Schuluniformen?

Der Rest...

Soll in der Schweiz die Schuluniform Pflicht werden?

Ja:
165
57%
Nein:
122
43%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 287

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

[quote="Tolkien"]Nach Captain Skys Logik müssten eigentlich die individuellsten Menschen in Nordkorea leben ]

Nein, ich habe mich nur auf das Äusserliche bezogen, individuelle Gedanken, Meinungen und Überlegungen sollten sogar gefördert werden. Eben weil sie an Gewicht gewinnen. In dem pseudo-wichtige Dinge (wie eben Kleidung) ausgeblendet werden.
Natürlich ist es schwer, alles was das Gang-Getue betrifft, in den Griff zu bekommen, aber nur weil es schwer ist, sollte man doch nicht schon vor dem ersten Schritt aufgeben...

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Tolkien hat geschrieben:Vielliecht will 90 % vo de Wältgschicht Gschicht vo Unterdrückig und Diktatur sin. Wie viel wirklig grossi Dänker kensch denn us em unterdruggte Teil vom 20. Joorhundert? Und: Sin nit alli grossi Katastrophe in Regime- und Obrigkeitstreue, ghorsame Generatione passiert? Wenn me ahluegt, wie mini Grosseltere zue Ghorsam erzoge worde sin (gohsch am Sunntig in d Kirche sunscht wirsch halbtot prüglet), wunderts my nit, dass me spöter au Regime und Demagoge ziemlig blind folgt.

Y by absolut nit Fan vo antiautoritärer Erziehig. Kinder und Jugendlichi bruuche Gränze aber y glaub nit, dass es s'Raube vo üsserliche Deffernzierigsmögligkeit charakterlich extrem viel ändert.

Y halts übrigens für relativ naiv z'maine, mir heige sit de 60er Joor d "Freiheit". Minere Meinig noch laufe mir grad in goldene Käfig und gän d Freiheit für Sicherheit uff - nur zum am Schluss beides z'verliere.
eigentlich hän mir jo rächt e ähnlichi meinig.
nur isch es jetzt halt so wie in: Kleider machen Leute
dä mit em türe isch epper dä anderi nid. mit klassische uniform a dä schuel, wird dr mänsch gförderet und kleider gönd in hintergrund....

eine bi mir i dä klass, het alles kleider us em brocki gha und die 3 joor ahgha. (ca 2 puli 2 hose halt vo allem 2 stück), und nochhär hets si kleine brueder miese ahzieh. dä het imfall e sau tolls läbe gha i dä schuel....
ich stell mir das i dä hütige ziet vor, wo marke unds neuste vom neuste bi dä kleider wichtiger isch als dä charakter vonere person....

und genau das mit dä sicherheit und freiheit, han ich vorhär gmaint :)
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Tolkien
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 134
Registriert: 06.12.2004, 19:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Tolkien »

Natürlich ist es schwer, alles was das Gang-Getue betrifft, in den Griff zu bekommen, aber nur weil es schwer ist, sollte man doch nicht schon vor dem ersten Schritt aufgeben...
Ich sehe das anders, man kann auch erkennen, dass der erste Schritt nicht der richtige war. War A sagt, muss nicht unbedingt B sagen, er kann auch erkennen, dass A falsch war :)

Abgrenzung durch nicht charakterliche Merkmale wird es immer geben. Daran ändert die Schuluniform in meinen Augen nichts. England hat übrigens garantiert das grösste "Klassenbewusstsein" Europas - trotz (oder wegen) der dort vorgeschriebenen Schuluniformen.
[CENTER]Fortuna lächelt - doch sie mag
nur ungern voll beglücken:
Schenkt sie uns einen Sommertag,
schenkt sie uns auch Mücken.

- Wilhelm Busch


Wenn das Spiel vorbei ist, kommen König und Bauer in dieselbe Schachtel zurück. [/CENTER]

Antworten