Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Diskussionen rund um den FCB.
Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Felipe »

Studer, Schnyder finde ich tendenziell gut
Piccolo und San kleinlich aber selten grobe Fehler
Dudic, Tschudi, Fähndrich …habe ich Mühe aber ich nehme ihnen ab, dass sie mit bestem Wissen und Gewissen pfeifen.

Der Fisch stinkt im CH–Schiriwesen vom Kopf.
Solang Wermelinger alles schönredet und vor allem bis endlich professionalisiert wird, wird die Situation nicht besser werden

El Pibe - Valderrama
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 388
Registriert: 21.05.2018, 00:30

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von El Pibe - Valderrama »

BTW der öminöse VAR war Alessandro Dudic….für die, die sich nicht mehr erinnern:
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 57941.html

Der Mann ist inkompetent hoch 10. Nach so haarsträubenden Fehlern bitte lebenslang sperren. Man müsste fast annehmen, dass er persönlich etwas gegen den FCB hat.

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2479
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von whizzkid »

El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 08.12.2024, 23:57 BTW der öminöse VAR war Alessandro Dudic….für die, die sich nicht mehr erinnern:
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 57941.html

Der Mann ist inkompetent hoch 10. Nach so haarsträubenden Fehlern bitte lebenslang sperren. Man müsste fast annehmen, dass er persönlich etwas gegen den FCB hat.

Und nid vergässe s gegegoal gege Servette im 2021. Dört het dr Dudic s 2:1 vo Servette zerscht wege Offside nid geh, nach VAR Studium aber e Beriehrig vom Cardoso "erfunde" het. 

Erschreckend isch scho, dass fast immer wenn es e eklantante Fehlentscheid gege dr FCB geh het, dr Dudic involviert gsi isch (ob als Schiri oder als VAR). Dr Dudic het sicher kei FCB Antiphatie aber sini Entscheidige sind teils hoorsträubend. 

Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 490
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Abwehrchef »

Saan Chao hat geschrieben: 08.12.2024, 22:27 Solche Entscheide machen einfach den Fussball kaputt, da würde ich mich sogar nerven, wäre das den Strichern oder YB passiert; das ist nicht gut für den CH Fussball!

Die Rote gegen Traore ist im Sinne der Linie leider Korrekt. Vergleichbar mit der Roten Karten gegen Görtler. Man müsste mal bei Wermelinger Fragen was daraus geworden ist... Nehme an mal wieder nichts?

Was aber Mut macht: Der SFV ist sich der Problematik bewusst und will handeln. Wermelinger: «Wir haben das Thema schon länger auf dem Radar. Es stellt sich die Frage, wie wir damit umgehen, wenn es zu einem Treffer mit offener Sohle kommt, der Spieler jedoch nichts dafür kann. Da müssen wir uns überlegen, welche Möglichkeiten uns das Reglement und die Regelauslegung der internationalen Verbände geben. Wir werden mit der Uefa über die Auslegung sprechen, um dann für die neue Saison Anpassungen zu machen

Es muss doch möglich sein mal ein bisschen unterscheiden zu können ob einer den Ball spielt und den anderen dann unglücklich trifft. Oder ob es ein absichtliches oder grobfahrlässiges Foul war...

Alle Verletzungen kann man mit Regeln nicht verhindern...


 

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Schatschiri »

El Pibe - Valderrama hat geschrieben: 08.12.2024, 23:57 BTW der öminöse VAR war Alessandro Dudic….für die, die sich nicht mehr erinnern:
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 57941.html

Der Mann ist inkompetent hoch 10. Nach so haarsträubenden Fehlern bitte lebenslang sperren. Man müsste fast annehmen, dass er persönlich etwas gegen den FCB hat.

Und wer war dazumals VAR, welcher dazumals den eigentlich schlimmeren Fehler begangen hat? Stephan Klossner, Schiri Experte bei blue der uns gestern die Regeln erklären wollte. Der ist genauso inkompetent/biased wie Dudic.

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Schall&Rauch »

Entscheidende Frage: War es ein EINDEUTIGER Fehlentscheid weiterlaufen zu lassen?: Nein! VAR dürfte gar nicht eingreifen. Vergl. dazu Einschätzung von Schiri-Experten Klossner: "rote Karte war vermutlich korrekt", "zum Glück musste ich nicht entscheiden".....

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3551
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Nii »

Wermelinger raus.

Flachzange1981
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 669
Registriert: 08.06.2022, 15:22

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Flachzange1981 »

Stimmt der VAR war gestern nicht gut. Wenn er gut wäre, hätte es bei der Aktion von Avdullahu eine "red card review" geben müssen.
Da hatten wir Glück. Beim Hands von Cissé hatten wir Pech. Die Aktion von Carlos hat den Torhüter klar leicht gestört und die Situation von Traoré ist gemäss den aktuellen Regeln leider richtig. Aber für mich passt da die Regel nicht. 

 

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Schambbediss »

mal wird so gepfiffen und mal so... keine klare linie erkennbar bei fouls und handspielen. vom VAR reden wir noch gar nicht mal...

Rotblau Rosenstadt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: 25.08.2024, 10:53

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Rotblau Rosenstadt »

Danke an den Schiedsrichter, dass er den Penalty nach 22min nicht pfeifft; wetten 9/10 hätten den gegeben, wenn sie am Bildschirm (VAR) schauen gehen! Genau so gestern in St. Gallen!
King Roger Hometown

littlesnow
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1505
Registriert: 19.09.2005, 20:30
Wohnort: Zi!rüsee

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von littlesnow »

Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 09.03.2025, 21:11 Danke an den Schiedsrichter, dass er den Penalty nach 22min nicht pfeifft; wetten 9/10 hätten den gegeben, wenn sie am Bildschirm (VAR) schauen gehen! Genau so gestern in St. Gallen!
Ja, Schnyder hat das wirklich gut gemacht. Sieht man sehr selten.

Grundsätzlich sollten Onfield Entscheide der Schiris (sinngemäss: ich habs gesehen und entscheide auf XXX) respektiert werden und nur bei wirklichen Fehlentscheiden nach draussen gerufen werden.

Und wenn es einen Review gibt: bitte bitte bitte zeigt dem Schiri die Szene aus den verfügbaren Blickwinkeln (nicht nur eine) und sowohl realtime wie slo-mo.
 

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Gempenstollen »

littlesnow hat geschrieben: 10.03.2025, 18:34
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 09.03.2025, 21:11 Danke an den Schiedsrichter, dass er den Penalty nach 22min nicht pfeifft; wetten 9/10 hätten den gegeben, wenn sie am Bildschirm (VAR) schauen gehen! Genau so gestern in St. Gallen!
Ja, Schnyder hat das wirklich gut gemacht. Sieht man sehr selten.

Grundsätzlich sollten Onfield Entscheide der Schiris (sinngemäss: ich habs gesehen und entscheide auf XXX) respektiert werden und nur bei wirklichen Fehlentscheiden nach draussen gerufen werden.

Und wenn es einen Review gibt: bitte bitte bitte zeigt dem Schiri die Szene aus den verfügbaren Blickwinkeln (nicht nur eine) und sowohl realtime wie slo-mo.
 


Natürlich wäre das das Ideal. Aber dann dauert das Ganze ja noch viel länger! Weiss jemand ob es diesbezüglich Vorschriften/Empfehlungen/Weisungen gibt was die Typen im Keller zeigen müssen oder ist das Willkür?

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von lpforlive »

Also wer am Schnyder eine gute Partie bescheinigt hat definitiv die letzten Viertelstunde nicht gesehen. Höhepunkt der Witzfreistoss vor dem Ausgleich. Dazu viele Beinstellen der Luzerner ohne eine Karte zu kassieren. Klar das er Eier zeigte und auf den Witz VAR reagierte aber das war eines der wenigen guten Entscheidungen von Schnyder.

littlesnow
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1505
Registriert: 19.09.2005, 20:30
Wohnort: Zi!rüsee

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von littlesnow »

Gempenstollen hat geschrieben: 10.03.2025, 18:40
littlesnow hat geschrieben: 10.03.2025, 18:34
Rotblau Rosenstadt hat geschrieben: 09.03.2025, 21:11 Danke an den Schiedsrichter, dass er den Penalty nach 22min nicht pfeifft; wetten 9/10 hätten den gegeben, wenn sie am Bildschirm (VAR) schauen gehen! Genau so gestern in St. Gallen!
Ja, Schnyder hat das wirklich gut gemacht. Sieht man sehr selten.

Grundsätzlich sollten Onfield Entscheide der Schiris (sinngemäss: ich habs gesehen und entscheide auf XXX) respektiert werden und nur bei wirklichen Fehlentscheiden nach draussen gerufen werden.

Und wenn es einen Review gibt: bitte bitte bitte zeigt dem Schiri die Szene aus den verfügbaren Blickwinkeln (nicht nur eine) und sowohl realtime wie slo-mo.
 


Natürlich wäre das das Ideal. Aber dann dauert das Ganze ja noch viel länger! Weiss jemand ob es diesbezüglich Vorschriften/Empfehlungen/Weisungen gibt was die Typen im Keller zeigen müssen oder ist das Willkür?
Aufgrund dessen, was ich in der SFL in den letzten 1-2 Jahren gesehen habe
  • wird oft nur ein Blickwinkel gezeigt
  • in diversen Fällen auch eine weitere Kamera
  • selten mehr als zwei
  • in diversen Fällen nur slo-mo, oft auch realtime der Szene
  • in diversen Fällen NICHT der entscheidende Blickwinkel
Daher nehme ich schwer an, dass der VAR willkürlich Material präsentiert. Manchmal sieht man auch Diskussionen (wohl auch Rückfragen) zwischen VAR/Schiri.

Was ich an Weisungen gefunden habe:
Zu deiner Frage steht beim IFAB unter 3. Technische Voraussetzungen auch:
  • Entscheidet der Schiedsrichter, die TV-Bilder zu konsultieren, wählt der VAR den besten Kamerawinkel und die beste Wiedergabegeschwindigkeit, wobei der Schiedsrichter auch andere/weitere Winkel/Geschwindigkeiten verlangen kann.
Eigentlich ist es relativ gut definiert, wie VAR/Schiris vorzugehen haben. Jedoch ist es bei uns wirklich schlecht umgesetzt bzw. sehe ich keine Linie (z.B. Hands). Es ist auch im Ausland nicht alles OK, aber besser als bei uns allemal.

Und wegen der Dauer: steht da ja, dass es möglichst zügig gehen soll. Aber es soll m.E. alles gezeigt werden, das der Findung des richtigen Entscheids dient.
 

littlesnow
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1505
Registriert: 19.09.2005, 20:30
Wohnort: Zi!rüsee

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von littlesnow »

lpforlive hat geschrieben: 10.03.2025, 19:13 Also wer am Schnyder eine gute Partie bescheinigt hat definitiv die letzten Viertelstunde nicht gesehen. Höhepunkt der Witzfreistoss vor dem Ausgleich. Dazu viele Beinstellen der Luzerner ohne eine Karte zu kassieren. Klar das er Eier zeigte und auf den Witz VAR reagierte aber das war eines der wenigen guten Entscheidungen von Schnyder.
Klar war overall die Leistung von Schnyder auch mit Unzulänglichkeiten versehen (kein gelb bei einigen taktischen Fouls der Luzerner), aber wie er v.a. auch die heiklen Szenen (z.B. Barisic, van Breemen im 16er) onfield ohne Zucken richtig entschieden hat, ist doch eine Erwähnung wert.

Oder hättest du lieber Kanagasingam gehabt? 
 

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von lpforlive »

Egal wer pfeift momentan pfeifen praktisch alle mehrheitlich scheisse

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Quo »

lpforlive hat geschrieben: 11.03.2025, 18:16 Egal wer pfeift momentan pfeifen praktisch alle mehrheitlich scheisse

Mich nervt in erster Linie die uneinheitliche Linie sowohl von den Schiris als auch vom VAR. Da werden Handspenalties gepfiffen oder vom VAR "verlangt", die in einem anderen Spiel "übersehen" werden. Da wird rot verteilt bzw. vom VAR "gefordert" für angebliche gefährliche Körperattacken, die in anderen Spielen nicht einmal als Foulspiel geahndet werden! Und als Schlimmstes von allem: Da werden Tore annulliert aufgrund eines Regelverstosses, der gefühlt vor einer Minute stattfand!

Zeno
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 280
Registriert: 21.07.2024, 19:40

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Zeno »

Quo hat geschrieben: 11.03.2025, 19:06
lpforlive hat geschrieben: 11.03.2025, 18:16 Egal wer pfeift momentan pfeifen praktisch alle mehrheitlich scheisse

Mich nervt in erster Linie die uneinheitliche Linie sowohl von den Schiris als auch vom VAR. Da werden Handspenalties gepfiffen oder vom VAR "verlangt", die in einem anderen Spiel "übersehen" werden. Da wird rot verteilt bzw. vom VAR "gefordert" für angebliche gefährliche Körperattacken, die in anderen Spielen nicht einmal als Foulspiel geahndet werden! Und als Schlimmstes von allem: Da werden Tore annulliert aufgrund eines Regelverstosses, der gefühlt vor einer Minute stattfand!

+ 1

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Schambbediss »

Fassnacht hätte rein geletechnisch gestern vom Platz gestellt werden müssen mit GelbRot nach dem Torjubel am Haag.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von BaslerBasilisk »

Schambbediss hat geschrieben: 17.03.2025, 13:25 Fassnacht hätte rein geletechnisch gestern vom Platz gestellt werden müssen mit GelbRot nach dem Torjubel am Haag.
Wenn man die Regeln betrachtet: Ja
Als Fussballfan: Nein

#Fingerspitzengefühl
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

El Pibe - Valderrama
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 388
Registriert: 21.05.2018, 00:30

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von El Pibe - Valderrama »

Ich bin auch gegen solche Gelben Karten.

Aber in letzter Zeit haben die Schiedsrichter sich immer auf die Regeln bezogen. Beispiel Rote Karte gegen Traore. Das sagen sie im Nachhinein, es täte ihnen weh, aber so sei nun mal die Regel. Wenn man das aber nicht konsequent durchzieht, ist es einfach Willkür.

Aber passiert ja nicht nur in der Schweiz, siehe Penalty von Atletico Madrid

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5026
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Waldfest »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.03.2025, 11:48
Schambbediss hat geschrieben: 17.03.2025, 13:25 Fassnacht hätte rein geletechnisch gestern vom Platz gestellt werden müssen mit GelbRot nach dem Torjubel am Haag.
Wenn man die Regeln betrachtet: Ja
Als Fussballfan: Nein

#Fingerspitzengefühl
Fingerspitzengefühl ist aber nicht erwünscht vom Schiri Boss. Da gibt es nur schwarz oder weiss.
Also wärs hier gelbrot gewesen, fertig.
 

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von D-Balkon »

Dr Fassnacht hätt zue däm Zytpunkt scho nümm dörfe uff em Fäld stoh. Taktischs Foul an Traore nach 5 min oder so.
Wie au dr van Bremen hätt sötte Gääl bekho.

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 748
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von RVL »

D-Balkon hat geschrieben: 18.03.2025, 14:13 Dr Fassnacht hätt zue däm Zytpunkt scho nümm dörfe uff em Fäld stoh. Taktischs Foul an Traore nach 5 min oder so.
Wie au dr van Bremen hätt sötte Gääl bekho.

Umso weniger ein Grund wegen dem Zaunklettern zu jammern. Er hätte ja nicht auf den Zaun klettern können wenn er nicht mehr auf dem Feld gestanden hätte  :D

Brunold81
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: 03.05.2024, 12:36

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Brunold81 »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.03.2025, 11:48
Schambbediss hat geschrieben: 17.03.2025, 13:25 Fassnacht hätte rein geletechnisch gestern vom Platz gestellt werden müssen mit GelbRot nach dem Torjubel am Haag.
Wenn man die Regeln betrachtet: Ja
Als Fussballfan: Nein

#Fingerspitzengefühl

Sorry aber selten so etwas blödes gelesen heute. Regeln sind da um für alle ein faires Spiel zu garantieren. Bei diesem Vergehen gibt es keine Diskussion bezüglich intensität oder sonst was. Er war auf dem Zaun = Gelbe Karte.

So etwas kann evtl. die Meisterschaft entscheiden aber einige denken man sollte als Fussballromantiker hier bei YB Spielern eine Ausnahme machen? Ich wünschte unsere Gegner wären auch so blöd und würden ihre Chancen nicht verwerten, da es als Fussballfan doch cool wäre einen FC Basel nach letzter Saison ganz oben zu sehen :rolleyes:

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von BaslerBasilisk »

Brunold81 hat geschrieben: 18.03.2025, 15:04
BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.03.2025, 11:48
Schambbediss hat geschrieben: 17.03.2025, 13:25 Fassnacht hätte rein geletechnisch gestern vom Platz gestellt werden müssen mit GelbRot nach dem Torjubel am Haag.
Wenn man die Regeln betrachtet: Ja
Als Fussballfan: Nein

#Fingerspitzengefühl
Sorry aber selten so etwas blödes gelesen heute. Regeln sind da um für alle ein faires Spiel zu garantieren. Bei diesem Vergehen gibt es keine Diskussion bezüglich intensität oder sonst was. Er war auf dem Zaun = Gelbe Karte.
...
Ich möchte also nie wieder was in diesem Forum über Fehlentscheide lesen, welche laut Regelwerk keine waren :o.
(Traore in SG z.B.)

Manche Regeln sind einfach geschrieben worden wegen spezifischen Situationen. Ich denke solche Zaunkletter-Jubel waren in der Vergangenheit irgendwie ausgeartet und man nahm es in das Regelwerk. Wie oft wird hier drin über mangelndes Fingerspitzengefühl diskutiert? Zu Hauf. Für mich: Der Schiri war am Sonntag gut, ohne jeglichen klaren oder krassen Fehlentscheide.
Ich empfand das am Sonntag weder als Schlimm, noch als übertriebener Torjubel... Und selbst wenn es so gewesen wäre, das Spiel wäre genau gleich ausgegangen.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Brunold81
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: 03.05.2024, 12:36

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Brunold81 »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.03.2025, 15:51
Brunold81 hat geschrieben: 18.03.2025, 15:04
BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.03.2025, 11:48
Wenn man die Regeln betrachtet: Ja
Als Fussballfan: Nein

#Fingerspitzengefühl
Sorry aber selten so etwas blödes gelesen heute. Regeln sind da um für alle ein faires Spiel zu garantieren. Bei diesem Vergehen gibt es keine Diskussion bezüglich intensität oder sonst was. Er war auf dem Zaun = Gelbe Karte.
...
Ich möchte also nie wieder was in diesem Forum über Fehlentscheide lesen, welche laut Regelwerk keine waren :o.
(Traore in SG z.B.)

Manche Regeln sind einfach geschrieben worden wegen spezifischen Situationen. Ich denke solche Zaunkletter-Jubel waren in der Vergangenheit irgendwie ausgeartet und man nahm es in das Regelwerk. Wie oft wird hier drin über mangelndes Fingerspitzengefühl diskutiert? Zu Hauf. Für mich: Der Schiri war am Sonntag gut, ohne jeglichen klaren oder krassen Fehlentscheide.
Ich empfand das am Sonntag weder als Schlimm, noch als übertriebener Torjubel... Und selbst wenn es so gewesen wäre, das Spiel wäre genau gleich ausgegangen.

Ok nochmals bei Situationen wie bei Traore in SG geht es um Nuancen (Fussstellung, Fusshöhe, Intensität usw.) Da braucht es Fingerspitzengefühl, da die Aktion des Treffer in den Kontext des Passes/Schuss gesetzten werden muss!

Dies ist beim klettern auf dem Zaun nicht vorhanden = weshalb es eine klare Rote Karte ist.

Auch wenn der FCB das Spiel nicht mehr gewonnen hätte, wäre Fassnacht gegen die Bauern aus SG gesperrt gewesen. Dies würde YB sicher nicht helfen. Da für mich aktuell YB Titelfavorit Nr.1 ist, schwächt das auch die Position des FCB doppelt.

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 748
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von RVL »

Brunold81 hat geschrieben: 18.03.2025, 15:04
BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.03.2025, 11:48
Schambbediss hat geschrieben: 17.03.2025, 13:25 Fassnacht hätte rein geletechnisch gestern vom Platz gestellt werden müssen mit GelbRot nach dem Torjubel am Haag.
Wenn man die Regeln betrachtet: Ja
Als Fussballfan: Nein

#Fingerspitzengefühl

Sorry aber selten so etwas blödes gelesen heute. Regeln sind da um für alle ein faires Spiel zu garantieren. Bei diesem Vergehen gibt es keine Diskussion bezüglich intensität oder sonst was. Er war auf dem Zaun = Gelbe Karte.

So etwas kann evtl. die Meisterschaft entscheiden aber einige denken man sollte als Fussballromantiker hier bei YB Spielern eine Ausnahme machen? Ich wünschte unsere Gegner wären auch so blöd und würden ihre Chancen nicht verwerten, da es als Fussballfan doch cool wäre einen FC Basel nach letzter Saison ganz oben zu sehen :rolleyes:

Ich finde halt für diese Zaunkletternummer sollte es nie eine gelbe Karte geben, egal welchen Verein es betrifft.

Jeder hat verstanden was dein Punkt ist. Ich finde man kann das auch einmal erwähnen und gut ist. Aber all diejenigen die dann vom fcb verlangen Protest einzulegen um eventuell doch noch am grünen Tisch zu gewinnen, oder diejenigen die es auch 2 Tage später noch X Mal erwähnen müssen mit Verweis auf Meisterschaftsverfälschung finde ich eher peinlich. Wir sind doch nicht die Aluhüte aus der Ostschweiz.

Benutzeravatar
Catullus_Neonatus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 177
Registriert: 02.02.2021, 09:26

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Catullus_Neonatus »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.03.2025, 15:51 solche Zaunkletter-Jubel waren in der Vergangenheit irgendwie ausgeartet und man nahm es in das Regelwerk. Wie oft wird hier drin über mangelndes Fingerspitzengefühl diskutiert?

Stichwort Paulo Diogo...
"Folg den unheimlichen nicht, den gewaltigen Rufern."
--Johannes Urzidil


Gesendet von meinem C64er mit Wählscheibenmodem

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von badcop »

Die Schiedsrichter passen sich dem Niveau der Liga und der Spieler an, also alles im grünen Bereich

Antworten