Verfasst: 10.04.2018, 12:00
Also i gseh mi nid als kund und würd mi au nid eso betitle (das isch au sone neuzyt-moderner fussball-begriff). I bi FCB fan und als sonige gseh i mi au.
https://www.fcbforum.ch/forum/
Hm, wieso habe ich das Gefühl, dass Du das nicht ganz ehrlich meinstMundharmonika hat geschrieben:Aber wenn es Euch happy macht: ich bin nur ein Kunde und ein Konsument des FCBs und Ihr seid die einzig richtig wahren Fans!
In mehreren Posts habe ich das mehr oder weniger explizit so erwähnt und meiner Fanwürde geht es dabei noch ziemlich gut.Mundharmonika hat geschrieben:Au weia, jetzt habe ich aber den Nerv der Halter des Heiligen Grals sprich des einzig wahren Fantums getroffen. Aber aus Asselerades und Konters Post kann man entnehmen, dass sie eigentlich ganz genau wissen, dass sie neben Fans eben auch Kunden sind. Sie wollen einfach nicht, dass ihnen das jemand so direkt sagt, insbesondere nicht einer, von dem sie meinen, dass er den FCB nur im Internet oder am Fernseher verfolgt, weil sie sich sonst in ihrer Fanwürde verletzt fühlen.
Aber wenn es Euch happy macht: ich bin nur ein Kunde und ein Konsument des FCBs und Ihr seid die einzig richtig wahren Fans!
Ich glaube, das ist wohl allen klar und das wird auch allgemein so akzeptiert, aber sich dermassen gegen den Ausdruck "Kunde" zu sträuben, grenzt schon fast an Manie. So wie man den Begriff FAN in die verschiedensten Stufen unterteilen kann, so kann man dies auch mit dem Ausdruck KUNDE tun. Aber lassen wir das jetzt mit diesen Definitionen, sonst werden einige heute Nacht nicht ruhig schlafen können...Konter hat geschrieben:Man könnte es auch so formulieren. Bei einigen im Stadion geht die Beziehung zum FC Basel weit über ein reines Kundschaftsverhältnis hinaus und nimmt teils derartige Dimension an, dass es höchst ungenügend ist, das Verhältnis zum Verein als Kunden zu bezeichnen, da es nur einen kleinen Teil der Beziehung ausmacht.
Amen. Das möchte man hören. Der Tag ist gerettet, Friede sei mit euch, Konsumenten.Mundharmonika hat geschrieben: .... Aber wenn es Euch happy macht: ich bin nur ein Kunde und ein Konsument des FCBs und Ihr seid die einzig richtig wahren Fans!
Und geschrieben hat's ein Praktikant? Verfeinern? Eine Rechtfertigungs-Aufzählung von Briggers Funktionen?Chrisixx hat geschrieben:Also rapportiert jetzt nur noch eine Person an Brigger? Derweilen, wissen wir immer noch nicht was Brigger eigentlich macht?
Einfach genial![]()
Aha. Eine bisherige Person (die wenig Ahnung von unserem Verein hat) gibt oder wird dazu gebracht Kompetenzen abzugeben an eine Person (die vom Innenleben wesentlich mehr Ahnung hat) welche bereits beim FCB ist. Wo ist der Apparat jetzt grösser?PadrePio hat geschrieben:Der Apparat wird immer grösser. Das Kader immer kleiner. Prioritäten werden gesetzt.
Hast Du die ganzen Angestellten und deren Pensen unter Heusler gezählt und mit dem heutigen Personal verglichen ?PadrePio hat geschrieben:Der Apparat wird immer grösser. Das Kader immer kleiner. ....
Es reicht, wenn man hier reinschaut.nobilissa hat geschrieben:Hast Du die ganzen Angestellten und deren Pensen unter Heusler gezählt und mit dem heutigen Personal verglichen ?
Waren es vorher weniger ?PadrePio hat geschrieben:Es reicht, wenn man hier reinschaut.
https://www.fcb.ch/de-CH/Club/Menschen# ... atVorstand
Burgener lobt sich doch selber die ganze zeit als geschäftsmannPadrePio hat geschrieben:Der Apparat wird immer grösser. Das Kader immer kleiner. Prioritäten werden gesetzt.
Was isch eigentlich dis Problem mit em Karli? Het er dir am Meisterumzug letzt Joor kai Autogramm-Karte gä oder was?tanner hat geschrieben:Burgener lobt sich doch selber die ganze zeit als geschäftsmann
Wenn man die "umverteilung" der angestellten betrachtet, vermutet man eher dass der FCB zu einem system "staatsbetrieb" mutiert
pro 10 neuer Kunden = ein "sachbearbeiter" mehr
Aber beim Spielermatetial sparen
Der FCB braucht keinen internen "postboten" Brigger kann ruhig weg und wenn es geht Odermatt gleich mit
Die Organisationsstruktur wird solange verfeinert, bis der Staub weggeblasen werden kann.*13* hat geschrieben:Zumindest hat Burgener bemerkt das hat doch nicht alles optimal ist und hat reagiert.
Schade ist das Brigger nur wegbefördert wurde und nicht entfernt wurde.
Burgener wird schon einen Grund haben, Brigger auf die Lohnliste zu setzen.*13* hat geschrieben:Zumindest hat Burgener bemerkt das hat doch nicht alles optimal ist und hat reagiert.
Schade ist das Brigger nur wegbefördert wurde und nicht entfernt wurde.
Ja, beim wichtigsten Posten wird gespart. Man geht nicht wegen den Vorständen, Influenzern, Joggeliwurst, Werbung, etc.. ins Stadion, sondern wegen des Spielermaterials und dem daraus resultierenden Fussball.tanner hat geschrieben: Aber beim Spielermatetial sparen
Ja, so sehe ich das auch. Eine Korrektur und deshalb lobenswert.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Der Titel ein wenig reisserisch ist das Geschriebene doch sehr interessant:
https://bazonline.ch/sport/fussball/die ... y/22553894
Fazit:
Brigger zwar ein netter Kerl, aber wohl zu nett
Burgener scheut sich nicht davor, (eigene) Fehler zu korrigieren
Mit Heri übernimmt ein erfahrener Mann die operative Führung (die Erfahrung, die Brigger nicht hatte)
Klingt für mich nach einem erstem Schritt zur Trennung von Brigger. Vielleicht damit er sich in der Zwischenzeit eine neue Beschäftigung finden kann und so sein Gesicht wahren kann.B.Richterstatter hat geschrieben:Also rapportieren alle an Heri, dieser an Brigger, welcher dann an Burgener weiterleitet? Kling total effizient.
Burgener macht einen anständigen Eindruck. Aber als Unternehmer ist er dem Erfolg verpflichtet und wird entsprechende Verbesserungen und Veränderungen durchführen, wenn es nötig ist.Jean Otto hat geschrieben:Klingt für mich nach einem erstem Schritt zur Trennung von Brigger. Vielleicht damit er sich in der Zwischenzeit eine neue Beschäftigung finden kann und so sein Gesicht wahren kann.
Ist nichts mehr als ein überbezahlter postpoteB.Richterstatter hat geschrieben:Also rapportieren alle an Heri, dieser an Brigger, welcher dann an Burgener weiterleitet? Kling total effizient.