotblauen FCB-Roller, den es für limitierte Leute in kleiner... äh, ich meine... den es in einer limitierten Auflage für wenig Leute gab. Genau 1893 Exemplare gibt es davon. Vermutlich ging ihnen dann das Material oder die Farbe aus, sonst hätten sie auch noch 2000 geschafft. Aber egal, ich bin jetzt glücklicher Besitzer einen solch schicken Rollers. Das ist schon speziell, wenn man soviel Wertschätzung bekommt. Von Herrn Rihs habe ich zum Beispiel nie ein gelbschwarzes Hörgerät bekommen. Das sind eben die kleinen feinen Unterschiede, wo man merkt, dass beim FCB alles eine Spur professioneller ist."
"Über mögliche Neuzugänge haben wir noch nicht konkret gesprochen, aber es liegt auf der Hand, dass ich Wölfli gerne nach Basel lotsen würde, jetzt wo Sommer vor dem Absprung steht. Wölfli ist der Torhüter mit am meisten Erfahrung in der Super League und aus meiner Sicht auch einer der besten Torhüter europaweit. Für die Schweiz ist es ein Geschenk, dass er nie ins Ausland gewechselt hat und dass wir seine Qualitäten hier in der Super League bewundern dürfen. Die FCB-Verantwortlichen haben mir gesagt, dass sie bereit sind, die Transfersumme von 10 Millionen für Wölfli locker zu machen. Sehen sie, das ist eben Wertschätzung. Ein Trainer braucht Wertschätzung. Da fehlen GC und YB noch das nötige Fingerspitzengefühl. Dann hat mir YB gesagt, dass ich Gonzalo Karate gratis zu Wölfli dazu bekomme, was natürlich ein Mega-Deal wäre. Der beste Stürmer der Super League und der beste Torhüter. Da könnte es nächstes Jahr vielleicht sogar zum Cupsieg reichen."
"Ja, ich habe mich bereit erklärt, in Zukunft mindestens einmal pro Woche in der Freien Strasse einzukaufen. Wo ich wohnen werde, weiss ich noch nicht, aber ich würde gerne mitten im Zentrum, im Niederdörfli wohnen. Auch ich möchte meine Wertschätzung für die Stadt Basel zeigen. Herr Heusler hat mir auch schon ein Päckli Basler Läckerli geschenkt, um mich kulinarisch anzuklimatisieren und dazu 200 Franken in Pro-Innerstadt-Gutscheine. Da möchte ich nochmals danken sagen für diese Wertschätzung."
"Neu einführen möchte ich in Basel die FCB-Viertelstunde. Das wäre eine Riesenmotivation für die Spieler. Da spüren sie die Wertschätzung des Publikums und das ist enorm wichtig für die Spieler, denn auch wenn sie viel Geld verdienen... wichtiger als Geld ist die Wertschätzung."

Und JK zrugg mit bestem Dank für die schöne Johre
