Seite 74 von 76

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Verfasst: 10.05.2025, 23:54
von RatLeader
Dudic hat lange (zu) viel laufen lassen. Und dann zweimal kleinlich entschieden. Dass der Globi beim Schweizer Farbfernsehen dann ernsthaft behauptet, das sei konsequent, zeugt auch nicht wirklich von Sachverstand. Und ja, den 11er könnte man auch ohne den Wink aus Volkerswil sehen. Fazit: ungenügend.

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Verfasst: 11.05.2025, 00:04
von Zeno
RatLeader hat geschrieben: 10.05.2025, 23:54 Dudic hat lange (zu) viel laufen lassen. Und dann zweimal kleinlich entschieden. Dass der Globi beim Schweizer Farbfernsehen dann ernsthaft behauptet, das sei konsequent, zeugt auch nicht wirklich von Sachverstand. Und ja, den 11er könnte man auch ohne den Wink aus Volkerswil sehen. Fazit: ungenügend.

Jetzt mal nicht so hart. Er hat event. wegen des Lärm den Kontakt nicht GEHÖRT.. 😁

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Verfasst: 11.05.2025, 00:13
von Tentakel
bei Dudic schwingt immer so Unsicherheit mit die er dann mit Arroganz und Willkür versucht zu verbergen ^^

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Verfasst: 19.05.2025, 09:01
von tiimnoah
Ich habe jetzt nicht den ganzen gestrichen Spielfaden durchgelesen, aber für mich waren da schon 4 krasse Fehlentscheide im Spiel:

- Lauper ganz klar Gelb-Rot
- Colley sein einsteigen mit der Schere von hinten, ist für mich auch Rot
- Das Foul an Kade, Athekame trifft zuerst Kade, dann den Ball
- Beim 4-2 wird Kade ganz klar zurückgehalten, der Schiedsrichter hat die Hände oben zum Vorteil laufen lassen und genau dann ist der Ball weg. Wie bei jedem anderen Spiel würde hier der VAR einschalten, dass es vor dem Tor zu einem Foul kam.

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Verfasst: 19.05.2025, 09:51
von whiteRabbit
tiimnoah hat geschrieben: 19.05.2025, 09:01 Ich habe jetzt nicht den ganzen gestrichen Spielfaden durchgelesen, aber für mich waren da schon 4 krasse Fehlentscheide im Spiel:

- Lauper ganz klar Gelb-Rot
- Colley sein einsteigen mit der Schere von hinten, ist für mich auch Rot
- Das Foul an Kade, Athekame trifft zuerst Kade, dann den Ball
- Beim 4-2 wird Kade ganz klar zurückgehalten, der Schiedsrichter hat die Hände oben zum Vorteil laufen lassen und genau dann ist der Ball weg. Wie bei jedem anderen Spiel würde hier der VAR einschalten, dass es vor dem Tor zu einem Foul kam.

Athekame trifft wirklich zuerst Kade und man sieht es klar in der Wiederholung aber der VAR bleibt stumm. SFL will wohl YB in der CL Quali sehen.

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Verfasst: 19.05.2025, 11:25
von BaslerBasilisk
tiimnoah hat geschrieben: 19.05.2025, 09:01 Ich habe jetzt nicht den ganzen gestrichen Spielfaden durchgelesen, aber für mich waren da schon 4 krasse Fehlentscheide im Spiel:

- Lauper ganz klar Gelb-Rot
- Colley sein einsteigen mit der Schere von hinten, ist für mich auch Rot
- Das Foul an Kade, Athekame trifft zuerst Kade, dann den Ball
- Beim 4-2 wird Kade ganz klar zurückgehalten, der Schiedsrichter hat die Hände oben zum Vorteil laufen lassen und genau dann ist der Ball weg. Wie bei jedem anderen Spiel würde hier der VAR einschalten, dass es vor dem Tor zu einem Foul kam.
Ich gebe dir Recht.
Aber entscheident für den Moment (und sehr kurzfristig gedacht):


Scheiss egal :]
 

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Verfasst: 19.05.2025, 11:29
von Konter
Es fing ja schon damit an, dass ganz am Anfang eine klare Ecke für Basel nich gegeben wurde.

Die Leistung gestern war extrem schwach, einmal mehr. Wir haben in der Schweiz ein Schiriproblem.

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Verfasst: 19.05.2025, 11:40
von ch-maggot
Konter hat geschrieben: 19.05.2025, 11:29 Es fing ja schon damit an, dass ganz am Anfang eine klare Ecke für Basel nich gegeben wurde.

Die Leistung gestern war extrem schwach, einmal mehr. Wir haben in der Schweiz ein Schiriproblem.

Eher ein VAR Problem. Fehler passieren und werden auch zukünftig passieren. Aber wenn teils haarsträubende Fehler trotz Videobilder immer noch nicht korrigiert werden, ist ein VAR generell leider hinfällig. Die Fehlerquote aktuell ist einfach zu hoch und jedes Wochenende gibt es Diskussionen.

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Verfasst: 19.05.2025, 11:52
von Konter
ch-maggot hat geschrieben: 19.05.2025, 11:40
Konter hat geschrieben: 19.05.2025, 11:29 Es fing ja schon damit an, dass ganz am Anfang eine klare Ecke für Basel nich gegeben wurde.

Die Leistung gestern war extrem schwach, einmal mehr. Wir haben in der Schweiz ein Schiriproblem.

Eher ein VAR Problem. Fehler passieren und werden auch zukünftig passieren. Aber wenn teils haarsträubende Fehler trotz Videobilder immer noch nicht korrigiert werden, ist ein VAR generell leider hinfällig. Die Fehlerquote aktuell ist einfach zu hoch und jedes Wochenende gibt es Diskussionen.

Deshalb gehört der Var auch abgeschafft, ausser bei Offside oder Tätlichkeiten abseits des Spielgeschehens.

Das grosse Problem vom VAR: Bei welchen Fehlentscheiden greift er ein und bei welche nicht:

Da gibt es keine klare Linie und gerade bei Penaltyentscheiden entsteht hier ein riesen Chaos, siehe auch dir Winti-Partie.

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Verfasst: 19.05.2025, 12:18
von Zeno
ch-maggot hat geschrieben: 19.05.2025, 11:40
Konter hat geschrieben: 19.05.2025, 11:29 Es fing ja schon damit an, dass ganz am Anfang eine klare Ecke für Basel nich gegeben wurde.

Die Leistung gestern war extrem schwach, einmal mehr. Wir haben in der Schweiz ein Schiriproblem.

Eher ein VAR Problem. Fehler passieren und werden auch zukünftig passieren. Aber wenn teils haarsträubende Fehler trotz Videobilder immer noch nicht korrigiert werden, ist ein VAR generell leider hinfällig. Die Fehlerquote aktuell ist einfach zu hoch und jedes Wochenende gibt es Diskussionen.

Sehe das Problem auch eher da verortet. Nur frage ich mich auch wrshalb der Schiri nicht ab und zu selbst mal zum Bildschirm geht und es sich nochmals anschaut. Geschieht sehr selten und auch da nur, wenn sich VAR meldet. Darf er das nicht selbst entscheiden? Alternativ: Jeder Club hat pro HZ 1x die Möglichkeit eine Betrachtung am Bildschirm zu verlangen.

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Verfasst: 19.05.2025, 12:23
von BaslerBasilisk
ch-maggot hat geschrieben: 19.05.2025, 11:40
Konter hat geschrieben: 19.05.2025, 11:29 Es fing ja schon damit an, dass ganz am Anfang eine klare Ecke für Basel nich gegeben wurde.

Die Leistung gestern war extrem schwach, einmal mehr. Wir haben in der Schweiz ein Schiriproblem.

Eher ein VAR Problem. Fehler passieren und werden auch zukünftig passieren. Aber wenn teils haarsträubende Fehler trotz Videobilder immer noch nicht korrigiert werden, ist ein VAR generell leider hinfällig. Die Fehlerquote aktuell ist einfach zu hoch und jedes Wochenende gibt es Diskussionen.
Erschreckend ist ja, dass San in Luzern 4x den Penalty nicht gesehen hat :o
 

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Verfasst: 19.05.2025, 12:27
von Nii
Ich würde zusätzlich eine Challenge (oder zwei) einführen, die der Trainer jeder Mannschaft nutzen kann. Bei Erfolg darf man diese nochmals einsetzen. So könnte man Fehlentscheide abdecken, die der VAR übersieht.

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Verfasst: 19.05.2025, 12:44
von Basilou
BaslerBasilisk hat geschrieben: 19.05.2025, 12:23
ch-maggot hat geschrieben: 19.05.2025, 11:40
Konter hat geschrieben: 19.05.2025, 11:29 Es fing ja schon damit an, dass ganz am Anfang eine klare Ecke für Basel nich gegeben wurde.

Die Leistung gestern war extrem schwach, einmal mehr. Wir haben in der Schweiz ein Schiriproblem.

Eher ein VAR Problem. Fehler passieren und werden auch zukünftig passieren. Aber wenn teils haarsträubende Fehler trotz Videobilder immer noch nicht korrigiert werden, ist ein VAR generell leider hinfällig. Die Fehlerquote aktuell ist einfach zu hoch und jedes Wochenende gibt es Diskussionen.
Erschreckend ist ja, dass San in Luzern 4x den Penalty nicht gesehen hat :o
 
Die Frage ist für mich, hätte er ohne VAR tatsächlich 4x falsch (also kein Penalty) entschieden, oder pfeift er im Zweifelsfall lieber mal nicht, weil er weiss dass er ja noch den VAR als Backup hat?

Eigentlich dürfte beides nicht sein...

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Verfasst: 19.05.2025, 12:51
von Waldfest
Das ist eine meiner Hauptkritikpunkte am VAR: Der Schiri entscheidet so, dass ihn der VAR jeweils retten könnte.

Er gibt also Verantwortung ab, was nicht sein soll. 

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Verfasst: 19.05.2025, 12:52
von flo22flo22
Nii hat geschrieben: 19.05.2025, 12:27 Ich würde zusätzlich eine Challenge (oder zwei) einführen, die der Trainer jeder Mannschaft nutzen kann. Bei Erfolg darf man diese nochmals einsetzen. So könnte man Fehlentscheide abdecken, die der VAR übersieht.

Bin gleicher Meinung. Aber das Argument gegen das Challenge-Model ist ja, dass der VAR sich sowieso jede Situation anschaut. Deshalb glaube ich liegt das Problem eher darin, dass Schiedsrichter und VAR nicht ein Team sind, sondern der Schiedsrichter bei VAR Eingriffen Minuspunkte bekommt vom Verband... (So greift der VAR logischerweise weniger ein, wenn er sonst nächstes Wochenende die Retourkutsche erhält...)

Und dann sollen sie sich wie im Eishockey erklären müssen, wie sie die Sache sehen und welche Regel gebrochen wurde.

Und dann soll der VAR sich jederzeit beim Schiri melden dürfen, und nicht wie jetzt nur bei Offensivfoul mit Minimalabstand von drei Metern zur Aussenlinie bei orangefarbigen Himmel (oder wie die Regel nun genau ist...)

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Verfasst: 19.05.2025, 12:55
von scharteflue
Konter hat geschrieben: 19.05.2025, 11:52
ch-maggot hat geschrieben: 19.05.2025, 11:40
Konter hat geschrieben: 19.05.2025, 11:29 Es fing ja schon damit an, dass ganz am Anfang eine klare Ecke für Basel nich gegeben wurde.

Die Leistung gestern war extrem schwach, einmal mehr. Wir haben in der Schweiz ein Schiriproblem.

Eher ein VAR Problem. Fehler passieren und werden auch zukünftig passieren. Aber wenn teils haarsträubende Fehler trotz Videobilder immer noch nicht korrigiert werden, ist ein VAR generell leider hinfällig. Die Fehlerquote aktuell ist einfach zu hoch und jedes Wochenende gibt es Diskussionen.

Deshalb gehört der Var auch abgeschafft, ausser bei Offside oder Tätlichkeiten abseits des Spielgeschehens.

Das grosse Problem vom VAR: Bei welchen Fehlentscheiden greift er ein und bei welche nicht:

Da gibt es keine klare Linie und gerade bei Penaltyentscheiden entsteht hier ein riesen Chaos, siehe auch dir Winti-Partie.



Der VAR, so wie aktuell implementiert, gehört abgeschafft.
Zuviele Fehlentscheide, unklare Regelungen wann er einschreiten darf/kann/soll. Was ist Spielentscheidend? Ein Foul im 16er? Oder eine Gelbe Karte in der 3. Minute die man hätte geben müssen?
Zuviel Einfluss auf das Spiel bzw. die Spannung (hol besser mal ein Bier und warte mit dem Feiern bis das Tor gecheckt wurde).

Schiris machen Fehler und das ist "OK" und kann halt passieren. Besonders weils um kleinigkeiten gehen kann und schnell abläuft. Die 22 anderen auf dem Feld sind ja jeweils auch nicht perfekt.
Sie sollten gut ausgebildet sein, gut bezahlt und gut betreut sein (zb. wenn es drum geht, Fehler zuzugeben und sich zu verbessern). Aber beim VAR, mit 17 Zeitlupen und Wiederholungen und Zoom.... da erwarte ich mehr.

Und auch die Spieler sollten ihres dazu beitragen. Das verschissene Theater mit rumrollen auf dem Feld, Zeitpsiel, Rumgemotze. Unsäglich.




 

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Verfasst: 19.05.2025, 15:14
von FaChBetreuer
BaslerBasilisk hat geschrieben: 19.05.2025, 12:23
ch-maggot hat geschrieben: 19.05.2025, 11:40
Konter hat geschrieben: 19.05.2025, 11:29 Es fing ja schon damit an, dass ganz am Anfang eine klare Ecke für Basel nich gegeben wurde.

Die Leistung gestern war extrem schwach, einmal mehr. Wir haben in der Schweiz ein Schiriproblem.

Eher ein VAR Problem. Fehler passieren und werden auch zukünftig passieren. Aber wenn teils haarsträubende Fehler trotz Videobilder immer noch nicht korrigiert werden, ist ein VAR generell leider hinfällig. Die Fehlerquote aktuell ist einfach zu hoch und jedes Wochenende gibt es Diskussionen.
Erschreckend ist ja, dass San in Luzern 4x den Penalty nicht gesehen hat :o


Das ist eben das Problem mit dem Wissen im Hinterkopf, dass man ein Backup in Form des VAR hat. Man lässt lieber laufen, der VAR meldet sich schon, jedenfalls mein Gefühl. Man könnte auch den Penalty geben und sich dann auf den VAR verlassen. Aber dabei müsste man zuerst aktiv werden...und eventuell später einen Fehler eingestehen ("ich habe den Kontakt gehört").

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Verfasst: 07.08.2025, 02:24
von Schatschiri
Überraschend still hier wenn wir profitieren :D

War vom VAR sicher keine Glanzleistung aber gegen die YB Basu Bonus Deppen nehmen wir es gerne.

Ich werde aber auf dieses Spiel verweisen, wenn hier wieder mal gejammert wird :D

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Verfasst: 07.08.2025, 02:43
von MrDomez
dä penalty häts nie dörfe gäh und roti drnoo irrelevant #BasuBonus  :D

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Verfasst: 07.08.2025, 02:46
von SubComandante
Schatschiri hat geschrieben: 07.08.2025, 02:24 Überraschend still hier wenn wir profitieren :D

War vom VAR sicher keine Glanzleistung aber gegen die YB Basu Bonus Deppen nehmen wir es gerne.

Ich werde aber auf dieses Spiel verweisen, wenn hier wieder mal gejammert wird :D
Im Verlauf einer Saison gleicht sich das wieder aus. Ändert aber auch nichts daran, dass der FCB auch gegen 11 junge Buben besser war.

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Verfasst: 07.08.2025, 06:56
von Waldfest
scharteflue hat geschrieben: 19.05.2025, 12:55
Konter hat geschrieben: 19.05.2025, 11:52
ch-maggot hat geschrieben: 19.05.2025, 11:40

Eher ein VAR Problem. Fehler passieren und werden auch zukünftig passieren. Aber wenn teils haarsträubende Fehler trotz Videobilder immer noch nicht korrigiert werden, ist ein VAR generell leider hinfällig. Die Fehlerquote aktuell ist einfach zu hoch und jedes Wochenende gibt es Diskussionen.

Deshalb gehört der Var auch abgeschafft, ausser bei Offside oder Tätlichkeiten abseits des Spielgeschehens.

Das grosse Problem vom VAR: Bei welchen Fehlentscheiden greift er ein und bei welche nicht:

Da gibt es keine klare Linie und gerade bei Penaltyentscheiden entsteht hier ein riesen Chaos, siehe auch dir Winti-Partie.



Der VAR, so wie aktuell implementiert, gehört abgeschafft.
Zuviele Fehlentscheide, unklare Regelungen wann er einschreiten darf/kann/soll. Was ist Spielentscheidend? Ein Foul im 16er? Oder eine Gelbe Karte in der 3. Minute die man hätte geben müssen?
Zuviel Einfluss auf das Spiel bzw. die Spannung (hol besser mal ein Bier und warte mit dem Feiern bis das Tor gecheckt wurde).

Schiris machen Fehler und das ist "OK" und kann halt passieren. Besonders weils um kleinigkeiten gehen kann und schnell abläuft. Die 22 anderen auf dem Feld sind ja jeweils auch nicht perfekt.
Sie sollten gut ausgebildet sein, gut bezahlt und gut betreut sein (zb. wenn es drum geht, Fehler zuzugeben und sich zu verbessern). Aber beim VAR, mit 17 Zeitlupen und Wiederholungen und Zoom.... da erwarte ich mehr.

Und auch die Spieler sollten ihres dazu beitragen. Das verschissene Theater mit rumrollen auf dem Feld, Zeitpsiel, Rumgemotze. Unsäglich.




 

Mein Problem mit der Schweizer Lösung:

Man hat zu wenig Geld, um die neuste, beste VAR Technik einzuführen und bastelt eine Billigversion zusammen.

Entweder oder, meiner Meinung nach: Entweder the latest shit, dann kostet es halt entsprechend.

Oder gleich ganz weglassen.

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Verfasst: 07.08.2025, 07:34
von D4YW4LK3R
Wir hatten in der jüngsten Vergangenheit vor allem gegen YB mit dem VAR das Nachsehen.

Kommt alles zurück, umso mehr geniesse ich diesen Moment.

Fehlt nur noch eine lange Sperre für Fernandes.

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Verfasst: 07.08.2025, 07:45
von D-Balkon
Schatschiri hat geschrieben: 07.08.2025, 02:24 Überraschend still hier wenn wir profitieren :D

War vom VAR sicher keine Glanzleistung aber gegen die YB Basu Bonus Deppen nehmen wir es gerne.

Ich werde aber auf dieses Spiel verweisen, wenn hier wieder mal gejammert wird :D

Hätt dr Schiri korräkt pfiffe, wär Yb scho zur 51. nur no zu 10. gseh. Dr Janko hätt dört si kurzisatzt sötte beände.

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Verfasst: 07.08.2025, 07:55
von Bam-Bam
VAR abschaffe.
Wenn sies nach solanger Zyyt nonig ahnekriege, denn wird das nix.

Mi Vorschlag:
indr ChL d Stadie mit dr neuste Technik usbaue. Dört alles teste.
VAR Usbilde, hilf usem Usland hole.
Wenn sies im Griff händ, indr SL iiführe.
So wies jetzt isch, bringt das garnüt und nervt nur!

Oder dos jo so in Munde isch ... e KI entwickle, wo d Bilder uswärtet ;) wie stark isch dr Arm aagwinklet, wie stark wird dr Ball abglänkt, wo wär dr Ball ahne, hätt e Mitspieler e Chance gha an Ball z cho  :D :p

Was mi zuesätzlich närvt:
Bim Offside wird zerst no laufe loh bis zum St. Nimmerleinstag, nur zum denn d Fahne hebe ...

 

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Verfasst: 07.08.2025, 07:56
von Waldfest
D-Balkon hat geschrieben: 07.08.2025, 07:45
Schatschiri hat geschrieben: 07.08.2025, 02:24 Überraschend still hier wenn wir profitieren :D

War vom VAR sicher keine Glanzleistung aber gegen die YB Basu Bonus Deppen nehmen wir es gerne.

Ich werde aber auf dieses Spiel verweisen, wenn hier wieder mal gejammert wird :D

Hätt dr Schiri korräkt pfiffe, wär Yb scho zur 51. nur no zu 10. gseh. Dr Janko hätt dört si kurzisatzt sötte beände.


this

Und die roti Karte wär jo bestoh blibe, wenn dr VAR e Halbstund brucht zum s Offside seh...
 

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Verfasst: 07.08.2025, 08:05
von D-Balkon
Waldfest hat geschrieben: 07.08.2025, 07:56
D-Balkon hat geschrieben: 07.08.2025, 07:45
Schatschiri hat geschrieben: 07.08.2025, 02:24 Überraschend still hier wenn wir profitieren :D

War vom VAR sicher keine Glanzleistung aber gegen die YB Basu Bonus Deppen nehmen wir es gerne.

Ich werde aber auf dieses Spiel verweisen, wenn hier wieder mal gejammert wird :D

Hätt dr Schiri korräkt pfiffe, wär Yb scho zur 51. nur no zu 10. gseh. Dr Janko hätt dört si kurzisatzt sötte beände.


this

Und die roti Karte wär jo bestoh blibe, wenn dr VAR e Halbstund brucht zum s Offside seh...
 

Nei, wells hätt das gerangel Keller/Schmid nie gää wenn är dört Offside pfiffe hätt.

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Verfasst: 07.08.2025, 08:21
von tiimnoah
D-Balkon hat geschrieben: 07.08.2025, 08:05
Waldfest hat geschrieben: 07.08.2025, 07:56
D-Balkon hat geschrieben: 07.08.2025, 07:45

Hätt dr Schiri korräkt pfiffe, wär Yb scho zur 51. nur no zu 10. gseh. Dr Janko hätt dört si kurzisatzt sötte beände.


this

Und die roti Karte wär jo bestoh blibe, wenn dr VAR e Halbstund brucht zum s Offside seh...


Nei, wells hätt das gerangel Keller/Schmid nie gää wenn är dört Offside pfiffe hätt.
Nein, das stimmt doch nicht. Die rote Karte hätte es so oder so gegeben, da es ein ganz normaler VAR-Ablauf war. Der Schiri hört sich die Situation am Ohr an, Penalty wurde noch keiner gepfiffen, da der Linienrichter in solch knappen Entscheidungen nicht eingreifen darf. Während sich Cibelli alles anhört, schnappte sich Keller den Ball und versuchte irgendwie den Elfmeterpunkt zu manipulieren, Schmid holte sich den Ball und Fernandes schlägt Schmid runter. Somit eine klare rote Karte! Was dann 2-3 Min. später am VAR-TV passiert und das Offside beim Penalty nicht entdeckt wurde, ist ein klarer Fehlentscheid. +- die gleiche Aktion wie in St. Gallen als Shaq aus dem Offside den SG-Verteidiger behindert und das anschliessende Tor auch nicht zählte.

Aber sonst war es ein ganz normaler Ablauf, dass Fernandes noch vor dem offiziellen Penaltyentscheid die nerven verliert, ist er total selber Schuld.
 

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Verfasst: 07.08.2025, 08:23
von Waldfest
tiimnoah hat geschrieben: 07.08.2025, 08:21
D-Balkon hat geschrieben: 07.08.2025, 08:05
Waldfest hat geschrieben: 07.08.2025, 07:56


this

Und die roti Karte wär jo bestoh blibe, wenn dr VAR e Halbstund brucht zum s Offside seh...

Nei, wells hätt das gerangel Keller/Schmid nie gää wenn är dört Offside pfiffe hätt.
Nein, das stimmt doch nicht. Die rote Karte hätte es so oder so gegeben, da es ein ganz normaler VAR-Ablauf war. Der Schiri hört sich die Situation am Ohr an, Penalty wurde noch keiner gepfiffen, da der Linienrichter in solch knappen Entscheidungen nicht eingreifen darf. Während sich Cibelli alles anhört, schnappte sich Keller den Ball und versuchte irgendwie den Elfmeterpunkt zu manipulieren, Schmid holte sich den Ball und Fernandes schlägt Schmid runter. Somit eine klare rote Karte! Was dann 2-3 Min. später am VAR-TV passiert und das Offside beim Penalty nicht entdeckt wurde, ist ein klarer Fehlentscheid. +- die gleiche Aktion wie in St. Gallen als Shaq aus dem Offside den SG-Verteidiger behindert und das anschliessende Tor auch nicht zählte.

Aber sonst war es ein ganz normaler Ablauf, dass Fernandes noch vor dem offiziellen Penaltyentscheid die nerven verliert, ist er total selber Schuld.

Genau so ist es.

Klar, die Karte hätte es nicht gegeben, wenn der SCHIRI Abseits pfeift.

Hat er aber nicht.

Wenn der VAR das Abseits erst nach 10 Minuten entdeckt ist es halt zu spät.
 

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Verfasst: 07.08.2025, 08:24
von Schatschiri
tiimnoah hat geschrieben: 07.08.2025, 08:21
D-Balkon hat geschrieben: 07.08.2025, 08:05
Waldfest hat geschrieben: 07.08.2025, 07:56


this

Und die roti Karte wär jo bestoh blibe, wenn dr VAR e Halbstund brucht zum s Offside seh...


Nei, wells hätt das gerangel Keller/Schmid nie gää wenn är dört Offside pfiffe hätt.
Nein, das stimmt doch nicht. Die rote Karte hätte es so oder so gegeben, da es ein ganz normaler VAR-Ablauf war. Der Schiri hört sich die Situation am Ohr an, Penalty wurde noch keiner gepfiffen, da der Linienrichter in solch knappen Entscheidungen nicht eingreifen darf. Während sich Cibelli alles anhört, schnappte sich Keller den Ball und versuchte irgendwie den Elfmeterpunkt zu manipulieren, Schmid holte sich den Ball und Fernandes schlägt Schmid runter. Somit eine klare rote Karte! Was dann 2-3 Min. später am VAR-TV passiert und das Offside beim Penalty nicht entdeckt wurde, ist ein klarer Fehlentscheid. +- die gleiche Aktion wie in St. Gallen als Shaq aus dem Offside den SG-Verteidiger behindert und das anschliessende Tor auch nicht zählte.

Aber sonst war es ein ganz normaler Ablauf, dass Fernandes noch vor dem offiziellen Penaltyentscheid die nerven verliert, ist er total selber Schuld.
 

Bist du sicher? Ich meinte der Penalty wurde da bereits gepfiffen (bin mir sogar recht sicher).

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Verfasst: 07.08.2025, 08:32
von gego
Schatschiri hat geschrieben: 07.08.2025, 08:24
tiimnoah hat geschrieben: 07.08.2025, 08:21
D-Balkon hat geschrieben: 07.08.2025, 08:05

Nei, wells hätt das gerangel Keller/Schmid nie gää wenn är dört Offside pfiffe hätt.
Nein, das stimmt doch nicht. Die rote Karte hätte es so oder so gegeben, da es ein ganz normaler VAR-Ablauf war. Der Schiri hört sich die Situation am Ohr an, Penalty wurde noch keiner gepfiffen, da der Linienrichter in solch knappen Entscheidungen nicht eingreifen darf. Während sich Cibelli alles anhört, schnappte sich Keller den Ball und versuchte irgendwie den Elfmeterpunkt zu manipulieren, Schmid holte sich den Ball und Fernandes schlägt Schmid runter. Somit eine klare rote Karte! Was dann 2-3 Min. später am VAR-TV passiert und das Offside beim Penalty nicht entdeckt wurde, ist ein klarer Fehlentscheid. +- die gleiche Aktion wie in St. Gallen als Shaq aus dem Offside den SG-Verteidiger behindert und das anschliessende Tor auch nicht zählte.

Aber sonst war es ein ganz normaler Ablauf, dass Fernandes noch vor dem offiziellen Penaltyentscheid die nerven verliert, ist er total selber Schuld.


Bist du sicher? Ich meinte der Penalty wurde da bereits gepfiffen (bin mir sogar recht sicher).
nein, der Schiri geht raus, schaut es sich an, gibt Elfer und erst dann knallt er ihm eine, also ohne Elfer keine Backpfeife.
Ich kann den Ärger der Berner verstehen, nur war es wirklich Offside? Ich meine diese komische Bild vom SRF sagt jetzt nicht viel aus.
Adjetey müsste mit gelb rot vom Feld, da darf der VAR aber nicht eingreifen, dass darf er nur bei direkt Rot oder nicht. 

Ich muss aber ganz ehrlich sein und das mit RotBlauer Brille, ich geniesse diesen dreckigen Sieg aber so was von.  :p Dieses Mümümü der Berner geht runter wie Öl