Terror-Thread

Der Rest...
Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Asmodeus hat geschrieben:Ich frage nochmal.

Wo liest Du irgendetwas von Multikulti Frauenvergewaltigungen in diesem Beitrag?

Oder ist das nur in Deinen eigenen Gehirnwindungen? :rolleyes:
Da wirst du auch nichts von lesen weil die Polizei verboten hat die Nationalität zu veröffentlichen. Das ist Schweden gang und gebe weil es "zu polemischen Reaktionen" führen würde

https://www.thelocal.se/20160114/swedis ... x-assaults

Das ist in Schweden immer so und darum hab ich auch kein erbarmen, dass dieses Land zu Grunde geht. Dånke Merkel

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Fulehung hat geschrieben:Als Tourist habe ich mich in den vergangenen Jahren nirgends so unwohl gefühlt wie in Schweden. Ich war in Malmö, Göteborg und Stockholm und muss sagen, das Land geht vor die Hunde. Besonders dämlich finde ich die völlig versifften, meist nicht abschliessbaren Unisex-WCs. Ich weiss gar nicht mehr, wann zuvor ich das letzte Mal Schmiere stehen musste, nur damit meine Partnerin aufs WC gehen konnte. In Schweden wurde das zum Normallfall. Wenn Genderwahn Multikulti trifft.
Scheint tatsächlich so bei linken Regierungen. Genderwahn hat höchste Prio, die wirklichen Probleme verdrängt man.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17151
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Scheint tatsächlich so bei linken Regierungen. Genderwahn hat höchste Prio, die wirklichen Probleme verdrängt man.
Das ist mal eine qualifizierte Aussage....

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

SubComandante hat geschrieben:Das ist mal eine qualifizierte Aussage....
Wie erklärst du dir die Entwicklung Schwedens?

https://de.sputniknews.com/panorama/201 ... -schweden/
http://info.kopp-verlag.de/hintergruend ... rplan.html

Sollte man sich nicht eher um andere Dinge kümmern?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17151
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Du meinst, etwas seriösere Medien als Sputniknews oder den unsäglichen Koppverlagsmüll konsumieren?

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

SubComandante hat geschrieben:Du meinst, etwas seriösere Medien als Sputniknews oder den unsäglichen Koppverlagsmüll konsumieren?
Stop stop, ob man diese Medien nun mag oder nicht, der Inhalt der Artikel stimmt leider, so absurd dies klingt.
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Wie erklärst du dir die Entwicklung Schwedens?
https://de.sputniknews.com/panorama/201 ... -schweden/
http://info.kopp-verlag.de/hintergruend ... rplan.html
Sollte man sich nicht eher um andere Dinge kümmern?
Ja es gibt wirklich wichtigeres als "Frauenfreundliche Schneeräumung".
FC Basel - Rasenmeister 2007

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

SubComandante hat geschrieben:Du meinst, etwas seriösere Medien als Sputniknews oder den unsäglichen Koppverlagsmüll konsumieren?
Die NZZ hat im Winter ebenfalls über den gendergerechten Winterdienst in Stockholm berichtet. Und dabei vor allem auf das kleine Detail hingewiesen, dass natürlich auch sämtliche Busse einen Tag lang nicht mehr fahren konnten, weil die Strassen nicht geräumt wurden. Aber im öV sind natürlich auch nur Männer unterwegs. :rolleyes:
https://www.nzz.ch/panorama/aktuelle-th ... -ld.128785

Ich weiss echt nicht, was das Ziel der Schwedinnen ist: Weit verbreitetes Bargeldverbot, in Spezialläden weggesperrter Alkohol, Genderprojekte jenseits von gut und böse - will man eine Art feministisches Saudi-Arabien werden? Auch was den Punkt anbelangt, gesellschaftliche Probleme einfach tot zu schweigen.

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

Fulehung hat geschrieben:Die NZZ hat im Winter ebenfalls über den gendergerechten Winterdienst in Stockholm berichtet. Und dabei vor allem auf das kleine Detail hingewiesen, dass natürlich auch sämtliche Busse einen Tag lang nicht mehr fahren konnten, weil die Strassen nicht geräumt wurden. Aber im öV sind natürlich auch nur Männer unterwegs. :rolleyes:
https://www.nzz.ch/panorama/aktuelle-th ... -ld.128785

Ich weiss echt nicht, was das Ziel der Schwedinnen ist: Weit verbreitetes Bargeldverbot, in Spezialläden weggesperrter Alkohol, Genderprojekte jenseits von gut und böse - will man eine Art feministisches Saudi-Arabien werden? Auch was den Punkt anbelangt, gesellschaftliche Probleme einfach tot zu schweigen.
Das mit dem Alkohol ist in den nördlichen Staaten schon lange so. Das Problem war der Alkoholismus der gerade während den Wintermonaten zum Teil extrem war. Ich finde das ehrlich gesagt nicht das schlechteste System, wenigstens können dort keine 14-jährige Hartalk kaufen wie es bei uns gang und gäbe ist.
Das Problem ist, das man ein reales Projekt wie Schneeräumung einfach effizient lösen sollte und nicht mit einer Voraussetzung welche für das eigentliche Problem keine ist. Das ist dann eben Genderwahn.
FC Basel - Rasenmeister 2007

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Lusti hat geschrieben:Das mit dem Alkohol ist in den nördlichen Staaten schon lange so. Das Problem war der Alkoholismus der gerade während den Wintermonaten zum Teil extrem war. Ich finde das ehrlich gesagt nicht das schlechteste System, wenigstens können dort keine 14-jährige Hartalk kaufen wie es bei uns gang und gäbe ist.
Klar. Aber man könnte doch auch mal mit der Zeit gehen und nicht im 21. Jahrhundert die Bevölkerung weiter wegen Problemen des 19. Jahrhunderts bevormunden.

Wir hatten in der Schweiz auch schlimme Alkoholzeiten, z.B. mit der Kartoffelschnapspest. Noch zwischen 1850 und 1900 haben sich viele arme Leute auf dem Land mit "Wodka" ernährt, im Schnitt trank jeder Schweizer damals 12 Liter Schnaps pro Jahr (heute sind es 3,5), in der Westschweiz war zudem der Absinth ein Problem. Ich glaube, wir können bei keinem Gesellschaftsthema so froh sein über die direkte Demokratie wie beim Alkohol, wollten doch auch in der Schweiz weite Kreise die Bevölkerung bevormunden und viel strengere Richtlinien beim Alkohol einführen. Insgesamt gab es 17(!) Schweizer Volksabstimmungen zum Thema Alkohol.

https://www.eav.admin.ch/eav/de/eidgeno ... thema.html

Was ich mir noch überlegt habe: Vielleicht zieht ja gerade ein so strenges Alkoholgesetz wie in Schweden Ausländergruppen an, die nicht gesellschaftsliberal sind.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Ich finde es vor allem lustig, dass es Leute gibt in dem Forum die Nordische Alkoholpreise toll fänden. Nimmt mich ja wunder was die dazu sagen, wenn das Bier im Stadion plötzlich 10 Franken kostet und die Dosenhülse 4 Franken

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Fulehung hat geschrieben:im Schnitt trank jeder Schweizer damals 12 Liter Schnaps pro Jahr (heute sind es 3,5)[/url]
Eine Mehrheit holt doch den Schnaps im Ausland. Ist das mit eingerechnet? Denke die 3,5 Liter kann man knicken.

Libero Grande
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: 15.08.2013, 12:04
Wohnort: 4102

Beitrag von Libero Grande »

BloodMagic hat geschrieben:Ich finde es vor allem lustig, dass es Leute gibt in dem Forum die Nordische Alkoholpreise toll fänden. Nimmt mich ja wunder was die dazu sagen, wenn das Bier im Stadion plötzlich 10 Franken kostet und die Dosenhülse 4 Franken
Bei dem Bier das angeboten wird könnte es von mir aus auch 100 Stutz kosten.
Rasenmeister 2007

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Libero Grande hat geschrieben:Bei dem Bier das angeboten wird könnte es von mir aus auch 100 Stutz kosten.
und dafür die Wurstpreise senken. :p

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Beitrag von Nii »

Lusti hat geschrieben:Stop stop, ob man diese Medien nun mag oder nicht, der Inhalt der Artikel stimmt leider, so absurd dies klingt.
Es geht nicht um mögen oder nicht mögen, der Kopp-Verlag ist nun wirklich der letzte Müll und nicht ernst zu nehmen. Die Autoren sind oft entweder rechtsextrem, Verschwörungstheoretiker oder beides. Beim Kopp-Verlag publiziert hat beispielsweise niemand Geringers als Dr. Axel Stoll.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Nii hat geschrieben:Es geht nicht um mögen oder nicht mögen, der Kopp-Verlag ist nun wirklich der letzte Müll und nicht ernst zu nehmen. Die Autoren sind oft entweder rechtsextrem, Verschwörungstheoretiker oder beides. Beim Kopp-Verlag publiziert hat beispielsweise niemand Geringers als Dr. Axel Stoll.
Es kam ja noch ein Link zur NZZ, es ist also ein Fakt.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17151
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Nii hat geschrieben:Es geht nicht um mögen oder nicht mögen, der Kopp-Verlag ist nun wirklich der letzte Müll und nicht ernst zu nehmen. Die Autoren sind oft entweder rechtsextrem, Verschwörungstheoretiker oder beides. Beim Kopp-Verlag publiziert hat beispielsweise niemand Geringers als Dr. Axel Stoll.
Dr. Axel Stoll? Der grosse Dr. Axel Stoll? Der promovierte Naturwissenschaftler, der das 1. Stollsche Axiom "Magie ist Physik durch Wollen" verfasst hat?

Bild

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Dr. Axel Stoll hat geschrieben:Schnee ist was für dumme Bauern, meine Temperaturen sind 40 Grad Plus 100% Luftfeuchtigkeit. Alles unter 20 Grad ist für mich Frost!
:eek:

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17151
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Der alte Kopp-Verlag Bestseller:

Bild

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

SubComandante hat geschrieben:Das ist mal eine qualifizierte Aussage....
Es hat aber etwas wahres, mein Freund. Ich weiss, dass ihr roten Steinewerfer und Mülltonnenkiller dies nicht gerne einsieht. Eines Tages werdet ihrs.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17151
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

RvP_10 hat geschrieben:Es hat aber etwas wahres, mein Freund. Ich weiss, dass ihr roten Steinewerfer und Mülltonnenkiller dies nicht gerne einsieht. Eines Tages werdet ihrs.
Vermutlich bisher der dümmste Beitrag hier in diesem Jahr. Chapeau!

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

selber schuld, wer macht schon einen g20 gipfel in einer millionenstadt.

grundsätzlich finde ich gut, dass ein teil der bevölkerung zeigt was sie von einem erdogan, trump, putin etc hält, obwohl es sich bei den chaoten wohl um erlebnisorientierte handelt, und nicht wirklich um politikinteressierte. zudem können sie auch die stadt ganz zerlegen, an der politik wird sich nicht viel ändern

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Mich widert diese Gewalt, diese Militanz, dieser blinde Hass einfach nur an.

Schade gehen dadurch die Demonstranten unter, die versuchen echte politische Botschaften resp. Anliegen rüberzubringen.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

BloodMagic hat geschrieben:Ich finde es vor allem lustig, dass es Leute gibt in dem Forum die Nordische Alkoholpreise toll fänden.
Die haben wir ja schon jetzt. Man vergleiche die Preise in Zürich oder Basel an zentraler Lage mit Malmö, Göteborg oder Stockholm für Starköl. Viel Unterschied ist da nicht mehr.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Käppelijoch hat geschrieben:Die haben wir ja schon jetzt. Man vergleiche die Preise in Zürich oder Basel an zentraler Lage mit Malmö, Göteborg oder Stockholm für Starköl. Viel Unterschied ist da nicht mehr.
Kaum, in ch kannst du drinks noch locket bar zahlen während dort oben schonmal kreditkarte gezückt. Und von verhältnissen mit coop pronto und beim div. Tamillen, türken, etc. Um die träumen die da oben. Habe schon schweden gesehen die bei uns das halbe coop ausgeräumt haben, weil der alk so günstig war.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Shurrican hat geschrieben:Kaum, in ch kannst du drinks noch locket bar zahlen während dort oben schonmal kreditkarte gezückt. Und von verhältnissen mit coop pronto und beim div. Tamillen, türken, etc. Um die träumen die da oben. Habe schon schweden gesehen die bei uns das halbe coop ausgeräumt haben, weil der alk so günstig war.
1. Bin ich recht häufig dort unterwegs.

2. Wird die Kreditkarte nicht wegen des Preises gezückt, sondenr weil sie wirklich jeden Scheiss - und sei es nur ein Kaugummi - mit der Kreditkarte bezahlen. Die Schweden vor allem haben eine ganz andere Beziehung zu Bargeld wie wir. Die sind drauf und dran, dass Bargeld obsolet wird. Zumindestens in Schweden. Die Dänen sind da ähnlich und die Esten sowieso.

Ja in den Systembolaget ist der Alkohol teurer als bei uns. Aber ich beziehe mich auf die Preise im Restaurant. Und da haben wir uns den Schweden enorm angenähert.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Käppelijoch hat geschrieben:1. Bin ich recht häufig dort unterwegs.

2. Wird die Kreditkarte nicht wegen des Preises gezückt, sondenr weil sie wirklich jeden Scheiss - und sei es nur ein Kaugummi - mit der Kreditkarte bezahlen. Die Schweden vor allem haben eine ganz andere Beziehung zu Bargeld wie wir. Die sind drauf und dran, dass Bargeld obsolet wird. Zumindestens in Schweden. Die Dänen sind da ähnlich und die Esten sowieso.

Ja in den Systembolaget ist der Alkohol teurer als bei uns. Aber ich beziehe mich auf die Preise im Restaurant. Und da haben wir uns den Schweden enorm angenähert.
1. ich auch. überall wo ich bin mache ich den long island index. 33euro und plus in einer normalen bar unter der woche für 5 dl. Bisher der langjährige rekord. Wenn du einen normalen drinkabend machst nach ch-standart, bist du in swe schnell ein paar lappen los.

2. In restaurants sind die getränke tatsächlich moderat. Massiv günstiger als an der bar. Aber in restis geht auch nicht die zielgruppe der alkohol "problemfälle" hin.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Käppelijoch hat geschrieben:Die haben wir ja schon jetzt. Man vergleiche die Preise in Zürich oder Basel an zentraler Lage mit Malmö, Göteborg oder Stockholm für Starköl. Viel Unterschied ist da nicht mehr.
Was interessiert mich der Preis im Restaurant? Der hat ganz einfach mit den Lohn und den Mietkosten der Restaurants zu tun. Reich wird niemand damit! In nordischen Staaten bezahlst du für ne Flasche Wein eines 0815 Fusels schnell 20 Franken und für ne Hülse im Bottle Shop 4-5 Franken. Wenn du das geil fändest, dann Top! Lass dich nur weiter vom Staat abzocken. Bei uns würde das Bier im Restaurant dann einfach 10 Stutz kosten

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

BloodMagic hat geschrieben:Was interessiert mich der Preis im Restaurant? Der hat ganz einfach mit den Lohn und den Mietkosten der Restaurants zu tun. Reich wird niemand damit! In nordischen Staaten bezahlst du für ne Flasche Wein eines 0815 Fusels schnell 20 Franken und für ne Hülse im Bottle Shop 4-5 Franken. Wenn du das geil fändest, dann Top! Lass dich nur weiter vom Staat abzocken. Bei uns würde das Bier im Restaurant dann einfach 10 Stutz kosten
Du hast meine Aussage und Meinung null verstanden.

Wir SIND SCHON HEUTE nicht mehr weit davon entfernt. Dass ich mir das wünsche, habe ich mit keinem Wort geschrieben. Bevor Du mich dumm anblaffst, versuch zuerst zu verstehen, was ich mitteile. Je nach Restaurant in der Innenstadt kostet das Bier heute schon fast 10 Franken. Und wenn ich im Restaurant in einem Innenstadtrestuarant in Basel oder Zürich eine Flasche Fusel für 20.- bekomme, wär das ein Hammer Preis. Die Weine beginnen oft erst ab 30 Franken. Und dies für nicht gerade tolle Qualität. In der Schweiz.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Käppelijoch hat geschrieben:Du hast meine Aussage und Meinung null verstanden.

Wir SIND SCHON HEUTE nicht mehr weit davon entfernt. Dass ich mir das wünsche, habe ich mit keinem Wort geschrieben. Bevor Du mich dumm anblaffst, versuch zuerst zu verstehen, was ich mitteile. Je nach Restaurant in der Innenstadt kostet das Bier heute schon fast 10 Franken. Und wenn ich im Restaurant in einem Innenstadtrestuarant in Basel oder Zürich eine Flasche Fusel für 20.- bekomme, wär das ein Hammer Preis. Die Weine beginnen oft erst ab 30 Franken. Und dies für nicht gerade tolle Qualität. In der Schweiz.
Ich bezahle für mein Bier gerne 5-7 Franken im Restaurant (so viel kostet das in einem normalen Restaurant). Ich habe kein Problem damit 20-30 Franken für ne Flasche Wein zu bezahlen. Die meisten Restaurants werden damit nicht reich. Die Lebenshaltungskosten in der Schweiz sind einfach zu hoch. Wenn ich aber für das Feierabenbierchen im Coop 4-5 Franken bezahle, DANN habe ich mühe und da sind wir verdammt weit von entfernt!

Ich habe deine Aussage zu 100% verstanden nur ist mir der Preis im Restaurant ziemlich egal, weil ich sowieso nur ins Restaurant gehe wenn ich es mir leisten kann. Und wer eine Flasche Wein im Restaurant trinkt der ist definitiv nicht knapp bei Kasse. Wenn die Alkoholsteuern wie in den nordischen Staaten wäre dann würdest du bei uns 10-15 Franken für das Bier bezahlen und 50 Franken für die Flasche Wein. Die Lebenshaltungskosten ändern ja nicht. Also ich bin sehr zufrieden mit den Alkoholsteuern obwohl ich kein regelmässiger Trinker bin würde es mich doch richtig anscheissen wenn ich für ne Hülse die ich für die Gartenparty kaufe plötzlich 5 Franken bezahle und ich würde meinen Alkohol dann im grenznahen Ausland holen

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Käppelijoch hat geschrieben:Du hast meine Aussage und Meinung null verstanden.

Wir SIND SCHON HEUTE nicht mehr weit davon entfernt. Dass ich mir das wünsche, habe ich mit keinem Wort geschrieben. Bevor Du mich dumm anblaffst, versuch zuerst zu verstehen, was ich mitteile. Je nach Restaurant in der Innenstadt kostet das Bier heute schon fast 10 Franken. Und wenn ich im Restaurant in einem Innenstadtrestuarant in Basel oder Zürich eine Flasche Fusel für 20.- bekomme, wär das ein Hammer Preis. Die Weine beginnen oft erst ab 30 Franken. Und dies für nicht gerade tolle Qualität. In der Schweiz.
scheiss mal auf restaurant und so, die preise dort sind nicht so hoch weil das bier an sich so teuer ist.

der vergleich von supermarktpreisen macht da viel mehr sinn und da sind wir in der schweiz echt gut bedient im vergleich zu anderen ländern.

Antworten