Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Delgado kann man wohl bald von der Lohnliste streichen.

https://tageswoche.ch/sport/matias-delg ... hied-nach/

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Jean Otto hat geschrieben:Klingt für mich nach einem erstem Schritt zur Trennung von Brigger. Vielleicht damit er sich in der Zwischenzeit eine neue Beschäftigung finden kann und so sein Gesicht wahren kann.
Wer ausser uns würde denn Sepp Blatters ehemaligen Stellvertreter noch anstellen ? Spontan fällt mir da nur ein Stumpenverein in Muri b. Bern ein.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

PadrePio hat geschrieben:Delgado kann man wohl bald von der Lohnliste streichen.

https://tageswoche.ch/sport/matias-delg ... hied-nach/
AUch beim FCB wusste man nicht so genau, was er macht:-)

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

PadrePio hat geschrieben:Delgado kann man wohl bald von der Lohnliste streichen.

https://tageswoche.ch/sport/matias-delg ... hied-nach/
Liest du die texte nur ohne den versuch zu machen diese zu verstehen?

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11825
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

I main klar, yb wird dasjohr absolut vrdient maischter. Kai diskussion! S'ainzige was mi närvt isch, dass mir uns praggtisch vo aafang ah sälber usem renne gnoh hänn mit dene viele umstellige im verein:
Gsamte vorstand gwächsled, trainer gwächsled, captain zruggdrätte, doumbia und janko aifach abgäh, kompletti vereinsphilosophie g'änderet,... alles wo bis zu däm zytpunggt funktioniert het, het me aifach ohni grosse grund übere huffe gschmisse und öpis völlig neus probiert.
Gli isch e saison vrbi und die mannschaft isch immernonig so richtig iigspielt. Das macht mr scho bitz sorge. Wenn me mit em wicky in die neui saison goh wott (was i nid so vrchehrt fänd) denn bini aber gspannt ob- und was transfairmässig goht. Wenn yb sini laischtigsdrääger heebe cha und sich evtl. für d'CL qualifiziere- und sich no vrstärgge cha... denn wirds au nägscht saison nur über yb zum titel goh.
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Schambbediss hat geschrieben:I main klar, yb wird dasjohr absolut vrdient maischter. Kai diskussion! S'ainzige was mi närvt isch, dass mir uns praggtisch vo aafang ah sälber usem renne gnoh hänn mit dene viele umstellige im verein:
Gsamte vorstand gwächsled, trainer gwächsled, captain zruggdrätte, doumbia und janko aifach abgäh, kompletti vereinsphilosophie g'änderet,... alles wo bis zu däm zytpunggt funktioniert het, het me aifach ohni grosse grund übere huffe gschmisse und öpis völlig neus probiert.
Gli isch e saison vrbi und die mannschaft isch immernonig so richtig iigspielt. Das macht mr scho bitz sorge. Wenn me mit em wicky in die neui saison goh wott (was i nid so vrchehrt fänd) denn bini aber gspannt ob- und was transfairmässig goht. Wenn yb sini laischtigsdrääger heebe cha und sich evtl. für d'CL qualifiziere- und sich no vrstärgge cha... denn wirds au nägscht saison nur über yb zum titel goh.
Von Anfang an? Wir hatten zwei Punkte Rückstand nach der Hälfte der Saison...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Von Anfang an? Wir hatten zwei Punkte Rückstand nach der Hälfte der Saison...
Aber auch nur weil ab dem Zürich Heimspiel bekanntlich die Resultate und Leistungen plötzlich gestimmt haben. Eine sehr kurze Phase innerhalb der Saison. Lustigerweise genau die Phase, wo die CL Höheflüge stattgefunden haben... Und auch die einzige Phase, wo man mit YB mithalten konnte.

YB war und ist konstant stark diese Saison. Bin mir trotzdem sicher, mit einem "normalen" FCB wärs ein Kopf- an Kopfrennen geworden bis zum Schluss.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Rey2 hat geschrieben:Aber auch nur weil ab dem Zürich Heimspiel bekanntlich die Resultate und Leistungen plötzlich gestimmt haben. Eine sehr kurze Phase innerhalb der Saison. Lustigerweise genau die Phase, wo die CL Höheflüge stattgefunden haben... Und auch die einzige Phase, wo man mit YB mithalten konnte.
Der Fehlstart war halt schon mitentscheidnend. Im zweiten Quartal waren wir die beste Mannschaft, weil halt YB auch seine schwächste Phase hatte, übrigens auch international.
YB war und ist konstant stark diese Saison. Bin mir trotzdem sicher, mit einem "normalen" FCB wärs ein Kopf- an Kopfrennen geworden bis zum Schluss.
Das, was in den letzten 17 Saisons, seit dem Einzug in das neue Stadion, eigentlich selbstverständlich war - wenn nicht Meister werden, dann zumindest bis zum letzten oder vorletzten Spieltag darum spielen. Und zusätzlich muss sich die neue GL eben schon vorhalten lassen müssen, dass sie von der national besten in die national schlechteste der 17 letzten Saisons gerutscht ist - und ohne, dass der Umbruch wirklich nötig war, wie 2012, wo halt drei Top Spieler Angebote aus dem Ausland bekommen haben und Benni zurücktrat. Und trotzdem war jene Saison besser als diese, und das noch mit der enormen dreifach Belastung mit dem EL Halbfinal.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Jean Otto hat geschrieben:Der Fehlstart war halt schon mitentscheidnend. Im zweiten Quartal waren wir die beste Mannschaft, weil halt YB auch seine schwächste Phase hatte, übrigens auch international.
Ja, und man muss sich auch mal vor Augen halten dass der FCB in dieser wirklich sehr guten Phase nur gerade 3 Punte mehr geholt hat als YB, welches die "schwächste Phase der Saison" hatte. Die letzten Jahrzehnte, kann man schon fast sagen, haben uns doch gelehrt wie wichtig Konstanz ist. Von dieser haben wir uns verabschiedet.

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Jean Otto hat geschrieben:Der Fehlstart war halt schon mitentscheidnend. Im zweiten Quartal waren wir die beste Mannschaft, weil halt YB auch seine schwächste Phase hatte, übrigens auch international.



Das, was in den letzten 17 Saisons, seit dem Einzug in das neue Stadion, eigentlich selbstverständlich war - wenn nicht Meister werden, dann zumindest bis zum letzten oder vorletzten Spieltag darum spielen. Und zusätzlich muss sich die neue GL eben schon vorhalten lassen müssen, dass sie von der national besten in die national schlechteste der 17 letzten Saisons gerutscht ist - und ohne, dass der Umbruch wirklich nötig war, wie 2012, wo halt drei Top Spieler Angebote aus dem Ausland bekommen haben und Benni zurücktrat. Und trotzdem war jene Saison besser als diese, und das noch mit der enormen dreifach Belastung mit dem EL Halbfinal.
Naja, öbs würglig die "schlächtist" Saison wird isch nonig klar - mir sin au scho mit 70 Pkt Meister worde (mit 34 Runde) und in de letzte 5 Runde könne mr no uf 74 Pkt cho - Mir hän aber im letzte Joor unter em CG au scho 72 Pkt gha und sin 3. gsi. Aber es isch halt mit 1 katastrophale Quartal, 1 sehr guete und 1 mittelmässige Quartal (s letzte isch no offe) nit möglich an die guete Saison vo dr Vergangeheit azknüpfe
Kämpfe Basel

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Rey2 hat geschrieben:Die letzten Jahrzehnte, kann man schon fast sagen, haben uns doch gelehrt wie wichtig Konstanz ist. Von dieser haben wir uns verabschiedet.
Und das eben freiwillig, und aus Überheblichkeit. Im YB Thread haben ja die Berner hier genüsslich das Zitat von Streller zu Beginn der Saison, wo er gesagt hat, der Vorsprung auf YB sei so gross, dass man ein paar Junge mehr haben kann. Diese Überheblichkeit hat mich schon geärgert als er das Spiel bei Arsenal mitkommentiert hat, er Urs Fischer wie einen Schuljungen runtergeputzt hat und ich mir gedacht habe, erstens ist er FCB Angestellter, der seinen Trainer nicht blossstellen sollte, und zweitens wieviele Mannschaften hat er schon selber trainiert. Aber gut, er wohl schon daraus gelernt.

Und auch Marcel von Rohr, mit dem Artikel vor der Saison, wie wir doch unschlagbar sind und ein Wicky problemlos Cheftrainer sein kann. Den sollte man eigentlich auch mal ersetzen, nachdem er schon massgeblich durch die Torpedos gegen Fischer auch zu dieser Überheblichkeit und der Geringschätzung dessen, was man letzte Saison hatte, beigetragen hat.

http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... ost1666413
http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... ost1666415

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Gone to Mac hat geschrieben:Naja, öbs würglig die "schlächtist" Saison wird isch nonig klar - mir sin au scho mit 70 Pkt Meister worde (mit 34 Runde) und in de letzte 5 Runde könne mr no uf 74 Pkt cho - Mir hän aber im letzte Joor unter em CG au scho 72 Pkt gha und sin 3. gsi. Aber es isch halt mit 1 katastrophale Quartal, 1 sehr guete und 1 mittelmässige Quartal (s letzte isch no offe) nit möglich an die guete Saison vo dr Vergangeheit azknüpfe
Sicher, das kann man so sehen, ich habe jetzt nur die Stände der 31. Spieltage verglichen, aber entscheidend ist, dass die Saison gelaufen ist. Vor allem in der letzten Saison von CG war es noch ein Dreikampf mit FCZ und YB, was natürlich auch dazu führt, dass man mit geringeren Punktezahlen noch vorne mit dabei war.

Es bleibt dabei: Von der besten nationalen in eine der, wenn nicht die, schlechteste nationale Saison - und eben noch aus eigenen Stücken, mit viel Überheblichkeit.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Jean Otto hat geschrieben:Und das eben freiwillig, und aus Überheblichkeit. Im YB Thread haben ja die Berner hier genüsslich das Zitat von Streller zu Beginn der Saison, wo er gesagt hat, der Vorsprung auf YB sei so gross, dass man ein paar Junge mehr haben kann.
Der Abstand auf YB ist inzwischen bereits wieder so gross, dass man auf die Jungen setzen kann. :D

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Jean Otto hat geschrieben:Sicher, das kann man so sehen, ich habe jetzt nur die Stände der 31. Spieltage verglichen, aber entscheidend ist, dass die Saison gelaufen ist. Vor allem in der letzten Saison von CG war es noch ein Dreikampf mit FCZ und YB, was natürlich auch dazu führt, dass man mit geringeren Punktezahlen noch vorne mit dabei war.

Es bleibt dabei: Von der besten nationalen in eine der, wenn nicht die, schlechteste nationale Saison - und eben noch aus eigenen Stücken, mit viel Überheblichkeit.
Dass es e schlächti Saison gsi isch (Meisterschaft) wüsse glaub alli. Aber mir hän au nit d Garantie, dass es glich witrgloffe wär wenns kai Umbruch gä hät. Wär seit dass dr Janko/Doumbia glich erfolgrich troffe hätte? Janko wüsse mr alli, dass er bi Sparta no vor Saisonbeginn ussortiert worde isch und bi Lugano aktuell au nit grad Bäum usrisst. Dr Doumbia het in 28 Spiel 8 Goal gmacht, was jetzt nit grad stark isch. Zudem: Ursprünglich het dr Heusler jo no 1 Joor wele länger mache, aber wenn denn d Chance kunnt mues er sie halt au pagge. Zudem isch das neue Konzept vo praktisch allne Mitglieder abgsägnet worde.

Das mit dr Überheblichkeit stimm ich dir au nit überih: Was het er denn sölle sage - dass er nit an Meistertitel glaubt? Come on! Usserdäm find ich nach wie vor, dass wenn mir 2-3 (transfertechnischi) Korrekture abringe (IV, Sturm) denn wärde mir nächsti Saison wieder uf em Barfi fiire. Will grundsätzlich hez im Herbst sehr guet klappt also isch das Team nit so schlächt, dass me YB über 36 Spiel mues könne schloh. Grundsätzlich isch es halt so: YB het das Joor vieli vo dene "enge" Spiel gwunne wo mir die letzte Joor gwunne hän - ergo hän sie die beide rolle fcb-yb das joor gänderet und es brucht sicherlich nit viel, dass das im nächste Joor wieder korrigiert wird.
Sehs uf jede Fall nit so schwarz wie einigi do ine
Kämpfe Basel

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Rey2 hat geschrieben:Der Abstand auf YB ist inzwischen bereits wieder so gross, dass man auf die Jungen setzen kann. :D
Wir sind im Niemandsland zwischen 1. und 3. Platz. Hopp jetzt die ganz jungen aufs Feld.

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

man könnte jetzt mal wieder Calla für Stocker auflaufen lassen.
Wenn du dich mit dir selbst anfreundest, wirst du niemals allein sein. - Maxwell Maltz

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:man könnte jetzt mal wieder Calla für Stocker auflaufen lassen.
Wiso sött me jetzt eine loh spiele wo dr Vertrag ändi Saison eh uslauft? Im letzte Spiel zur Verabschiedig ok aber vorher macht das 0,0 Sinn
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Jean Otto hat geschrieben:....Und auch Marcel von Rohr, mit dem Artikel vor der Saison, wie wir doch unschlagbar sind und ein Wicky problemlos Cheftrainer sein kann. Den sollte man eigentlich auch mal ersetzen, nachdem er schon massgeblich durch die Torpedos gegen Fischer auch zu dieser Überheblichkeit und der Geringschätzung dessen, was man letzte Saison hatte, beigetragen hat.

http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... ost1666413
http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... ost1666415
Ohne Herrn Rohr verteidigen zu wollen: es gehört also ersetzt, wer nicht Deine Einschätzung oder Meinung teilt ?
Zum Glück steht da noch ein eigentlich.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Generell sollte sich mal jeder hinterfragen, der in den letzten 5 Jahren das Gefühl hatte, mit dem FCB werde jeder Trainer Meister. Nicht nur wurde der FCB dieses Jahr nicht Meister, sondern deutlich nicht Meister, vom einen Jahr auf das andere.

Wohl die dümmlichste Floskel in der FCB-Anhängerschaft, wo es jeweils nur darum ging den jeweiligen Trainer trotz Erfolg zu diskreditieren. Dazu gehört natürlich auch Marcel Rohr.

Auch die neue Führung musste wohl einsehen, dass der Trainer wohl doch etwas wichtiger war und man nicht einfach mit einem unerfahrenen Trainer Meister wird (auch wenn es möglich gewesen wäre). Diese Erkenntnis hat man mit viel Lehrgeld bezahlen müssen. Und mit viel meine ich sämtliche nationale Titel. Damit man aber nun auch davon profitieren kann, gilt es die neue Saison jetzt nochmals mit Wicky zu versuchen, mit der Option nach einem Viertel möglichst reibungslos im worst case einen Wechsel zu vollziehen. All dies kann und muss ab jetzt geplant werden.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11825
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Villicht wärde au mol e paar "fans" weniger arrogant und grosschotzig... i weiss no bim saisonstart in bärn... vor em match alli scho e riese frässi und nachem match (yb - FCB 2:0) alli so: "jo mir gönne euch das. Am schluss sinn eh wieder mir vorne!"

Jo... am arsch hinde ihr dummschnuuris!
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

nobilissa hat geschrieben:Ohne Herrn Rohr verteidigen zu wollen: es gehört also ersetzt, wer nicht Deine Einschätzung oder Meinung teilt ?
Zum Glück steht da noch ein eigentlich.
Es gehört ersetzt, wer seit Jahren immer wieder absolut beschämende Artikel zum Thema FCB schreibt, wo man nur noch am Layout erkennt, ob man jetzt auf baz.ch oder blick.ch gelandet ist. Und das als Sportchefredakteur der Basler Zeitung!!!
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Konter hat geschrieben:Es gehört ersetzt, wer seit Jahren immer wieder absolut beschämende Artikel zum Thema FCB schreibt, wo man nur noch am Layout erkennt, ob man jetzt auf baz.ch oder blick.ch gelandet ist. Und das als Sportchefredakteur der Basler Zeitung!!!
Man kann ja hier diesen alten Fred wieder ausgraben: Im Grunde genommen steht dort schon allerhand, und es wiederholt sich.

Hier schon ein älterer Faden, in dem Mundharmonika Ende 2013 geschrieben hat:
Marcel Rohr ist ehemaliger Blick-Sport-Reporter. Seit er bei der BaZ ist, hat auch bei der BaZ vermehrt dieser Stil mit Sensationsschlagzeilen Einzug gehalten und da erkennt man ganz klar Rohrs Handschrift. Marcel Rohr glaubt der Journalist zu sein, der am meisten vom FCB mitbekommt. Er meint überhaupt, der Sportjournalist schlechthin zu sein, sei es nun bezüglich Nati, einzelnen Top-Spielern oder eben auch dem FCB. Deshalb ist er bei seinen Kollegen auch entsprechend beliebt. Es gibt andere Journalisten, die genau gleich viel wissen über den FCB oder noch mehr als Rohr. Diese haben es aber offenbar nicht nötig, sich so in Szene zu setzten wie Rohr. Dass Rohr kein grosser FCB-Kritiker ist, stimmt ebenfalls nicht. Ihm geht es alleine um sich selbst und seine Inszenierung in der Presse-Welt. Und ja, ich sauge mir das nicht aus dem Ärmeln, sondern habe schon etliche Male mit ihm gesprochen. Das ist das Bild, das er - zumindest mir - vermittelt.
Einige Nachträge von mir die Jahre danach: Marcel Rohr, macht, was er will. Mal ist er Hofberichterstatter (zur Zeit), mal Heckenschütze - so gegen Murat Yakin und gegen Urs Fischer. Es geht ihm nicht um differenzierte Berichterstattung, die eine Situation von möglichst allen Blickwinkeln betrachtet, sondern dass er machen kann, was er will.

Er übernimmt auch keine Verantwortung, dafür was er schreibt. Er plapperte im letzten Sommer Streller nach, wie unendlich der Vorsprung auf YB ist. Jetzt, wo die Überforderung von Wicky eigentlich einem erfahrenen Journalisten offenkundig sein müsste, erfindet er B-Noten, die angeblich immer noch für Wicky sprechen.

Rohr ist eine graue Eminenz was den FCB anbetrifft - Macht ohne Verantwortung. Streller hat wenigstens zugegeben, damals im Sommer das unterschätzt zu haben. Immerhin. Rohr braucht nie Verantwortung zu haben, kann so tun, als hätte er nie irgendso etwas geschrieben. Vor allem aber hat er dem FCB geschadet - das ist zumindest meine Meinung, bin aber sicher nicht allein. Im Moment schadet er ihm mit der Hofberichterstattung, statt kritisch zu sein, aber fair kritisch. Nicht so wie bei Fischer oder Yakin.

Ein so langjähriger Sportjournalist sollte wesentlich fundiertere Artikel verfassen können. Deshalb sollte er gehen - genauso wie Trainer, die nicht mehr genügen oder die er durchaus auch (mit)abgeschossen hat.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Konter hat geschrieben:Es gehört ersetzt, wer seit Jahren immer wieder absolut beschämende Artikel zum Thema FCB schreibt, wo man nur noch am Layout erkennt, ob man jetzt auf baz.ch oder blick.ch gelandet ist. Und das als Sportchefredakteur der Basler Zeitung!!!
Man kann ja hier diesen alten Fred wieder ausgraben: Im Grunde genommen steht dort schon allerhand, und es wiederholt sich.

Hier schon ein älterer Faden, in dem Mundharmonika Ende 2013 geschrieben hat:

http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... arcel-Rohr
Marcel Rohr ist ehemaliger Blick-Sport-Reporter. Seit er bei der BaZ ist, hat auch bei der BaZ vermehrt dieser Stil mit Sensationsschlagzeilen Einzug gehalten und da erkennt man ganz klar Rohrs Handschrift. Marcel Rohr glaubt der Journalist zu sein, der am meisten vom FCB mitbekommt. Er meint überhaupt, der Sportjournalist schlechthin zu sein, sei es nun bezüglich Nati, einzelnen Top-Spielern oder eben auch dem FCB. Deshalb ist er bei seinen Kollegen auch entsprechend beliebt. Es gibt andere Journalisten, die genau gleich viel wissen über den FCB oder noch mehr als Rohr. Diese haben es aber offenbar nicht nötig, sich so in Szene zu setzten wie Rohr. Dass Rohr kein grosser FCB-Kritiker ist, stimmt ebenfalls nicht. Ihm geht es alleine um sich selbst und seine Inszenierung in der Presse-Welt. Und ja, ich sauge mir das nicht aus dem Ärmeln, sondern habe schon etliche Male mit ihm gesprochen. Das ist das Bild, das er - zumindest mir - vermittelt.
Einige Nachträge von mir die Jahre danach: Marcel Rohr, macht, was er will. Mal ist er Hofberichterstatter (zur Zeit), mal Heckenschütze - so gegen Murat Yakin und gegen Urs Fischer. Es geht ihm nicht um differenzierte Berichterstattung, die eine Situation von möglichst allen Blickwinkeln betrachtet, sondern dass er machen kann, was er will.

Er übernimmt auch keine Verantwortung, dafür was er schreibt. Er plapperte im letzten Sommer Streller nach, wie unendlich der Vorsprung auf YB ist. Jetzt, wo die Überforderung von Wicky eigentlich einem erfahrenen Journalisten offenkundig sein müsste, erfindet er B-Noten, die angeblich immer noch für Wicky sprechen.

Rohr ist eine graue Eminenz was den FCB anbetrifft - Macht ohne Verantwortung. Streller hat wenigstens zugegeben, damals im Sommer das unterschätzt zu haben. Immerhin. Rohr braucht nie Verantwortung zu haben, kann so tun, als hätte er nie irgendso etwas geschrieben. Vor allem aber hat er dem FCB geschadet - das ist zumindest meine Meinung, bin aber sicher nicht allein. Im Moment schadet er ihm mit der Hofberichterstattung, statt kritisch zu sein, aber fair kritisch. Nicht so wie bei Fischer oder Yakin.

Ein so langjähriger Sportjournalist sollte wesentlich fundiertere Artikel verfassen können. Deshalb sollte er gehen - genauso wie Trainer, die nicht mehr genügen oder die er durchaus auch (mit)abgeschossen hat.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Meinungsäusserungsfreiheit. Missliebige Beobachter und Kritiker jeweils entfernen zu wollen - dieses Gedankengut kann ich nicht teilen.

lattemacchiato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 427
Registriert: 24.10.2017, 01:22
Wohnort: Basel

Beitrag von lattemacchiato »

Jean Otto hat geschrieben:Und auch Marcel von Rohr, mit dem Artikel vor der Saison, wie wir doch unschlagbar sind und ein Wicky problemlos Cheftrainer sein kann.
Jetzt seien wir mal ehrlich, wer hat vor Saisonbeginn damit gerechnet, dass neben einem starken YB der FCB gleichzeitig und phasenweise scheintot daherkommt. Ich behaupte die allerwenigsten. Dreh ihm von mir aus einen Strick aus all den anderen Sachen, aber die im Artikel vertretene Meinung wurde von vielen geteilt. Das es so krass anders kommt, war trotz Umbruch nicht zu erwarten. Die missliche Situation wurde dann auch noch durch Fehler begünstigt, die an einem ganz anderen Ort als in der Stube eines Schreiberlings entstanden sind.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

lattemacchiato hat geschrieben:Jetzt seien wir mal ehrlich, wer hat vor Saisonbeginn damit gerechnet, dass neben einem starken YB der FCB gleichzeitig und phasenweise scheintot daherkommt. Ich behaupte die allerwenigsten. Das es so krass anders kommt, war trotz Umbruch nicht zu erwarten.
Doch natürlich, warum auch nicht? Noch vor dem Saisonstart hab ich meinem Berner Bürokollegen noch gesagt: Dieses Jahr müsst ihr es einfach packen, sonst kann euch keiner mehr helfen.

Nachdem das neue "Konzept" angenommen war, der neue Trainer und die Nichtverlängerung mit Janko und Doumbia Tatsache wurde, äusserten sich hier zahlreiche kritische Stimmen, die noch viel schlimmeres befürchtet haben, als das, wo wir jetzt stehen. Laut deinem Registrierdatum kannst du das aber nicht mitgekriegt haben.

Es war - ähnlich wie an der GV - die Kritiker wurden versucht mundtot zu machen und dann dachte man halt skeptisch, macht ihr mal. Man muss aber eben auch klar unterscheiden, zwischen jenen die im Rausch der vielen Meisterschaften wirklich an den Blödsinn geglaubt haben und jenen, die einfach nur alles geil finden, was der FCB macht bzw. glauben, dessen Entscheidungen bis aufs Blut verteidigen zu müssen.

Womit ich aber zugegebenermassen nicht gerechnet habe, ist die absolut geile CL Kampagne, die gute Phase vor der Winterpause (da dachte ich bereits, ich hab mich getäuscht) und schlussendlich auch der tolle, wenn auch schmeichelhafte 2. Schlussrang. Und ja, aufgrund all diesen Umständen muss aus meiner Sicht Wicky und Co. noch 1 Jahr Kredit bekommen, alles andere wäre Irrsinn.

lattemacchiato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 427
Registriert: 24.10.2017, 01:22
Wohnort: Basel

Beitrag von lattemacchiato »

Rey2 hat geschrieben:Doch natürlich, warum auch nicht?
Die Betonung liegt auf "so krass".
Du hast also vor Saisonbeginn damit gerechnet, dass wir gegen Lugano und Lausanne insgesamt 10 Punkte liegen lassen weil ein neues Konzept vorgelegt wurde? Dass es in Direktbegegnungen mit starken Mannschaften eng werden könnte, ja okay. Aber wir haben die Meisterschaft nicht in Spielen gegen die obere Hälfte verloren, sondern in Spielen gegen Mannschaften, die wir Jahre lang ohne Punkte nach Hause geschickt haben. Dass es in dieser Saison in diesem Punkt anders aussehen wird, war unerwartet.

Dass sich unser Sturmersatz für Janko/Doumbia noch vor dem 10. Spieltag so schwer verletzt, dass er erst zur Rückrunde im Februar wieder einsetzbar war, konnte auch keiner wissen. Genauso wenig wie wir wussten, dass wir den Lenker der Mannschaft an den Ruhestand und die Bank der Abwehr an den BVB verlieren würden. Es ist eine Menge Scheisse zusammengekommen und sorry, das hat keiner geahnt oder vorrausgesehen.
Nachdem das neue "Konzept" angenommen war, der neue Trainer und die Nichtverlängerung mit Janko und Doumbia Tatsache wurde, äusserten sich hier zahlreiche kritische Stimmen, die noch viel schlimmeres befürchtet haben, als das, wo wir jetzt stehen. Laut deinem Registrierdatum kannst du das aber nicht mitgekriegt haben.
Habe jahrelang mitgelesen und weiss, dass hier mal schnell auf Weltuntergangsstimmung gemacht wird und es den berühmten noch tieferen Tiefpunkt gibt. Die Stimmung im Forum muss man daher nicht als Abbild der Realität nehmen.
Ausserdem findet das Fan-Sein des FCB's nicht nur im Forum statt, sondern auch draussen. Ich konnte diese pessimistische Stimmung dort nicht feststellen. Viele waren optimistisch. Ein etwas spannenderes Fussballjahr als auch schon? Ja. Ein solch grosser Abstand zum ersten Platz? Ungewöhnlich und war nicht zu erwarten.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5940
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

nobilissa hat geschrieben:Meinungsäusserungsfreiheit. Missliebige Beobachter und Kritiker jeweils entfernen zu wollen - dieses Gedankengut kann ich nicht teilen.
Ich fordere (jemand, der in dieser Hinsicht über keine Kompetenz verfügt), dass man den Rohr von der Basler Zeitung entfernt, da ich weder ihn noch seine Artikel leiden kann. Die BaZ wird seit der Bloz-Übernaheme zwar mehrheitlich ignoriert aber den Sportteil lese ich fast täglich. Sein "Journalismus" ist höchst-boulevardesk und seine sportlichen Analysen meist wenig überzeugend.

Immer diese Leier von Meinungsäusserungsfreiheit kann ich nicht mehr hören. Was hat das mit einer eingeschränkten Meinungsäusserungsfreiheit zu tun, wenn ich mir einen anderen Sportchefredakteur bei der Basler Zeitung wünsche. Ich verfüge doch auch über Meinungsäusserungsfreiheit und bin kein Chefredakteur.

Aber da du vermutlich eine gewisse Nähe zur Baz hast, möglicherweise gar dort arbeitest, wundert mich deine Replik nicht wirklich.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Marcel Rohl verfügt als Ressortleiter Sport der Baz über eine Plattform, die seine Meinung etwa ein fünfzigtausendfaches höher gewichtet, als jeder von uns, der hier oder in der Kommentarspalte der Baz oder Tawo was hinterlässt. Ausserdem wir Rohr dafür auch noch bezahlt.

Er darf ja dann gerne hier mitschreiben und seine Meinung äussern :D


EDIT: Hinweis von Gone to Mac verarbeitet.

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

dr Rohr isch nit Chefredaktor - sondern Leitig vom Resort Sport. Aber zur Zyt hän mir in dr Schwiiz eidütig keini gute (Sport)-Journaliste. Find aber au, dass d TaWo nit unbedingt viel besser isch.
Kämpfe Basel

Antworten