Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Diskussionen rund um den FCB.
JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2830
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von JackR »

Abwehrchef hat geschrieben: 29.01.2024, 09:36 Für mich nicht vergleichbar. Görtler ist ganz klar in Ballkontrolle und spielt den Ball praktisch aus dem Stand. Bei Holgate ist der Ball 3 Meter weg und er kommt mit vollem Anflauf auf den Ball...

Das Resultat ist aber trotzdem das Gleiche: offene Sohle gegen das gegnerische Bein. Bei beiden Situation wird eine Verletzung des Gegners grobfahrlässig in Kauf genommen.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5345
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Konter »

JackR hat geschrieben: 29.01.2024, 09:28
Strelizie hat geschrieben: 29.01.2024, 09:06
JackR hat geschrieben: 29.01.2024, 07:23 Ich habe in den Top-5-Ligen in letzter Zeit schon x solcher roter Karten gesehen. Und daher finde ich das keinen Fehlentscheid. Egal ob nun Sabattini hier in der Theorie ein Foul begeht oder nicht - solche Dinge geben halt rot. Hier müsste Görtler schlichtweg besser aufpassen.

Könntest du ein solches Besipiel hier verlinken? Ich schaue viel Bundesliga und Premier League und habe noch nie eine vergelichbare Rote gesehen.

https://www.youtube.com/watch?v=TYPZz8wGMqo

Minute 4:40 - Foul von Holgate gegen Hojberg. Holgate will den Ball spielen, trifft in der Bewegung nach dem Kick mit der offenen Sohle Hojberg. Ziemlich exakt das gleiche wie bei Görtler.

Die Szenen haben nichts miteinander zu tun. Der gefoulte Spieler macht selber keine aktive Bewegung zum Ball und es ist somit ganz klar der ballführende Spieler der mit der offene Sohle die Verletzung riskiert. Sicherlich auch keine Absicht dahinter, aber im Vergleich zu Görtler kann man dem foulenden Spieler ganz klar Fahrlässigkeit vorwerfen. 

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2204
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Schwarzbueb »

JackR hat geschrieben: 29.01.2024, 09:38
Abwehrchef hat geschrieben: 29.01.2024, 09:36 Für mich nicht vergleichbar. Görtler ist ganz klar in Ballkontrolle und spielt den Ball praktisch aus dem Stand. Bei Holgate ist der Ball 3 Meter weg und er kommt mit vollem Anflauf auf den Ball...

Das Resultat ist aber trotzdem das Gleiche: offene Sohle gegen das gegnerische Bein. Bei beiden Situation wird eine Verletzung des Gegners grobfahrlässig in Kauf genommen.

„grobfahrlässig in Kauf genommen“ ist natürlich juristischer Unsinn. Aber: Wo man hier nur schon etwas GROB-Fahrlässiges sehen kann bei Görtler, musst Du mir schon noch genauer erklären.

Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 446
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Abwehrchef »

JackR hat geschrieben: 29.01.2024, 09:38
Abwehrchef hat geschrieben: 29.01.2024, 09:36 Für mich nicht vergleichbar. Görtler ist ganz klar in Ballkontrolle und spielt den Ball praktisch aus dem Stand. Bei Holgate ist der Ball 3 Meter weg und er kommt mit vollem Anflauf auf den Ball...
Das Resultat ist aber trotzdem das Gleiche: offene Sohle gegen das gegnerische Bein. Bei beiden Situation wird eine Verletzung des Gegners grobfahrlässig in Kauf genommen.
Hast Dich als VAR schon beworben? ;)

Ist für mich weiterhin nicht das Gleiche. Den Ball zu spielen gehört halt für mich zum Fussballspiel ohne geht es nicht und wir müssen es akzeptieren dass es manchmal zu unglücklichen Zweikämpfen kommt bei dem sich einer weh macht ohne dass man den anderen gleich vom Platz stellen muss.

Holgate hatte die Möglichkeit eine andere Entscheidung zu treffen und nicht so in den Zweikampf zu gehen. Sabatini hätte das genau so tun können... Görtler nicht, der war im Ballbesitz und spielt ganz normal den Ball. Es reicht doch schon, dass alle immer die Arme hinter dem Rücken vestecken bei Flanken.(Auch so ein Unsinn der durch idiotische Regelauslegung enstanden ist) müssen wir den Spielern jetzt auch noch bei bringen dass sie besser keinen Pass spielen wenn der Gegner kommt?

Flachzange1981
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 337
Registriert: 08.06.2022, 15:22

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Flachzange1981 »

Jeder der schon einmal Fussball gespielt hat, egel in welcher Liga, kann nur einer Meinung sein. Diese rote Karte macht einfach keinen Sinn und kann mit keiner Regel begründet werden. Es handelt sich nicht um ein grobes Foul (es ist gar kein Foul) und als eine Tätlichkeit kann es auch nicht gewertet werden. Und wenn ab jetzt jede Bewegung, die in einem Kontakt oberhalb vom Knöchel beim Gegner endet mit einer roten Karte gewertet wird. Ja dann gute Nacht. So müsste ja auch rot gegeben werden, wenn ein Spieler ausrutscht und denn Gegner am Knöchel getroffen wird. Wie soll dann in Zukunft gespielt werden? Soll der ballführende Spieler auf die Flanke verzichten wenn ein Gegner heranrauscht? 

Der grössere Skandal finde ich jedoch, dass Schubert für sein Tackling von hinten (72. Minute) nicht mit gelb rot vom Platz gestellt wurde. Also wenn die Aktion von Beney zum Platzverweis führte, sollte Schubert natürlich auch vom Platz. Zeigt die konsequente Linie von Fändrich.

Und das Interview von wegen ich finde die Regel auch nicht gut und wollte die rote Karte auch nicht geben und mir blutet das Fussballerherz... bla bla bla bullshit. unsachlicher geht es dann wirklich nicht mehr.

tutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 786
Registriert: 27.09.2005, 14:26
Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von tutti »

Tja, diese rote Karte von Görtler... wenn das der Standard ist, dann gute Nacht. 
Dann muss der Spieler ja bei jeder Aktion zuerst schauen, ob kein anderer Spieler da ist bevor er einen Pass oder Flanke spielt... 
Man ist auf dem Weg zum Körperlosen Spiel im Fussball... kommt gut  :rolleyes:   

Und zu Fähndrich... alles nur bla bla im Interview... wenn er etwas Rückgrat gehabt hätte, hätte er nach dem Studium der Bilder seinen ersten Entscheid belassen. Aber ist halt Fähndrich. Schade, hat eine Chance verpasst.  
Zuletzt geändert von tutti am 29.01.2024, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2204
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Schwarzbueb »

Ja, die Interviews von Fähndrich (mehr oder weniger lange) nach dem Spielen gleichen sich: schuld sind immer andere. In Basel das Team, in Güllen die Regeln.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1351
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von dasrotehaus »

tutti hat geschrieben: 29.01.2024, 10:18 Tja, diese rote Karte von Görtler... wenn das der Standart ist, dann gute Nacht. 
Dann muss der Spieler ja bei jeder Aktion zuerst schauen, ob kein anderer Spieler da ist bevor er einen Pass oder Flanke spielt... 
Man ist auf dem Weg zum Körperlosen Spiel im Fussball... kommt gut  :rolleyes:   

da bleibt am Ende des Tages nur noch Tischfussball........

Baros
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 125
Registriert: 07.12.2004, 19:23

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Baros »

tutti hat geschrieben: 29.01.2024, 10:18 Tja, diese rote Karte von Görtler... wenn das der Standard ist, dann gute Nacht. 
Dann muss der Spieler ja bei jeder Aktion zuerst schauen, ob kein anderer Spieler da ist bevor er einen Pass oder Flanke spielt... 
Man ist auf dem Weg zum Körperlosen Spiel im Fussball... kommt gut  :rolleyes:

Das eröffnet doch ganz neue, taktische Möglichkeiten. Künftig den Gegner ein paar mal Flanken oder schiessen lassen und versuchen, das Bein oberhalb des Knöchels an die Sohle des Gegners zu kriegen.

Ernsthaft: Eine ziemlich bedenkliche Entwicklung.

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 643
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von PEZZO »

Baros hat geschrieben: 29.01.2024, 11:02
tutti hat geschrieben: 29.01.2024, 10:18 Tja, diese rote Karte von Görtler... wenn das der Standard ist, dann gute Nacht. 
Dann muss der Spieler ja bei jeder Aktion zuerst schauen, ob kein anderer Spieler da ist bevor er einen Pass oder Flanke spielt... 
Man ist auf dem Weg zum Körperlosen Spiel im Fussball... kommt gut  :rolleyes:

Das eröffnet doch ganz neue, taktische Möglichkeiten. Künftig den Gegner ein paar mal Flanken oder schiessen lassen und versuchen, das Bein oberhalb des Knöchels an die Sohle des Gegners zu kriegen.

Ernsthaft: Eine ziemlich bedenkliche Entwicklung.
Das war genau auch mein Gedankengang. (Wie zu versuchen im Strafraum absichtlich an die Hand zu spielen). Wirklich bedenkliche Entwicklungen...
 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8425
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von footbâle »

2 Sperren für Görtler. Soll ihm eine Lehre sein. Wo kommen wir denn da hin, wenn Fussballer einfach so den Ball spielen, ohne sich vorher umzusehen, ob ihm vielleicht noch einer rein laufen könnte. Und wenn, kann man den Ball ja auch nur chippen statt voll durchzuziehen. 
Spass beiseite: Unfassbar. Da kann man die Güller mal verstehen, wenn sie meckern. 

Strelizie
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 304
Registriert: 16.07.2023, 15:09

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Strelizie »

Abwehrchef hat geschrieben: 29.01.2024, 09:36
JackR hat geschrieben: 29.01.2024, 09:28
Strelizie hat geschrieben: 29.01.2024, 09:06

Könntest du ein solches Besipiel hier verlinken? Ich schaue viel Bundesliga und Premier League und habe noch nie eine vergelichbare Rote gesehen.

https://www.youtube.com/watch?v=TYPZz8wGMqo

Minute 4:40 - Foul von Holgate gegen Hojberg. Holgate will den Ball spielen, trifft in der Bewegung nach dem Kick mit der offenen Sohle Hojberg. Ziemlich exakt das gleiche wie bei Görtler.

Für mich nicht vergleichbar. Görtler ist ganz klar in Ballkontrolle und spielt den Ball praktisch aus dem Stand. Bei Holgate ist der Ball 3 Meter weg und er kommt mit vollem Anflauf auf den Ball...

Ich verstehe was du meinst, die Szenen unterscheiden sich aber doch deutlich. Der Everton Spieler kommt frontal und scheint den Treffer auf Kniehöhe (!) fast scho absichtlich in kauf zu nehmen.

Andere Frage, warum bekommt Sabatini nicht auch rot? Kickt Görtler auch oberhalb des Knöchels mit Wucht. Nur weil es nicht offene Sohle war?

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 317
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von imoht_1893 »

footbâle hat geschrieben: 29.01.2024, 11:48 2 Sperren für Görtler. Soll ihm eine Lehre sein. Wo kommen wir denn da hin, wenn Fussballer einfach so den Ball spielen, ohne sich vorher umzusehen, ob ihm vielleicht noch einer rein laufen könnte. Und wenn, kann man den Ball ja auch nur chippen statt voll durchzuziehen. 
Spass beiseite: Unfassbar. Da kann man die Güller mal verstehen, wenn sie meckern. 



Was ich auch absolut gar nicht verstehe ist, wieso Lukas Fähndrich dieses Wochenende bereits wieder ein Super League Spiel gepfiffen hat, obwohl es die ganze Woche eine riesen mediale Präsenz um ihn gab. In jedem Podcast oder in jeder Zeitung wurde mehrere Tage darüber berichtet. Der SFV hätte ihn doch auch einfach 2-3 Spieltage pausieren oder in der Challenge League pfeifen lassen können um ihn zu schützen und zu warten, bis das ganze Thema sich ein wenig beruhigt hat. 

Der SFV ist einfach in inkompetenter Haufen und gibt sich auch gar keine Mühe, ihre Schiedsrichter zu schützen. Das einzige was passiert ist, dass Wermelinger jeden Montag ein Interview gibt, in dem er sagt dass die Schiedsrichter alles richtig gemacht haben. 

Was mich wiederum bei Fähndrich stört ist, dass immer irgendwer anders schuldig ist, ausser er selbst. Den er macht ja keine Fehler. Die Szene von Beney habe er nicht gesehen und sein Team habe demnach den Fehler gemacht (obwohl in der Kamera gesehen werden kann dass er sich eben nicht früher abgedreht hat und es eigentlich hätte sehen müssen) und bei Görtler habe er zwar gewusst dass dies keine Rote Karte sein soll aber die Regeln sind halt schuld.
Als Schiedsrichter nach Konsultation der VAR Bilder hätte er auch einfach Eier zeigen können und keine Rote Karte aussprechen. 

Fey
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: 13.08.2008, 18:49

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Fey »

imoht_1893 hat geschrieben: 29.01.2024, 11:58
footbâle hat geschrieben: 29.01.2024, 11:48 2 Sperren für Görtler. Soll ihm eine Lehre sein. Wo kommen wir denn da hin, wenn Fussballer einfach so den Ball spielen, ohne sich vorher umzusehen, ob ihm vielleicht noch einer rein laufen könnte. Und wenn, kann man den Ball ja auch nur chippen statt voll durchzuziehen. 
Spass beiseite: Unfassbar. Da kann man die Güller mal verstehen, wenn sie meckern. 



Was ich auch absolut gar nicht verstehe ist, wieso Lukas Fähndrich dieses Wochenende bereits wieder ein Super League Spiel gepfiffen hat, obwohl es die ganze Woche eine riesen mediale Präsenz um ihn gab. In jedem Podcast oder in jeder Zeitung wurde mehrere Tage darüber berichtet. Der SFV hätte ihn doch auch einfach 2-3 Spieltage pausieren oder in der Challenge League pfeifen lassen können um ihn zu schützen und zu warten, bis das ganze Thema sich ein wenig beruhigt hat. 

Der SFV ist einfach in inkompetenter Haufen und gibt sich auch gar keine Mühe, ihre Schiedsrichter zu schützen. Das einzige was passiert ist, dass Wermelinger jeden Montag ein Interview gibt, in dem er sagt dass die Schiedsrichter alles richtig gemacht haben. 

Was mich wiederum bei Fähndrich stört ist, dass immer irgendwer anders schuldig ist, ausser er selbst. Den er macht ja keine Fehler. Die Szene von Beney habe er nicht gesehen und sein Team habe demnach den Fehler gemacht (obwohl in der Kamera gesehen werden kann dass er sich eben nicht früher abgedreht hat und es eigentlich hätte sehen müssen) und bei Görtler habe er zwar gewusst dass dies keine Rote Karte sein soll aber die Regeln sind halt schuld.
Als Schiedsrichter nach Konsultation der VAR Bilder hätte er auch einfach Eier zeigen können und keine Rote Karte aussprechen. 

Naja beim letzten Punkt muss ich widersprechen. Wenn aktuell die Regel wirklich in der Situation von Görtler rot ist wie es Fähndrich erwähnt hat kann er eben nach Konsultation der Bilder nicht auf die Rote Karte verzichten. Er ist als Schiri dafür Zuständig die Regeln auf dem Platz umzusetzen auch wenn er (und praktisch alle anderen ausser der SFV) eine Regel doof findet. Immerhin wird er ebenfalls bewertet von seinen Vorgesetzten.

Die Regelauslegung muss jedoch dringend geprüft werden. Ich will nie wieder für sowas ne rote Karte sehen. Das ist natürlich völliger schwachsinn.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7980
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

JackR hat geschrieben: 29.01.2024, 07:23 Ich habe in den Top-5-Ligen in letzter Zeit schon x solcher roter Karten gesehen. Und daher finde ich das keinen Fehlentscheid. Egal ob nun Sabattini hier in der Theorie ein Foul begeht oder nicht - solche Dinge geben halt rot. Hier müsste Görtler schlichtweg besser aufpassen.

Lies doch bitte mal die Regeln ein paar Posts weiter oben und sag mir, welche Punkte davon bei Görtler erfüllt sind. Ernstgemeinte Frage, bin daran interessiert was du denkst 😉

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8425
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von footbâle »

Fey hat geschrieben: 29.01.2024, 12:25
imoht_1893 hat geschrieben: 29.01.2024, 11:58
footbâle hat geschrieben: 29.01.2024, 11:48  

Naja beim letzten Punkt muss ich widersprechen. Wenn aktuell die Regel wirklich in der Situation von Görtler rot ist wie es Fähndrich erwähnt hat kann er eben nach Konsultation der Bilder nicht auf die Rote Karte verzichten. Er ist als Schiri dafür Zuständig die Regeln auf dem Platz umzusetzen auch wenn er (und praktisch alle anderen ausser der SFV) eine Regel doof findet. Immerhin wird er ebenfalls bewertet von seinen Vorgesetzten.
Die Regel kann nicht lauten, dass ein Spieler für einen im Fussball völlig normalen Bewegungsablauf einen Platzverweis kassiert. Da hätte der Schiri vis-à-vis von seinen Vorgesetzten gute Argumente gehabt. Da kommt der viel gepriesene "Ermessensspielraum" zur Geltung. Den gab es hier. 
Sohle + Knöchel = Rot funktioniert halt auch nicht immer. In einem Zweikampf zur Balleroberung: Ja. Bei normalem Passspiel ohne jede Wahrnehmung des Gegenspielers, geschweige denn Absicht: Nein. Bin mal gespannt auf die Beantwortung der Frage von Sportchef..

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Waldfest »

Solange die Schiris von ihrem Vorgesetzten immer nur zu hören bekommen, dass sie alles richtig gemacht haben, auch wenns offensichtlich nicht so ist... Gute Nacht.

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1193
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Rotblau2 »

JackR hat geschrieben: 29.01.2024, 07:23 Ich habe in den Top-5-Ligen in letzter Zeit schon x solcher roter Karten gesehen. Und daher finde ich das keinen Fehlentscheid. Egal ob nun Sabattini hier in der Theorie ein Foul begeht oder nicht - solche Dinge geben halt rot. Hier müsste Görtler schlichtweg besser aufpassen.

Wer solche Beiträge schreibt, hat auf einem Fussballplatz nicht verloren. Dafür gibt es gewisse Kampfsportarten. 

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 757
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von team17 »

1 Tag zuvor gab es für Guillemenont von Servette für eine sehr ähnliche Aktion nur gelb. Ich finde auch da falsch dass es als Foul gewertet wurde, aber scheinbar ist Piccolo nicht der Meinung zu sein dass das Regelwerk zwingend rot vorsieht.

Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 446
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Abwehrchef »

team17 hat geschrieben: 29.01.2024, 18:41 1 Tag zuvor gab es für Guillemenont von Servette für eine sehr ähnliche Aktion nur gelb. Ich finde auch da falsch dass es als Foul gewertet wurde, aber scheinbar ist Piccolo nicht der Meinung zu sein dass das Regelwerk zwingend rot vorsieht.

Meine Vermutung das man bei Guillemot auf den Knöchel entschieden hat. Da hat der Schiri Interpretations Möglichkeit. Oberhalb des Knöchel nicht.
"Klingt komisch, is aber so"

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3272
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von BaslerBasilisk »

imoht_1893 hat geschrieben: 29.01.2024, 11:58
footbâle hat geschrieben: 29.01.2024, 11:48 2 Sperren für Görtler. Soll ihm eine Lehre sein. Wo kommen wir denn da hin, wenn Fussballer einfach so den Ball spielen, ohne sich vorher umzusehen, ob ihm vielleicht noch einer rein laufen könnte. Und wenn, kann man den Ball ja auch nur chippen statt voll durchzuziehen. 
Spass beiseite: Unfassbar. Da kann man die Güller mal verstehen, wenn sie meckern. 
Was ich auch absolut gar nicht verstehe ist, wieso Lukas Fähndrich dieses Wochenende bereits wieder ein Super League Spiel gepfiffen hat, obwohl es die ganze Woche eine riesen mediale Präsenz um ihn gab....
Die Frage hier ist doch eher, gab es überhaupt genügend andere Schiedsrichter mit der nötigen Lizenz die dieses Spiel hätten pfeiffen können? Das ist doch konstant ein Problem, dass zu wenig "Spitzen-"Schiris in der Schweiz sind. 

---> professionalisiert es endlich
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

SDDK
Benutzer
Beiträge: 89
Registriert: 24.08.2023, 15:02

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von SDDK »

Fähndrich ist ein absolut peinlicher Mensch. 2x gibt er die Schuld seinem Team, er kann die Schuld nicht auf sich nehmen - SACKSCHWACH!! Typisch Lehrer, die leben zum Teil in Ihrer Blase und verstehen nichts von der Realität. Ich wünsche mir, dass Schris, welche ein Spiel "manipulieren" ebenso für 3 - 4 Spiele gesperrt werden können. Grundsätzlich sollten sowieso nur Schris für die höchste Liga akzeptiert werden, welche selbst Fussballgespielt haben. Wenn man selbst nie gespielt hat, kann man diverse Aktionen nicht einschätzen.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1866
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von scharteflue »

SDDK hat geschrieben: 30.01.2024, 12:32 Fähndrich ist ein absolut peinlicher Mensch. 2x gibt er die Schuld seinem Team, er kann die Schuld nicht auf sich nehmen - SACKSCHWACH!! Typisch Lehrer, die leben zum Teil in Ihrer Blase und verstehen nichts von der Realität. Ich wünsche mir, dass Schris, welche ein Spiel "manipulieren" ebenso für 3 - 4 Spiele gesperrt werden können. Grundsätzlich sollten sowieso nur Schris für die höchste Liga akzeptiert werden, welche selbst Fussballgespielt haben. Wenn man selbst nie gespielt hat, kann man diverse Aktionen nicht einschätzen.

Der Nächste der eine Berufsgattung mal pauschal runterputzen muss.
Typisch Fussballfans. Die sind alle dumm.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3272
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von BaslerBasilisk »

SDDK hat geschrieben: 30.01.2024, 12:32 ...Grundsätzlich sollten sowieso nur Schris für die höchste Liga akzeptiert werden, welche selbst Fussballgespielt haben. Wenn man selbst nie gespielt hat, kann man diverse Aktionen nicht einschätzen.
Dürfen nur Menschen Trainer werden, welche vorher Fussball gespielt haben. Weil die haben ja sonst keine Ahnung von Taktik und so :o
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

SDDK
Benutzer
Beiträge: 89
Registriert: 24.08.2023, 15:02

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von SDDK »

scharteflue hat geschrieben: 30.01.2024, 13:06
SDDK hat geschrieben: 30.01.2024, 12:32 Fähndrich ist ein absolut peinlicher Mensch. 2x gibt er die Schuld seinem Team, er kann die Schuld nicht auf sich nehmen - SACKSCHWACH!! Typisch Lehrer, die leben zum Teil in Ihrer Blase und verstehen nichts von der Realität. Ich wünsche mir, dass Schris, welche ein Spiel "manipulieren" ebenso für 3 - 4 Spiele gesperrt werden können. Grundsätzlich sollten sowieso nur Schris für die höchste Liga akzeptiert werden, welche selbst Fussballgespielt haben. Wenn man selbst nie gespielt hat, kann man diverse Aktionen nicht einschätzen.

Der Nächste der eine Berufsgattung mal pauschal runterputzen muss.
Typisch Fussballfans. Die sind alle dumm.
Ja sorry mein Kollege aber Lehrer, welche noch nie in der Wirtschaft tätig waren, sind meistens in ihrer "Traum-Welt".... aber ja, schlagen sich ja auch den ganzen Tag mit Kindern rum, dann färbt dies wohl abBild Fähndrich ja ebenso, alle sind schuld, nur er nicht.....

SDDK
Benutzer
Beiträge: 89
Registriert: 24.08.2023, 15:02

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von SDDK »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 30.01.2024, 13:50
SDDK hat geschrieben: 30.01.2024, 12:32 ...Grundsätzlich sollten sowieso nur Schris für die höchste Liga akzeptiert werden, welche selbst Fussballgespielt haben. Wenn man selbst nie gespielt hat, kann man diverse Aktionen nicht einschätzen.
Dürfen nur Menschen Trainer werden, welche vorher Fussball gespielt haben. Weil die haben ja sonst keine Ahnung von Taktik und so :o


Ja, ABSOLUT.... Geh mal Juniorentrainings anschauen, da hat es Väter, die selbst noch nie Fussballgespielt haben und die Jungs 90 Minuten aufs Gool schiessen lassen (und dann auch noch keine Sozialkompetenz haben / weil wahrscheinlich auch noch nie Teamsport ausgeübt wurde).... Kein Bock, dass meine Kinder zu einem solche "Trainer" geraten - daher mach ich es selbstBild

Die Schiris geben ja zum Teil für ganz normale Bewegungsabläufe eine rote Karte, hätten sie selbst einmal Fussballgespielt, dann wüssten sie, dass wenn man zu einem Kopfballduell ansetzt, die Arme unmöglich am Körper anliegen können.... nur um 1 Beispiel zu nennen....

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5345
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Konter »

SDDK hat geschrieben: 30.01.2024, 15:03
scharteflue hat geschrieben: 30.01.2024, 13:06
SDDK hat geschrieben: 30.01.2024, 12:32 Fähndrich ist ein absolut peinlicher Mensch. 2x gibt er die Schuld seinem Team, er kann die Schuld nicht auf sich nehmen - SACKSCHWACH!! Typisch Lehrer, die leben zum Teil in Ihrer Blase und verstehen nichts von der Realität. Ich wünsche mir, dass Schris, welche ein Spiel "manipulieren" ebenso für 3 - 4 Spiele gesperrt werden können. Grundsätzlich sollten sowieso nur Schris für die höchste Liga akzeptiert werden, welche selbst Fussballgespielt haben. Wenn man selbst nie gespielt hat, kann man diverse Aktionen nicht einschätzen.

Der Nächste der eine Berufsgattung mal pauschal runterputzen muss.
Typisch Fussballfans. Die sind alle dumm.
Ja sorry mein Kollege aber Lehrer, welche noch nie in der Wirtschaft tätig waren, sind meistens in ihrer "Traum-Welt".... aber ja, schlagen sich ja auch den ganzen Tag mit Kindern rum, dann färbt dies wohl abBild Fähndrich ja ebenso, alle sind schuld, nur er nicht.....



Lehrpersonen haben mehr Ahnung von der Welt, als die meisten in der Wirtschaft tätigen Bürofuzzis, die den ganzen Tag gelangweilt in der virtuellen Welt rumhängen und frustriert ihre geistigen Ergüsse ins Forum reinscheissen.

Weisst du mit wieviel unterschiedlichen Personen du jeden Tag zu tun hast, klar kommen und weiterbringen musst? Weisst du wieviel Sozialkompetenz, Geduld, Aufmerksamkeit und Intelligenz du dabei aufbringen musst, wenn du das richtig machen willst? Natürlich gibt es auch viele Idioten-Lehrer, aber die sind sicher nicht wegen ihres Berufes so. 

Und nein nicht alle Lehrpersonen schlagen sich mit Kindern rum sondern ebenso mit Jugendlichen, jungen Erwachsenen und auch sonst Erwachsenen jeden Alters. Es gibt ja schliesslich etliche Lehrpersonen, die in der Erwachsenenbildung tätig sind. Und auch ein Primarschullehrer muss sich mit Eltern rumschlagen, die oft noch mühsamer als ihrer Kinder sind, was wohl daran liegt, dass sie beide in der Privatwirtschaft tätig sind....

SDDK
Benutzer
Beiträge: 89
Registriert: 24.08.2023, 15:02

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von SDDK »

Konter hat geschrieben: 30.01.2024, 15:16
SDDK hat geschrieben: 30.01.2024, 15:03
scharteflue hat geschrieben: 30.01.2024, 13:06

Der Nächste der eine Berufsgattung mal pauschal runterputzen muss.
Typisch Fussballfans. Die sind alle dumm.
Ja sorry mein Kollege aber Lehrer, welche noch nie in der Wirtschaft tätig waren, sind meistens in ihrer "Traum-Welt".... aber ja, schlagen sich ja auch den ganzen Tag mit Kindern rum, dann färbt dies wohl abBild Fähndrich ja ebenso, alle sind schuld, nur er nicht.....



Lehrpersonen haben mehr Ahnung von der Welt, als die meisten in der Wirtschaft tätigen Bürofuzzis, die den ganzen Tag gelangweilt in der virtuellen Welt rumhängen und frustriert ihre geistigen Ergüsse ins Forum reinscheissen.

Weisst du mit wieviel unterschiedlichen Personen du jeden Tag zu tun hast, klar kommen und weiterbringen musst? Weisst du wieviel Sozialkompetenz, Geduld, Aufmerksamkeit und Intelligenz du dabei aufbringen musst, wenn du das richtig machen willst? Natürlich gibt es auch viele Idioten-Lehrer, aber die sind sicher nicht wegen ihres Berufes so. 

Und nein nicht alle Lehrpersonen schlagen sich mit Kindern rum sondern ebenso mit Jugendlichen, jungen Erwachsenen und auch sonst Erwachsenen jeden Alters. Es gibt ja schliesslich etliche Lehrpersonen, die in der Erwachsenenbildung tätig sind. Und auch ein Primarschullehrer muss sich mit Eltern rumschlagen, die oft noch mühsamer als ihrer Kinder sind, was wohl daran liegt, dass sie beide in der Privatwirtschaft tätig sind....
Typisch siehst du, kein bisschen selbstreflektierend, in der eigenen Welt lebend und dafür die Bürofuzzis und die Privatwirtschaftler anprangern - umademyday🤣 Da kommt mir sogleich wieder der Fähndrich in den Sinn.... Witzige BerufsgruppeBild

 

Clyde88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: 16.07.2020, 14:47

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Clyde88 »

Die Lösung liegt auf der Hand, damit solche rote Karten nicht mehr vorkommen:

Aufhören zu tschutten.... Schon gar nicht mit dem Fuss den Ball kicken. 
Also diese Regelauslegung ist der grösste Skandal seit der 93. Minute im 2006.

Bigb_ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 273
Registriert: 06.12.2004, 23:06

Re: Katastrophale Leistung der Unparteiischen

Beitrag von Bigb_ch »

Mittlerweile auch beim Kicker ein Thema:
https://www.kicker.ch/wenn-selbst-das-h ... 00/artikel

Antworten