Der veryoungboyser Thread

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

trotz der künftigen Transferbombe Mayuka und dem künftigen Nationalspieler Bobadilla... :cool:

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Mundharmonika hat geschrieben:Was ist eigentlich mit dem Juwel der Liga, dem Stürmer mit seinem unbändigen Tordrang und Killerinstinkt, dem Messi der Schweiz und dem Transfer des Jahrzehnts BobadiSCHa???
Er startet voll durch ....
Bobadilla hatte mit dem Pass auf Simpson seine gute Szene, daneben blieb der Argentinier wirkungslos, spielte erneut zu eigensinnig und ging im Stile eines Schwingers in die Zweikämpfe. Nach seiner dritten Gelben Karte hat Bobadilla nach sechs Spielen dreimal so viele Verwarnungen wie Tore in seiner Statistik.
Ebenso wie der andere des YB-"Traumsturms" ...
Und Mayuka hat, seit er Afrika-Meister ist, kaum noch einen Ball auf das gegnerische Tor gebracht.
Auch der andere Neuzugang glänzt ...
Simpson eröffnete sich in der 8. Minute nach genialem Zuspiel von Bobadilla die grosse Chance zur YB-Führung, doch er traf aus 12 Metern das Tor nicht und wurde elf Minuten später vom Platz gestellt.

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Die YBler müssen mir mal erklären warum sie diesen Simpson verpflichtet haben? :eek: Ein ausrangierter Ex-Bundesliga Spieler!
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Agent Orange hat geschrieben:Die YBler müssen mir mal erklären warum sie diesen Simpson verpflichtet haben? :eek: Ein ausrangierter Ex-Bundesliga Spieler!
Bobadischa ja auch ...

YB bekommt doch keine andern mehr, welcher Spieler will den immer nur verlieren ;)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

@ Kawa - Danke für die eindrückliche Aufzählung der Heldentaten des YB-Sturmes.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

BloodMagic hat geschrieben:hrhr ... ich entschuldige mich bi dene wo uf e Siig vo GC tippt händ ... hätts nid dänkt so schlächt wie die spiile ... aber YB isch no e bitzli schlechtr... :D
Hey, mach Dir nüd druss, isch kei Problem...ich vergebe Dir :D ;)
Alles für BS

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Mundharmonika hat geschrieben:@ Kawa - Danke für die eindrückliche Aufzählung der Heldentaten des YB-Sturmes.
Ist auch hier nachzulesen http://www.derbund.ch/sport/fussball/YB ... y/24688850

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Kawa hat geschrieben:Bobadischa ja auch ...

YB bekommt doch keine andern mehr, welcher Spieler will den immer nur verlieren ;)

Bei Bobadischa heissts < immer nur verlieren, aber trotzdem sehr viel Kohle kassieren!> :)
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Ganz ehrlich, wenn YB resultatmässig nicht bald den Turnaround schafft, werden sehr dunkle Wolken über Bern ziehen. Konsequenterweise müsste Gross oder Känzig oder vermutlich beide entlassen werden. Wie das YB finanziell jedoch stemmen will, bleibt ein Rätsel. Ich verstehe es wirklich nicht, wie man einen solchen Scharlatan und Loser wie Känzig an Bord nehmen kann und ihm dann auch noch soviel Macht gibt. Ich hoffe nur nicht, dass YB nach Xamax und Servette der nächste Krisenclub wird, denn so langsam wird die Schweizer Liga zur Lachnummer.

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

Agent Orange hat geschrieben:Die YBler müssen mir mal erklären warum sie diesen Simpson verpflichtet haben? :eek: Ein ausrangierter Ex-Bundesliga Spieler!
ich kenne noch andere vereine, die auch schon ausrangierte buli-spieler verpflichtet haben ;)

in den bisherigen einsätzen hat simpson durchaus gute ansätze gehabt. zudem ist er mir 100 mal lieber als degen...

Benutzeravatar
rhyschiffer1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 820
Registriert: 05.09.2007, 10:09
Wohnort: 4056 Santihans
Kontaktdaten:

Beitrag von rhyschiffer1893 »

Intihuasi hat geschrieben:http://www.20min.ch/sport/fussball/stor ... --18047194

Seit Hans-Peter Zaugg in der Saison 2004/05 hatte kein YB-Trainer nach 24 Runden einen schlechteren Punkteschnitt wie Gross, der als Meistergarant in die Hauptstadt geholt wurde. Nicht einmal Vladimir Petkovic (24 Spiele/38 Punkte), den man vor einem Jahr entlassen hatte.
Mit dr Entlassig vom Petkovic het m.E. die ganz YB-Misere und -Sälbschtüberschätzig überhaupt agfange. Das isch schliesslig eine vo de erfolgrichschte Fuessballlehrer gsi - zu dere Zyt...
MIR SINNS!
Schooffseggel hat geschrieben: wobi so e hirnerschitterig au eppis positivs het: immerhin het me denn d gwisshait, ass ains vorhande isch :D

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

rhyschiffer1893 hat geschrieben:Mit dr Entlassig vom Petkovic het m.E. die ganz YB-Misere und -Sälbschtüberschätzig überhaupt agfange. Das isch schliesslig eine vo de erfolgrichschte Fuessballlehrer gsi - zu dere Zyt...
ist genau so... man hätte besser ihm (wie jetzt gross) jeden wunsch erfüllt und teure spieler geholt.

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

Mundharmonika hat geschrieben: denn so langsam wird die Schweizer Liga zur Lachnummer.
sie wird es nicht, sie ist es bereits... :mad:
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Mundharmonika hat geschrieben:Ganz ehrlich, wenn YB resultatmässig nicht bald den Turnaround schafft, werden sehr dunkle Wolken über Bern ziehen.
Ich sehe YB in einer Abwärtsspirale gefangen. Das ist bei denen ein Teufelskreislauf der sehr schwierig zu durchbrechen ist.

Erfolg kommt nicht, Sponsoren/Mäzene/Fans bleiben aus, Geld geht zurück, keine teuren Spieler mehr möglich, Erfolg kommt nicht, usw. wieder von vorne ...

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

Kawa hat geschrieben:Ich sehe YB in einer Abwärtsspirale gefangen. Das ist bei denen ein Teufelskreislauf der sehr schwierig zu durchbrechen ist.

Erfolg kommt nicht, Sponsoren/Mäzene/Fans bleiben aus, Geld geht zurück, keine teuren Spieler mehr möglich, Erfolg kommt nicht, usw. wieder von vorne ...
genau... :rolleyes: gemäss deinen sonstigen theorien haben wir ja seit 26 jahren keinen erfolg... demzufolge sollten wir ja bereits keine fans mehr haben...

Benutzeravatar
AstraRotlicht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 01.06.2011, 17:06
Wohnort: Hamburg

Beitrag von AstraRotlicht »

vielleicht löst sich ja YB in den nächsten Jahren von selbst auf, weil man merkt das es einfach nichts mehr bringt... Man könnte ja mit einem neuen Verein versuchen von vorne anzufangen, sozusagen völlig unbelastet :)

denke da an FC Breitenrain, FC Bümpliz oder Bethlehem... ;)
Da bei den Kontrollen keine Waffen oder Feuerwerkskörper gefunden worden sind, gehen die Beamten davon aus, dass sich die Ultras woanders eindecken wollen. Gerüchten zufolge sei sogar ein Lkw aus der Schweiz unterwegs, der den Fans in München die Dinge nachbringen soll.
Fest steht, dass einige polizeibekannte Führungsköpfe der Szene nicht im Zug waren. Diese sind vermutlich mit dem Auto nach München unterwegs und wer weiß, was sie im Kofferraum haben.

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

AstraRotlicht hat geschrieben:vielleicht löst sich ja YB in den nächsten Jahren von selbst auf, weil man merkt das es einfach nichts mehr bringt... Man könnte ja mit einem neuen Verein versuchen von vorne anzufangen, sozusagen völlig unbelastet :)

denke da an FC Breitenrain, FC Bümpliz oder Bethlehem... ;)
sollten sich dann nicht alle vereine bis auf den fcb auflösen, da diese in der regel noch weniger "erfolg" haben als yb? :rolleyes:

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Agent Orange hat geschrieben:Die YBler müssen mir mal erklären warum sie diesen Simpson verpflichtet haben? :eek: Ein ausrangierter Ex-Bundesliga Spieler!
Ich würde ihn eher als gescheiterten Bundesligaspieler bezeichnen.
tommasino hat geschrieben:ich kenne noch andere vereine, die auch schon ausrangierte buli-spieler verpflichtet haben ;)

in den bisherigen einsätzen hat simpson durchaus gute ansätze gehabt. zudem ist er mir 100 mal lieber als degen...
Da gibt es einige in der Schweiz. Da Du mit dem zwinkern wohl auf die FCB-Spieler hinweisen willst so sei gesagt, dass die bei uns wenigstens ihre Leistung bringen. Und dazumal war Kreuzer der Einzige, welcher was brachte. Eine Ausnahme, aber immerhin einer ohne regionalen Hintergrund. Diese Leistung wird jemand ohne die nötige Verwurzelung (Homer und Bobadischa zB) in der Region nie bringen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7972
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

tommasino hat geschrieben:sollten sich dann nicht alle vereine bis auf den fcb auflösen, da diese in der regel noch weniger "erfolg" haben als yb? :rolleyes:
Naja -die anderen Vereine wurden entweder in den letzten 20 Jahren mal Meister oder üben sich in demut und sprechen nicht Jahr für Jahr vom Meistertitel und von Phase 67 um danach irgendwo im Nirvana zu landen
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

Blutengel hat geschrieben:Ich würde ihn eher als gescheiterten Bundesligaspieler bezeichnen.



Da gibt es einige in der Schweiz. Da Du mit dem zwinkern wohl auf die FCB-Spieler hinweisen willst so sei gesagt, dass die bei uns wenigstens ihre Leistung bringen. Und dazumal war Kreuzer der Einzige, welcher was brachte. Eine Ausnahme, aber immerhin einer ohne regionalen Hintergrund. Diese Leistung wird jemand ohne die nötige Verwurzelung (Homer und Bobadischa zB) in der Region nie bringen.
m.e. ist es etwas verfrüht, einen spieler nach ungefähr gespielten 90 minuten zu "verurteilen"... gib dem jungen doch mal etwas zeit.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Kawa hat geschrieben:Ich sehe YB in einer Abwärtsspirale gefangen. Das ist bei denen ein Teufelskreislauf der sehr schwierig zu durchbrechen ist.

Erfolg kommt nicht, Sponsoren/Mäzene/Fans bleiben aus, Geld geht zurück, keine teuren Spieler mehr möglich, Erfolg kommt nicht, usw. wieder von vorne ...
tommasino hat geschrieben:genau... :rolleyes: gemäss deinen sonstigen theorien haben wir ja seit 26 jahren keinen erfolg... demzufolge sollten wir ja bereits keine fans mehr haben...
Ich weiss, Kawa ist der Anti-YBler schlechthin und übertreibt deshalb ein wenig mit seinen Prognosen, aber jetzt einmal ganz ehrlich; ich seh schon auch ein wenig schwarz für YB, wenn sich da resultatmässig nicht bald einmal etwas tut. Die teuren Posten Känzig/Gross wird man ja nicht einfach so loswerden können. Ist man da als YBler nicht besorgter als auch schon?

Im Nachhinein gesehen muss man wohl sagen, dass man Petkovic mehr Zeit und Vertrauen hätte geben müssen, aber ich nehme an, Känzig hatte Gross schon seit längerem im Hinterkopf. Känzig hoffte wohl, dass mit Gross rasch der Erfolg einkehren würde, was letztlich auch endlich einmal ein Triumph gewesen wäre in seiner sonst bedeutungslosen und kümmerlichen Karriere als Fussball-Manager.

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich weiss, Kawa ist der Anti-YBler schlechthin und übertreibt deshalb ein wenig mit seinen Prognosen, aber jetzt einmal ganz ehrlich; ich seh schon auch ein wenig schwarz für YB, wenn sich da resultatmässig nicht bald einmal etwas tut. Die teuren Posten Känzig/Gross wird man ja nicht einfach so loswerden können. Ist man da als YBler nicht besorgter als auch schon?

Im Nachhinein gesehen muss man wohl sagen, dass man Petkovic mehr Zeit und Vertrauen hätte geben müssen, aber ich nehme an, Känzig hatte Gross schon seit längerem im Hinterkopf. Känzig hoffte wohl, dass mit Gross rasch der Erfolg einkehren würde, was letztlich auch endlich einmal ein Triumph gewesen wäre in seiner sonst bedeutungslosen und kümmerlichen Karriere als Fussball-Manager.
grundsätzlich hätte man mit petko geduld haben müssen, sehe wohl ich und die meisten fans so (jedenfalls im nachhinein :o ). sofern man den trainer dann mal entlassen und einen mann wie gross an der angel hat, kann man als CH-verein mit ambitionen praktisch nicht nein sagen. trauriger fussball hin und her - einen trainer mit diesem renommé muss man fast nehmen...

bei känzig ist meine meinung geteilt.. auch er arbeitet sicher mit bestem wissen und gewissen, hat uns ein paar schöne transfers realisiert, die vor jahren noch nicht möglich gewesen wären. er sollte einfach mal etwas demut lecken und auf sein grosses maul sitzen...

ansonsten gibt es eigentlich nichts schwarz zu sehen, wir sind jahr für jahr oben dabei, wenn alles einigermassen normal läuft (also nicht so wie im moment...) werden wir auch nächste saison wieder europäisch sein und national wieder angreifen.. häufig geht halt auch vergessen, das im yb-kader ein ziemlicher umbruch stattfindet. dies geht halt im normalfall auch nicht spurlos an der qualität vorüber.

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

Kawa hat geschrieben:Mäzene
ne das haben die nicht, das sind nämlich Investoren...

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

tommasino hat geschrieben:sollten sich dann nicht alle vereine bis auf den fcb auflösen, da diese in der regel noch weniger "erfolg" haben als yb? :rolleyes:
Weniger Erfolg als YB, träumst du oder lebst du in der Steinzeit ?

In den letzten 26 Jahren haben fast alle Clubs einiges mehr Erfolge als YB zu feiern gehabt ....

Meister wurden da ausser dem grossen FCB auch noch der FCZ, GC, St.Gallen, Servette, Sion, Aarau, Luzern und Xamax. Also so ziemlich jeder ausser YB :p

Wenn man den Cup noch dazunimmt waren sogar so kleine Clubs wie Wil und Lugano erfolgreicher als YB :D

Online
fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4127
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Kawa du bist unglaublich :o :D
Nordstern Basel
[SIGPIC][/SIGPIC]

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

tommasino hat geschrieben:grundsätzlich hätte man mit petko geduld haben müssen, sehe wohl ich und die meisten fans so (jedenfalls im nachhinein :o ). sofern man den trainer dann mal entlassen und einen mann wie gross an der angel hat, kann man als CH-verein mit ambitionen praktisch nicht nein sagen. trauriger fussball hin und her - einen trainer mit diesem renommé muss man fast nehmen...

bei känzig ist meine meinung geteilt.. auch er arbeitet sicher mit bestem wissen und gewissen, hat uns ein paar schöne transfers realisiert, die vor jahren noch nicht möglich gewesen wären. er sollte einfach mal etwas demut lecken und auf sein grosses maul sitzen...

ansonsten gibt es eigentlich nichts schwarz zu sehen, wir sind jahr für jahr oben dabei, wenn alles einigermassen normal läuft (also nicht so wie im moment...) werden wir auch nächste saison wieder europäisch sein und national wieder angreifen.. häufig geht halt auch vergessen, das im yb-kader ein ziemlicher umbruch stattfindet. dies geht halt im normalfall auch nicht spurlos an der qualität vorüber.
Nur über wie viele Jahre will das YB-Kader sich noch im Umbruch befinden? Ich meine beim FCZ hat man für 2-3 Jahre das Kader zusammengehalten, koste was wolle und hat so über die Kontinuität den zweimaligen Meistertitel dem deutlich mächtigeren Ligakrösus weggeschnappt. Das einzige was bei YB jedoch konstant bleibt sind die Phasen, welche Jährlich von neuem eingeleutet werden. Bei YB kann man bald einmal das Alter des Vereines in eingeläuteten Phasen beziffern, die Titelsammlung ist schon lange den Phasentrophäen gewichen...

Und bezüglich Gross nein zu sagen wäre sehr einfach gewesen. Man hätte nämlich gar nie die Angel nach ihm werfen sollen.

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

Kawa hat geschrieben:Weniger Erfolg als YB, träumst du oder lebst du in der Steinzeit ?

In den letzten 26 Jahren haben fast alle Clubs einiges mehr Erfolge als YB zu feiern gehabt ....

Meister wurden da ausser dem grossen FCB auch noch der FCZ, GC, St.Gallen, Servette, Sion, Aarau, Luzern und Xamax. Also so ziemlich jeder ausser YB :p

Wenn man den Cup noch dazunimmt waren sogar so kleine Clubs wie Wil und Lugano erfolgreicher als YB :D
erzähl mir was neues... und mir ist auch klar, dass du erfolge nur über pokale und titel definierst (in welchem loch warst du eigentlich zu fcb-nlb zeiten??)...
abgesehen davon - was wäre den xamax fans wohl lieber, keinen titel oder heute noch existieren? man kann auch andere faktoren als erfolg werten... yb ist def. auf einem guten weg...

aber ziemlich sicher wird dir jetzt auch wieder eine ganz lustige antwort in den sinn kommen...
btw. mir ist der fcb nicht unsympathisch, aber "fans" wie dir wünsche ich mal wieder einen tiefen absturz des vereins...

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

fixi hat geschrieben:Kawa du bist unglaublich :o :D
Ich weiss ;)

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

Delgado hat geschrieben:Nur über wie viele Jahre will das YB-Kader sich noch im Umbruch befinden? Ich meine beim FCZ hat man für 2-3 Jahre das Kader zusammengehalten, koste was wolle und hat so über die Kontinuität den zweimaligen Meistertitel dem deutlich mächtigeren Ligakrösus weggeschnappt. Das einzige was bei YB jedoch konstant bleibt sind die Phasen, welche Jährlich von neuem eingeleutet werden. Bei YB kann man bald einmal das Alter des Vereines in eingeläuteten Phasen beziffern, die Titelsammlung ist schon lange den Phasentrophäen gewichen...

Und bezüglich Gross nein zu sagen wäre sehr einfach gewesen. Man hätte nämlich gar nie die Angel nach ihm werfen sollen.
das kader befindet sich ja erst seit dem petko-abgang im umbruch, vorher war man lange ziemlich stabil aufgestellt und nahe am titel. zudem hat der fcz diese saison das kader ja auch zusammengehalten, was dabei rauskam sah man ja...

abgesehen davon sollte man das phasen-geschwafel von 1-2 exponenten nicht so auf die goldwaage legen...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

tommasino hat geschrieben:sofern man den trainer dann mal entlassen und einen mann wie gross an der angel hat, kann man als CH-verein mit ambitionen praktisch nicht nein sagen. trauriger fussball hin und her - einen trainer mit diesem renommé muss man fast nehmen...
Na, ich weiss nicht. Das sehe ich schon nicht ganz so. Man ist mit Gross ein enorm grosses finanzielles Risiko eingegangen. Aus meiner Sicht wollte sich da vor allem Känzig ein Denkmal setzen.
tommasino hat geschrieben:bei känzig ist meine meinung geteilt..
Bei mir nicht. Ich fand ihn schon immer ein arrogantes Arschloch, der sich enorm überschätzt. Peinlicherweise wird er auch in der Schweiz nach wie vor als DER Fussballmanager angepriesen, nur weil er bei Calmund die Spielerdatenbank schön à jour hielt...
tommasino hat geschrieben:ansonsten gibt es eigentlich nichts schwarz zu sehen, wir sind jahr für jahr oben dabei, wenn alles einigermassen normal läuft (also nicht so wie im moment...) werden wir auch nächste saison wieder europäisch sein und national wieder angreifen.. häufig geht halt auch vergessen, das im yb-kader ein ziemlicher umbruch stattfindet. dies geht halt im normalfall auch nicht spurlos an der qualität vorüber.
Tommasino, mit allem Respekt, aber dieser Abschnitt klingt extrem veryoungboyst: "Was hast Du denn? Uns geht's gut, wir spielen doch immer ein wenig oben mit und wenn's diese Saison nicht klappt, greifen wir nächste Saison halt wieder an..." Und Misserfolge werden mit dem Umbruch im Kader gerechtfertigt. Ich hoffe für Dich, dass die Spieler nicht gleich denken, denn mit einer solchen Einstellung werdet Ihr nie Meister!

Gesperrt