EHC Basel

Der Rest...
ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

in den playoffs ist es nix spezielles den händedruck zu verweigern...

heul doch
CR7 Fanboy

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

wäre ja wie wenn sich die fussballspieler in der pause die hände schütteln, ne du, handshake gibts nach dem "Spiel", was im PO heisst nach der Serie.

ganz einfach
CR7 Fanboy

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

Angelo hat geschrieben:Wow, das Handshake verweigert nach einem Play-Off-Spiel.
ScoUtd hat geschrieben:in den playoffs ist es nix spezielles den händedruck zu verweigern...
Schön wär's . ;)

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Agent Orange hat geschrieben:weil niemand diesen Club sehen will! :mad: :mad: :mad:
8. ZUG 5336 Zuschauer an den Auswärtsspielen
9. BAS 5182 "
10. LAN 5158 "
11. RAP 5142 "
12. SER 4797 "

merksch öppis...?
CR7 Fanboy

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

[quote="Gascht"]Schön wär's . ]

ist ja gut ;)
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Wegen diesen "Heinis" werd ich sicher nicht heulen!, aber ihr werdet`s tun, sobald die von der Bildfläche verschwunden sind! :cool:

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

den ehc gibts seit 1932, meinst die verschwinden einfach so von der bildfläche?
CR7 Fanboy

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

Agent Orange hat geschrieben:Sie sollen mal sich mal überlegen warum der EHC die unbeliebteste!!! Mannschaft der Schweiz ist!
a) Worauf stützt du dich bei dieser Aussage?
c) Warum ist der FCB so unbeliebt? Weil er ach so unfair ist?

Aber es würde mich erstaunen, wenn von dir eine Antwort käme. Immer nur dumm labern, ohne die geringste Ahnung von der Materie zu haben. Wie wäre es mal mit etwas Konstruktivem?

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

ScoUtd hat geschrieben:den ehc gibts seit 1932, meinst die verschwinden einfach so von der bildfläche?
Ich meinte von der NL A !

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Agent Orange hat geschrieben:Ich meinte von der NL A !
nun denn, was solls?
CR7 Fanboy

Emil
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 21.09.2006, 11:16

Beitrag von Emil »

Agent Orange hat geschrieben:Ich meinte von der NL A !
Lass mich raten : du bist einer von diesen traurigen Gestalten die ein BL / BS Kennzeichen fahren und natürlich stolz sind einen FC Basel Wimpel spazieren zu fahren. Im Joggeli singst du gerne mit voller inbrunst "alles ausser Basel ist scheisse"

Auf deiner Rückscheibe ist allerdings ein Wimpel wahlweise von Ambri, Davos, Bern oder Lugano (eventuell noch Kloten oder Fribourg - die waren auch mal eine Zeit erfolgreich)

Personen auf die diese Beschreibung zutrifft sind Abschaum. Always support your local team - gilt auch im Hockey.

Benutzeravatar
Rheinkultur
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 259
Registriert: 13.11.2005, 14:51

Beitrag von Rheinkultur »

Agent Orange hat geschrieben:Nachdem ich lesen konnte, dass der EHC beim ersten Spiel in Ambri nach dem Schlusspfiff dem Gegner den obligaten Händedruck verweigert hat, ist diese Mannschaft für mich erledigt! Was soll das?, immer von anderen Ligen der Welt solchen Scheiss übernehmen und behaupten es sei "cool" oder gehört zu Final-Serien!, haben diese "Eisclowns" auch mal überlegt, dass viele junge Eishockeyspieler dies auch wieder gesehen haben und es bei nächster Gelegenheit auch nachmachen werden? Dass ein Sportverein auch eine gewisse Vorbildfunktion hat, scheint bei den EHC-Oberen noch nicht angekommen zu sein! Aber "Fair-Play" Transparente in der Halle aufhängen!, sehr Toll!!! Sie sollen mal sich mal überlegen warum der EHC die uneliebteste!!! Mannschaft der Schweiz ist!, und nicht täglich in den Medien jammern weil niemand diesen Club sehen will! :mad: :mad: :mad:
Du elände vollidiot. Inere playoff/playout serie wird nie e handshake gmacht. Wie heisst so schön? Wenn man keine ahnung hat einfach mal die fresse halten.

So lüt wie di söt meh sperre

Benutzeravatar
Don Vito
Neuer Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 07.10.2006, 10:32

Beitrag von Don Vito »

Rheinkultur hat geschrieben:Du elände vollidiot. Inere playoff/playout serie wird nie e handshake gmacht. Wie heisst so schön? Wenn man keine ahnung hat einfach mal die fresse halten.
aber du hast sie?
:o :rolleyes:

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

Don Vito hat geschrieben:aber du hast sie?
Mit Sicherheit mehr als Agent Orange.

Benutzeravatar
Don Vito
Neuer Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 07.10.2006, 10:32

Beitrag von Don Vito »

Gascht hat geschrieben:Mit Sicherheit mehr als Agent Orange.
das dürfte auch nicht allzu schwer sein.

zum eigentlichen thema: vielleicht schiesst domenichelli den ehc zum ligaerhalt?!
Bald spielen nur noch vier Mannschaften am Graben zwischen der NLA und NLB. Alles deutet derzeit auf die SCL Tigers , den EHC Basel , den EHC Biel und den EHC Visp hin. Bis am 12. März dürfen sich diese Clubs verstärken, weshalb die Spekulationen losgehen.
Nicht einmal ausgeschlossen scheint, dass sich dabei der EHC Basel mit Spielern vom aktuellen Gegner HC Ambrì-Piotta verstärkt. "Ich kann mich nicht erinnern, dass je einmal jemand nach einer Serie Spieler vom Gegner geholt hat", so der Basler CEO Ueli Schwarz, doch ausschliessen kann er dies nicht. Schwarz beklagt über die fehlende Toreffizienz seiner Mannschaft. Dies nicht zu unrecht, denn obwohl man statistisch Ambrì ebenbürtig war, liegt man 0:3 zurück. Die besten Spieler mit Torriecher, welche bald auf den Markt gelangen, sind ausgerechnet beim aktuellen Gegner. Von 12 Ambrì-Toren in den Playouts kamen nicht weniger als 10 vom Paradeblock. Hilft etwa Hnat Domenichelli ein zweites Mal nach dem Aufstieg 2005 bei den Baslern aus? "Es ist noch zu früh darüber nachzudenken, doch alles ist möglich!" so der Kanadier zur "Basellandschaftlichen Zeitung. Domenichelli verhalf den Baslern vor zwei Jahren mit zehn Punkten aus sieben Spielen zum Aufstieg und vor einem Jahr den ZSC Lions mit acht Punkten aus vier Spielen zum Klassenerhalt.

hockeyfans.ch

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

27.8.2006:
Agent Orange hat geschrieben:Für mich ist der EHC ein "Retortenklub" ohne Charisma. Was die dort hinter den Geleisen machen hat mich noch nie und wird mich nie Interessieren!
3.3.2007:
Agent Orange hat geschrieben:Nachdem ich lesen konnte, dass der EHC beim ersten Spiel in Ambri nach dem Schlusspfiff dem Gegner den obligaten Händedruck verweigert hat, ist diese Mannschaft für mich erledigt!
Weitere Kommentare überflüssig.

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

auf die nächsten 75 Jahre Retorte.....
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
Rheinkultur
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 259
Registriert: 13.11.2005, 14:51

Beitrag von Rheinkultur »

Don Vito hat geschrieben:aber du hast sie?
:o :rolleyes:
Hoff scho. spil sit 21 joor ishockey

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

EHC Basel meldet sich zurück


Der EHC Basel hat ein Lebenszeichen von sich gegeben. Das Team von Trainer Mike McParland bezwang im vierten Spiel der Playout-Halbfinals Ambri-Piotta verdient mit 3:2 und verkürzte in der Serie auf 1:3.

Die Basler gingen vor 3317 Zuschauern bis zur 5. Minute durch Adrian Plavsic und Topskorer Christopher Bright 2:0 in Führung. Im Gegensatz zum ersten Heimspiel, als Ambri aus einem 0:4 noch ein 5:4 machte, gaben die Basler den Vorsprung dananch nicht mehr aus der Hand. Der erste Basler Sieg in dieser Serie war verdient. Der Zwölfte der Qualifikation tat wesentlich mehr für den Sieg als die Tessiner, die nicht auf Touren kamen. Im Gegensatz zu den Partien zuvor vermochte Ambri auch im Powerplay nicht zu überzeugen. Bis auf einen Treffer in doppelter Überzahl durch Benoit Pont (16.) zum 1:2 blieb Ambri bei zehn Zweiminutenstrafen gegen Basel erfolglos. Im Gegenteil: 88 Sekunden nach dem Anschlusstreffer stellte Basel durch einen Shorthander von Mike Maneluk den Zweitorevorsprung wieder her.


Basel - Ambri-Piotta 3:2 (3:1, 0:1, 0:0)
St.-Jakob-Arena. -- 3317 Zuschauer. -- SR Prugger, Abegglen/Dumoulin. -- Tore: 1. (0:35) Plavsic (Della Rossa) 1:0. 5. Bright (Divisek) 2:0. 16. Pont (Svensson, Naumenko/Ausschlüsse Bright, Schnyder) 2:1. 18. Maneluk (Divisek/Ausschluss Schnyder!) 3:1. 37. Trudel (Somervuori, Domenichelli) 3:2. -- Strafen: 10mal 2 plus 10 Minuten (Bundi) gegen Basel; 5mal 2 plus 10 Minuten (Cereda) gegen Ambri-Piotta. -- PostFinance-Topskorer: Bright; Trudel.
Basel: Manzato; Voisard, Plavsic; Astley, Bundi; Gerber, Stalder; Bright, Divisek, Maneluk; Anger, Camenzind, Della Rossa; Tschannen, Larouche, Walker; Schnyder, Tschuor, Collenberg.
Ambri-Piotta: Bäumle; Höhener, Naumenko; Tallarini, Svensson; Gianini, Dubois; Ott, Celio; Somervuori, Domenichelli, Trudel; Kostovic, Pont, Demuth; Bianchi, Cereda, Imperatori; Schena, Siritsa, Christen.
Bemerkungen: Basel ohne Voegele, Chatelain, Nüssli, Fuchs, Wüthrich (alle verletzt) und Liimatainen (überzählig); Ambri-Piotta ohne Baldi und Mattioli (beide verletzt).

http://www.news.ch

Benutzeravatar
bscity
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: 16.02.2007, 20:58
Wohnort: Basel

Beitrag von bscity »

na entlich!!

ging ja ne weile bis die jungzz wieder siegten...

wars gute stimmung? oder eher nicht wegen den fast gratis tix (modefans)...?
[CENTER]Fladen Raus
:mad: 02.06.2004 :mad:
[/CENTER]

[CENTER]*******
wenn dr oobehimmel rot isch

und am blaue rhy no lyyt driffsch
jo denn waisch de bisch in basel
wo dr fcb dehaim isch...
*******[/CENTER]

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

bscity hat geschrieben:wars gute stimmung? oder eher nicht wegen den fast gratis tix (modefans)...?
Die Stimmung war eher mittemlässig. Mein mitgeschleppter Bürokollege hat aber brav mitgemacht, also bitte nicht verallgemeinern mit den Modefans!

Im letzten Drittel hat uns der EHC noch ganz schön ins Schwitzen gebracht.

Schooffseggel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1609
Registriert: 30.04.2005, 13:44
Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk

Beitrag von Schooffseggel »

immerhin e siig fir d moral!
jetz git's nomol e rais mee ins tessin (obwool i scho wieder nit ka derby syy - eeländi semesterpriefige :mad: )

mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so :(


(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte

Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.

Benutzeravatar
bscity
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: 16.02.2007, 20:58
Wohnort: Basel

Beitrag von bscity »

Gascht hat geschrieben:Die Stimmung war eher mittemlässig. Mein mitgeschleppter Bürokollege hat aber brav mitgemacht, also bitte nicht verallgemeinern mit den Modefans!
Im letzten Drittel hat uns der EHC noch ganz schön ins Schwitzen gebracht.
hehe will ich nicht...

ist ja klar das einige die gingen es wirklich auch intressierte und so...
[CENTER]Fladen Raus
:mad: 02.06.2004 :mad:
[/CENTER]

[CENTER]*******
wenn dr oobehimmel rot isch

und am blaue rhy no lyyt driffsch
jo denn waisch de bisch in basel
wo dr fcb dehaim isch...
*******[/CENTER]

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

Schooffseggel hat geschrieben:immerhin e siig fir d moral!
jetz git's nomol e rais mee ins tessin (obwool i scho wieder nit ka derby syy - eeländi semesterpriefige :mad: )
Interessanterweise lag die Anmeldeliste für die Carfahrt schon auf, bevor der Sieg feststand. Ich schrieb mich nach dem 1. Drittel ein, da durften sie einfach nicht mehr verlieren!

Schooffseggel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1609
Registriert: 30.04.2005, 13:44
Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk

Beitrag von Schooffseggel »

Gascht hat geschrieben:Interessanterweise lag die Anmeldeliste für die Carfahrt schon auf, bevor der Sieg feststand. Ich schrieb mich nach dem 1. Drittel ein, da durften sie einfach nicht mehr verlieren!
hehe, in däm fall viil vergniege im tessin
i hoff, ass es mir denn wenigstens emol uff langnau länggt (wobi no mee hoff i nadyyrlig, ass mir die saison gar nie me mien uff langnau faare ;) )

mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so :(


(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte

Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

Gegen ein 7. Spiel hätte ich auch nichts. Dafür würde ich sofort auf den FCB verzichten.

Gascht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 429
Registriert: 06.12.2004, 21:53
Wohnort: Basel

Beitrag von Gascht »

Basellandschaftliche Zeitung / MLZ, 05.03.2007

Totgesagte leben länger

Erster Sieg
Nach dem 3:2-Erfolg gegen Ambri schöpft der EHC Basel neue Hoffnung

Rolf Triulzi


Trotz fünf verletzter Spieler hat der EHC Basel das vierte Playout-Spiel gegen Ambri-Piotta zu Hause mit 3:2 (3:1, 0:1, 0:0) gewonnen und liegt in der Best-of-seven-Serie nur noch mit 1:3 im Rückstand.

Die 3317 Besucher, die am Samstagabend in die St. Jakob-Arena pilgerten, erlebten zum Jubiläums-Sondereintrittspreis von 7.50 Franken ein unterhaltsames, spannendes Spiel. Dabei standen die Vorzeichen gar nicht gut. Schon einen Tag vor dem Spiel war bekannt, dass Mike McParland auf Stefan Voegele, Alex Chatelain und Thomas Nüssli verzichten musste. Vor dem Spiel der letzten Chance musste dann auch noch Régis Fuchs seine Teilnahme absagen. Seine Nackenschmerzen verunmöglichten einen Einsatz.

Trotzdem dauerte es lediglich 35 Sekunden bis zur Führung der Heimmannschaft. Adrian Plavsic bezwang den sehr nervös wirkenden Tomas Bäumle mit einem präzisen Schuss in die rechte tiefe Torecke. Als nur gerade vier Minuten später Topskorer Chris Bright gar auf 2:0 erhöhte, kamen Erinnerungen an die Partie vom vergangenen Dienstag auf. Damals führte der EHC Basel nach 17 Minuten mit 4:0 und verlor schlussendlich das Spiel noch mit 4:5 in der Verlängerung. Am Samstag aber kam alles anders. In doppelter Überzahl - Bright und Schnyder sassen auf der Strafbank - schoss Benoît Pont für die Tessiner den Anschlusstreffer. Immer noch in Unterzahl agierend gelang es jedoch dem EHC, durch Mike Maneluk noch vor der ersten Pause den Zweitore-Vorsprung wieder herzustellen.

Im Mitteldrittel demonstrierte der EHC Basel ein optimales Defensivverhalten. Vier Zweiminuten-Strafen und zusätzlich die Disziplinarstrafe von Ralf Bundi konnten die ansonsten sicheren Powerplay-Spieler von Ambri nicht nutzen. In dieser Phase machten die EHC-Spieler der Aussage ihres Chefcoaches alle Ehre. Dieser meinte nämlich: «Wenn uns ein optimales Box-Play gelingt, so können wir gegen Ambri mit fünf gegen fünf die Begegnung jederzeit offen halten.» Eine einzige kleine Unsicherheit in der Verteidigung erlaubte es Topskorer Jean-Guy Trudel auf 2:3 zu verkürzen; mehr liessen die Basler jedoch nicht zu.

Auch im letzten Spielabschnitt spielte die Heimmannschaft defensiv sehr gut. Mit nur sechs Verteidigern agierend schirmten sie das Tor optimal ab. Zudem zeigte Daniel Manzato eine souveräne Leistung zwischen den Pfosten und zählte zu Recht zu den besten Spieler seiner Mannschaft. Und da Ambri seine Legionäre überdurchschnittlich forcierte, schwanden ihre Kräfte von Minute zu Minute. Domenichelli traf lediglich noch den Pfosten. Selbst der Einsatz eines sechsten Feldspielers war nicht von Erfolg gekrönt.

Mit diesem Sieg konnte der EHC Basel das frühzeitige Ausscheiden (vorerst?) abwenden. Trotzdem ist es lediglich ein Sieg in dieser Serie. Schon am Dienstag geht es wieder ins Tessin zur fünften Partie. Der Druck lastet dann sicher auf den Schultern der Leventiner. Ein Sieg ist für sie dann Pflicht, um frühzeitig die Ferien planen zu können. Sollte dem EHC dort nochmals ein Exploit wie am Samstag gelingen, wäre diese Runde wieder offen. Dagegen spricht einzig, dass die Basler seit 14 Wochen auswärts das Eis nie mehr als Sieger verlassen haben.

Sollte der EHC die Serie gegen die Tessiner verlieren, würden im Playout-Final die SCL Tigers warten. Obwohl - das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. Die Langnauer legten nämlich nach der 3:4-Niederlage nach Penaltyschiessen gegen Fribourg Protest ein, nachdem Schiedsrichter Peter Kunz ein Tor Michael Linigers zuerst gegeben und dann wieder aberkannt hatte.

«Manchmal fehlt so wenig»

Strahlend stellte sich der Basler Trainer Mike McParland nach der spannenden Partie den Medien: «Endlich war, nebst der guten Leistung, auch das Glück einmal auf unserer Seite. Ich wusste immer, wie nahe wir jeweils an einem Sieg waren». Diese Aussage untermauerte auch Verteidiger Marc Astley: «Schon im letzten Heimspiel waren wir die bessere Mannschaft, verloren jedoch die Begegnung im Unterzahlspiel. Hier waren wir heute deutlich besser; es fehlt manchmal so wenig». Auch CEO Ueli Schwarz genoss die gute Stimmung: «Wir waren den vielen Zuschauern ein gutes Spiel schuldig. Nebst dem Sieg haben sie dieses zu sehen bekommen; ich hoffe sie alle kommen bald wieder. Hoffentlich schon am Donnerstag.» Damit unterstrich der Berner seine berechtigte Hoffnung, dass für ihn jedenfalls diese Playout-Serie morgen im Tessin noch nicht zu Ende gehen soll.

green_day
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 09.12.2004, 12:21

Beitrag von green_day »

Rheinkultur hat geschrieben:Du elände vollidiot. Inere playoff/playout serie wird nie e handshake gmacht. Wie heisst so schön? Wenn man keine ahnung hat einfach mal die fresse halten.

So lüt wie di söt meh sperre
Lugano/Kloten schütteln sich in diesem Augenblick die Hände. Nie trifft also auch nicht zu. ;)
*

Benutzeravatar
Rheinkultur
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 259
Registriert: 13.11.2005, 14:51

Beitrag von Rheinkultur »

[quote="green_day"]Lugano/Kloten schütteln sich in diesem Augenblick die Hände. Nie trifft also auch nicht zu. ]

Ok, nie ist vieleicht übertrieben. Ist ja auch erst seit den letzten jahren so das zum teil kein shakehands mehr gemacht wird. Aber trotzdem ist es eine frechheit sowas in der zeitung zu kritisieren da dies mitlerweile als normal gilt. Vorallem irgendwelche hockey-noobs lesen sowas und dann kommen solche komentare wie die von agent orange, die eishockey nur aus den medien kennen.

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

Gibt's noch ein Spiel in Basel???
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Antworten