Seite 65 von 102

Re: FCB Nachwuchs

Verfasst: 25.10.2023, 03:37
von Startrainer Vogel
tomaso hat geschrieben: 24.10.2023, 11:17
Quo hat geschrieben: 24.10.2023, 10:11
FC Bâle hat geschrieben: 23.10.2023, 21:43 Mein Gott, wenn unsere tollen Clubbesitzer es auch noch schaffen, den Nachwuchs in den Abgrund zu stossen...
Ist es tatsächlich die Aufgabe des Clubbesitzers dafür zu sorgen, dass nur spielberechtigte Spieler eingesetzt werden? Gibt es dafür nicht verantwortliche Angestellte? Man kann ja auch einfach jeden Mist DD in die Schuhe schieben...


Es geht hier nicht um DD, es geht darum, dass Angestellte ihren Job beim FCB nicht
machen, es fehlt einfach die Überzeugung und das Interesse..!!
Wenn man links und rechts Personal abbaut, weil man Kosten sparen will, klappt es am Ende eben nicht mehr mit der Qualität.

Das trifft nicht nur auf "normale" Firmen zu, sondern eben auch auf Fussballclubs.

Pay peanuts, get monkeys.

LG Dave
 

Re: FCB Nachwuchs

Verfasst: 25.10.2023, 07:25
von BaslerBasilisk
Startrainer Vogel hat geschrieben: 25.10.2023, 03:37
tomaso hat geschrieben: 24.10.2023, 11:17
Quo hat geschrieben: 24.10.2023, 10:11
Ist es tatsächlich die Aufgabe des Clubbesitzers dafür zu sorgen, dass nur spielberechtigte Spieler eingesetzt werden? Gibt es dafür nicht verantwortliche Angestellte? Man kann ja auch einfach jeden Mist DD in die Schuhe schieben...

Es geht hier nicht um DD, es geht darum, dass Angestellte ihren Job beim FCB nicht
machen, es fehlt einfach die Überzeugung und das Interesse..!!
Wenn man links und rechts Personal abbaut, weil man Kosten sparen will, klappt es am Ende eben nicht mehr mit der Qualität.

Das trifft nicht nur auf "normale" Firmen zu, sondern eben auch auf Fussballclubs.

Pay peanuts, get monkeys.

LG Dave

Schon unglaublig, wie me in 3 Post uf de Ignorierliste lande cha will me so Müll useloht :o
 

Re: FCB Nachwuchs

Verfasst: 25.10.2023, 08:33
von Notbremse
tomaso hat geschrieben: 24.10.2023, 19:08
Tschum hat geschrieben: 24.10.2023, 18:56
tomaso hat geschrieben: 24.10.2023, 18:48

Muss vielleicht noch anfügen, dass DD nach dem 3. Saisionspiel im Nachwuchs eine Lohnkürzung von 22% erließ...!!
Wer alles, oder ob alle Mitarbeiter im Nachwuchs betroffen sind...kann ich nicht sagen (?).
22 % sind bei vielen ca. 1000.- Fr

Kannst du das bitte präzisieren?

Für wen gilt die Lohnkürzung: Angestellte oder Spieler? Für alle Teams oder für die U21?

Da gibt es ja wohl auch Verträge. Steht dort drin, dass das einseitig geschehen darf? Oder läuft das mit Erpressung (Lohnkürzung oder du gehörst nicht mehr dazu)? Oder gilt das nur für Neuanstellungen?

Und, als Wichtigstes: Sind deine Informationen zuverlässig?

Von den Spielern weiss ich nichts.
Die Information hab ich von Angestelten des FCB s.
Wer alles betroffen ist, ob Querbeet durch den Nachwuchs, inkl. Administration ...(?).
Es gibt Führungskräfte im Nachwuchs die zur Zeit ganz schlecht schlafen, der Druck den DD ausübt ist enorm.

Das sind für mich Indizien und Hinweise dafür, dass dringend neue Geldquellen gefunden werden müssen.

Mal ganz unabhängig ob diese Angaben stimmen oder ob es sich nur um einen oder wenige betroffene Mitarbeiter handelt:

Wir leben in einer freien Marktwirtschaft und so wie es aussieht haben die besagten Kollegen diese Lohnkürzung akzeptiert, wenn es zu wenig zum Leben ist oder die betroffenen denken dass sie unterbezahlt sind steht es ihnen frei einen neuen Job zu suchen. Gleiches gilt für diese "Führungskräfte", wenn diese mit dem besagten Druck nicht umgehen können und nicht mehr ruhig schlafen sind diese vielleicht auch nicht für den Job gemacht. Sorry dass ich es so drastisch formuliere aber wir leben im Kapitalismus, auch der FCB, wir sind zwar ein Verein aber kein Wohltätigkeitsverein.

Re: FCB Nachwuchs

Verfasst: 25.10.2023, 10:23
von tomaso
Notbremse hat geschrieben: 25.10.2023, 08:33
tomaso hat geschrieben: 24.10.2023, 19:08
Tschum hat geschrieben: 24.10.2023, 18:56

Kannst du das bitte präzisieren?

Für wen gilt die Lohnkürzung: Angestellte oder Spieler? Für alle Teams oder für die U21?

Da gibt es ja wohl auch Verträge. Steht dort drin, dass das einseitig geschehen darf? Oder läuft das mit Erpressung (Lohnkürzung oder du gehörst nicht mehr dazu)? Oder gilt das nur für Neuanstellungen?

Und, als Wichtigstes: Sind deine Informationen zuverlässig?

Von den Spielern weiss ich nichts.
Die Information hab ich von Angestelten des FCB s.
Wer alles betroffen ist, ob Querbeet durch den Nachwuchs, inkl. Administration ...(?).
Es gibt Führungskräfte im Nachwuchs die zur Zeit ganz schlecht schlafen, der Druck den DD ausübt ist enorm.

Das sind für mich Indizien und Hinweise dafür, dass dringend neue Geldquellen gefunden werden müssen.

Mal ganz unabhängig ob diese Angaben stimmen oder ob es sich nur um einen oder wenige betroffene Mitarbeiter handelt:

Wir leben in einer freien Marktwirtschaft und so wie es aussieht haben die besagten Kollegen diese Lohnkürzung akzeptiert, wenn es zu wenig zum Leben ist oder die betroffenen denken dass sie unterbezahlt sind steht es ihnen frei einen neuen Job zu suchen. Gleiches gilt für diese "Führungskräfte", wenn diese mit dem besagten Druck nicht umgehen können und nicht mehr ruhig schlafen sind diese vielleicht auch nicht für den Job gemacht. Sorry dass ich es so drastisch formuliere aber wir leben im Kapitalismus, auch der FCB, wir sind zwar ein Verein aber kein Wohltätigkeitsverein.

Und wo ist das Problem?

Re: FCB Nachwuchs

Verfasst: 25.10.2023, 10:52
von Notbremse
tomaso hat geschrieben: 25.10.2023, 10:23
Notbremse hat geschrieben: 25.10.2023, 08:33
tomaso hat geschrieben: 24.10.2023, 19:08

Von den Spielern weiss ich nichts.
Die Information hab ich von Angestelten des FCB s.
Wer alles betroffen ist, ob Querbeet durch den Nachwuchs, inkl. Administration ...(?).
Es gibt Führungskräfte im Nachwuchs die zur Zeit ganz schlecht schlafen, der Druck den DD ausübt ist enorm.

Das sind für mich Indizien und Hinweise dafür, dass dringend neue Geldquellen gefunden werden müssen.

Mal ganz unabhängig ob diese Angaben stimmen oder ob es sich nur um einen oder wenige betroffene Mitarbeiter handelt:

Wir leben in einer freien Marktwirtschaft und so wie es aussieht haben die besagten Kollegen diese Lohnkürzung akzeptiert, wenn es zu wenig zum Leben ist oder die betroffenen denken dass sie unterbezahlt sind steht es ihnen frei einen neuen Job zu suchen. Gleiches gilt für diese "Führungskräfte", wenn diese mit dem besagten Druck nicht umgehen können und nicht mehr ruhig schlafen sind diese vielleicht auch nicht für den Job gemacht. Sorry dass ich es so drastisch formuliere aber wir leben im Kapitalismus, auch der FCB, wir sind zwar ein Verein aber kein Wohltätigkeitsverein.

Und wo ist das Problem?
Kein Problem, das sind normale Abläufe wie dies in jedem KMU gehandhabt wird - Mich stört einzig dass dies beim FCB teilweise so dargestellt wird als wäre es ein riesen Skandal und die Angestellten würden wie Sklaven behandelt werden welche dann noch zusätzlich zum Hungerlohn psychischem Druck ausgesetzt werden.

Re: FCB Nachwuchs

Verfasst: 25.10.2023, 11:20
von tomaso
Notbremse hat geschrieben: 25.10.2023, 10:52
tomaso hat geschrieben: 25.10.2023, 10:23
Notbremse hat geschrieben: 25.10.2023, 08:33

Mal ganz unabhängig ob diese Angaben stimmen oder ob es sich nur um einen oder wenige betroffene Mitarbeiter handelt:

Wir leben in einer freien Marktwirtschaft und so wie es aussieht haben die besagten Kollegen diese Lohnkürzung akzeptiert, wenn es zu wenig zum Leben ist oder die betroffenen denken dass sie unterbezahlt sind steht es ihnen frei einen neuen Job zu suchen. Gleiches gilt für diese "Führungskräfte", wenn diese mit dem besagten Druck nicht umgehen können und nicht mehr ruhig schlafen sind diese vielleicht auch nicht für den Job gemacht. Sorry dass ich es so drastisch formuliere aber wir leben im Kapitalismus, auch der FCB, wir sind zwar ein Verein aber kein Wohltätigkeitsverein.

Und wo ist das Problem?
Kein Problem, das sind normale Abläufe wie dies in jedem KMU gehandhabt wird - Mich stört einzig dass dies beim FCB teilweise so dargestellt wird als wäre es ein riesen Skandal und die Angestellten würden wie Sklaven behandelt werden welche dann noch zusätzlich zum Hungerlohn psychischem Druck ausgesetzt werden.

Wer redet von Skandal, Hungerslohn oder von Sklaven?
Nur du redest davon!!
Und warum machst du das?
All was du hier Marktwirtschaftlich auflistet
Ist doch jedem klar...(?). Und ist richtig so.
Wenn jemand 22% Lohnkürzung in Kauf nehmen muss, muss er sich Gedanken machen, ob er sich das leisten kann...ist hier allen klar.
Es geht hier um die Frage:
Warum macht DD dies, nimmt er bewusst in Kauf, dass Spitzenkräfte abspringen um Geld zu sparen?
Warum macht er das, nachdem man über 50 Mio. Transfereinnahmen generiert hat?

Frag mal Werner Mogg was er von diesem Gebahren hält...und übrigens, der kann sich die 22% Lohneinbusse leisten....

Re: FCB Nachwuchs

Verfasst: 25.10.2023, 12:53
von Notbremse
tomaso hat geschrieben: 25.10.2023, 11:20
Notbremse hat geschrieben: 25.10.2023, 10:52  

Wer redet von Skandal, Hungerslohn oder von Sklaven?
Nur du redest davon!!
Und warum machst du das?
All was du hier Marktwirtschaftlich auflistet
Ist doch jedem klar...(?). Und ist richtig so.
Wenn jemand 22% Lohnkürzung in Kauf nehmen muss, muss er sich Gedanken machen, ob er sich das leisten kann...ist hier allen klar.
Es geht hier um die Frage:
Warum macht DD dies, nimmt er bewusst in Kauf, dass Spitzenkräfte abspringen um Geld zu sparen?
Warum macht er das, nachdem man über 50 Mio. Transfereinnahmen generiert hat?

Frag mal Werner Mogg was er von diesem Gebahren hält...und übrigens, der kann sich die 22% Lohneinbusse leisten....
Warum DD das macht? Aus dem gleichen Grund weshalb auch bereits unter der Führung von Burgener Angestellte Lohneinbussen und Entlassungen in Kauf nehmen mussten, aus dem gleichen Grund weshalb jedes Unternehmen Lohneinbussen oder Entlassungen ausspricht:  Um den Verein auf wirtschaftlich stabilen Beinen zu halten und das strukturelle Defizit so weit es geht zu minimieren, wurde wohl noch nicht oft genug kommuniziert...

Gehen wir davon aus dass deine Aussagen betreffend Lohnkürzungen stimmen - Gerne beantworte ich deine Fragen:

Warum macht DD dies, nimmt er bewusst in Kauf, dass Spitzenkräfte abspringen um Geld zu sparen?
Du stellst in den Raum dass nun unsere "Spitzenkräfte" den Verein verlassen könnten (viele behaupten ja die sind beim FCB gar nicht mehr vorhanden). Ich beantworte Dir die Frage mit JA, wenn man Lohnkürzungen ausspricht besteht immer das Risiko dass sich Angestellte (oder wie du schreibst "Spitzenkräfte") umorientieren.

Warum macht er das, nachdem man über 50 Mio. Transfereinnahmen generiert hat?
Vielleicht weil man nächstes Jahr keine 50 Mio. Transfereinnahmen generieren wird (mal abgesehen davon dass wir von Transfereinnahmen und nicht von Transfergewinn sprechen)?

Keine Ahnung was Werner Mogg davon hält, ist mir auch egal da er seit mehreren Jahren nichts mehr mit dem FCB zu tun hat.


 

Re: FCB Nachwuchs

Verfasst: 25.10.2023, 13:04
von tomaso
Notbremse hat geschrieben: 25.10.2023, 12:53
tomaso hat geschrieben: 25.10.2023, 11:20
Notbremse hat geschrieben: 25.10.2023, 10:52  

Wer redet von Skandal, Hungerslohn oder von Sklaven?
Nur du redest davon!!
Und warum machst du das?
All was du hier Marktwirtschaftlich auflistet
Ist doch jedem klar...(?). Und ist richtig so.
Wenn jemand 22% Lohnkürzung in Kauf nehmen muss, muss er sich Gedanken machen, ob er sich das leisten kann...ist hier allen klar.
Es geht hier um die Frage:
Warum macht DD dies, nimmt er bewusst in Kauf, dass Spitzenkräfte abspringen um Geld zu sparen?
Warum macht er das, nachdem man über 50 Mio. Transfereinnahmen generiert hat?

Frag mal Werner Mogg was er von diesem Gebahren hält...und übrigens, der kann sich die 22% Lohneinbusse leisten....
Warum DD das macht? Aus dem gleichen Grund weshalb auch bereits unter der Führung von Burgener Angestellte Lohneinbussen und Entlassungen in Kauf nehmen mussten, aus dem gleichen Grund weshalb jedes Unternehmen Lohneinbussen oder Entlassungen ausspricht:  Um den Verein auf wirtschaftlich stabilen Beinen zu halten und das strukturelle Defizit so weit es geht zu minimieren, wurde wohl noch nicht oft genug kommuniziert...

Gehen wir davon aus dass deine Aussagen betreffend Lohnkürzungen stimmen - Gerne beantworte ich deine Fragen:

Warum macht DD dies, nimmt er bewusst in Kauf, dass Spitzenkräfte abspringen um Geld zu sparen?
Du stellst in den Raum dass nun unsere "Spitzenkräfte" den Verein verlassen könnten (viele behaupten ja die sind beim FCB gar nicht mehr vorhanden). Ich beantworte Dir die Frage mit JA, wenn man Lohnkürzungen ausspricht besteht immer das Risiko dass sich Angestellte (oder wie du schreibst "Spitzenkräfte") umorientieren.

Warum macht er das, nachdem man über 50 Mio. Transfereinnahmen generiert hat?
Vielleicht weil man nächstes Jahr keine 50 Mio. Transfereinnahmen generieren wird (mal abgesehen davon dass wir von Transfereinnahmen und nicht von Transfergewinn sprechen)?

Keine Ahnung was Werner Mogg davon hält, ist mir auch egal da er seit mehreren Jahren nichts mehr mit dem FCB zu tun hat.


 

Du hast wirklich keine Ahnung.
Werner Mogg ist im Footecco beim FCB angestellt.

Re: FCB Nachwuchs

Verfasst: 25.10.2023, 13:59
von Notbremse
tomaso hat geschrieben: 25.10.2023, 13:04
Notbremse hat geschrieben: 25.10.2023, 12:53
tomaso hat geschrieben: 25.10.2023, 11:20

Wer redet von Skandal, Hungerslohn oder von Sklaven?
Nur du redest davon!!
Und warum machst du das?
All was du hier Marktwirtschaftlich auflistet
Ist doch jedem klar...(?). Und ist richtig so.
Wenn jemand 22% Lohnkürzung in Kauf nehmen muss, muss er sich Gedanken machen, ob er sich das leisten kann...ist hier allen klar.
Es geht hier um die Frage:
Warum macht DD dies, nimmt er bewusst in Kauf, dass Spitzenkräfte abspringen um Geld zu sparen?
Warum macht er das, nachdem man über 50 Mio. Transfereinnahmen generiert hat?

Frag mal Werner Mogg was er von diesem Gebahren hält...und übrigens, der kann sich die 22% Lohneinbusse leisten....
Warum DD das macht? Aus dem gleichen Grund weshalb auch bereits unter der Führung von Burgener Angestellte Lohneinbussen und Entlassungen in Kauf nehmen mussten, aus dem gleichen Grund weshalb jedes Unternehmen Lohneinbussen oder Entlassungen ausspricht:  Um den Verein auf wirtschaftlich stabilen Beinen zu halten und das strukturelle Defizit so weit es geht zu minimieren, wurde wohl noch nicht oft genug kommuniziert...

Gehen wir davon aus dass deine Aussagen betreffend Lohnkürzungen stimmen - Gerne beantworte ich deine Fragen:

Warum macht DD dies, nimmt er bewusst in Kauf, dass Spitzenkräfte abspringen um Geld zu sparen?
Du stellst in den Raum dass nun unsere "Spitzenkräfte" den Verein verlassen könnten (viele behaupten ja die sind beim FCB gar nicht mehr vorhanden). Ich beantworte Dir die Frage mit JA, wenn man Lohnkürzungen ausspricht besteht immer das Risiko dass sich Angestellte (oder wie du schreibst "Spitzenkräfte") umorientieren.

Warum macht er das, nachdem man über 50 Mio. Transfereinnahmen generiert hat?
Vielleicht weil man nächstes Jahr keine 50 Mio. Transfereinnahmen generieren wird (mal abgesehen davon dass wir von Transfereinnahmen und nicht von Transfergewinn sprechen)?

Keine Ahnung was Werner Mogg davon hält, ist mir auch egal da er seit mehreren Jahren nichts mehr mit dem FCB zu tun hat.




Du hast wirklich keine Ahnung.
Werner Mogg ist im Footecco beim FCB angestellt.
Da du so viel Ahnung hast wirst du mir sicher eine Quelle diesbezüglich angeben können?

Re: FCB Nachwuchs

Verfasst: 25.10.2023, 14:47
von tomaso
Notbremse hat geschrieben: 25.10.2023, 13:59
tomaso hat geschrieben: 25.10.2023, 13:04
Notbremse hat geschrieben: 25.10.2023, 12:53
Warum DD das macht? Aus dem gleichen Grund weshalb auch bereits unter der Führung von Burgener Angestellte Lohneinbussen und Entlassungen in Kauf nehmen mussten, aus dem gleichen Grund weshalb jedes Unternehmen Lohneinbussen oder Entlassungen ausspricht:  Um den Verein auf wirtschaftlich stabilen Beinen zu halten und das strukturelle Defizit so weit es geht zu minimieren, wurde wohl noch nicht oft genug kommuniziert...

Gehen wir davon aus dass deine Aussagen betreffend Lohnkürzungen stimmen - Gerne beantworte ich deine Fragen:

Warum macht DD dies, nimmt er bewusst in Kauf, dass Spitzenkräfte abspringen um Geld zu sparen?
Du stellst in den Raum dass nun unsere "Spitzenkräfte" den Verein verlassen könnten (viele behaupten ja die sind beim FCB gar nicht mehr vorhanden). Ich beantworte Dir die Frage mit JA, wenn man Lohnkürzungen ausspricht besteht immer das Risiko dass sich Angestellte (oder wie du schreibst "Spitzenkräfte") umorientieren.

Warum macht er das, nachdem man über 50 Mio. Transfereinnahmen generiert hat?
Vielleicht weil man nächstes Jahr keine 50 Mio. Transfereinnahmen generieren wird (mal abgesehen davon dass wir von Transfereinnahmen und nicht von Transfergewinn sprechen)?

Keine Ahnung was Werner Mogg davon hält, ist mir auch egal da er seit mehreren Jahren nichts mehr mit dem FCB zu tun hat.




Du hast wirklich keine Ahnung.
Werner Mogg ist im Footecco beim FCB angestellt.
Da du so viel Ahnung hast wirst du mir sicher eine Quelle diesbezüglich angeben können?

Da du keine Ahnung was Footeco ist und keine Ahnung hast, dass Basel 4 Teams stellt.
Eines davon trainiert Werner Mogg, das auf der Schützenmatte.
Heute kannst das Tesm mit Mogg aber auf dem Sportplatz Pfaffenholz zwischen
17 00 und 19 00 Uhr trainieren sehen.
Werner Mogg ist jeweils am Momtag, Mittwoch und Freitag dabei.
Dienstag und Donnerstag ist er nicht dabei.
Noch Fragen?

Re: FCB Nachwuchs

Verfasst: 25.10.2023, 15:35
von tomaso
tomaso hat geschrieben: 25.10.2023, 14:47
Notbremse hat geschrieben: 25.10.2023, 13:59
tomaso hat geschrieben: 25.10.2023, 13:04

Du hast wirklich keine Ahnung.
Werner Mogg ist im Footecco beim FCB angestellt.
Da du so viel Ahnung hast wirst du mir sicher eine Quelle diesbezüglich angeben können?

Da du keine Ahnung was Footeco ist und keine Ahnung hast, dass Basel 4 Teams stellt.
Eines davon trainiert Werner Mogg, das auf der Schützenmatte.
Heute kannst das Tesm mit Mogg aber auf dem Sportplatz Pfaffenholz zwischen
17 00 und 19 00 Uhr trainieren sehen.
Werner Mogg ist jeweils am Momtag, Mittwoch und Freitag dabei.
Dienstag und Donnerstag ist er nicht dabei.
Noch Fragen?

Also heute Abend auf dem Pfaffenholz, zwischen 17 00 und 19 00 Uhr, ist ok für dich?

Re: FCB Nachwuchs

Verfasst: 25.10.2023, 15:36
von Tschum
Notbremse hat geschrieben: 25.10.2023, 08:33
tomaso hat geschrieben: 24.10.2023, 19:08  

Mal ganz unabhängig ob diese Angaben stimmen oder ob es sich nur um einen oder wenige betroffene Mitarbeiter handelt:

Wir leben in einer freien Marktwirtschaft und so wie es aussieht haben die besagten Kollegen diese Lohnkürzung akzeptiert, wenn es zu wenig zum Leben ist oder die betroffenen denken dass sie unterbezahlt sind steht es ihnen frei einen neuen Job zu suchen. Gleiches gilt für diese "Führungskräfte", wenn diese mit dem besagten Druck nicht umgehen können und nicht mehr ruhig schlafen sind diese vielleicht auch nicht für den Job gemacht. Sorry dass ich es so drastisch formuliere aber wir leben im Kapitalismus, auch der FCB, wir sind zwar ein Verein aber kein Wohltätigkeitsverein.


Entschuldige: Das ist Quatsch. ("Sorry dass ich es so drastisch formuliere")

Wir leben zum Glück nicht in einer freien Marktwirtschaft. Aber das mit dir zu diskutieren, würde hier zu weit führen. Offenbar hast du noch nie darüber nachgedacht.

Als Unternehmen (ob klein oder gross) nach diesem Primitivo-Kapitalismus, den du da skizzierst, zu handeln, wäre natürlich abscheulich. Und da besteht zwischen irgendeinem privatwirtschaftlichen Unternehmen und einem Fussballverein tatsächlich kein Unterschied.

In vielen anderen Belangen allerdings schon. Ein FCB ist auf den Goodwill der Öffentlichkeit noch viel mehr angewiesen als ein x-beliebiges privatwirtschaftliches Unternehmen. Aber auch dort sind die Einhaltung der Vertragsregeln, der anständige Umgang mit den Angestellten, die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers für seine Angestellten und die Sorge für ein gutes Betriebsklima von entscheidender Bedeutung. Arbeitgeber, die das vernachlässigen, sind üble Kerle und werden auch rein wirtschaftlich keinen Erfolg haben. In einem Club wie dem FCB ist es möglich (wie ich es in meiner Ausgangsfrage, auf die tomaso dann geantwortet hat, angesprochen habe), Angestellte mit der Androhung von "Kaltstellung" zu erpressen, weil vergleichbare Arbeitsstellen kaum zu finden sind. Und was da in unserem Club geht, interessiert mich sehr. 


 

Re: FCB Nachwuchs

Verfasst: 25.10.2023, 15:41
von tomaso
Tschum hat geschrieben: 25.10.2023, 15:36
Notbremse hat geschrieben: 25.10.2023, 08:33
tomaso hat geschrieben: 24.10.2023, 19:08  

Mal ganz unabhängig ob diese Angaben stimmen oder ob es sich nur um einen oder wenige betroffene Mitarbeiter handelt:

Wir leben in einer freien Marktwirtschaft und so wie es aussieht haben die besagten Kollegen diese Lohnkürzung akzeptiert, wenn es zu wenig zum Leben ist oder die betroffenen denken dass sie unterbezahlt sind steht es ihnen frei einen neuen Job zu suchen. Gleiches gilt für diese "Führungskräfte", wenn diese mit dem besagten Druck nicht umgehen können und nicht mehr ruhig schlafen sind diese vielleicht auch nicht für den Job gemacht. Sorry dass ich es so drastisch formuliere aber wir leben im Kapitalismus, auch der FCB, wir sind zwar ein Verein aber kein Wohltätigkeitsverein.


Entschuldige: Das ist Quatsch. ("Sorry dass ich es so drastisch formuliere")

Wir leben zum Glück nicht in einer freien Marktwirtschaft. Aber das mit dir zu diskutieren, würde hier zu weit führen. Offenbar hast du noch nie darüber nachgedacht.

Als Unternehmen (ob klein oder gross) nach diesem Primitivo-Kapitalismus, den du da skizzierst, zu handeln, wäre natürlich abscheulich. Und da besteht zwischen irgendeinem privatwirtschaftlichen Unternehmen und einem Fussballverein tatsächlich kein Unterschied.

In vielen anderen Belangen allerdings schon. Ein FCB ist auf den Goodwill der Öffentlichkeit noch viel mehr angewiesen als ein x-beliebiges privatwirtschaftliches Unternehmen. Aber auch dort sind die Einhaltung der Vertragsregeln, der anständige Umgang mit den Angestellten, die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers für seine Angestellten und die Sorge für ein gutes Betriebsklima von entscheidender Bedeutung. Arbeitgeber, die das vernachlässigen, sind üble Kerle und werden auch rein wirtschaftlich ("kapitalistisch, wie du schreibst) keinen Erfolg haben. In einem Club wie dem FCB ist es möglich (wie ich es in meiner Ausgangsfrage, auf die tomaso dann geantwortet hat, angesprochen habe), Angestellte mit der Androhung von "Kaltstellung" zu erpressen, weil vergleichbare Arbeitsstellen kaum zu finden sind. Und was da in unserem Club geht, interessiert mich sehr. 


 

Und eines ist klar:
Motivierte Mitarbeiter sind die besseren Mitarbeiter...!

Re: FCB Nachwuchs

Verfasst: 25.10.2023, 16:10
von tomaso
Tschum hat geschrieben: 25.10.2023, 15:36
Notbremse hat geschrieben: 25.10.2023, 08:33
tomaso hat geschrieben: 24.10.2023, 19:08  

Mal ganz unabhängig ob diese Angaben stimmen oder ob es sich nur um einen oder wenige betroffene Mitarbeiter handelt:

Wir leben in einer freien Marktwirtschaft und so wie es aussieht haben die besagten Kollegen diese Lohnkürzung akzeptiert, wenn es zu wenig zum Leben ist oder die betroffenen denken dass sie unterbezahlt sind steht es ihnen frei einen neuen Job zu suchen. Gleiches gilt für diese "Führungskräfte", wenn diese mit dem besagten Druck nicht umgehen können und nicht mehr ruhig schlafen sind diese vielleicht auch nicht für den Job gemacht. Sorry dass ich es so drastisch formuliere aber wir leben im Kapitalismus, auch der FCB, wir sind zwar ein Verein aber kein Wohltätigkeitsverein.


Entschuldige: Das ist Quatsch. ("Sorry dass ich es so drastisch formuliere")

Wir leben zum Glück nicht in einer freien Marktwirtschaft. Aber das mit dir zu diskutieren, würde hier zu weit führen. Offenbar hast du noch nie darüber nachgedacht.

Als Unternehmen (ob klein oder gross) nach diesem Primitivo-Kapitalismus, den du da skizzierst, zu handeln, wäre natürlich abscheulich. Und da besteht zwischen irgendeinem privatwirtschaftlichen Unternehmen und einem Fussballverein tatsächlich kein Unterschied.

In vielen anderen Belangen allerdings schon. Ein FCB ist auf den Goodwill der Öffentlichkeit noch viel mehr angewiesen als ein x-beliebiges privatwirtschaftliches Unternehmen. Aber auch dort sind die Einhaltung der Vertragsregeln, der anständige Umgang mit den Angestellten, die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers für seine Angestellten und die Sorge für ein gutes Betriebsklima von entscheidender Bedeutung. Arbeitgeber, die das vernachlässigen, sind üble Kerle und werden auch rein wirtschaftlich keinen Erfolg haben. In einem Club wie dem FCB ist es möglich (wie ich es in meiner Ausgangsfrage, auf die tomaso dann geantwortet hat, angesprochen habe), Angestellte mit der Androhung von "Kaltstellung" zu erpressen, weil vergleichbare Arbeitsstellen kaum zu finden sind. Und was da in unserem Club geht, interessiert mich sehr. 


 

Um das Problem genauer zu dokumentieren worüber wir hier sprechen (direkt von der Front):
Bei einem neuen Mitarbeiter wurde
ca. 2 Monate nach Vertragsunterzeichnung die 22% Lohnkürzung ausgesprochen...!!
Man hätte diese Kürzung ja von Anfang an im Vertrag einfließen lassen können.

Bei einem anderen Fall wurde einem Torhütertrainer im Footeco 20.- Fr. pro Training offeriert...!!! Er wohnt in der Nähe von Langenthal... er hat dankend abgelehnt.

Re: FCB Nachwuchs

Verfasst: 25.10.2023, 17:01
von Notbremse
tomaso hat geschrieben: 25.10.2023, 15:35
tomaso hat geschrieben: 25.10.2023, 14:47
Notbremse hat geschrieben: 25.10.2023, 13:59
Da du so viel Ahnung hast wirst du mir sicher eine Quelle diesbezüglich angeben können?

Da du keine Ahnung was Footeco ist und keine Ahnung hast, dass Basel 4 Teams stellt.
Eines davon trainiert Werner Mogg, das auf der Schützenmatte.
Heute kannst das Tesm mit Mogg aber auf dem Sportplatz Pfaffenholz zwischen
17 00 und 19 00 Uhr trainieren sehen.
Werner Mogg ist jeweils am Momtag, Mittwoch und Freitag dabei.
Dienstag und Donnerstag ist er nicht dabei.
Noch Fragen?

Also heute Abend auf dem Pfaffenholz, zwischen 17 00 und 19 00 Uhr, ist ok für dich?
"Die Beobachtungen der letzten Jahre zeigen, dass einerseits Spitzenfussballklubs ab dem Alter von 11 Jahren zu früh und zum Teil falsch rekrutieren, dass andererseits Klubs im Breitenfussball ihre talentierten Spieler zurückhalten oder nicht für Auswahlen melden. Die Konsequenzen sind eine ungenügende Talentsichtung im Spitzenbereich und benachteiligte Talente aufgrund fehlender Trainingsqualität in der Breite. An dieser Stelle setzt das Projekt «Footeco» an. Footeco ist eine Ausbildungskultur für den Elitefussball der Kategorien U-12 und U13, die auf die Entwicklung des Potenzials der Spieler abzielt und zum Ziel hat, die jungen Spieler nicht zu früh zu selektionieren."

Zusammengefasst: Footeco gibt es damit z.B. grosse Vereine (wie der FCB) nicht jedem Dorfverein die besten Fussballer bereits im Kindesalter (11-13 Jahre) wegschnappt und sich die Kinder ohne Druck weiterentwickeln können. Deshalb wird Footeco beim FCB auch als "Partner" oder teilweise auch als "Projekt" aufgezählt und nicht als Teil des eigenen Nachwuchses. Deshalb heisst es auch "Team Basel" und nicht "FCB". Finanziert wird Footeco vom SFV und Swiss Olympic, ob sich der FCB finanziell beteiligt weiss ich nicht, was aber klar ist: Werner Mogg ist kein Angestellter des FCB, kannst ihn ja persönlich fragen wenn du ihn heute Abend auf dem Pfaffenholz siehst, ich habe heute Abend besseres zu tun. LG

 

Re: FCB Nachwuchs

Verfasst: 25.10.2023, 17:24
von tomaso
Notbremse hat geschrieben: 25.10.2023, 17:01
tomaso hat geschrieben: 25.10.2023, 15:35
tomaso hat geschrieben: 25.10.2023, 14:47

Da du keine Ahnung was Footeco ist und keine Ahnung hast, dass Basel 4 Teams stellt.
Eines davon trainiert Werner Mogg, das auf der Schützenmatte.
Heute kannst das Tesm mit Mogg aber auf dem Sportplatz Pfaffenholz zwischen
17 00 und 19 00 Uhr trainieren sehen.
Werner Mogg ist jeweils am Momtag, Mittwoch und Freitag dabei.
Dienstag und Donnerstag ist er nicht dabei.
Noch Fragen?

Also heute Abend auf dem Pfaffenholz, zwischen 17 00 und 19 00 Uhr, ist ok für dich?
"Die Beobachtungen der letzten Jahre zeigen, dass einerseits Spitzenfussballklubs ab dem Alter von 11 Jahren zu früh und zum Teil falsch rekrutieren, dass andererseits Klubs im Breitenfussball ihre talentierten Spieler zurückhalten oder nicht für Auswahlen melden. Die Konsequenzen sind eine ungenügende Talentsichtung im Spitzenbereich und benachteiligte Talente aufgrund fehlender Trainingsqualität in der Breite. An dieser Stelle setzt das Projekt «Footeco» an. Footeco ist eine Ausbildungskultur für den Elitefussball der Kategorien U-12 und U13, die auf die Entwicklung des Potenzials der Spieler abzielt und zum Ziel hat, die jungen Spieler nicht zu früh zu selektionieren."

Zusammengefasst: Footeco gibt es damit z.B. grosse Vereine (wie der FCB) nicht jedem Dorfverein die besten Fussballer bereits im Kindesalter (11-13 Jahre) wegschnappt und sich die Kinder ohne Druck weiterentwickeln können. Deshalb wird Footeco beim FCB auch als "Partner" oder teilweise auch als "Projekt" aufgezählt und nicht als Teil des eigenen Nachwuchses. Deshalb heisst es auch "Team Basel" und nicht "FCB". Finanziert wird Footeco vom SFV und Swiss Olympic, ob sich der FCB finanziell beteiligt weiss ich nicht, was aber klar ist: Werner Mogg ist kein Angestellter des FCB, kannst ihn ja persönlich fragen wenn du ihn heute Abend auf dem Pfaffenholz siehst, ich habe heute Abend besseres zu tun. LG

 

War eigentlich nicht das Thema, alles klar.

Re: FCB Nachwuchs

Verfasst: 25.10.2023, 17:28
von Notbremse
Tschum hat geschrieben: 25.10.2023, 15:36
Notbremse hat geschrieben: 25.10.2023, 08:33
tomaso hat geschrieben: 24.10.2023, 19:08  

Mal ganz unabhängig ob diese Angaben stimmen oder ob es sich nur um einen oder wenige betroffene Mitarbeiter handelt:

Wir leben in einer freien Marktwirtschaft und so wie es aussieht haben die besagten Kollegen diese Lohnkürzung akzeptiert, wenn es zu wenig zum Leben ist oder die betroffenen denken dass sie unterbezahlt sind steht es ihnen frei einen neuen Job zu suchen. Gleiches gilt für diese "Führungskräfte", wenn diese mit dem besagten Druck nicht umgehen können und nicht mehr ruhig schlafen sind diese vielleicht auch nicht für den Job gemacht. Sorry dass ich es so drastisch formuliere aber wir leben im Kapitalismus, auch der FCB, wir sind zwar ein Verein aber kein Wohltätigkeitsverein.


Entschuldige: Das ist Quatsch. ("Sorry dass ich es so drastisch formuliere")

Wir leben zum Glück nicht in einer freien Marktwirtschaft. Aber das mit dir zu diskutieren, würde hier zu weit führen. Offenbar hast du noch nie darüber nachgedacht.

Als Unternehmen (ob klein oder gross) nach diesem Primitivo-Kapitalismus, den du da skizzierst, zu handeln, wäre natürlich abscheulich. Und da besteht zwischen irgendeinem privatwirtschaftlichen Unternehmen und einem Fussballverein tatsächlich kein Unterschied.

In vielen anderen Belangen allerdings schon. Ein FCB ist auf den Goodwill der Öffentlichkeit noch viel mehr angewiesen als ein x-beliebiges privatwirtschaftliches Unternehmen. Aber auch dort sind die Einhaltung der Vertragsregeln, der anständige Umgang mit den Angestellten, die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers für seine Angestellten und die Sorge für ein gutes Betriebsklima von entscheidender Bedeutung. Arbeitgeber, die das vernachlässigen, sind üble Kerle und werden auch rein wirtschaftlich keinen Erfolg haben. In einem Club wie dem FCB ist es möglich (wie ich es in meiner Ausgangsfrage, auf die tomaso dann geantwortet hat, angesprochen habe), Angestellte mit der Androhung von "Kaltstellung" zu erpressen, weil vergleichbare Arbeitsstellen kaum zu finden sind. Und was da in unserem Club geht, interessiert mich sehr. 





Kein Problem "Quatsch" kann ich gerade noch so ertragen.

Mit einem Master in BWL hatte ich doch schon Berührungspunkte mit dem Thema (auch wenn ich zugeben muss dass akademische Titel keine Aussagekraft haben).

Vielleicht sind gerade deshalb meine Äusserungen so drastisch (oder wie du es nennst "Primitivo-Kapitalismus", gefällt mir, früher hiess es noch Turbo-Kapitalismus). 

Auch die Privatwirtschaft ist in Zeiten von Shitstorms auf den Goodwill der Öffentlichkeit angewiesen, aber natürlich, mir ist nicht bekannt dass es in diesem Zusammenhang ein Nestlé-Forum gibt wo sich so leidenschaftlich und emotional mit den Themen auseinandergesetzt wird wie hier. 

Leider muss ich Dir mitteilen dass Vertragsregeln, anständiger Umgang mit den Angestellten, ein gutes Betriebsklima... Das sind Dinge die sich heutzutage ein Unternehmen "leisten" muss, je mehr ein Unternehmen in Schieflage gerät desto mehr konzentriert man sich auf die quantitativen und weniger auf die qualitativen Faktoren, durfte ich bereits bei mehreren Reorganisation bei grossen Unternehmen miterleben (die Geschichten würden den Rahmen sprengen) und beim FCB ist die Lage aktuell doch sehr schief. Das hat wohl in Zeiten von BH besser funktioniert, wo man gute Löhne zahlen konnte und genügend Personal zur Verfügung stellte, dort werden nun Abstriche gemacht um das Überleben des Vereins zu sichern und dafür muss man dann wohl auch hin- und wieder ein "übler Kerl" sein. 

Ich verstehe deine Ansichten, meine Perspektive ist wirtschaftlich (wie ich eingangs bereits erläutert habe). Definitiv nicht sympathisch aber dafür ehrlich, sachlich und pragmatisch.


 

Re: FCB Nachwuchs

Verfasst: 25.10.2023, 20:06
von tiimnoah
Basel führt übrigens in der Youth League 2-0 nach 50“, somit ist man zurzeit 3-0 in Führung gegen KAA Gent!

Re: FCB Nachwuchs

Verfasst: 25.10.2023, 20:48
von Saan Chao
Gleich fertig, immernoch 2:0, Zé und Avdullahu die Torschützen - sehr geil!

Re: FCB Nachwuchs

Verfasst: 25.10.2023, 21:06
von cliecjo
Fertig :)

Nächster Gegner Dinamo Zagreb
8.11. Dehei / 29.11. Usswärts

Re: FCB Nachwuchs

Verfasst: 25.10.2023, 21:19
von Chrisixx
cliecjo hat geschrieben: 25.10.2023, 21:06 Fertig :)

Nächster Gegner Dinamo Zagreb
8.11. Dehei / 29.11. Usswärts

Bitte im Joggeli dann  :)

Re: FCB Nachwuchs

Verfasst: 25.10.2023, 21:53
von Yazid
Die vom Nachwuchs scheinen doch nicht alles falsch zu machen...

Re: FCB Nachwuchs

Verfasst: 25.10.2023, 23:06
von tomaso
Saan Chao hat geschrieben: 25.10.2023, 20:48 Gleich fertig, immernoch 2:0, Zé und Avdullahu die Torschützen - sehr geil!

Tolle Unterstützung von den Fans, auch mit der Übergabe der Trikots im Anschluss nach dem Spiel.

Verdienter Sieg, der ohne weiteres 6, 7 zu 0 hätte ausgehen können.

Re: FCB Nachwuchs

Verfasst: 25.10.2023, 23:42
von Panda11
tomaso hat geschrieben: 25.10.2023, 15:35
tomaso hat geschrieben: 25.10.2023, 14:47
Notbremse hat geschrieben: 25.10.2023, 13:59
Da du so viel Ahnung hast wirst du mir sicher eine Quelle diesbezüglich angeben können?

Da du keine Ahnung was Footeco ist und keine Ahnung hast, dass Basel 4 Teams stellt.
Eines davon trainiert Werner Mogg, das auf der Schützenmatte.
Heute kannst das Tesm mit Mogg aber auf dem Sportplatz Pfaffenholz zwischen
17 00 und 19 00 Uhr trainieren sehen.
Werner Mogg ist jeweils am Momtag, Mittwoch und Freitag dabei.
Dienstag und Donnerstag ist er nicht dabei.
Noch Fragen?

Also heute Abend auf dem Pfaffenholz, zwischen 17 00 und 19 00 Uhr, ist ok für dich?
Ich bezweifle, dass du Herrn Mogg heute Abend oder je an einem Mittwochabend dort sehen wirst... :-)
 

Re: FCB Nachwuchs

Verfasst: 26.10.2023, 06:30
von Cuore Matto
Panda11 hat geschrieben: 25.10.2023, 23:42
tomaso hat geschrieben: 25.10.2023, 15:35
tomaso hat geschrieben: 25.10.2023, 14:47

Da du keine Ahnung was Footeco ist und keine Ahnung hast, dass Basel 4 Teams stellt.
Eines davon trainiert Werner Mogg, das auf der Schützenmatte.
Heute kannst das Tesm mit Mogg aber auf dem Sportplatz Pfaffenholz zwischen
17 00 und 19 00 Uhr trainieren sehen.
Werner Mogg ist jeweils am Momtag, Mittwoch und Freitag dabei.
Dienstag und Donnerstag ist er nicht dabei.
Noch Fragen?

Also heute Abend auf dem Pfaffenholz, zwischen 17 00 und 19 00 Uhr, ist ok für dich?
Ich bezweifle, dass du Herrn Mogg heute Abend oder je an einem Mittwochabend dort sehen wirst... :-)
 

Soviel ich weiss, trainiert Werner Mogg sein Team auf der Schützenmatte.

Re: FCB Nachwuchs

Verfasst: 26.10.2023, 06:32
von Cuore Matto
Sehr gute Leistung der U19 gestern.
Was besonders auffiel: Sie haben den Speed auf den Flügeln (Kayombo, Junior Ze, Ryter), der dem Fanion-Team fehlt. Ausserdem spielen sie mutig und vor allem gradlinig nach vorne.

Re: FCB Nachwuchs

Verfasst: 26.10.2023, 08:35
von tomaso
Cuore Matto hat geschrieben: 26.10.2023, 06:30
Panda11 hat geschrieben: 25.10.2023, 23:42
tomaso hat geschrieben: 25.10.2023, 15:35

Also heute Abend auf dem Pfaffenholz, zwischen 17 00 und 19 00 Uhr, ist ok für dich?
Ich bezweifle, dass du Herrn Mogg heute Abend oder je an einem Mittwochabend dort sehen wirst... :-)
 

Soviel ich weiss, trainiert Werner Mogg sein Team auf der Schützenmatte.

In der Regel ja, da hast du recht.
Gestern waren sie auf dem Pfaffenholz.

Re: FCB Nachwuchs

Verfasst: 26.10.2023, 08:38
von tomaso
tomaso hat geschrieben: 26.10.2023, 08:35
Cuore Matto hat geschrieben: 26.10.2023, 06:30
Panda11 hat geschrieben: 25.10.2023, 23:42
Ich bezweifle, dass du Herrn Mogg heute Abend oder je an einem Mittwochabend dort sehen wirst... :-)
 

Soviel ich weiss, trainiert Werner Mogg sein Team auf der Schützenmatte.

In der Regel ja, da hast du recht.
Gestern waren sie auf dem Pfaffenholz.

Wenn du es nicht glaubst, frag die Notbremse, der war vermutlich vor Ort.

Re: FCB Nachwuchs

Verfasst: 26.10.2023, 10:05
von St.Jakobs Park
Gratulation!! Nun bitte das Spiel im Joggeli austragen, damit über 5000-10‘000 Zuschauer erscheinen können.

Ich wäre dabei!

Re: FCB Nachwuchs

Verfasst: 26.10.2023, 10:16
von Saan Chao
Könnte man zb auch auf dem Rankhof spielen? Hätte ja etwa 7500 Kapazität und gäbe eine tolle Atmosphäre nahe am Spielfeld.