Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Diskussionen rund um den FCB.
RatLeader
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 05.05.2025, 20:31

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von RatLeader »

Dudic hat lange (zu) viel laufen lassen. Und dann zweimal kleinlich entschieden. Dass der Globi beim Schweizer Farbfernsehen dann ernsthaft behauptet, das sei konsequent, zeugt auch nicht wirklich von Sachverstand. Und ja, den 11er könnte man auch ohne den Wink aus Volkerswil sehen. Fazit: ungenügend.

Zeno
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 280
Registriert: 21.07.2024, 19:40

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Zeno »

RatLeader hat geschrieben: 10.05.2025, 23:54 Dudic hat lange (zu) viel laufen lassen. Und dann zweimal kleinlich entschieden. Dass der Globi beim Schweizer Farbfernsehen dann ernsthaft behauptet, das sei konsequent, zeugt auch nicht wirklich von Sachverstand. Und ja, den 11er könnte man auch ohne den Wink aus Volkerswil sehen. Fazit: ungenügend.

Jetzt mal nicht so hart. Er hat event. wegen des Lärm den Kontakt nicht GEHÖRT.. 😁

Tentakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 128
Registriert: 21.10.2022, 00:41

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Tentakel »

bei Dudic schwingt immer so Unsicherheit mit die er dann mit Arroganz und Willkür versucht zu verbergen ^^

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1770
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von tiimnoah »

Ich habe jetzt nicht den ganzen gestrichen Spielfaden durchgelesen, aber für mich waren da schon 4 krasse Fehlentscheide im Spiel:

- Lauper ganz klar Gelb-Rot
- Colley sein einsteigen mit der Schere von hinten, ist für mich auch Rot
- Das Foul an Kade, Athekame trifft zuerst Kade, dann den Ball
- Beim 4-2 wird Kade ganz klar zurückgehalten, der Schiedsrichter hat die Hände oben zum Vorteil laufen lassen und genau dann ist der Ball weg. Wie bei jedem anderen Spiel würde hier der VAR einschalten, dass es vor dem Tor zu einem Foul kam.

whiteRabbit
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: 01.11.2023, 09:12

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von whiteRabbit »

tiimnoah hat geschrieben: 19.05.2025, 09:01 Ich habe jetzt nicht den ganzen gestrichen Spielfaden durchgelesen, aber für mich waren da schon 4 krasse Fehlentscheide im Spiel:

- Lauper ganz klar Gelb-Rot
- Colley sein einsteigen mit der Schere von hinten, ist für mich auch Rot
- Das Foul an Kade, Athekame trifft zuerst Kade, dann den Ball
- Beim 4-2 wird Kade ganz klar zurückgehalten, der Schiedsrichter hat die Hände oben zum Vorteil laufen lassen und genau dann ist der Ball weg. Wie bei jedem anderen Spiel würde hier der VAR einschalten, dass es vor dem Tor zu einem Foul kam.

Athekame trifft wirklich zuerst Kade und man sieht es klar in der Wiederholung aber der VAR bleibt stumm. SFL will wohl YB in der CL Quali sehen.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von BaslerBasilisk »

tiimnoah hat geschrieben: 19.05.2025, 09:01 Ich habe jetzt nicht den ganzen gestrichen Spielfaden durchgelesen, aber für mich waren da schon 4 krasse Fehlentscheide im Spiel:

- Lauper ganz klar Gelb-Rot
- Colley sein einsteigen mit der Schere von hinten, ist für mich auch Rot
- Das Foul an Kade, Athekame trifft zuerst Kade, dann den Ball
- Beim 4-2 wird Kade ganz klar zurückgehalten, der Schiedsrichter hat die Hände oben zum Vorteil laufen lassen und genau dann ist der Ball weg. Wie bei jedem anderen Spiel würde hier der VAR einschalten, dass es vor dem Tor zu einem Foul kam.
Ich gebe dir Recht.
Aber entscheident für den Moment (und sehr kurzfristig gedacht):


Scheiss egal :]
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5815
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Konter »

Es fing ja schon damit an, dass ganz am Anfang eine klare Ecke für Basel nich gegeben wurde.

Die Leistung gestern war extrem schwach, einmal mehr. Wir haben in der Schweiz ein Schiriproblem.

ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von ch-maggot »

Konter hat geschrieben: 19.05.2025, 11:29 Es fing ja schon damit an, dass ganz am Anfang eine klare Ecke für Basel nich gegeben wurde.

Die Leistung gestern war extrem schwach, einmal mehr. Wir haben in der Schweiz ein Schiriproblem.

Eher ein VAR Problem. Fehler passieren und werden auch zukünftig passieren. Aber wenn teils haarsträubende Fehler trotz Videobilder immer noch nicht korrigiert werden, ist ein VAR generell leider hinfällig. Die Fehlerquote aktuell ist einfach zu hoch und jedes Wochenende gibt es Diskussionen.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5815
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Konter »

ch-maggot hat geschrieben: 19.05.2025, 11:40
Konter hat geschrieben: 19.05.2025, 11:29 Es fing ja schon damit an, dass ganz am Anfang eine klare Ecke für Basel nich gegeben wurde.

Die Leistung gestern war extrem schwach, einmal mehr. Wir haben in der Schweiz ein Schiriproblem.

Eher ein VAR Problem. Fehler passieren und werden auch zukünftig passieren. Aber wenn teils haarsträubende Fehler trotz Videobilder immer noch nicht korrigiert werden, ist ein VAR generell leider hinfällig. Die Fehlerquote aktuell ist einfach zu hoch und jedes Wochenende gibt es Diskussionen.

Deshalb gehört der Var auch abgeschafft, ausser bei Offside oder Tätlichkeiten abseits des Spielgeschehens.

Das grosse Problem vom VAR: Bei welchen Fehlentscheiden greift er ein und bei welche nicht:

Da gibt es keine klare Linie und gerade bei Penaltyentscheiden entsteht hier ein riesen Chaos, siehe auch dir Winti-Partie.

Zeno
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 280
Registriert: 21.07.2024, 19:40

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Zeno »

ch-maggot hat geschrieben: 19.05.2025, 11:40
Konter hat geschrieben: 19.05.2025, 11:29 Es fing ja schon damit an, dass ganz am Anfang eine klare Ecke für Basel nich gegeben wurde.

Die Leistung gestern war extrem schwach, einmal mehr. Wir haben in der Schweiz ein Schiriproblem.

Eher ein VAR Problem. Fehler passieren und werden auch zukünftig passieren. Aber wenn teils haarsträubende Fehler trotz Videobilder immer noch nicht korrigiert werden, ist ein VAR generell leider hinfällig. Die Fehlerquote aktuell ist einfach zu hoch und jedes Wochenende gibt es Diskussionen.

Sehe das Problem auch eher da verortet. Nur frage ich mich auch wrshalb der Schiri nicht ab und zu selbst mal zum Bildschirm geht und es sich nochmals anschaut. Geschieht sehr selten und auch da nur, wenn sich VAR meldet. Darf er das nicht selbst entscheiden? Alternativ: Jeder Club hat pro HZ 1x die Möglichkeit eine Betrachtung am Bildschirm zu verlangen.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von BaslerBasilisk »

ch-maggot hat geschrieben: 19.05.2025, 11:40
Konter hat geschrieben: 19.05.2025, 11:29 Es fing ja schon damit an, dass ganz am Anfang eine klare Ecke für Basel nich gegeben wurde.

Die Leistung gestern war extrem schwach, einmal mehr. Wir haben in der Schweiz ein Schiriproblem.

Eher ein VAR Problem. Fehler passieren und werden auch zukünftig passieren. Aber wenn teils haarsträubende Fehler trotz Videobilder immer noch nicht korrigiert werden, ist ein VAR generell leider hinfällig. Die Fehlerquote aktuell ist einfach zu hoch und jedes Wochenende gibt es Diskussionen.
Erschreckend ist ja, dass San in Luzern 4x den Penalty nicht gesehen hat :o
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3551
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Nii »

Ich würde zusätzlich eine Challenge (oder zwei) einführen, die der Trainer jeder Mannschaft nutzen kann. Bei Erfolg darf man diese nochmals einsetzen. So könnte man Fehlentscheide abdecken, die der VAR übersieht.

Online
Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1355
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Basilou »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 19.05.2025, 12:23
ch-maggot hat geschrieben: 19.05.2025, 11:40
Konter hat geschrieben: 19.05.2025, 11:29 Es fing ja schon damit an, dass ganz am Anfang eine klare Ecke für Basel nich gegeben wurde.

Die Leistung gestern war extrem schwach, einmal mehr. Wir haben in der Schweiz ein Schiriproblem.

Eher ein VAR Problem. Fehler passieren und werden auch zukünftig passieren. Aber wenn teils haarsträubende Fehler trotz Videobilder immer noch nicht korrigiert werden, ist ein VAR generell leider hinfällig. Die Fehlerquote aktuell ist einfach zu hoch und jedes Wochenende gibt es Diskussionen.
Erschreckend ist ja, dass San in Luzern 4x den Penalty nicht gesehen hat :o
 
Die Frage ist für mich, hätte er ohne VAR tatsächlich 4x falsch (also kein Penalty) entschieden, oder pfeift er im Zweifelsfall lieber mal nicht, weil er weiss dass er ja noch den VAR als Backup hat?

Eigentlich dürfte beides nicht sein...

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5026
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Waldfest »

Das ist eine meiner Hauptkritikpunkte am VAR: Der Schiri entscheidet so, dass ihn der VAR jeweils retten könnte.

Er gibt also Verantwortung ab, was nicht sein soll. 

flo22flo22
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: 14.07.2008, 21:54

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von flo22flo22 »

Nii hat geschrieben: 19.05.2025, 12:27 Ich würde zusätzlich eine Challenge (oder zwei) einführen, die der Trainer jeder Mannschaft nutzen kann. Bei Erfolg darf man diese nochmals einsetzen. So könnte man Fehlentscheide abdecken, die der VAR übersieht.

Bin gleicher Meinung. Aber das Argument gegen das Challenge-Model ist ja, dass der VAR sich sowieso jede Situation anschaut. Deshalb glaube ich liegt das Problem eher darin, dass Schiedsrichter und VAR nicht ein Team sind, sondern der Schiedsrichter bei VAR Eingriffen Minuspunkte bekommt vom Verband... (So greift der VAR logischerweise weniger ein, wenn er sonst nächstes Wochenende die Retourkutsche erhält...)

Und dann sollen sie sich wie im Eishockey erklären müssen, wie sie die Sache sehen und welche Regel gebrochen wurde.

Und dann soll der VAR sich jederzeit beim Schiri melden dürfen, und nicht wie jetzt nur bei Offensivfoul mit Minimalabstand von drei Metern zur Aussenlinie bei orangefarbigen Himmel (oder wie die Regel nun genau ist...)

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von scharteflue »

Konter hat geschrieben: 19.05.2025, 11:52
ch-maggot hat geschrieben: 19.05.2025, 11:40
Konter hat geschrieben: 19.05.2025, 11:29 Es fing ja schon damit an, dass ganz am Anfang eine klare Ecke für Basel nich gegeben wurde.

Die Leistung gestern war extrem schwach, einmal mehr. Wir haben in der Schweiz ein Schiriproblem.

Eher ein VAR Problem. Fehler passieren und werden auch zukünftig passieren. Aber wenn teils haarsträubende Fehler trotz Videobilder immer noch nicht korrigiert werden, ist ein VAR generell leider hinfällig. Die Fehlerquote aktuell ist einfach zu hoch und jedes Wochenende gibt es Diskussionen.

Deshalb gehört der Var auch abgeschafft, ausser bei Offside oder Tätlichkeiten abseits des Spielgeschehens.

Das grosse Problem vom VAR: Bei welchen Fehlentscheiden greift er ein und bei welche nicht:

Da gibt es keine klare Linie und gerade bei Penaltyentscheiden entsteht hier ein riesen Chaos, siehe auch dir Winti-Partie.



Der VAR, so wie aktuell implementiert, gehört abgeschafft.
Zuviele Fehlentscheide, unklare Regelungen wann er einschreiten darf/kann/soll. Was ist Spielentscheidend? Ein Foul im 16er? Oder eine Gelbe Karte in der 3. Minute die man hätte geben müssen?
Zuviel Einfluss auf das Spiel bzw. die Spannung (hol besser mal ein Bier und warte mit dem Feiern bis das Tor gecheckt wurde).

Schiris machen Fehler und das ist "OK" und kann halt passieren. Besonders weils um kleinigkeiten gehen kann und schnell abläuft. Die 22 anderen auf dem Feld sind ja jeweils auch nicht perfekt.
Sie sollten gut ausgebildet sein, gut bezahlt und gut betreut sein (zb. wenn es drum geht, Fehler zuzugeben und sich zu verbessern). Aber beim VAR, mit 17 Zeitlupen und Wiederholungen und Zoom.... da erwarte ich mehr.

Und auch die Spieler sollten ihres dazu beitragen. Das verschissene Theater mit rumrollen auf dem Feld, Zeitpsiel, Rumgemotze. Unsäglich.




 

FaChBetreuer
Neuer Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: 15.05.2025, 15:48

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von FaChBetreuer »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 19.05.2025, 12:23
ch-maggot hat geschrieben: 19.05.2025, 11:40
Konter hat geschrieben: 19.05.2025, 11:29 Es fing ja schon damit an, dass ganz am Anfang eine klare Ecke für Basel nich gegeben wurde.

Die Leistung gestern war extrem schwach, einmal mehr. Wir haben in der Schweiz ein Schiriproblem.

Eher ein VAR Problem. Fehler passieren und werden auch zukünftig passieren. Aber wenn teils haarsträubende Fehler trotz Videobilder immer noch nicht korrigiert werden, ist ein VAR generell leider hinfällig. Die Fehlerquote aktuell ist einfach zu hoch und jedes Wochenende gibt es Diskussionen.
Erschreckend ist ja, dass San in Luzern 4x den Penalty nicht gesehen hat :o


Das ist eben das Problem mit dem Wissen im Hinterkopf, dass man ein Backup in Form des VAR hat. Man lässt lieber laufen, der VAR meldet sich schon, jedenfalls mein Gefühl. Man könnte auch den Penalty geben und sich dann auf den VAR verlassen. Aber dabei müsste man zuerst aktiv werden...und eventuell später einen Fehler eingestehen ("ich habe den Kontakt gehört").

Antworten