Wie gschriibe, ich dängg nit das dr Fink hüt mo würd funktioniere bi uns.Tsunami hat geschrieben:Aber dir und den anderen Fink-Fans ist hoffentlich schon klar, dass Fink kein Thema mehr beim FCB sein kann, oder?
Hat eure MY-raus-Fraktion auch realistische Alternativen zu MY?
Murat Yakin
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque
Boycott Seaworld & Loro Parque
Klar eine Fink-Rückkehr völlig unrealistisch. Doch Heusler hat ihn kürzlich an einem Anlass als "Koryphäe in der Menschenführung" bezeichnet, d.h. er verstand es, alle 25 Kadermitglieder bei Laune zu halten. Die Menschenführung ist genau der Punkt, bei dem es bei MY krankt und bei der Nachfolge wichtigstes Kriterium sein muss.Tsunami hat geschrieben:Aber dir und den anderen Fink-Fans ist hoffentlich schon klar, dass Fink kein Thema mehr beim FCB sein kann, oder?
Hat eure MY-raus-Fraktion auch realistische Alternativen zu MY?
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Post vom 11.08.2013 in diesem Thread:
tate in der CL (eigentlich nur Chelsea) und die paar Siege in der Meisterschaft
(die meisten extrem knapp) lassen mich nicht gerade Luftsprünge machen.
Ich finde nachwievor, dass wir von den guten Uefa Cup Resultaten geblendet
wurden. Gegen Topteams spielt der FCB immer gut, wenn er nicht Favorit ist.
Sobald er das Spiel machen muss, sieht man, dass irgendwie kein Konzept
da ist.
Ich kann leider nicht sagen, dass sich viel gebessert hat. Die teils guten Resul-andreas hat geschrieben:Heute wurde ich zu oft erneut an Gross erinnert.
Spieler auf der falschen Position eingesetzt
Die linke Seite im Mittelfeld war das halbe Spiel verwaist. Weshalb? Diaz spielte
offiziell im linken Mittelfeld! Ein ROM hat nicht auf dem linken Flügel zu spielen,
basta! Dies erinnert ja schon an Experimente wie mit Rossi im LM, Frei im RM
und so weiter...
Nach Telegramm sollte übrigens Salah links spielen. Eigentlich war nie klar,
welche Rolle Salah hatte. Wohl sollte er Stürmer sein, denn Xhaka spielte als
rechter Mittelfeldspieler...
Das ist aber nicht alles:
- Xhaka ist ein RV/RM, spielte unter Yakin als DM und jetzt wieder im RM
- Frei ist ein OM, spielt seit Wochen blass im DM
Formschwache Spieler werden regelmässig eingesetzt
Degen war an den Toren in Israel stark beteiligt. Er war die halbe Woche krank,
wird trotzdem heute wieder eingesetzt. Das Pfeifkonzert im Stadion bei seinen
Flanken, Defensivarbeiten und schliesslich bei der Auswechslung sprechen
Bände!
Weitere Spieler sind momentan verunsichert oder spielen unter ihren Möglich-
keiten. Trotzdem haben gewisse Spieler eine Spielgarantie.
Neuer Spieler wird in verunsichertes Team eingesetzt
Ivanov hat seine Sache gut gemacht. Trotzdem war es ein grosses Risiko, den
Spieler schon zu bringen. Ob es den anderen Spielern geholfen hat, wage ich
zu bezweifeln. Insbesondere Schär war einmal mehr ziemlich neben den
Schuhen.
Katastrophale Kaderplanung
Im Moment haben wir 6 Innenverteidiger (Schär, Ivanov, Ajeti, Sauro, Kusunga,
Ritter), aber nur zwei Stürmer. Da Bobadilla suspendiert wurde, ist momentan
offiziell 1 Stürmer im Kader. Wir sind ein Verein mit einem 40 Mio. Budget. Es
tut mir weh zu sagen: Oberpeinlich! Es gibt nichts abzuwarten, schon gar nicht
die CL Quali. Denn a) braucht man mehr als 2 Stürmer, auch in der Meister-
schaft, und b) kann nach den CL-Playoffs nicht mehr international transferiert
werden (nur bis 31. August)...
Wie reagiert man auf einen allfälligen Abgang von Stocker? Er ist der einzige
linke Mittelfeldspieler im Kader! Schon das ist katastrophal, wie man genug
gesehen hat. Nicht auszudenken, wie der FCB ohne ihn mittelfristig spielen
wird...
Schlechte Chemie im Team
Ein guter Trainer bevorzugt keine Spieler. Ein Lehrer kann auch nicht gewisse
Kinder anders behandeln als andere. Trotzdem fällt auf, dass Yakin bei Wechsel
gewisse Spieler umarmt, andere bekommen knapp einen kühlen Handshake.
Ich rede hier nicht von einmaligen Events, es sind immer die gleichen Spieler.
Zu diesen Beobachtungen kommt mein Gefühl, dass die Spieler nicht mehr
Spass haben, zu spielen. Das war unter Fink und Vogel noch ganz anders.
Wir sind zurück beim Krampffussball, Gross lässt grüssen. Den Zuschauern
merkt man auch immer mehr an, dass die Lust wieder schwindet.
Die letzten Spiele der letzten Saison waren zu verzeihen - Mammutprogramm.
Aber lange kann man nicht mehr nach ausreden suchen...
tate in der CL (eigentlich nur Chelsea) und die paar Siege in der Meisterschaft
(die meisten extrem knapp) lassen mich nicht gerade Luftsprünge machen.
Ich finde nachwievor, dass wir von den guten Uefa Cup Resultaten geblendet
wurden. Gegen Topteams spielt der FCB immer gut, wenn er nicht Favorit ist.
Sobald er das Spiel machen muss, sieht man, dass irgendwie kein Konzept
da ist.
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Schwierig, wir sind ja auch nur aussen stehende Beobachten.Tsunami hat geschrieben:Aber dir und den anderen Fink-Fans ist hoffentlich schon klar, dass Fink kein Thema mehr beim FCB sein kann, oder?
Hat eure MY-raus-Fraktion auch realistische Alternativen zu MY?
Spontan würde ich Di Matteo einwerfen:
- Guter Trainer
- Würde gerne in der Schweiz trainieren
- Ist verfügbar
- Scheint ein aufrichtiger Kerl zu sein
- Hat sichs in Basel noch nicht verscherzt (im Gegensatz zu Meistertrainern wie Favre, Koller und co.)
Fink wird nicht nur von den Fans sondern auch von vielen Spielern vermisst.Ergic89 hat geschrieben:Klar eine Fink-Rückkehr völlig unrealistisch. Doch Heusler hat ihn kürzlich an einem Anlass als "Koryphäe in der Menschenführung" bezeichnet, d.h. er verstand es, alle 25 Kadermitglieder bei Laune zu halten. Die Menschenführung ist genau der Punkt, bei dem es bei MY krankt und bei der Nachfolge wichtigstes Kriterium sein muss.
Wenn ein Trainer des FCBs sich mit einem 1:1 in Aarau zufrieden gibt, in der 85sten Minute beim Stand von 0:1 immer noch lethargisch auf der Bank sitzt und am Ende meint, ihm sei es egal, wenn man am Sonttag Abend nicht mehr Tabellenerster sei, die Saison ginge noch lange, dann sollte sich der Vorstand vielleicht schon einmal die Frage erlauben, ob dieser Trainer der Richtige für einen Verein mit solchen Ambitionen und Möglichkeiten ist.
In der eigenen Liga MUSS der Trainer des FCBs doch die Ambition haben, jedes Spiel zu gewinnen oder nicht?!
Welche Nachwuchsspieler gedenkt denn Yakin eigentlich einzubauen? Auch dies gehört doch zum unabdingbaren Jobprofil. Davon ist nicht die Spur zu sehen.
Dr Fabian Frei!Bender hat geschrieben:Welche Nachwuchsspieler gedenkt denn Yakin eigentlich einzubauen? Auch dies gehört doch zum unabdingbaren Jobprofil. Davon ist nicht die Spur zu sehen.
Dä het emol im Noochwuchs gspielt.
Nai, im Ärnst, ich glaub är maint, wenn meh e Jevtic und e Vuleta nach Östrich schiggt zum wyyterentwickle, ischs Ziel erreicht.
Usserdäm ischs jo schlau, wen meh die beste Juniore uslehnt, kha me sage, dass meh die andere nit kha bruche.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque
Boycott Seaworld & Loro Parque
Da ärgert sich Murat über nicht gegebene Elfmeter (DRS-Interview:"müsst den Schiri fragen")...aber als Trainer von Thun+Luzern mokierte er sich ständig lauthals über den angeblichen Schiri-Bonus des FCB!
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)
Er kauft sini Gipfeli in dr Freiestroos, dodrmit her er s Jobprofil zu 100% erfüllt.Bender hat geschrieben:Welche Nachwuchsspieler gedenkt denn Yakin eigentlich einzubauen? Auch dies gehört doch zum unabdingbaren Jobprofil. Davon ist nicht die Spur zu sehen.
Vertragsverlängerig isch no strittig, will dr Vorstand künftig d Griffegass au ins Profil ufnäh will. Dr Muri will aber lieber s Klingeli als s Griffegässli im Vertrag ufnäh.

- 4everblackandwhite
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27.04.2011, 10:21
- Wohnort: D4 Balkon
Wie wäre es mit Urs Fischer?andreas hat geschrieben:Schwierig, wir sind ja auch nur aussen stehende Beobachten.
Spontan würde ich Di Matteo einwerfen:
- Guter Trainer
- Würde gerne in der Schweiz trainieren
- Ist verfügbar
- Scheint ein aufrichtiger Kerl zu sein
- Hat sichs in Basel noch nicht verscherzt (im Gegensatz zu Meistertrainern wie Favre, Koller und co.)
- Ist Defensivstratege durch und durch.andreas hat geschrieben:Schwierig, wir sind ja auch nur aussen stehende Beobachten.
Spontan würde ich Di Matteo einwerfen:
- Guter Trainer
- Würde gerne in der Schweiz trainieren
- Ist verfügbar
- Scheint ein aufrichtiger Kerl zu sein
- Hat sichs in Basel noch nicht verscherzt (im Gegensatz zu Meistertrainern wie Favre, Koller und co.)

Wie bitte?????4everblackandwhite hat geschrieben:Wie wäre es mit Urs Fischer?

Dr Furz Ischer kha blyybe wo är isch!!!
Und den willsch no dr Köbi Kuhn als Ehrepräsidänt.
Den hän mir 2 Zürischnorre!
Edit: kasch ko dr Gilbert Gress bringe, dä installiert näbem Pipi als Stürmer Nr. 2 dr Baschi ( ok dä wär nit schlächter als dr DD. )
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque
Boycott Seaworld & Loro Parque
- 4everblackandwhite
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27.04.2011, 10:21
- Wohnort: D4 Balkon
- 4everblackandwhite
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27.04.2011, 10:21
- Wohnort: D4 Balkon
1. Hast du das langweilige Hintenherumgeschiebe (Ballbesitz als oberstes Ziel!) unter Fink tatsächlich schon vergessen?Bender hat geschrieben:1. Der Fussball von Fink war schon immer sehr offeniv, Murat hat keinen Plan, was nach der Mittellinie geschehen soll
2. Fink hatte damals eine desolate Mannschaft übernommen, die nur Standfussball betrieben hat unter ihm hat man ein System erkannt, mit dem auch di U-Mannschaften etwas anbfangen konnten. Deshalb funktionierte auch die Integration der jungen Spieler.
3. Murat hat die Mannschaft schon seit einem Jahr und geändert hat sich nada. Nur der Kader ist besser geworden
4. Die jetzige Mannschaft gewinnt die Spiele wegen der Qualität der Einzelspieler und nicht wegen dem Fussball des Teams/Trainers
5. Die Mannschaft ist fussballerisch auf bestem Wege zurück zur Vor-Finkschen Zeit
2. Richtig, am Anfang war unter Fink viel Laufbereitschaft zu sehen. Sein System war dann allerdings so stur, dass dies auch alle Gegner erkannten und sich darauf einstellten.
3. Einverstanden!
4. Auch Fink profitierte von Einzelkönnern wie Shaqiri, AF und Pipi!
5. Da hast du wohl leider recht...
Ich kann deine Kritik an MY nachvollziehen, aber Fink wäre auch nicht die richtige Lösung! Der einzige Punkt, wo er offensichtlich deutlich besser war als Muri, ist die Führung der Mannschaft. Die Spieler versprühten eindeutig mehr Spielfreude unter ihm!
1. Das richtig langweilige Ballgeschiebe war erst unter Vogel wirklich nervig.Quo hat geschrieben:1. Hast du das langweilige Hintenherumgeschiebe (Ballbesitz als oberstes Ziel!) unter Fink tatsächlich schon vergessen?
2. Richtig, am Anfang war unter Fink viel Laufbereitschaft zu sehen. Sein System war dann allerdings so stur, dass dies auch alle Gegner erkannten und sich darauf einstellten.
3. Einverstanden!
4. Auch Fink profitierte von Einzelkönnern wie Shaqiri, AF und Pipi!
5. Da hast du wohl leider recht...
Ich kann deine Kritik an MY nachvollziehen, aber Fink wäre auch nicht die richtige Lösung! Der einzige Punkt, wo er offensichtlich deutlich besser war als Muri, ist die Führung der Mannschaft. Die Spieler versprühten eindeutig mehr Spielfreude unter ihm!
2. Ich sage nicht, dass das System perfekt war, etwas mehr Flexibilität wäre gut gewesen. Aber was Murat macht ist dann eben auch wieder zuviel.
4. Natürlich, aber deren Ausfälle konnten durch das eingespielte System einfach besser abgefangen werden.
Fink war im Endeffekt wohl vor allem im Team mit Vogel und dem Staff im Background so stark.
- charliesheenFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2474
- Registriert: 23.02.2012, 13:37
- Wohnort: zu Hause
der 4. punkt ist lächerlich, zu den anderen gehe ich nicht tiefer ein. aber frag mal chelsea und tottenham mit welch schlechtem taktischen korsett sie gespielt haben.Bender hat geschrieben:1. Der Fussball von Fink war schon immer sehr offeniv, Murat hat keinen Plan, was nach der Mittellinie geschehen soll
2. Fink hatte damals eine desolate Mannschaft übernommen, die nur Standfussball betrieben hat unter ihm hat man ein System erkannt, mit dem auch di U-Mannschaften etwas anbfangen konnten. Deshalb funktionierte auch die Integration der jungen Spieler.
3. Murat hat die Mannschaft schon seit einem Jahr und geändert hat sich nada. Nur der Kader ist besser geworden
4. Die jetzige Mannschaft gewinnt die Spiele wegen der Qualität der Einzelspieler und nicht wegen dem Fussball des Teams/Trainers
5. Die Mannschaft ist fussballerisch auf bestem Wege zurück zur Vor-Finkschen Zeit
Petkovic würde auch ich gerne nehmen. Aber eben: Ist das realistisch? Der macht mit einer der besten italienischen Mannschaften in einer grossen Liga sehr gute Arbeit. Ich denke, dass er kaum einen Schritt zurück in die Schweiz macht. Für mich leider nicht realistisch.Patrick1893 hat geschrieben:Vladimir Petković? Wäre so ziemlich das Gegenteil von einem MY..
Da lass ich Denver antworten:andreas hat geschrieben:Schwierig, wir sind ja auch nur aussen stehende Beobachten.
Spontan würde ich Di Matteo einwerfen:
- Guter Trainer
- Würde gerne in der Schweiz trainieren
- Ist verfügbar
- Scheint ein aufrichtiger Kerl zu sein
- Hat sichs in Basel noch nicht verscherzt (im Gegensatz zu Meistertrainern wie Favre, Koller und co.)
Dever hat geschrieben:- Ist Defensivstratege durch und durch.![]()
Sympathischer Trainer. Aber der hätte ebenso bei den Fans keine Chance wie MY.4everblackandwhite hat geschrieben:Wie wäre es mit Urs Fischer?
[/QUOTE=Quo]Ich kann deine Kritik an MY nachvollziehen, aber Fink wäre auch nicht die richtige Lösung! Der einzige Punkt, wo er offensichtlich deutlich besser war als Muri, ist die Führung der Mannschaft. Die Spieler versprühten eindeutig mehr Spielfreude unter ihm![/QUOTE]
Yep
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1991
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Da hat sich die Mannschaft nicht an die taktischen Anweisungen des Trainers gehaltencharliesheenFCB hat geschrieben: aber frag mal chelsea und tottenham mit welch schlechtem taktischen korsett sie gespielt haben.

... was ja nichts anderes beweist, als dass auch Murat lernfähig istSubbuteo hat geschrieben:Da ärgert sich Murat über nicht gegebene Elfmeter (DRS-Interview:"müsst den Schiri fragen")...aber als Trainer von Thun+Luzern mokierte er sich ständig lauthals über den angeblichen Schiri-Bonus des FCB!

Ich vermisse Fink nicht, kein bisschen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1991
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Habe schon gedacht, dass das kommt:Tamalito hat geschrieben:@ blauetomate
In den selben Zeitraum der von dir aufgeführten Spiele in der Saison 2010/2011 fallen aber eben auch diese hier, welche du schön weggelassen hast:
FC Basel - St. Gallen 3-0
FC Basel - Xamax 4-1
FC Zürich - FC Basel 1-4
FCB - St. Gallen 3:0 (siehe oben)
Ludogorets - FCB 2:4
... und dann gab's noch 2x 3:1 und ein spektakuläres 3:3, das man
natürlich unterschiedlich bewerten/gewichten kann.
(Offensivspektakel oder defensive Katastrophe + Arroganz)
- Joggeligool
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2473
- Registriert: 12.11.2006, 05:03
- Wohnort: Basel
Sportlich stömmer zwar guet do, abr dr Ruckhalt in Basel schint immer wie kleiner z wärde, ich seh do nid wirklig e Zuekunft. Dr Vorstand wird wohl au scho oft so Sache ghört bzw. mitbeko ha wie die Bischpil vom Armani. Menschlich schints nid z funktioniere. Irgendwenn wärde mr denn au no usefinde was zwüschem Alex und Murat so passiert isch und no meh. Ich ha bis jetzt grundsätzlich zu dene ghört nid em Muri sy Kopf gforderet het. D Resultat sind guet, ab und zue tolli Spiel odr wenigschtens Teil drvo. Abr wenn d Stimmig im Team und im ganze Verein nid guet isch, wenn d Fans trotz guete Resultat überhaupt nid hinter em Trainer stönn, denn isch d Schlussfolgerig relativ klar, es muess öppis passiere.
Ich seh alledrings au kei realisitschi Alternative wo ich mir wünsche würd. Abr trotzdäm dänki, dass ab em negschte Summer e neue FCB-Trainer an dr Sitelinie stoht.
Ich seh alledrings au kei realisitschi Alternative wo ich mir wünsche würd. Abr trotzdäm dänki, dass ab em negschte Summer e neue FCB-Trainer an dr Sitelinie stoht.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Hört doch einmal mit diesem Kindergarten auf!Chrisixx hat geschrieben:Ich will Fink zurück![]()
Fink geniesst bei Heusler etwa den gleichen Rückkehr-Bonus wie einst Mario Frick bei René C. Jäggi. Daher könnt Ihr Euch Wunderkind Fink ans Bein streichen, solange Heusler bei uns das Sagen hat.
Die Zeit mit Fink war toll, aber sie ist Vergangenheit. Fink hat selber immer wieder betont, dass er ein Kind der Bundesliga ist und dann auch grad beim erstbesten Angebot den Bettel bei uns hingeschmissen, um zu den Hamburgern zu wechseln. Und da wollen einige tatsächlich den Fink zurück, damit dieser dann beim nächstbesten Angebot schon wieder verreist? Ich sage NEIN, DANKE!
Ich glaube nicht, dass die Meinung einiger Forum-User oder verschiedene Medienberichte wirklich repräsentativ sind. Dass der Rückhalt in Basel für MY angeblich kleiner wird, empfinde ich nicht so.cantona hat geschrieben:Sportlich stömmer zwar guet do, abr dr Ruckhalt in Basel schint immer wie kleiner z wärde ...