Re: 13. Runde | FC Basel vs. FC Lugano | So. 09.11.25 | 14:00 Uhr
Verfasst: 09.11.2025, 17:23
Die Lösung lautet die vielen Nichtsnutze im Kader im Winter zu liquidieren und damit neue Spieler holen.
https://www.fcbforum.ch/forum/
Nun, das ist etwas drastisch. Wir sind ja nicht in Nordkorea (wobei man dort grad den ganzen Familienstammbaum liquidieren würde).Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 09.11.2025, 17:23 Die Lösung lautet die vielen Nichtsnutze im Kader im Winter zu liquidieren und damit neue Spieler holen.
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 09.11.2025, 17:23 Die Lösung lautet die vielen Nichtsnutze im Kader im Winter zu liquidieren und damit neue Spieler holen.
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 09.11.2025, 17:03 Hättet ihr eine Idee was man mit Saipi anstellen könnte, das nicht strafrechtlich verfolgbar ist?
Ich wüsste nichts...
Gute Idee. Muss irgendwo noch Kirsch finden, den Rest habe ich.Mariastein hat geschrieben: 09.11.2025, 17:38 Zur Frustbewältigung essen wir jetzt ein Fondue und schauen City-Liverpool...ps.Plus eine? Flasche Wein..
Da verschiesst Shaq einen Penalty und mit seinem fürchterlichen Fehlpass leitet et den Konter der Luganesi, der zum Gegentor führte, ein, wobei sich auch die Defensive unglaublich naiv verhält, aber hier wird weiter auf primitive Art und Weise auf Broschinski herumgehackt. Was für armselige "Fussballexperten" sich doch mittlerweile in diesem Forum tumeln...Schatschiri hat geschrieben: 09.11.2025, 14:50Nii hat geschrieben: 09.11.2025, 14:48Schatschiri hat geschrieben: 09.11.2025, 14:39 Auch wenn schon oft erwähnt, aber erschreckend wie man für einen technisch und fussballerisch so schlechten Spieler wie Broschinski 2 Millionen ausgegeben hat. Abgesehen von seiner Physis ist er fussballerisch maximal auf 1. Liga Level.
Herzliche Gratulation an den VfL Bochum für diesen Transfercoup. Die haben unsere Sportkommission so richtig verarscht und abgezockt.
Definitiv. Selten so einen fussballdummen Spieler gesehen. Und da sprechen wir noch nicht über die exklatanten technischen Mängel.
Vielleicht ist das ja auch so vom Trainer verordnet worden.Erebos1893 hat geschrieben: 09.11.2025, 18:03 Wieder kaum Lösungen gefunden im letzten Drittel. Nichts verbessert in den letzten Tagen. Anstatt eine Reaktion zu zeigen, wird es einfach noch schlimmer. Kein einziger Spieler war besser als in den vergangenen Wochen, jeder schlechter.
Das spricht meines Erachtens nicht gerade für das Trainer Team.
Auch der Fakt, dass Magnin Shaq (zu?) viel erlaubt war heute deutlich zu erkennen. Bestes Beispiel dafür war der Freistoss in der zweiten Halbzeit halb links vor dem 16er.
Ein guter Trainer würde einmal ein Machtwort sprechen und diesen Freistoss einen Rechtsfuss schiessen lassen, einerseits weil auf Grund Unberechenbarkeit und andererseits weil Shaq heute beinahe nichts gelang. Aber trotzdem will er unbedingt schiessen und der Trainer lässt dies auch zu.
scharteflue hat geschrieben: 09.11.2025, 17:33Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 09.11.2025, 17:23 Die Lösung lautet die vielen Nichtsnutze im Kader im Winter zu liquidieren und damit neue Spieler holen.
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 09.11.2025, 17:03 Hättet ihr eine Idee was man mit Saipi anstellen könnte, das nicht strafrechtlich verfolgbar ist?
Ich wüsste nichts...
Dir hets grad e bitz ins Hirni gschisse?
Dir sollte man den Account jeweils bis am nächsten Morgen nach einem Spiel sperren. Mehrmals schon den Kopf geschüttelt bei deinen Nach-dem-Spiel-in-Rage-Posts.Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 09.11.2025, 18:28scharteflue hat geschrieben: 09.11.2025, 17:33Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 09.11.2025, 17:23 Die Lösung lautet die vielen Nichtsnutze im Kader im Winter zu liquidieren und damit neue Spieler holen.
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 09.11.2025, 17:03 Hättet ihr eine Idee was man mit Saipi anstellen könnte, das nicht strafrechtlich verfolgbar ist?
Ich wüsste nichts...
Dir hets grad e bitz ins Hirni gschisse?
Mit liquidiere meini denk verkaufe und drmit (= mitem geld) neui Spieler chaufe.
Das mitem Saipi isch wieder öbbis anders, deh Typ goht mr brutal uf d Eier. Aber au do hani mi jetzt wieder ufe Level beruhigt, wo aständig isch.
ch-maggot hat geschrieben: 09.11.2025, 18:34Dir sollte man den Account jeweils bis am nächsten Morgen nach einem Spiel sperren. Mehrmals schon den Kopf geschüttelt bei deinen Nach-dem-Spiel-in-Rage-Posts.Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 09.11.2025, 18:28
Mit liquidiere meini denk verkaufe und drmit (= mitem geld) neui Spieler chaufe.
Das mitem Saipi isch wieder öbbis anders, deh Typ goht mr brutal uf d Eier. Aber au do hani mi jetzt wieder ufe Level beruhigt, wo aständig isch.
zwiebelbrot hat geschrieben: 09.11.2025, 16:28 Wer Statistiken lesen kann und das Spiel gesehen hat, weiss worans gelegen hat:
Lugano hat uns ausgekontert und wir haben unsere Chancen nicht gemacht. Shaqiri ist und bleibt der beste und wichtigste Spieler auf dem Platz, aber in der Defensiv-Bewegung spielt man mit einem Mann weniger. Dass der Penalty rein muss ist klar. Heute wurde er von Lugano abgemeldet und brachte kaum entscheidende Szenen zu Stande - das bricht uns das Genick.
- Mehr Ballbesitz FCB (57:43)
- Mehr Grosschancen FCB (3:2)
- Mehr Schüsse aufs Tor FCB (8:3 bei 17:20 Schüssen)
- Mehr Pässe FCB (450:341)
- FCB Quote 85%, Lugano Quote 82%
- Mehr Tackles gewonnen vom FCB (sämtliche Tackling-Statistiken!)
Otele und Traore sind ausser Form, von Brojeti gar nicht erstz anzufangen. Und das von Magnin (und auch schon von FC) praktizierte 4-2-3-1 lässt uns in der Defensiv-Bewegung - gerade gegen Kontermannschaften - sehr oft schwach aussehen. Vorallem dann wenn wir schwach pressen und der Ball eine Linie durchkommt.
Was muss geschehen? Viel fehlt nicht. Ein Stürmer der trifft und wir gewinnen eigentlich jedes Spiel (und das traue ich Ajeti zu, Bro hätte sicher auch Anlagen dazu).
LM muss jetzt aufpassen, in den letzten Wochen war kein Fortschritt erkennbar und wir hatten unglaublich viel Mühe.
Ach ja - dieses unsägliche Spiel von Lugano. Es ist absolut frustrierend gegen diese Mannschaft zu spielen. Das eweige rumgemotze und das Zeitspiel müsste endlich konsequent bestraft werden. Die Schauspiel-Einlagen (Saipi, Zanotti, usw.) sind zu bestrafen. Diese abgrundtief hässliche Spielweise nimmt jeglichen Lust am Fussball (auch wenn wir noch gewonnen hätten).
Schnyder über weite Strecken okay, die Penaltys waren jeweils sehr knifflig (bis auf den tatsächlich gegebenen). Ich denke Lugano hätte sich in allen drei Fällen nicht über einen Pfiff für uns beschweren können.
Broschinski ist z.Zt. wertvoller als Ajeti. Aber wenn man sie vergleicht, kann die Frage eigentlich nur lauten, wer noch schlechter ist als der andere.Zeno hat geschrieben: 09.11.2025, 19:27zwiebelbrot hat geschrieben: 09.11.2025, 16:28 Wer Statistiken lesen kann und das Spiel gesehen hat, weiss worans gelegen hat:
Lugano hat uns ausgekontert und wir haben unsere Chancen nicht gemacht. Shaqiri ist und bleibt der beste und wichtigste Spieler auf dem Platz, aber in der Defensiv-Bewegung spielt man mit einem Mann weniger. Dass der Penalty rein muss ist klar. Heute wurde er von Lugano abgemeldet und brachte kaum entscheidende Szenen zu Stande - das bricht uns das Genick.
- Mehr Ballbesitz FCB (57:43)
- Mehr Grosschancen FCB (3:2)
- Mehr Schüsse aufs Tor FCB (8:3 bei 17:20 Schüssen)
- Mehr Pässe FCB (450:341)
- FCB Quote 85%, Lugano Quote 82%
- Mehr Tackles gewonnen vom FCB (sämtliche Tackling-Statistiken!)
Otele und Traore sind ausser Form, von Brojeti gar nicht erstz anzufangen. Und das von Magnin (und auch schon von FC) praktizierte 4-2-3-1 lässt uns in der Defensiv-Bewegung - gerade gegen Kontermannschaften - sehr oft schwach aussehen. Vorallem dann wenn wir schwach pressen und der Ball eine Linie durchkommt.
Was muss geschehen? Viel fehlt nicht. Ein Stürmer der trifft und wir gewinnen eigentlich jedes Spiel (und das traue ich Ajeti zu, Bro hätte sicher auch Anlagen dazu).
LM muss jetzt aufpassen, in den letzten Wochen war kein Fortschritt erkennbar und wir hatten unglaublich viel Mühe.
Ach ja - dieses unsägliche Spiel von Lugano. Es ist absolut frustrierend gegen diese Mannschaft zu spielen. Das eweige rumgemotze und das Zeitspiel müsste endlich konsequent bestraft werden. Die Schauspiel-Einlagen (Saipi, Zanotti, usw.) sind zu bestrafen. Diese abgrundtief hässliche Spielweise nimmt jeglichen Lust am Fussball (auch wenn wir noch gewonnen hätten).
Schnyder über weite Strecken okay, die Penaltys waren jeweils sehr knifflig (bis auf den tatsächlich gegebenen). Ich denke Lugano hätte sich in allen drei Fällen nicht über einen Pfiff für uns beschweren können.
Sehe es sehr ähnlich. Was noch dazu kam..ich hatte im Stadion irgendwie nie das Gefühl, dass wir dieses Spiel noch drehen können. Zu pomadig, zu langsam. Ausser unserer IV fand irgendwie keiner ins Spiel. Zu MoBro..das sehe ich definitiv anders, das wird nichts mehr. Für mich klar, Magnin sollte ihn schlicht nicht mehr bringen. Der hatte nun genug Möglichkeiten. Bitte im Winter weg und vorne nachbessern.
Bester Beitrag in diesem Faden. Der FCB war nicht generell 'schlecht' sondern hatte sehr gute Phasen mit viel Druck und Präsenz im Strafraum der Luganesi. Die Niederlage war m.E. unglücklich und absolut nicht verdient. Aber besser ist halt die Mannschaft, die mehr Tore schiesst als der Gegner. Dafür gibt's die Punkte.zwiebelbrot hat geschrieben: 09.11.2025, 16:28 Wer Statistiken lesen kann und das Spiel gesehen hat, weiss worans gelegen hat:
Lugano hat uns ausgekontert und wir haben unsere Chancen nicht gemacht. Shaqiri ist und bleibt der beste und wichtigste Spieler auf dem Platz, aber in der Defensiv-Bewegung spielt man mit einem Mann weniger. Dass der Penalty rein muss ist klar. Heute wurde er von Lugano abgemeldet und brachte kaum entscheidende Szenen zu Stande - das bricht uns das Genick.
- Mehr Ballbesitz FCB (57:43)
- Mehr Grosschancen FCB (3:2)
- Mehr Schüsse aufs Tor FCB (8:3 bei 17:20 Schüssen)
- Mehr Pässe FCB (450:341)
- FCB Quote 85%, Lugano Quote 82%
- Mehr Tackles gewonnen vom FCB (sämtliche Tackling-Statistiken!)
Otele und Traore sind ausser Form, von Brojeti gar nicht erstz anzufangen. Und das von Magnin (und auch schon von FC) praktizierte 4-2-3-1 lässt uns in der Defensiv-Bewegung - gerade gegen Kontermannschaften - sehr oft schwach aussehen. Vorallem dann wenn wir schwach pressen und der Ball eine Linie durchkommt.
Was muss geschehen? Viel fehlt nicht. Ein Stürmer der trifft und wir gewinnen eigentlich jedes Spiel (und das traue ich Ajeti zu, Bro hätte sicher auch Anlagen dazu).
LM muss jetzt aufpassen, in den letzten Wochen war kein Fortschritt erkennbar und wir hatten unglaublich viel Mühe.
Ach ja - dieses unsägliche Spiel von Lugano. Es ist absolut frustrierend gegen diese Mannschaft zu spielen. Das eweige rumgemotze und das Zeitspiel müsste endlich konsequent bestraft werden. Die Schauspiel-Einlagen (Saipi, Zanotti, usw.) sind zu bestrafen. Diese abgrundtief hässliche Spielweise nimmt jeglichen Lust am Fussball (auch wenn wir noch gewonnen hätten).
Schnyder über weite Strecken okay, die Penaltys waren jeweils sehr knifflig (bis auf den tatsächlich gegebenen). Ich denke Lugano hätte sich in allen drei Fällen nicht über einen Pfiff für uns beschweren können.
Ja, die Linie ist tatsächlich nicht im vollen Umfang hinter dem Ball..
So lange die Fragen von Waldfest und Chrisixx nicht beantwortet sind, ist das KI bzw. "Fake News".fixi hat geschrieben: 09.11.2025, 21:18
Kannst du diese Aufnahme den Medien durchstecken? In der heutigen Zeit mit der Technologie und dem VAR so etwas zu übersehen ist extrem ärgerlich. Das Spiel hätte zumindest einen anderen Verlauf genommen..
Das war nach dem Penalty beim Versuch vom Bro. Fuss schon ziemlich weit hinter der Linie, aber schwierig zu sagen, ob genug. Gehe davon aus es wurde vom VAR gecheckt und als nicht eindeutig beurteilt.

littlesnow hat geschrieben: 09.11.2025, 21:41Das war nach dem Penalty beim Versuch vom Bro. Fuss schon ziemlich weit hinter der Linie, aber schwierig zu sagen, ob genug. Gehe davon aus es wurde vom VAR gecheckt und als nicht eindeutig beurteilt.
Sport News aus der Schweiz und International – Sport – SRF 2025-11-09 21-39-10.png
Hier noch ein besserer Winkel, bei dem ich auch zu eher DRIN tendiere, wenn ich auf das Bein des Verteidigers schaue. Schiri hatte eigentlich eine gute Sicht darauf.Chrisixx hat geschrieben: 09.11.2025, 21:44littlesnow hat geschrieben: 09.11.2025, 21:41Das war nach dem Penalty beim Versuch vom Bro. Fuss schon ziemlich weit hinter der Linie, aber schwierig zu sagen, ob genug. Gehe davon aus es wurde vom VAR gecheckt und als nicht eindeutig beurteilt.
Sport News aus der Schweiz und International – Sport – SRF 2025-11-09 21-39-10.png
Anhand dieser Aufnahme ist der Ball für mich drin
Leider nein.