Murat Yakin

Diskussionen rund um den FCB.
tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

footbâle hat geschrieben:Wobei das Spiel in London von der Ausgangslage her eine vergleichsweise dankbare Aufgabe war.
Einen grossen Trainer wird es auszeichnen, die 4-6 Pflichtpunkte gegen Bukarest zu holen. Das wird deutlich schwieriger.
Vor der Partie konnten wir hier im Forum Dinge lesen wie "Chelsea wird uns überrollen" oder "Das Kader von Chelsea hat viel zu zuviel Potential, um da auch nur die Spur einer Chance zu haben" und viel ähnliches. Jetzt nach der Partie können wir lesen, dass die Partie eine dankbare Aufgabe war. Die Entwicklung gefällt mir. Sie gefällt mir sogar sehr. Können wir sie doch zu einem wesentlichen Teil dem Wirken von Herrn Murat Yakin verdanken. Ein dreifaches Hoch auf "King Muri". ER der IHN stets im richtigen Zeitpunkt einzusetzen weiss.

Wir sollten das Wort "Pflichtpunkte" zum Unwort des Jahres küren. Es gibt keine Pflichtpunkte. Und in der CL schon gar nicht. Zudem kann der Trainer von Gottes Gnaden sein. Wenn die Mannschaft ihren schlechten Tag einzieht, der Faktor Pech im Spiel omnipräsent ist, und zuviele Spieler wegen Verletzungen ausfallen, dann spielt die Qualität des Trainers kaum eine bis gar keine Rolle.
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 529
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Zur Versachlichung der Trainerdiskussion habe ich etwas Nachforschungen betrieben. In 120 Jahren hat der FCB genau 41 verschiedene Trainer beschäftigt. Davon konnten nur 9 einen Titel gewinnen und sogar nur 6 dürfen sich Maischter-Trainer nennen. Die angehängte Datei gibt eine objektive Übersicht über die Erfolge der neun Titel-Gewinner.

Als erfolgreichster Trainer mit insgesamt 9 Titeln kann sicher weiterhin Helmut Benthaus angesehen werden. Sein nächster Verfolger Christian Gross kommt auf insgesamt 8 Titel. Es herrscht sicher Einigkeit darüber, dass ein Meistertitel wichtiger als ein Cupsieg ist. Also ist der Vorsprung von Benthaus mit 7 Meistertiteln vor Gross mit 4 noch grösser.

Allerdings kann Gross mit vielen internationalen Erfolgen aufwarten: 2x CL Quali, 1x CL Zwischenrunde, 1x UEFA Cup ¼ Final und insgesamt 19 internationale Top-Spiele, an die sich der eingefleischte Fan noch erinnern kann. Sicher, früher gab’s keine CL, keine Qualifikationsspiele, keine Möglichkeit sich für 6 Spiele in der Gruppenphase zu qualifizieren. Trotzdem, in der Ära Benthaus war man zwar national top, hat aber international nichts gerissen und in 20 Jahren nur 6 internationale Top-Spiele produziert. Dieser Punkt geht klar an den Polizistensohn aus Höngg. Wenn man zudem bedenkt, dass Gross seine Erfolge in nur 10 Jahren erreichte während Benthaus dafür 20 brauchte, dann kommt der Chrigel schon nahe an Helmut heran.

Klar die dritte Position hält momentan Torsten Fink mit 2 Meistertiteln, 1 Cupsieg und 2 CL Qualis. Und das alles in nur 2 Jahren. Sicher der Effizienteste unter unseren FCB-Trainern. Er kam, sah und siegte, sozusagen. Ein kleiner Schwachpunkt ist, dass in seine Zeit nur 3 Top-Resultate aus internationalen Spielen in Erinnerung bleiben (ich hätte mehr vermutet, aber gegen Bayern spielte man zweimal gut und verlor trotzdem).

Um die vierte Position wird momentan ein grosses Lamento veranstaltet. Heiko Vogels Meistertitel, Cupsieg, CL 1/8 Final sowie 4 internationalen Top-Resultaten stehen MYs Meistertitel, CL Quali, EL ½ Final sowie 7 internationale Top-Spiele gegenüber.

Ich für meinen Teil und auch der Vorstand gewichten MYs CL Quali (und CHF 20 Mio Bruttoeinnahmen) gegenüber dem Schweizer Cupsieg höher. Also hat unserer Meinung nach MY bereits heute die Nase vorne. Darüber darf aber gerne weiter gestritten werden. Spätestens mit MYs 2. Meistertitel und einer weiteren CL Quali erübrigt sich jede weitere Diskussion und MY wird bereits auf Platz 3 der Liste der erfolgreichsten FCB-Trainer vorpreschen.

Ich finde, statt ständig das Haar in der Suppe zu suchen sollten wir uns lieber an den unglaublich vielen Höhepunkten der neueren Clubgeschichte freuen.

[ATTACH]18310[/ATTACH]
Dateianhänge
FCB Trainer.jpg

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 529
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Wenn mir einer sagt wie ich die Grafik grösser darstellen kann dann werde ich das tun...:-)

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 529
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

.
Dateianhänge
FCB Trainer 2.jpg

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Sali zämme hat geschrieben:Zur Versachlichung der Trainerdiskussion habe ich etwas Nachforschungen betrieben. ...
Besten Dank für diese Aufstellung und Deine Nachforschungen. Doch selbst ohne Nachforschungen anzustellen, sollte eigentlich jedem klar sein, dass mit dem EL-Halbfinal der FCB unter Murat Yakin etwas Historisches erreicht hat. Auch der Auswärtssieg gegen Chelsea ist geschichtsträchtig. Deshalb hat sich Murat Yakin bereits jetzt einen Platz im rotblauen Olymp gesichert. Eigentlich traurig, dass es immer noch welche gibt, die irgendwo etwas Negatives suchen, das man unserem Trainer anhängen könnte.
Sali zämme hat geschrieben:Wenn mir einer sagt wie ich die Grafik grösser darstellen kann dann werde ich das tun...:-)
Als PDF anhängen. Geht das nicht?

Benutzeravatar
peter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 26.04.2011, 13:59
Wohnort: Basel, Life Sciences capital

Beitrag von peter »

Sali zämme hat geschrieben:n.
[ATTACH]18310[/ATTACH]
Leider kann man deine Statistik nicht sehen, es ist zu klein.
FCB :):):)

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 529
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Ausser Grafik, Video oder link kann man leider nichts anhängen.
Und ich weiss nicht wie ich die xls Grafik so gross kriege, dass man sie hier lesen könnte.
Techniker bitte!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Sali zämme hat geschrieben:Zur Versachlichung der Trainerdiskussion habe ich etwas Nachforschungen betrieben. In 120 Jahren hat der FCB genau 41 verschiedene Trainer beschäftigt. Davon konnten nur 9 einen Titel gewinnen und sogar nur 6 dürfen sich Maischter-Trainer nennen. Die angehängte Datei gibt eine objektive Übersicht über die Erfolge der neun Titel-Gewinner.

Als erfolgreichster Trainer mit insgesamt 9 Titeln kann sicher weiterhin Helmut Benthaus angesehen werden. Sein nächster Verfolger Christian Gross kommt auf insgesamt 8 Titel. Es herrscht sicher Einigkeit darüber, dass ein Meistertitel wichtiger als ein Cupsieg ist. Also ist der Vorsprung von Benthaus mit 7 Meistertiteln vor Gross mit 4 noch grösser.

Allerdings kann Gross mit vielen internationalen Erfolgen aufwarten: 2x CL Quali, 1x CL Zwischenrunde, 1x UEFA Cup ¼ Final und insgesamt 19 internationale Top-Spiele, an die sich der eingefleischte Fan noch erinnern kann. Sicher, früher gab’s keine CL, keine Qualifikationsspiele, keine Möglichkeit sich für 6 Spiele in der Gruppenphase zu qualifizieren. Trotzdem, in der Ära Benthaus war man zwar national top, hat aber international nichts gerissen und in 20 Jahren nur 6 internationale Top-Spiele produziert. Dieser Punkt geht klar an den Polizistensohn aus Höngg. Wenn man zudem bedenkt, dass Gross seine Erfolge in nur 10 Jahren erreichte während Benthaus dafür 20 brauchte, dann kommt der Chrigel schon nahe an Helmut heran.

Klar die dritte Position hält momentan Torsten Fink mit 2 Meistertiteln, 1 Cupsieg und 2 CL Qualis. Und das alles in nur 2 Jahren. Sicher der Effizienteste unter unseren FCB-Trainern. Er kam, sah und siegte, sozusagen. Ein kleiner Schwachpunkt ist, dass in seine Zeit nur 3 Top-Resultate aus internationalen Spielen in Erinnerung bleiben (ich hätte mehr vermutet, aber gegen Bayern spielte man zweimal gut und verlor trotzdem).

Um die vierte Position wird momentan ein grosses Lamento veranstaltet. Heiko Vogels Meistertitel, Cupsieg, CL 1/8 Final sowie 4 internationalen Top-Resultaten stehen MYs Meistertitel, CL Quali, EL ½ Final sowie 7 internationale Top-Spiele gegenüber.

Ich für meinen Teil und auch der Vorstand gewichten MYs CL Quali (und CHF 20 Mio Bruttoeinnahmen) gegenüber dem Schweizer Cupsieg höher. Also hat unserer Meinung nach MY bereits heute die Nase vorne. Darüber darf aber gerne weiter gestritten werden. Spätestens mit MYs 2. Meistertitel und einer weiteren CL Quali erübrigt sich jede weitere Diskussion und MY wird bereits auf Platz 3 der Liste der erfolgreichsten FCB-Trainer vorpreschen.

Ich finde, statt ständig das Haar in der Suppe zu suchen sollten wir uns lieber an den unglaublich vielen Höhepunkten der neueren Clubgeschichte freuen.

[ATTACH]18310[/ATTACH]
Zum Schluss kommst Du zum fast gleichen Fazit wie ich ohne Nachforschungen ;) Lediglich dass ich klar sage, dass für einen Trainer nur die Titel auf seiner Visitenkarte zählen.
Blutengel hat geschrieben:Du kannst es drehen wie Du willst, der Trainer ist im Fussball der Mensch, der vorallem an den Titeln gemessen wird. Weder für den Verein oder die einzelner Spieler sind Titel so wichtig wie für einen Trainer. Wenn wir dieses Jahr die Meisterschaft und den Cup holen ist Murat an HV vorbeigezogen - sollte er den CL-Titel holen (eher unwahrscheinlich) ist er ganz oben. Somit hätte er die Chance in der nächsten Saison an Fink vorbeizuziehen und sich auf die Jagd nach CG und Benthaus zu machen.

(Blutengel sachlich nach Zahlen)
Edit:
@Sali zämme;

schöne Tabelle. Wo hast Du die Grenze bei den internationalen Topspielen gezogen? Wie hast Du diese definiert?
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 529
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

[ATTACH]18313[/ATTACH]
Dateianhänge
FCB Trainer.jpg

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 529
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

[ATTACH]18314[/ATTACH]
Dateianhänge
FCB Trainer 2.jpg

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 529
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

[ATTACH]18315[/ATTACH]
Dateianhänge
FCB Trainer.jpg

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 529
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

@Blutegel
Zuerst einmal habe ich nur Siege oder Unentschieden gewertet, da fallen schon mal viele Spiele weg...:-)
Danach habe darauf geschaut ob es in dem Spiel um etwas ging.
Schliesslich der Name des Gegners.
Wir sind mittlerweile in solchen Sphären angekommen, dass ich Erfolge wie gegen Feyenord, Strasburg, Göteborg, Zagreb oder Guimaraes gar nicht mehr erfasst habe...

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 529
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

@Schnurregiege
Wir brauchen die Tabelle ja nicht.
Aber ich wollte mal versuchen mit objektivem Anschauungsmaterial ein paar Zweifler zu überzeugen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Blutengel hat geschrieben:Lediglich dass ich klar sage, dass für einen Trainer nur die Titel auf seiner Visitenkarte zählen.
Chrigel, bisch es? Auch er hat immer von dieser ominösen Visitenkarte gesprochen...

Titel sind das eine und vor allem ausschlaggebend für die Statistiken, sportliche Erfolge das andere.

Sich für eine CL oder ein anderes Turnier zu qualifizieren ist heute sicherlich auch ein wichtiges Kriterium, vor allem in Anbetracht der Summen, die dafür ausbezahlt werden. (Wie viele Länder haben z.B. die Dienste von Bora Milutinovic in Anspruch genommen, weil sie sich dadurch die Qualifikation für die WM erhofften. Milutinovic hat zwar noch nie einen WM-Titel gewonnen, sich aber schon mit 5 verschiedenen Nationen für eine WM qualifiziert. Auch ohne gewonnene Titel kein schlechter Leistungsausweis.)

Den Halbfinal der EL zu erreichen wie letztes Jahr ist für den FCB etwas Grossartiges, vielleicht sogar Einzigartiges, das sich möglicherweise nicht so schnell wiederholen wird. International gesehen ist es vielleicht sogar der grösste Erfolg einer Schweizer Clubmannschaft überhaupt. Auch das wird auf einer Visitenkarte berücksichtigt.

Daher finde ich die Statistik von "Sali zämme" sehr repräsentativ, diese Kombination aus gewonnenen Titeln und anderen sportlichen Erfolgen.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Sali zämme hat geschrieben:@Schnurregiege
Wir brauchen die Tabelle ja nicht.
Aber ich wollte mal versuchen mit objektivem Anschauungsmaterial ein paar Zweifler zu überzeugen.
Danke für die Mühe. Wir, die nichts gegen Yakin haben und auch die sportliche Leistung des FCB's würdigen haben ja auch keine Probleme damit. Aber für welche aus Prinzip gegen MY sind, für die zählt auch diese tolle Tabelle nichts... ;)
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Sharky hat geschrieben:Aber für welche aus Prinzip gegen MY sind, für die zählt auch diese tolle Tabelle nichts... ;)
Das wollte ich auch grad schreiben... :)

Ich war sehr, sehr skeptisch, als MY als neuer Trainer vorgestellt wurde. Ja, eigentlich dachte ich mir, dass der FCB einen Fehlgriff getätigt habe, aber MY hat mich sehr schnell vom Gegenteil überzeugt. Mittlerweile würde ich MY sogar als Glücksfall für den FCB bezeichnen.

Erstaunlich finde ich, dass etliche User seine Interviews und sein unemotionales Verhalten an der Linie negativ bewerten. Gerade das finde ich vorbildlich. Er stellt sich nie in den Mittelpunkt oder versucht andersweitig aufzufallen, sondern konzentriert sich auf seinen Job und sieht sich als Teil des Ganzes. Fink und insbesondere Gross wollten jeweils bewusst als der Boss an der Seitenlinie wahrgenommen werden.

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

Sharky hat geschrieben:Danke für die Mühe. Wir, die nichts gegen Yakin haben und auch die sportliche Leistung des FCB's würdigen haben ja auch keine Probleme damit. Aber für welche aus Prinzip gegen MY sind, für die zählt auch diese tolle Tabelle nichts... ;)
Auch von meiner Seite her dem Ersteller herzlichen Dank für die tolle Tabelle. Nur lebe ich im heute. Für mich ist daher wesentlich, was im heute (diese Saison) geschieht. Und was aktuell im heute geschieht, bringt mein rot-blaues Fussballherz zu meiner grossen Freude immer mal wieder kräftig ins Hüpfen.Tatsache ist: Herr Murat Yakin ist aktuell das Beste, was die Schweiz in Sachen Trainer zu bieten hat. Der FC-Basel ist schon länger das Beste, was die Schweiz in Sachen Fussbalverein zu bieten hat. Somit passt Herr Murat Yakin zum FC-Basel, wie die Faust aufs Auge. Jemand hat hier bereits geäussert, dass er unmittelbar nach dem Wechsel eher misstrauisch war, und ja sogar die Anstellung von Herrn Murat Yakin für einen Fehlgriff hielt. Dachten wir das damals bis auf ein paar durchgeknallte Spinner nicht alle? :rolleyes:
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

tango hat geschrieben:Auch von meiner Seite her dem Ersteller herzlichen Dank für die tolle Tabelle. Nur lebe ich im heute. Für mich ist daher wesentlich, was im heute (diese Saison) geschieht. Und was aktuell im heute geschieht, bringt mein rot-blaues Fussballherz zu meiner grossen Freude immer mal wieder kräftig ins Hüpfen.Tatsache ist: Herr Murat Yakin ist aktuell das Beste, was die Schweiz in Sachen Trainer zu bieten hat. Der FC-Basel ist schon länger das Beste, was die Schweiz in Sachen Fussbalverein zu bieten hat. Somit passt Herr Murat Yakin zum FC-Basel, wie die Faust aufs Auge. Jemand hat hier bereits geäussert, dass er unmittelbar nach dem Wechsel eher misstrauisch war, und ja sogar die Anstellung von Herrn Murat Yakin für einen Fehlgriff hielt. Dachten wir das damals bis auf ein paar durchgeknallte Spinner nicht alle? :rolleyes:
Mir war immer klar, dass MY irgend einmal beim FCB Trainer wird. Nur war ich überrascht, dass alles doch so schnell ging. Klar, auch ich hatte meine Zweifel, denn MY hat ja noch mit ein paar aktiven FCB Spielern in der gleichen Mannschaft gespielt oder kannte sie noch von Nati Spielen. Das kann aber muss nicht ein Problem sein. Vom fachlichen Aspekt her war mir immer klar, dass MY viel von Fussball und Taktik versteht. Das hat er schon als Spieler. Er konnte ein Spiel lesen, eine Verteidigung führen. Aber was für ein Trainer ist er. Ich habe mir zuerst gedacht, er ist eher der Kumpelhafte, so ähnlich wie Vogel. Oder ist er etwa einer, der knallhart und mit eiserner Disziplin die Mannschaft führt. Genau das konnte ich mir nicht vorstellen. Deshalb meine Skepsis. Aber es kam besser heraus als erwartet. Er ist weder das eine noch das andere. Klar, er macht nicht immer alles richtig. Aber konstruktive Kritik darf man immer vorbringen. Sie muss aber einfach nachvollziehbar sein.

Ich glaube, dass MED unter einem anderen Trainer nicht wieder so schnell in Fahrt gekommen wäre. Es ist halt so, dass Muri MED genau kennt, denn beide haben 3 Jahre miteinander aktiv beim FCB Fussball gespielt. Das half meiner Meinung nach mit der Integration von MED in die heutige FCB Mannschaft.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Sali zämme hat geschrieben:@Schnurregiege
Wir brauchen die Tabelle ja nicht.
Aber ich wollte mal versuchen mit objektivem Anschauungsmaterial ein paar Zweifler zu überzeugen.
Sie ist auch sonst interessent. Danke. Und es stimmt. Damit kannst Du die Anti Muri Fraktion nicht überzeugen. Die allermeisten Muri Gegner werfen einfach Muri vor, dass er ihren "Gott" Alex Frei aus der Mannschaft und aus dem Club heraus gemobbt hat. Diese Verschwörungstheorie gilt es zu entkräften oder zu relativieren. Erst dann geben sie mit ihrem Gemotze Ruhe. Muri kann den FCB zum CL Sieg führen und weitere 5 Meistertitel in Folge feiern. Für sie ist und bleibt er eine Person non grata. Ich bin der Meinung, dass man dieses Thema endlich abhaken und nach vorne schauen sollte.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Mundharmonika hat geschrieben:Das wollte ich auch grad schreiben... :)

Er stellt sich nie in den Mittelpunkt oder versucht andersweitig aufzufallen, sondern konzentriert sich auf seinen Job und sieht sich als Teil des Ganzes. Fink und insbesondere Gross wollten jeweils bewusst als der Boss an der Seitenlinie wahrgenommen werden.
Das Gefuchtel an der Seitenlinie bringt doch gar nichts. Die Spieler bekommen das ja gar nicht mit oder es verunsichert sie ja nur. Bei einem längeren Spielunterbruch kann man erst wieder taktische Anweisungen geben.

Ich kann mich noch gut an Helmuth Benthaus als Spielertrainer beim FCB erinnern. Der hat auf dem Platz nie gross herumkommandiert. Er war ein guter Fussballer und Spielmacher und konnte so Einfluss auf das Spiel nehmen. Klar, das waren andere Zeiten.

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1164
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

charliesheenFCB hat geschrieben:quark. genau deswegen arbeitet der club fieberhaft daran, neue einnahmemöglichen zu generieren. mit der akquisition der vermarktungsrechte des st.jakob parks ist ein weiterer schritt gelungen. der umsatz, die finanzen allgemein sind auf einem solch hohen niveau wie nie zuvor. man hat ebenfalls fixe einnahmen wie nie zuvor und die können sich weiterhin erhöhen, vor allem mit der professionalisierung des marketings. dass die leitende stelle neu besetzt wurde zeigt, dass der club auch so denkt.

in österreich sagen manche leute, dass basel bereits zu den topclubs in europa gehört. dass der fcb und die fans das immer kritischer sehen liegt in der natur der sache. dass man auf diesem niveau verbleiben oder sich gar verbessern kann, zeigt man seit über einem jahrzehnt eindrücklich. durch die erschliessung weiterer märkte und die professionalierung der bestehenden, ist noch lange nicht das ende der fahnenstange erreicht worden.
Und was genau ist jetzt an meiner Einschätzung "Quark" ? Ich habe ja geschrieben, dass wir eigentlich jetzt schon seit Jahren eine "TopMannschaft" auf den Platz schicken können. Nur wenn halt Vereine mit den ganz grossen Namen, respektive dem ganz dicken Portemonnaie anklopfen, wird der FCB jeweils verhältnissmässig wenig in die Waagschale werfen können.

Der FCB steht momentan äusserst gut da....sportlich wie auch finanziell. Im nationalen Vergleich finanziell gesehen sogar ziemlich konkurrenzlos....den "Kommerz"-Moneten aus den CL-Kampagnen sei Dank. International ist der FCB mit seinem Budget (welches ja immer noch jedes Jahr ein strukturelles Defizit ausweist, wenn ich mich nicht gewaltig täusche) aber immer noch höchstens 2. Liga, was grundsätzlich und objektiv betrachtet für einen schweizer Club ja auch schon "Top" ist.

Ob der FCB so gesund ist und es finanziell verkraften kann, wenn er mal 3-4 Jahre hintereinander nicht an die Honigtöpfe der CL rankommt, wissen wir beide nicht wirklich

Was bringen denn diese neuen Einahme Quellen; hast Du da Zahlen?

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Nobby Stiles hat geschrieben:Sie ist auch sonst interessent. Danke. Und es stimmt. Damit kannst Du die Anti Muri Fraktion nicht überzeugen. Die allermeisten Muri Gegner werfen einfach Muri vor, dass er ihren "Gott" Alex Frei aus der Mannschaft und aus dem Club heraus gemobbt hat. Diese Verschwörungstheorie gilt es zu entkräften oder zu relativieren. Erst dann geben sie mit ihrem Gemotze Ruhe. Muri kann den FCB zum CL Sieg führen und weitere 5 Meistertitel in Folge feiern. Für sie ist und bleibt er eine Person non grata. Ich bin der Meinung, dass man dieses Thema endlich abhaken und nach vorne schauen sollte.
Nobby hör doch bitte mal auf die AF Geschichte hervorzukramen - es lag nicht nur an Murat, aber es hat den Abgang begünstigt. Und zum Thema MY kannst Du gerne meine Beiträge nach der Verpflichtung lesen. Und da war noch keine Kausa AF zu vernehmen.

Das mit der Persona non grata kann ich soweit bestätigen, da ich persönlich mit MY nichts anfangen kann. Ich werde ihm nie zujubeln, wie ich es damals schon bei Varela gehalten habe. Ich habe meine Prinzipien und denen bleibe ich treu und wechsle nicht wie ein Fähnchen im Wind.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Nobby Stiles hat geschrieben:Sie ist auch sonst interessent. Danke. Und es stimmt. Damit kannst Du die Anti Muri Fraktion nicht überzeugen. Die allermeisten Muri Gegner werfen einfach Muri vor, dass er ihren "Gott" Alex Frei aus der Mannschaft und aus dem Club heraus gemobbt hat. Diese Verschwörungstheorie gilt es zu entkräften oder zu relativieren. Erst dann geben sie mit ihrem Gemotze Ruhe. Muri kann den FCB zum CL Sieg führen und weitere 5 Meistertitel in Folge feiern. Für sie ist und bleibt er eine Person non grata. Ich bin der Meinung, dass man dieses Thema endlich abhaken und nach vorne schauen sollte.
Kannst du nicht einfach akzeptieren, dass einige Yakin nicht sympathisch finden? Man kann seine Leistungen honorieren aber muss dennoch keine Luftsprüngen machen.
Ich bin auch der Meinung, solange er Angestellter des Vereins ist soll man nach vorne schauen und ihn soweit akzeptieren. Aber wegen dem muss ich ihn nicht in den siebten Himmel loben nur weil 2-3 Spiele gewonnen wurden. Man muss im Gegenzug aber auch nicht auf Yakin herumhacken sobald etwas nicht gut lief.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
peter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 26.04.2011, 13:59
Wohnort: Basel, Life Sciences capital

Beitrag von peter »

stacheldraht hat geschrieben:Kannst du nicht einfach akzeptieren, dass einige Yakin nicht sympathisch finden? Man kann seine Leistungen honorieren aber muss dennoch keine Luftsprüngen machen.
Ich bin auch der Meinung, solange er Angestellter des Vereins ist soll man nach vorne schauen und ihn soweit akzeptieren. Aber wegen dem muss ich ihn nicht in den siebten Himmel loben nur weil 2-3 Spiele gewonnen wurden. Man muss im Gegenzug aber auch nicht auf Yakin herumhacken sobald etwas nicht gut lief.
Mein Gott! Unglaublich diese Diskussion! "man soll ihn akzeptieren" !! Er ist einer von uns!!! Man muss ihn respektieren, als ex-Spieler und als unser Trainer! Man kann kritisch sein, ja, aber bitte, Respekt soll bleiben, das vermisse ich hier manchmal
FCB :):):)

Benutzeravatar
Moutinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2013, 20:36

Beitrag von Moutinho »

Ich frage mich grundsätzlich, warum wir in der heutigen Zeit alles in Rekorde einzuordnen trachten. Kaum erreicht ein Mensch etwas besonderes, versucht man diese Leistung über Menschengedenken zu klassifizieren, obwohl in der Vergangenheit andere Zeiten herrschten.

Beispiel:

Ein Lionel Messi kann noch so viel Tore für die Offensivmacht Barcelona erzielen, in der alle Spieler nach seiner Pfeife tanzen müssen. Ist er deswegen der weltbeste Fussballer aller Zeiten?
Messi hat im Vergleich zu Ronaldo nie bewiesen, dass er auch in einem anderen Verein dominant sein kann........ihn zu Titeln führen kann. Messi erzielt seine Tore nie auf derart vielfältige Weise wie Ronaldo (Kopfballstärke, schwächerer Fuss). Und vor allem: Mit seiner Landesauswahl Argentinien hat er nie etwas zählbares erreicht, obwohl er auch dort gute Mitspieler hat. Im Buche steht da zum Beispiel ein 0:4 gegen Deutschland an der letzten WM.
Maradona führte Argentinien zum Titel, Pele Brasilien gleich mehrfach.

Bündner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: 19.06.2013, 09:35
Wohnort: Thun

Beitrag von Bündner »

Ich fand seine Aussage gestern im SF Interview spannend: "Nun weiss ich, was es heisst FCB Trainer im August zu sein."
Und es ist bestimmt auch keine einfache Aufgabe, wenn man nicht weiss, welche Spieler morgen zum Training erscheinen (vgl. Dragovic & Bobadilla). Natürlich kann man nun sagen, man konnte es erahnen, aber dies konnte man genauso bei einem Stocker! Folglich ist es schwierig das Team einzuspielen und auf den Ligaalltag zu konzentrieren. Nun steht das Kader und es wächst zusammen, auch dank Yakin.

Benutzeravatar
shabba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 14.12.2004, 11:49

Beitrag von shabba »

Moutinho hat geschrieben:Ich frage mich grundsätzlich, warum wir in der heutigen Zeit alles in Rekorde einzuordnen trachten. Kaum erreicht ein Mensch etwas besonderes, versucht man diese Leistung über Menschengedenken zu klassifizieren, obwohl in der Vergangenheit andere Zeiten herrschten.

Beispiel:

Ein Lionel Messi kann noch so viel Tore für die Offensivmacht Barcelona erzielen, in der alle Spieler nach seiner Pfeife tanzen müssen. Ist er deswegen der weltbeste Fussballer aller Zeiten?
Messi hat im Vergleich zu Ronaldo nie bewiesen, dass er auch in einem anderen Verein dominant sein kann........ihn zu Titeln führen kann. Messi erzielt seine Tore nie auf derart vielfältige Weise wie Ronaldo (Kopfballstärke, schwächerer Fuss). Und vor allem: Mit seiner Landesauswahl Argentinien hat er nie etwas zählbares erreicht, obwohl er auch dort gute Mitspieler hat. Im Buche steht da zum Beispiel ein 0:4 gegen Deutschland an der letzten WM.
Maradona führte Argentinien zum Titel, Pele Brasilien gleich mehrfach.
so einen bullshit den du da schreibst..das ist äpfel mit birnen vergleichen..

u. zu deinem CR7 vs. messi vergleich..unter dem strich hat messi einiges mehr erreicht als ronaldo..was titel usw. anbelangt..egal ob man(n) ihn mag oder nicht..

Benutzeravatar
Moutinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2013, 20:36

Beitrag von Moutinho »

shabba hat geschrieben:so einen bullshit den du da schreibst..das ist äpfel mit birnen vergleichen..

u. zu deinem CR7 vs. messi vergleich..unter dem strich hat messi einiges mehr erreicht als ronaldo..was titel usw. anbelangt..egal ob man(n) ihn mag oder nicht..
Lies mal den Artikel zuerst richtig, bevor du mit Schimpfwörtern um dich wirfst. Es geht um Relationen über Jahrzehnte.....um das einordnen von hervorragenden Leistungen.

Aber eben - lieber zuerst umherschiessen bevor man richtig liest.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

peter hat geschrieben:Mein Gott! Unglaublich diese Diskussion! "man soll ihn akzeptieren" !! Er ist einer von uns!!! Man muss ihn respektieren, als ex-Spieler und als unser Trainer! Man kann kritisch sein, ja, aber bitte, Respekt soll bleiben, das vermisse ich hier manchmal
ahja... aber die Degen's z.B. (auch noch andere) sind dann Freiwild oder wie? Da ist das herunterdissen ja offenbar legitim.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

stacheldraht hat geschrieben:ahja... aber die Degen's z.B. (auch noch andere) sind dann Freiwild oder wie? Da ist das herunterdissen ja offenbar legitim.
Das Bashen oder Dissen eigener Spieler oder des eigenen Trainers erachte ich grundsätzlich als ein jämmerliches Verhalten. Man kann einzelne Leistungen oder Aktionen sachlich kritisieren, aber einfach aus Prinzip oder aus Abneigung auf einzelnen Exponenten (Steinhöfer, Zoua, Degen brothers, MY etc.) rumzuhacken, sie zu verunglimpfen oder schlechtzureden wie das hier gewisse User mit Freude praktizieren, finde ich eines Fans unwürdig.

Antworten