Das echte Finalspiel: FC Basel - Arsenal: 6. Dezember, 20:45

Diskussionen rund um den FCB.
tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

VorwärtsFCB hat geschrieben:Dieses Spiel macht einem mal wieder bewusst, was für eine Söldnetruppe wir auf dem Platz haben...
Wie viele engländer hat arsenal in seinen reihen, oder besser gesagt londoner?

Tja jungs jetzt hat fischer alle eure wünsche erfüllt und schon fordert ihr spieler welche noch vor ein paar tagen nicht würdig genug waren für den fcb zu spielen
na noch am samstag und dann könnt ihr euch austoben mit neuer mannschaft zusammen zu stellen plus übungsleiter

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Bender hat geschrieben:Weshalb spielen wir im eigenen Stadion mit den Auswärtsdress?

Richtig, damit der Fussball besser dazu passt.
Nein weil arsenal auch dunkle shirts hat und die sind ja wichtiger als die heimmanschaft aus der kleinen schweiz

ballhawk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 14.07.2016, 16:52

Beitrag von ballhawk »

Schlechte Körpersprache und Mentalität von der ersten Minute an. Habe den FCB noch nie so ohne Biss Willen Freunde Glaube in der CL gesehen. Nach 20 Min. hätte der Ref abpfeiffen können.

Benutzeravatar
gooner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 391
Registriert: 09.05.2011, 22:20
Wohnort: D5 Balkon (Wankdorf)

Beitrag von gooner »

tanner hat geschrieben:Wie viele engländer hat arsenal in seinen reihen, oder besser gesagt londoner?
Kieran Gibbs (LV), Theo Walcott (ST), Chuba Akbom (MS). Alles waschechte Londoner. Dazu noch ein halbes Dutzend in England geborener. Die Zeiten sind vorbei als Arsenal keinen einzigen Engländer hatte.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

ballhawk hat geschrieben:Schlechte Körpersprache und Mentalität von der ersten Minute an. Habe den FCB noch nie so ohne Biss Willen Freunde Glaube in der CL gesehen. Nach 20 Min. hätte der Ref abpfeiffen können.
Misserfolg erlernt und erleibt. Sehe ich auch so

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Zrugg usem Joggeli!

Kaum hatte man es sich bequem gemacht, stand es schon 0:1! Am Anfang war Arsenal zwei Klassen besser. Nach dem 0:1 hat man kurz gesehen, dass Arsenal hinten durchaus anfällig gewesen wäre, der FCB kam ein zweimal gefährlich vors Tor, dann das 0:2. In der Folge nahm Arsenal etwas den Fuss vom Gas, der FCB wurde gleichzeitig etwas besser, hatte einige gute Spielzüge, am Ende fehlte aber die letzte Präzision und beim Schuss von Traoré, der in den ersten 30 Minuten einer der auffälligsten Spieler des FCB war, auch ein wenig das Glück. Da fehlte nicht viel. Nach der Pause dann sofort die beiden endgültigen Partycrasher zum 0:3 und 0:4.
Arsenal war heute eine Nummer zu gross. Das Team hatte eine enorme Ballsicherheit, das Kurzpassspiel war sackstark, vor dem Tor war man eiskalt.

Gegen solche Teams zeigt sich, dass der FCB auf europäischem Topniveau nicht mithalten kann. Dies wird sich in Zukunft kaum ändern. Die Erfolge der letzten Jahre, die Exploits gegen einige "Grosse", waren grossartig, lassen sich aber nicht beliebig wiederholen. Die Schere zwischen den Topteams und den Mannschaften der kleinen Ligen wie der SL geht immer weiter auseinander, die "Kleinen" werden es immer schwerer haben, sich für die CL zu qualifizieren, geschweige denn, in ihr zu bestehen. Der FCB hatte in den letzten Jahren das Glück, grossartige Spieler aus dem eigenen Nachwuchs hervorgebracht zu haben, die gleichzeitig durch erfahrene, gestandene Profis mit internationaler Klasse ergänzt wurden. Eine Mannschaft wie diejenige der Saison 2011/2012 wird wohl einmalig bleiben. Aber selbst damals hätte man in der Gruppenphase scheitern können.

Jetzt ist der FCB seit 7 Jahren erstmals wieder vor der Winterpause aus dem internationalen Geschäft ausgeschieden. Wer tatsächlich erwartet hat, dass das alljährliche internationale Überwintern für alle Zeiten so weitergeht, der verkennt die Realitäten. Die Topteams werden immer stärker, der FCB wurde gleichzeitig schwächer und die vermeintlich noch kleineren Teams als der FCB, in diesem Falle Rasgrad, sind de facto nicht mehr kleiner, sondern haben aufgeholt.

Jetzt gilt es die Vorrunde der SL mit einem Sieg abzuschliessen und sich im Winter den Feinschliff für die Rückrunde zu holen, um den 8.Titel in Serie in trockene Tücher zu bringen und nächstes Jahr erneut in der Königsklasse spielen zu können.

Allne e scheeni Wiehnachtszyyt.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

Rhyyläx hat geschrieben:Zrugg usem Joggeli!

Kaum hatte man es sich bequem gemacht, stand es schon 0:1! Am Anfang war Arsenal zwei Klassen besser. Nach dem 0:1 hat man kurz gesehen, dass Arsenal hinten durchaus anfällig gewesen wäre, der FCB kam ein zweimal gefährlich vors Tor, dann das 0:2. In der Folge nahm Arsenal etwas den Fuss vom Gas, der FCB wurde gleichzeitig etwas besser, hatte einige gute Spielzüge, am Ende fehlte aber die letzte Präzision und beim Schuss von Traoré, der in den ersten 30 Minuten einer der auffälligsten Spieler des FCB war, auch ein wenig das Glück. Da fehlte nicht viel. Nach der Pause dann sofort die beiden endgültigen Partycrasher zum 0:3 und 0:4.
Arsenal war heute eine Nummer zu gross. Das Team hatte eine enorme Ballsicherheit, das Kurzpassspiel war sackstark, vor dem Tor war man eiskalt.

Gegen solche Teams zeigt sich, dass der FCB auf europäischem Topniveau nicht mithalten kann. Dies wird sich in Zukunft kaum ändern. Die Erfolge der letzten Jahre, die Exploits gegen einige "Grosse", waren grossartig, lassen sich aber nicht beliebig wiederholen. Die Schere zwischen den Topteams und den Mannschaften der kleinen Ligen wie der SL geht immer weiter auseinander, die "Kleinen" werden es immer schwerer haben, sich für die CL zu qualifizieren, geschweige denn, in ihr zu bestehen. Der FCB hatte in den letzten Jahren das Glück, grossartige Spieler aus dem eigenen Nachwuchs hervorgebracht zu haben, die gleichzeitig durch erfahrene, gestandene Profis mit internationaler Klasse ergänzt wurden. Eine Mannschaft wie diejenige der Saison 2011/2012 wird wohl einmalig bleiben. Aber selbst damals hätte man in der Gruppenphase scheitern können.

Jetzt ist der FCB seit 7 Jahren erstmals wieder vor der Winterpause aus dem internationalen Geschäft ausgeschieden. Wer tatsächlich erwartet hat, dass das alljährliche internationale Überwintern für alle Zeiten so weitergeht, der verkennt die Realitäten. Die Topteams werden immer stärker, der FCB wurde gleichzeitig schwächer und die vermeintlich noch kleineren Teams als der FCB, in diesem Falle Rasgrad, sind de facto nicht mehr kleiner, sondern haben aufgeholt.

Jetzt gilt es die Vorrunde der SL mit einem Sieg abzuschliessen und sich im Winter den Feinschliff für die Rückrunde zu holen, um den 8.Titel in Serie in trockene Tücher zu bringen und nächstes Jahr erneut in der Königsklasse spielen zu können.

Allne e scheeni Wiehnachtszyyt.
Fasst es für mich ziemlich gut zusammen. Wobei Traores "Auffälligkeit" in den ersten 30min nicht nur aufs positive bezogen ist...

Die taktische Ausrichtung und die Aufstellung der Mannschaft war für mich ok. Dass diese aufgegangen wären zeigte man nach dem 1:0 und 2:0 als man kurz sogar mal wirklich Fussball spielte. Die mentale Verfassung des Teams scheint aber eine totale Katastrophe zu sein. Da war kein Biss, kein unbedingter Wille etc. zu sehen. Die gaben sich alle dem Schicksal hin. Exploits gegen solche Teams schaffst du allerhöchstens dann wenn du den ultimativen Einsatz zeigst und jeden Ball noch versuchst zu erreichen (ehem... Janko) und auch die scheinbar aussichtslosen Laufwege noch zu ende gehst.

Ich will nicht behaupten, dass es damit heute gereicht hätte. Arsenal ist einfach ein sackstarkes Team. Aber mit der Mentalität auf dem Platz hat man sich selbst der kleinsten Chance beraubt. Und das sollte zu denken geben. Weil so ist man dann auch nicht bereit, wenn der grosse mal schwächeln sollte (und auch heute hätten wir denen noch 1-2 mehr einschenken können).

Wie auch immer, bald ist Winterpause und das ist vielleicht ganz gut so. Es wird sicher einige Wechsel im Personal geben, wenn auch nicht zwingend auf der Trainerbank. Aber ich bin gespannt auf den FCB 2017.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Rhyyläx hat geschrieben:Zrugg usem Joggeli!

Kaum hatte man es sich bequem gemacht, stand es schon 0:1! Am Anfang war Arsenal zwei Klassen besser. Nach dem 0:1 hat man kurz gesehen, dass Arsenal hinten durchaus anfällig gewesen wäre, der FCB kam ein zweimal gefährlich vors Tor, dann das 0:2. In der Folge nahm Arsenal etwas den Fuss vom Gas, der FCB wurde gleichzeitig etwas besser, hatte einige gute Spielzüge, am Ende fehlte aber die letzte Präzision und beim Schuss von Traoré, der in den ersten 30 Minuten einer der auffälligsten Spieler des FCB war, auch ein wenig das Glück. Da fehlte nicht viel. Nach der Pause dann sofort die beiden endgültigen Partycrasher zum 0:3 und 0:4.
Arsenal war heute eine Nummer zu gross. Das Team hatte eine enorme Ballsicherheit, das Kurzpassspiel war sackstark, vor dem Tor war man eiskalt.

Gegen solche Teams zeigt sich, dass der FCB auf europäischem Topniveau nicht mithalten kann. Dies wird sich in Zukunft kaum ändern. Die Erfolge der letzten Jahre, die Exploits gegen einige "Grosse", waren grossartig, lassen sich aber nicht beliebig wiederholen. Die Schere zwischen den Topteams und den Mannschaften der kleinen Ligen wie der SL geht immer weiter auseinander, die "Kleinen" werden es immer schwerer haben, sich für die CL zu qualifizieren, geschweige denn, in ihr zu bestehen. Der FCB hatte in den letzten Jahren das Glück, grossartige Spieler aus dem eigenen Nachwuchs hervorgebracht zu haben, die gleichzeitig durch erfahrene, gestandene Profis mit internationaler Klasse ergänzt wurden. Eine Mannschaft wie diejenige der Saison 2011/2012 wird wohl einmalig bleiben. Aber selbst damals hätte man in der Gruppenphase scheitern können.

Jetzt ist der FCB seit 7 Jahren erstmals wieder vor der Winterpause aus dem internationalen Geschäft ausgeschieden. Wer tatsächlich erwartet hat, dass das alljährliche internationale Überwintern für alle Zeiten so weitergeht, der verkennt die Realitäten. Die Topteams werden immer stärker, der FCB wurde gleichzeitig schwächer und die vermeintlich noch kleineren Teams als der FCB, in diesem Falle Rasgrad, sind de facto nicht mehr kleiner, sondern haben aufgeholt.

Jetzt gilt es die Vorrunde der SL mit einem Sieg abzuschliessen und sich im Winter den Feinschliff für die Rückrunde zu holen, um den 8.Titel in Serie in trockene Tücher zu bringen und nächstes Jahr erneut in der Königsklasse spielen zu können.

Allne e scheeni Wiehnachtszyyt.
Bei den meisten Zeilen bin ich einverstanden. Allerdings wehre ich mich dagegen, die Schuld einer
auseinandergehenden Schere zuzuschieben. In praktisch jeder Gruppenphase waren wir als dritt-
beste Mannschaft eingestuft, was auch diesmal realistischerweise so war. Während wir vor zwei
Jahren noch 4:0 zuhause gegen Razgrad gewonnen haben, ist es jetzt halt ein 0:0. Diese Spiele
musst du halt für dich entscheiden.

Unsere Clubleitung hat das Ziel "Überwintern" bewusst gesteckt. Entweder in der EL 2. werden
oder in der CL 3.
Ich finde das - auch wenn nicht selbstverständlich - eine vernünftige Zielsetzung.
Wenn wir sehen, dass YB und FCZ mit beide deutlich schlechterem Koeffizienten in der EL gegen
gute Teams ziemlich gut mithalten können, dann muss dies definitiv auch unser Anspruch sein.

Das Hauptproblem an dieser Kampagne war, dass sie schon vor Beginn zu Ende war. Man hatte
nie das Gefühl, dass dieser FCB das Selbstvertrauen für einen Exploit hatte. Es ist eher eine Frage
der Mentalität als der Qualität.
Es fehlen Leaderfiguren und die richtige Einstellung. Kein Wunder,
schiesst dieser FCB nur drei Tore und holt zwei Pünktchen. Davon ein Murkstor am Ende gegen
Razgrad, ein Glücksschuss von Zuffi gegen PSG und ein (sehr schönes!) Zusammenspiel im
Trainingsspiel gegen Arsenal.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

TonofBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 741
Registriert: 02.01.2005, 14:05
Wohnort: Gundeli

Beitrag von TonofBasel »

ballhawk hat geschrieben:Schlechte Körpersprache und Mentalität von der ersten Minute an. Habe den FCB noch nie so ohne Biss Willen Freunde Glaube in der CL gesehen.
Ich schon...gegen Cluj unter Vogel..aber diese Zeiten vergesst man gerne...mann hatte in diesen Match zumindeztens Chancen

Was will man denn?..man ist nicht ausgelastet in der Liga..dann rollt eine Weltklassemannschaft an und mann will echt locker gewinnen?

Diese Gruppenphase wurde leider in Paris verloren da hatte man was hole können...

Aftershock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 23.05.2014, 23:47
Wohnort: Fricktal

Beitrag von Aftershock »

Während dem Spiel Wut, irgendwann Resignation, und am Schluss Trotz...

Scheisst auf die CL, scheisst auf die EL. Ich will ein FCB der mich begeistern lässt, der mich in den Wahnsinn treibt. Ich will mit dem FCB leiden. Von der ersten bis zur letzten Minute. Und wenn es sein muss, dann will ich mit dem FCB weinen. Ich will Emotionen. Weder auf dem Rasen, noch auf den Rängen war das heute zu spüren. Auch bei mir nicht. Schade. War auch kalt.

Versteht das bitte nicht als Kritik an der MK. Für die Situation hat die Kurve das beste herausgeholt. Und gegen Schluss auch die absolut passenden Lieder herausgeholt. Wie man teilweise in der 60. Minute das Stadion verlassen kann, erschliesst sich mir nicht.

Es macht angesichts der Leistungen, welche wir in der CL 2016 vom FCB gesehen haben auch keinen Sinn auf einzelne Spieler oder den Trainer zu schiessen. Es waren einfach alle schlecht. Um auf diesem Niveau zu bestehen, einfach durchs Band ungenügend.

Das beste heute, das waren Taulant und Elneny vor der MK. Spieler, welche vor die MK kommen wehmütig sich ihrer Zeit beim FCB erinnern. Das ist das was ich mir von jedem Spieler wünsche, der dem Joggeli den Rücken kehrt. Dann nämlich, war er hier Teil von etwas speziellem und nicht bloss ein Profi bei der Arbeit (die zeitweise regelrecht verweigert wird).

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

dieses thyyläxx blabla ist doch nicht zum aushalten. der herr fischer, der hat aus dem fcb einen haufen ohne selbstvertrauen gezaubert, wie selbst ich es anfangs nicht für möglich gehalten habe... alles andere ist schönfärberei...

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

zeni hat geschrieben:Fasst es für mich ziemlich gut zusammen. Wobei Traores "Auffälligkeit" in den ersten 30min nicht nur aufs positive bezogen ist...

Die taktische Ausrichtung und die Aufstellung der Mannschaft war für mich ok. Dass diese aufgegangen wären zeigte man nach dem 1:0 und 2:0 als man kurz sogar mal wirklich Fussball spielte. Die mentale Verfassung des Teams scheint aber eine totale Katastrophe zu sein. Da war kein Biss, kein unbedingter Wille etc. zu sehen. Die gaben sich alle dem Schicksal hin. Exploits gegen solche Teams schaffst du allerhöchstens dann wenn du den ultimativen Einsatz zeigst und jeden Ball noch versuchst zu erreichen (ehem... Janko) und auch die scheinbar aussichtslosen Laufwege noch zu ende gehst.

Ich will nicht behaupten, dass es damit heute gereicht hätte. Arsenal ist einfach ein sackstarkes Team. Aber mit der Mentalität auf dem Platz hat man sich selbst der kleinsten Chance beraubt. Und das sollte zu denken geben. Weil so ist man dann auch nicht bereit, wenn der grosse mal schwächeln sollte (und auch heute hätten wir denen noch 1-2 mehr einschenken können).

Wie auch immer, bald ist Winterpause und das ist vielleicht ganz gut so. Es wird sicher einige Wechsel im Personal geben, wenn auch nicht zwingend auf der Trainerbank. Aber ich bin gespannt auf den FCB 2017.
Ja Traoré war ein permanenter Gefahrenherd; überall auf dem Platz :D . Aber er hat sich immerhin mal was zugetraut. Der eine Schuss ging nur knapp vorbei, die eine Flanke senkte sich fast auf die Latte. Er gehörte heute sicher nicht zu den schlechteren Baslern auf dem Platz.
Ich fand auch, dass der FCB einige wirklich gute Spielzüge gezeigt hat. Kurz nach dem 0:1 wurde man zum Beispiel einmal sehr hoch von Arsenal gepresst, und spielte sich sauber frei und nach vorne durch, wo dann allerdings der Abschluss nicht ganz präzis war. Es zeigte aber, dass das Team durchaus ballsicher und spielstark ist und sich aus solchen Situationen lösen kann. Für die Psyche war es aber natürlich Gift, wenn man nach 15 Minuten 0:2 hinten liegt und zwei so messerscharfe Angriffe durch die eigenen Abwehrreihen gehen wie durch Butter. Das war einfach blitzsauber gespielt von Arsenal und bei uns im C3 konnte man es mehrfach "Zungeschnalzen" hören. Solche Mannschaften sind einfach an 9 von 10 Tagen ausser Reichweite für den FCB und die Erfolge der letzten Jahre verstellen einem einfach die Sicht auf diese Tatsache.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

TonofBasel hat geschrieben:Ich schon...gegen Cluj unter Vogel..aber diese Zeiten vergesst man gerne...mann hatte in diesen Match zumindeztens Chancen

Was will man denn?..man ist nicht ausgelastet in der Liga..dann rollt eine Weltklassemannschaft an und mann will echt locker gewinnen?

Diese Gruppenphase wurde leider in Paris verloren da hatte man was hole können...
Und man hätte gegen Rasgrad punkten müssen. Da fehlten allerdings in jeder Hinsicht die letzten paar Prozent. Irgendwann musste der FCB mal ausscheiden vor der Winterpause. Jetzt ist es passiert.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3358
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Was isch ufm Spruchband gstande?
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

ballhawk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 14.07.2016, 16:52

Beitrag von ballhawk »

TonofBasel hat geschrieben:Ich schon...gegen Cluj unter Vogel..aber diese Zeiten vergesst man gerne...mann hatte in diesen Match zumindeztens Chancen

Was will man denn?..man ist nicht ausgelastet in der Liga..dann rollt eine Weltklassemannschaft an und mann will echt locker gewinnen?

Diese Gruppenphase wurde leider in Paris verloren da hatte man was hole können...
Lies doch bitte meinen Beitrag und dann poste etwas zu dem was ich angesprochen habe oder lass das zitieren :rolleyes:

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Bierathlet hat geschrieben:Was isch ufm Spruchband gstande?
[ATTACH]22950[/ATTACH]
Dateianhänge
IMG_6200k.jpg
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3358
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

andreas hat geschrieben:[ATTACH]22950[/ATTACH]
Danke :)
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

andreas hat geschrieben: Während wir vor zwei Jahren noch 4:0 zuhause gegen Razgrad gewonnen haben, ist es jetzt halt ein 0:0. Diese Spiele
musst du halt für dich entscheiden.
Das Gesamtskore war 4:1 Tore, 3:3 Punkte. Jetzt 1:1 Tore, 2:2 Punkte. Die sind kadermässig ein bisschen besser geworden, wir ein bisschen schlechter. Das Ergebnis ist logisch. Liverpool hatten wir besiegen konnen, das hatte damals aber eine Krise, während Arsenal top in Form ist.
Wenn wir sehen, dass YB und FCZ mit beide deutlich schlechterem Koeffizienten in der EL gegen
gute Teams ziemlich gut mithalten können, dann muss dies definitiv auch unser Anspruch sein.
YB? 2:9 gegen Gladbach, das auch nur dritte in der Gruppe wurde? 0:1 zu hause gegen Olympiakos? Auf Zypern verloren? 0:0 in Kasachstan?

Es fehlen Leaderfiguren
Dem ist sicher so. Das sagen viele.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

andreas hat geschrieben:Bei den meisten Zeilen bin ich einverstanden. Allerdings wehre ich mich dagegen, die Schuld einer
auseinandergehenden Schere zuzuschieben. In praktisch jeder Gruppenphase waren wir als dritt-
beste Mannschaft eingestuft, was auch diesmal realistischerweise so war. Während wir vor zwei
Jahren noch 4:0 zuhause gegen Razgrad gewonnen haben, ist es jetzt halt ein 0:0. Diese Spiele
musst du halt für dich entscheiden.

Unsere Clubleitung hat das Ziel "Überwintern" bewusst gesteckt. Entweder in der EL 2. werden
oder in der CL 3.
Ich finde das - auch wenn nicht selbstverständlich - eine vernünftige Zielsetzung.
Wenn wir sehen, dass YB und FCZ mit beide deutlich schlechterem Koeffizienten in der EL gegen
gute Teams ziemlich gut mithalten können, dann muss dies definitiv auch unser Anspruch sein.

Das Hauptproblem an dieser Kampagne war, dass sie schon vor Beginn zu Ende war. Man hatte
nie das Gefühl, dass dieser FCB das Selbstvertrauen für einen Exploit hatte. Es ist eher eine Frage
der Mentalität als der Qualität.
Es fehlen Leaderfiguren und die richtige Einstellung. Kein Wunder,
schiesst dieser FCB nur drei Tore und holt zwei Pünktchen. Davon ein Murkstor am Ende gegen
Razgrad, ein Glücksschuss von Zuffi gegen PSG und ein (sehr schönes!) Zusammenspiel im
Trainingsspiel gegen Arsenal.
Dass die Schere immer weiter auseinandergeht zwischen den Topteams und den Kleinen, das scheint mir unbestritten. Und dass man selbst als Nr.3 einer Gruppe mal vierter werden kann, ist halt auch möglich. Das kann man akzeptieren oder nicht. Letztes Jahr wurde Leicester Meister. Solche Dinge passieren. Fussball lässt sich nicht durchplanen, sonst wäre es langweilig. Vor 5 Jahren ist ManU gegen uns ausgeschieden, wider Erwarten, diesmal sind wir ausgeschieden.
Dass man das Ziel "überwintern" aussteckt, ist doch völlig klar. Die Alternative wäre, man sagt: "wir wollen ausscheiden". Dass man Ziele aber auch verfehlen kann, muss man akzeptieren. Schliesslich stecken sich 24 Teams dieses Ziel. Warum sollte es nicht auch einmal den FCB treffen am Ende, der das Ziel nicht erreicht. Sind wir besser als die anderen? Und dass YB und der FCZ nun vielleicht einen Exploit schaffen, dann zeigt das doch nur, dass eben auch die "underdogs" dies schaffen können. So wie wir vor 5 Jahren und Rasgrad jetzt.
Schliesslich bin ich absolut Deiner Meinung wenn Du sagst, dass Leaderfiguren fehlen. Das ändert sich hoffentlich bald wieder.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Über die erste Halbzeit gesehen waren wir nicht die schlechtere Mannschaft.

Wer das wohl gesagt hat? :p


@Marek: Ich finde wirklich nicht, dass sich YB und FCZ schlecht verkauft haben. Auch
wenn sie manchmal auf die Kappe bekommen. War und ist bei uns ja auch immer so.

@Rhyyläx: Ich hoffe sehr, dass im Sommer der eine oder andere zurück geholt werden
kann. Und der eine oder andere Nachwuchsspieler doch seine Chance erhält.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

andreas hat geschrieben:@Marek: Ich finde wirklich nicht, dass sich YB und FCZ schlecht verkauft haben. Auch
wenn sie manchmal auf die Kappe bekommen. War und ist bei uns ja auch immer so.
Dem FCZ als Challenge Ligisten ist definitiv ein Kränzchen zu winden. Die können ja sogar die Schweizer Ehre retten und als einzige überwintern, Salbe auf die Wunden des Absteigers. Aber als Underdog hat man manchmal einen Vorteil. YB ist YB, nach einem Erfolg (Doněck) kommt die Klatsche und hinter einem Griechen und Zyprioten auszuscheiden ist für den Schweizer Vizemeister definitiv nicht das, was uns in Ehrfurcht erstarren lassen sollte. Ich will auch nicht ihre und des FCZ Achtungserfolge kleinrenden, aber es darzustellen, dass sie besser unterwegs sind als wir, halte ich für verfehlt. Es ist immer das Ganze zu betrachten.

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 973
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Beitrag von MichaelMason »

Rhyyläx hat geschrieben:Ja Traoré war ein permanenter Gefahrenherd; überall auf dem Platz :D . Aber er hat sich immerhin mal was zugetraut. Der eine Schuss ging nur knapp vorbei, die eine Flanke senkte sich fast auf die Latte. Er gehörte heute sicher nicht zu den schlechteren Baslern auf dem Platz.
Kein Wunder wie positiv Du die Arbeit von Fischer bewertest, so wie Du den Fussball siehst.

Traore ist defensiv nicht die nötigen Wege gegangen und war an 3 Treffern mit- bis hauptschuldig. Auf dieser Position ist mit dem Abgang von Safari brutal Qualität verloren gegangen, die man gegen gute Teams Cash bezahlt.

Wohlgemerkt, ich gebe nicht Traore die Schuld und gegen ein gutes Arsenal verliert man im Normalfall.

Nichtsdestotrotz haben wir meiner Meinung nach ein starkes Kader aus dem zuwenig herausgeholt wird in Bezug auf Spielkultur. Da werden dann International die Grenzen sehr schnell aufgezeigt, wenn die individuelle Klasse nicht mehr den Unterschied ausmacht.

Die Realität sieht nun so aus:

Bild

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Niederlagen sind immer schmerzhaft. Aber international sollte es doch so sein, dass man bei jedem Spiel sagen kann: wir haben alles gegeben, waren kämpferisch und mental da. Das heisst nicht nur, dass man halt die wenigen Chancen verwertet. Sondern auch, dass ein Verteidiger oder ein verteidigender Spieler alles nur mögliche tut (ausser rot holen), um einen Angriff unterbinden zu können, resp. einen Gegenspieler nicht den Raum lässt, dass er einen tödlichen Pass spielen kann. Forechecking von der ersten Minute an. Die gegnerische Mannschaft nicht in aller Ruhe ihr Spiel aufziehen lassen. Es war vom FCZ die Rede. Ich würde noch lieber Sion letzte Saison erwähnen. In der Meisterschaft Mittelmass. Aber international haben sie immer alles gegeben, auch in Rückstand. Und dies auch gegen klar bessere Gegner. Verlieren international als Schweizer Mannschaft geht in Ordnung. Aber man sollte danach nicht jedesmal sagen müssen: da wurde nicht alles gegeben, die Spieler waren nicht mental bei der Sache. Natürlich verliert man auch bei 100pro wohl gegen Arsenal. Aber es waren heute genügend Räume da, um wenigstens offensiv mehr machen zu können. Nur, wie kann man international Angriffe lancieren, wenn die auch national kurz vor dem 16er grundsätzlich immer beim Gegner landen?

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

EffCeeBee hat geschrieben:Marco ziemlich angepisst von Traoré.
Der hat überhaupt keinen Grund angepisst zu sein.. seit er nicht mehr da ist gehts bachab.
Eigentlich ein Grund angepisst auf ihn zu sein. ;)
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

Rhyyläx hat geschrieben:Zrugg usem Joggeli!

Kaum hatte man es sich bequem gemacht, stand es schon 0:1! Am Anfang war Arsenal zwei Klassen besser. Nach dem 0:1 hat man kurz gesehen, dass Arsenal hinten durchaus anfällig gewesen wäre, der FCB kam ein zweimal gefährlich vors Tor, dann das 0:2. In der Folge nahm Arsenal etwas den Fuss vom Gas, der FCB wurde gleichzeitig etwas besser, hatte einige gute Spielzüge, am Ende fehlte aber die letzte Präzision und beim Schuss von Traoré, der in den ersten 30 Minuten einer der auffälligsten Spieler des FCB war, auch ein wenig das Glück. Da fehlte nicht viel. Nach der Pause dann sofort die beiden endgültigen Partycrasher zum 0:3 und 0:4.
Arsenal war heute eine Nummer zu gross. Das Team hatte eine enorme Ballsicherheit, das Kurzpassspiel war sackstark, vor dem Tor war man eiskalt.

Gegen solche Teams zeigt sich, dass der FCB auf europäischem Topniveau nicht mithalten kann. Dies wird sich in Zukunft kaum ändern. Die Erfolge der letzten Jahre, die Exploits gegen einige "Grosse", waren grossartig, lassen sich aber nicht beliebig wiederholen. Die Schere zwischen den Topteams und den Mannschaften der kleinen Ligen wie der SL geht immer weiter auseinander, die "Kleinen" werden es immer schwerer haben, sich für die CL zu qualifizieren, geschweige denn, in ihr zu bestehen. Der FCB hatte in den letzten Jahren das Glück, grossartige Spieler aus dem eigenen Nachwuchs hervorgebracht zu haben, die gleichzeitig durch erfahrene, gestandene Profis mit internationaler Klasse ergänzt wurden. Eine Mannschaft wie diejenige der Saison 2011/2012 wird wohl einmalig bleiben. Aber selbst damals hätte man in der Gruppenphase scheitern können.

Jetzt ist der FCB seit 7 Jahren erstmals wieder vor der Winterpause aus dem internationalen Geschäft ausgeschieden. Wer tatsächlich erwartet hat, dass das alljährliche internationale Überwintern für alle Zeiten so weitergeht, der verkennt die Realitäten. Die Topteams werden immer stärker, der FCB wurde gleichzeitig schwächer und die vermeintlich noch kleineren Teams als der FCB, in diesem Falle Rasgrad, sind de facto nicht mehr kleiner, sondern haben aufgeholt.

Jetzt gilt es die Vorrunde der SL mit einem Sieg abzuschliessen und sich im Winter den Feinschliff für die Rückrunde zu holen, um den 8.Titel in Serie in trockene Tücher zu bringen und nächstes Jahr erneut in der Königsklasse spielen zu können.

Allne e scheeni Wiehnachtszyyt.
du machst es dir und dem fcb much too easy!
wenn man immer alles schön redet und sich als chancenlos sieht braucht man gar nicht mehr antreten und soll froh sein wenn man am ende des tages die klasse hält.

du scheinst auf einer wellenlänge mit uf zu sein und die resultate im europäischen vergleich sprechen bände.
chelsea und manchester hatten seinerzeit ebenso starke teams und konnten durch mutig und selbstlos agierende fcb-spieler verdient bezwungen werden. schon vergessen?
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

noomy hat geschrieben:du machst es dir und dem fcb much too easy!
wenn man immer alles schön redet und sich als chancenlos sieht braucht man gar nicht mehr antreten und soll froh sein wenn man am ende des tages die klasse hält.

du scheinst auf einer wellenlänge mit uf zu sein und die resultate im europäischen vergleich sprechen bände.
chelsea und manchester hatten seinerzeit ebenso starke teams und konnten durch mutig und selbstlos agierende fcb-spieler verdient bezwungen werden. schon vergessen?
Sie waren damals nicht auf der Höhe. Aber es war ein Team da, dass dies ausnutzen konnte. Bei der momentanen Auswahl resp. der mentalen Schwäche wäre dies nicht geschehen.

peter f
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: 28.05.2011, 12:16

Beitrag von peter f »

Gegen Arsenal darf man schonmal verlieren. Aber wenn man gegen solche brocken ohnehin keine chance hat, kann man genauso gut auch mit mehr eigenen nachwuchsspielern antreten. Das ganze team wirkt von spiel zu spiel kraft- und saftloser. Dass es im gesamten nachwuchs keine spieler gibt, die besser ( oder zumindest nicht schlechter) als gaber, hoegh, traore sind, kann ich nicht glauben. Man sollte die winterpause dazu nutzen, sich zu überlegen, wo man eigentlich hin will. Ich würde nächstes jahr gerne mehr struktur, mehr elan und mehr spielfreude sehen. Dafür weniger ballgeschiebe und unmotiviertes herumgetrabe. Auch sähe ich gerne einen Übungsleiter, dem man seine leidenschaft für fussball auch anmerkt und der auch mal klartext redet, wenn es nicht läuft. Aussagen wie es ist eigentlich ein vorteil zu zehnt zu spielen, etc. möchte ich im 2017 nicht mehr hören.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Arsenal war einfach eine Nummer zu gross und es wurde auch nicht gestern verspielt. Denke Fischer es hat dieses mal nicht so schlecht gemacht, evt. mit einem Zweimannsturm von Anfang an. Hätte wenn und aber zählt nun mal nicht. Zumindest hat er eingesehen das Birgit da gar nichts verloren hatte. So schlecht hat man gestern nicht gespielt verglichen mit der bisherigen Leistung. Trotzdem wirkte die Mannschaft nicht wirklich mit dem letzten Willen auf dem Platz zu stehen. Steffen für mich der Beste gestern. Der einzige der Flanken und Zug aufs Tor gebracht hat.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3358
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Ich fand das gestrige Spiel besser als das Spiel in London. Gestern gab es zumindest mehr vielversprechende Angriffe, die im Abschluss oder bei den letzten Pässen nicht konsequent abgeschlossen wurden. Das war aufjedenfall mein Eindruck.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 951
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Beitrag von Nakata »

Beschämend war gestern, dass das Stadion in der 90. Min schon ziemlich leer war...
S kunnt scho guet :cool:

Antworten