Seite 69 von 465
Verfasst: 06.04.2018, 17:26
von harry99
Nur und auch nur wegen des Geldes wegen lassen Sie den Riveros immer spielen......also gibt es unseren FC Basel eigentlich nicht mehr......ein Wolfswinkel ist vielleicht ein guter Fussballer, hat aber den Willen und Einsatz den es in der heutigen Zeit braucht im Spitzenfussball in unserer Liga nicht ans Licht gebracht.....Bin immer noch überzeugt das ein einziger mieser Spieler in der defensive das ganze Team runterreisst und noch schlimmer um den Erfolg bringen kann.
Verfasst: 06.04.2018, 17:40
von Quo
harry99 hat geschrieben:Nur und auch nur wegen des Geldes wegen lassen Sie den Riveros immer spielen......also gibt es unseren FC Basel eigentlich nicht mehr......ein Wolfswinkel ist vielleicht ein guter Fussballer, hat aber den Willen und Einsatz den es in der heutigen Zeit braucht im Spitzenfussball in unserer Liga nicht ans Licht gebracht.....Bin immer noch überzeugt das ein einziger mieser Spieler in der defensive das ganze Team runterreisst und noch schlimmer um den Erfolg bringen kann.
Wenn du die Torverhältnisse von YB und dem FCB vergleichst, solltest auch du merken, dass wir die Meisterschaft nicht in der Defensive verloren haben...
Verfasst: 06.04.2018, 17:50
von harry99
Quo hat geschrieben:Wenn du die Torverhältnisse von YB und dem FCB vergleichst, solltest auch du merken, dass wir die Meisterschaft nicht in der Defensive verloren haben...
Ja genau, wenn du aber die Spiele schaust siehst du das wir aus dem Aufbau vielzuviele Ballverluste haben, und somit unsere offensiven immer wieder für die Katze rennen und zurück müssen. Und wenn du blöd in rückstand gehst ist es auch schwieriger das Spiel zu gewinnen. Eine Defensive mit Riveros ist einfach nicht Fc Basel würdig oder Meister würdig. Wir wurden ja auch nicht abgeschossen wenn wir verloren oder Punkte teilten.....11 Mann Verteidigen und 11 Mann greifen an....Ne Kette ist so stark wie ihr schwächstes Glied usw.....
Verfasst: 06.04.2018, 19:25
von plutokennedy
harry99 hat geschrieben:Also als fan kann mann nur durch wegbleiben im Stadion sein Ungemüt offenbaren......
Die 3 für 2 Aktion spricht Bände.
"Jahreskarten. 23’237 weist der FCB für 2016 aus, noch 21’872 im laufenden Jahr" (Tageswoche).
Herr Burgener, der grosse Zampanoo der Unterhaltung.
Die Medienchefin hat (böse gesagt) auch die Lust verloren, die nächsten Monate Old Shatterhand zu kommunizieren.
Warte auf die nächste "Burgener, unser Mann von ganz unten" - Story im Sonntagsblick.
Die Hoffnung ist die Reinkarnation von Gigi Oeri, ach wie war das gegen heute erfrischend.
Verfasst: 06.04.2018, 20:14
von Platypus
[quote="plutokennedy"]Die 3 für 2 Aktion spricht Bände.
"Jahreskarten. 23’237 weist der FCB für 2016 aus, noch 21’872 im laufenden Jahr" (Tageswoche).
Herr Burgener, der grosse Zampanoo der Unterhaltung.
Die Medienchefin hat (böse gesagt) auch die Lust verloren, die nächsten Monate Old Shatterhand zu kommunizieren.
Warte auf die nächste "Burgener, unser Mann von ganz unten" - Story im Sonntagsblick.
Die Hoffnung ist die Reinkarnation von Gigi Oeri, ach wie war das gegen heute erfrischend.[/QUOTE]
Natürlich ist es erfrischender, nach jahrelangem Misserfolg erstmals wieder richtig erfolgreich zu sein als nach jahrelangem Erfolg erstmals wieder etwas weniger erfolgreich zu sein.
Die Stagnation und danach der Rückgang des Zuschauerinteresses hat schon vor einigen Jahren eingesetzt und hat ganz offensichtlich mit der Übersättigung und nicht mehr erfüllbaren Fanansprüchen zu tun. Unter diesen Voraussetzungen ist es absolut zwingend, die Kosten zurückzufahren und das strukturelle Defizit zu reduzieren. Dieses stieg nämlich in den letzten Jahren kontinuierlich an, sodass mittlerweile die erfolgreichste CL-Teilnahme aller Zeiten nicht mal mehr ausreicht, um ohne Transferüberschuss einen substantiellen Gewinn zu erwirtschaften.
Verfasst: 06.04.2018, 20:18
von rhybrugg
Quo hat geschrieben:Wenn du die Torverhältnisse von YB und dem FCB vergleichst, solltest auch du merken, dass wir die Meisterschaft nicht in der Defensive verloren haben...
Differenz. Nicht Verhältnis, nehme ich an ;-)
Verfasst: 06.04.2018, 20:22
von rhybrugg
Platypus hat geschrieben:plutokennedy hat geschrieben:Die 3 für 2 Aktion spricht Bände.
"Jahreskarten. 23’237 weist der FCB für 2016 aus, noch 21’872 im laufenden Jahr" (Tageswoche).
Herr Burgener, der grosse Zampanoo der Unterhaltung.
Die Medienchefin hat (böse gesagt) auch die Lust verloren, die nächsten Monate Old Shatterhand zu kommunizieren.
Warte auf die nächste "Burgener, unser Mann von ganz unten" - Story im Sonntagsblick.
Die Hoffnung ist die Reinkarnation von Gigi Oeri, ach wie war das gegen heute erfrischend.[/QUOTE]
Natürlich ist es erfrischender, nach jahrelangem Misserfolg erstmals wieder richtig erfolgreich zu sein als nach jahrelangem Erfolg erstmals wieder etwas weniger erfolgreich zu sein.
Die Stagnation und danach der Rückgang des Zuschauerinteresses hat schon vor einigen Jahren eingesetzt und hat ganz offensichtlich mit der Übersättigung und nicht mehr erfüllbaren Fanansprüchen zu tun. Unter diesen Voraussetzungen ist es absolut zwingend, die Kosten zurückzufahren und das strukturelle Defizit zu reduzieren. Dieses stieg nämlich in den letzten Jahren kontinuierlich an, sodass mittlerweile die erfolgreichste CL-Teilnahme aller Zeiten nicht mal mehr ausreicht, um ohne Transferüberschuss einen substantiellen Gewinn zu erwirtschaften.
Dieser Rückgang hat schon lange eingesetz. BH hat es, clever wie er ist, lange genug vorher gemerkt und hat sich verabschiedet. Nun versucht BB Geld aus einem Verein zu pressen der auf dem absteigenden Ast ist (ich nehme Wetten an: der FCB wird unter diesem Management, mit dieser Strategie, auch in der nächsten Saison keinen Titel holen).
Verfasst: 06.04.2018, 20:35
von erlebnisorientierter
rhybrugg hat geschrieben:Platypus hat geschrieben:
Dieser Rückgang hat schon lange eingesetz. BH hat es, clever wie er ist, lange genug vorher gemerkt und hat sich verabschiedet. Nun versucht BB Geld aus einem Verein zu pressen der auf dem absteigenden Ast ist (ich nehme Wetten an: der FCB wird unter diesem Management, mit dieser Strategie, auch in der nächsten Saison keinen Titel holen).
Denke auch eher das es 2018/2019 kein Titel geben wird. Liegt aber nicht nur am FCB, sondern wird auch spannend sein wer YB alles abgeben muss. Sollte es den Berner aber gelingen die Leistungsträger (zb.Hoarau wird wohl kaum gehen..) zu halten und der FCB eher ein schwächeres Kader haben als im Moment. Dann geht es dann ganz klar um die Plätze 2-5 als um Titel.
Verfasst: 06.04.2018, 21:40
von blauetomate
Tee hat geschrieben:Beim Cupspiel in Bern standen genau 2 andere Spieler als in der Rückrunde auf dem Feld..
Fand das Cupspiel in Bern in der Vorrunde statt?
harry99 hat geschrieben: im Stadion sein Ungemüt offenbaren......
Auf die Offenbarung dieses Ungemüts (Ungestüms, Gestüts?) bin ich sehr gespannt
Wenn unsere Leitung so arbeitet wie hier geschrieben wird, begreife ich endlich unseren saisonalen Absturz.
Verfasst: 06.04.2018, 21:46
von Tsunami
rhybrugg hat geschrieben:Differenz. Nicht Verhältnis, nehme ich an ;-)
Alleine mit der Tordifferenz siehst du nicht, ob man viele Tore geschossen und viele Gegentore erhalten hat oder wenig Tore geschossen und wenig Tore erhalten hat.
Bei 70 : 40 hast du eine Differenz von + 30, bei 40 : 10 ebenfalls.
Auch mit alleine mit dem Verhältnis sieht man das nicht. Aber ich denke, jeder weiss, was User Quo damit meinte:
Wenige Tore geschossen und wenige erhalten = Schlechter Angriff und gute Verteidigung.
Verfasst: 06.04.2018, 21:55
von harry99
Tsunami hat geschrieben:Alleine mit der Tordifferenz siehst du nicht, ob man viele Tore geschossen und viele Gegentore erhalten hat oder wenig Tore geschossen und wenig Tore erhalten hat.
Bei 70 : 40 hast du eine Differenz von + 30, bei 40 : 10 ebenfalls.
Auch mit alleine mit dem Verhältnis sieht man das nicht. Aber ich denke, jeder weiss, was User Quo damit meinte:
Wenige Tore geschossen und wenige erhalten = Schlechter Angriff und gute Verteidigung.
Oder die Offensiven Spieler müssen zuviel deffensiv helfen...können ja den Riveros 5 mal Klonen:-)
Verfasst: 06.04.2018, 22:03
von Tsunami
harry99 hat geschrieben:Oder die Offensiven Spieler müssen zuviel deffensiv helfen...können ja den Riveros 5 mal Klonen:-)
Wicky hat ja seine defensiven Mängel auch gesehen. Deshalb spielt er ja auch mit drei IV und lässt Riveros eine Reihe weiter vorne spielen. Das kommt seinen Fähigkeiten auch besser entgegen.
Aber nochmals: alleine an Riveros solltest du die derzeitige Situation nicht fest machen. Er ist wirklich nicht gut was sein defensives Verhalten angeht, aber da haben wir im Angriff ebenso Baustelle(n).
Verfasst: 06.04.2018, 23:35
von harry99
Tsunami hat geschrieben:Wicky hat ja seine defensiven Mängel auch gesehen. Deshalb spielt er ja auch mit drei IV und lässt Riveros eine Reihe weiter vorne spielen. Das kommt seinen Fähigkeiten auch besser entgegen.
Aber nochmals: alleine an Riveros solltest du die derzeitige Situation nicht fest machen. Er ist wirklich nicht gut was sein defensives Verhalten angeht, aber da haben wir im Angriff ebenso Baustelle(n).
mache nicht Riveros für die sportliche Situation verantwortlich, mehr ist er für mich das Zeichen der neuen Vereinsführung das Geld Verdienen das wichtigste ist......er spielt nur weil er für die Führung ein potenzieller Geldseegen wäre...oder sein sollte.....spiele ja selber auch seit 40 Jahren Fussball......die Mitspieler sehen seine defizite auch....Sogar Steffen hat besser deffensiv gearbeitet.....
Aber wir können noch lange das Schlechte am Team der Saison rauspicken......manchmal hat es ja auch Spass gemacht die Mannschaft zu sehen. Wir können die Führung nicht durch Erfolgreichere ersetzen....Hoffe auf ein geiles Spiel am Sonntag....auf nen Sieg....
Verfasst: 07.04.2018, 00:26
von Keule
harry99 hat geschrieben:mache nicht Riveros für die sportliche Situation verantwortlich, mehr ist er für mich das Zeichen der neuen Vereinsführung das Geld Verdienen das wichtigste ist......er spielt nur weil er für die Führung ein potenzieller Geldseegen wäre...oder sein sollte.....spiele ja selber auch seit 40 Jahren Fussball......die Mitspieler sehen seine defizite auch....Sogar Steffen hat besser deffensiv gearbeitet.....
Aber wir können noch lange das Schlechte am Team der Saison rauspicken......manchmal hat es ja auch Spass gemacht die Mannschaft zu sehen. Wir können die Führung nicht durch Erfolgreichere ersetzen....Hoffe auf ein geiles Spiel am Sonntag....auf nen Sieg....
In den 40 jahren, die du fussball spielst wohl nicht mitbekommen, dass fussball ein mannschaftssport ist. Wie du dich auf riveros eingeschossen hast, ist schon bisschen schräg.
Verfasst: 07.04.2018, 00:42
von MistahG
harry99 hat geschrieben:mache nicht Riveros für die sportliche Situation verantwortlich, mehr ist er für mich das Zeichen der neuen Vereinsführung das Geld Verdienen das wichtigste ist......er spielt nur weil er für die Führung ein potenzieller Geldseegen wäre...oder sein sollte.....spiele ja selber auch seit 40 Jahren Fussball......die Mitspieler sehen seine defizite auch....Sogar Steffen hat besser deffensiv gearbeitet.....
Aber wir können noch lange das Schlechte am Team der Saison rauspicken......manchmal hat es ja auch Spass gemacht die Mannschaft zu sehen. Wir können die Führung nicht durch Erfolgreichere ersetzen....Hoffe auf ein geiles Spiel am Sonntag....auf nen Sieg....
für den fcb ist es überlebenswichtig, dass er spieler teuer verkaufen kann. der verein deckt seine kosten sonst nie und nimmer selbst. und wir wollen ja nicht, dass burgener ein mäzen wird, wie die YB-brüder... der verein funktioniert deshalb so gut, und ist finanziell gesund, WEIL man regelmässig spieler hat, die einen enormen gewinn bringen. deshalbt ist für den FCB als verein, diese saison "besser" als die letzten beiden. allerdings muss man sich trotz platz zwei für eine europäische liga qualifizieren, und da gute leistungen zeigen. und nächstes jahr den titel verteidigen. riveros wird seine entwicklung machen, aber darauf liegt gerade nunmal nicht der fokus des trainerstaffs, da gibt es jetzt einfach andere baustellen... und vllt. müsste riveros, wie viele andere spieler auch, erstmal den umweg über eine ausleihe machen, ehe er sich soweit entwickelt hat, dass er eine echte verstärkung für den fcb sein kann. aber seine offensive wirkung mit seinem drang nach vorne, finde ich gerade nicht ungut, irgendwie haben wir zuwenige spieler, die diesen drang so haben...
Verfasst: 07.04.2018, 06:43
von Seedorf
Keule hat geschrieben: Wie du dich auf riveros eingeschossen hast, ist schon bisschen schräg.
Das Verhaltensmuster kommt mir doch irgendwie bekannt vor weiss jetzt nicht mehr genau woher
Verfasst: 07.04.2018, 08:00
von nobilissa
Seedorf hat geschrieben:Das Verhaltensmuster kommt mir doch irgendwie bekannt vor weiss jetzt nicht mehr genau woher
Durch das Eingehen auf die Äusserungen wird das Muster (die Rotolosisierung) auch schön zementiert, daher vorhersehbar und damit langweilig.
Verfasst: 07.04.2018, 08:36
von tanner
Legände hat geschrieben:An was machsch du us das dr CEO s'grösste Problem isch?
Wenn schon der präsi mit abwesendheit glänzt
sollte wenigstens dessen vize als ansprechparten greifbar sein
Aber der eine ist als geschäftsmann üball aber nicht beim FCB
und der andere ist eh ein installiertes rätsel
Heusler und Heitz waren in "kriesensituationen" immer anwesend
für spieler, trainer und auch die motzenden fans
Bei Burgener gibt es nur Kunden = Fans
Events = das fussballspiel
Investitionen = sparen auf teufel komm raus
Was zum endresultat führt = träumen von meisterschaft, cup und CL
Ich meinerseits wünsche mir
Dass die Verantwortlichen sich wieder bewusst werden dass es sich bei den spielern um Menschen handelt
Es ist keine Ware welche man nach lust und laune verscherbelt, verschiebt oder abschreibt
Auf jedenfall freue ich mich auf die GV
Der wind wird kälter sein als bei seiner Installierung durch die vorgänger
Verfasst: 07.04.2018, 08:43
von nobilissa
tanner hat geschrieben:
Bei Burgener gibt es nur Kunden = Fans
Events = das fussballspiel
Investitionen = sparen auf teufel komm raus
Was zum endresultat führt = träumen von meisterschaft, cup und CL
Ich meinerseits wünsche mir
Dass die Verantwortlichen sich wieder bewusst werden dass es sich bei den spielern um Menschen handelt
Es ist keine Ware welche man nach lust und laune verscherbelt, verschiebt oder abschreibt
Auf jedenfall freue ich mich auf die GV
Der wind wird kälter sein als bei seiner Installierung durch die vorgänger
Vielleicht wird nur ausgesprochen, was die Vorgänger bewusst anders zu formulieren wussten ?
Hat die Menschlichkeit (für mich auch ein essentielles Element einer Betriebsführung) denn gelitten ?
Mit Herrn Brigger werde ich natürlich auch nicht warm. Hat man sich bei dem ganzen Vorgängerteam auch immer gefragt, was sie denn den ganzen lieben Tag lang taten ?
Es wird, so scheint mir, einfach auch alles mit zwei Ellen gemessen.
Verfasst: 07.04.2018, 09:27
von Tsunami
Seedorf hat geschrieben:Das Verhaltensmuster kommt mir doch irgendwie bekannt vor weiss jetzt nicht mehr genau woher
Ja, da war doch mal was in den letzten zwei Jahren...

Verfasst: 07.04.2018, 09:31
von Tsunami
nobilissa hat geschrieben:Vielleicht wird nur ausgesprochen, was die Vorgänger bewusst anders zu formulieren wussten ?
Hat die Menschlichkeit (für mich auch ein essentielles Element einer Betriebsführung) denn gelitten ?
Mit Herrn Brigger werde ich natürlich auch nicht warm. Hat man sich bei dem ganzen Vorgängerteam auch immer gefragt, was sie denn den ganzen lieben Tag lang taten ?
Es wird, so scheint mir, einfach auch alles mit zwei Ellen gemessen.
Das Strickmuster ist doch ganz einfach: Hast du Erfolg, ist (fast) alles gut was man macht. Hast du Misserfolg wird halt (fast) alles kritisiert. War schon immer so, ist heute so und es wird auch in Zukunft so sein.
Verfasst: 07.04.2018, 09:51
von Jean Otto
nobilissa hat geschrieben:Vielleicht wird nur ausgesprochen, was die Vorgänger bewusst anders zu formulieren wussten ?
Hat die Menschlichkeit (für mich auch ein essentielles Element einer Betriebsführung) denn gelitten ?
Mit Herrn Brigger werde ich natürlich auch nicht warm. Hat man sich bei dem ganzen Vorgängerteam auch immer gefragt, was sie denn den ganzen lieben Tag lang taten ?
Es wird, so scheint mir, einfach auch alles mit zwei Ellen gemessen.
Nun, da ist vielleicht was dran, mit dem Hinweis. Es ist allerdings auch dem geschuldet, dass bei HH die Eigentümer des Klubs gleichzeitig die Chefs waren. Nun ist der Eigentümer der Präsident, will aber mit dem Tagesgeschäft nichts zu tun haben, behält sich aber in wichtigen Fragen das letzte Wort vor. Ich kann mir da schon vorstellen, dass das für Brigger eigentlich auch der unangenehm sein kann, da er dann quasi zwischen Stuhl und Bank sitzt.
Es kann aber schon sein, dass er im Hintergrund mehr tut als wie wissen. Vielleicht auch erst mit der Zeit. Allerdings sagt halt so mancher aus dem Umfeld (zB Eric Sarasin), dass man nicht wisse, was er tue.
Bernhard Heusler war aber im Klub wie in der Öffentlichkeit sehr präsent, ich denke schon, dass er mit Heitz täglich kommunizierte und die Fäden im Griff hatte.
Für mich ist Brigger jedenfalls kein Problem, wenn er nicht hilft, dann macht er auch nichts falsch, auch wenn er kostet. Letztlich ist es Burgeners Entscheid und sein Geld, wenn er meint, er brauche ihn. Wahrscheinlich kennen die meisten älteren hier Fälle aus der Praxis, wo es Leute in Firmen gibt, die überflüssig sind.
Für mich sind nach wie vor Streller und Wicky die kritischen Besetzungen. Aber ich krieg auch keine Schreikrämpfe, wenn sie diese Saison zu Ende und die nächste beginnen können. Die Stunde der Wahrheit schlägt dann im Herbst. Sollte dann erneut ein Fehlstart in der Meisterschaft und dann vielleicht als worst case die EL Gruppenphase verpasst werden, dann ist zumindest die Lage eindeutig.
Verfasst: 07.04.2018, 09:57
von tanner
Jean Otto hat geschrieben:Nun, da ist vielleicht was dran, mit dem Hinweis. Es ist allerdings auch dem geschuldet, dass bei HH die Eigentümer des Klubs gleichzeitig die Chefs waren. Nun ist der Eigentümer der Präsident, will aber mit dem Tagesgeschäft nichts zu tun haben, behält sich aber in wichtigen Fragen das letzte Wort vor. Ich kann mir da schon vorstellen, dass das für Brigger eigentlich auch der unangenehm sein kann, da er dann quasi zwischen Stuhl und Bank sitzt.
Es kann aber schon sein, dass er im Hintergrund mehr tut als wie wissen. Vielleicht auch erst mit der Zeit. Allerdings sagt halt so mancher aus dem Umfeld (zB Eric Sarasin), dass man nicht wisse, was er tue.
Bernhard Heusler war aber im Klub wie in der Öffentlichkeit sehr präsent, ich denke schon, dass er mit Heitz täglich kommunizierte und die Fäden im Griff hatte.
Für mich ist Brigger jedenfalls kein Problem, wenn er nicht hilft, dann macht er auch nichts falsch, auch wenn er kostet. Letztlich ist es Burgeners Entscheid und sein Geld, wenn er meint, er brauche ihn. Wahrscheinlich kennen die meisten älteren hier Fälle aus der Praxis, wo es Leute in Firmen gibt, die überflüssig sind.
Für mich sind nach wie vor Streller und Wicky die kritischen Besetzungen. Aber ich krieg auch keine Schreikrämpfe, wenn sie diese Saison zu Ende und die nächste beginnen können. Die Stunde der Wahrheit schlägt dann im Herbst. Sollte dann erneut ein Fehlstart in der Meisterschaft und dann vielleicht als worst case die EL Gruppenphase verpasst werden, dann ist zumindest die Lage eindeutig.
Brigger kein problem auch wenn er kostet?
Sorry dem Geld nachwerfen aber bei der mannschaft sparen!
Das ist ein Geschöftsgebaren, der CEO steckt die kohle ein
das Personal wird abgebaut
Ein fussballclub führen wie eine Firma
Führt zu einem neuen "GC" effekt, man lebt von der vergangenheit
Verfasst: 07.04.2018, 10:48
von rhybrugg
tanner hat geschrieben:Wenn schon der präsi mit abwesendheit glänzt
sollte wenigstens dessen vize als ansprechparten greifbar sein
Aber der eine ist als geschäftsmann üball aber nicht beim FCB
und der andere ist eh ein installiertes rätsel
Heusler und Heitz waren in "kriesensituationen" immer anwesend
für spieler, trainer und auch die motzenden fans
Bei Burgener gibt es nur Kunden = Fans
Events = das fussballspiel
Investitionen = sparen auf teufel komm raus
Was zum endresultat führt = träumen von meisterschaft, cup und CL
Ich meinerseits wünsche mir
Dass die Verantwortlichen sich wieder bewusst werden dass es sich bei den spielern um Menschen handelt
Es ist keine Ware welche man nach lust und laune verscherbelt, verschiebt oder abschreibt
Auf jedenfall freue ich mich auf die GV
Der wind wird kälter sein als bei seiner Installierung durch die vorgänger
Was interessiert es einen Mehrheitsaktionär ob der Wind kälter wird?
Verfasst: 07.04.2018, 11:02
von Rey2
nobilissa hat geschrieben:
Mit Herrn Brigger werde ich natürlich auch nicht warm. Hat man sich bei dem ganzen Vorgängerteam auch immer gefragt, was sie denn den ganzen lieben Tag lang taten ?
Geht mir auch so. Ich glaube, so lange der Erfolg auf nationaler Ebene über ein ganzes Jahr (primär Meisterschaft und Cup) vorhanden ist, wird ein Bild von Leistung auch hinter den Kulissen vermittelt. "Aha, da wird gearbeitet". Wenn diese Erfolge zur Erwartungshaltung geworden sind aber nicht mehr stattfinden ist eben das Gegenteil der Fall: Vielen Leuten wird dann automatisch das Bild vermittelt: "In der Teppichetage wird nicht gearbeitet!". Gerade wenn es neue Leute auf teils neuen Positionen sind.
Zwar wünsche ich mir bzgl. Brigger auch etwas mehr Transparenz, aber letztendlich ist es auch irgendwo, wie Jean Paul sagte, Burgeners Ding. Sein Geld für seinen Lakaien. Natürlich grenzt es an komplette Lächerlichkeit, Brigger vorzuwerfen das ganze Geld einzustreichen, so dass kein Geld für Transfers mehr da ist. Und der FCB wie auch sonst jeder seriöse Fussballverein wird seit vielen Jahren "wie eine Firma" geführt, nicht erst seit Burgener. Wer damit zu grosse Probleme hat, muss sich wohl oder übel Vereinen der unteren Ligen zutun.
Das einzige das mich stört, ist dass Burgener scheinbar seine momentane (angebliche) Zufriedenheit nur an solchen Punkten festmachen will:
1. CL- und Transfermillionen
2. Streller leistet eine hervorragende Arbeit weil er den Kader verkleinerte
3. Wicky macht einen hervorragenden Job weil die Jungen viele Einsatzminuten verbuchen konnten
Verfasst: 07.04.2018, 15:54
von Quo
nobilissa hat geschrieben:Vielleicht wird nur ausgesprochen, was die Vorgänger bewusst anders zu formulieren wussten ?
Hat die Menschlichkeit (für mich auch ein essentielles Element einer Betriebsführung) denn gelitten ?
Mit Herrn Brigger werde ich natürlich auch nicht warm. Hat man sich bei dem ganzen Vorgängerteam auch immer gefragt, was sie denn den ganzen lieben Tag lang taten ?
Es wird, so scheint mir, einfach auch alles mit zwei Ellen gemessen.
Ist schon witzig, dass ausgerechnet du das sagst (manchmal überkommt mich tatsächlich das Gefühl, dass du mit Mistah G den Haushalt teilst...

). Die letzten zwei Saisons hast du dich als medizinische Fachfrau aufgespielt und bei jeder Gelegenheit unterschwellig die Arbeit des Trainerstaffs kritisiert. Auch der Clubführung hast du dauernd unterschwellig irgendwelche Fehler unterstellt - und dieses Jahr ergreifst du nonstop Partei für die Clubführung und den Trainer!
Verfasst: 07.04.2018, 18:52
von Jean Otto
Rey2 hat geschrieben:Das einzige das mich stört, ist dass Burgener scheinbar seine momentane (angebliche) Zufriedenheit nur an solchen Punkten festmachen will:
1. CL- und Transfermillionen
2. Streller leistet eine hervorragende Arbeit weil er den Kader verkleinerte
3. Wicky macht einen hervorragenden Job weil die Jungen viele Einsatzminuten verbuchen konnten
Ich nehme an, Du nimmst Bezug auf die verschiedenen Interviews, die Burgener zum Thema gab. Da muss man immer mit Vorbehalt zur Kenntnis nehmen, man kann zwar nicht ausschliessen, dass er tatsächlich meint, was er sagt, aber sowie das Geschäft ist, wird er sicher nicht mit allem zufrieden sein, aber sich hüten, so etwas zu sagen wie:
"Also, von Streller hätte ich mir mehr erwartet, das ist so ein bisschen wild mit diesen Transfers. Mir fehlt da die Proaktivität, aber ich schaue wohl noch eine Transferperiode zu, und wenn sich nicht bessert, muss er gehen. Und Wicky? Ja, für den ist jetzt jedes Spiel ein Endspiel, das habe ich ihm klar gemacht."
Solche Präsidenten gibt es kaum noch, es ist aber auch state of the art, den Führungskräften, die man hat, solange den Rücken zu stärken, solange sie da sind, und nicht in aller Öffentlichkeit (und damit auch vor den Spielern und dem übrigen Personal) anzuzählen.
Wir können nicht sicher sein, was Burgener wirklich denkt.
Verfasst: 07.04.2018, 18:58
von Mundharmonika
Quo hat geschrieben:Ist schon witzig, dass ausgerechnet du das sagst (manchmal überkommt mich tatsächlich das Gefühl, dass du mit Mistah G den Haushalt teilst...

). Die letzten zwei Saisons hast du dich als medizinische Fachfrau aufgespielt und bei jeder Gelegenheit unterschwellig die Arbeit des Trainerstaffs kritisiert. Auch der Clubführung hast du dauernd unterschwellig irgendwelche Fehler unterstellt - und dieses Jahr ergreifst du nonstop Partei für die Clubführung und den Trainer!
Habe so ziemlich das Gleiche gedacht, als ich den Post von nobilissa las. Was ist eigentlich aus dieser Krankenliste geworden, die sie die letzten beiden Jahre so minutiös nachführte???
Verfasst: 07.04.2018, 19:25
von Mundharmonika
tanner hat geschrieben:... Heusler und Heitz waren in "kriesensituationen" immer anwesend
für spieler, trainer und auch die motzenden fans ...
Man sollte vielleicht schon irgendwann einmal akzeptieren, dass Burgener einen anderen Führungsstil pflegt als Heusler und Heitz. Burgener hat von Anfang an gesagt, dass er nicht immer an der Front sein werde. Ob er für Trainer und Spieler nicht da ist, wissen wir zudem gar nicht. Mich stört es jedenfalls nicht, dass Burgener sich nicht immer kamerageil in den Vordergrund drängt und überall und zu jedem Thema seinen Senf abgeben muss und an seiner Stelle andere sprechen lässt. Ja, auch wenn ich sonst mit einiger von Burgeners Ansichten und Statements ein wenig Mühe habe, so finde ich gerade diese Eigenschaft des aus dem Hintergrund Agierens sympathisch an ihm. Heusler übertrieb es da aus meiner Sicht manchmal ein wenig mit seiner allgegenwärtigen (Medien-) Präsenz. Mit der Anwesenheit an den meisten PKs und bei Spielerpräsentationen, von Ansagen vom Mittelkreis aus bis hin zu Auftritten im "Club" des Schweizer Fernsehens und unzähligen Vorträgen vermittelte er zuweilen den Eindruck "le FCB c'est moi!".
Verfasst: 07.04.2018, 20:23
von nobilissa
Mundharmonika hat geschrieben:Habe so ziemlich das Gleiche gedacht, als ich den Post von nobilissa las. Was ist eigentlich aus dieser Krankenliste geworden, die sie die letzten beiden Jahre so minutiös nachführte???
Die Verletztenliste habe ich nicht nur die letzten zwei Jahre informationshalber nachgeführt, sondern schon die Jahre zuvor. Seit man sich gezwungen sah, Herrn Leuthard anzustellen, hat sich ja vieles gebessert (- auch die Kommunikatuon wurde reduziert -) so dass die Liste dieses Jahr nur noch kurz wäre. Aufgrund der ständigen Anfickereien vor allem von Dir und Quo, deren Vorstellungsvermögen nichts so weit reicht, dass eine Frau tatsächlich etwas von Medizin verstehen könnte, ist es mir verleidet, mir diese Arbeit zu machen.
Ach ja, Quo. Der ist ja auf meiner Ignorierliste gelandet, weil 85 % seiner Posts nur dazu da sind, andere User blöd anzumachen. In weiteren 10% muss er jammern, dass er irgendetwas schon immer gesagt habe, man ihm aber nicht geglaubt und die gebührende Wertschätzung entgegengebracht habe und dass er alles seiner Herzensangelegenheit FCB zuliebe macht - ausser die meisten Matchs zu besuchen, weil die Anreise aus der Ostschweiz ja so weit ist. Die restlichen 5% mögen Inhalt haben - dieselben Ideen haben auch andere. Ich kann also seine Posts nur lesen, wenn sie zitiert werden. Lustigerweise hat er das noch gar nicht begriffen.
Den folgenden mümümü-Kommentar kannst Du Dir sparen.