Champions League - Paris Saint-Germain FC

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

nobilissa hat geschrieben:Mundharmonika, was meinst Du dazu ?
Ich meine nicht viel. Was die Aufstellung betrifft, so überlasse ich die gerne dem Trainer, denn ich gehe davon aus, dass er davon ein wenig mehr versteht als ich. Rodolfo hingegen meint mehr Fussballsachverstand zu haben als UF, Heusler und Heitz zusammen und daher ist es ja ganz nett, nun einmal eine Einschätzung vor dem Spiel zu haben anstatt immer nur nachher.

Leider (oder zum Glück?) wird UF wohl kaum so spielen lassen, sodass man dann im Nachinein doch wieder nur werweisen kann, was gewesen wäre, wenn... Aber warten wir einmal das Spiel ab.

Sacchi1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 815
Registriert: 10.12.2004, 14:23
Wohnort: Lima, Peru

Beitrag von Sacchi1 »

Lieber Rodolfo
Das war doch mal eine Ansage. Ich würde mir viel mehr solcher Posts wünschen. Das ist doch eine tolle Diskussionsgrundlage für die Aufstellung. Macht für mich sehr viel Sinn. Schade Mundharmonika. Du wolltest Fakten. Rodolfo hat geliefert. Du leider nicht...

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Mundharmonika hat geschrieben:...Rodolfo hingegen meint mehr Fussballsachverstand zu haben als UF, Heusler und Heitz zusammen...
Heusler = Jurist
Heitz = Journalist der mal als limitierter Fussballer Interregio gekickt hat (wie ca 5'000 lebende Personen in der NWS)

es ist also gut möglich dass hier drinn der einte oder andere mehr Ahnung von Fussball Taktik oder ähnlichen Themen hat...

egal Off-Topic...
Finde Rodolfo hat in diesem Fall konstruktiv zum Diskurs beigetragen.
Aber eben, anderen Leuten Aussagen in den Mund legen die sie so nie gemacht haben ist in der Schweiz zur Kultur geworden.

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Mundharmonika hat geschrieben:Ich meine nicht viel. Was die Aufstellung betrifft, so überlasse ich die gerne dem Trainer, denn ich gehe davon aus, dass er davon ein wenig mehr versteht als ich. Rodolfo hingegen meint mehr Fussballsachverstand zu haben als UF, Heusler und Heitz zusammen und daher ist es ja ganz nett, nun einmal eine Einschätzung vor dem Spiel zu haben anstatt immer nur nachher.

Leider (oder zum Glück?) wird UF wohl kaum so spielen lassen, sodass man dann im Nachinein doch wieder nur werweisen kann, was gewesen wäre, wenn... Aber warten wir einmal das Spiel ab.
also alles wie gehabt - zuerst verlangen, dann nimmt sich jemand Zeit und versucht die Dinge für alle verständlich niederzuschreiben und deine Antwort darauf ist wie immer. Fehlt eigentlich nur noch alles ins Lächerliche zu ziehen. Wem soll man jetzt auch nur im Ansatz Fussballsachverstand attestieren und welche Aussagen bez. Fussball kann man ernst nehmen?

Ja UF wird ganz bestimmt kein offensives Pressing spielen lassen, dafür fehlen ihm schlicht die Eier! Er wird die Mannschaft wie in London defensiv einstellen (6-7 Riegel) und einmal mehr hoffen, dass es kein frühes Gegentor gibt. Nach vorne wird nicht viel gehen, weil Janko nur hohe Bälle bekommt aber diese gegen die IV nicht halten kann. Danach wird UF von einer guten Leistung sprechen und dass man im Heimspiel bessere Chancen auf Punkte hat. Auch alles wie gehabt.
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.

http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 535
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

rodolfo hat geschrieben:Kann ich gerne machen. Ich würde wie gehabt im 4-2-3-1 aufstellen. Das ist sich die Mannschaft nun gewohnt und gegen Paris (die ich in einem klassischen 4-3-3 erwarte) ist das als Aussenseiter sicher ganz ok.

AUFSTELLUNG:
Lang - Hoegh - Suchy - Balanta
---------Dié----Xhaka-----------
Noussi --- DElgado ---- Steffen
----------Doumbia--------------
Für einmal sehr konstruktiver Beitrag von Rodolfo; leider weniger von Joggeli...
@Rodolfo: wenn Du es nun noch schaffst nach dem Spiel Fischers Taktik einigermassen objektiv zu analysieren, dann Chapeau!
Bin gespannt auf das Spiel.

Im übrigen würde ich eher Birke als Noussi spielen lassen; Birke hat die gewisse internationale Erfahrung und weiss wo das Tor steht.
Balanta sehe ich ebenfalls mit gemischten Gefühlen; wiseo nicht Xhaka in die Verteidigung und dafür Zuffi oder Fransson ins Mittelfeld?

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Joggeli hat geschrieben:also alles wie gehabt - zuerst verlangen, dann nimmt sich jemand Zeit und versucht die Dinge für alle verständlich niederzuschreiben und deine Antwort darauf ist wie immer. Fehlt eigentlich nur noch alles ins Lächerliche zu ziehen. Wem soll man jetzt auch nur im Ansatz Fussballsachverstand attestieren und welche Aussagen bez. Fussball kann man ernst nehmen?

Ja UF wird ganz bestimmt kein offensives Pressing spielen lassen, dafür fehlen ihm schlicht die Eier! Er wird die Mannschaft wie in London defensiv einstellen (6-7 Riegel) und einmal mehr hoffen, dass es kein frühes Gegentor gibt. Nach vorne wird nicht viel gehen, weil Janko nur hohe Bälle bekommt aber diese gegen die IV nicht halten kann. Danach wird UF von einer guten Leistung sprechen und dass man im Heimspiel bessere Chancen auf Punkte hat. Auch alles wie gehabt.
wäre schön sowas mal bei deinen posts zu schreiben

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Sacchi1 hat geschrieben:Lieber Rodolfo
Das war doch mal eine Ansage. Ich würde mir viel mehr solcher Posts wünschen. Das ist doch eine tolle Diskussionsgrundlage für die Aufstellung. Macht für mich sehr viel Sinn. Schade Mundharmonika. Du wolltest Fakten. Rodolfo hat geliefert. Du leider nicht...
Joggeli hat geschrieben:also alles wie gehabt - zuerst verlangen, dann nimmt sich jemand Zeit und versucht die Dinge für alle verständlich niederzuschreiben und deine Antwort darauf ist wie immer.
Ich habe nie behauptet, dass ich ein überdurchschnittliches Fussballwissen besitze und ich masse mir deshalb auch nicht an, nach jedem Spiel die Aufstellung und Taktik des Trainers zu kritisieren. Es ging hier deshalb auch nicht darum, ob Rodolfo oder ich den besseren Plan für das Spiel gegen PSG darlegen.

Da Rodolfo vor allem nach Niederlagen die Aufstellung und Taktik des Trainers regelrecht zu zerpflücken pflegt, wollte ich von ihm einfach einmal VOR dem Spiel wissen, was seine Meinung ist, anstatt immer NACH dem Spiel zu lesen, was er denn besser gemacht hätte. So hat man wenigstens einen Anhaltspunkt für die Diskussion nach dem Match, anstatt dann immer nur seine Hypothesen zu lesen.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Joggeli hat geschrieben:also alles wie gehabt - zuerst verlangen, dann nimmt sich jemand Zeit und versucht die Dinge für alle verständlich niederzuschreiben und deine Antwort darauf ist wie immer. Fehlt eigentlich nur noch alles ins Lächerliche zu ziehen. Wem soll man jetzt auch nur im Ansatz Fussballsachverstand attestieren und welche Aussagen bez. Fussball kann man ernst nehmen?

Ja UF wird ganz bestimmt kein offensives Pressing spielen lassen, dafür fehlen ihm schlicht die Eier! Er wird die Mannschaft wie in London defensiv einstellen (6-7 Riegel) und einmal mehr hoffen, dass es kein frühes Gegentor gibt. Nach vorne wird nicht viel gehen, weil Janko nur hohe Bälle bekommt aber diese gegen die IV nicht halten kann. Danach wird UF von einer guten Leistung sprechen und dass man im Heimspiel bessere Chancen auf Punkte hat. Auch alles wie gehabt.
Nein ist doch ok. Wenn jemand im Nachhinein immer rummäkelt, dann kann ich schon verstehen dass man mal eine Einschätzung vor dem Spiel haben will. Sollte die Mannschaft jetzt wider Erwarten mit einer ultra-defensiven Taktik in Paris einen Punkt entführen wird mir mein Post dann wohl um die Ohren gehauen.
Deine Einschätzung teile ich nicht ganz. Ich glaube nicht das Fischer Janko von Beginn an bringen wird, da sonst ja wirklich fast kein Pressing gespielt werden kann. Glaube nicht dass er Thiago Silva und Verratti einfach Zuckerpässli von hinten raus spielen lassen will.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

rodolfo hat geschrieben:Nein ist doch ok. Wenn jemand im Nachhinein immer rummäkelt, dann kann ich schon verstehen dass man mal eine Einschätzung vor dem Spiel haben will.
Immerhin ein fairer Sportsmann. Chapeau!
rodolfo hat geschrieben:Sollte die Mannschaft jetzt wider Erwarten mit einer ultra-defensiven Taktik in Paris einen Punkt entführen wird mir mein Post dann wohl um die Ohren gehauen.
Möglich. Je nachdem, was Du dann zum Spiel meinst.

Doch wenn UF mit einer ultra-defensiven Taktik einen Punkt aus Paris entführt, heisst das ja dann nicht automatisch auch, dass Dein Plan nicht auch aufgegangen wäre.

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Sali zämme hat geschrieben:Für einmal sehr konstruktiver Beitrag von Rodolfo; leider weniger von Joggeli...
@Rodolfo: wenn Du es nun noch schaffst nach dem Spiel Fischers Taktik einigermassen objektiv zu analysieren, dann Chapeau!
Bin gespannt auf das Spiel.

Im übrigen würde ich eher Birke als Noussi spielen lassen; Birke hat die gewisse internationale Erfahrung und weiss wo das Tor steht.
Balanta sehe ich ebenfalls mit gemischten Gefühlen; wiseo nicht Xhaka in die Verteidigung und dafür Zuffi oder Fransson ins Mittelfeld?
Ich sehe die Schwächen von Paris in der Defensive bei den Aussenverteidigern. Ich find die im Festmachen des Gegners und im Stellungsspiel in der Defensive nicht ganz so stark. Da gegen ein 4-3-3 häufig der direkte Ball vom IV auf den Flügel im Halbraum möglich sein sollte (Hängt natürlich auch davon ab ob Serey Die es schafft jeweils zwei Mittelfeldspieler zu binden im Spielaufbau) müssten unsere Flügel dann mit dem gegnerischen AV im Rücken denn Ball direkt zum eigenen AV, Delgado oder Dié weiterspielen. In dieser Rolle sehe ich Noussi besser, wie auch im 1 gegen 1 auf dem Flügel.
Balanta auf links hätte ich schon lange mal als Möglichkeit gerne gesehen da wir eben momentan keine Alternative zu Traoré haben. Xhaka wäre die zweite Wahl als LV. Ich glaube aber wir brauchen seine Stabilitä und Laufbereitschaft im Mittelfeld und wie gesagt... Ich denke ist Selbstmord gegen die Flügel vom PSG einen "falschen" LV aufzustellen. Du bist auf der falschen Seite allein von der Umstellung des Blickfelds immer ein kleines bischen langsamer in den Reaktionen. Balanta hat mir hingegen als IV meistens im Spielaufbau auf der Seite gut gefallen, seine etwas risikoreiche Spielweise könnte dort gegen Paris evtl. sogar nützlich sein. Und Technik und Offensivqualitäten hat er meiner Meinung nach durchaus. Aber ist definitiv keine einfache Entscheidung - Darum für mich halt umso unverständlicher warum Fischer gegen Luzern eine 100% nicht mögliche Variante testet. Aber abwarten, evtl. kommt ja Traoré bis Mittwoch zurück...

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Mundharmonika hat geschrieben:Immerhin ein fairer Sportsmann. Chapeau!

Möglich. Je nachdem, was Du dann zum Spiel meinst.

Doch wenn UF mit einer ultra-defensiven Taktik einen Punkt aus Paris entführt, heisst das ja dann nicht automatisch auch, dass Dein Plan nicht auch aufgegangen wäre.
Das stimmt natürlich. Vielleicht noch grundsätzlich: Es ist jetzt nicht unbedingt so, dass ich eine defensive Aufstellung wie gegen Arsenal per se ablehne. Ein mutiges nach vorne verteidigen im letzten Drittel und dann kontern kann sogar sehr attraktiv sein auch mit variabler 5er Kette (Italien und Atletico haben das in den letzten Jahren wohl am besten gespielt). Aber wie soll das mit einem Team funktionieren, dass in der eigenen Liga praktisch nie längere Zeit spielerisch dominiert wird, weil kein Gegner offensiv gegen uns spielt. Dazu fehlt doch klar die Routine und Disziplin, noch dazu in ungewohnter Formation.
Ich denke es ist einfach viel einfacher für den FCB in der Liga vermehrt viel höheres Pressing zu spielen und international zu versuchen auch die Gegner so zu schocken. Natürlich mit Augenmass und nach 2-3 Toren Vorsprung in Halbzeit 1 (Was in der Liga wohl der Normalfall wäre) könnte man sich aufs Konterspiel verlegen, etwas dass man international auch braucht. Wir hätten womöglich ein bis zwei Spiele in der Liga mehr verloren weil man gegen Park the Bus Teams vielleicht mal unglücklich früh in einen Konter läuft.
Aber man hätte imho besseres Rüstzeug international, als mit der derzeitigen Ligataktik (Wir spielen einfach so geduldig bis der Gegner den Fehler macht und nutzen dann die grössere individuelle Qualität). Dass kann nun mal international nicht funktionieren denn dort kommt einerseits die Nervosität hinzu und andereseits haben die Teams einfach eine höhere Qualität als in der Gurkenliga.
Aber ja, es gibt natürlich auch andere Möglichkeiten wie sich die Unausgeglichenheit der Liga international positiv nutzen liesse, das ist ja das schöne am Fussball - viele Wege führen nach Rom.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

rodolfo hat geschrieben:... - viele Wege führen nach Rom.
Und ich dachte, das CL-Finale finde in Cardiff statt. :p

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 535
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

rodolfo hat geschrieben:Ich sehe die Schwächen von Paris in der Defensive bei den Aussenverteidigern. Ich find die im Festmachen des Gegners und im Stellungsspiel in der Defensive nicht ganz so stark. Da gegen ein 4-3-3 häufig der direkte Ball vom IV auf den Flügel im Halbraum möglich sein sollte (Hängt natürlich auch davon ab ob Serey Die es schafft jeweils zwei Mittelfeldspieler zu binden im Spielaufbau) müssten unsere Flügel dann mit dem gegnerischen AV im Rücken denn Ball direkt zum eigenen AV, Delgado oder Dié weiterspielen. In dieser Rolle sehe ich Noussi besser, wie auch im 1 gegen 1 auf dem Flügel.
Balanta auf links hätte ich schon lange mal als Möglichkeit gerne gesehen da wir eben momentan keine Alternative zu Traoré haben. Xhaka wäre die zweite Wahl als LV. Ich glaube aber wir brauchen seine Stabilitä und Laufbereitschaft im Mittelfeld und wie gesagt... Ich denke ist Selbstmord gegen die Flügel vom PSG einen "falschen" LV aufzustellen. Du bist auf der falschen Seite allein von der Umstellung des Blickfelds immer ein kleines bischen langsamer in den Reaktionen. Balanta hat mir hingegen als IV meistens im Spielaufbau auf der Seite gut gefallen, seine etwas risikoreiche Spielweise könnte dort gegen Paris evtl. sogar nützlich sein. Und Technik und Offensivqualitäten hat er meiner Meinung nach durchaus. Aber ist definitiv keine einfache Entscheidung - Darum für mich halt umso unverständlicher warum Fischer gegen Luzern eine 100% nicht mögliche Variante testet. Aber abwarten, evtl. kommt ja Traoré bis Mittwoch zurück...
Natürlich ist ein Xhaka im Mittelfeld als Wadenbeisser sehr hilfreich.
Wenn wir aber gegen PSG überhaupt ein Tor schiessen, dann wohl auf Standard oder Konter.
In diesem Zusammenhang könnte ein Zuffi (für den entscheidenden langen Pass oder den Freistoss) Gold wert sein auch wenn Fischer ihn seine Rolle defensiv interpretieren lassen würde.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

rodolfo hat geschrieben:Ich sehe die Schwächen von Paris in der Defensive bei den Aussenverteidigern. Ich find die im Festmachen des Gegners und im Stellungsspiel in der Defensive nicht ganz so stark. Da gegen ein 4-3-3 häufig der direkte Ball vom IV auf den Flügel im Halbraum möglich sein sollte (Hängt natürlich auch davon ab ob Serey Die es schafft jeweils zwei Mittelfeldspieler zu binden im Spielaufbau) müssten unsere Flügel dann mit dem gegnerischen AV im Rücken denn Ball direkt zum eigenen AV, Delgado oder Dié weiterspielen. In dieser Rolle sehe ich Noussi besser, wie auch im 1 gegen 1 auf dem Flügel.
Balanta auf links hätte ich schon lange mal als Möglichkeit gerne gesehen da wir eben momentan keine Alternative zu Traoré haben. Xhaka wäre die zweite Wahl als LV. Ich glaube aber wir brauchen seine Stabilitä und Laufbereitschaft im Mittelfeld und wie gesagt... Ich denke ist Selbstmord gegen die Flügel vom PSG einen "falschen" LV aufzustellen. Du bist auf der falschen Seite allein von der Umstellung des Blickfelds immer ein kleines bischen langsamer in den Reaktionen. Balanta hat mir hingegen als IV meistens im Spielaufbau auf der Seite gut gefallen, seine etwas risikoreiche Spielweise könnte dort gegen Paris evtl. sogar nützlich sein. Und Technik und Offensivqualitäten hat er meiner Meinung nach durchaus. Aber ist definitiv keine einfache Entscheidung - Darum für mich halt umso unverständlicher warum Fischer gegen Luzern eine 100% nicht mögliche Variante testet. Aber abwarten, evtl. kommt ja Traoré bis Mittwoch zurück...
weil er vielleicht traore schonen wollte (wie der harmoniert mit dem rest kennt er ja)
oder weil die variante Xhaka auch nicht neu wäre

kann Lang nicht auch Links spielen? dann halt Gaber rechts

aber egal es wird eh ein schweres spiel

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

rodolfo hat geschrieben:Ich sehe die Schwächen von Paris in der Defensive bei den Aussenverteidigern. Ich find die im Festmachen des Gegners und im Stellungsspiel in der Defensive nicht ganz so stark. Da gegen ein 4-3-3 häufig der direkte Ball vom IV auf den Flügel im Halbraum möglich sein sollte (Hängt natürlich auch davon ab ob Serey Die es schafft jeweils zwei Mittelfeldspieler zu binden im Spielaufbau) müssten unsere Flügel dann mit dem gegnerischen AV im Rücken denn Ball direkt zum eigenen AV, Delgado oder Dié weiterspielen. In dieser Rolle sehe ich Noussi besser, wie auch im 1 gegen 1 auf dem Flügel.
Balanta auf links hätte ich schon lange mal als Möglichkeit gerne gesehen da wir eben momentan keine Alternative zu Traoré haben. Xhaka wäre die zweite Wahl als LV. Ich glaube aber wir brauchen seine Stabilitä und Laufbereitschaft im Mittelfeld und wie gesagt... Ich denke ist Selbstmord gegen die Flügel vom PSG einen "falschen" LV aufzustellen. Du bist auf der falschen Seite allein von der Umstellung des Blickfelds immer ein kleines bischen langsamer in den Reaktionen. Balanta hat mir hingegen als IV meistens im Spielaufbau auf der Seite gut gefallen, seine etwas risikoreiche Spielweise könnte dort gegen Paris evtl. sogar nützlich sein. Und Technik und Offensivqualitäten hat er meiner Meinung nach durchaus. Aber ist definitiv keine einfache Entscheidung - Darum für mich halt umso unverständlicher warum Fischer gegen Luzern eine 100% nicht mögliche Variante testet. Aber abwarten, evtl. kommt ja Traoré bis Mittwoch zurück...
Nein, bitte nicht.. siehe sein inferiorer Auftritt im Highbury (Emirates).

Desweiteren würde ich Janko nicht mal auf die Bank setzen. Gegen Gegner wie PSG musst du laufen, laufen und nochmals laufen. Lauffaule, eigennützige Stabheuschrecken gehören in den Glaskasten aber nicht auf den Pitch.. schon gar nicht gegen Emerys gut auf unser Spiel eingestelltes Team. Der PSG-Coach kennt unser Team, unseren Trainer und seine Herangehensweise an solche Spiele.

Deshalb fänd ich dein Vorschlag mit dem hohen Offensivpressing der vordersten Reihe durchaus sinnvoll, alleine schon um die Gegner zu irritieren.
Das dies nur phasenweise möglich sein wird dürfte ebenfalls allen klar sein. So ein Plan à la RinderBrühe Leipzig von gestern wär jetzt gegen einen höher dotierten Gegner wie PSG nicht das schlechteste (falls das Spiel auch jemand gesehen hat).
Da sich PSG zur Zeit ebenfalls in einer Ergebniskrise befindet, nicht ganz so dramatisch wie Wolfsburg, wäre das ein gutes Konzept um dem Gegner das Leben (auf dem Platz) so unangenehm als möglich zu machen und vielleicht mit einem 'Lucky Punch' sogar einen Treffer zu erzielen.
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

ja, aurier und kurzawa sind riesen pfeiffen....

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2620
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

rodolfo hat geschrieben:Das stimmt natürlich. Vielleicht noch grundsätzlich: Es ist jetzt nicht unbedingt so, dass ich eine defensive Aufstellung wie gegen Arsenal per se ablehne. Ein mutiges nach vorne verteidigen im letzten Drittel und dann kontern kann sogar sehr attraktiv sein auch mit variabler 5er Kette (Italien und Atletico haben das in den letzten Jahren wohl am besten gespielt). Aber wie soll das mit einem Team funktionieren, dass in der eigenen Liga praktisch nie längere Zeit spielerisch dominiert wird, weil kein Gegner offensiv gegen uns spielt. Dazu fehlt doch klar die Routine und Disziplin, noch dazu in ungewohnter Formation.
Ich denke es ist einfach viel einfacher für den FCB in der Liga vermehrt viel höheres Pressing zu spielen und international zu versuchen auch die Gegner so zu schocken. Natürlich mit Augenmass und nach 2-3 Toren Vorsprung in Halbzeit 1 (Was in der Liga wohl der Normalfall wäre) könnte man sich aufs Konterspiel verlegen, etwas dass man international auch braucht. Wir hätten womöglich ein bis zwei Spiele in der Liga mehr verloren weil man gegen Park the Bus Teams vielleicht mal unglücklich früh in einen Konter läuft.
Aber man hätte imho besseres Rüstzeug international, als mit der derzeitigen Ligataktik (Wir spielen einfach so geduldig bis der Gegner den Fehler macht und nutzen dann die grössere individuelle Qualität). Dass kann nun mal international nicht funktionieren denn dort kommt einerseits die Nervosität hinzu und andereseits haben die Teams einfach eine höhere Qualität als in der Gurkenliga.
Aber ja, es gibt natürlich auch andere Möglichkeiten wie sich die Unausgeglichenheit der Liga international positiv nutzen liesse, das ist ja das schöne am Fussball - viele Wege führen nach Rom.
Nachdem ich dich in den letzten Tagen fast auf die Ignorelist gesetzt hätte, weil mir das ewige Motzen und anbrechen von UF-Kritik in jedem Thread so auf die Nerven ging, muss ich sagen bin ich jetzt froh es nicht getan zu haben. Die letzten paar Posts hier sehr sachlich und fair ohne ständiges "ursli". Gefällt extrem, mehr davon bitte.

Im übrigen sei auch erwähnt, dass ich deinen Vorschlag zur Strategie gut finde. Nur beim Punkt mit den Laufduellen von Doumbia habe ich etwas meine Zweifel. Bin auch nach den letzten Spielen immer noch der Meinung, dass er nicht mehr den Speed hat um guten IVs davon zu laufen. Aber ich würde mich natürlich gerne vom Gegenteil überzeugen lassen :)
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3448
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Ich hab jetzt eine Weile auf der PSG-Website nach der Stadionordnung gesucht und nichts brauchbares gefunden. Hat jemand eine Idee, wo ich die finden kann?

Gfunde (pdf)

Natürlich nur uf Französisch. Immerhin mit Bildli.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Bierathlet hat geschrieben:Ich hab jetzt eine Weile auf der PSG-Website nach der Stadionordnung gesucht und nichts brauchbares gefunden. Hat jemand eine Idee, wo ich die finden kann?

Gfunde (pdf)

Natürlich nur uf Französisch. Immerhin mit Bildli.
unter FCB.CH sind diese aufgeschaltet (vorgehen betreffend Voucher / Bändeli abholen) dort findest Du die Stadionregeln halt auch nur auf Französisch

Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 492
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Beitrag von Fiskaren »

zeni hat geschrieben:....Gefällt extrem, mehr davon bitte.
Ich kann mich dem Lob vom zeni nur anschliessen!

Ich denke dass die nächsten beiden CL Spiele vor allem auch für den Trainer zur Reifeprüfung werden.
Alte Säcke Basel (Chris)

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2598
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Fiskaren hat geschrieben:Ich kann mich dem Lob vom zeni nur anschliessen!

Ich denke dass die nächsten beiden CL Spiele vor allem auch für den Trainer zur Reifeprüfung werden.
Was erwartest du denn auswärts gegen Paris?
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Online
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11883
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Kurtinator hat geschrieben:Was erwartest du denn auswärts gegen Paris?
sry aber 3 pünggt sin pflicht! die pariser chönne nüd!

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

Schambbediss hat geschrieben:sry aber 3 pünggt sin pflicht! die pariser chönne nüd!
Vor allem sinds Franzose. Fast so schlimm wie Zürcher...

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Kurtinator hat geschrieben:Was erwartest du denn auswärts gegen Paris?
erwarten sollte man unter Fischer gar nichts, dann ist man nach dem Spiel auch nicht enttäuscht. :eek:

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

tanner hat geschrieben:unter FCB.CH sind diese aufgeschaltet (vorgehen betreffend Voucher / Bändeli abholen) dort findest Du die Stadionregeln halt auch nur auf Französisch
Französisch ist Landessprache, déjà oublié, Mme Tanner ? ;-)
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

PadrePio hat geschrieben:erwarten sollte man unter Fischer gar nichts, dann ist man nach dem Spiel auch nicht enttäuscht. :eek:
Ich glaube, gegen eine Mannschaft wie PSG auswärts, kann man als FCB-Fan egal unter welchem Trainer nicht wirklich drei Punkte oder sogar auch nur einen Punkt ERWARTEN, sondern schon eher darauf hoffen.

Ich persönliche hoffe, dass wir eine gute Falle machen und einen Exploit schaffen. Drei Punkte aus Paris zu entführen wäre natürlich schon eine kleinere Sensation, ein Punkt bei idealem Spielverlauf nicht komplett unrealistisch. Sollte es eine Niederlage geben, dann hoffe ich einfach, dass wir nicht vorgeführt werden. Mich tröstet es wenig, wenn man nachher sagen kann, dass der FCB mutig mitgespielt hat, dafür aber 4 Tore oder noch mehr kassiert. Dann verliere ich persönlich lieber in einem unattraktivem Spiel 1 : 0. Ich hasse es einfach, diese Klatschen jeweils später immer wieder in den Statistiken zu sehen, denn in ein paar Jahren steht nur noch das Resultat in den Annalen und über das Wie redet kaum noch jemand.

Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 492
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Beitrag von Fiskaren »

Kurtinator hat geschrieben:Was erwartest du denn auswärts gegen Paris?
Ein Spiel mit Herz, Wille, Kampf und KEIN Desaster wie auch schon (von den vielen besseren Trainern als UF je sein wird)
Alte Säcke Basel (Chris)

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1991
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Bin dann mal weg!

... und genaugenommen schon angekommen. Sonnenschein :)

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

nobilissa hat geschrieben:Dass man sich halt einen gewissen Nimbus erarbeitet hat, dürfte als Grund hergehalten haben, um der Polizei nicht noch mehr Überstunden aufzubürden.
apropos "Nimbus" : Wird das CUP (Collectif Ultras Paris) in Basel anwesend sein (1. November ) oder besuchen die kein einziges Auswärtsspiel ?
Ich finde nix Vernünftiges an Infos, was die CL betrifft.

Hooliganalarm ? Risikospiel ?
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3448
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Falcão hat geschrieben:apropos "Nimbus" : Wird das CUP (Collectif Ultras Paris) in Basel anwesend sein (1. November ) oder besuchen die kein einziges Auswärtsspiel ?
Ich finde nix Vernünftiges an Infos, was die CL betrifft.

Hooliganalarm ? Risikospiel ?
Also zumindest die Heimspiele boykottieren sie wieder.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Antworten