Seite 8 von 9

Re: No Smoking

Verfasst: 18.09.2025, 18:20
von H.D. RotBlau
Gobbo70 hat geschrieben: 18.09.2025, 13:35
Flachzange81 hat geschrieben: 18.09.2025, 13:10
Waldfest hat geschrieben: 18.09.2025, 08:58

Viele Nichtraucher sind gegen dieses Verbot.

Ach ja. Ich kenne keinen aus meinem Umfeld…
Ich bin Nichtraucher und gegen den Verbot.

Ich bin ein ehemaliger Kettenraucher und habe vor 20 Jahren aufgehört. Also die schlimmste Form aller Nichtraucher  :eek:
Wenn ich dann mal richtig eingenebelt werde, hat der Nachbar meistens Verständnis und zügelt sich so gut es geht. Kein Verbot, Rücksicht nehmen auf andere ist das Thema.  ;)   
 

Re: No Smoking

Verfasst: 18.09.2025, 19:00
von scharteflue
PEZZO hat geschrieben: 18.09.2025, 17:01 Sollen die die nicht rauchen sich halt impfen lassen. Fusssballmafia SFV!

Endlich kann man mal wieder übers Impfen und den SFV schimpfen. War lange genug unterdrückt und wird man ja wohl noch sagen dürfen.

Re: No Smoking

Verfasst: 18.09.2025, 19:22
von ReffeD
Rauchen ist überbewertet Allgemein. Gibt leider viele die keine Rücksicht nehmen Allgemein in der Öffentlichkeit gegenüber Nichtrauchern. Das wird bei vielen auch mitgespielt haben die täglichen Raucher die sich Asozial gegenüber den Nichtrauchern benehmen. Also ich meine ignorante Arschlöcher. Von denen gibt es halt mittlerweile viele. Ich verstehe das Rauchverbot daher gut da ich im Alltag täglich auch mit solchen ignoranten Arschlöchlern zu tu habe. Ich denke aber nicht dass das FBI in die Kurve kommt um zu kontrollieren. Ausser es gibt eine Kisscam für Raucher im Stadion :D :D

Re: No Smoking

Verfasst: 18.09.2025, 21:32
von Käppelijoch
Sehen wirs positiv: Canepas dürfen im Joggeli auch nicht mehr rauchen  :D

Re: No Smoking

Verfasst: 18.09.2025, 22:38
von PEZZO
patiscat hat geschrieben: 18.09.2025, 17:54
PEZZO hat geschrieben: 18.09.2025, 17:01 Sollen die die nicht rauchen sich halt impfen lassen. Fusssballmafia SFV!

Was hat Impfen oder der SFV damit zu tun?

Gar nichts. Wollte nur ein bisschen ironisch sein und den Wutbürger spielen. Alles gut.

Re: No Smoking

Verfasst: 19.09.2025, 09:22
von jiron
d wält veränderet sich halt. das isch halt so. früener hets au no viel meh raucher geh als jetzt. Ich weiss zb. no zu de zyt woni langsam ufghört ha, ischs viel schwieriger gsi öber zfinde wo es füürzüg het, wenni mis mol vergässe ha, als zu de zyt woni agfange ha. und hüt rauche in de kurve gfühlt mehr lüt s grüene als tabak, wasi au weniger schlimm find, wills besser schmeckt  :p

au weiss ich no wie entrüschtet ich gsi bin wo d raucherzüg abgschafft worde sind, jetzt für mich unvorstellbar. au bini rächt gnärvt gsi am afang wos rauche am bahnhof "verbote" worde isch, und irgendwenn hanis sinnvoll gfunde, wills viel weniger zigistümmel ufem bode ka het.

ich weiss au no wo in dem forum alli fascht uf barrikade gange sind will mol eine gseit het es wär schön wenns bim catering e vegetarischi optione gäbti, so a la "in eme fuessball stadion bruche mr numme wurst und bier! fertig". und jetzt isch es zimmli normal dass mr sogar vegani optione händ.

 

Re: No Smoking

Verfasst: 19.09.2025, 11:10
von Bierathlet
jiron hat geschrieben: 19.09.2025, 09:22
ich weiss au no wo in dem forum alli fascht uf barrikade gange sind will mol eine gseit het es wär schön wenns bim catering e vegetarischi optione gäbti, so a la "in eme fuessball stadion bruche mr numme wurst und bier! fertig". und jetzt isch es zimmli normal dass mr sogar vegani optione händ.

 

Was hämmr für vegani Optione ussr Pommes und Brätzel?

Ich merk grad, dassi wirklich nur all Schaltjoor öbbis z'Ässe kauf im Stadion :o

Re: No Smoking

Verfasst: 19.09.2025, 11:28
von ch-maggot
Bierathlet hat geschrieben: 19.09.2025, 11:10
jiron hat geschrieben: 19.09.2025, 09:22
ich weiss au no wo in dem forum alli fascht uf barrikade gange sind will mol eine gseit het es wär schön wenns bim catering e vegetarischi optione gäbti, so a la "in eme fuessball stadion bruche mr numme wurst und bier! fertig". und jetzt isch es zimmli normal dass mr sogar vegani optione händ.



Was hämmr für vegani Optione ussr Pommes und Brätzel?

Ich merk grad, dassi wirklich nur all Schaltjoor öbbis z'Ässe kauf im Stadion :o
YB ist da weit fortschrittlicher, muss man neidlos zugeben. Aber wir bringen es ja nicht mal hin in anständiger Zeit Bier auszuschenken. Die Tröten im oberen Stock beim C machen das wohl immer zum ersten Mal. Anstatt dass man 10min vor der Pause 50 Becher zu 50-70% füllt und vorbereitet beginnen sie zu zapfen wenn die Leute schon Schlange stehen. Dann bringt der Bier-only-Stand auch nix, gerade wenn meistens für ne Gruppe geholt wird und 6 Humpen gekauft werden.
 

Re: No Smoking

Verfasst: 19.09.2025, 12:10
von tippexmann
ch-maggot hat geschrieben: 19.09.2025, 11:28
Bierathlet hat geschrieben: 19.09.2025, 11:10
jiron hat geschrieben: 19.09.2025, 09:22
ich weiss au no wo in dem forum alli fascht uf barrikade gange sind will mol eine gseit het es wär schön wenns bim catering e vegetarischi optione gäbti, so a la "in eme fuessball stadion bruche mr numme wurst und bier! fertig". und jetzt isch es zimmli normal dass mr sogar vegani optione händ.


Was hämmr für vegani Optione ussr Pommes und Brätzel?

Ich merk grad, dassi wirklich nur all Schaltjoor öbbis z'Ässe kauf im Stadion :o
YB ist da weit fortschrittlicher, muss man neidlos zugeben. Aber wir bringen es ja nicht mal hin in anständiger Zeit Bier auszuschenken. Die Tröten im oberen Stock beim C machen das wohl immer zum ersten Mal. Anstatt dass man 10min vor der Pause 50 Becher zu 50-70% füllt und vorbereitet beginnen sie zu zapfen wenn die Leute schon Schlange stehen. Dann bringt der Bier-only-Stand auch nix, gerade wenn meistens für ne Gruppe geholt wird und 6 Humpen gekauft werden.

In Luzern finde ich es auch angenehm mit dem Bier, dort laufen überall diese Leute rum, die es dir direkt aus der Hand verkaufen.
 

Re: No Smoking

Verfasst: 19.09.2025, 12:18
von SDDK
Leute, merkt euch meine Worte, in allerhöchstens 10 Jahren wird sich das Stadion-Erlebnis radikal verändert haben. Kein Bier mehr am Platz, kein "Ey, Schiri, deine Mutter parkt rückwärts besser als du pfeifst!", und wehe, du lässt mal ein ordentliches "Scheisse!" los, wenn dein Stürmer aus 3 Metern über den Ball segelt.

Nein, Freunde, dann gibt’s nur noch Apfelschorle in BPA-freien Bechern und Erdnussfreie Bio-Kekse aus nachhaltiger Verpackung. Das Stadion wird mehr Kindertagesstätte mit LED-Bandenwerbung sein als ein Hexenkessel. Statt Bengalos gibt’s dann LED-Leuchtstäbe mit Vereinsemblem und dein Platznachbar heisst Finn-Luca und fragt dich, ob du vielleicht ein Feuchttuch hast.

Die Kurve? Früher ein wilder Chor aus Bierdunst, Rauch und Leidenschaft. In Zukunft? Eine Kuschelgruppe mit rhythmischem Klatschen im Sitzen – natürlich alles inklusiv, genderneutral und nach Achtsamkeitsrichtlinien zertifiziert. Der Vorsänger wird durch eine App ersetzt, die Push-Benachrichtigungen mit "Bitte jetzt jubeln!" schickt.

Das Fluchen? Verboten! Beim dritten "Sch...iri" kommt die Stadion-Kinderschutztaffel, begleitet von einem Achtsamkeitstrainer und einer Mediatorin. Da wird dann erstmal tief geatmet und deine toxische Männlichkeit in einem 5-minütigen Sitzkreis verarbeitet.

Ich sag’s euch: Wir erleben gerade die schleichende Disneyfizierung des Stadions. Bald gibt’s da mehr Einhörner als Ecken – und statt der gelben Karte zieht der Schiri dann einfach eine Triggerwarnung.

Merkt euch meine Worte. Speichert diesen Post. Druckt ihn aus und hängt ihn neben euer Trikot an die Wand.
Denn wenn ihr in 10 Jahren bei der Stadiondurchsage hört:
"Liebe Gäste, bitte verwenden Sie im Sinne der Stadionordnung ausschliesslich positive, bestärkende Sprache."
...dann denkt an mich.

 

Re: No Smoking

Verfasst: 19.09.2025, 12:37
von Waldfest
ok Boomer

Re: No Smoking

Verfasst: 19.09.2025, 13:07
von EffCeeBee
Vielleicht sollte man sich auch mal selber reflektieren, wenn man andere Leute beleidigen als essenziellen Teil des Matcherlebnisses begreift - ist aber nur meine Meinung.

Re: No Smoking

Verfasst: 19.09.2025, 13:12
von ch-maggot
SDDK hat geschrieben: 19.09.2025, 12:18 Leute, merkt euch meine Worte, in allerhöchstens 10 Jahren wird sich das Stadion-Erlebnis radikal verändert haben. Kein Bier mehr am Platz, kein "Ey, Schiri, deine Mutter parkt rückwärts besser als du pfeifst!", und wehe, du lässt mal ein ordentliches "Scheisse!" los, wenn dein Stürmer aus 3 Metern über den Ball segelt.

Nein, Freunde, dann gibt’s nur noch Apfelschorle in BPA-freien Bechern und Erdnussfreie Bio-Kekse aus nachhaltiger Verpackung. Das Stadion wird mehr Kindertagesstätte mit LED-Bandenwerbung sein als ein Hexenkessel. Statt Bengalos gibt’s dann LED-Leuchtstäbe mit Vereinsemblem und dein Platznachbar heisst Finn-Luca und fragt dich, ob du vielleicht ein Feuchttuch hast.

Die Kurve? Früher ein wilder Chor aus Bierdunst, Rauch und Leidenschaft. In Zukunft? Eine Kuschelgruppe mit rhythmischem Klatschen im Sitzen – natürlich alles inklusiv, genderneutral und nach Achtsamkeitsrichtlinien zertifiziert. Der Vorsänger wird durch eine App ersetzt, die Push-Benachrichtigungen mit "Bitte jetzt jubeln!" schickt.

Das Fluchen? Verboten! Beim dritten "Sch...iri" kommt die Stadion-Kinderschutztaffel, begleitet von einem Achtsamkeitstrainer und einer Mediatorin. Da wird dann erstmal tief geatmet und deine toxische Männlichkeit in einem 5-minütigen Sitzkreis verarbeitet.

Ich sag’s euch: Wir erleben gerade die schleichende Disneyfizierung des Stadions. Bald gibt’s da mehr Einhörner als Ecken – und statt der gelben Karte zieht der Schiri dann einfach eine Triggerwarnung.

Merkt euch meine Worte. Speichert diesen Post. Druckt ihn aus und hängt ihn neben euer Trikot an die Wand.
Denn wenn ihr in 10 Jahren bei der Stadiondurchsage hört:
"Liebe Gäste, bitte verwenden Sie im Sinne der Stadionordnung ausschliesslich positive, bestärkende Sprache."
...dann denkt an mich.


Bild
 

Re: No Smoking

Verfasst: 19.09.2025, 13:33
von Costanzo Girl
Ja, das übel begann als man anfing in den stadien frauentoiletten zu bauen

Re: No Smoking

Verfasst: 19.09.2025, 14:03
von SubComandante
Viel Rauch um nichts...

Re: No Smoking

Verfasst: 19.09.2025, 14:03
von Basilou
SDDK hat geschrieben: 19.09.2025, 12:18 Leute, merkt euch meine Worte, in allerhöchstens 10 Jahren wird sich das Stadion-Erlebnis radikal verändert haben. Kein Bier mehr am Platz, kein "Ey, Schiri, deine Mutter parkt rückwärts besser als du pfeifst!", und wehe, du lässt mal ein ordentliches "Scheisse!" los, wenn dein Stürmer aus 3 Metern über den Ball segelt.

Nein, Freunde, dann gibt’s nur noch Apfelschorle in BPA-freien Bechern und Erdnussfreie Bio-Kekse aus nachhaltiger Verpackung. Das Stadion wird mehr Kindertagesstätte mit LED-Bandenwerbung sein als ein Hexenkessel. Statt Bengalos gibt’s dann LED-Leuchtstäbe mit Vereinsemblem und dein Platznachbar heisst Finn-Luca und fragt dich, ob du vielleicht ein Feuchttuch hast.

Die Kurve? Früher ein wilder Chor aus Bierdunst, Rauch und Leidenschaft. In Zukunft? Eine Kuschelgruppe mit rhythmischem Klatschen im Sitzen – natürlich alles inklusiv, genderneutral und nach Achtsamkeitsrichtlinien zertifiziert. Der Vorsänger wird durch eine App ersetzt, die Push-Benachrichtigungen mit "Bitte jetzt jubeln!" schickt.

Das Fluchen? Verboten! Beim dritten "Sch...iri" kommt die Stadion-Kinderschutztaffel, begleitet von einem Achtsamkeitstrainer und einer Mediatorin. Da wird dann erstmal tief geatmet und deine toxische Männlichkeit in einem 5-minütigen Sitzkreis verarbeitet.

Ich sag’s euch: Wir erleben gerade die schleichende Disneyfizierung des Stadions. Bald gibt’s da mehr Einhörner als Ecken – und statt der gelben Karte zieht der Schiri dann einfach eine Triggerwarnung.

Merkt euch meine Worte. Speichert diesen Post. Druckt ihn aus und hängt ihn neben euer Trikot an die Wand.
Denn wenn ihr in 10 Jahren bei der Stadiondurchsage hört:
"Liebe Gäste, bitte verwenden Sie im Sinne der Stadionordnung ausschliesslich positive, bestärkende Sprache."
...dann denkt an mich.

 

Deine Phantasie möchte ich haben! Dein Weltbild... eher nicht. :rolleyes:

Aber ja, falls es dieses Forum in 10 Jahren noch gibt, können wir gerne auf diesen Beitrag zurückkommen.

Re: No Smoking

Verfasst: 19.09.2025, 14:07
von Visions
EffCeeBee hat geschrieben: 19.09.2025, 13:07 Vielleicht sollte man sich auch mal selber reflektieren, wenn man andere Leute beleidigen als essenziellen Teil des Matcherlebnisses begreift - ist aber nur meine Meinung.



Gerade ein Stadion lebt davon, dass man für 90 Minuten aus dem Alltag ausbrechen und in einer grossen Gemeinschaft Emotionen rauslassen kann. Wo sonst ist das noch möglich? Diese kontrollierte Ausnahmesituation ist für viele wichtig. Die Art der Beleidigungen spielt natürlich eine Rolle. Diskriminierendes, rassistisches oder blinder Hass sollen natürlich nicht geduldet werden. Ein gewisses Mass an Nonkonformität und lautem Verhalten gehört für mich aber zum Stadionbesuch dazu. Nichts langweiligeres als wenn da tausende von Menschen einfach still sitzen und Fussball schauen. In diese Stadien will ich nicht. Ich will das die Menschen sich als Teil des Spiels begreifen und laut mit fiebern. Dazu kann es auch gehören gegenüber dem Gegner mal ausfällig zu werden während dem Spiel. Gegen Stuttgart werden wir tausende von Schwaben im Joggeli haben. Dann will ich das Joggeli beben sehen wie schon lange nicht mehr und denen entgegenhalten was nur irgendwie möglich ist. ...immer lüüter immer wiiter...

Re: No Smoking

Verfasst: 19.09.2025, 14:10
von jiron
ch-maggot hat geschrieben: 19.09.2025, 11:28
Bierathlet hat geschrieben: 19.09.2025, 11:10
jiron hat geschrieben: 19.09.2025, 09:22
ich weiss au no wo in dem forum alli fascht uf barrikade gange sind will mol eine gseit het es wär schön wenns bim catering e vegetarischi optione gäbti, so a la "in eme fuessball stadion bruche mr numme wurst und bier! fertig". und jetzt isch es zimmli normal dass mr sogar vegani optione händ.

Was hämmr für vegani Optione ussr Pommes und Brätzel?

Ich merk grad, dassi wirklich nur all Schaltjoor öbbis z'Ässe kauf im Stadion :o
YB ist da weit fortschrittlicher, muss man neidlos zugeben. Aber wir bringen es ja nicht mal hin in anständiger Zeit Bier auszuschenken. Die Tröten im oberen Stock beim C machen das wohl immer zum ersten Mal. Anstatt dass man 10min vor der Pause 50 Becher zu 50-70% füllt und vorbereitet beginnen sie zu zapfen wenn die Leute schon Schlange stehen. Dann bringt der Bier-only-Stand auch nix, gerade wenn meistens für ne Gruppe geholt wird und 6 Humpen gekauft werden.


Gibt Vegane Burger, aber vielleicht nicht in jedem Sektor. Gab in der MK die green mountain burger. waren ganz ok, wurden aber beim catering wechsel durch eine andere marke ersetzt.

das letzi ist da auch um einiges fortschrittlicher.


 

Re: No Smoking

Verfasst: 19.09.2025, 14:10
von Waldfest
SubComandante hat geschrieben: 19.09.2025, 14:03 Viel Rauch um nichts...



 

Re: No Smoking

Verfasst: 19.09.2025, 14:13
von SubComandante
MIT SCHWEREM RAUCH!!!!1111einseins

Bild

Re: No Smoking

Verfasst: 19.09.2025, 14:26
von EffCeeBee
Visions hat geschrieben: 19.09.2025, 14:07
EffCeeBee hat geschrieben: 19.09.2025, 13:07 Vielleicht sollte man sich auch mal selber reflektieren, wenn man andere Leute beleidigen als essenziellen Teil des Matcherlebnisses begreift - ist aber nur meine Meinung.



Gerade ein Stadion lebt davon, dass man für 90 Minuten aus dem Alltag ausbrechen und in einer grossen Gemeinschaft Emotionen rauslassen kann. Wo sonst ist das noch möglich? Diese kontrollierte Ausnahmesituation ist für viele wichtig. Die Art der Beleidigungen spielt natürlich eine Rolle. Diskriminierendes, rassistisches oder blinder Hass sollen natürlich nicht geduldet werden. Ein gewisses Mass an Nonkonformität und lautem Verhalten gehört für mich aber zum Stadionbesuch dazu. Nichts langweiligeres als wenn da tausende von Menschen einfach still sitzen und Fussball schauen. In diese Stadien will ich nicht. Ich will das die Menschen sich als Teil des Spiels begreifen und laut mit fiebern. Dazu kann es auch gehören gegenüber dem Gegner mal ausfällig zu werden während dem Spiel. Gegen Stuttgart werden wir tausende von Schwaben im Joggeli haben. Dann will ich das Joggeli beben sehen wie schon lange nicht mehr und denen entgegenhalten was nur irgendwie möglich ist. ...immer lüüter immer wiiter...

Ich bin absolut für Emotionen (vor allem positive) - aber wenn Leute schreiben, sie gingen nicht mehr ins Stadion, wenn man den Gegner nicht länger als Hurensohn et Al. beschimpfen kann, gibt mir das zu Denken.

Re: No Smoking

Verfasst: 19.09.2025, 14:40
von OutLander
jiron hat geschrieben: 19.09.2025, 14:10
ch-maggot hat geschrieben: 19.09.2025, 11:28
Bierathlet hat geschrieben: 19.09.2025, 11:10

Was hämmr für vegani Optione ussr Pommes und Brätzel?

Ich merk grad, dassi wirklich nur all Schaltjoor öbbis z'Ässe kauf im Stadion :o
YB ist da weit fortschrittlicher, muss man neidlos zugeben. Aber wir bringen es ja nicht mal hin in anständiger Zeit Bier auszuschenken. Die Tröten im oberen Stock beim C machen das wohl immer zum ersten Mal. Anstatt dass man 10min vor der Pause 50 Becher zu 50-70% füllt und vorbereitet beginnen sie zu zapfen wenn die Leute schon Schlange stehen. Dann bringt der Bier-only-Stand auch nix, gerade wenn meistens für ne Gruppe geholt wird und 6 Humpen gekauft werden.


Gibt Vegane Burger, aber vielleicht nicht in jedem Sektor. Gab in der MK die green mountain burger. waren ganz ok, wurden aber beim catering wechsel durch eine andere marke ersetzt.

das letzi ist da auch um einiges fortschrittlicher.

 

Ihr Lieben, gönnt euch mal ein Heimspiel des FCW auf der Schützi. Im Vergleich dazu ist einfach jedes Catering in jedem anderen Schweizer Stadion der letzte Dreck. Das ist wirklich so!

Würste, Fackelspiesse, Pommes, Pizza, Momos, Bier, Softdrinks, Cüpli-Bar, Kafi mit und ohne Güx im Salon Erika, Shot-Bar, Longdrinks, Chicken Nuggets, Calamares und Fischknusperli, Fish and Chips, Waffeln, Piadinas, (Vegi-)Burger, HotDogs von Frau Hund etc. etc.

Ein wahres Schlaraffenland! Ich heisse jeden Interessierten herzlichst willkommen :)

Und: Der Bierverkauf funktioniert auch hervorragend! Wenn du zu faul bist, an den Stand zu laufen und dort (nicht) anzustehen, dann kannst du dir dein Frischgezapftes gleich beim "Bier-Boy" holen, der auf der Tribüne die Runde macht.

Re: No Smoking

Verfasst: 19.09.2025, 17:56
von Costanzo Girl
OutLander hat geschrieben: 19.09.2025, 14:40
Ihr Lieben, gönnt euch mal ein Heimspiel des FCW auf der Schützi. Im Vergleich dazu ist einfach jedes Catering in jedem anderen Schweizer Stadion der letzte Dreck. Das ist wirklich so!

Würste, Fackelspiesse, Pommes, Pizza, Momos, Bier, Softdrinks, Cüpli-Bar, Kafi mit und ohne Güx im Salon Erika, Shot-Bar, Longdrinks, Chicken Nuggets, Calamares und Fischknusperli, Fish and Chips, Waffeln, Piadinas, (Vegi-)Burger, HotDogs von Frau Hund etc. etc.

Ein wahres Schlaraffenland! Ich heisse jeden Interessierten herzlichst willkommen :)

Und: Der Bierverkauf funktioniert auch hervorragend! Wenn du zu faul bist, an den Stand zu laufen und dort (nicht) anzustehen, dann kannst du dir dein Frischgezapftes gleich beim "Bier-Boy" holen, der auf der Tribüne die Runde macht.

Und was drvo gitts in dr kurve. Oder isch die nid abtrennt? (Bi anno tubak s letschte mol in winti gsi)

Re: No Smoking

Verfasst: 19.09.2025, 18:20
von tinuitinuit
SDDK hat geschrieben:Leute, merkt euch meine Worte, in allerhöchstens 10 Jahren wird sich das Stadion-Erlebnis radikal verändert haben. Kein Bier mehr am Platz, kein "Ey, Schiri, deine Mutter parkt rückwärts besser als du pfeifst!", und wehe, du lässt mal ein ordentliches "Scheisse!" los, wenn dein Stürmer aus 3 Metern über den Ball segelt.

Nein, Freunde, dann gibt’s nur noch Apfelschorle in BPA-freien Bechern und Erdnussfreie Bio-Kekse aus nachhaltiger Verpackung. Das Stadion wird mehr Kindertagesstätte mit LED-Bandenwerbung sein als ein Hexenkessel. Statt Bengalos gibt’s dann LED-Leuchtstäbe mit Vereinsemblem und dein Platznachbar heisst Finn-Luca und fragt dich, ob du vielleicht ein Feuchttuch hast.

Die Kurve? Früher ein wilder Chor aus Bierdunst, Rauch und Leidenschaft. In Zukunft? Eine Kuschelgruppe mit rhythmischem Klatschen im Sitzen – natürlich alles inklusiv, genderneutral und nach Achtsamkeitsrichtlinien zertifiziert. Der Vorsänger wird durch eine App ersetzt, die Push-Benachrichtigungen mit "Bitte jetzt jubeln!" schickt.

Das Fluchen? Verboten! Beim dritten "Sch...iri" kommt die Stadion-Kinderschutztaffel, begleitet von einem Achtsamkeitstrainer und einer Mediatorin. Da wird dann erstmal tief geatmet und deine toxische Männlichkeit in einem 5-minütigen Sitzkreis verarbeitet.

Ich sag’s euch: Wir erleben gerade die schleichende Disneyfizierung des Stadions. Bald gibt’s da mehr Einhörner als Ecken – und statt der gelben Karte zieht der Schiri dann einfach eine Triggerwarnung.

Merkt euch meine Worte. Speichert diesen Post. Druckt ihn aus und hängt ihn neben euer Trikot an die Wand.
Denn wenn ihr in 10 Jahren bei der Stadiondurchsage hört:
"Liebe Gäste, bitte verwenden Sie im Sinne der Stadionordnung ausschliesslich positive, bestärkende Sprache."
...dann denkt an mich.

 
Do isch Generation X !!!
Dangge für dä unterhaltsami Teggscht.
Es kunnt alles schliichend, dass es niemer merggt.


Gesendet von meinem SM-A336B mit Tapatalk


Re: No Smoking

Verfasst: 19.09.2025, 18:26
von Costanzo Girl
Seich… das alles hämmer scho 2000 befürchtet im hiblick uffs neue stadion.

Konkret, was hett gänderet?

Mir hänn ä dach
Meh wärbig (drfür keini pausespiel me, aka wärbig)
Besseri luttsprächer (Otti hätt gar keini brucht)
Hällers fluetliecht
Me ka im schiri nümm abpasse
Me dörf keini schirm, hünd und gaskartusche(?) me mitnäh. (Lüchtspur isch glaub scho immer ä grauzone gsi….)

Sunscht?

Re: No Smoking

Verfasst: 19.09.2025, 18:29
von OutLander
Costanzo Girl hat geschrieben: 19.09.2025, 17:56
OutLander hat geschrieben: 19.09.2025, 14:40
Ihr Lieben, gönnt euch mal ein Heimspiel des FCW auf der Schützi. Im Vergleich dazu ist einfach jedes Catering in jedem anderen Schweizer Stadion der letzte Dreck. Das ist wirklich so!

Würste, Fackelspiesse, Pommes, Pizza, Momos, Bier, Softdrinks, Cüpli-Bar, Kafi mit und ohne Güx im Salon Erika, Shot-Bar, Longdrinks, Chicken Nuggets, Calamares und Fischknusperli, Fish and Chips, Waffeln, Piadinas, (Vegi-)Burger, HotDogs von Frau Hund etc. etc.

Ein wahres Schlaraffenland! Ich heisse jeden Interessierten herzlichst willkommen :)

Und: Der Bierverkauf funktioniert auch hervorragend! Wenn du zu faul bist, an den Stand zu laufen und dort (nicht) anzustehen, dann kannst du dir dein Frischgezapftes gleich beim "Bier-Boy" holen, der auf der Tribüne die Runde macht.

Und was drvo gitts in dr kurve. Oder isch die nid abtrennt? (Bi anno tubak s letschte mol in winti gsi)

Ich bin im C, aber in der Kurve gibt es mindestens Würste, Pommes, Momos. Spiesse glaube ich auch, Fisch und der Rest bin ich grad nicht sicher... wegen der Sektorentrennung. Der Salon Erika und die Shot-Bar sind auch in der Kurve.

Seit dem Aufstieg sind nach dem Spiel dann alle Sektoren offen, damit man in der Libero Bar noch einen Absacker nehmen kann (bei der Haupttribüne). In der Nati B waren die Sektoren noch durchgehend offen.

Komm vorbei, es lohnt sich. Nicht fussballerisch, aber kulinarisch ;)

Re: No Smoking

Verfasst: 19.09.2025, 18:32
von Costanzo Girl
OutLander hat geschrieben: 19.09.2025, 18:29

Komm vorbei, es lohnt sich. Nicht fussballerisch, aber kulinarisch ;)

Ha angscht

Wobi… Salon Erika *uixt*

Re: No Smoking

Verfasst: 22.09.2025, 09:39
von Massimo
Ich, der früher auch mal geraucht hat, finde das Verbot grundsätzlich ok.
Ich hatte damals (auf meinem Sitzplatz) höchst selten geraucht und auch nur dann, wenn nur Leute um mich herum waren, von denen ich glaubte, dass es zumutbar wäre. Also z.B. sicher keine Kinder. Und trotzdem habe ich dann so geraucht, dass es möglichst wenig Einfluss auf meine Sitznachbarn hatte. Also möglichst senkrecht in die Luft auspusten und die Kippe so halten, dass keinem der Rauch ins Gesicht geblasen wird, je nachdem woher der Wind gerade kommt.
Und dennoch kann man es nicht komplett verhindern, dass man jemanden stört. Darum: Die Welt geht nicht unter, wenn man mal 45 min. auf die Kippe verzichten muss. Und wenn das nicht geht, dann kann man ja schnell hoch gehen und auf der Plattform eine Dampfen.
Für den Sektor D, v. a. für die Stehplätze, halte ich das Verbot aber für nicht durchsetzbar und ich denke, dass sich dort auch keiner stören würde, wenn weiterhin geraucht werden darf.

Re: No Smoking

Verfasst: 22.09.2025, 09:45
von Konter
Massimo hat geschrieben: 22.09.2025, 09:39
Für den Sektor D, v. a. für die Stehplätze, halte ich das Verbot aber für nicht durchsetzbar und ich denke, dass sich dort auch keiner stören würde, wenn weiterhin geraucht werden darf.
Ich wurde mal vor ca. 10 Jahren im MK-Parkett von einem hinter mir angefragt, ob ich das Kiffen nicht sein lassen kann. Als ich dann aber antwortete, ob ihm bewusst sei, wo er sich gerade befinde, blieb er dann ruhig.


 

Re: No Smoking

Verfasst: 22.09.2025, 11:07
von Massimo
Konter hat geschrieben: 22.09.2025, 09:45
Massimo hat geschrieben: 22.09.2025, 09:39
Für den Sektor D, v. a. für die Stehplätze, halte ich das Verbot aber für nicht durchsetzbar und ich denke, dass sich dort auch keiner stören würde, wenn weiterhin geraucht werden darf.
Ich wurde mal vor ca. 10 Jahren im MK-Parkett von einem hinter mir angefragt, ob ich das Kiffen nicht sein lassen kann. Als ich dann aber antwortete, ob ihm bewusst sei, wo er sich gerade befinde, blieb er dann ruhig.



Ok, bei Kiffe sind wahrscheinlich aber noch eher Leute empfindlicher denke ich.
Trotzdem, sich in einem Sektor über Rauch und Gestank zu beschweren, in dem regelmässig Pyros abgebrannt werden, irgendwie seltsam. Dann sollte man sich vielleicht überlegen, ob man lieber etwas mehr nach aussen steht/sitzt oder sich in einen anderen Sektor begibt.