Seite 8 von 27

Verfasst: 27.11.2008, 17:00
von SHELLibaum
Riesespächt hat geschrieben: :eek: Haki bisch es?
:p Kloa mann ! Ne, aber ich sch***** gänzlich auf Erfahrung. Ich fänds sogar besser, wenn ein richtiger Noname in der Trainerszene - darunter fallen für mich ein Rahmen oder ein Knäbel (oder mit Abstrichen eben ein Yakin) - das Amt übernehmen würden.

Verfasst: 27.11.2008, 17:08
von goalgetter
Ja nicht irgend ein Deutscher, der den Schweizer Fussball nicht kennt.

Vorschläge:
Stielike
Koller
Hermann
Finke

Verfasst: 27.11.2008, 17:13
von rotblauerkaktus
gross soll gehen. mehr gibts dazu nicht zu sagen

Verfasst: 27.11.2008, 17:25
von salegh
goalgetter hat geschrieben:Ja nicht irgend ein Deutscher, der den Schweizer Fussball nicht kennt.

Vorschläge:
Stielike
Koller
Hermann
Finke
dr volki isch glaubs nie in dr schwizer NLA trainer gsy...

Verfasst: 27.11.2008, 17:28
von Back in town
Es wäre sehr wichtig, wenn der FCB die Zukunft von Gross beim FCB kommunizieren würde, bevor die Zahlungsfrist der Jahreskarten 2009 abläuft.

Verfasst: 27.11.2008, 17:40
von andreas
Naja... Seit 2006 haben die Jahreskarten-Verkäufe wieder ziemlich zugenommen.
Wir sind jetzt wieder bei 25'000, wenn ich mich nicht täusche. Also einen Ein-
bruch erwarte ich trotz Gross nicht... :p

Verfasst: 27.11.2008, 17:52
von Zelig
leroidebale hat geschrieben:Murat Yakin. Kennt den FCB in- und auswendig. Er ist Basler, jung und hungrig.

Würde es ihm durchaus zutrauen.
Und wenn in Kleinhüningen wieder einmal die Erde bebt, haut er ab.

Verfasst: 27.11.2008, 18:25
von Premius
Back in town hat geschrieben:Heinz ist mein Wunschkandidat. Ihm fehlt es nur ein wenig an Mut und Entschlossenheit. Aber mit der entsprechenden Unterstützung UND EINEM SPORTCHEF, wäre Heinz in ein paar Jahren der Mann, der endlich gepflegten Fussball trainieren könnte. Der Mann hat soviel Erfahrung wie kaum ein anderer Schweizer Fussballer der noch lebt (Sorry, Gilbert Gress).
Ado als Assistent, sofort.
herrmann trainer, ado von mir aus assi, knäbel sportchef...

Le Malade imaginaire

Verfasst: 27.11.2008, 18:42
von São Paulino
Nino Brown hat geschrieben:...
Uli Stielike aus dem Vertrag bei Sion holen
...
Geht nicht, der ist ja krank. :D

Verfasst: 27.11.2008, 20:33
von goalgetter
salegh hat geschrieben:dr volki isch glaubs nie in dr schwizer NLA trainer gsy...
Kennt aber den CH-Fussball trotzdem.

Verfasst: 27.11.2008, 20:34
von Blackmore
Meine Drei Vorschläge:

1. Heinz Hermann!
2. Lucien Favre (leider unrealistisch, wäre aber ein super Trainer!)
3. Peter Neururer ;)

Verfasst: 28.11.2008, 09:25
von stirbelwurm
was macht eigentlich Trappatoni??



cheers

Verfasst: 28.11.2008, 10:02
von Shamrock
Trainer der Irischen Nationalmannschaft

Verfasst: 28.11.2008, 10:04
von stirbelwurm
danke

Verfasst: 28.11.2008, 11:24
von PapaMalick
Peter Neururer hat vor zwei Wochen einen Vertrag bei Duisburg unterschrieben.

Rudi Bommer (ex-Duisburg)
Frank Pagelsdorf (und dann soll er noch seine Kontakte nach Rostock walten lassen und Fin Bartels mitnehmen :D )
irgendeinen schwedischen Trainer

einfach mal etwas offensiver und attraktiver, bitte..

Verfasst: 28.11.2008, 11:27
von Admin
Hört doch auf irgendwelche Pappnasen aufzuzählen!

Bommer, Pagelsdorf...pfff. Da könnt ich kotzen!

Verfasst: 28.11.2008, 11:29
von Cocolores
stirbelwurm hat geschrieben:was macht eigentlich Trappatoni??



cheers
Hör mir uff mit däm. Dä hett gnue mit dr Nazionale vermasselt. Isch jo ä coole Siech aber ebe.

Verfasst: 28.11.2008, 12:23
von baslerstab
Gross: "Aber unsere Grenzen in Angriffsspiel und Retourbewegung wurden ganz klar aufgezeigt. Von Technik und Schnelligkeit des Gegners waren wir zum Teil überfordert."
Zbinden: "Wir machen uns Gedanken, Spieler zu holen, die laufstark, schnell und beweglich sind. Wir brauchen andere Spielertypen."
was für e bankrotterklärig!

isch s'gardemass 1.90m/90kg doch nit d'lösig :confused:

Verfasst: 28.11.2008, 12:26
von Latteknaller
Zbinden: "Wir machen uns Gedanken, Spieler zu holen, die laufstark, schnell und beweglich sind. Wir brauchen andere Spielertypen."
das heisst also, bisher hat man den fokus auf lauffaule, langsame und unbewegliche spieler gelegt? gute taktik, doch, doch.

Verfasst: 28.11.2008, 12:28
von baslerstab
Latteknaller hat geschrieben:das heisst also, bisher hat man den fokus auf lauffaule, langsame und unbewegliche spieler gelegt? gute taktik, doch, doch.
kompackckt, kompackckt häns müesse sy!

Verfasst: 28.11.2008, 13:23
von basilisk1893
ich werfe hier mal den Namen "Patrick Rahmen" ein - mal ein junger - mit FCB-Vergangenheit, welcher mit der U18 und der U21 bewiesen hat, dass er etwas kann

Verfasst: 28.11.2008, 13:43
von São Paulino
basilisk1893 hat geschrieben:ich werfe hier mal den Namen "Patrick Rahmen" ein - mal ein junger - mit FCB-Vergangenheit, welcher mit der U18 und der U21 bewiesen hat, dass er etwas kann
Den kann ich mir gar nicht vorstellen.
Habe ihn zwar dieses Jahr nur beim 5:5 hier in Zug gesehen, mir war er aber zu wenig aktiv an der Seitenlinie. Dies obwohl ein aktiveres "Eingreifen" ins Geschehen aufgrund des Spielverlaufs (vom 3:1 zum 3:4) definitiv angebracht gewesen wäre.

Und bevor alle rumheulen: Nicht falsch verstehen - dies ist nur ein Aspekt, den ich bei einem Trainer beurteile. Aber Rahmen erscheint mir einfach etwas zu "passiv".

Verfasst: 28.11.2008, 13:52
von SCAR
Die Aussagen ("brauchen andere Spielertypen") belegen nichts anderes, als dass man den ganzen Sommer gepennt haben muss. Die Tendenzen, in welche Richtung sich der Fussball entwickelt, hat man schon vor und u.a an der EM gesehen. Die grösste Mühe hatte Griechenland, das Team das denselben Fussball spielte, wie wir mittlerweile praktizieren...Zudem richtig dämlich, dass man national ein System eingeübt hat, dass laufstarke und bewegliche Süieler braucht. Ein System mit dem man international bestehen hätte wollen und dieser Schuss nach hinten losging (auf dem Blatt sieht so ein 4-1-4-1 halt toll aus, aber eben, da brauchts die richtigen Leute auf dem Platz..). Hätte man ein 4-4-2 (ob flach oder 4-1-3-2) früher eingeübt, das Umschalten und die Automatismen hätten vieleicht gegriffen. Aber so kann man die CL Kampagne unter "grobe Coachingfehler" einordnen.

Zudem: Solch eine Erkenntniss und die technisch beschlageneren Spieler sitzen regelmässig auf der Bank... :rolleyes: . Muss man sich da wundern? Auch dass die Spieler, die in Form gewesen wären (Perovic) oder hungrig sind (Mustafi), zuviel sitzen, war ein grober Fehler...

Verfasst: 28.11.2008, 14:04
von quasimodo
SCAR hat geschrieben:Die Aussagen ("brauchen andere Spielertypen") belegen nichts anderes, als dass man den ganzen Sommer gepennt haben muss.
Der FCB hat im Sommer tatsächlich einige Spieler geholt, die technsich gut (Perovic, Gjasula, Mustafi, Abraham, Rubio) oder laufstark (Safari, Gelabert) sind. Nur favorisiert der Trainer im Zweifel weiterhin die grossen, kräftigen Spieler. Vor allem die technsich guten Spieler wie Perovic versauern auf der Bank.

Man musste übrigens nicht nach Donesk fahren, um die Erkenntnis zu haben, dass der FCB fussballerisch auf dem falschen Weg ist. Bereits das Spiel gegen den FCZ hat eine eklatante technische und spielerische Unterlegenheit unserer Mannschaft offenbart, die nicht mehr mit Wucht und Kampfkraft wettzumachen war.

Die Aussage von Ruedi Zbinden werte ich als Aufforderung an den Trainer, wenigstens die technisch guten Spieler, die bereits bei uns sind, vermehrt einzusetzen.

Verfasst: 28.11.2008, 14:16
von baslerstab
SCAR hat geschrieben:Die Aussagen ("brauchen andere Spielertypen") belegen nichts anderes, als dass man den ganzen Sommer gepennt haben muss.
im sommer? wir orientieren uns seit 3-4 jahren am gardemass des fussballers!

ps: bis am 1.3.09 ;)

Verfasst: 28.11.2008, 14:53
von Edberg
quasimodo hat geschrieben:(...) Die Aussage von Ruedi Zbinden werte ich als Aufforderung an den Trainer, wenigstens die technisch guten Spieler, die bereits bei uns sind, vermehrt einzusetzen.
Ich werde aus der Rolle Zbinden's nicht schlau. Er ist genug lange beim FCB als er sich jetzt aus der Verantwortung stehlen könnte mit seinen neuen Erkenntnissen. Die Fehlentwicklung hat auch er im Wesentlichen zu verantworten. Ausserdem scheint er stets auf der Linie mit Gross zu sein (müssen ja auch sehr eng zusammenarbeiten), was ihn aber nicht gerade glaubwürdiger macht in seinen Aussagen.

Verfasst: 28.11.2008, 15:02
von baslerstab
Edberg hat geschrieben:Die Fehlentwicklung
ich find es besonders interessant, dass man sich derart lange vom bideren niveau der grukenliga und den mehrheitlich glücklichen weiterkommen im uefacup blenden liess!
nach dem ausscheiden in einer starken gruppe folgt das grossen rumoren. ein ausscheiden, welches alles andere als eine schande ist - die art und weise jedoch schon. wer jedoch etwas anderes erwartete, nach den leistungen der letzten monate/jahre, ist in meinen augen ein träumer.

Verfasst: 28.11.2008, 15:17
von Fenta
Edberg hat geschrieben:Ich werde aus der Rolle Zbinden's nicht schlau. Er ist genug lange beim FCB als er sich jetzt aus der Verantwortung stehlen könnte mit seinen neuen Erkenntnissen. Die Fehlentwicklung hat auch er im Wesentlichen zu verantworten. Ausserdem scheint er stets auf der Linie mit Gross zu sein (müssen ja auch sehr eng zusammenarbeiten), was ihn aber nicht gerade glaubwürdiger macht in seinen Aussagen.
Was gibt es da denn zu begreifen. Der Mann hat einen Traumjob zu dem er gekommen ist, wie die Jungfrau zum Kind. Jetzt aber, da Mister Gross wohl keinen neuen Vertrag bekommen wird, kriecht er halt wieder in den Arsch der Chefin...

Verfasst: 28.11.2008, 15:57
von Cocolores
Fenta hat geschrieben:Was gibt es da denn zu begreifen. Der Mann hat einen Traumjob zu dem er gekommen ist, wie die Jungfrau zum Kind. Jetzt aber, da Mister Gross wohl keinen neuen Vertrag bekommen wird, kriecht er halt wieder in den Arsch der Chefin...
Du Grüsel... oder eher dä Grüsel

Verfasst: 28.11.2008, 20:09
von Prahalad
Geniale Kolummne von Rene C. aber der Artikel der Baz hat's leider nicht auf den Punkt gebracht: Klar gibt es issues mit Gross aber Leute, let's face it: es gibt zu diesem Zeitpunkt (Situation von Koller, Favre) KEINE realistischen Alternativen !! Also behalten!