Seite 76 von 134

Verfasst: 15.01.2007, 13:05
von Gascht
Der 36-jährige Verteidiger Adrian Plavsic hat seinen Vertrag beim EHC Basel um 2 weitere Jahr verlängert
15.01.2007 | Mo

Plavsic's starke Identifikation mit dem EHC Basel, seine weiterhin sehr guten Leistungen, sowie seine Führungsqualitäten machen ihn zu einer wichtigen Stütze im Team. Der kanadisch-schweizerische Doppelbürger spielt seit der Saison 2003/2004 beim EHC Basel. Im Dezember 2005 erhielt Plavsic den Schweizer Pass. Er wird seither als Schweizer eingesetzt und belastet somit das Ausländerkontingent nicht mehr. Plavsic spielte bis 1997 in der NHL 214 Partien, ehe er für eine Saison in die DEL und dann für 4 Saisons zum ZSC wechselte. Für Basel stand der Routinier und Leader bisher in 129 NL-Partien im Einsatz und erzielte 14 Tore und 46 Assists.

http://www.ehcbasel.ch

Verfasst: 15.01.2007, 13:08
von Gascht
Gaëtan Voisard zu Rapperswil?
Montag, 15. Januar 2007, 10:13 Uhr - Martin Merk

Der Verteidiger Gaëtan Voisard soll auf die neue Saison hin vom EHC Basel zu den Rapperswil-Jona Lakers wechseln, wie der "Blick" berichtet. Er soll für zwei Jahre unterschrieben haben.

http://www.hockeyfans.ch

Verfasst: 15.01.2007, 15:38
von Agglomeritaner
Gascht hat geschrieben:Gaëtan Voisard zu Rapperswil?
Montag, 15. Januar 2007, 10:13 Uhr - Martin Merk

Der Verteidiger Gaëtan Voisard soll auf die neue Saison hin vom EHC Basel zu den Rapperswil-Jona Lakers wechseln, wie der "Blick" berichtet. Er soll für zwei Jahre unterschrieben haben.

http://www.hockeyfans.ch
Schaad, e wyteri Mannschaftsitzi wo dr EHC verlot...binis mol gspannt wär si als ersatz hoole... :o

Verfasst: 16.01.2007, 13:38
von Gascht
Julian Walker bleibt
Der 20-jährige Flügel Julian Walker, der in der 2. Saison beim EHC Basel steht, verlängert seinen Vertrag um ein Jahr mit Option auf ein zweites Jahr. Walker, der ehemalige U20-Junioren-Internationale und von Minnesota gedraftete Flügel, stammt aus der Nachwuchsbewegung des SC Bern, hat jedoch seinen NLA-Durchbruch in Basel vollzogen und sich im Laufe der diesjährigen Saison zum Stammspieler entwickelt. Walker bestritt bisher 73 NLA-Spiele für Basel.


Stefan Tschannen
Der SC Langenthal vermeldet den Zuzug von Stefan Tschannen. Diese Meldung ist mit Vorbehalt zu geniessen. Der EHC Basel besitzt eine Option auf Tschannen für die kommende Saison. Der Spieler und der EHC Basel haben die laufende Saison mit dem Ziel in Angriff genommen, dass Tschannen den Sprung zum NLA-Stammspieler schaffen soll. Der EHC hat sich noch nicht entschieden, ob er diese Option einlösen wird. Sollte das der Fall sein, wird Tschannen seine Karriere in der NLA beim EHC Basel fortsetzen.


75 Jahre Jubiläum
Dieses Jahr feiert der EHC Basel sein 75 jähriges Jubiläum. Anlässlich des 75-jährigen Geburtstages wird der EHC Basel in der Saison 2007/2008 das Jubiläums-Logo begleiten, zusätzlich wird immer jeden Monat eine Aktion/Event geplant. Infos über die Events/Aktionen erhalten Sie jeweils über die Medien, an den Spielen des EHC Basel und hier auf der Homepage. Mit der Information über die Aktion im Februar ist ab dem 23.01.2007 zu rechnen.

http://www.ehcbasel.ch

Verfasst: 19.01.2007, 10:13
von Gascht
Scouting Report Stefan Schnyder
Quelle: the hockeyweek Nr. 4, 2007


Bild

Verfasst: 20.01.2007, 18:57
von Gascht
HC Lugano - EHC Basel 3:2
05:32 Anger Niklas
11:15 Fuchs Regis (Plavsic Adrian, Anger Niklas)
32:02 Vauclair Julien (Gardner Ryan)
42:24 Hentunen Jukka (Hirschi Steve, Wilson Landon)
51:39 Hirschi Steve

Fertig.

Verfasst: 21.01.2007, 19:48
von Juha
Das Heutige spiel gegen Evz verlor der zu hause mit 1:8!
Beim 5. gegen tor des Ehc,Lies sich Manzato total genervt austauschen!
Da der eigentlich 2. Goali wieder bei olten ist um dort die numer eins zu ersezen ,diese ist Verletz.Muste heute der torhüter von der Elite B Junioren rein.Ihm kan man Kein vorwurf machen.Er kam ganz unerwaret zum einsatz,und Muste 2 Tore reinlasen.Der hat noch eine Zukunft vor als noch nicht 20 Jähriger.

Verfasst: 21.01.2007, 19:54
von Goofy
@Juha übrigens hat Hohlbaum nicht "nur" Elite B Einsätze in den Beinen, sondern auch Einsätze mit ZS in der ersten Liga

Verfasst: 21.01.2007, 20:01
von Juha
Doch die hatte er auch!
Es sind immer noch riesen welten von einem 1.Liga Kepper zu einem Nla torhüter.

Verfasst: 21.01.2007, 20:14
von Goofy
Juha hat geschrieben:Doch die hatte er auch!
Es sind immer noch riesen welten von einem 1.Liga Kepper zu einem Nla torhüter.
War einfach so eine Zusatzinfo für Interessierte ;)

Verfasst: 22.01.2007, 01:08
von Lou C. Fire
Juha hat geschrieben:Das Heutige spiel gegen Evz verlor der zu hause mit 1:8!
Beim 5. gegen tor des Ehc,Lies sich Manzato total genervt austauschen!
Da der eigentlich 2. Goali wieder bei olten ist um dort die numer eins zu ersezen ,diese ist Verletz.Muste heute der torhüter von der Elite B Junioren rein.Ihm kan man Kein vorwurf machen.Er kam ganz unerwaret zum einsatz,und Muste 2 Tore reinlasen.Der hat noch eine Zukunft vor als noch nicht 20 Jähriger.
Du viel Droge nehm oder nix wirglig Deutsch gönn shreibe?

Verfasst: 22.01.2007, 08:56
von Agent Orange
Lou C. Fire hat geschrieben:Du viel Droge nehm oder nix wirglig Deutsch gönn shreibe?
Nein, er so schriibe wie EHC Spiele! :D

Verfasst: 26.01.2007, 14:11
von Gascht
Kids day

Anlässlich unserem Heimspiel vom Sonntag, 28. Februar 2007, 15.45 h führt Gstaad Mountain Rides wiederum einen Kids Day durch. Alle Kinder bis 9 Jahre haben freien Eintritt. Tickets an der Tageskasse (Sonntag, 28.2.07, 11.00-14.00) oder Abendkasse ab 14.15h erhältlich.

http://www.ehcbasel.ch

Verfasst: 26.01.2007, 19:25
von Gascht
Flavio Streit wieder da
Der EHC Basel hat auf der Torhüterposition mit Flavio Streit (Rapperswil Jona Lakers) einen Ersatz für den verletzten Urban Leimbacher bis Ende Saison engagiert.

Streit ist in Basel kein Unbekannter, gehörte er doch dem Club bereits in der Saison 2003/2004 an. Seither spielte Streit in Italien, dann vorübergehend in Langenthal, bis er auf diese Saison hin zum HC Thurgau wechselte. Nachdem sich sein Bruder Marco in Rapperswil verletzt hat, wurde Flavio Streit von den Rapperswil Jona Lakers Mitte Dezember engagiert. Nach dem Zuzug eines kanadischen Goalies haben sich die Lakers entschlossen, Flavio Streit für den EHC Basel frei zu stellen.

http://www.ehcbasel.ch

Verfasst: 27.01.2007, 21:32
von GRANDE BASILEA
SCL Tigers - Basel 3:2 (1:1, 1:0, 1:1)
Ilfis. - 4030 Zuschauer. - SR Kurmann, Kohler/Müller.
Tore: 11. Tuomainen (Miettinen, Toms/Ausschluss Anger) 1:0. 17. Liimatainen (Bright) 1:1. 36. Toms (Miettinen) 2:1. 43. Nüssli (Camenzind/Ausschluss Sirén) 2:2. 49. Toms (Tuomainen/Ausschlüsse Tschannen, Maneluk) 3:2.
Strafen: 8mal 2 plus 10 Minuten (Neff) gegen Langnau, 12mal 2 plus 10 Minuten (Maneluk) gegen Basel.
PostFinance-Topskorer: Tuomainen; Nüssli.
Langnau: Schoder; Stettler, Marc Leuenberger; Aegerter, Christian Moser; Lüthi, Arne Ramholt; Blum; Toms, Liniger, Miettinen; Tuomainen, Sirén, Yarema; Neff, Fabian Sutter, Joggi; Rizzello, Adrian Gerber, Debrunner; Stefan Moser.
Basel: Manzato; Bundi, Astley; Stalder, Voisard; Liimatainen, Lukas Gerber; Maneluk, Anger, Fuchs; Walker, Bright, Voegele; Della Rossa, Camenzind, Nüssli; Tschannen, Tschuor, Stefan Schnyder; Collenberg.
Bemerkungen: Langnau ohne Fast, Högardh (beide verletzt) und Kolanos (Vertrag aufgelöst), Basel ohne Plavsic, Wüthrich und Chatelain (alle verletzt). - Pfostenschüsse: Miettinen (57.); Voisard (1.), Maneluk (52.).
1. Drittel: Viele Strafen, wenig Torszenen in der Ilfishalle: Die Kellerkinder Langnau und Basel neutralisieren sich im Startdrittel, nach Toren von Marko Tuomainen und Lucas Gerber stehts 1:1. Dafür gabs schon 36 Strafminuten!
2. Drittel: Beide Teams spielen im Mitteldrittel disziplinierter, offensiver wird das Spiel dadurch aber nicht. Zur Freude der Heimfans trifft Jeff Toms in der 36. Minute mit dem einzigen Treffer des 2. Drittels zum 2:1 für die Tigers.
3. Drittel: Basel-Topskorer Thomas Nüssli kann das Spiel zwar nochmals ausgleichen, doch Jeff Toms entscheidet das Spiel kurz darauf mit seinem zweiten Tor des Tages für die Tigers.

Verfasst: 28.01.2007, 18:57
von Gascht
Basel - Fribourg 5:4 (1:1, 3:3, 0:0, 1:0) n.V.
St.-Jakob-Arena. -- 2003 Zuschauer. -- SR Kunz, Hofmann/Schmid.-- Tore: 2. Sprunger (Ngoy, Monnet) 0:1. 10. Camenzind (Nüssli, Della Rossa) 1:1. 26. Della Rossa (Astley, Nüssli/Ausschlüsse Ngoy, Vauclair) 2:1. 27. (26:15) Bright (Walker, Astley/Ausschluss Vauclair) 3:1. 27. (26:55) Zenhäusern 3:2 (Eigentor Astley). 32. Plüss (Sprunger, Zenhäusern/Ausschluss Della Rossa) 3:3. 34. Heins (Haldimann) 3:4. 38. Nüssli (Camenzind, Liimatainen/Ausschluss Heins) 4:4. 62. (61:31) Maneluk (Bright/Ausschluss Della Rossa!) 5:4. -- Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Basel, 8mal 2 plus 5 Minuten plus Spieldauer (Vauclair) gegen Fribourg. --PostFinance-Topskorer: Nüssli; Monnet.
Basel: Manzato; Stalder, Voisard; Astley, Collenberg; Gerber, Liimatainen; Fuchs, Anger, Maneluk; Voegele, Bright, Walker; Nüssli, Camenzind, Della Rossa; Schnyder, Tschuor, Tschannen.
Fribourg: Munro; Heins, Birbaum; Seydoux, Ngoy; Studer, Reist; Haldimann; Bastl, Holden, Tuominen; Monnet, Bykow, Sprunger; Plüss, Vauclair, Zenhäusern; Lauper, Sassi, Neuenschwander.
Bemerkungen: Basel ohne Bundi, Chatelain, Plavsic und Wüthrich, Fribourg ohne Balej, Berger, Botter, Marquis, Montandon und Sarno (alle verletzt). -- 24. Pfostenschuss Astley.

Verfasst: 28.01.2007, 19:01
von Gascht
Jakub Horak zu Basel?
Der Verteidiger Jakub Horak wechselt laut "Sonntagsblick" auf die kommende Saison hin vom Genève-Servette HC zum EHC Basel. Es seien nur noch Details zu regeln.

Carolina plant mit Manzato in der AHL
Wie Tobias Stephan bei Dallas/Iowa wird nächste Saison auch der Nationaltorhüter Daniel Manzato (Basel) kaum direkt in der NHL starten. Sein NHL-Team Carolina Hurricanes, wo Manzato für die nächsten zwei Jahre unter Vertrag steht, plant bereits mit seinen Torhütern. Die beiden Talente Manzato und der bereits im Farmteam spielende Justin Peters sollen dabei als Goalie-Tandem in der AHL zum Einsatz gelangen. Damit die Pläne aufgehen, plant man auch Änderungen: Erstmals seit vier Jahren möchte man ein Farmteam für sich alleine haben mit den Albany River Rats im Bundesstaat New York. Die Colorado Avalanche, welche ihre Talente bislang ebenfalls nach Albany sendeten, werden wohl neu bei Cleveland einsteigen. Damit könnte Carolina die beiden Torhüter-Positionen für sich beanspruchen. "Wir neigen dazu, das Team zukünftig alleine zu führen wegen der Torhütersituation", bestätigt Carolinas General Manager Jim Rutherford.

Ralph Bundi mit Rückenverletzung
Der EHC Basel muss für unbestimmte Zeit auf seinen Verteidiger Ralph Bundi verzichten. Im gestrigen Spiel gegen die SCL Tigers zog er sich nach einem Check eine Rückenverletzung zu, welche bis in die Beine ausstrahlt.

http://www.hockeyfans.ch

Verfasst: 28.01.2007, 19:14
von Schooffseggel
Gascht hat geschrieben: Ralph Bundi mit Rückenverletzung
Der EHC Basel muss für unbestimmte Zeit auf seinen Verteidiger Ralph Bundi verzichten. Im gestrigen Spiel gegen die SCL Tigers zog er sich nach einem Check eine Rückenverletzung zu, welche bis in die Beine ausstrahlt.

http://www.hockeyfans.ch
e nukleari verletzig oder was :confused:

im ärnscht: gueti besserig! momentan bruuche mer jeede spiiler, wo ka uff em yys stoo!

Verfasst: 29.01.2007, 12:08
von Gascht
Basel mit Landry, Rauch und Boss?

Nach den Ausfällen in der Abwehr möchte der EHC Basel laut "Blick" den früheren NLA-Verteidiger Martin Rauch (41) für den Rest der Saison vom EHC Olten leihen. Zudem bleibt man an den an Bern geliehenen Eric Landry dran.
Laut "Le Matin" soll man auch an Oltens Verteidiger Daniel Boss Interesse zeigen.

http://www.hockeyfans.ch

Verfasst: 29.01.2007, 12:11
von Grga Mali
Gascht hat geschrieben:Basel mit Landry, Rauch und Boss?

Nach den Ausfällen in der Abwehr möchte der EHC Basel laut "Blick" den früheren NLA-Verteidiger Martin Rauch (41) für den Rest der Saison vom EHC Olten leihen. http://www.hockeyfans.ch
Lägg mir am Härz, dr Ueli ybertrifft sich widdr emol sälber! E sensationelle Transfer.

Verfasst: 29.01.2007, 12:15
von maradoo
Grga Mali hat geschrieben:Lägg mir am Härz, dr Ueli ybertrifft sich widdr emol sälber! E sensationelle Transfer.
wenigstens kei usländer woner vo japan holt... :D

Verfasst: 29.01.2007, 12:15
von Gascht
Weniger als z.B. Nationalspieler Della Rossa können die uns auch nicht bringen. Und Landry würden die meisten EHC-Fans mit Handkuss zurücknehmen.

Verfasst: 29.01.2007, 12:17
von Barty
martin rauch? :eek:
old school im wahrsten sinne des wortes!!!

Verfasst: 29.01.2007, 12:18
von Grga Mali
Gascht hat geschrieben:Weniger als z.B. Nationalspieler Della Rossa können die uns auch nicht bringen. Und Landry würden die meisten EHC-Fans mit Handkuss zurücknehmen.
Geg dr Landry seit jo au niemer ebbis. Abbr dr Rouch Tinu? :o

Verfasst: 29.01.2007, 12:27
von Gascht
Grga Mali hat geschrieben:Geg dr Landry seit jo au niemer ebbis. Abbr dr Rouch Tinu? :o
Schon klar. Aber wie schon gesagt: schlimmer kann es nicht werden. Wenn man sieht, was bei andern Vereinen läuft, geben einem die Transferuntätigkeiten des EHC Basel schon zu denken.

Verfasst: 31.01.2007, 12:02
von Gascht
2 neue Spieler
Der EHC Basel verbreitert sein Kader für die Playouts mit einem Verteidiger und einem Center. Kurz vor Ablauf der Transferfrist für Schweizer Spieler verbreitert der EHC Basel auf Grund seiner langen Abwesenheitsliste sein Kader um den jungen Verteidiger Daniel Boss (23) und den jungen Center Tassilo Schwarz (25). Beide Spieler kommen vom Partnerteam EHC Olten und werden heute das Training mit dem EHC Basel aufnehmen. Diese Massnahmen waren nötig, weil mit dem verletzten Alex Chatelain und dem 5. Ausländer derzeit nur 3 gelernte Center zur Verfügung stehen und weil mit Plavsic, Bundi und Wüthrich zudem vorläufig auch drei wichtige Verteidiger ausfallen.

Stefan Tschannen
Der EHC Basel löst seine Option auf Stefan Tschannen ein und verlängert den Vertrag mit dem Spieler um ein Jahr. Der EHC Basel hat von der Option Gebrauch gemacht, den Vertrag des Stürmers Stefan Tschannen (bisher 24 NLA-Spiele für Basel mit je 2 Toren und 2 Assists) um ein weiteres Jahr zu verlängern. Der 22-jährige Stürmer kam auf diese Saison hin in der Absicht nach Basel, sich an die NLA heran zu tasten und sich in der obersten Liga zu etablieren. Der Prozess verlief zwar schleppender als erhofft, doch der EHC Basel glaubt an die Steigerung des Spielers und ist daher gewillt, den Aufbauprozess mit dem in der NLB sehr erfolgreichen Scorer (Saison 2005/2006 52 NLB Spiele 42 Tore und 43 Assists, diese Saison 10 NLB Spiele 6 Tore und 10 Assists) weiter voran zu treiben.

http://www.ehcbasel.ch

Verfasst: 01.02.2007, 19:32
von Gascht
Sandro Moggi zu Basel?
Ein weiterer Spieler könnte die ZSC-Organisation Ende Saison verlassen. Sandro Moggi hat laut "Hockeyweek" ein Angebot des EHC Basel vorliegen. Der 24-jährige Flügel bestritt diese Saison 6 Spiele (1 Assist) für die ZSC Lions und 33 Spiele (21 Tore, 18 Assists) für den B-Ligisten GCK Lions.

http://www.hockeyfans.ch

Verfasst: 02.02.2007, 19:24
von GRANDE BASILEA
nögscht absturz... :(

nach em erschte drittel stohts 3:0 für servette senf

Verfasst: 02.02.2007, 19:49
von IP-Lotto
Gascht hat eben aus Genf die Zeichenfolge "massaker :-(" ohne weiteren Kommentar durchtelegrafiert. Ob das etwas mit dem EHC zu tun hat?

Verfasst: 02.02.2007, 20:33
von GRANDE BASILEA
denke schon steht ja 5:1,...