Euro 2020

Alles über Fussball, ausser FCB.
salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

nobilissa hat geschrieben:Um wieviele Ecken muss ich denken, um den Gedanken dahinter zu eruieren ?
Dieses ständige Theater was dort stattfindet, da würde sich der Kreis schliessen...

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

wär peinlich, wenn man in einer gruppe ohne topteam nicht mal den 2. platz erreichen würde

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9491
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Extrem hässliche Niederlage. Die Dänen sind m.E. eine äusserst bescheidene Mannschaft, die im Falle einer Teilnahme an der EM keine Chance haben wird.
Dass man dieses Spiel verliert ist eigentlich ohne Worte. Statt 4 Punkten aus diesen 2 Spielen hat die Schweiz jetzt nur einen. Korrekt wäre ein Sieg mit 2 Toren Differenz gewesen. Aber gegen skandinavische Mannschaften versagen die Schweizer schon beinahe geplant. Schade.

Le chat qui rit hat aus meiner Sicht spielerisch klar gefehlt. Schade, dass der mental nicht auf der Höhe ist.

Aber für mich beginnt der Abend eh erst in 5 Minuten.

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Wieder mal der obligate Gegentreffer ab der 83. Minute. Man ahnte es. Schweiz insgesamt nicht schlecht, aber das reicht nicht wenn der Gegner einen Weltklasse-Goalie hat. Dennoch, alle 3 Top-Teams dieser Gruppe (Irland, Dänemark, Schweiz) würden in einer Gruppe mit einem Grossen nur um Rang 2 spielen.

Ein Heimsieg gegen die Iren, und es wird dennoch zur EM-Teilnahme reichen. Nur müssen dann mehr Goals vorgelegt als ab der 83. Minute kassiert werden.

berni
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: 06.08.2006, 13:33

Beitrag von berni »

Rotblau hat geschrieben:Wieder mal der obligate Gegentreffer ab der 83. Minute. Man ahnte es. Schweiz insgesamt nicht schlecht, aber das reicht nicht wenn der Gegner einen Weltklasse-Goalie hat. Dennoch, alle 3 Top-Teams dieser Gruppe (Irland, Dänemark, Schweiz) würden in einer Gruppe mit einem Grossen nur um Rang 2 spielen.

Ein Heimsieg gegen die Iren, und es wird dennoch zur EM-Teilnahme reichen. Nur müssen dann mehr Goals vorgelegt als ab der 83. Minute kassiert werden.
Wenn wir alle 3 Spiele gewinnnen kommen wir im besten Fall noch auf 17 Punkte.

Dass die Dänen Ihr Heimspiel gegen Gibraltar gewinnen,wovon man ausgehen kann,sind sie dann bei 15 Punkten. Gewinnt Dänemark sein letztes Spiel in Irland,was nicht unwahrscheinlich ist, kommen sie auf 18 Punkte.

Zuerst müssen wir die Iren bei uns schlagen und sind dann auf ihre Schützenhilfe angewiesen. Unentschieden bei Irland gegen Dänemark (oder Heimsieg von Irland gegen die Dänen) würde uns reichen. Sonst war's das mit der Nati an der Euro 2020.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

berni hat geschrieben:Wenn wir alle 3 Spiele gewinnnen kommen wir im besten Fall noch auf 17 Punkte.

Dass die Dänen Ihr Heimspiel gegen Gibraltar gewinnen,wovon man ausgehen kann,sind sie dann bei 15 Punkten. Gewinnt Dänemark sein letztes Spiel in Irland,was nicht unwahrscheinlich ist, kommen sie auf 18 Punkte.

Zuerst müssen wir die Iren bei uns schlagen und sind dann auf ihre Schützenhilfe angewiesen. Unentschieden bei Irland gegen Dänemark (oder Heimsieg von Irland gegen die Dänen) würde uns reichen. Sonst war's das mit der Nati an der Euro 2020.
nö, irland und dänemark haben nur noch 2 spiele. 3 siege und man ist sicher dabei

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

Ich habe nur wenige Ausschnitte gesehen. Aber gefallen haben mir die Interviews mit den Schweizern nach dem Spiel: Wir waren die bessere Mannschaft.

Man braucht nicht lange zu suchen, wo denn die Gründe für die häufigen späten Gegentore sind: Permanente Selbstüberschätzung. Jetzt schon seit Jahren. Von den Medien fleissig unterstützt.

Man könnte doch auch realistisch einfach sagen: Die Schweiz hat lange mitgehalten, sogar mehr Chancen herausgespielt, was eine gute Leistung ist gegen Dänemark, mit der Zeit wurden die Dänen aber zu stark und die Schweiz hat knapp verloren, wie es zu erwarten war.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9491
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Finalmente..

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9491
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Tschum hat geschrieben:Die Schweiz hat lange mitgehalten, sogar mehr Chancen herausgespielt, was eine gute Leistung ist gegen Dänemark, mit der Zeit wurden die Dänen aber zu stark und die Schweiz hat knapp verloren, wie es zu erwarten war.
So ein Scheiss. Unfassbar. Abgesondert von einem, der sogar zugibt, das Spiel nicht gesehen zu haben.
Hast du vor dem Spiel schon geschrieben, dass die CH knapp verlieren wird, zumal das ja zu erwarten war???
Ich bin beim besten Willen kein Fan der CH N11, aber sie war und ist einfach die bessere Mannsachaft als die Auswahl von Dänemark.


Du hast echt auch schon bessere Zeiten erlebt, Benutzer Tschum.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5779
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Wenn die gewonnene Zweikämpfe in Prozent stimmen, ist es alarmierend wie schwach die Defensive ist! Wenn die Innenverteidiger Zweikampfwerte von 30% und weniger haben, muss man sich sofort fragen: Sind die Defensiven überhaupt tauglich für diese Position. Normalerwerte sind 60% aufwärts! Wenn sogar ein Stürmer wie Embolo 69% seiner Zweikämpfe gewinnt und bis zu dreimal mehr gewinnt als die Innenverteidiger. Schlichtweg katastrophale Zahlen

Schär 38%
Akanji 20%
Lichtsteiner 56%
Zakaria 44%
Xhaka 25%
Embolo 69%
Mbabu 60%

Gesendet von meinem G8141 mit Tapatalk

crogoran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 30.06.2011, 19:40

Beitrag von crogoran »

[video=youtube;pdbhmFZSDYw]https://www.youtube.com/watch?time_cont ... dbhmFZSDYw[/video]

Einfach nur geniessen. War in Split vor Ort, purer Gänsehautmoment. In allen ehemaligen Staaten aus dem ehemaligen Jugoslawien geniessen sie dieses Video. Das Lied heisst "Cesarica" von Oliver Dragojevic, der vor 2 Jahren leider gestorben ist.

Das war das erste Länderspiel mit Zuschauern in Split seit 2011 und war ein Hochrisikospiel, da man wegen der Torcida Split extreme Angst vor Ausschreitungen hatte seit Jahren. Die Sicherheitsvorkehrungen waren extrem, aber es ist nichts passiert. Das Stadion war mit 33'000 Zuschauern innerhalb von 24h ausverkauft und die Stimmung war für ein Länderspiel top! Morgen ein Sieg in Cardiff und wir sind auch an der Euro2020 dabei!

Liebe Grüsse an alle aus Cardiff!

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1374
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

Die Schweiz muss jetzt halt gegen Irland gewinnen (und gegen Georgien & Gibraltar logischerweise auch), dann ist alles in Ordnung. Dumme Niederlagen gibts. Aber über die 180 Minuten gegen Dänemark hat man‘s wohl beim 3-3 bei den 3 Gegentoren innert weniger Minuten versaut, nicht gestern Abend. Da wars einfach unglücklich (und reaktionslos nach dem 1-0).

Cesaro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 04.11.2017, 22:35

Beitrag von Cesaro »

berni hat geschrieben:Wenn wir alle 3 Spiele gewinnnen kommen wir im besten Fall noch auf 17 Punkte.

Dass die Dänen Ihr Heimspiel gegen Gibraltar gewinnen,wovon man ausgehen kann,sind sie dann bei 15 Punkten. Gewinnt Dänemark sein letztes Spiel in Irland,was nicht unwahrscheinlich ist, kommen sie auf 18 Punkte.

Zuerst müssen wir die Iren bei uns schlagen und sind dann auf ihre Schützenhilfe angewiesen. Unentschieden bei Irland gegen Dänemark (oder Heimsieg von Irland gegen die Dänen) würde uns reichen. Sonst war's das mit der Nati an der Euro 2020.
Nein, im Falle eines Scheiterns hätte die Schweiz noch die Chance via Barrage die Euro zu erreichen (weil sie die Nations League-Gruppe gewonnen hat). Aber in dieser Gruppe nicht unter die ersten 2 zu kommen, wäre schon etwas peinlich. Für die Medien ist das Ganze sowieso ein Selbstläufer, für mich etwas gar arrogant. Da wird der Fall einer Nicht-Teilnahme nicht mal in Erwägung gezogen. Quasi unmöglich. Äh Leute, die Nati steht nun mit dem Rücken zur Wand, wenn man gegen Irland nicht gewinnt, könnte es das bereits gewesen sein. Und in der Barrage könnten auch ganz harte Brocken warten. Also lieber mal sich in Demut üben (jetzt vor allem auf die Medien bezogen, ich hoffe der Mannschaft ist der Ernst der Lage bewusst).

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

footbâle hat geschrieben:Du hast echt auch schon bessere Zeiten erlebt, Benutzer Tschum.
Das stimmt!

Aber weg von mir zum Fussball. Ich dachte, dieser Sport gehe so: Wer mehr Tore als der Gegner schiesst und weniger erhält, gewinnt. Die Schweizer behaupten, in den Spielen, die sie nicht gewannen, seien sie stets die Besseren gewesen - nach welchem Kriterium denn? Die bessere Mannschaft, aber der gemeine gegnerische Torhüter habe halt zu gut pariert. Gehört ein Torhüter nicht zur Mannschaft? Die Niederlage sei nur wegen einem Fehler der Schweizer zustandegekommen - zählt denn eine solche kollektive Fehleranhäufung nicht, wenn man beurteilt, wie gut die Mannschaft nun war?

Ich versuche nur zu erklären, warum das der Schweizer Mannschaft immer wieder passiert. Meine Erklärung dafür ist eben: Weil sie sich ständig überschätzt und damit von Medien und ZuschauerInnen noch bestärkt wird.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Diese Nati geht mir sowas am Arsch vorbei. Die arroganten Bubis sollten sich doch ganz auf Klubfussball konzentrieren, damit sie es wenigstens in ihrem jeweiligen Klub ins Aufgebot schaffen.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Wieso hat eigentlich Italien gestern in grün gespielt?

War ein unterhalsames Spiel trotz griechischem Antifussball.
Speziell positiv aufgefallen ist mir Spinazzola.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9491
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Tschum hat geschrieben:Das stimmt!

Aber weg von mir zum Fussball. Ich dachte, dieser Sport gehe so: Wer mehr Tore als der Gegner schiesst und weniger erhält, gewinnt. Die Schweizer behaupten, in den Spielen, die sie nicht gewannen, seien sie stets die Besseren gewesen - nach welchem Kriterium denn? Die bessere Mannschaft, aber der gemeine gegnerische Torhüter habe halt zu gut pariert. Gehört ein Torhüter nicht zur Mannschaft? Die Niederlage sei nur wegen einem Fehler der Schweizer zustandegekommen - zählt denn eine solche kollektive Fehleranhäufung nicht, wenn man beurteilt, wie gut die Mannschaft nun war?

Ich versuche nur zu erklären, warum das der Schweizer Mannschaft immer wieder passiert. Meine Erklärung dafür ist eben: Weil sie sich ständig überschätzt und damit von Medien und ZuschauerInnen noch bestärkt wird.
Sorry Tschum, ich stand noch unter dem Einfluss der extrem ärgerlichen und alles andere als zwingenden Niederlage.
Ja, wer besser sein will muss das einfach auf den Platz bringen und das Spiel irgendwie gewinnen.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9491
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Die Puma "Renaissance" Trikots.. geht irgendwie zurück auf die 1950er Jahre und soll primär etwas Geld in die Kassen spülen.
Ich werde mir keines kaufen, zumal man das wohl nicht mehr sehr häufig sehen wird.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3882
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Aficionado hat geschrieben:Wieso hat eigentlich Italien gestern in grün gespielt?

War ein unterhalsames Spiel trotz griechischem Antifussball.
Speziell positiv aufgefallen ist mir Spinazzola.
Neues Heimtrikot.

Man kann gegen die RB-Satelliten wettern, aber was da aus Italien kommt ist kein Deut besser (Agnelli's Ideen, Juve-Logo, kein blaues Natishirt mehr...)

Edit : nicht Heim, sondern "Renaissance"...

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Aha. Dabei hätte Italien in Sache Trikot (es gibt genügend Eigenmarken) so viel mehr zu bieten. Schade.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »


Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

footbâle hat geschrieben:Sorry Tschum, ich stand noch unter dem Einfluss der extrem ärgerlichen und alles andere als zwingenden Niederlage.
Ja, wer besser sein will muss das einfach auf den Platz bringen und das Spiel irgendwie gewinnen.
Freu dich doch úber euren Sieg. Griechenland 2:0 zu schlagen ist doch positiv. Nach dem Penalty hat I nicht nachgelassen.und das 2:0 gesucht.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9491
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Aficionado hat geschrieben:Freu dich doch úber euren Sieg. Griechenland 2:0 zu schlagen ist doch positiv. Nach dem Penalty hat I nicht nachgelassen.und das 2:0 gesucht.
Sono contentissimo. Vor allem auch wegen der frühzeitigen Quali für die Endrunde. Das war mir gestern noch einen 2005er Ornellaia Wert.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Die Ösis auch ganz flott unterwegs. Aber die verkacken dann wieder die Endrunde, sollte es soweit kommen.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

footbâle hat geschrieben:Sono contentissimo. Vor allem auch wegen der frühzeitigen Quali für die Endrunde. Das war mir gestern noch einen 2005er Ornellaia Wert.
Sehr schön. Ein wahrer Kenner & Genussmensch.

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

footbâle hat geschrieben:Sorry Tschum, ich stand noch unter dem Einfluss der extrem ärgerlichen und alles andere als zwingenden Niederlage.
Ja, wer besser sein will muss das einfach auf den Platz bringen und das Spiel irgendwie gewinnen.
Es gibt gar nichts zu entschuldigen. Ich diskutiere einfach gerne und offen. Und selbstverständlich auch mit Emotionen.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9491
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Solche Spiele enden praktisch immer mit 1:0 für Frankreich.
Vielleicht läufts heute mal anders..

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Ich hoffe, die Türken werden derart bestraft, dass es für sie keine EM gibt.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2538
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Käppelijoch hat geschrieben:Ich hoffe, die Türken werden derart bestraft, dass es für sie keine EM gibt.
Da kann man die Bulgaren grad mitbestrafen. Absolut widerliches Verhalten gegenüber den Engländern - Und dann noch Balakov, der es als Nationaltrainer versucht abzustreiten.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Die Bulgaren werden eh bestraft. Fürs IMO kleinere Vergehen. Bei den Türken gehe ich davon aus, dass ausser einer "Ermahnung" oder so nichts passiert.

Antworten