Seite 66 von 195
Verfasst: 02.06.2013, 08:37
von Mundharmonika
Blutengel hat geschrieben:Jetzt müssen die Fans noch die "Danke Uli" Choreo abändern
Ja, die haben sie dann offenbar ganz weggelassen oder das Tipex ging aus und sie konnten sie nicht mehr rechtzeitig abändern. Dafür hingen ein paar nette Spruchbänder auf den Rängen.
[ATTACH]17637[/ATTACH]
Verfasst: 03.06.2013, 01:13
von Somnium
Verfasst: 03.06.2013, 08:15
von Mundharmonika
Danke für den Link. Habe angefangen, den durchaus interessanten Artikel zu lesen, aber mit der Zeit wurde es mir einfach zuviel Zürich und so habe ich ihn nicht zu Ende gelesen...

Verfasst: 03.06.2013, 11:34
von macau
Mundharmonika hat geschrieben:Danke für den Link. Habe angefangen, den durchaus interessanten Artikel zu lesen, aber mit der Zeit wurde es mir einfach zuviel Zürich und so habe ich ihn nicht zu Ende gelesen...
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben - aber auch umgekehrt. Ein paar Ausschnitte gegen Ende des Textes:
Ursprünglich war hier das berühmte Fünfeck für 30 000 Zuschauer geplant, jetzt freut man sich auf 19 000 Plätze, wenn das Volk mitmacht, haben wir 2017 ein richtiges Fussballstadion – der erste Schritt zum Aufschwung des Fussballs in Zürich, sagen alle.
...
«Im Schweizer Fussball ist Basel das Mass aller Dinge, aber das wird sich ändern!», verkündet Gerold Lauber, CVP, Vorsteher des Schul- und Sportdepartements. So reden Politiker. Tatsache ist, dass Zürich ein Stadion plant, in dem 5000 Menschen weniger Platz finden, als der FC Basel Jahreskarten verkauft.
...
An diesem Abend ist der St. Jakob-Park in Basel bis auf den letzten Platz besetzt, 36 000, eine Stimmung wie an einem grossen Volksfest, sie kommen von überall her, der FCB ist ein Gesprächsthema wie das Wetter. Basel, verloren in der Nordwestecke, allein gegen die Schweiz, der einzige Ort hierzulande, wo europäischer Fussball gespielt wird. Das Stadion könnte auch in England stehen, in Frankreich, in Deutschland. Es regnet in Strömen, die Fans von Tottenham füllen die Gästekurve fast bis auf den letzten Platz, einige zeigen ihre nackten Oberkörper. Die Rot-Blauen laufen ein. Die Basler erheben sich.
...
Vier Tage nach dem Delirium gegen Tottenham empfängt der FC Basel den FC Zürich, 32 000 im Stadion, es ist das Abschiedsspiel von Alex Frei; er hat Tränen in den Augen, was ihn nicht hindert, einen Freistoss reinzuhauen. Bernhard Heusler, ein gut aussehender, smarter grosser Bub, Wirtschaftsanwalt, Partner einer seriösen Kanzlei, erklärt die Ökonomie des FC Basel. Und während er am Flipchart Kurven zeichnet, frage ich mich, wo er stehen würde: in der Südkurve beim FCZ oder der Nordkurve bei GC? Wahrscheinlich an beiden Orten.
...
Erfolg im Fussball, sagt Bernhard Heusler, sei schwer planbar. «Fussball ist zuerst einmal ein Tagesgeschäft.» Man könne versuchen, Fehler zu vermeiden, bei den Transfers etwa, aber der Aufschwung vor zehn Jahren wäre ohne die Hilfe von Gigi Oehri undenkbar gewesen, die gegen fünfzig Millionen Franken in den Club investiert habe, sagt er.
...
Nach dem Spiel geniesst der Basler Anhang den sonnigen Nachmittag, diese Menschen tragen den Verein, und er zahlt es zurück. Das geht schon über Generationen. 36 000 kamen gegen den FC Solothurn im Abstiegskampf vor fünfzehn Jahren. Basel ist der schlafende Riese, sagte man damals. Wenn die mal aufwachen, dann gute Nacht.
Verfasst: 14.06.2013, 02:20
von Intihuasi
Verfasst: 14.06.2013, 02:29
von Larry
jetzt chönnt me doch dr chikhaoui hole...
AW: Neues aus Zirü...
Verfasst: 14.06.2013, 07:04
von Shurrican
hahaha, trotz 15 mio aus mehmedi und rodrigez immernoch 5 mio. in den miesen, also 20 mio. strukturelles defizit? und die hoffen (in ihrem bauernforum) tatsächlich auf ihren vorteil wenn der fcb mal 1-2 jahre nicht international spielt, 1-2 sponsoren verliert (wieso auch immer) dann untergeht. dank konkordat wird es auch keine einnahmen von fcb auswärtsfahrer geben.
Verfasst: 14.06.2013, 07:06
von morris
Larry hat geschrieben:jetzt chönnt me doch dr chikhaoui hole...
ich hoff jetzt mal schwer du hast das ironie-smiley vergessen in deinem post!

Verfasst: 14.06.2013, 08:09
von Mundharmonika
Larry hat geschrieben:jetzt chönnt me doch dr chikhaoui hole...
Oder dr Canepa...

Verfasst: 14.06.2013, 08:12
von Taratonga
morris hat geschrieben:ich hoff jetzt mal schwer du hast das ironie-smiley vergessen in deinem post!
wäre allemal ein sehr guter Fussballer. Wäre, da der ja wirklich nur verletzt ist
Verfasst: 14.06.2013, 10:19
von TO BE
Ich denke das ist etwas gar Spitz formuliert von 20min... Canepa wird wohl einfach das Portemonnaie wieder etwas mehr öffnen. Der beginnt doch schon wieder von der Euroleague zu träumen...
Verfasst: 14.06.2013, 10:41
von 4everblackandwhite
TO BE hat geschrieben:Ich denke das ist etwas gar Spitz formuliert von 20min... Canepa wird wohl einfach das Portemonnaie wieder etwas mehr öffnen. Der beginnt doch schon wieder von der Euroleague zu träumen...
So viel Geld bringt die EL auch nicht in die Kassen.
Verfasst: 14.06.2013, 10:42
von 4everblackandwhite
TO BE hat geschrieben:Ich denke das ist etwas gar Spitz formuliert von 20min... Canepa wird wohl einfach das Portemonnaie wieder etwas mehr öffnen. Der beginnt doch schon wieder von der Euroleague zu träumen...
So viel Geld bringt die EL auch nicht in die Kassen.
Verfasst: 14.06.2013, 11:08
von Larry
morris hat geschrieben:ich hoff jetzt mal schwer du hast das ironie-smiley vergessen in deinem post!
fänd dä für dr fcb scho e verstärkig.
Verfasst: 14.06.2013, 11:13
von Voyager
Chikhaoui ist vom Potential her zusammen mit Hakan wohl das Beste was je in der Liga gespielt hat. Nur leider viel zu verletzungsanfällig!
Verfasst: 14.06.2013, 11:18
von PadrePio
Larry hat geschrieben:jetzt chönnt me doch dr chikhaoui hole...
oder sein Bruder...

Verfasst: 14.06.2013, 11:46
von Taratonga
PadrePio hat geschrieben:oder sein Bruder]
schön

Verfasst: 14.06.2013, 11:59
von stacheldraht
Schundblatt 20 Minuten mal wieder. Beim FCZ tönt es ein bisschen anders...
Am 24. Juni 2013 finden die jährlichen Generalversammlungen der Betriebsgesellschaft FCZ AG sowie des Vereins FC Zürich statt. Im Rahmen der finanziellen Berichterstattung werden der Generalversammlung folgende Zahlen präsentiert:
Bei einem Gesamtumsatz von 27,4 Mio Fr. hat der FCZ vor Abschreibungen einen Gewinn von 4,1 Mio Fr. erwirtschaftet. Dieses positive Ergebnis konnte primär dank ausserordentlichen Erträgen im Zusammenhang mit der Dritt-Finanzierung von Transfers erzielt werden. Nach Abschreibungen auf aktivierten Spielern (betrifft nur Transfers von Dritten) von 5,2 Mio Fr. wird ein Verlust von 1,1 Mio Fr. ausgewiesen. Im FCZ ausgebildete Spieler dürfen aus rechnungs*legungs*technischen Gründen nicht aktiviert werden. Folglich enthält die Bilanz des FC Zürich nach wie vor stille Reserven in beträchtlicher Höhe.
Im Mai 2013 wurde der Rest der im Jahr 2011 beschlossenen Kapitalerhöhung (4,0 Mio Fr.) in der Höhe von 1,7 Mio Fr. realisiert. Somit beträgt das neue Aktienkapital rund 5,4 Mio Fr. An der GV vom 24. Juni 2013 wird der VR der GV die Bildung einer neuen "genehmigten Kapitalerhöhung" in der Höhe von 2,7 Mio Fr. vorschlagen. Somit würde das Aktienkapital auf rund 8,1 Mio Fr. erhöht werden.
Verfasst: 14.06.2013, 12:50
von Blutengel
4everblackandwhite hat geschrieben:So viel Geld bringt die EL auch nicht in die Kassen.
Im Gegeteil - die EL ist ein Verlustgeschäft. Der FCB hat das Minus nur dank den Spielen gegen die Engländer raus geholt. Wäre man 1 -2 Runden früher rausgeflogen denke ich nicht, dass man Gewinn gemacht hätte.
Verfasst: 14.06.2013, 12:55
von 4everblackandwhite
Blutengel hat geschrieben:Im Gegeteil - die EL ist ein Verlustgeschäft. Der FCB hat das Minus nur dank den Spielen gegen die Engländer raus geholt. Wäre man 1 -2 Runden früher rausgeflogen denke ich nicht, dass man Gewinn gemacht hätte.
Yep so ist es.
Verfasst: 14.06.2013, 13:39
von TO BE
4everblackandwhite hat geschrieben:So viel Geld bringt die EL auch nicht in die Kassen.
Das ist sicher so, kommt immer auch noch auf die Gegner an. Bei GC oder FCZ wäre die Chance auf einen Attraktiveren Gegner sicher grösser als bei Basel.
"In der Saison 2012/13 erhält jeder Verein, der die Gruppenphase erreicht, ein Antrittsgeld in Höhe von 1,3 Millionen Euro. Teams, die in den ersten drei Qualifikationsphasen oder der Play-off-Runde scheitern, erhalten einheitlich 100.000 Euro. Ein Sieg in der Gruppenphase wird mit 200.000 Euro, ein Unentschieden mit 100.000 Euro honoriert. Als Bonus erhalten die Gruppensieger 400.000, die Gruppenzweiten 200.000 Euro ausbezahlt. Hinzu kommen noch die Eintrittsgelder aus den Heimspielen."
Schwierig zu sagen ob da dann noch was rausspringt. Hängt stark von den Spieleinnahmen ab (Ticketverkauf usw), aber ist schon sehr schwierig mit der EL Geld zu verdienen. Aber Canepa ist ein Träumer...
Edit. Interessant noch folgendes:
"Zu diesen Spielprämien kamen noch die Gelder aus dem sogenannten Marktpool, welcher vor allem aus den TV-Geldern gespeist wurde. Der Marktpool wurde zunächst je nach „Marktwert“ (bzw. Summe, die für die Vergabe der nationalen Fernsehrechte eingenommen werden konnte) auf die Einzelnationen aufgeteilt, und anschließend je nach Weiterkommen der Vereine unter den Teilnehmern dieser Nation aufgeteilt. Zur Saison 2012/13 betrug der Marktpool für die Europa League 83,5 Millionen Euro."
Verfasst: 14.06.2013, 14:01
von Mundharmonika
Voyager hat geschrieben:Chikhaoui ist vom Potential her zusammen mit Hakan wohl das Beste was je in der Liga gespielt hat. Nur leider viel zu verletzungsanfällig!
Also das scheint mir jetzt doch ein wenig zu hoch gegriffen. Und zudem: was nützt ein riesiges Potenzial, wenn er es nie unter Beweis stellen kann? Ich glaube, Chicken-hau-i hat gerade einmal eine wirklich gute Saison gespielt.
Verfasst: 14.06.2013, 14:07
von Ticino
TO BE hat geschrieben:
Edit. Interessant noch folgendes:
"Zu diesen Spielprämien kamen noch die Gelder aus dem sogenannten Marktpool, welcher vor allem aus den TV-Geldern gespeist wurde. Der Marktpool wurde zunächst je nach „Marktwert“ (bzw. Summe, die für die Vergabe der nationalen Fernsehrechte eingenommen werden konnte) auf die Einzelnationen aufgeteilt, und anschließend je nach Weiterkommen der Vereine unter den Teilnehmern dieser Nation aufgeteilt. Zur Saison 2012/13 betrug der Marktpool für die Europa League 83,5 Millionen Euro."
Interessant vielleicht für Deutsche, Spanische und Türkische Vereine, sicher nicht für Schweizer. Der FCZ hat in der Saison 2011/2012 92k bekommen. Wir werden vielleicht das doppelte bekommen, maximal das dreifache davon (weil wir doppelt so viele spiele hatten, FCZ hat die Gruppenphase nicht überstanden)...
Hier noch die Verteilung 2011/2012
http://www.uefa.com/MultimediaFiles/Dow ... WNLOAD.pdf
Verfasst: 14.06.2013, 17:38
von Goose
Communique des FCZ:
Freitag, 14. Juni 2013, ac
Heutiger Artikel in "20 Minuten"
In der heutigen Ausgabe von "20 Minuten" wird behauptet, das gesamte Kader des FCZ stehe zum Verkauf. Diese absurde Aussage ist falsch. Das Gegenteil ist richtig, denn der FC Zürich wird praktisch mit unverändertem Kader in die neue Saison starten bzw. das Kader sogar punktuell verstärken. Auch die Behauptung, "sonst drohe ein Liquiditätsengpass", ist falsch. Der FC Zürich behält sich vor, gegen den Journalisten und das Verlagshaus TA Media rechtliche Schritte zu unternehmen.
Quelle: FCZ.ch
Verfasst: 14.06.2013, 17:40
von Goose
Mundharmonika hat geschrieben:Also das scheint mir jetzt doch ein wenig zu hoch gegriffen. Und zudem: was nützt ein riesiges Potenzial, wenn er es nie unter Beweis stellen kann? Ich glaube, Chicken-hau-i hat gerade einmal eine wirklich gute Saison gespielt.
Korrekt.. war die verletzungsfreie Saison.
Verfasst: 14.06.2013, 18:02
von RotBlauGääl
Goose hat geschrieben:Communique des FCZ:
Freitag, 14. Juni 2013, ac
Heutiger Artikel in "20 Minuten"
In der heutigen Ausgabe von "20 Minuten" wird behauptet, das gesamte Kader des FCZ stehe zum Verkauf. Diese absurde Aussage ist falsch. Das Gegenteil ist richtig, denn der FC Zürich wird praktisch mit unverändertem Kader in die neue Saison starten bzw. das Kader sogar punktuell verstärken. Auch die Behauptung, "sonst drohe ein Liquiditätsengpass", ist falsch. Der FC Zürich behält sich vor, gegen den Journalisten und das Verlagshaus TA Media rechtliche Schritte zu unternehmen.
Quelle: FCZ.ch
Isch das schüschd nid dr standart satz vom fetscherinli?

Verfasst: 14.06.2013, 19:10
von Goofy
Jöö die Armen, würde der FCB jedesmal gegen Blick und Konsorten Klagen wollen, wenn wieder einmal versucht wird Stimmung gegen den FCB oder seine Fans zu machen, käme B. Heusler wohl gar nicht mehr dazu seine Aufgaben als Präsident des FCB auszuüben.
Verfasst: 14.06.2013, 19:41
von Blutengel
TO BE hat geschrieben:Das ist sicher so, kommt immer auch noch auf die Gegner an. Bei GC oder FCZ wäre die Chance auf einen Attraktiveren Gegner sicher grösser als bei Basel.
"In der Saison 2012/13 erhält jeder Verein, der die Gruppenphase erreicht, ein Antrittsgeld in Höhe von 1,3 Millionen Euro. Teams, die in den ersten drei Qualifikationsphasen oder der Play-off-Runde scheitern, erhalten einheitlich 100.000 Euro. Ein Sieg in der Gruppenphase wird mit 200.000 Euro, ein Unentschieden mit 100.000 Euro honoriert. Als Bonus erhalten die Gruppensieger 400.000, die Gruppenzweiten 200.000 Euro ausbezahlt. Hinzu kommen noch die Eintrittsgelder aus den Heimspielen."
Schwierig zu sagen ob da dann noch was rausspringt. Hängt stark von den Spieleinnahmen ab (Ticketverkauf usw), aber ist schon sehr schwierig mit der EL Geld zu verdienen. Aber Canepa ist ein Träumer...
Edit. Interessant noch folgendes:
"Zu diesen Spielprämien kamen noch die Gelder aus dem sogenannten Marktpool, welcher vor allem aus den TV-Geldern gespeist wurde. Der Marktpool wurde zunächst je nach „Marktwert“ (bzw. Summe, die für die Vergabe der nationalen Fernsehrechte eingenommen werden konnte) auf die Einzelnationen aufgeteilt, und anschließend je nach Weiterkommen der Vereine unter den Teilnehmern dieser Nation aufgeteilt. Zur Saison 2012/13 betrug der Marktpool für die Europa League 83,5 Millionen Euro."
Nur streicht nicht nur der Verein die ganzen Prämien ein, sondern auch die Spieler bekommen einen ziemlich grossen Teil davon.
Verfasst: 15.06.2013, 09:49
von Zuschauer
RotBlauGääl hat geschrieben:Isch das schüschd nid dr standart satz vom fetscherinli?
aus kostengründen wurden die pr-abteilungen der beiden zirücher clubs zusammengelegt. dies ist nach dem gemeinsamen stadion der zweite schritt zur mittelfristig geplante fusion.
Verfasst: 15.06.2013, 12:15
von expertus
Blutengel hat geschrieben:Im Gegeteil - die EL ist ein Verlustgeschäft. Der FCB hat das Minus nur dank den Spielen gegen die Engländer raus geholt. Wäre man 1 -2 Runden früher rausgeflogen denke ich nicht, dass man Gewinn gemacht hätte.
Man muss aber auch bedenken, dass der FcB davor seehr unattraktive Gegner mit weiten Reisen hatte. YB hat definitiv Gewinn in der EL in diese Saison gemacht. Auch ist beim FcB die Stadionstruktur so, dass man mehr Zuschauer braucht um keinen Verlust zu erreichen als andere Teams