Seite 79 von 222
Verfasst: 05.11.2015, 12:36
von noomy
Apollo11 hat geschrieben:Urs Fischer, "The native One"
besser so als 'the naive one'..

Verfasst: 05.11.2015, 12:40
von Nervenbündel
Heute ein grosses Spiel für Fischer. Sollte es verloren gehen muss man das Ganze überdenken. 4x Spiele gegen schwache Gegner nicht gewinnen, wäre schon eine ziemliche Aussage...
Verfasst: 05.11.2015, 13:05
von basler
Nervenbündel hat geschrieben:Heute ein grosses Spiel für Fischer. Sollte es verloren gehen muss man das Ganze überdenken. 4x Spiele gegen schwache Gegner nicht gewinnen, wäre schon eine ziemliche Aussage...
4 spiel gege schwachi gegner nit gwünne, jä aber nei au
gueti trainer gwünne natürlich jede match gege schwächeri gegner!
Verfasst: 05.11.2015, 13:11
von LordTamtam
basler hat geschrieben:4 spiel gege schwachi gegner nit gwünne, jä aber nei au
gueti trainer gwünne natürlich jede match gege schwächeri gegner!
ja das tuen sie. stell dir vor ein Lucien Favre verliert gegen Freiburg oder Kaiserslautern

Verfasst: 05.11.2015, 15:16
von black/white
Joggeli hat geschrieben:in beiden Spielen entschied eine rote Karte - zuvor war der FCB nicht besser als der Gegner. Florenz 1.HZ war schwach, zum glück gabs Bier im Stadion. Danach kommen schon Testspiele, sagt alles...
Für den Trainer ist ein Sieg gegen den Tabellenletzten in der Liga keine Pflicht und wohl heute auch nicht - wie bodenständig....
[ATTACH]21662[/ATTACH]
Verfasst: 05.11.2015, 15:52
von nobilissa
Nervenbündel hat geschrieben:Heute ein grosses Spiel für Fischer. Sollte es verloren gehen muss man das Ganze überdenken. 4x Spiele gegen schwache Gegner nicht gewinnen, wäre schon eine ziemliche Aussage...
Man entscheidet beim FCB nicht aufgrund von Momentaufnahmen, sondern aufgrund von Tendenzen.
Verfasst: 05.11.2015, 17:54
von Nervenbündel
basler hat geschrieben:4 spiel gege schwachi gegner nit gwünne, jä aber nei au
gueti trainer gwünne natürlich jede match gege schwächeri gegner!
Von 6 entscheidenen, "einfachen" Spielen, darf es gerne das Eine oder Andere sein, ja.

Verfasst: 05.11.2015, 23:43
von Keule
scho no blöd; jetzt holt dr UF au in Portugal dä 3er. Jänu, am Sunntig git's die näggschti Möglichkeit zum nörgle

Verfasst: 05.11.2015, 23:46
von Tsunami
Sehr gut gemacht von UF!
Unter anderem Embolo gegen Vaduz geschont. Die Wirkung hat man heute überdeutlich gesehen!
Beim Hinspiel war es ja umgekehrt: Da musste er den einen oder anderen schonen, um drei Tage später die besten 11 gegen YB zu bringen. Auch das war richtig. (OK, das Spiel war wirklich nicht berauschend).
Auch gegen GC steht wieder ein ganz wichtiges Spiel an. Es wird interessant sein zu sehen, wen er dann aufstellt. Janko fällt sicher schon mal gesperrt aus. Da muss er eigentlich Ajeti bringen.
Wen schont er wohl sonst noch?
Ein weiterer Sieg wäre ein weiterer Meilenstein zum nächsten Titel.
Verfasst: 05.11.2015, 23:51
von SubComandante
Die Taktik war nicht schön anzusehen in der 1. Halbzeit. Aber sie war richtig. Die Portugiesen nicht kontern lassen. In der 2. Halbzeit zugelegt; auch begünstigt dadurch, dass durch die verstärkte Offensive des Gegners mehr Räume da waren. Diesmal alles richtig gemacht.
Verfasst: 05.11.2015, 23:52
von Tsunami
Keule hat geschrieben:scho no blöd; jetzt holt dr UF au in Portugal dä 3er. Jänu, am Sunntig git's die näggschti Möglichkeit zum nörgle
Unterschätze die Kritiker nicht! Sie finden immer etwas zum Stänkern. Auch wenn wir heute 6:0 gewonnen und Belenenses an die Wand gespielt hätten. Musst ja nur den Match- und den Verletztenliste-Thread durchlesen.
Wenn man das liest könnte man meinen, bei uns stünde der Platzwart an der Linie.
Verfasst: 06.11.2015, 01:43
von MistahG
heute muss man (eigentlich sehr) zufrieden sein. international ist es schei**egal, wie man gewinnt. aber eine augenweide war es wahrlich nicht. aber, heute war es ein fortschritt und kein rückschritt. gegen gc nochmals verbessert auftreten und gewinnen, dann sieht die spielerische entwicklung auch wieder besser aus, nicht nur der abstand in der tabelle.... und da man dann schon einen riesenschritt richtung meisterschaft gemacht hat, kann man vllt. vermehrt etwas ausprobieren. das könnte spannend werden. zumindest zeigt dies dann, ob fischer von mir und anderen zurecht kritisiert wird, oder ob er doch ein guter trainer ist... denn man muss auch sagen, dass der FCB, nach jahrelanger nachhaltiger entwicklung, einen club wie belenenses schon mindestens einmal in zwei spielen besiegen muss; das wurde erledigt. und, im gegensatz zum maccabi spiel, hat urs fischer seine lehren aus dem hinspiel gezogen...
Verfasst: 06.11.2015, 06:53
von Triumph
[quote="MistahG"]heute muss man (eigentlich sehr) . zumindest zeigt dies dann, ob fischer von mir und anderen zurecht kritisiert wird, oder ob er doch ein guter trainer ist... [quote]
Dass Fischer ein guter Trainer ist muss er nicht mehr beweisen, das hat er schon in Züri und Thun. Nur ob er der Richtige ist für den FCB, vor allem im internationalen Geschäft. Und meiner Meinung nach wird's immer besser. Und die Liga, obwohl ich es ungern so weit im Voraus schon sage, wird ein Spaziergang.
Verfasst: 06.11.2015, 07:00
von Onkel Tom
Triumph hat geschrieben:Dass Fischer ein guter Trainer ist muss er nicht mehr beweisen, das hat er schon in Züri und Thun. Nur ob er der Richtige ist für den FCB, vor allem im internationalen Geschäft. Und meiner Meinung nach wird's immer besser. Und die Liga, obwohl ich es ungern so weit im Voraus schon sage, wird ein Spaziergang.
warten wir doch mal den sonntag noch ab. ohne janko wirds nicht so einfach.
Verfasst: 06.11.2015, 08:21
von Dr. Füdli
Wieso kriegen es so viele hin, die Zitate nicht richtig zu erstellen?
Manipuliert ihr die QUOTE Tags absichtlich, damits nicht schön dargestellt wird?
Verfasst: 06.11.2015, 08:22
von Sali zämme
In Lissabon mit der richtigen Taktik dreckig gewonnen.
So muss man international spielen.
Schön anzuschauen war es nicht.
Aber das ist leider seit Sousa, Yakin, Vogel, teilweise Fink und die letzten drei Jahre Gross so.
Seien wir ehrlich: das letzte Mal, dass wir (öfters als in einem einzelnen Spiel) berauschenden Fussball von einer FCB Mannschaft gesehen haben waren die Jahre unter Gross mit den Yakins, Jimenez, Rossi, Atouba etc.
Zuvor war es in den siebziger Jahren der Fall gewesen.
Was mich eher als Trainer/ Taktik beunruhigt sind die Spieler, von denen wir zu wenige hochklassige im Kader haben.
Embolo läuft natürlich ausser Konkurrenz, wahrlich ein Juwel!
Suchy ein super solider IV wie man ihn sich wünscht.
Janko zwar langsam und kein Aufleger wie Streller, aber er macht seine Tore.
Bjarnason macht immer wieder gute Sachen (Tore und Pässe).
Safari kann man international brauchen aber nach vorne nicht der Heuler.
Xhaka ein Kämpfer vor dem Herrn, bringt aber nichts nach vorne.
El Neny rennt viel, spielt aber auch immer nach hinten statt vorne.
Zuffi hat immer wieder gute Szenen, kann das Spiel aber nicht konstant beeinflussen
Lang einfach biederer Durchschnitt.
Wo es aus meiner Sicht hapert ist ganz klar die Schaltzentrale im Mittelfeld.
Es fehlt ein Spieler wie Hakan oder früher Delgado.
Trainer und Spieler wissen das und deshalb wird das Mittelfeld auch so oft mit langen Bällen überbrückt.
Da Janko kein Streller und kein Koumantarakis ist gehen diese leider meistens verloren.
Sobald ausnahmsweise mal ein Spielzug übers Mittelfeld klappt, weil Embolo sich den Ball selber geholt hat oder ein Zuffi, Bjarnason, El Neny oder Delgado mit einem Pass eine Sternstunde haben wird's sofort gefährlich.
Da dies pro Spiel leider nur 3-4 Mal vorkommt gewinnen wir zwar meistens, die 90 Minuten ziehen sich beim Zuschauen aber ziemlich...
Verfasst: 06.11.2015, 09:01
von Subbuteo
Sali zämme hat geschrieben:Aber das ist leider seit Sousa, Yakin, Vogel, teilweise Fink und die letzten drei Jahre Gross so.
Seien wir ehrlich: das letzte Mal, dass wir (öfters als in einem einzelnen Spiel) berauschenden Fussball von einer FCB Mannschaft gesehen haben waren die Jahre unter Gross mit den Yakins, Jimenez, Rossi, Atouba etc.
Ja, aber so um die 60te Minute brach man meistens ein und musste schlussendlich um den Sieg zittern!
Verfasst: 06.11.2015, 09:06
von John Doe
Joggeli hat geschrieben:in beiden Spielen entschied eine rote Karte (...).
Habe ich das Memo mit der Regeländerung verpasst?
Bisher wars doch immer so, dass Tore die Partie entschieden haben?
Verfasst: 06.11.2015, 12:52
von Patzer
wir haben einfach keine umschaltmomente. wird mal ein ball gewonnen, stehen alle nur rum, statt sich schnell offensiv zu orientieren. bis zum 1:0 kann man aber keinen grossen vorwurf machen, da standen die Portugiesen so tief hinten drinnen, da kann man nur rumbällelen und warten bis sich eine lücke auftut. aber das verhalten bei ballgewinn ist einfach sehr ungenügend... ebenso auch teilweise das verhalten bei ballverlust... das ist aber seit anfang jahr schon ein wenig verbessert.
Verfasst: 06.11.2015, 13:09
von tschanky
Ich gib im Urs no eh Halbs Johr wenns nit Fussballerisch besser wird dann
Fischer RAUS
Verfasst: 06.11.2015, 13:31
von Mundharmonika
tschanky hat geschrieben:Ich gib im Urs no eh Halbs Johr wenns nit Fussballerisch besser wird dann
Fischer RAUS
<iframe src="//giphy.com/embed/7t5IhlTVmxqBG" width="480" height="359" frameBorder="0" class="giphy-embed" allowFullScreen></iframe><p><a href="
http://giphy.com/gifs/7t5IhlTVmxqBG"></a>
Verfasst: 06.11.2015, 13:35
von badandugly
Ich habe folgenden Erklärungsansatz: Basel ist in allen Spielen bisher aus einer Favoritenrolle gestartet. Die schönen Spiele, die alle so lieben entstanden i.d.R. als Underdog, weil uns ein Gegner unterschätzt hat oder wenn das Spiel aus sich heraus für uns lief. Zur Zeit fehlen uns diverse Eigenschaften, um als Team einen Gegner zu überfordern. Angefangen über die Schnelligkeit der Spieler, über die gedankliche Schnelligkeit beim Umschalten, bis hin zur Risikobereitschaft, sich im Zweifelsfall eben NICHT vom gegnerische Tor weg zu drehen und den Rückpass zu spielen. Sorge tragen zum Ball ist das eine, Angst vor dem Fehler macht jedoch jedes Tempo und Überraschungsmoment kaputt.
Es braucht neue Ideen und sowie genug Wissen und Kompetenz im Trainerstaff, um diese den Spielern zu implantieren.
So wie es jetzt ist ists OK, wird aber nicht mehr. Die Frage ist, womit gibt sich der FCB als Unternehmen zufrieden, wir als Zuschauer haben sicher andere Ansprüche, die jedoch nur als Wünsche von Belang sind.
Fazit: Wir sind zu schwach, um international zu dominieren, zu stark für das biedere Mittelmass in der CH. Irgendwo im Niemandsland. Die Vereinsführung muss sagen, wohin es gehen soll, mit Risiko nach oben oder im Mittelmass zu stagnieren. Bin gespannt auf den Weg....
Verfasst: 06.11.2015, 13:55
von MistahG
Triumph hat geschrieben:MistahG hat geschrieben:heute muss man (eigentlich sehr) . zumindest zeigt dies dann, ob fischer von mir und anderen zurecht kritisiert wird, oder ob er doch ein guter trainer ist...
Dass Fischer ein guter Trainer ist muss er nicht mehr beweisen, das hat er schon in Züri und Thun. Nur ob er der Richtige ist für den FCB, vor allem im internationalen Geschäft. Und meiner Meinung nach wird's immer besser. Und die Liga, obwohl ich es ungern so weit im Voraus schon sage, wird ein Spaziergang.
das sehe ich anders. thun auswärts zweitletzter, mit zürich wars ok, aber, wenn er gut wäre, wäre er meister geworden... in entscheidenden spielen oft den kürzeren gezogen, mit thun im letzten spiel, gegen den absteiger, verloren und einen tabellenplatz verloren, der wichtig gewesen wäre. fischer hat noch überhauptnichts bewiesen.
Verfasst: 06.11.2015, 14:42
von redblueDevil
Habe ich gestern eigentlich im Bierdunst die Auswechslungen nicht mitbekommen oder hat UF wie schon gegen Muttenz keine Wechsel getätigt?
Verfasst: 06.11.2015, 14:47
von Dr. Füdli
redblueDevil hat geschrieben:Habe ich gestern eigentlich im Bierdunst die Auswechslungen nicht mitbekommen oder hat UF wie schon gegen Muttenz keine Wechsel getätigt?
mein app hat auch nichts aufgelistet
Verfasst: 06.11.2015, 14:48
von schnauz
es wurde auch kein wechsel vollzogen !
Verfasst: 06.11.2015, 14:52
von redblueDevil
Dr. Füdli hat geschrieben:mein app hat auch nichts aufgelistet
Es geht mir einfach nicht in den Kopf wieso man 3 Tage vor dem nächsten Spiel keine Auswechslungen tätig.
Das man Janko durchspielen lässt mach Sinn, der ist ja am Sonntag gesperrt. Aber sonst gab es doch einige, denen wohl ein paar Minuten weniger in den Beinen nicht geschadet hätte.
Und dann wundern wir uns, wieso wir im Vergleich zu letzter Saison so viele muskuläre Verletzungen haben....
Verfasst: 06.11.2015, 15:01
von MistahG
redblueDevil hat geschrieben:Es geht mir einfach nicht in den Kopf wieso man 3 Tage vor dem nächsten Spiel keine Auswechslungen tätig.
Das man Janko durchspielen lässt mach Sinn, der ist ja am Sonntag gesperrt. Aber sonst gab es doch einige, denen wohl ein paar Minuten weniger in den Beinen nicht geschadet hätte.
Und dann wundern wir uns, wieso wir im Vergleich zu letzter Saison so viele muskuläre Verletzungen haben....
es wundern sich eigentlich nur die, die unbedingt alles nur an der tabelle festmachen wollen...
Verfasst: 06.11.2015, 15:21
von Dr. Füdli
redblueDevil hat geschrieben:Es geht mir einfach nicht in den Kopf wieso man 3 Tage vor dem nächsten Spiel keine Auswechslungen tätig.
Das man Janko durchspielen lässt mach Sinn, der ist ja am Sonntag gesperrt. Aber sonst gab es doch einige, denen wohl ein paar Minuten weniger in den Beinen nicht geschadet hätte.
Und dann wundern wir uns, wieso wir im Vergleich zu letzter Saison so viele muskuläre Verletzungen haben....
Kann ich nur beipflichten.
Mit der Ausnahme, dass alle am Sonntag auf der Bank platznehmen, was ich aber bezweifle.
Und Jogggeli hat in einem Thread sehr schön, das Taktische geschildert, was ich so leider auch feststellen muss.
Bin auch immer weniger überzeugt von Fischer. Das einzige was Hoffnung macht, sind die Tabellen, was auch sehr wichtig ist und deshalb hält sich die Unruhe in Grenzen
Verfasst: 06.11.2015, 19:22
von Quo
Onkel Tom hat geschrieben:warten wir doch mal den sonntag noch ab. ohne janko wirds nicht so einfach.
...für den Gegner, denn dieser wird wahrscheinlich von Ajeti bedeutend mehr unter Druck gesetzt!