Neues aus Zirü...
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11714
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Thuner gegen Vaduz brutal viel Mühe haben werden. Da gäbe es weitaus angenehmere Gegner!
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"
Aus Nürnberg tönts wieder anders:König Fussball hat geschrieben:Newsnet kam mit den 5 Millionen um die Ecke. CHF wohlgemerkt. http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussball/Der-FCZ-verliert-wohl-den-Kampf-um-Drmic/story/27890912
Denke auch, dass die Zahl in Zusammenhang mit Nürnberg etwas gar hoch gegriffen ist, aber die Zürcher sollten sich in jedem Fall freuen, dass sie es schaffen, mal wieder einen Transfer abzuwickeln, der effektiv etwas Geld in die klammen Kassen bringt. Lief ja auch schon anders: Beim Chef Magendarmgrippe aus Tunesien lagen damals auch einige Anfragen in durchaus präsentabler Höhe vor, worauf man in Zürich bereits vom ganz grossen Transferjackpot illusionierte, wenn man nur noch etwas zuwartete... Die Taube auf dem Dach hat sich dann ja bekanntlich nicht wirklich als schlaue Strategie herausgestellt.
http://www.nordbayern.de/nuernberger-na ... -1.3012119
"Es ist richtig, dass wir von einer Ablösesumme sprechen, die wir in dieser Größenordnung in Nürnberg bislang selten hatten“, sagt Bader. Vier Millionen Euro, wie es das Schweizer Boulevardblatt Blick berichtet, zahlt der 1. FC Nürnberg aber nicht. Auf knapp zwei Millionen Euro beläuft sich die Ablösesumme, sagt Bader, und sollten einige Eventualitäten — wie Europacup-Spiele des Clubs — Wahrheiten werden, „kommen wir über drei Millionen Euro“."
Boa - das ist nicht wirklich viel. Die Zürcher müssen ziemlich unter Druck stehen, wenn sie Drmic so verscherbeln. Zeigt einmal mehr wie unglaublich professionell unser Verein arbeitet. Wir haben ja ungefähr so viel für Zoua bekommen, der nun wirklich ein anderes Kaliber ist.TO BE hat geschrieben:Aus Nürnberg tönts wieder anders:
http://www.nordbayern.de/nuernberger-na ... -1.3012119
"Es ist richtig, dass wir von einer Ablösesumme sprechen, die wir in dieser Größenordnung in Nürnberg bislang selten hatten“, sagt Bader. Vier Millionen Euro, wie es das Schweizer Boulevardblatt Blick berichtet, zahlt der 1. FC Nürnberg aber nicht. Auf knapp zwei Millionen Euro beläuft sich die Ablösesumme, sagt Bader, und sollten einige Eventualitäten — wie Europacup-Spiele des Clubs — Wahrheiten werden, „kommen wir über drei Millionen Euro“."
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
Caesar hat geschrieben:FCZ letztes Jahr mit über 10 Millionen im Minus. Ausgewiesen wird ein Verlust von "nur" 1.1 Mio, da "nahestehende Personen" (Canepas?) 8.9 Mio ausgleichen, im Gegenzug dafür 50% der künftigen Transfererlöse erhalten. Ein Vorgehen, das gem. NZZ in England und Frankreich übrigens verboten ist.
Die Revisionsstelle KPMG meldet im Bericht "erhebliche Zweifel and der Fähigkeit zur Fortführung der Unternehmenstätigkeit", weshalb Canepa die Revisonsstelle wechseln will (wollte? Mir nicht ersichtlich ob er damit durchkam).
Quelle
drmic wurde wurde sehr schnell verscherbelt praktisch direkt nach der bekanntmachung eines möglichen gläubigers. da scheint der fc zirü es von hinten zu spüren. von den canepes selber?TO BE hat geschrieben:Das nähme mich dann wunder ob das wirklich so ist. Wurden nicht einige Transferrechte an irgend eine Englische Firma verscherbelt? Von daher wäre es noch spannend zu wissen wie viel wirklich beim FCZ bleibt. Zudem hat doch eine dem FCZ nahestehende Investorengruppe laut Tagi 50% an den Transfererlösen erworben (mit dem Gerücht es handle sich um die Canape's...)
geil, fcz noch undurchsichtiger wie das stade-de-suisse-besitzt-yb-konstrukt. was für ein scheiss-verein. man kann nie oft genug erwähnen dassstricher in der hotz und canepa ära ein vielfaches von dem was in den fcb invesiert wurde in den arsch geschoben bekommen hat. und trotzdem bleibt der fcz ein jämmerlicher haufen, mit einem leeren beschissenen stadion und einer kurve fingerlosen fans bei denen sich spieler so schnell wie möglich verabschieden wollen wenns läuft. abdi, drmic, favre,...
FOOTBALL'S LIFE!
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11714
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Kompliment FCZ, sie lassen sich jetzt sogar die Spieler von YB schenken 
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 62967.html

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 62967.html
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3092
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Der ist kein Geschenk sondern ein Sicherheitsrisiko.Käppelijoch hat geschrieben:Kompliment FCZ, sie lassen sich jetzt sogar die Spieler von YB schenken
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 62967.html
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11714
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
unglaublich irgendwie, dass die Taktik mit dem trojanischen Pferd immer noch funktioniert...Cuore Matto hat geschrieben:Der ist kein Geschenk sondern ein Sicherheitsrisiko.
und dann gleich doppelt! der wird auch finanziell Schaden anrichten in Zürich.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11714
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
FCZ noch ohne Hauptsponsor.
Ancillo Canepa sagte diesbezüglich an der GV, dass man nicht bereit sei, das FCZ-Trikot zu «verschenken».
http://www.nzz.ch/aktuell/sport/fussbal ... 1.18113161
Ancillo Canepa sagte diesbezüglich an der GV, dass man nicht bereit sei, das FCZ-Trikot zu «verschenken».
http://www.nzz.ch/aktuell/sport/fussbal ... 1.18113161
- nick knatterton
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1212
- Registriert: 20.03.2006, 22:39
- Wohnort: SG
Ich fasse mal subjektiv die Lage beim FCZ zusammen:sergipe hat geschrieben:FCZ noch ohne Hauptsponsor.
Ancillo Canepa sagte diesbezüglich an der GV, dass man nicht bereit sei, das FCZ-Trikot zu «verschenken».
http://www.nzz.ch/aktuell/sport/fussbal ... 1.18113161
- Noch kein Trikotsponsor
- Offenbar wirtschaftliche Probleme (Defizit), für's Erste mal etwas entschärft durch Transfereinnahmen
- Namhafte Abgänge an der Spielerfront
- Chicken weiterhin mit Bauchweh in Tunesien
Bin gespannt, wie sich die in der nächsten Saison schlagen werden.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Canapé ist ein Schwätzer. Wenn er jetzt noch keinen Trikotsponsor hat, dann wird ihm wohl nichts anderes übrig bleiben, als den Werbezug auf dem Trikot zu einem Spottpreis herzugeben. Er sollte einmal die BASLER VERSICHERUNG anfragen oder das LÄCKERLI-HUUS. Das wären geeignete Trikot-Sponsoren.sergipe hat geschrieben:Ancillo Canepa sagte diesbezüglich an der GV, dass man nicht bereit sei, das FCZ-Trikot zu «verschenken».
Sowie Personen welche Finanzeinspritzen leisteten, die aber nun über Prozente der Spieler verfügen und bei einem Transfererlös plus machen können. Ja der FCZ schaufelt sich sein eigenes Grab. Mags denen aber auch gönnen.nick knatterton hat geschrieben:Ich fasse mal subjektiv die Lage beim FCZ zusammen:
- Offenbar wirtschaftliche Probleme (Defizit), für's Erste mal etwas entschärft durch Transfereinnahmen
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11714
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
FDP? Ist das nicht die Partei, die vor lauter Empörung über die Verhinderungspolitik des VCS beim Stadion Zürich, das Verbandbeschwerderecht aufheben wollte?! Und nun ist sie selbst gegen das Stadion? Lächerlich!!! Die FDP macht sich enorm unglaubwürdig...passt zu ihrem neuen SVP-Kuschel-Kurs unter Müller.
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Einfach nur noch peinlich!sergipe hat geschrieben:Stadionabstimmung wird ein heisser Akt.
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/sta ... y/31759547

Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
ich verstehe die fdp, schon wieder muss die stadt einspringen, obwohl sich zh sich als wirtschaftsmetropole präsentiert. der fussball in zh hat sein lächerlichers potential zu seinen besten zeiten gezeigt. beim fzc wurde einst nach deren (geschenkten) meistertitel von wachablösung des fcb mit 20k zuschauerschnitt proklamiert, gay c hat +/- 5000 im meisterschaftsendspurt gebracht. wieso denen ein 2. stadion in den arsch schieben?sergipe hat geschrieben:Stadionabstimmung wird ein heisser Akt.
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/sta ... y/31759547
ausserdem für zh mag das provinzstadiönli reichen, als basler und fussballfan, der unser 30k stadion anno 1998 schon zu klein fand, würde ich auch auf die barrikaden gehen.
naja, das ursprüngliche stadion war von der wirtschaft breit abgestützt. die farce mit dem verbandsbeschwerderecht hat dazu geführt dass man ein noch teureres (für den steuerzahler) und noch mikrigeres stadion, alles ohne jegliche ammotisationmöglichkeit hinstellt.Käppelijoch hat geschrieben:FDP? Ist das nicht die Partei, die vor lauter Empörung über die Verhinderungspolitik des VCS beim Stadion Zürich, das Verbandbeschwerderecht aufheben wollte?! Und nun ist sie selbst gegen das Stadion? Lächerlich!!! Die FDP macht sich enorm unglaubwürdig...passt zu ihrem neuen SVP-Kuschel-Kurs unter Müller.
FOOTBALL'S LIFE!
Sehen wir es realistisch: Eine Stadt in der Grösse von Zürich braucht nicht 2 grössere Fussballstadion, dafür ist "Downtown Switzerland" zu klein!
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"
Wie damals im good old Hardturm, wo am Oberrang vo dr GC-Kurve e grosses "Basler"-Plakat ghange isch.Mundharmonika hat geschrieben:Canapé ist ein Schwätzer. Wenn er jetzt noch keinen Trikotsponsor hat, dann wird ihm wohl nichts anderes übrig bleiben, als den Werbezug auf dem Trikot zu einem Spottpreis herzugeben. Er sollte einmal die BASLER VERSICHERUNG anfragen oder das LÄCKERLI-HUUS. Das wären geeignete Trikot-Sponsoren.

Die FDP ist einfach der Meinung, dass der Steuerzahler jetzt nicht viel Geld für ein Projekt hinblättern muss, welches zuvor durch Private finanziert worde wäre, jeodch abgelehnt wurde. Ich sehe hier nicht wirklich etwas verwerfliches daran.Käppelijoch hat geschrieben:FDP? Ist das nicht die Partei, die vor lauter Empörung über die Verhinderungspolitik des VCS beim Stadion Zürich, das Verbandbeschwerderecht aufheben wollte?! Und nun ist sie selbst gegen das Stadion? Lächerlich!!! Die FDP macht sich enorm unglaubwürdig...passt zu ihrem neuen SVP-Kuschel-Kurs unter Müller.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- Warum soll der Steuerzahler jedes Jahr Betriebskosten von maximal 8,3 Millionen bezahlen?
- Für was ein Stadion, wenn das eine schon nie voll ist, und kommt mir nicht mit «Bei einem richtigen Stadion kommen auch mehr Leute»?
- Danach ein teures Letzigrund (für das auch die Stadt bzw. der Steuerzahler für die Betriebskosten zahlt) für einen Grossanlass im Jahr?
- Für was ein Stadion, wenn das eine schon nie voll ist, und kommt mir nicht mit «Bei einem richtigen Stadion kommen auch mehr Leute»?
- Danach ein teures Letzigrund (für das auch die Stadt bzw. der Steuerzahler für die Betriebskosten zahlt) für einen Grossanlass im Jahr?
Nicht ganz, das Defizit wurde mehrheitlich (9mio von 11mio) durch die Canepas gestopft, im Gegenzug erhalten diese 50% der Transfereinnahmen.nick knatterton hat geschrieben:Ich fasse mal subjektiv die Lage beim FCZ zusammen:
- Noch kein Trikotsponsor
- Offenbar wirtschaftliche Probleme (Defizit), für's Erste mal etwas entschärft durch Transfereinnahmen
- Namhafte Abgänge an der Spielerfront
- Chicken weiterhin mit Bauchweh in Tunesien
Bin gespannt, wie sich die in der nächsten Saison schlagen werden.
Oder liege ich falsch?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26.05.2011, 21:33
- Wohnort: Rieche
Naja kommt ein wenig auf den Standpunkt an. Ganz klar ist es in erster Linie mal ein Bekenntnis zum Spitzensport in der Stadt. Zu deinen Punkten:sergipe hat geschrieben:- Warum soll der Steuerzahler jedes Jahr Betriebskosten von maximal 8,3 Millionen bezahlen?
- Für was ein Stadion, wenn das eine schon nie voll ist, und kommt mir nicht mit «Bei einem richtigen Stadion kommen auch mehr Leute»?
- Danach ein teures Letzigrund (für das auch die Stadt bzw. der Steuerzahler für die Betriebskosten zahlt) für einen Grossanlass im Jahr?
1. Es heisst Maximal. Kann auch einiges weniger sein. Die Steuerzahler bezahlen auch ganz anderes, Kulturförderung beträgt 200 Mio im Jahr (nur Stadt Zürich). da sind die maximal 8 Mio doch ziemlich wenig im Vergleich.
2. Es ist halt schon ein Unterschied wo das gespielt wird, ich muss fast annehmen das du noch nie im Letzigrund an einem Fussballspiel warst. Zudem müssen immer wieder GC wie auch der FCZ in ein anderes Stadion ausweichen wenn es um Internationale Spiele geht, da dann das Stadion anderweitig besetzt ist (zB diesen August wenn der werte Herr Williams ein Konzert gibt, war aber auch schon der Fall dank Letzimeeting oder gar dank irgend einer Sekte...)
3. Der Letzigrund kann ohne GC und FCZ viel besser genutzt werden für Konzerte und andere Anlässe. Da er ja momentan jedes Wochenende besetzt ist, ist dies viel weniger der Fall. Zudem fand darin bereits eine Fussball EM statt, sowie nächstes Jahr die Leichtathletik WM. Es gibt Länder die würden nur für eines von beidem ein Stadion bauen...
Was man auch noch erwähnen darf, an das Stadion sind, sozusagen als Ersatz einer Mantelnutzung, Billige Wohnungen gebunden. Diese können nur gebaut werden wenn das Stadion gebaut wird, da sich die Stadt dazu verpflichtet hat. Wenn kein Stadion gebaut wird, geht das ganze Bauland (auch das auf dem die Wohnungen zu stehen kommen) wieder zurück an die CS (zum Spotpreis von 50Mio)
Das Projekt ist sicherlich nicht optimal, es ist aber wohl auf längere Zeit hinaus die letzte Chance auf ein reines Fussballstadion in Zürich, sowie auch ziemlich Lebenswichtig für die beiden Clubs. Ich bin jetzt aber auch nicht so verblendet und denke dass dann alle Probleme aus der Welt sind. Ob die Zuschauerzahlen gross ansteigen ist schwierig zu prognostizieren, ich denke eher nicht. Trotzdem stimmt die Aussage eine Schribers oben nicht, das Potential in Zürich ist grundsätzlich sehr gross. Ein neues, reines Fussballstadion in Zürich wäre für die ganze Fussballschweiz ein grosser Gewinn, denn sind wir ehrlich, der Letzigrund streitet sich mit der Pontaise und dem Brügglifeld um den Titel des schlechtesten Fussballstadion der NLA...
Für euch wärs wahrscheinlich schon toll, aber ich glaube die FCZ Fans sehen ihre langfristige Zukunft nicht im neuen Hardturm. Viele von denen würden wohl am liebsten im Letzi bleiben, obwohl sie selbst wissen, dass das Stadion für absolut nichts taugt. Und wenn nicht einmal alle Fussballfans der Stadt hinter dem Projekt stehen, dann gute Nacht.TO BE hat geschrieben:...
Ich glaube schon, dass die Zuschauerzahlen ansteigen würden. Kurzfristig auf jedenfall und wenn die Vereine dann auch noch halbwegs etwas bieten, dann kann man schon auf einen 12' - 13' Schnitt kommen. Ich will jetzt keine riesen Diskussion lostreten, aber neben den ca. 8'000 Fans auf beiden Seiten muss man halt schon einen Event veranstalten um Leute anzuziehen und das auch bei Spielen gegen Thun oder Aarau. Dafür steht ja Zürich, eine Stadt voller Events. Und ein neues Stadion, welches irgendwie cool ist und einladend wirkt wäre sich besser für einen Event geeignet als das jetzige.
Und auch für Gästefans würde es wieder interessanter. Im Letzi hört man praktisch nichts von der anderen Seite, der Blick aufs Feld ist unterirdisch. Ich war wirklich x Mal da und nach jedem Spiel sagte ich mir, dass ich nie mehr in dieses Stadion gehe. Ich ging dann zwar immer wieder, aber wahrscheinlich würde schon früher oder später der Punkt kommen, an dem Schluss ist.
Das Espenmoos hatte Kapazität für ca. 11' Zuschauer, jetzt sind's ja meines wissens meisten so um die 17' im Stadion. Und damals war es wahrscheinlich auch nicht immer ausverkauft. Ich kenne allerdings diese Zuschauerzahlen nicht, vielleicht weiss es ja jemand.
Mal schauen was die beiden Vereine für Europäische Gegner zugelost bekommen, je nach dem wird ja wieder mal eine kurzfrisite Euphorie ausgelöst, wodurch dann die Chancen für das Stadion auch besser aussehen.
War schon genug da. Klar ist es nicht Fussball-atmosphärisch. Wobei ich sage, ich unterstütze meinen Club egal wie das Stadion aussieht.TO BE hat geschrieben:2. Es ist halt schon ein Unterschied wo das gespielt wird, ich muss fast annehmen das du noch nie im Letzigrund an einem Fussballspiel warst. Zudem müssen immer wieder GC wie auch der FCZ in ein anderes Stadion ausweichen wenn es um Internationale Spiele geht, da dann das Stadion anderweitig besetzt ist (zB diesen August wenn der werte Herr Williams ein Konzert gibt, war aber auch schon der Fall dank Letzimeeting oder gar dank irgend einer Sekte...)
Der Rest stimmt.