Und ich wollte hier jetzt keinen Bickel-Thread daraus machen - nur dass ich absolut keinen Grund sehe, Heitz oder sonst jemanden aus der TK zu ersetzen zu wollen - wenn man sich nur herumschaut, wie es anderswo aussieht. Wobei bei YB halt immer das ins Spiel kommt, dass sich offenbar jeder dort seinen Karriereknick holt.
Stattdessen ist mir eine andere interessante Statistik aufgefallen:
http://www.nzz.ch/sport/zehn-jahre-nach ... n-ld.75551
Dort werden die Transferausgaben vs. Transfererlöse zwischen 2006-2016 aufgelistet. Und siehe da, die grossen vier, FCB, YB, GC und FCZ waren da alle im Plus - hätte ich so nicht gedacht. Die Einzelheiten:
FCB: 63,9 vs. 146,6 = 82,7 Mio Überschuss
YB: 25,4 vs. 53,3 = 28,9 Mio Überschuss
GC: 9,1 vs. 38,1 = 29,0 Mio Überschuss
FCZ: 10,7 vs. 42,7 = 32,0 Mio Überschuss
Transferüberschuss heisst natürlich noch nicht, dass die Klubs Gewinn machen - denn das vielizitierte strukturelle Defizit ist bei allen Klubs grösser als der Transferüberschuss - Ausnahme FCB.
Man sieht aber, dass die nächsten drei grossen Klubs zusammen nur wenig mehr Überschüsse erzielten als der FCB.