Seite 73 von 222

Verfasst: 13.10.2015, 09:29
von joggggeli
Baslerbueb hat geschrieben:Stimmt...
Aber so lange es mit 80% reicht, was willst du dir den Arsch aufreissen.
Ist ja wahrscheinlich in unserem Job auch nicht anders!



Ach komm jetzt. So schlecht ist die Transfairpolitik nun auch wieder nicht... Janko.... Birki... Vielleicht irgendwann mal auch Kuzo
Ja die anderen Transfers waren ok. Bei Kuzmi und Boëtius wird man abwarten müssen, aber in Ansätzen gefallen sie. Blöde Verletzungen halt.
Aber mit mehr wollen meinte ich eben, dass man sich ein tatsächliches Abwehrtalent holt. Ok, es ist auch ein bischen unfair, Hoegh wurde geholt um im System Sousa zu funktionieren. Vielleicht wäre es aufgrund der grossen Änderungen jedes Jahr, ja besser man würde einen Weg wie Barcelona und Co. oder, auch wenn ich es fast nicht aussprechen mag, Red Bull einschlagen. Das System vom Verein vorgeben lassen und einen eigenen Stil definieren, der auch hält wenn der Trainer wechselt. Dann sollte das auch durch alle Jugendteams durchgezogen werden.

Verfasst: 13.10.2015, 09:33
von dasrotehaus
joggggeli hat geschrieben: Vielleicht wäre es aufgrund der grossen Änderungen jedes Jahr, ja besser man würde einen Weg wie Barcelona und Co. oder, auch wenn ich es fast nicht aussprechen mag, Red Bull einschlagen. Das System vom Verein vorgeben lassen und einen eigenen Stil definieren, der auch hält wenn der Trainer wechselt. Dann sollte das auch durch alle Jugendteams durchgezogen werden.
voll einverstanden, und eigentlich habe ich dies vor einem Jahr mit Sousa erwartet. Aber der Wechsel zu Fischer hat mich in dieser Erwartung an die Vereinsleitung erschüttert.

Verfasst: 13.10.2015, 09:48
von Reynols
Urs Fischer hat die geilsten Spiele gegen uns gemacht mit dem FCZ :D

Wisst ihr überhaupt woher euer Hass oder Abgneigung ihm gegenüber kommt? :D

Hat immer gut gegen uns aufgestellt... :D

Zeit für ihn Meister zu werden! Mein Vater kannte ihn, cooler Typ. Kommt gut!

Verfasst: 13.10.2015, 11:38
von Dr. Füdli
MistahG hat geschrieben:sagen wir so: es gab ein entscheidendes spiel; maccabi in israel. das wurde vergeigt. also: entscheidende spiele gewonnen: 0 verloren: 1 also 100% bis jetzt versagt... ;)
Kann man so stehen lassen, wobei wir das spiel nicht verloren.
Ich weiss aber was du meinst, stimme dir da zu.

Verfasst: 13.10.2015, 13:42
von MistahG
Asmodeus hat geschrieben:Wenn man mal ganz genau sein will ;)
entscheidende spiele erfolgreich gemeistert: 0
in entscheidenden spielen versagt: 1

besser? :D

Verfasst: 13.10.2015, 13:48
von MistahG
Baslerbueb hat geschrieben:+100



Dann hatten wir schon lange keinen Trainer mehr der das konnte und trotzdem haben wir Titel um Titel gesammelt....

Aber wie heisst es so schön..... täglich grüsst das Murmeltier....

Man könnte auch die alten Trainer-Threads hervor nehmen, den Titel umschreiben und es würde passen...
Seit Jahren das selbe gemotzte im Forum über den Übungsleiter...

Es gibt zwei Hauptprobleme....

1. Verwöhnte und gesättigte Spieler die die Meisterschaft als üble Pflicht anschauen und darum nicht 100% geben
2. Verwöhnte und gesättigte Fans.....

So 2-3 Jahre biederes Mittelfeld in der Tabelle würde dem einen oder anderen ganz gut Tun.... Fans wie Spielern...
naja, unter fink war das teilweise doch sehr anders. anfänglich unter sousa auch... aber im grunde hast du recht, auch deshalb verstehe ich nicht, warum man nicht einen geholt hat, der das kann...

2. was soll das ewige blabla von wegen erfolgsverwöhnt? war es denn anders, als man gegen bulle und chatel-st.-denis gespielt hat damals? das analysieren gehört nunmal zum fansein und zum fussball dazu. sonst wäre er nicht so erfolgreich. und übrigens wäre fischer wohl der perfekte trainer für einen mittelfeldclub (wie zb. thun...) :D

Verfasst: 13.10.2015, 19:18
von stacheldraht
Dr FCZ-Captain isch hüt z Gast im 061 uff TeleBasel - das isch Züri.

Verfasst: 13.10.2015, 19:45
von Reynols
Gut gecoachtes Interview von Urs Fischer :D

Hätte auch Profi Fischer werden können ;)

Immerhin ein bisschen FCB heute im TV!! :D

Verfasst: 13.10.2015, 20:04
von joggggeli
Irgendwo ein positives Interview. Aber die Fragen... Warum stellt man denn nie spezifische Fragen. Und Lech Posen in der derzeitigen Verfassung ist eine Pflichtaufgabe.

Verfasst: 14.10.2015, 00:30
von Marek
MistahG hat geschrieben: 2. was soll das ewige blabla von wegen erfolgsverwöhnt? war es denn anders, als man gegen bulle und chatel-st.-denis gespielt hat damals? das analysieren gehört nunmal zum fansein und zum fussball dazu. sonst wäre er nicht so erfolgreich. und übrigens wäre fischer wohl der perfekte trainer für einen mittelfeldclub (wie zb. thun...) :D
Damals freute man sich über Siege... wie es JoZ mal gesagt hat: kein Cupfinal, kein Europacup, Gott behüte - nein einfach nur gegen Bulle gewinnen, einfach nur gewinnen. Ja, und die Klasse halten, resp. später aufsteigen. Einfach nur wieder NLA spielen.

Analysieren ist ok, aber so wie viele hier analysieren heute, sucht man das Haar in der Suppe. Erster der Liga? Naja, Suppenliga, keine Kunst. Gegen Fiorentina gewonnen? Ach bitte, die Italiener nehmen die Europaleague nicht ernst. Gegen Posen dreimal gewonnen? Ach bitte, die sind letzter der polnischen Liga, da hätte man viel höher gewinnen müssen.

Gegen Maccabi ausgeschieden? Ja, das ist wirklich eine Katastrophe, Ausreden auf Schiedsrichter und Glück des Gegners gelten nicht.

Verfasst: 14.10.2015, 02:35
von MistahG
Marek hat geschrieben:Damals freute man sich über Siege... wie es JoZ mal gesagt hat: kein Cupfinal, kein Europacup, Gott behüte - nein einfach nur gegen Bulle gewinnen, einfach nur gewinnen. Ja, und die Klasse halten, resp. später aufsteigen. Einfach nur wieder NLA spielen.

Analysieren ist ok, aber so wie viele hier analysieren heute, sucht man das Haar in der Suppe. Erster der Liga? Naja, Suppenliga, keine Kunst. Gegen Fiorentina gewonnen? Ach bitte, die Italiener nehmen die Europaleague nicht ernst. Gegen Posen dreimal gewonnen? Ach bitte, die sind letzter der polnischen Liga, da hätte man viel höher gewinnen müssen.

Gegen Maccabi ausgeschieden? Ja, das ist wirklich eine Katastrophe, Ausreden auf Schiedsrichter und Glück des Gegners gelten nicht.
man freut sich auch heute über siege. nur wachsen auch die ansprüche. und in diesem "einfach nur gewinnen..." steckt das motzen genauso drin... wie wurde gemotzt, wenn man im halbfinale des cups dann gegen schaffhausen ausgeschieden ist, anstatt sich über die sensation halbfinale zu freuen... wie oft hat man die hände verworfen, wenn eigengool-meier wieder was komisches mit dem ball angestellt hat... wenn man nicht mal gegen die oldboys gewinnen konnte (4:0 auf der schützenmatte, so wie ich es in erinnerung habe, bin nicht mehr ganz sicher, war noch jung...). es wurde soviel gemotzt, dass man sich manchmal fast verteidigen musste ein fcb fan zu sein... klar wurden siege gegen GC und zb. servette abgefeiert, aber die waren damals das mass aller dinge. heute freut man sich eben vergleichsweise über siege gegen manu, chelsea oder fiorentina (niemand hat sich nicht darüber gefreut...). mit dem erfolg steigen eben auch die ansprüche, und das ist auch richtig so, alles andere bedeutet stillstand. übrigens wird nicht gemotzt, dass man höher hätte gegen posen gewinnen müssen, es geht um die einstellung fast das ganze spiel über (das in der EL). ich finde das motzen darüber verständlich, denn als fcb fan hat man es schon sooooo unglaublich oft erlebt, dass man mit diesem verwaltungsfussball gnadenlos ins messer läuft. es ist fast typisch FCB... spontan in dieser sekunde fallen mir da luzern nach einer 3:0 führung ein und middlesbrough... es geht dabei um die farben, die auf dem feld vertreten werden, da will man stolz und kampf und einsatz sehen, stimmt dieser, wird auch nicht gemotzt...

Verfasst: 14.10.2015, 11:29
von Bender
Marek hat geschrieben:Damals freute man sich über Siege... wie es JoZ mal gesagt hat: kein Cupfinal, kein Europacup, Gott behüte - nein einfach nur gegen Bulle gewinnen, einfach nur gewinnen. Ja, und die Klasse halten, resp. später aufsteigen. Einfach nur wieder NLA spielen.

Analysieren ist ok, aber so wie viele hier analysieren heute, sucht man das Haar in der Suppe. Erster der Liga? Naja, Suppenliga, keine Kunst. Gegen Fiorentina gewonnen? Ach bitte, die Italiener nehmen die Europaleague nicht ernst. Gegen Posen dreimal gewonnen? Ach bitte, die sind letzter der polnischen Liga, da hätte man viel höher gewinnen müssen.

Gegen Maccabi ausgeschieden? Ja, das ist wirklich eine Katastrophe, Ausreden auf Schiedsrichter und Glück des Gegners gelten nicht.
Vom Prinzip hat sich doch rein gar nichts geändert. Auch damals hat man einen Sieg gegen schwächere Teams gefordert.

Und die Analyse/Kritik ist "das Salz in der Suppe" eines Diskussionsforums und Teil der Emotionen.

Verfasst: 14.10.2015, 21:17
von footbâle
Baslerbueb hat geschrieben:Aber so lange es mit 80% reicht, was willst du dir den Arsch aufreissen.
Mit 1 Punkt aus den Spielen bei YB und dem FCZ kann man kaum behaupten, dass 80% auch reichen. Der Trainer wird das den Spielern klar machen und aus den Partien gegen Sion und YB 6 Punkte holen. Oder wenigstens 4, mit einem Remis in Sion und einem Heimsieg gegen YB.
Sollte nicht mal das gelingen, haben wir ein Problem.

Verfasst: 15.10.2015, 08:23
von Baslerbueb
footbâle hat geschrieben:Mit 1 Punkt aus den Spielen bei YB und dem FCZ kann man kaum behaupten, dass 80% auch reichen. Der Trainer wird das den Spielern klar machen und aus den Partien gegen Sion und YB 6 Punkte holen. Oder wenigstens 4, mit einem Remis in Sion und einem Heimsieg gegen YB.
Sollte nicht mal das gelingen, haben wir ein Problem.
Ich meine 80% reichen über die ganze Saison, manchmal geht's halt mit dieser Einstellung in die Hosen...

Ich erwarte 6 Punkte aus den nächsten 2 Spielen!

Dann ist wieder Ruhe im Stall und die Jungs können ihre Belastung auf dem Platz wieder auf 80% drosseln.... :mad:

Verfasst: 15.10.2015, 09:54
von Dr. Füdli
MistahG hat geschrieben:mit dem erfolg steigen eben auch die ansprüche, und das ist auch richtig so, alles andere bedeutet stillstand. übrigens wird nicht gemotzt, dass man höher hätte gegen posen gewinnen müssen, es geht um die einstellung fast das ganze spiel über (das in der EL).
Guter Punkt!
Über den Sieg darf und kann man nicht motzen!
Über die Einstellung jedoch darf und sollte man!
Denn diese war unter aller Sau. Da gibt es nichts zu beschönigen, ausser dass es reichte und hat nichts mit Verwöhnt zu tun!

Verfasst: 15.10.2015, 11:34
von Falcão
Bender hat geschrieben: Und die Analyse/Kritik ist "das Salz in der Suppe" eines Diskussionsforums und Teil der Emotionen.
Falsch. Negative Emotionen verleiden einem einfach.
Seit wir als die "Bayern" der Schweiz dargestellt werden und selbst nix anderes mehr machen als Siege abhaken, fordern und stänkern,
nimmt zB bei mir das Faszinosum FCB rapide ab. Sogar das absichtliche Auslassen von Heimspielen greift um sich, nicht nur bei mir.
Es ist in dieser Form einfach die Luft draussen aus dem Thema FCB. Man siegt sich zu Tode.
Irgendwann wird die Meister-Serie zu Ende sein, und dann wird es (hoffentlich) wieder echte Fussball-Emotionen geben, die Freude, dass der Leader (wer auch immer) im Joggeli gastiert,
und man dem Match entgegenfiebert.
Es ist halt schon so: Die Gewohnheit, das Beste zu sein, tötet den Rausch und die Emotionen ab. Man nimmt alles selbstverständlich, hakt das Produkt FCB Woche für Woche ab.
Ich für meinen Teil bin so langsam auf den Standby -Modus gekommen iS FCB. Keine grossen Emotionen mehr. Und deshalb tut es gut, anstelle dem Besuch Joggeli irgendwas anderes zu machen, Tee oder ein Guinness
zu trinken, und zB dem "Normal One" bei seinen Premieren zu Anfield zuzuschauen. Bei einem Verein, der seit 1990 nicht mehr Meister war ...

Verfasst: 15.10.2015, 17:09
von Triumph
Du wünscht dir das der FCB ins Mittelfeld abrutscht um dann einen emotionalen Orgasmuss zu haben wenn wir gegen Thun gewinnen? Versteh ich das richtig?

Verfasst: 15.10.2015, 17:26
von MistahG
Falcão hat geschrieben:Falsch. Negative Emotionen verleiden einem einfach.
Seit wir als die "Bayern" der Schweiz dargestellt werden und selbst nix anderes mehr machen als Siege abhaken, fordern und stänkern,
nimmt zB bei mir das Faszinosum FCB rapide ab. Sogar das absichtliche Auslassen von Heimspielen greift um sich, nicht nur bei mir.
Es ist in dieser Form einfach die Luft draussen aus dem Thema FCB. Man siegt sich zu Tode.
Irgendwann wird die Meister-Serie zu Ende sein, und dann wird es (hoffentlich) wieder echte Fussball-Emotionen geben, die Freude, dass der Leader (wer auch immer) im Joggeli gastiert,
und man dem Match entgegenfiebert.
Es ist halt schon so: Die Gewohnheit, das Beste zu sein, tötet den Rausch und die Emotionen ab. Man nimmt alles selbstverständlich, hakt das Produkt FCB Woche für Woche ab.
Ich für meinen Teil bin so langsam auf den Standby -Modus gekommen iS FCB. Keine grossen Emotionen mehr. Und deshalb tut es gut, anstelle dem Besuch Joggeli irgendwas anderes zu machen, Tee oder ein Guinness
zu trinken, und zB dem "Normal One" bei seinen Premieren zu Anfield zuzuschauen. Bei einem Verein, der seit 1990 nicht mehr Meister war ...
glaubst du nicht, dass das einfach mit dem älterwerden zusammenhängt? es verschieben sich prioritäten und es gibt vorallem immer mehr andere dinge, die einem auch wichtig sind. und schliesslich ist der modus auch nicht so spannend, 4x gegen die gleiche mannschaft ist einfach auch zuviel. ich zb. gehe immer ans spiel, wenn ich kann. aber wohl vorallem deshalb, weil ich meistens nicht kann (wohne 7,5std weg...)... und ich finde es echt nicht so geil, wenn ich so 4-5 matches pro jahr besuchen kann, und dann spielen sie so lustlos. (ja, ok, ich schaue fast alle spiele im fernsehen...)...

allerdings merke ich, dass ich ein ausscheiden in der CL nicht so tragisch finde, weil ich weiss, es gibt nächstes jahr wieder eine chance, das hatte man halt früher nicht, da war europaleague schon was besonderes...

Verfasst: 15.10.2015, 23:00
von Falcão
MistahG hat geschrieben:glaubst du nicht, dass das einfach mit dem älterwerden zusammenhängt? es verschieben sich prioritäten und es gibt vorallem immer mehr andere dinge, die einem auch wichtig sind. und schliesslich ist der modus auch nicht so spannend, 4x gegen die gleiche mannschaft ist einfach auch zuviel. ich zb. gehe immer ans spiel, wenn ich kann. aber wohl vorallem deshalb, weil ich meistens nicht kann (wohne 7,5std weg...)... und ich finde es echt nicht so geil, wenn ich so 4-5 matches pro jahr besuchen kann, und dann spielen sie so lustlos. (ja, ok, ich schaue fast alle spiele im fernsehen...)...

allerdings merke ich, dass ich ein ausscheiden in der CL nicht so tragisch finde, weil ich weiss, es gibt nächstes jahr wieder eine chance, das hatte man halt früher nicht, da war europaleague schon was besonderes...
Das trifft es schon im Kern. Aber ich war schon immer auch Anhänger von Teams, die eher unten standen, und nicht allzu oft um die Meisterschaft spielten. Aber manchmal schon ;) ich würde hier einfach nochmal gerne irgendwann wieder eine 2002er Saison like erleben. Oder wir gehen wieder auf den Landhof zurück, nur ab und zu, für Max. 5 Heimspiele !

Verfasst: 19.10.2015, 05:27
von zigg-zaggg
jetzt noch ein überzeugender sieg gegen yb bitte, dann muss man diesen mann in ruhe arbeiten lassen.

kann nicht alles nur glück sein obwohls auch heute wieder genauso gut hätte anders laufen können... siehe spielverlauf...

trotzdem, gratulation ans team und staff. wichtiger sieg.

Verfasst: 19.10.2015, 08:30
von Sali zämme
Ich habe nichts gegen Fischer.
Aber wie gegen Sion ein 1:0 aus der 5. Minute einfach nur runterspielen geht gar nicht.
Dazwischen den Gegner gross aufspielen lassen und dann zuschlagen; Sauerei.
Ich bin gegen diesen erfolgsorientierten Fussball und will EMOTIONEN sehen.
Dazu haben auch Einstellung, Aufstellung und Auswechslungen (wie gegen Maccabi) nicht gepasst.
Ich denke nicht, dass sich der Mann noch lang halten wird.

Verfasst: 19.10.2015, 08:36
von Kurtinator
Sali zämme hat geschrieben:Ich habe nichts gegen Fischer.
Aber wie gegen Sion ein 1:0 aus der 5. Minute einfach nur runterspielen geht gar nicht.
Dazwischen den Gegner gross aufspielen lassen und dann zuschlagen; Sauerei.
Ich bin gegen diesen erfolgsorientierten Fussball und will EMOTIONEN sehen.
Dazu haben auch Einstellung, Aufstellung und Auswechslungen (wie gegen Maccabi) nicht gepasst.
Ich denke nicht, dass sich der Mann noch lang halten wird.
Obwohl ich selber Fischer taktische Defizite ankreide, bleib ich immernoch Realist.
Was du hier von dir gibts ist völliger Bullshit!

Verfasst: 19.10.2015, 10:19
von Nervenbündel
Was kann denn der Ursli dafür, wenn Embolo und Bjarnason ihre 100%(wohl eher 10000000% ;) ) nicht verwerten? Dann steht es ganz schnell 3:0 für uns.

Verfasst: 19.10.2015, 10:39
von PadrePio
Nervenbündel hat geschrieben:Was kann denn der Ursli dafür, wenn Embolo und Bjarnason ihre 100%(wohl eher 10000000% ;) ) nicht verwerten? Dann steht es ganz schnell 3:0 für uns.
Der Unterschied zwischen Sion und Basel war Janko.

Sion hatte mehr Ballbesitz 55/45 % und von den Torchancen her war es +/- equal!

Verfasst: 19.10.2015, 10:54
von RotblauAmbassador
PadrePio hat geschrieben:Der Unterschied zwischen Sion und Basel war Janko.

Sion hatte mehr Ballbesitz 55/45 % und von den Torchancen her war es +/- equal!
So ein Seich

Basel hatte wohl klar die besseren Torchancen, remember Embolo, remember Janko (Ziegler auf der Linie), und remember Bjarnason, dazu noch den Lattenfreistoss von Delgado.

Was hatte Sion? 1 Pfostenschuss von Fernandes und 1 von Schwalbenkönig Konaté und sonst ??? die Halbchance von Salatic ??

Verfasst: 19.10.2015, 11:01
von Bierathlet
PadrePio hat geschrieben:Der Unterschied zwischen Sion und Basel war Janko.

Sion hatte mehr Ballbesitz 55/45 % und von den Torchancen her war es +/- equal!
Der Ballbesitz war 49/51% ;-)

Verfasst: 19.10.2015, 11:15
von PadrePio
Bierathlet hat geschrieben:Der Ballbesitz war 49/51% ;-)
http://www.soccerpunter.com/soccer-stat ... Basel_1893

Verfasst: 19.10.2015, 11:46
von RED&BLUE
Sali zämme hat geschrieben:Ich habe nichts gegen Fischer.
Aber wie gegen Sion ein 1:0 aus der 5. Minute einfach nur runterspielen geht gar nicht.
Dazwischen den Gegner gross aufspielen lassen und dann zuschlagen; Sauerei.
Ich bin gegen diesen erfolgsorientierten Fussball und will EMOTIONEN sehen.
Dazu haben auch Einstellung, Aufstellung und Auswechslungen (wie gegen Maccabi) nicht gepasst.
Ich denke nicht, dass sich der Mann noch lang halten wird.
Nehme mal an :rolleyes: ?!

Denn Emotionen, packende Zweikämpfe gab es gestern ausreichend zu sehen.
Erfolgsorientierter Fussball macht aktuell bei 3 englischen Wochen absolut Sinn, gerade wenn wir noch so viele Verletzte haben!

Verfasst: 19.10.2015, 13:56
von FCBasel1967
Sali zämme hat geschrieben:Ich habe nichts gegen Fischer.
Aber wie gegen Sion ein 1:0 aus der 5. Minute einfach nur runterspielen geht gar nicht.
Dazwischen den Gegner gross aufspielen lassen und dann zuschlagen; Sauerei.
Ich bin gegen diesen erfolgsorientierten Fussball und will EMOTIONEN sehen.
Dazu haben auch Einstellung, Aufstellung und Auswechslungen (wie gegen Maccabi) nicht gepasst.
Ich denke nicht, dass sich der Mann noch lang halten wird.
Was fuer ein Schwachsinn! Das Spiel gestern war temporeich, spannend und spielerisch auf ziemlich hohem Niveau. Die grossen Emotionen werden schon noch kommen, z.B. wenn wir in der EL auf Gegner aus England, Deutschland etc. treffen. Remember Tottenham?

Wenn du erfolglosen Fussball mit Emotionen gegen Gegner wie Chur oder Glarus sehen willst (wie anno dazumal) musst du OB oder Blackstars schauen gehen.

Verfasst: 19.10.2015, 14:35
von Patzer
FCBasel1967 hat geschrieben:Was fuer ein Schwachsinn! Das Spiel gestern war temporeich, spannend und spielerisch auf ziemlich hohem Niveau.
so ist es. zudem wird sion klein geredet. die haben top spieler für schweizer verhältnisse, bekommen es halt nur gegen uns und sonst nur sporadisch auf den platz....