Seite 8 von 9

Verfasst: 09.12.2005, 17:04
von Goofy
Mätzli hat geschrieben:Unglaublich, wie intolerant sich gewisse Leute hier äussern, die immer Toleranz von mir fordern, wenn sie kiloweise Rauchpulver und Bengalen ablassen.

Keine Angst: Ihr dürft Euer Tschutschubähnli ganz für Euch alleine haben.

Ab 11.12.05 ist rauchen bei Mätzli's Car Transport erlaubt und erwünscht.
Dabei sollte man sich im klaren sein, dass der Rauch von Bengalen und Rauchtöpfen viel schlimmer ist, als der beim Passivrauchen...

Verfasst: 09.12.2005, 21:55
von Basilou
Goofy hat geschrieben:Dabei sollte man sich im klaren sein, dass der Rauch von Bengalen und Rauchtöpfen viel schlimmer ist, als der beim Passivrauchen...
Stinggt aber nid so gruusig...

Verfasst: 09.12.2005, 22:36
von Goofy
Basilou hat geschrieben:Stinggt aber nid so gruusig...
Denn bisch wohrschins nonie richtig zmitts im schwarze Rauch gstande, nochhär stört di Zigaretterauch kuum nomol :D

Verfasst: 09.12.2005, 23:10
von Zemdil
Mi letschti Zigi imene Zug isch Gschicht .... :mad:

Es isch numme no e glaine Schritt, bis das au für Baize gilt.

Jä nu ....

Verfasst: 10.12.2005, 00:17
von Lou C. Fire
Basilou hat geschrieben:Stinggt aber nid so gruusig...
Der Qualm einer edlen Havanna kann kaum als stingend bezeichnet werden....

Verfasst: 10.12.2005, 00:37
von Kawa
Mätzli hat geschrieben:Aber ebbe: Will e paar Yankees finde, me miessti e Raucher-Inquisition yyfiehre, hösele d'Schwizer (und anderi) grad hindedryy.
Genau, knalled doch die Yankees uf e mond :D
Oder wartet ab bis di idiote irs 2. vietnam im irak erläbe !!! Hmmmm falsch,was heisst do abwarte ............

Verfasst: 10.12.2005, 06:42
von Gevatter Rhein
Lou C. Fire hat geschrieben:Der Qualm einer edlen Havanna kann kaum als stingend bezeichnet werden....
:cool:

Verfasst: 10.12.2005, 10:39
von moulegou
Zemdil hat geschrieben:Mi letschti Zigi imene Zug isch Gschicht .... :mad:

Es isch numme no e glaine Schritt, bis das au für Baize gilt.
(...)
Das wär dann endlich ein richtiger Fortschritt.

Verfasst: 10.12.2005, 10:45
von Tolkien
Wann wird endlich das Essen in den Zügen verboten? Das stört! Genau wie grosse Zeitungen (rascheln), I-Pods (mag keine fremde Musik hören) und Biergeruch.

Es wird höchste Zeit, dass das öffentliche Leben von Gesindel wie im-Zug-Essern, Rauchern, Zeitungsraschlern, Musikhörern und öffentlich Biertrinkern befreit wird!

Jetzt hat man endlich dieses schlimme Raucherpack aus den Zügen vertrieben aber schon stören diese doofen Fastfood Esser noch deutlich mehr als früher.

PRO Sterile Bahn und sterile Welt - Ohne Nach- und nur mit Rücksicht, denn erlaubt ist nur, was niemanden stört! :rolleyes: Ich warte sehnsüchtig auf die 300.- Busse für Rauchen in Sichtweite eines öffentlichen Gebäudes!

Verfasst: 10.12.2005, 10:49
von moulegou
Tolkien hat geschrieben:Wann wird endlich das Essen in den Zügen verboten? Das stört! Genau wie grosse Zeitungen (rascheln), I-Pods (mag keine fremde Musik hören) und Biergeruch.

Es wird höchste Zeit, dass das öffentliche Leben von Gesindel wie im-Zug-Essern, Rauchern, Zeitungsraschlern, Musikhörern und öffentlich Biertrinkern befreit wird!

Jetzt hat man endlich dieses schlimme Raucherpack aus den Zügen vertrieben aber schon stören diese doofen Fastfood Esser noch deutlich mehr als früher.

PRO Sterile Bahn und sterile Welt - Ohne Nach- und nur mit Rücksicht, denn erlaubt ist nur, was niemanden stört! :rolleyes: Ich warte sehnsüchtig auf die 300.- Busse für Rauchen in Sichtweite eines öffentlichen Gebäudes!
Dieser Beitrag enthält: Polemik 100%, Begründete Befürchtungen 0%, Fakten 0%.

Verfasst: 10.12.2005, 11:07
von Tolkien
Dieser Beitrag enthält: Polemik 100%, Begründete Befürchtungen 0%, Fakten 0%.
Wäre die Diskussion nicht schon in 3 anderen Threads geführt worden, liesse ich den Vorwurf gelten. (Hier) Viel mehr hast du hier übrigens bisher auch nicht geboten!

Ich finde es einfach schön, wie manche Leute an jeder Ecke nach Toleranz schreien, auf der andere Seite aber am liebsten Rauchen selbst im privaten verbieten würde. Keinem Nichtraucher würde ein Zacken aus der Krone fallen, könnte in 1-2 Wagen pro Zug geraucht werden. Und kein Raucher würde sich in Restaurant mit getrennten Sälen belästigen lassen müssen (warum gibt's denn so verdammt wenig nichtraucher Restaurants wenn doch 90 % es so unendlich genial finden?) - aber auf den Zug der Rauchjäger aufzuspringen ist auch relativ einfach. Moralisch ist man ja auf der sicheren Seite, gell Moulegou! Natürlich haben viele rücksichtslose Raucher die Jagd selbst mitzuverantworten - ich hätte nur gehofft, dass in der Schweiz etwas mässiger ein gesundes Mittelmass gefunden wird... Da ich nicht (mehr) zu den schwersüchtigen gehöre stören mich die Verbote nur mässig - ich habe aber vor allem prinzipiell Mühe mit einer überreglementierten Gesellschaft. Rauchfreie Stadien werden das nächste, dann kommt das Alk- und Fluchverbot und man wird immer wieder eine nervende Gruppe finden, denen man was verbieten kann. Ganz tolle Entwicklung aber natürlich (wie gewohnt) nur Polemik...

Verfasst: 10.12.2005, 11:26
von A.C.A.B.
Bild

Verfasst: 10.12.2005, 13:07
von moulegou
Tolkien hat geschrieben:Wäre die Diskussion nicht schon in 3 anderen Threads geführt worden, liesse ich den Vorwurf gelten. (...) Viel mehr hast du hier übrigens bisher auch nicht geboten!
Eben genau weil ich kaum mehr was neues zur Diskussion beizutragen vermag, hab ich die "konstruktive" Kritik nur stichwortartig vorgebracht.
Tolkien hat geschrieben:Ich finde es einfach schön, wie manche Leute an jeder Ecke nach Toleranz schreien, auf der andere Seite aber am liebsten Rauchen selbst im privaten verbieten würde. Keinem Nichtraucher würde ein Zacken aus der Krone fallen, könnte in 1-2 Wagen pro Zug geraucht werden.
Um das Rauchen im privaten und im freien zu verbieten, sehe ich persönlich keinen Anlass. Ob in ein oder zwei Wagen pro Zug das Rauchen erlaubt werden sollte, bin ich mir nicht wirklich schlüssig. Aber wenns dafür spezielle Tickets gäbe, worin die höheren Reinigungskosten und Abschreibungen auf das Mobiliar für Raucherwagen einkalkuliert wären, dann sähe ich eigentlich keinen ernsthaften Grund dagegen.
Tolkien hat geschrieben:Und kein Raucher würde sich in Restaurant mit getrennten Sälen belästigen lassen müssen
Bis die Wirte sowas ernsthaft einzuführen bereit sind, darf von mir aus ruhig die Maximalforderung eines totalen Rauchverbots in Kneiben in den Raum gestellt werden. Scheint als Drohkulisse aber nicht wirklich auszureichen, denn bis jetzt ist ja kaum eine Verbesserung der Situation für Nichtraucher festzustellen. Über das "wieso" hab ich auch schon in anderen Threads diskutiert. Deshalb sähe ich das tatsächliche Aussprechen eines Totalverbots im Moment als sinnvollste Massnahme. Von dieser Ausgangslage kann dann wieder über Ausnaheregelungen verhandelt werden. Offenbar geht doch nur auf diesem Weg etwas oder glaubst Du, die Raucherfraktion hätte noch vor einem Jahr über die Reduktion der Raucherabteile auf ein bis zwei Wagen pro Zug mit sich reden lassen.
Tolkien hat geschrieben: aber auf den Zug der Rauchjäger aufzuspringen ist auch relativ einfach. Moralisch ist man ja auf der sicheren Seite, gell Moulegou!
Pleeeeaaase
Tolkien hat geschrieben: Natürlich haben viele rücksichtslose Raucher die Jagd selbst mitzuverantworten
Siehste
Tolkien hat geschrieben: - ich hätte nur gehofft, dass in der Schweiz etwas mässiger ein gesundes Mittelmass gefunden wird... (...) ich habe aber vor allem prinzipiell Mühe mit einer überreglementierten Gesellschaft. Rauchfreie Stadien werden das nächste, dann kommt das Alk- und Fluchverbot und man wird immer wieder eine nervende Gruppe finden, denen man was verbieten kann. Ganz tolle Entwicklung aber natürlich (wie gewohnt) nur Polemik...
Mühe mit einer überreglementierten Gesellschaft hab ich auch und das Essverbot der BVB breche ich regelmässig und ausgesprochen lustvoll. Die Existenz dieses Verbots ist aber auch die einzige Tatsache, die mich in Bezug auf den Polemikvorwurf gegenüber Deinem Beitrag doch etwas zweifeln liess. Aber grundsätzlich denke ich, dass es in einer ehrlich geführten Diskussion doch gelingen müsste, die möglichen und unmöglichen Verbote nicht zu vermischen. Gewünschte Verbote beziehen sich aus meiner Sicht auf vermeidbar Aktivitäten, die die Gesundheit anderer Menschen gefährden können. Dazu gehört die Haltung von potentiel beissenden Kötern genau so wie das Rauchen. Rauchfreie Stadien fände ich persönlich übertrieben aber über ein Rauchverbot im Family-Corner müsste sich diskutieren lassen. Klar nicht dazu gehört das Trinken von Alkohol, Handys, Zeitungrascheln, Essen etc. Die Fähigkeit zur Vornahme dieser Unterscheidung traue ich Dir durchaus zu und deshalb kam von mir auch der Vorwurf der Polemik. Du kannst das nämlich besser.

Verfasst: 10.12.2005, 13:10
von Gevatter Rhein
moulegou hat geschrieben:Bis die Wirte sowas ernsthaft einzuführen bereit sind, darf von mir aus ruhig die Maximalforderung eines totalen Rauchverbots in Kneiben in den Raum gestellt werden. Scheint als Drohkulisse aber nicht wirklich auszureichen, denn bis jetzt ist ja kaum eine Verbesserung der Situation für Nichtraucher festzustellen.
Sowas nennt sich halt "Markt". Insofern ist deine Forderung immer noch Bullshit. Soll ich ein Gesetz fordern, welches den alten Schnepfen das Parfümieren verbietet, weil ich in der Beiz nicht gerne eine Chanel-Giftwolke von der 69-jährigen in H&M-Klamotten gehüllten Frau "Immerjung" vom Nebentisch in meinem Teller habe? ;)

Verfasst: 10.12.2005, 13:15
von Somnium
Tolkien hat geschrieben:Wäre die Diskussion nicht schon in 3 anderen Threads geführt worden, liesse ich den Vorwurf gelten. (Hier) Viel mehr hast du hier übrigens bisher auch nicht geboten!

Ich finde es einfach schön, wie manche Leute an jeder Ecke nach Toleranz schreien, auf der andere Seite aber am liebsten Rauchen selbst im privaten verbieten würde. Keinem Nichtraucher würde ein Zacken aus der Krone fallen, könnte in 1-2 Wagen pro Zug geraucht werden. Und kein Raucher würde sich in Restaurant mit getrennten Sälen belästigen lassen müssen (warum gibt's denn so verdammt wenig nichtraucher Restaurants wenn doch 90 % es so unendlich genial finden?) - aber auf den Zug der Rauchjäger aufzuspringen ist auch relativ einfach. Moralisch ist man ja auf der sicheren Seite, gell Moulegou! Natürlich haben viele rücksichtslose Raucher die Jagd selbst mitzuverantworten - ich hätte nur gehofft, dass in der Schweiz etwas mässiger ein gesundes Mittelmass gefunden wird... Da ich nicht (mehr) zu den schwersüchtigen gehöre stören mich die Verbote nur mässig - ich habe aber vor allem prinzipiell Mühe mit einer überreglementierten Gesellschaft. Rauchfreie Stadien werden das nächste, dann kommt das Alk- und Fluchverbot und man wird immer wieder eine nervende Gruppe finden, denen man was verbieten kann. Ganz tolle Entwicklung aber natürlich (wie gewohnt) nur Polemik...
denke etwa gleich in dieser Sache...diese Raucherhetze ist echt das Allerletzte. aber in einer fundamentalisierten Gesellschaft, in der bald jeder gegen irgendwas ist, kommt Toleranz und Vernunft ganz zwangsläufig zu kurz. sie träumen vom Paradies, schaffen sich aber ein Gefängnis.

Verfasst: 10.12.2005, 13:15
von IP-Lotto
moulegou hat geschrieben:Aber wenns dafür spezielle Tickets gäbe, worin die höheren Reinigungskosten und Abschreibungen auf das Mobiliar für Raucherwagen einkalkuliert wären, dann sähe ich eigentlich keinen ernsthaften Grund dagegen.
Sehe nicht ein, weshalb ich für etwas bezahlen sollte, das ich nicht verursache. Zwar würde ich bei längeren Fahrten im Zug gerne rauchen und ein Glas dazu trinken, aber ich weiss wofür es Aschenbecher gibt (und teile diese wundersame Erkenntnis gerne mit pubertierenden Allesaufdenbodenwerfern).

Sind nicht die mit den rotblauen Tricots und Schals, die die immer so ein immens hohes Polizeiaufgebot verursachen? Nein moulegou, auch DU kannst das besser.

Verfasst: 10.12.2005, 13:44
von Kawa
Basic hat geschrieben:freue mich bereits auf den ersten der sich bei mir im abteil ne zigarette anzünden will, der kriegt was zu hören :cool: :D
was aufmüpfige raucher betrifft gerate ich relativ schnell in einen blutrausch. ich glaube dann müsste ich eher ne busse wegen verunreinigung des zuges bezahlen :eek:

Basic in the middle






Verfasst: 10.12.2005, 17:27
von moulegou
[quote="Gevatter Rhein"]Sowas nennt sich halt "Markt". Insofern ist deine Forderung immer noch Bullshit. Soll ich ein Gesetz fordern, welches den alten Schnepfen das Parfümieren verbietet, weil ich in der Beiz nicht gerne eine Chanel-Giftwolke von der 69-jährigen in H&M-Klamotten gehüllten Frau "Immerjung" vom Nebentisch in meinem Teller habe? ]

Denke eher sowas nennt sich Marktversagen. Und was die Parfümwolke angeht, bewegst Du Dich wiederum auf der sicheren Seite der verbotsbegründenden Grenze zwischen störend und gesundheitsschädigend. Aber dem Gevatter Polemik vorzuwerfen wäre ja sowas wie den Schumacher wegen zu schnellem Fahren in Monaco zu büssen.

Verfasst: 10.12.2005, 17:34
von Somnium
moulegou hat geschrieben:(...)Und was die Parfümwolke angeht, bewegst Du Dich wiederum auf der sicheren Seite der verbotsbegründenden Grenze zwischen störend und gesundheitsschädigend. (...)
auf Düfte/Gerüche reagiert der Körper unter Umständen mit Ekel/Brechreiz und Kopfschmerzattacken/Migräne...was für dich gut riecht, kann mir den Abend versauen. und in Gegenwart einer wandelnden Parfumflasche hält sich wohl niemand gerne auf...

Verfasst: 10.12.2005, 17:35
von moulegou
IP-Lotto hat geschrieben:Sind nicht die mit den rotblauen Tricots und Schals, die die immer so ein immens hohes Polizeiaufgebot verursachen? Nein moulegou, auch DU kannst das besser.
Und wer trägt in Basel zumindest einen Teil der Kosten dieses Aufgebots? Richtig, der FCB. Der aber wird die Kosten kaum selbst tragen wollen und sie deshalb überwälzen. Ich sag jetzt nicht wem, aber für Liebhaber von Kreuzworträtseln hab ich einen Tip: Das Wort hat neun Buchstaben, fängt mit "Z" an und hört mit "uschauer" auf.

Verfasst: 10.12.2005, 17:41
von moulegou
Somnium hat geschrieben:auf Düfte/Gerüche reagiert der Körper unter Umständen mit Ekel/Brechreiz und Kopfschmerzattacken/Migräne...was für dich gut riecht, kann mir den Abend versauen. und in Gegenwart einer wandelnden Parfumflasche hält sich wohl niemand gerne auf...
Was für Dich wie ein valables Argument erscheint, kann bei mir ein Kopfschütteln auslösen. Die Symptome, welche Du beschreibst, sind kurzfristiger Natur. Rauch verursacht Langzeitschäden. Zudem ist die wandelnde Parfümflasche ein sehr viel selteneres Phänomen als der rücksichtslose Raucher.

Verfasst: 10.12.2005, 18:00
von san gallo
nimmt mich jetzt mal wunder, wie sich so ne auswärtsfahrt nach yverdon oder so gestaltet.... :rolleyes:

Verfasst: 10.12.2005, 19:40
von Gevatter Rhein
moulegou hat geschrieben:Denke eher sowas nennt sich Marktversagen.
Nicht Alles, was offenbar kein Bedürfnis darstellt, nennt sich bei Nichteinführung Marktversagen werter Moulegou. Oder ist es Marktversagen, dass es kein Bier mit Bananengeschmack oder Cappucino-Sahne gibt? ;)

Verfasst: 10.12.2005, 20:05
von Kawa
[quote="Gevatter Rhein"]Nicht Alles, was offenbar kein Bedürfnis darstellt, nennt sich bei Nichteinführung Marktversagen werter Moulegou. Oder ist es Marktversagen, dass es kein Bier mit Bananengeschmack oder Cappucino-Sahne gibt? ]
Wann kann ich endlich mein Bier mit Bananengeschmack und Cappucino-Sahne in einer völlig rauchfreien Beiz geniessen ;) ;) ;)
Nur schon beim Gedanken grauts mir (rauchfrei natürlich) ....

Verfasst: 10.12.2005, 20:06
von sesap
IP-Lotto hat geschrieben:Sehe nicht ein, weshalb ich für etwas bezahlen sollte, das ich nicht verursache.
gehst du davon aus, dass der rauch aus deinen zigaretten nicht stinkt und in den polstern und teppichen hängen bleibt? :D

Verfasst: 10.12.2005, 20:09
von Kawa
sesap hat geschrieben:gehst du davon aus, dass der rauch aus deinen zigaretten nicht stinkt und in den polstern und teppichen hängen bleibt? :D
Stört das irgend jemanden in einem Raucherabteil ???

Verfasst: 10.12.2005, 20:19
von IP-Lotto
moulegou hat geschrieben:Und wer trägt in Basel zumindest einen Teil der Kosten dieses Aufgebots? Richtig, der FCB. Der aber wird die Kosten kaum selbst tragen wollen und sie deshalb überwälzen. Ich sag jetzt nicht wem, aber für Liebhaber von Kreuzworträtseln hab ich einen Tip: Das Wort hat neun Buchstaben, fängt mit "Z" an und hört mit "uschauer" auf.
Aber alle Zuschauer. Siehst du die Analogie zu "alle Bahnfahrer"? Oder bezahlen Kutten mehr als Zivile? MK-Gänger mehr als Bahndammfurzer?

Mir geht diese Raucherhetze extrem auf den Geist. Wann werden Autos endlich verboten? So herrschte mich vor ein paar Jahren ennet dem Atlantik mal, als ich auf der Gartenmauer einer Post gemütlich eine Zigi rauchte, ein Autist der auf der Post ein paar Geschäfte erledigte an, ich solle das vor einem öffentlichen Gebäude gefälligst bleiben lassen. Es war Sommer und warm. Seine Benzinschleuder lief eine Viertelstunde ohne Insassen, wegen der Klimaanlage.

@sesap: Kawa hat die Antwort schon gegeben. Ausserdem weiss ich im Raucher wenigstens wonach es stinkt.

Verfasst: 10.12.2005, 21:50
von Gascht
[quote="Gevatter Rhein"]Oder ist es Marktversagen, dass es kein Bier mit Bananengeschmack ... gibt? ]
Offensichtlich ja.

http://www.elektro-dreher.de/bw/zub.html

Verfasst: 10.12.2005, 22:31
von IP-Lotto
Gascht schrieb: hat geschrieben:Widerliches Zeug über Bananenbier
Bewirbst du dich um einem Platz auf meiner Ignorelist, oder war die Schoko-Chili-Knoblauchsauce doch zu speziell?

Verfasst: 11.12.2005, 09:14
von Gascht
IP-Lotto hat geschrieben:Bewirbst du dich um einem Platz auf meiner Ignorelist, oder war die Schoko-Chili-Knoblauchsauce doch zu speziell?
Zur Schoko-Sauce: siehe Rätselthread.

Ich war mal dabei, wie einer in Deutschland "Bananenweizen" bestellte. Dieses Erlebnis hat sich dauerhaft eingeprägt. Ausserdem hat GR damit angefangen!