Abstimmungen 18. Mai - Hausarzt / Pädokriminelle / Mindestlohn / Gripen

Der Rest...
Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Blutengel hat geschrieben: Und bereits auch schon erwähnt, finde ich im StGB den Straftatbestand der "sexuellen Belästigung" nicht. Vielleich kannst Du mir ja helfen.
Also, dann helfe ich dir:

Je nach Art der Vorfälle kann sexuelle Belästigung unter verschiedene Formen von strafrechtlich relevantem Verhalten fallen, sei es als Verstoss gegen die Freiheit oder als Verstoss gegen die sexuelle Integrität (Drohung und Nötigung, Art. 180 und 181 StGB; Sexual-delikte, Art. 187 bis 198 StGB).

Bei einem strafrechtlichen Verfahren wird die belästigende Person zur Verantwortung gezogen. Die belästigte Person ist nicht Klagepartei sondern lediglich Zeugin oder Zeuge. Die Rolle der Klagepartei übernimmt der Staat.


Art. 188 StGB Abs. 1, Sexuelle Handlungen mit Abhängigen
Wer mit einer unmündigen Person von mehr als 16 Jahren, die von ihm durch ein Erzie-hungs-, Betreuungs- oder Arbeitsverhältnis oder auf andere Weise abhängig ist, eine sexuel-le Handlung vornimmt, indem er diese Abhängigkeit ausnützt, wer eine solche Person unter Ausnützung ihrer Abhängigkeit zu einer sexuellen Handlung verleitet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe bestraft.

Art. 193 StGB , Ausnützung der Notlage
Wer eine Person veranlasst, eine sexuelle Handlung vorzunehmen oder zu dulden, indem er eine Notlage oder eine durch ein Arbeitsverhältnis oder eine in anderer Weise begründete Abhängigkeit ausnützt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe bestraft.

Art. 197 StGB, Abs. 1-3bis Pornografie
1 Wer pornografische Schriften, Ton- oder Bildaufnahmen, Abbildungen, andere Gegen stände solcher Art oder pornografische Vorführungen einer Person unter 16 Jahren anbietet, zeigt, überlässt, zugänglich macht oder durch Radio oder Fernsehen verbreitet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe bestraft.
2 Wer Gegenstände oder Vorführungen im Sinne von Ziffer 1 öffentlich ausstellt oder zeigt oder sie sonst jemandem unaufgefordert anbietet, wird mit Busse bestraft. (...).
3 Wer Gegenstände oder Vorführungen im Sinne von Ziffer 1, die sexuelle Handlungen mit Kindern oder mit Tieren, menschlichen Ausscheidungen oder Gewalttätigkeiten zum Inhalt haben, herstellt, einführt, lagert, in Verkehr bringt, anpreist, ausstellt, anbietet, zeigt, über-lässt oder zugänglich macht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe be-straft. (...).
3bis Mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer Gegenstände oder Vorführungen im Sinne von Ziffer 1, die sexuelle Handlungen mit Kindern oder Tieren oder sexuelle Handlungen mit Gewalttätigkeiten zum Inhalt haben, erwirbt, sich über elektro-nische Mittel oder sonst wie beschafft oder besitzt. (...).

Art. 198 StGB, Sexuelle Belästigung
Wer vor jemandem, der dies nicht erwartet, eine sexuelle Handlung vornimmt und dadurch Ärgernis erregt, wer jemanden tätlich oder in grober Weise durch Worte sexuell belästigt, wird, auf Antrag, mit Busse bestraft.

Beim letzten Artikel (198 StGB) muss darauf hingewiesen werden, dass sexuelle Belästigung hier nur auf Antrag des Opfers verfolgt wird. Wenn das Opfer den Antrag zurückzieht, wird das Verfahren unwiederbringlich gestoppt. Die andern erwähnten Strafbestimmungen sind Offizialdelikte. Ist eine Anzeige erfolgt, treibt in diesen Fällen der Staat das Verfahren weiter

Quelle: Leitfaden "Persönliche Grenzen respektieren. Sexuelle Belästigung - ein Thema an Berufsschulen. Führungsinstrumente für Schulleitungen", auch online zu finden.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Fulehung hat geschrieben:Also, dann helfe ich dir:

Je nach Art der Vorfälle kann sexuelle Belästigung unter verschiedene Formen von strafrechtlich relevantem Verhalten fallen, sei es als Verstoss gegen die Freiheit oder als Verstoss gegen die sexuelle Integrität (Drohung und Nötigung, Art. 180 und 181 StGB; Sexual-delikte, Art. 187 bis 198 StGB).

Bei einem strafrechtlichen Verfahren wird die belästigende Person zur Verantwortung gezogen. Die belästigte Person ist nicht Klagepartei sondern lediglich Zeugin oder Zeuge. Die Rolle der Klagepartei übernimmt der Staat.


Art. 188 StGB Abs. 1, Sexuelle Handlungen mit Abhängigen
Wer mit einer unmündigen Person von mehr als 16 Jahren, die von ihm durch ein Erzie-hungs-, Betreuungs- oder Arbeitsverhältnis oder auf andere Weise abhängig ist, eine sexuel-le Handlung vornimmt, indem er diese Abhängigkeit ausnützt, wer eine solche Person unter Ausnützung ihrer Abhängigkeit zu einer sexuellen Handlung verleitet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe bestraft.

Art. 193 StGB , Ausnützung der Notlage
Wer eine Person veranlasst, eine sexuelle Handlung vorzunehmen oder zu dulden, indem er eine Notlage oder eine durch ein Arbeitsverhältnis oder eine in anderer Weise begründete Abhängigkeit ausnützt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe bestraft.

Art. 197 StGB, Abs. 1-3bis Pornografie
1 Wer pornografische Schriften, Ton- oder Bildaufnahmen, Abbildungen, andere Gegen stände solcher Art oder pornografische Vorführungen einer Person unter 16 Jahren anbietet, zeigt, überlässt, zugänglich macht oder durch Radio oder Fernsehen verbreitet, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe bestraft.
2 Wer Gegenstände oder Vorführungen im Sinne von Ziffer 1 öffentlich ausstellt oder zeigt oder sie sonst jemandem unaufgefordert anbietet, wird mit Busse bestraft. (...).
3 Wer Gegenstände oder Vorführungen im Sinne von Ziffer 1, die sexuelle Handlungen mit Kindern oder mit Tieren, menschlichen Ausscheidungen oder Gewalttätigkeiten zum Inhalt haben, herstellt, einführt, lagert, in Verkehr bringt, anpreist, ausstellt, anbietet, zeigt, über-lässt oder zugänglich macht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe be-straft. (...).
3bis Mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer Gegenstände oder Vorführungen im Sinne von Ziffer 1, die sexuelle Handlungen mit Kindern oder Tieren oder sexuelle Handlungen mit Gewalttätigkeiten zum Inhalt haben, erwirbt, sich über elektro-nische Mittel oder sonst wie beschafft oder besitzt. (...).

Art. 198 StGB, Sexuelle Belästigung
Wer vor jemandem, der dies nicht erwartet, eine sexuelle Handlung vornimmt und dadurch Ärgernis erregt, wer jemanden tätlich oder in grober Weise durch Worte sexuell belästigt, wird, auf Antrag, mit Busse bestraft.

Beim letzten Artikel (198 StGB) muss darauf hingewiesen werden, dass sexuelle Belästigung hier nur auf Antrag des Opfers verfolgt wird. Wenn das Opfer den Antrag zurückzieht, wird das Verfahren unwiederbringlich gestoppt. Die andern erwähnten Strafbestimmungen sind Offizialdelikte. Ist eine Anzeige erfolgt, treibt in diesen Fällen der Staat das Verfahren weiter

Quelle: Leitfaden "Persönliche Grenzen respektieren. Sexuelle Belästigung - ein Thema an Berufsschulen. Führungsinstrumente für Schulleitungen", auch online zu finden.
So weit war ich auch schon. Aber wo wie Du den Fall beschrieben hast sehe ich nicht, warum man den Artikel 198 anwenden sollte?

Also: Hat dein Kollege eine sexuelle Handlung vorgenommen, hat er sie durch Worte oder tätlich sexuelle belästigt? Falls nein könnte man aus meiner Sicht in Basel-Stadt evtl. folgenden Paragraphen aus dem UeStg nehmen:
§ 21.Betreten verbotener Orte
1Wer Verbote über das Betreten oder Benützen von allgemein zugänglichen Orten missachtet.
Und die anderen von Dir zitierten Artikel treffen ja in diesem Fall nicht zu.



Und dann nochmals die Anschlussfrage: Was hat dieser Fall mit der Pädoinitiative zu tun?
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7514
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

boroboro hat geschrieben:Welche linken Medien ausser der Woz gibt es in der Schweiz? :confused:
Ich will jetzt nicht alle aufzählen. Nur soviel:
Weltwoche ist stark rechts, BAZ gesamthaft rechts, mit ebenfalls (sehr guten!) linken Gastreferenten (Hubacher), NZZ ist rechts, Blick mal so mal so, je nachdem wie der Wind weht.

Die anderen Zeitungen stehen Mitte, Mitte-Links bis links. Die bekannteste ist sicher der Tagi, die Welschen ebenfalls mehrheitlich und die Berner Zeitung auch.
Und unser SRF, angeführt vom EU-Turbo und ehemaligem Tagi-Chef Roger De Weck ist ebenfalls links aufgestellt.

Also nicht nur die WoZ ist links unterwegs in der Schweiz. ;)

Benutzeravatar
Black Squad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 02.10.2005, 21:20

Beitrag von Black Squad »

Tsunami hat geschrieben:Ich will jetzt nicht alle aufzählen. Nur soviel:
Weltwoche ist stark rechts, BAZ gesamthaft rechts, mit ebenfalls (sehr guten!) linken Gastreferenten (Hubacher), NZZ ist rechts, Blick mal so mal so, je nachdem wie der Wind weht.

Die anderen Zeitungen stehen Mitte, Mitte-Links bis links. Die bekannteste ist sicher der Tagi, die Welschen ebenfalls mehrheitlich und die Berner Zeitung auch.
Und unser SRF, angeführt vom EU-Turbo und ehemaligem Tagi-Chef Roger De Weck ist ebenfalls links aufgestellt.

Also nicht nur die WoZ ist links unterwegs in der Schweiz. ;)
Deine Liste ist erstens inkomplett und noch wichtiger, zweitens falsch. Gerade was NZZ und BaZ anbelangt. Auch gibt es nicht nur links, Mitte und rechts.

@boroboro
Die meisten Medien in der Schweiz sind eher linkslastig. Das liegt vermutlich einfach daran, dass Linke eher Journalisten werden.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Blutengel hat geschrieben:So weit war ich auch schon. Aber wo wie Du den Fall beschrieben hast sehe ich nicht, warum man den Artikel 198 anwenden sollte?
Und dann nochmals die Anschlussfrage: Was hat dieser Fall mit der Pädoinitiative zu tun?
Bereits das Zeigen der eigenen Geschlechtsorgane bzw. der Versuch gilt juristisch als sexuelle Handlung und fällt "vor jemandem, der dies nicht erwartet" unter die Straftatbestände Sexuelle Belästigung (Art. 198 StGB) und Exhibitionismus (Art. 194 StGB). Diese Straftaten werden nur dann verfolgt, wenn das Opfer einen Strafantrag stellt - vorausgesetzt, die Frau, die sich als Opfer fühlt, ist älter als 16 Jahre. Handelt es sich dagegen um eine Jugendliche (15-jährig und jünger), kommt Artikel 187 StGB zum Zug. Und schon sind wir bei der Pädophileninitiative.

Und die WC-Geschichte zeigt nun eben, dass es heutzutage durchaus zur Anzeige kommt, wenn ein Typ betrunken auf dem falschen WC landet. Umso wichtiger ist es, eine Initiative zu verwerfen, die solche Fehltritte nicht von echten Missbrauchsfällen unterscheidet.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7514
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Black Squad hat geschrieben:Deine Liste ist erstens inkomplett und noch wichtiger, zweitens falsch. Gerade was NZZ und BaZ anbelangt. Auch gibt es nicht nur links, Mitte und rechts.

@boroboro
Die meisten Medien in der Schweiz sind eher linkslastig. Das liegt vermutlich einfach daran, dass Linke eher Journalisten werden.
Ja, ich gebe dir recht, dass sie nicht komplett ist. Ich kann auch nicht jede einzelne Zeitung aufführen. Aber das überlasse ich dir gerne.

Du sagst, die Liste sei falsch. Bitte sage mir, was genau falsch ist. Danke.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17593
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Black Squad hat geschrieben:Deine Liste ist erstens inkomplett und noch wichtiger, zweitens falsch. Gerade was NZZ und BaZ anbelangt. Auch gibt es nicht nur links, Mitte und rechts.

@boroboro
Die meisten Medien in der Schweiz sind eher linkslastig. Das liegt vermutlich einfach daran, dass Linke eher Journalisten werden.
Und dass für Journalist sein es doch noch eine Ausbildung, resp. Studium braucht.

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

SubComandante hat geschrieben:Und dass für Journalist sein es doch noch eine Ausbildung, resp. Studium braucht.
Ich behaupte einmal, dass der Anteil Geisteswissenschaftler überproportional vertreten ist im Journalismus. Das will zwar per se nichts bedeuten, führt aber dazu dass mit einer gewissen Verzerrung gerechnet werden muss.

Um es mal möglichst neutral auszudrücken ;)
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
Black Squad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 02.10.2005, 21:20

Beitrag von Black Squad »

Tsunami hat geschrieben:Ja, ich gebe dir recht, dass sie nicht komplett ist. Ich kann auch nicht jede einzelne Zeitung aufführen. Aber das überlasse ich dir gerne.

Du sagst, die Liste sei falsch. Bitte sage mir, was genau falsch ist. Danke.
Von der Auflage her hätten sicher auch 20 Minuten und eine Zeitung aus dem Wanner-Imperium einen Platz in der Liste verdient.

Wie gesagt, besonders bei NZZ und BaZ trifft rechts sicher nicht zu. Jedes Kind weiss, dass die NZZ die liberale und wirtschaftsnahe Zeitung der Schweiz ist. Bei der BaZ ist es komplizierter. Natürlich gehört sie Blocher und hat mit Somm einen konservativen Chefredaktor, der dies in seinen Kommentaren auch gerne zeigt. Trotzdem sind viele Inhalte, wie bei den meisten Mainstream-Medien auch, eben eher links.
SubComandante hat geschrieben:Und dass für Journalist sein es doch noch eine Ausbildung, resp. Studium braucht.
Bzw. die betreffenden Studienrichtungen eher von Linken bevorzugt werden. ;)

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

Wahnsinn wie schwach Schneider-Ammann im artikulieren ist. Und dies als Magistrat...
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

Voyager hat geschrieben:Wahnsinn wie schwach Schneider-Ammann im artikulieren ist. Und dies als Magistrat...
Hab mich schon bei der 1:12 Debatte gewundert. Neben Spuhler war er ein Häufchen Elend. Ständig die einstudierten Standardphrasen "Lohndiktat" und "Erfolgsmodell" heruntergeleiert anstelle tatsächliche Probleme anzusprechen.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

Bezüglich Mindestlohninitative: Wie siehts eigetnlich mir Selbstständigen aus, die auf keine 4000.- kommen? Musiklehrer, eigenständige Journalisten usw? Die können nicht einfach ihr Honorar verdoppeln, sonst hätten sie ja keine Schüler/Aufträge usw mehr.

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

Du hast dir die Antwort ja auch gleich selber gegeben.
Es geht auch gar nicht darum, dass Arbeit fair entlöhnt wird sondern um die Bedienung des eigenen Klientel. Wer selbstständig erwerbend ist, ist in erster Linie selber Schuld. Eigentlich ist jeder ein Idiot, der nicht beim Staat arbeitet :rolleyes:
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

kogokg hat geschrieben:Wie siehts eigetnlich mir Selbstständigen aus,
Ein Selbständiger ist kein Arbeitnehmer und daher vom Gesetz nicht betroffen.

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

Musste gleich selber schmunzeln ob meiner Frage. War wohl noch nicht so auf der Höhe...

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

SubComandante hat geschrieben:Und dass für Journalist sein es doch noch eine Ausbildung, resp. Studium braucht.
Aber auch nur ein ANGEFANGENES Studium. Der Durchschnittsjourni ist Mitte 20, im 5. oder 7. Semester seines Kommunikationsstudiums und plant schon den Absprung in die PR, weil die Arbeitsbedingungen im Journalismus so mies sind. Mag sein, dass ein paar linke Weltverbesserer erst mit 40 statt 30 den Job wechseln, was für etwas zusätzlichen Linksdrall in den Medien sorgt.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

mindestlohn: nein, gegen künstliche und unnötige eingriffe in eine funktionierende wirtschaft.
hausarzt: nein, bei den studiengängerzahlen sind die mediziner selbstschuld, wenn angebliche hausarztmangel nicht von selbst behoben werden kann
gripen: nein, nicht wegen dem gripen selbst, sondern wegen dem allgemeinen dem allgemeinen kosten/nutzen denken des militärs selbst
pädos: nein, siehe empfehlung bundesrat

rhyuferweg: nein, touristisch sowie verkehrstechnisch und somit wirtschaftlich wohl kaum von nutzen und darum unnötig
tram erlenmatt: ja, nicht wegen dem tram an sich, am bad. bahnhof muss sowieso mal was gemacht werden. erhöhung der öv-dichte langfistig immer von nutzen.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Bedenklich wie die Mindestlohninitiative im Ausland aufgenommen wird. Die holen sich einen runter wenn sie lesen, dass man in der Schwei ungelernt 4000.- verdienen soll. Kombiniert mit der PFZ würde dann wohl jeder 2. Hartz IV-Empfänger in die schweiz reisen. hier wird einem das Geld ja hinterher geschossen. Dass man aber selbst von 4000.- mehr schlecht als Recht leben kann (als Einzelperson ja) übersehen sie. Da gibt es dann keinen Dürüm für 2 Euro oder 1 Kg Rindsfleisch für 2.99.-. Oder ein Sandwich beim Bäcker für 2.20.-

Ich hoffe die Mindestlohninitiative wird mit 75% Bachab geschickt. Nicht nur wegen der Anziehungskraft im Ausland, sondern weil zu viele "einfache" Stellen wegfallen würden. Viele sind froh sie können als 2. Verdiener 2000/2500.- dazuverdienen.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

mir gehen diese scheiss päckchen auf den sack.
ist zwar bs abstimmung und nicht national, aber trotzdem, die sollen mal mit ihren "friss oder stirb" päckchen aufhören.

bin für die umgestaltung badischer bahnhof aber ganz klar gegen das erlenmatttram (wer soll das benutzen - die expats :p ) - dann gibts halt auch keine bahnhofsumgestaltung :p :eek:
Es sollte verboten werden zu Verbieten!

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Lieber spät als nie: Heute spricht sich die "Weltwoche" GEGEN die Pädophileninitiative aus.
Es ist völlig unbestritten, dass man Kinder und Abhängige nicht einschlägig vorbestraften Sexualstraftätern anvertrauen darf. Die Crux der Pädophilen-Vorlage, über die am kommenden Wochenende abgestimmt wird, liegt aber bei der Umsetzung. Denn ein Gesetz ist immer nur so gut wie seine Anwendung. Und in diesem Punkt ist – wie so oft bei Anliegen, über deren Ziel ein breiter Konsens herrscht – Skepsis angezeigt.
http://www.weltwoche.ch/weiche/hinweisg ... dID=551223

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Die Westschweiz gewohnt Armeekritisch, die Deutschschweiz steht wie gewohnt zur Armee.
Die Region Basel entscheidet und wird den Gripen stürzen. :D
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Unglaublich… Ein (bürgerlicher) Nationalrat in meinem FB Freundeskreis fordert bereits eine rasche Neuevaluierung für einen neuen Kampfflieger. Man fragt sich schon, wie man als Politiker so wenig Fingerspitzengefühl zeigen kann. Mit solchen Aussagen zeigen sie echt, was ihnen Volksentscheide wert sind... :mad:

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

VorwärtsFCB hat geschrieben:Unglaublich… Ein (bürgerlicher) Nationalrat in meinem FB Freundeskreis fordert bereits eine rasche Neuevaluierung für einen neuen Kampfflieger. Man fragt sich schon, wie man als Politiker so wenig Fingerspitzengefühl zeigen kann. Mit solchen Aussagen zeigen sie echt, was ihnen Volksentscheide wert sind... :mad:
Grundsaetzlich nicht so falsch, denn die Stimmbuerger haben die Luftwaffe ja nicht abgeschafft, sondern nein zu diesem bestimmten Kauf gesagt. Wenn man eine transparente Evaluierung machen wuerde (ja, ich weiss...), muesste man schon bald einmal beginnen und die Kriterien neu aufstellen, nach denen ein Jet bewertet werden soll. (Preisguenstiger Luftpolizeidienst, mehr nicht.) Dann dauert das mindestens ein Jahr, waehrend man Offerten abwartet, und noch etwas Zeit, bis man die Kandidaten dann auch testen konnte. Plus mehrere Jahre, bis dann auch geliefert wird.

Mit anderen Worten, wenn wir 2025 einen neuen Jet wollen, sollte man naechstens mal mit der Suche beginnen. Dieses mal einfach etwas transparenter und guenstiger, eben.

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

Soriak hat geschrieben: Mit anderen Worten, wenn wir 2025 einen neuen Jet wollen, sollte man naechstens mal mit der Suche beginnen. Dieses mal einfach etwas transparenter und guenstiger, eben.
"wir" wollen sicher keine gripen - könnte aber auch sein, dass "wir" gar keinen neuen flieger wollen.... das kann man aus dieser abstimmung aber weder hinein noch hinausinterpretieren


ich persönlich würde folgendes vorschlagen:

jetzt warten wir mal ab, bis die FA18 schrottreif sind. und je nach dem wie europa/welt dann aussieht, kaufen wir gar nix oder irgendetwas "ab stange"
Es sollte verboten werden zu Verbieten!

Benutzeravatar
Koch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 358
Registriert: 17.04.2011, 22:40
Wohnort: Region Bodensee

Beitrag von Koch »

Koch hat geschrieben:Hausarzt: Ja
Pädo-Initiative: Ja
Gripen: Nein
Mindestlohn: Aber sowas von Nein
Da zitiere ich mich doch gerne mal selbst. ;)
Hinterfragt nichts - glaubt alles!

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Koch hat geschrieben:Da zitiere ich mich doch gerne mal selbst. ;)
Das war wahrlich ein perfektes Weekend. Meisterfeier, kantonal sowohl auch national alles sauber gelaufen. Und dann wie von dir erwähnt noch mit einem Ausrufezeichen!

Und trotzdem frage ich mich, welche 2065 Wahlberechtigten dem Weber die Stimme gaben. Ich meine, der ist mir sogar als Protestwahl zu wider. Ich habe leer eingelegt...
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Aber eigentlich ein langweiliges Wochenende. Der Meistertitel stand fest und die Wahlresultate entsprachen auch dem was zu erwarten war :p
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

schade ums erlenmatttram. ein argument mit den 66 mio. für 1.2 km und die politische zielscheibe wessels haben für den knappen unterschied gesorgt. wohl eher zweiteres. aber das erlenmatttram-nein ist sowieso nicht das letzte wort drum konnte man es als abstimmung gegen wessels machen. spätestens mit dem möglichen bau der tramlinine vom bhf über den johanniter und die fertigstellung des erlenmattquartiers wird das erlenmatt-tram und der umbau am bad bhf wieder ein thema sein. in dem sinne war die erlematttram-vorlage einfach nur seier zeit vorraus.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Shurrican hat geschrieben:schade ums erlenmatttram. ein argument mit den 66 mio. für 1.2 km und die politische zielscheibe wessels haben für den knappen unterschied gesorgt. wohl eher zweiteres. aber das erlenmatttram-nein ist sowieso nicht das letzte wort drum konnte man es als abstimmung gegen wessels machen. spätestens mit dem möglichen bau der tramlinine vom bhf über den johanniter und die fertigstellung des erlenmattquartiers wird das erlenmatt-tram und der umbau am bad bhf wieder ein thema sein. in dem sinne war die erlematttram-vorlage einfach nur seier zeit vorraus.
Da die Politik je länger je mehr am Volk vorbeigemacht wird, werden sich solche "Protesabstimmungen" nur noch häufen. MEI war ja auch ein gutes Beispiel dafür.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 982
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Beitrag von Nakata »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Da die Politik je länger je mehr am Volk vorbeigemacht wird, werden sich solche "Protesabstimmungen" nur noch häufen. MEI war ja auch ein gutes Beispiel dafür.
Simmer im Kindergarte? :rolleyes:
S kunnt scho guet :cool:

Antworten