rodolfo hat geschrieben:Ich sehe die Schwächen von Paris in der Defensive bei den Aussenverteidigern. Ich find die im Festmachen des Gegners und im Stellungsspiel in der Defensive nicht ganz so stark. Da gegen ein 4-3-3 häufig der direkte Ball vom IV auf den Flügel im Halbraum möglich sein sollte (Hängt natürlich auch davon ab ob Serey Die es schafft jeweils zwei Mittelfeldspieler zu binden im Spielaufbau) müssten unsere Flügel dann mit dem gegnerischen AV im Rücken denn Ball direkt zum eigenen AV, Delgado oder Dié weiterspielen. In dieser Rolle sehe ich Noussi besser, wie auch im 1 gegen 1 auf dem Flügel.
Balanta auf links hätte ich schon lange mal als Möglichkeit gerne gesehen da wir eben momentan keine Alternative zu Traoré haben. Xhaka wäre die zweite Wahl als LV. Ich glaube aber wir brauchen seine Stabilitä und Laufbereitschaft im Mittelfeld und wie gesagt... Ich denke ist Selbstmord gegen die Flügel vom PSG einen "falschen" LV aufzustellen. Du bist auf der falschen Seite allein von der Umstellung des Blickfelds immer ein kleines bischen langsamer in den Reaktionen. Balanta hat mir hingegen als IV meistens im Spielaufbau auf der Seite gut gefallen, seine etwas risikoreiche Spielweise könnte dort gegen Paris evtl. sogar nützlich sein. Und Technik und Offensivqualitäten hat er meiner Meinung nach durchaus. Aber ist definitiv keine einfache Entscheidung - Darum für mich halt umso unverständlicher warum Fischer gegen Luzern eine 100% nicht mögliche Variante testet. Aber abwarten, evtl. kommt ja Traoré bis Mittwoch zurück...
Nein, bitte nicht.. siehe sein inferiorer Auftritt im Highbury (Emirates).
Desweiteren würde ich Janko nicht mal auf die Bank setzen. Gegen Gegner wie PSG musst du laufen, laufen und nochmals laufen. Lauffaule, eigennützige Stabheuschrecken gehören in den Glaskasten aber nicht auf den Pitch.. schon gar nicht gegen Emerys gut auf unser Spiel eingestelltes Team. Der PSG-Coach kennt unser Team, unseren Trainer und seine Herangehensweise an solche Spiele.
Deshalb fänd ich dein Vorschlag mit dem hohen Offensivpressing der vordersten Reihe durchaus sinnvoll, alleine schon um die Gegner zu irritieren.
Das dies nur phasenweise möglich sein wird dürfte ebenfalls allen klar sein. So ein Plan à la RinderBrühe Leipzig von gestern wär jetzt gegen einen höher dotierten Gegner wie PSG nicht das schlechteste (falls das Spiel auch jemand gesehen hat).
Da sich PSG zur Zeit ebenfalls in einer Ergebniskrise befindet, nicht ganz so dramatisch wie Wolfsburg, wäre das ein gutes Konzept um dem Gegner das Leben (auf dem Platz) so unangenehm als möglich zu machen und vielleicht mit einem 'Lucky Punch' sogar einen Treffer zu erzielen.