Verfasst: 30.08.2017, 19:46
Irgenwie verstand ich dr stocker scho nit. Aber wenn är gärn nomol e joor uff dr bank/tribüne und zwüschedurre mol e paar minute uff em fäld will verbringe, nur zue.
Beim FCB hätte er alles - einen Stammplatz, CL spielen, sehr gute Freunde wie Streller und co, er wäre sofort ein Publikumsliebling, könnte Leaderfunktionen übernehmen etc. Und falls er doch noch das Abenteuer Ausland versuchen möchte, wäre die CL die beste Bühne, um sich zu präsentieren.D-Balkon hat geschrieben:Irgenwie verstand ich dr stocker scho nit. Aber wenn är gärn nomol e joor uff dr bank/tribüne und zwüschedurre mol e paar minute uff em fäld will verbringe, nur zue.
Vermutlich hatte er ein klärendes Gespräch mit dem Trainer. Ich meine, im letzten Spiel sass er zumindest wieder auf der Bank. Also könnte dies schon sein.BloodMagic hat geschrieben:Das Problem von Stocker ist - wenn er jetzt zum FCB kommt dann ist es der letzte Transfer und sein Auslandabenteuer wird als gescheitert angesehen. Will er das wirklich? Ich denke er ist der Typ der es am liebsten allen beweisen möchte
Möglich - ich stelle mir gerade vor wie ich einen Spieler hätte der es allen beweisen möchte und sich durchbeissen möchte, statt den einfachen Weg eines Transfers zu gehen. Das ist doch viel WertSubComandante hat geschrieben:Vermutlich hatte er ein klärendes Gespräch mit dem Trainer. Ich meine, im letzten Spiel sass er zumindest wieder auf der Bank. Also könnte dies schon sein.
Ich hoffe einfach mal, dass das eine Lüge ist.Maverick hat geschrieben:Von einem FCB-Insider (ja, ich weiss...) habe ich gehört, dass Burgener sein Veto gegen einen Stocker-Transfer eingelegt hat. Streller würde ihn lieber gestern als heute holen.
für die Suppenliga könnte es doch noch reichen, international macht man sich anscheinend keine grossen Hoffnungen. Basel Zero Points.Chrisixx hat geschrieben:Sieht so aus als würde es keinen Transfer mehr geben und damit auch keinen neuen Spielmacher.
Finde ich fahrlässig und bedenklich.
Bei Ajeti hiess es doch das selbe. Ob dem wirklich so ist, wir wissen es nicht.Maverick hat geschrieben:Von einem FCB-Insider (ja, ich weiss...) habe ich gehört, dass Burgener sein Veto gegen einen Stocker-Transfer eingelegt hat. Streller würde ihn lieber gestern als heute holen.
Für was sollte man sich hoffnungen machen und wieso soll man dafür ein finanzielles risiko eingehen? 2. Platz?*13* hat geschrieben:für die Suppenliga könnte es doch noch reichen, international macht man sich anscheinend keine grossen Hoffnungen. Basel Zero Points.
Ich spreche nicht von Stocker. Der soll für das Geld bleiben wo er ist.Shurrican hat geschrieben:Für was sollte man sich hoffnungen machen und wieso soll man dafür ein finanzielles risiko eingehen? 2. Platz?
Ich habe die frage schon oft gestellt, oft wollen die cl-philen "gut aussehen". Ein spieler verpflichten um in 6 spielen gut auszusehen....
Wir sind schon in der einnahmequelle cl. Nächstes jahr nicht. Ein stocker der nächstes jahr zurückkehrt ist eine verstärkung für die cl-quali und ohne finanzielles risiko da ablösefrei. Bis dahin können trainer und mannschaft sich ohne stocker festigen. Mit stocker nächstes jahr ist der eingespielte fcb dann ingesamt effektiver.
Dass stocker nicht wechselt erhöht auch die chance für uns ihn schon nächstes jahr zurückzuholen, da er bei einem neuen club länger vertrag hätte.
Stocker selbst sollte lieber dieses jahr bei hertha weiter kämpfen. Ob 1 jahr später oder früher zim fcb spielt keine rolle, er wird so oder so mit offenen armen empfangen. Sollte er zu früh zurückkommen, würde er es evtl. Bereuen am schluss seiner karriere. So kann er sein vertrag so wie es sich gehört erfüllen.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Ja dann kannst du die andere frage beantworten: wieso soll man einen spieler für das internationale holen? Welches ziel sollte man damit verfolgen in der cl?*13* hat geschrieben:Ich spreche nicht von Stocker. Der soll für das Geld bleiben wo er ist.
Das Ziel vom FCB heisst europäisch überwintern falls ich mich nicht irre.Shurrican hat geschrieben:Ja dann kannst du die andere frage beantworten: wieso soll man einen spieler für das internationale holen? Welches ziel sollte man damit verfolgen in der cl?
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Richtig so.Maverick hat geschrieben:Von einem FCB-Insider (ja, ich weiss...) habe ich gehört, dass Burgener sein Veto gegen einen Stocker-Transfer eingelegt hat. Streller würde ihn lieber gestern als heute holen.
Hiess es nicht, Herta würde Stocker ablösefrei ziehen lassen?MichaelMason hat geschrieben:Richtig so.
Streller ist eher von Emotionen gesteuert und hätte sich von Hertha wohl über den Tisch ziehen lassen.
Gut, dass ein abgezockter Geschäftsmann wie Burgener ihn an die kurze Leine nimmt.
Nein es hiess sie hätten Stocker die Vertragsauflösung unter bestimmten Konditionen angeboten und er hätte abgelehnt.darken hat geschrieben:Hiess es nicht, Herta würde Stocker ablösefrei ziehen lassen?
Die frage ist somit: ein transfer soll den 3. Platz möglich machen?*13* hat geschrieben:Das Ziel vom FCB heisst europäisch überwintern falls ich mich nicht irre.
Die Zeiten in der CL höhere Ziele zu setzen sind m.M eh vorbei. Sprich den 3. Platz für die EL.
Manche Zeitungen schrieben sogar, Hertha hätte auf die gleiche Ablösesumme beharrt, die sie uns damals gezahlt haben. Da wäre man schon sehr doof, darauf einzugehen. Nächste Saison geht er dann ablösefrei. Pech Hertha.BloodMagic hat geschrieben:Nein es hiess sie hätten Stocker die Vertragsauflösung unter bestimmten Konditionen angeboten und er hätte abgelehnt.
Internationale Tranfers bis heute, nationale Transfers bis Ende September. Oder?EffCeeBee hat geschrieben:Wir können doch noch bis Mitte September Transfers tätigen, oder? Von dem her ruhig Blut. Ich habe das Gefühl in der Natipause geht was
Ja.hemmliglunggi hat geschrieben:Internationale Tranfers bis heute, nationale Transfers bis Ende September. Oder?
i meinti au internationali bis 15.9. und nationali bis 30.9.Rey2 hat geschrieben:Ja.
Nein.basler hat geschrieben:i meinti au internationali bis 15.9. und nationali bis 30.9.
REGLEMENT ÜBER DIE
QUALIFIKATION DER
SFL-SPIELER
Artikel 8 – Qualifikationsperioden
1)
Die Qualifikation eines Spielers ist nur während den folgenden Perioden erlaubt:
vom Ende der Meisterschaft, aber frühestens vom 10. Juni bis zum 31. August für internationale Transfers und bis zum 30. September für nationale Transfers;
Hertha wollte vom FCB den gleichen Betrag den sie damals für Stocker bezahlt haben, was natürlich ein Witz ist. Ich mach aber eine Wette die haben im Auflösungsvertrag von Stocker irgendwie eingeflochten, dass er sich freikaufen muss oder dass der neue Verein noch etwas an sie überweisen muss.Rey2 hat geschrieben:Manche Zeitungen schrieben sogar, Hertha hätte auf die gleiche Ablösesumme beharrt, die sie uns damals gezahlt haben. Da wäre man schon sehr doof, darauf einzugehen. Nächste Saison geht er dann ablösefrei. Pech Hertha.
Es geht vorallem darum, dass der FCB dieses Jahr gute Chancen hat, wieder Meister zu werden. Die Doppelbelastung mit den internationalen Spielen hat noch gar nicht begonnen und der FCB tut sich schon ziemlich schwer.Shurrican hat geschrieben:Die frage ist somit: ein transfer soll den 3. Platz möglich machen?
Du meinst, diese Option ist der wahre Grund dafür, warum sich Hertha nach wie vor so schwer tut, ihn abzugeben, obwohl sie seit 1,5 Jahren nicht mehr mit ihm planen?BloodMagic hat geschrieben:Ich mach aber eine Wette die haben im Auflösungsvertrag von Stocker irgendwie eingeflochten, dass er sich freikaufen muss oder dass der neue Verein noch etwas an sie überweisen muss.
Ich meine dass es vielleicht der Grund ist, dass Stocker die Auflösung diesen Sommer abgelehnt hat weil in dem Auflösungsvertrag Sachen mit eingeflochten waren die er nicht akzeptieren konnte. Das würde mich nicht überraschen. Das ist ja der gleiche Club der für einen Spieler der nie Spiel 4 Millionen € verlangt obwohl er nur noch ein Jahr Vertrag hatRey2 hat geschrieben:Du meinst, diese Option ist der wahre Grund dafür, warum sich Hertha nach wie vor so schwer tut, ihn abzugeben, obwohl sie seit 1,5 Jahren nicht mehr mit ihm planen?
Inwieweit das Vertragsrechtlich überhaupt möglich ist, wenn die Vertragsdauer sowieso endet, weiss ich nicht...
Ach so, ja, durchaus möglich. Es kann spekuliert werden... Ich meine, so lange man Stocker nicht in die 2. Mannschaft verbannt oder so, müsste man ihn ihn schon kidnappen um von der BuLi wegzubringen. Der sagt sich einfach: Die wollen mich nicht spielen lassen? Scheiss drauf, härter dafür kämpfen und weiter gehts.BloodMagic hat geschrieben:Ich meine dass es vielleicht der Grund ist, dass Stocker die Auflösung diesen Sommer abgelehnt hat weil in dem Auflösungsvertrag Sachen mit eingeflochten waren die er nicht akzeptieren konnte. Das würde mich nicht überraschen. Das ist ja der gleiche Club der für einen Spieler der nie Spiel 4 Millionen € verlangt obwohl er nur noch ein Jahr Vertrag hat